MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Bundesliga 2023/24  (Gelesen 24737 mal)

DragonFox

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #120 am: 13.Dezember 2023, 17:42:06 »

Ich verstehe nicht was du meinst. Ist das nicht so, dass die DFL Geld bekommt und das dann selbst verwendet? Also nach Plan der DFL? So, wie es die DFL kann?

Ich habe das zum Beispiel hier gelesen: https://www.sportschau.de/fussball/bundesliga/dfl-investor-einstieg-zukunft-konsequenzen-plaene-100.html

Der Investor macht aktiv nichts, außer Geld zu geben und zu hoffen, dass die DFL das rockt. Und da hast du wohl kein großen Glauben dran. Oder sehe ich das falsch und der Investor übernimmt einen aktiven Part und greift ins operative oder strategische Geschäft ein?

Ich sehe das eigentlich wie eine Wette. So steht es auch im Artikel. Der Investor wettet eine Milliarde auf die DFL, dass sie mit dieser Milliarde ordentlich Gewinnsteigerung machen können und er am Ende mehr daraus mitnimmt als er reingesteckt hat.
Gespeichert

m4

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #121 am: 14.Dezember 2023, 08:24:25 »

Prinzipiell siehst du das richtig.

Aber hier ein Zitat von DFL Geschäftsführer Lenz, welches mich diesbezüglich spekulieren lässt:
Zitat
Man werde mit den Bietern „eine gemeinsame Geschäftsplanung innerhalb der Eckpunkte detailliert besprechen und die gewünschten Mehrwerte eines Partners prüfen“, sagte Lenz und kündigte an: „Wir werden mit mehreren Interessenten den Prozess fortsetzen.“

Quelle: Transfermarkt.de:

Daher bin ich mir sehr sicher, dass der strategische Partner sehr viel Expertise auf dem Gebiet einbringen wird um auch sein Investment größtmöglich zu steigern. Zumindest interpretiere ich so den Ausdruck "gewünschte Mehrwerte" und wäre meines Erachtens auch nur sinnvoll.

Aber dies alles ist auch nur Spekulation meinerseits, weswegen man abwarten muss, wie die DFL es handhaben wird. Wenn Sie das ganze in Eigenregie (für mich ein Worst-Case-Szenario) handhaben will, sehe ich diesbezüglich schwarz.
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #122 am: 17.Dezember 2023, 11:03:36 »

Nimmt man nur die Durchschnittstore der letzten zehn Spiele, endet das Topspiel München gegen Stuttgart 3:1 für die Bayern. Da die aber üblicherweise in den (sogenannten) Topspielen acht Klassen besser Spielen als gegen Mönchengladbach oder Frankfurt, endet das Spiel vermutlich 5:1.
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Ensimismado

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #123 am: 17.Dezember 2023, 19:08:43 »

Also ohne Kimmich, Goretzka, Mazraoui, Coman, de Ligt (kann eigentlich noch nicht wirklich spielen), wird das heute heftig. Ein Mittelfeld aus Pavlovic, Müller, Guerreiro ist defensiv echt anfällig. Zumal als ZM nur noch Aseko Nkili und als AV nur noch Krätzig im Kader steht. Aber ich freue mich, gerade Pavlovic traue ich einiges zu.
Gespeichert

Der Baske

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #124 am: 18.Dezember 2023, 00:38:55 »

Also ohne Kimmich, Goretzka, Mazraoui, Coman, de Ligt (kann eigentlich noch nicht wirklich spielen), wird das heute heftig. Ein Mittelfeld aus Pavlovic, Müller, Guerreiro ist defensiv echt anfällig. Zumal als ZM nur noch Aseko Nkili und als AV nur noch Krätzig im Kader steht. Aber ich freue mich, gerade Pavlovic traue ich einiges zu.

