Alles oder nichts – Die letzten ZieleHarry Fischer war keiner, der halbe Sachen machte. Als klar wurde, dass er
Forge FC zum Jahresende verlassen würde, waren die Emotionen gemischt. Für ihn selbst stand jedoch fest, dass er sein Werk nicht unvollendet hinterlassen wollte.
"Ich habe immer gesagt: Wenn ich gehe, dann nicht in einem Moment des Umbruchs, sondern auf einem Höhepunkt. Es bleiben zwei Ziele – die Premier League und die Canadian Championship. Beides – oder nichts."Die Mannschaft wusste, was auf dem Spiel stand. Und sie spielte, als gäbe es kein Morgen. Die Playoffs der
Canadian Premier League begannen für
Forge FC mit einem klassischen Duell gegen
Cavalry FC – und es wurde ein Spektakel. Nach einem 2:1-Hinspielsieg legten die
Kanadier im Rückspiel mit einem unfassbaren 6:0 nach. Das 8:1-Gesamtergebnis war eine Machtdemonstration.
"Wir wollten für Harry alles geben. Er hat uns auf ein neues Level gebracht. Es war mehr als nur ein Spiel – es war ein Dankeschön.", sagte
Andres Noya, der in beiden Partien glänzte. Im Finale wartete
Pacific FC – eine Mannschaft, die in der regulären Saison nie mithalten konnte. Auch im Endspiel ließ
Forge FC keine Zweifel aufkommen: Ein souveränes 3:0 krönte eine dominante Saison.
Die
Canadian Championship ist mehr als ein Pokal. Für viele in
Kanada ist sie die ultimative Bestätigung der nationalen Vormachtstellung. Und
Harry Fischer wusste: Nur ein erneuter Triumph würde seine Ära vollkommen machen.
Cavalry FC wurde im Viertelfinale bezwungen. Dann folgte das Duell mit
Vancouver – ein hart umkämpftes Halbfinale, das
Forge FC für sich entschied.
Im Finale wartete ein echtes Schwergewicht:
Toronto FC, ein
MLS-Team mit Erfahrung und breitem Kader. Das Hinspiel in
Hamilton verlief zunächst wie gemalt:
Jack Williams brachte das Team in Führung,
Joseph Johnson hielt mehrere Glanzparaden, ehe wieder
Jack Williams auf 2:0 stellte. Ein später Anschlusstreffer der
Toronto FC ließ jedoch alle Alarmglocken schrillen.
Im Rückspiel im ausverkauften
BMO Field kassierte
Forge FC früh das 0:1. Das Spiel wogte hin und her. Chancen auf beiden Seiten, Emotionen, gelbe Karten – doch kein weiteres Tor. Das Elfmeterschießen musste entscheiden.
Forge FC hatte das Double verteidigt!
Ein würdiger AbschiedDie Feierlichkeiten waren ausgelassen. In der Kabine flossen Tränen – vor Glück, vor Erleichterung, aber auch vor Wehmut.
"Ich danke jedem einzelnen hier – den Spielern, dem Staff, den Fans, dem Vorstand. Wir haben gemeinsam Geschichte geschrieben. Und ich gehe mit dem guten Gefühl, alles gegeben zu haben."Jack Mole stand neben ihm auf der Bühne.
"Er hat diesen Klub geprägt. Über Jahre. Und er hat ein Fundament geschaffen, auf dem wir weiter aufbauen können. Harry Fischer ist und bleibt ein Teil unserer DNA."Ein letztes Mal erhob
Fischer den Pokal in den Himmel von
Kanada.
"Es ist Zeit für eine neue Herausforderung. Aber das hier – das bleibt für immer."