MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴  (Gelesen 2518 mal)

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #40 am: 17.November 2025, 17:00:01 »

Kapitel 18 – Juli 2024



Der Juli 2024 verlief ruhig, aber keineswegs bedeutungslos. Während die Ergebnisse der Vorbereitung nur bedingt Aussagekraft haben, nutzte Rafael Márquez die Wochen intensiv, um Automatismen zu schärfen, Neuzugänge einzubauen und die physische Grundlage für die neue Saison zu legen.

Trotz fehlender großer Schlagzeilen gab es mehrere Entwicklungen, die das Gesicht der kommenden Saison bereits klar beeinflussen.



Testspiele – Pflicht erfüllt, Rhythmus gefunden

(click to show/hide)



Rückschlag: Lamine Yamal verletzt

(click to show/hide)



Transferdynamik: Das Koundé-Drama

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Bayern bot satte 88 Mio € – ein Angebot, das Barcelona akzeptierte.
Doch am Ende lehnte Jules Koundé ab und entschied sich für einen Verbleib.

Normalerweise wäre das ein Grund zur Freude – doch diesmal war es anders.

Rafael Márquez war enttäuscht.
Nicht sportlich, sondern strukturell:

Ein Verkauf hätte massive Gehaltsfreiräume geschaffen.

Diese wären wichtig gewesen, um Transfers und Vertragsstrukturen neu zu ordnen.

Stattdessen bleibt die finanzielle Lage eng – und der Handlungsspielraum gering.

In internen Gesprächen zeigte sich Márquez „nicht begeistert“ über die Entscheidung, da der Club dadurch mehrere Transferoptionen begraben musste.



Personalnotizen & Kaderbewegungen

Óscar Ureña verwirft eine Leihe und möchte im Training um seine Chance kämpfen.

Die Fitnesswerte verbessern sich täglich – die Mannschaft befindet sich physisch auf Kurs.

Erste Rollenverteilungen für die Saison wachsen langsam zusammen.



Fazit des Monats Juli

Ein ruhiger, professioneller Monat, doch nicht ohne Schatten:

Positiv:
✔ starke Testspiele
✔ frühe Rhythmusaufnahme
✔ gute Integration der Neuzugänge
✔ kaum Verletzungen – bis auf Yamal

Negativ:
✖ Yamal-Ausfall
✖ geplatzter Koundé-Transfer blockiert finanzielle Flexibilität
✖ leichte Unzufriedenheit im Staff über die wirtschaftliche Lage

Trainerstatement von Rafael Márquez

„Sportlich bin ich zufrieden, aber wir hätten im Kader gerne mehr Möglichkeiten geschaffen. Der geplatzte Transfer war ein Rückschlag, weil wir damit wichtige finanzielle Schritte geplant hatten. Unabhängig davon arbeitet die Mannschaft hart und konzentriert – wir werden bereit sein.“
Gespeichert
#ForçaChape

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #41 am: 17.November 2025, 19:29:34 »

───────────────────────────────
Kapitel 18 – 2024: August – Ein Monat der Antworten
───────────────────────────────

Ein neuer Saisonstart, ein neuer Barça-Spirit – aber auch derselbe Druck wie immer: Titel gewinnen, junge Spieler entwickeln und finanziell überleben.
Der August 2024 bot sofort klare Prüfungen: die prestigeträchtige Trofeo Joan Gamper, der UEFA Super Cup, und ein unangenehmes erstes La-Liga-Heimspiel.
Trotz kleiner Kaderbaustellen und anhaltender Verkaufsgerüchte präsentierte sich das Team von Rafael Márquez stabil, strukturiert und erstaunlich reif für den frühen Zeitpunkt der Saison.



Sonstiges – Trofeo Joan Gamper

(click to show/hide)




Internationaler Wettbewerb – UEFA Super Cup

(click to show/hide)




La Liga – 1. Spieltag

(click to show/hide)

Ergebnisse im Monat August


Aktuelle Tabelle





UEFA Champions League – Ligaphase

(click to show/hide)



Verletzungen im Monat August



• Roony - Museklbündelriss 2 Monate Pause
• Fermin - Museklfaserriss 3-5 Wochen Pause
• Lamine Yamal – Bänderdehnung, vorsichtige Belastungssteuerung für die nächsten 2 Wochen
• Oscar Urena – Schlag auf den Knöchel, 1–3 Tage leichtes Training

Márquez äußerte sich klar: „Wir riskieren niemanden im August.“



Vertragsverlängerung – Fort bleibt Blaugrana


Eine besonders gute Nachricht für die Zukunft:
Der talentierte Außenverteidiger Fort hat seinen Vertrag langfristig verlängert.