Ja, war heftig
Gespeichert
Botschafter des Quan!
MTF U20 Weltmeister 2011 + MTF AfricaCup Sieger 2011
No Social Media & No Laubbläser
'A sports called football but it's mainly played by hands, sorry but i don't get it.

kn0xv1lle

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #125 am: 18.Dezember 2023, 01:14:51 »

Also ohne Kimmich, Goretzka, Mazraoui, Coman, de Ligt (kann eigentlich noch nicht wirklich spielen), wird das heute heftig. Ein Mittelfeld aus Pavlovic, Müller, Guerreiro ist defensiv echt anfällig. Zumal als ZM nur noch Aseko Nkili und als AV nur noch Krätzig im Kader steht. Aber ich freue mich, gerade Pavlovic traue ich einiges zu.

Ja, war heftig

Freut man sich doch schon auf die nächste Woche in der zwölftausend Artikel Pavlovic als nächsten Super Star Feiern und der Abgesang auf Kimmich stattfinden wird.  :D
Gespeichert

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #126 am: 18.Dezember 2023, 10:18:55 »

Also ohne Kimmich, Goretzka, Mazraoui, Coman, de Ligt (kann eigentlich noch nicht wirklich spielen), wird das heute heftig. Ein Mittelfeld aus Pavlovic, Müller, Guerreiro ist defensiv echt anfällig. Zumal als ZM nur noch Aseko Nkili und als AV nur noch Krätzig im Kader steht. Aber ich freue mich, gerade Pavlovic traue ich einiges zu.

Sorry for saying, but: gähn.  ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Elemotion

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #127 am: 18.Dezember 2023, 13:07:11 »

Der TV Deal mit der PL ist so eine Sache, auf dem Papier nehmen sie mehr ein, ABER die PL hat jetzt keine Spiele mehr die sie veräußern kann. Diese extremen Steigerungen kamen vor allem daher, dass immer mehr Spiele in das Rechtepakt eingeflossen sind und dieses maximum ist jetzt erreicht. Rein rechnerisch gesehen ist der neue Vertrag was den Preis pro Spiel angeht sogar schlechter als der davor. Ob da jetzt in den nächsten Jahren krasse Steigerungen folgen bleibt also abzuwarten. 
Gespeichert

Tim Twain

  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #128 am: 18.Dezember 2023, 22:08:31 »

Die PL hat doch immernoch Spiele, die nicht gezeigt werden?
Gespeichert
fährt Fahrrad gegen den Kapitalismus im Fußball

Rejs

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #129 am: 20.Dezember 2023, 11:08:23 »

Was sagen eigentlich die Dortmunder zu Terzic? Ist der noch tragbar? Wenn man nur auf Watzkes Aussagen geht, sitzt der ja wahrscheinlich fester im Sattel als Klopp nach den Meisterschaften. Von außen betrachtet habe ich aber den Eindruck, dass es ist wie bei Löw. Erfolge kamen trotz ihm zustande und nicht wegen seiner herausragenden Arbeit. Spielerisch richtig starke Phasen gab es ja auch letzte Saison kaum, da wurde auch schon sehr viel durch starke Einzelaktionen und die allgemeine Qualität der Spieler kaschiert. Jetzt fehlt dann einigen die Form und da kann er es taktisch auch nicht rumreißen. Wie gesagt: Eindrücke von außen, natürlich nicht jedes Spiel komplett gesehen. Qualitativ müsste der BVB aber schon deutlich mehr zeigen, vor allem spielerisch, als aktuell.
Gespeichert
Der MTF-Discord - Erfahrene User helfen euch in angenehmer Atmosphäre bei euren Fragen. Jeder ist gerne Willkommen :)

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #130 am: 21.Dezember 2023, 00:41:25 »

Was sagen eigentlich die Dortmunder zu Terzic? Ist der noch tragbar? Wenn man nur auf Watzkes Aussagen geht, sitzt der ja wahrscheinlich fester im Sattel als Klopp nach den Meisterschaften. Von außen betrachtet habe ich aber den Eindruck, dass es ist wie bei Löw. Erfolge kamen trotz ihm zustande und nicht wegen seiner herausragenden Arbeit. Spielerisch richtig starke Phasen gab es ja auch letzte Saison kaum, da wurde auch schon sehr viel durch starke Einzelaktionen und die allgemeine Qualität der Spieler kaschiert. Jetzt fehlt dann einigen die Form und da kann er es taktisch auch nicht rumreißen. Wie gesagt: Eindrücke von außen, natürlich nicht jedes Spiel komplett gesehen. Qualitativ müsste der BVB aber schon deutlich mehr zeigen, vor allem spielerisch, als aktuell.

