Mai 2027Letztes Saison-Heimspiel gegen Köln. Wir haben im Moment Probleme im Mittelfeld, viele Verletzungen behindern uns eine vernünftige Mannschaft aufzustellen. Somit sinken unsere Chancen erheblich, gegen solche Klubs Punkte zu holen. Bilanz auch schlecht, die letzten 3 Direktbegegnungen alle verloren und kein Tor geschossen. Köln kann mit einem Sieg noch die Champions-League erreichen.
1.FC Nürnberg – 1.FC Köln 1:2Was für ein Spiel, wir treffen in 90+3 den Ausgleich und kriegen postwendend in 90+4 das 1:2. Mein Gott, gibt’s doch nicht, wieder so ein Spiel wo wir mindestens einen Punkt verdient hätten.
Facts zur Runde 33: Schalke – Bremen 0:2, Augsburg – St. Pauli 2:0, Leverkusen – Hannover 2:1, Hamburg – Mainz 0:3, Hertha – Stuttgart 2:1, Freiburg – Dortmund 3:1
Vor dem letzten Spieltag ist eigentlich nur noch eine Entscheidung offen. Wer begleitet St. Pauli in die zweite Bundesliga und wer muss in die Relegation. Hannover (15), Stuttgart (16) oder Freiburg (17). Für Freiburg sieht es nicht gut aus, müssen die doch in München antreten, aber wenn man Dortmund schlägt, wer weiss.
Bei uns geht nicht mehr viel. Wir liegen auf einem enttäuschenden 14. Rang und können höchstens noch den 13. Rang erreichen, müssen dabei aber den nächsten Gegner auswärts schlagen. Mit Borussia Dortmund ist das aber einer, der nicht in unserer Reichweite liegt.
Borussia Dortmund – 1.FC Nürnberg 6:0Nürnberg gedemütigt. Ein Abschlachtung sondergleichen, zum Fremdschämen…..ein Hühnerhaufen….Das man gegen Dortmund verlieren kann, okay, in unserer Verfassung kein Beinbruch, nur die Frage ist immer WIE. Unsere Spieler waren mit den Gedanken wahrscheinlich schon irgendwo am Strand, am Biersaufen, oder am Frauen aufrei….lassen wir das…sowas macht mich hässig, sowas von hässig…….
Dortmund war uns in allen Belangen überlegen, ja sehr weit überlegen, ein Klassenunterschied. Mit so einer Leistung sollten wir eigentlich absteigen. Wir beschliessen diese, für mich jedenfalls, eher enttäuschende Saison mit einer deftigen Klatsche, eine von der Breitseite.
Facts zur Runde 34:Freiburg muss absteigen, klare Niederlage gegen die Bayern. Stuttgart gewinnt zwar, aber weil Hannover gegen Schalke auch gewinnt und sich somit rettet, muss Stuttgart in die Relegation. Frankfurt verliert in Gladbach und kann daher nicht international spielen. Profiteur davon ist Hertha, die schlagen St. Pauli und spielen so in der nächsten Saison in der UEFA-Conference League.

Zu Hause gegen Köln hätten wir ein Unentschieden verdient. Der Auftritt in Dortmund war nicht Bundesliga würdig. Unsere Höchste Niederlage.

Freiburg konnte erwartungsgemäss gegen Bayern nicht gewinnen und muss leider absteigen. Stuttgart muss in die Relegation und trifft dort auf Hoffenheim. Hannover hat sich mit einem Schlussspurt von 6 Spielen und 11 Punkten, die Bundesliga verdient. Zum Vergleich, wir holten in den letzten 6 Spielen nur 2 Punkte. Vorne eigentlich alles bei alten, die namhaften Mannschaften spielen International. Ein Wechsel zur Vorsaison gibt es aber. Anstelle Frankfurts, spielt neu der 1. FC Köln international.
Das einzig Positive an dieser Saison war, wenn man den davon sprechen kann, wir hatten nie Abstiegssorgen. Konnten uns immer so zwischen Rang 10 und 14 bewegen. Gegen Ende der Saison wurde es aber nochmals knapp. 32 Punkte haben gereicht um in der Bundesliga zu bleiben. Letzte Saison wären wir damit in die Relegation gerutscht. Das gute Punkte-Polster aus der Vorrunde hat uns die Bundesliga gerettet. In der schwachen Rückrunde holten wir nur noch 2 Siege (11 Punkte). Wir schaffen es also, auch das zweite Jahr nach dem Aufstieg in der Bundesliga zu bleiben. Mit unseren bescheidenen Mitteln sicher ein Erfolg für den Verein.