Márquez zeigte sich hochzufrieden:
„Er ist einer dieser Spieler, die dir ein Jahrzehnt Stabilität geben können.“



„Wir nehmen die ersten positiven Signale mit – aber es liegt noch viel Arbeit vor uns. Besonders die Kaderplanung ist nicht abgeschlossen.“
– Rafael Márquez
───────────────────────────────
« Letzte Änderung: 17.November 2025, 21:46:49 von Prime »
Gespeichert
#ForçaChape

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #42 am: Gestern um 11:38:41 »

───────────────────────────────
Kapitel 19 – September 2024: Die ersten Hürden der Saison
───────────────────────────────

Nach dem perfekten August bekam der FC Barcelona im September 2024 zum ersten Mal Gegenwind.
Ein emotionaler Champions-League-Auftakt gegen den FC Liverpool, ein intensives Liga-Programm und am Ende die erste Niederlage der Saison – der Monat zeigte, dass der Weg an die absolute Spitze selten gerade verläuft. Trotzdem bleibt Márquez’ Team stabil im Fahrplan.



UEFA Champions League – Ligaphase, 1. Spiel

(click to show/hide)



La Liga – 8. Spieltag

(click to show/hide)



Ergebnisse im September 2024


Aktuelle Tabelle
Leider kein Screen gemacht :-(



Verletzten-Update – Flügel in Not

(click to show/hide)


„Wir haben im September zum ersten Mal wirklich Prüfungen zu bestehen gehabt – ein wildes Spiel gegen Liverpool, die erste Niederlage in der Liga und mehrere Verletzungen. Entscheidend ist: Wir sind ruhig geblieben, haben unser Spiel durchgezogen und wissen genau, was wir verbessern müssen. Wenn wir diesen Fokus behalten, kommen wir stärker zurück, als wir in den Monat hineingegangen sind.“
– Rafael Márquez
───────────────────────────────
Gespeichert
#ForçaChape

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #43 am: Gestern um 13:16:43 »

Kapitel 20 – 2024: Oktober – Balance zwischen Glanz und Kontrolle



Nach dem ersten Rückschlag der Saison in Girona musste der FC Barcelona im Oktober Antworten finden.
Zwischen intensiven Duellen in der Ligaphase der Champions League und wichtigen Partien in La Liga suchte Rafael Márquez nach der perfekten Balance:
Mut im Ballbesitz, Kompaktheit gegen den Ball – und vor allem Konstanz über 90 Minuten.




Internationaler Wettbewerb – Ligaphase der UEFA Champions League
(click to show/hide)

(click to show/hide)

Zwischenstand in der Ligaphase






La Liga – 9. Spieltag

(click to show/hide)



Ergebnisse im Oktober 2024 (La Liga)


Aktuelle Tabelle – La Liga EA Sports


Barcelona schließt den Oktober an der Tabellenspitze ab: 12 Spiele, 31 Punkte, die beste Offensive der Liga und eine immer stabilere Defensive.
Auf die Verfolger Real Madrid und Atlético liegt ein kleines, aber spürbares Polster.



Verletzungen & Personalien im Oktober

Frenkie de Jong & Saïd El Mala – Wadenalarm im Mittelfeld




Der Oktober begann mit einem Schock: Frenkie de Jong zog sich im Anschluss an das Ajax-Spiel einen Muskelfaserriss in der Wade zu und fällt mehrere Wochen aus. Gerade in der aktuellen Dreifachbelastung ist sein Fehlen spürbar – als Pressinganker vor der Abwehr und Taktgeber im Spielaufbau.
Kurz darauf erwischte es auch Saïd El Mala, der sich im Training ebenfalls einen Muskelfaserriss in der Wade zuzog. Der Youngster hatte sich gerade erst in die Rotation gespielt, nun wird er voraussichtlich bis in den November hinein fehlen. Zusammen mit den noch laufenden Reha-Programmen von Bardghji & Co. muss das medizinische Team im Oktober an die Belastungsgrenze.

Trainer-Kommentar:
„Wir verlieren viel Qualität im Zentrum, aber wir vertrauen den Jungs, die jetzt nachrücken. Unsere Spielidee bleibt – nur die Gesichter ändern sich.“



Robert Lewandowski kündigt Karriereende an



Abseits des Rasens gab es eine große emotionale Nachricht: Robert Lewandowski hat offiziell sein Karriereende zum 13. Juni 2025 angekündigt. Der polnische Torjäger, der bereits jetzt eine Vereinslegende ist, will seine Laufbahn auf höchstem Niveau beenden und noch ein letztes großes Jahr im Barça-Trikot spielen.
Für die Kabine bedeutet diese Entscheidung einen zusätzlichen Motivationsschub – jeder weiß nun, dass es die letzte Chance ist, Lewandowski einen Abschied mit Titeln zu schenken. Aber für die Kommende Saison bedeutet es auch eine Einsparung von 27 Mio € (ohne Prämien) im Gehaltsgefüge. Und das sind 10 % des Budgets.