Wenn ich die aktuelle Situation um Terzic im Besonderen und um den BVB im Allgemeinen in einem Wort zusammenfassen sollte, ware dieses Wort wohl "erschreckend".

Etwas ausführlicher:
Ich mag Edin, echt jetzt. Sein Name wird außerdem auf alle Zeiten mit dieser ersten Monsterrückrunde samt Quali für die CL und Pokalsieg verknüpft sein. Leider setzte der Lauf damals ein bißchen zu spät ein, so dass die Verantwortlichen (aus Sorge, ihn sonst nicht mehr zu bekommen) schon Marco Rose zur neuen Saison verpflichtet hatten.
Terzic dann in den Schatten als Damoklesschwert hängen zu lassen, war ein gigantischer Fehler.
Rose mit der Begründung, er habe sowieso nicht so recht zum BVB gepaßt, abzusägen, war der nächste.
Terzic aus (wie sich danach Stück für Stück herauskristallisierte) teilweise privaten Gründen
(click to show/hide)
dann erneut zu installieren war der dritte grobe Fehler, weil bereits in der ersten Rückrunde (ja genau, die mit dem Lauf und dem Pokalsieg) keinerlei spielerische Entwicklung zu sehen war.
Diejenigen Stimmen, die zu bedenken gaben, dass Terzic möglicherweise lediglich von Favres noch vorhandener Taktikschulung in den  Spielerköpfen, von kurzfristigen Motivationseffekten und von zwei Wunderknaben in Topform zehre, wurden von der allgemeinen Begeisterung und Terzic selbst "Laßt uns so laut sein wie noch nie!") überstimmt.
Und seitdem geht es spielerisch bergab.
Die letztjährige Hinrunde war spielerisch mies, die Rückrunde wurde nahezu ausschließlich von Bellingham und Kobel getragen (und war auch nur dank historisch wackliger Bayern und eines ebenso inkonstanten Verfolgerfeldes in der Form möglich).
Wäre Terzic nicht so eng vernetzt mit der BVB-Führungsriege, wäre er wohl am Ende der letzten Saison gegangen worden.
Aber da Watzke sich mit zunehmend schrilleren Tönen und schierer Realitätsverweigerung vor "seinem neuen Klopp" aufbaute, war das halt keine Option.
Im Sommertransferfenster hat man dann auch gleich noch Kehl Demontage in kauf genommen, damit Terzic gegen alle Vernunft nahezu alle Kreativotät aus dem Kader entfernen und mit Arbeitern ersetzen konnte.
(Ich habe keine detaillierte Ahnung, ob Kehl oder Terzic im Endeffekt entscheidend waren bei der Entscheidung, Guerreiro vom Hof zu jagen und stattdessen den "Kämpfer" Bensebaini zu holen. Ich weiß auch nicht, ob die "Kehl wollte Alvarez, Edin Can"-Gerüchte stimmen. Wenn man sieht, dass Can jetzt Kapitän ist (eine Entscheidung, die Terzic wiederum gerüchteweise gegen den Willen der Mannschaft fällte, denn die wollten Kobel), klingt es aber schlüssig.
Nmecha war zu teuer, aber aus meiner Sicht kein schlechter Transfer, dem quillt das Talent aus den Ohren. Der könnte - endlich Verletzungsfreiheit vorausgesetzt - ein wichtiger Ankerspieler in unserem Mittelfeld werden.
Haller war Edins Wunsch, weil der halt unbedingt einen großen Zielspieler haben will (ohne allerdings konsequent auf Flanken zu setzen, das muß mir auch mal einer erklären), sowohl Modeste als auch Füllkrug waren unter dieser Prämisse nur folgerichtig, als sich Haller krankheits- und verletzungsbedingt als nicht planbar erwies.
Sabitzer ist - entgegen der Meinung vieler Dortmund-Fans, da gehöre ich tatsächlich einer Minderheit an - ein guter Transfer gewesen, wenn auch erneut zu teuer. Allerdings ist er - auch gestern gegen Mainz wieder - einer von ganz wenigen gewesen, die wenigstens versucht haben, sich in der zweiten Halbzeit gegen die allgemeinen Auflösungstendenzen zu stemmen.