Unsere Bilanz:Die Heimbilanz: 17 Spiele, 21 Punkte, Rang 14, 6 Siege
Die Auswärtsbilanz: 17 Spiele, 11 Punkte, Rang 15, 2 Siege
Die Vorrunde: 17 Spiele, 21 Punkte, Rang 11, 6 Siege
Die Rückrunde: 17 Spiele, 11 Punkte, Rang 17, 2 Siege
Total also nur 8 Siege und 8 Unentschieden. Dagegen 18 Niederlagen, 32 Punkte.
(Letzte Saison 8S,11U,15N, 35 Punkte)
Der Vorstand ist natürlich erfreut, dass wir auch in der zweiten Bundesliga Saison, nichts mit dem Abstieg zu tun hatten. Nun, ich hätte jetzt unsererseits ein wenig mehr erwartet. Wenigstens die letzte Saison toppen, das wäre das minimale Ziel gewesen, aber das haben wir knapp verfehlt.
In der Rückrunde hatten wir wieder mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Vor allem das Mittelfeld war manchmal recht dezimiert. So kann man gegen Top-Teams, oder grundsätzlich gegen Bundesliga Teams, kaum bestehen. Von den Top 7 Mannschaften konnten wir so nur einmal gegen Gladbach und gegen Hertha gewinnen.
Aber wenn man gegen die beiden Absteiger Freiburg und St. Pauli gesamthaft nur 4 von möglichen 12 Punkten holt, dann ist das einfach auch zu wenig.
Die 2.Bundesliga Schlusstabelle:Ein Blick auf die zweite Bundesliga zeigt, dass in der nächsten Saison mit Wolfsburg und Düsseldorf zwei namhafte Mannschaften aufsteigen. Düsseldorf hat sich tatsächlich im letzten Spiel den direkten Aufstieg gesichert, mit dem Sieg in Kaiserslautern. Da Hoffenheim und Heidenheim in der Direktbegegnung nur 1:1 spielten, muss Heidenheim in der zweiten Liga bleiben und Hoffenheim darf noch hoffen auf die Relegation gegen Stuttgart.
DFB-Pokal-Endspiel: Borussia Dortmund – Borussia Mönchengladbach 0:1
Gladbach somit Pokalsieger.
Relegation 1. Bundesliga / 2. BundesligaVfB Stuttgart – TSG Hoffenheim 0:1
TSG Hoffenheim – VfB Stuttgart 2:3 5:3n.E.
Die
TSG Hoffenheim steigt dank dem gewonnenen Elfmeterschiessen gleich wieder in die erste Bundesliga auf.
Bitter für Stuttgart….es geht in Liga 2
Relegation 2. Bundesliga / 3. LigaWehen Wiesbaden – Karlsruher SC 1:3
Karlsruher SC – Wehen Wiesbaden 3:2
Der
Karlsruher SC bleibt weiterhin in der 2. Bundesliga mit einem Gesamtscore von 6:3
UEFA-Champions LeagueBayern München – Manchester City 1:1 4:2n.E.
Die
Bayern gewinnen die Champions-League. Immerhin mit der Meisterschaft zusammen das Double gewonnen.
UEFA-Europa LeagueArsenal London – Villarreal 2:1
UEFA-Conference LeagueBorussia Dortmund – Sevilla FC 0:1
Dortmund verliert nach dem DFB-Pokal Finale jetzt auch noch das Conference Finale. Bitter.
Auch nächste Saison werden wir wieder angreifen und hoffen, dass wir uns endlich Richtung erste Tabellenhälfte orientieren können. Ein Platz unter den besten 10 wäre natürlich ein sehr gutes Resultat. Aber um das zu erreichen, müssen wir mindestens 9 namhafte Mannschaften hinter uns lassen, die wahrscheinlich vom Budget her, höher einzustufen sind als wir. Die drei neuen Aufsteiger Wolfsburg, Düsseldorf und Hoffenheim werden uns das Leben auch nicht einfacher machen.
Das Mittelfeld, wo wir in dieser Saison so die eine oder andere Baustelle hatten, wird sicher auf die neue Saison besser. Die zwei Verstärkungen, die wir bereits im Januar verpflichten konnten, werden auf die nächste Saison zum Team stossen. Nur so viel, einer kommt von Liverpool der andere von Manchester United. Von den beiden Spielern erhoffen wir uns, dass sie sich gut in unser neues System 4-3-3 einfügen können. Richtig, wir werden auf die neue Saison ein 4-3-3 spielen, mit einem Defensiven Mittelfeldspieler und zwei Flügelangreifer. Wir erhoffen uns damit mehr Stabilität in der Verteidigung, mit einem 6er vor der Abwehr. Die beiden Flügelangreifer sollen die gegnerischen Verteidiger unter Druck setzen. Es wird sich zeigen, ob wir so mehr Erfolg haben werden.
End of Saison.Shortknife