Ehrlich gesagt halte ich das sogar für gute Neuigkeiten.
Sind "wir" doch mal ehrlich: Jedes Jahr beklagen sich viele Spieler es gäbe zu wenig "Neuerungen" im FM um die 50€ zu rechtfertigen, die Frage "lohnt sich der neue FM?" hörst du Wochen nach Release überall. In diesem Jahr war die Euphorie über den Enginewechsel auch sehr schnell Ernüchterung gewichen als die ersten Bilder und Infos kurz vor Release veröffentlicht wurden.
Das positivste was ich dazu gehört hatte war "naja, vielleicht muss man sich nur dran gewöhnen und die fehlenden Features kommen ja später wieder oder hab ich eh nie genutzt".
Die Entscheidung den Release zu verschieben war daher für mich die kundenfreundlichste, die man hätte treffen können. Uns tut das nicht weh, wir haben weiterhin mit dem Footballmanager 24 ein Spiel, das gut ankommt und wir völlig ohne Kosten weiterspielen können. Für die Entwickler ist das aber eine finanziell schmerzhafte Entscheidung (die sie sich hoffentlich leisten konnten).
Es jetzt komplett einzustellen und direkt zum FM 26 zu springen ist, wenn man nicht 100% zufrieden mit dem Entwicklungsstand ist, sicher auch die beste Entscheidung.
Die meisten hatten ja ohnehin den Zeitpunkt im März bemängelt oder sich gefragt wie der Rhythmus dann weitergehen soll, wenn theoretisch 8 Monate später schon der nächste FM erscheinen würde.
Jetzt haben wir ein Jahr lang das Geld gespart, können die aktuelle Version einfach beruhigt weiterspielen und erhalten dieses Jahr hoffentlich einen FM, der ausgereift ist und wirklich als "Update" empfunden wird und nicht als Rückschritt.
Und diesmal scheint die Kommunikationsflaute ja offenbar mit dem Quartalsbericht der Anleger zu tun zu haben, was für mich auch plausibel ist.