Tjoa, und dann folgte diese Hinrunde zum vergessen.
Ich meine, die reine Punkteausbeute ist so lala, wenn nicht mit Leverkusen, Bayern und Stuttgart gleich drei Teams in fantastischer Form durch die Liga pflügen würden, sähe es ja gar nicht so schlimm aus. Wir wären wie letztes Jahr knapp hinter den CL-Rängen, aber noch im Rennen.
Jetzt sind es halt 6 Punkte Rückstand (und das auch nur, weil Leipzig gestern geschwächelt und Stuttgart letzte Woche in München verloren hat) und 15 (!) auf die Tabellenspitze, nach 16 Spielen. Als selbsternannter Meisterschaftskandidat mit dem mit Abstand zweitteuersten Kader der Liga.
Und die spielerischen und taktischen Offenbarungseide werden von Woche zu Woche erschreckender.

Ich zitier mich mal selbst aus dem TM-Forum der Dortmunder:

Zitat
"Wenn wir einen Trainer hätten, dessen Spielidee mehr umfaßt als "hinten irgendwie Mentalität und sicher stehen, in der Mitte arbeiten und kämpfen und vorne ein kopfballstarker Zielspieler, auf den aber keiner flankt - oh und auf keinen Fall Zweiersturm", wären Spieler wie Adeyemi, (Malen), Nmecha, Sabitzer, ja selbst Bensebaini deutlich wertvoller.

Die Transfers, die Kehl getätigt hat, sind zwar in Teilen zu teuer und auch in Teilen unterhalb des Niveaus der abgegebenen Spieler, die sie ersetzen sollten.
(Aber mal ehrlich, wen hätte Kehl holen sollen, um Sancho, Haaland oder Bellingham adäquat (!) zu ersetzen?)
Grundsätzlich zu schlecht für den BVB sind sie allerdings nicht.
Auch Füllkrug nicht, auch Bensebaini nicht.

Ersterer könnte zB gaaanz grob als eine Art Koller 2.0 spielen - wenn der Rest der Taktik eben auf soetwas ausgerichtet würde. Ich würde Füllkrug zB super gern mal in dieser Rolle mit Moukoko als Sturmspitze und Reyna (OM), Brandt und Sabitzer (beide ZM) hinter den beiden sehen.
Bensebaini wäre ein guter Backup, als Stammspieler ist er nicht konstant/spielstark genug. Gleiches Problem wie Wolf - und bei beiden der gleiche halbschlaue Grund: waren günstig zu haben. Jippieh! Meine Oma hat immer gesagt:: "Wer billig kauft, bleibt ewig arm."
Und bei Nmecha bleib ich dabei, dass der sich noch als wirklich guter Transfer herausstellen wird. Dessen Talent ist ja offensichtlich.

