Also ich finde die neue Bundesligasaison verspricht Spannung, denn Bayern, Leverkusen und auch Dortmund haben ihre Kader so weit ausgedünnt, dass sich einzelne Spieler auf keinen Fall verletzen dürfen, da sonst das Gesamtkonstrukt zerbrechen könnte. In Dortmund ist die IV eine Problemzone, in Leverkusen ist es gefühlt der ganze Kader wo nach Kaderplatz 12/13 nichts mehr da ist und in München ist es ganz klar die Offensive. Verletzt sich ein Kane lange dann war es das für Bayern.
Hier sehe ich tatsächlich Potentiale für Stuttgart und auch Frankfurt, welche sich beide gut und logisch Verstärkt haben in potentielle Lücken vorzustoßen, für mich könnte Frankfurt sogar im Titelrennen teilnehmen, genauso wie Leipzig, welche auch einen (zu) breiten Kader haben.
Aber das Problem schmaler Kader ist jedoch keines, welches nur die obere Tabellenhälfte betrifft auch Mainz (offensive) und Bremen (mit ihrem MMA Training) gehen ein hohes Risiko ein, welches im Falle von Bremen sogar im Abstieg enden könnte.
Für Heidenheim und Augsburg sehe ich tatsächlich eine relativ entspannte Saison, welche irgendwo zwischen 10-15 Enden dürfte, St. Pauli ist für mich mit Union und Hamburg ein Abstiegskandidat, wobei ich „meine“ Kölner auch eher hinter Heidenheim sehe sprich maximal Platz 13. Den Klassenerhalt sollte man aber schaffen, wenn auch erst an Spieltag 33/34.
Freiburg muss den Doann Abgang verkraften und Grifo ist wieder ein Jahr älter mit Beste könnte man Doan aber möglicherweise (zu großen Teilen) kompensieren, wie immer dürften sie mit dem Abstieg nichts zutun haben, eine Saison wie letzte dürfte es aber auch nicht werden. Mein Tipp liegt hier zwischen Platz 6 und 9.
Die größten Wundertüten sind für mich die beiden beliebten Clubs aus Wolfsburg und Hoffenheim. Insbesondere bei Hoffenheim ist zwischen Rettung am letzten Spieltag und Europapokal alles drin, Wolfsburg hat sich gut verstärkt, kaum Federn gelassen und eine spannende Personalie als Trainer verpflichtet ich denke nach Jahren der Tristesse dürfte es hier wieder aufwärts gehen und man dürfte mindestens lange im Kampf um Europa dabei sein.
Der Kampf um Europa dürfte wie jedes Jahr mit dem Abstiegskampf das interessanteste sein, wenn sich bei Bayern nicht Kane verletzen sollte oder ein Olise lange ausfällt. Ich vermute auch hier, dass es Analog zu letzter Saison für sie Clubs, welche ab Spieltag 30 zwischen Platz 5 und 10 sind, darum kämpfen müssen mind. 6. zu werden, da der Pokalsieger sich wieder nicht in den Top 6 befinden wird