Das Grundproblem ist meines Erachtens nicht, dass Kehl generell besch... eidene Transfers tätigt, sondern dass Terzic nicht genau definieren kann, was er eigentlich für Spieler braucht. (Bzw dass sich seine Anforderungen offenbar ständig ändern. Guerreiro wäre niemals abgegeben worden, wenn Terzic auf dessen Verbleib bestanden hätte. Aber es sollte ja kampfstark werden auf den Außenbahnen. Und jetzt suchen wir statt dem kampfstarken Bensebaini wieder einen spielstarken Außenverteidiger. Am besten so einen wie ... wie hieß der noch? ... ach ja: einen wie diesen Guerreiro, den wir vor einem halben Jahr auf dem Silbertablett nach München verschenkt haben.
Realsatire pur - auch wenn das nicht heißen soll, dass alles gut wäre, wenn Rapha noch im Kader stünde!)

Aber ich sehs schon kommen - am Ende der "schonungslos ehrlichen offenen Analyse" wird Sebastian Kehl seinen Hut nehmen dürfen, weil sich Watzke/Terzic/Sammer einig sind, dass die ganze Misere an nichts anderem als an Kehls katastrophalen Transfers liegen kann.
Er wackelt ja angeblich schon..."

Aus meiner Sicht muß - insbesondere nachdem nun quasi öffentlich bekannt ist, dass der Mannschaftsrat geschlossen bei Watzke war, um sich über Edins Taktik und mögliocherweise auch seine Mannschaftsführung zu beschweren - dringend ein Wechsel auf der Trainerposition her.

Problem:
Wer soll ihn zu diesem Zeitpunkt ersetzen?
Und da gibt es niemanden, der wirklich Begeisterung auslösen würde.
Für mich wären es am ehesten noch van Bronckhorst oder Glasner, aber bei beiden bin ich ziemlich sicher, dass die unter dem nach einer Demission Terzics emotional heftig angeknacksten Watzke einen extrem schweren Stand hätten, weil sie alles andere als handzahme Ja-Sager sind.

Es hilft aber alles nichts. Egal, wer dafür kommt - im Interesse des BVB MUSS Edin Terzic, so leid mir das für ihn auch tut, so schnell wie möglich Ex-BVB-Trainer werden.
Andernfalls verpassen wir womöglich nicht nur die CL, sondern das gesamte internationale Geschäft (nach unten haben wir ja kaum Polster) und können dann schonmal die Planspiele anfangen, wie wir ohne die Zigmillionensumme, die uns damit entgehen wird, den Kader bezahlen wollen.
Wenn wir an Terzic festhalten und vielleicht nur Siebter werden (was nicht unrealistisch ist, wenn Terzic die Mannschaft verloren hat!), kann es sehr schnell sehr übel werden.  :-\
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2023, 00:42:57 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #131 am: 22.Dezember 2023, 08:27:05 »

So, kurzes Update zum obigen Text.
Nachdem ich verdaut habe, dass das Ergebnis der Analyse im Wesentlichen "weiter so" lautet, frag ich mich ein paar Dinge:

1. Glauben die Entscheider wirklich, dass das umpftigste "In-die-Pflicht-nehmen" irgendwie besser funktioniert als all die Male zuvor? Wenn ja: warum?
2. Arbeitet Watzke im Geheimen tatsächlichen auf Nagelsmann hin? Wenn ja: wer soll den ultraoffensiven Linksverteidiger geben? (Havertz wird wohl selbst als Leihe nicht darstellbar sein?)
3. Hackts?!!!  :o

Mal Klartext: der Fussball, den wir spielen, ist inzwischen auf Dollniveau angekommen, der Trainer wirkt zeitweise auch genauso schräg wie der Ex-BFCler.
Die Mannschaft wirkt komplett "durch" - verunsichert, frustriert, angepisst. Wie das anders werden soll, wenn der gleiche Trainer im Januar so weiterspielen lässt wie bisher, ist nicht zu verstehen.
Ein Teil von mir feiert Watzke dafür, sich den üblichen Mechanismen zu verweigern und Edin eben NICHT zu entlassen, aber der Rest meines Hirns ist fassungslos. Denn wir haben eben keine reine Ergebniskrise - wir sind fußballerisch keinem einzigen Team der Liga mehr überlegen.
Selbst Mainz schaffte es mit einer einfachen Systemanpassung in der zweiten Hälfte, uns komplett lahmzulegen.
Denn nein, Herr Terzic, dass wir in der zweiten Halbzeit so schrottig unterwegs waren, lag eben nicht daran, dass die Spieler nicht mehr wollten.
Mainz hat das Anlaufverhalten verändert und die Flügel besetzt.

(Weswegen Terzics Erklärung, er habe Mitte der ZWEITEN Halbzeit Bamba eingewechselt, weil Mainz uns in der ERSTEN Halbzeit Räume auf dem Flügel angeboten habe, an Satire grenzt, aber das nur nebenbei.)

Der BVB ist 2023 ein taktisch limitierter Haufen, der nur dann halbwegs funktioniert, wenn der Gegner EXAKT so spielt wie erwartet.
Sobald der Kontrahent Anpassungen vornimmt (was man als Trainer ja machen sollte, wenn die ursprüngliche Idee erkennbar nicht funktioniert), sind wir hilflos.

Zumindest die taktische Hilflosigkeit wäre mit Nagelsmann wohl Geschichte.
Sofern der überhaupt zum BVB wechseln will - wenn die EM halbwegs läuft, bleibt er vielleicht auch einfach Bundesjulian.
Und ob DAS so schlecht wäre?
Ich glaube nämlich, dass Nagelsmann beim BVB keine Erfolgsgeschichte würde...

Zurück zu Terzic.
Ich prognostizieren, dass er spätestens nach dem 24. Spieltag (bei Union) wegen ausbleibenden Erfolgs Geschichte sein wird und wir - mit welchem Feuerwehrmann auch immer - zu tun haben werden, wenigstens die Europa League zu sichern.

Die fehlenden Einnahmen aus der CL sorgen für ein Finanzloch von zig Millionen Euro, wir müssen Spieler verkaufen und sind nach 20 Jahren Watzke wieder in finanziell unsicherem Fahrwasser unterwegs und die regelmäßigen CL-Teilnahmen bei weitem nicht mehr so selbstverständlich wie in der letzten Dekade.

(Das ist jetzt eine Art worst-case-szenario, klar, aber viele Gründe für Optimismus seh ich gerade nicht.)
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2023, 08:38:31 von Noergelgnom »
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #132 am: 22.Dezember 2023, 09:26:36 »

Nagelsmann nach Dortmund kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.. würde ihn eher demnächst im Ausland vermuten. Aber wenn, dann wird Watzke ja bestimmt schon Kontakt zu ihm aufgenommen haben.

Aber viel schlimmer als in Dortmund ist die Lage gerade in Köln:
- Kein Trainer
- keine neuen Spieler bis runter in die U17 bis Januar 2025

Wenn sie diese Saison absteigen sollten, würden sicher einige Spieler den Verein verlassen. Dann kannst du nur mit Jungs aus der Zweiten oder der Jugend auffüllen. Als Außenstehender finde ich das ganz spannend zu sehen.
Aber welcher Trainer wird sich das freiwillig antun?
Gespeichert

FlutLicht1900

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #133 am: 22.Dezember 2023, 10:43:08 »

Es wäre für mich nicht zielführend, weiterhin auf Terzic zu setzen und auf Nagelsmann zu hoffen. Entschuldigt meine Direktheit, jedoch sehe ich den Verein aktuell in einem anhaltenden Abwärtstrend, ohne den Anschluss zu halten, geschweige denn als ernsthaften Meisterschaftskandidaten. Der Kader des BVB hat sich qualitativ seit Jahren nicht verbessert, und Terzic hat, wie am Beispiel Bellingham ersichtlich, nicht das volle Potenzial der Spieler ausgeschöpft. Es scheint, als würden wichtige Chancen ungenutzt verstreichen und man auf die falschen Pferde hoffen und setzen.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #134 am: 22.Dezember 2023, 11:25:15 »

Nagelsmann nach Dortmund kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.. würde ihn eher demnächst im Ausland vermuten. Aber wenn, dann wird Watzke ja bestimmt schon Kontakt zu ihm aufgenommen haben.

Aber viel schlimmer als in Dortmund ist die Lage gerade in Köln:
- Kein Trainer
- keine neuen Spieler bis runter in die U17 bis Januar 2025

Wenn sie diese Saison absteigen sollten, würden sicher einige Spieler den Verein verlassen. Dann kannst du nur mit Jungs aus der Zweiten oder der Jugend auffüllen. Als Außenstehender finde ich das ganz spannend zu sehen.
Aber welcher Trainer wird sich das freiwillig antun?

Köln sollte es bei Urs Fischer versuchen, bevor Dortmund sich den schnappt.
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #135 am: 22.Dezember 2023, 11:53:21 »

Sehe keinen Grund, dass er sich das antut. Der Kader ist auch nur begrenzt Bundesliga-tauglich.
Gespeichert

Bayernfahne

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #136 am: 22.Dezember 2023, 13:39:27 »

Vielleicht hat er Bock auf die Herausforderung, vielleicht schließe ich aber einfach zu sehr von Lavayeux auf andere.  ;D
Gespeichert
...und der Teufel schickt uns einen Kuss, wir haben von alledem gewusst!

Noergelgnom

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #137 am: 22.Dezember 2023, 13:55:48 »

Vielleicht hat er Bock auf die Herausforderung, vielleicht schließe ich aber einfach zu sehr von Lavayeux auf andere.  ;D


 ::) ;D

Ich hatte vorhin echt kurz drüber nachgedacht, sowas wie "Gerard würde sich nach einer solchen Herausforderung wahrscheinlich alle 10 Finger lecken - keine Transfers, keine tauglichen Spieler, keine Finanzen ..." zu schreiben.

----------

Aber mal im Ernst: für Köln natürlich der absolute GAU.
Zumal ich es für eine Frechheit halte, einfach einen Regelbruch zu behaupten ("Ihr habt den Spieler angestiftet, um die angemessene Ablösesumme nicht zu zahlen, Dinamo hätte uns 2,5 Fantastilliarden Millionen gezahlt!") und dann vom Beschuldigten zu verlangen, das Gegenteil zu beweisen. Widerspricht zutiefst meinem Rechtsempfinden.

Und dabei haben wir noch nichtmal darüber gesprochen, wie windig die ganze Geschichte seitens des Ljubljana und Dinamo ist.
Der Kicker hatte da einen guten Artikel zu geschrieben. Mein Eindruck ist, dass Köln hier maximal über den Tisch gezogen werden sollte und als das nicht klappte, hat man ihnen juristisch eine mitgegeben.

https://www.kicker.de/wie-die-figuren-in-der-koelner-transfersperre-zusammenhaengen-950838/artikel

Wie der CAS diese Story um das angebliche Dinano-Angebot schlucken und pro Ljubljana entscheiden konnte, ist mir echt schleierhaft.
Gespeichert
Ex-Achtelprofi


“Goodness is about what you do. Not who you pray to.” (Terry Pratchett)

Lavayeux' Europatour - Die Geschichte eines Luxemburgers

neps90

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #138 am: 22.Dezember 2023, 14:12:53 »

Alles “schön und gut” aber wieso fechtet Köln das dann nicht an? Geht hier ja schließlich auch darum dass der Abstieg damit so gut wie besiegelt ist usw. wenn da nichts dran wäre würden die auch bis zum bitteren Ende für Gerechtigkeit kämpfen oder?
Gespeichert

Towelie

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Bundesliga 2023/24
« Antwort #139 am: 22.Dezember 2023, 14:24:52 »

Es ist ja auch komisch, dass Potocnik an dem einen Tag seinen Vertrag unter fadenscheinigen Gründen kündigt und er am nächsten Tag beim FC unterschreibt.
Da sollte man als Proficlub cleverer agieren und sich den Konsequenzen doch bewusst sein.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 16   Nach oben