Trainer-Kommentar:
„Robert hat sich dieses Ende auf eigenen Begriffen verdient. Wir wollen, dass seine letzten Monate bei Barça von Erfolgen und besonderen Momenten geprägt sind.“



„Der Oktober hat gezeigt, dass wir nach Rückschlägen nicht wanken, sondern wachsen.
Wir lernen gerade, Spiele zu kontrollieren, ohne unseren Mut zu verlieren – genau diese Mischung brauchen wir für den Rest der Saison.“

– Rafael Márquez



Gespeichert
#ForçaChape

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #44 am: Gestern um 19:30:45 »

───────────────────────────────
Kapitel 21 – 2024: November – Zwischen Frust in Europa und Reifeprüfung in La Liga
───────────────────────────────
Nach einem starken Saisonstart erlebt der FC Barcelona im November die erste echte Delle auf internationaler Bühne. 
Auswärtsniederlagen in Istanbul und Lissabon sorgen in der Champions-League-Ligaphase für Druck, während in La Liga mit dem Heimspiel gegen Atlético de Madrid ein Schlüsselduell im Titelrennen ansteht. 
Rafael Márquez sucht einmal mehr die Balance: dominante Auftritte mit Ball – und genug Stabilität, um die Null zu halten.



UEFA Champions League – Ligaphase

(click to show/hide)

(click to show/hide)

Zwischenfazit Ligaphase: 


Nach fünf Spielen steht Barcelona bei 5 Punkten, 6:7 Toren und rangiert im hinteren Mittelfeld der Ligaphase – knapp am Playoff-Bereich. 
Die Leistung stimmt in vielen Phasen, doch die Tabelle spricht eine klare Sprache: Für den Einzug in die K.-o.-Phase braucht es in den letzten drei Partien klare Reaktionen und endlich wieder europäische Ausrufezeichen.




La Liga – 16. Spieltag

(click to show/hide)

Ergebnisse im November 2024 (La Liga) 


Aktuelle Tabelle – La Liga EA Sports 


Barcelona schließt den November auf Platz zwei ab: 
16 Spiele, 12 Siege, 3 Unentschieden, nur 1 Niederlage – 34:6 Tore sprechen eine deutliche Sprache. 
Die Defensive präsentiert sich weiter als eine der stabilsten im Land, offensiv ist die Breite im Kader klar zu erkennen. 

In der Tabelle liegt Barça nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Real Madrid und punktgleich mit Atlético de Madrid – ein Titelrennen, das sich gerade erst richtig auflädt.


„Der November hat uns gezeigt, wie dünn die Luft in Europa ist – und wie stabil wir in der Liga schon auftreten. Wenn wir diese Konstanz mit mehr Kaltschnäuzigkeit kombinieren, können wir in beiden Wettbewerben weit kommen.“ 
– Rafael Márquez



Verletzungen & Personalien im November

Robert Lewandowski – Nationalmannschafts-Schock


Im Länderspielfenster erwischt es ausgerechnet den Routinier: Robert Lewandowski zieht sich im Spiel der polnischen Nationalmannschaft gegen Deutschland eine Bänderdehnung im Knie zu. 
Der Medizinbericht prognostiziert einen Ausfall von rund drei Wochen – bitter, denn Lewandowski hatte sich mit 2 Toren in 6 Einsätzen gerade wieder in die Rotation gekämpft und wollte sein letztes großes Jahr bei Barça nutzen, um der jungen Offensive Stabilität und Erfahrung zu geben.

Für Márquez bedeutet der Ausfall, dass er im Sturmzentrum erneut stärker auf Hugo Duro und die flexibel einsetzbaren Flügelspieler setzen muss. 
Gleichzeitig rückt der emotionale Faktor in den Fokus: Die Mannschaft weiß, dass sie für ihren Altstar mitperformen muss.

Trainer-Kommentar: 
„Robert ist nicht nur als Stürmer wichtig, sondern als Persönlichkeit. Wir werden ihn nicht ersetzen – wir werden die Verantwortung auf mehrere Schultern verteilen.“

Ronald Araújo – Leistenbruch nach Intensivphase


Kurz nach dem Topspiel gegen Atlético kommt der nächste Schlag: Innenverteidiger Ronald Araújo klagt im Training über Schmerzen und wird mit einem Leistenbruch diagnostiziert. 
Ausfallzeit: 3–4 Wochen – mitten in einer Phase, in der er mit 15 Einsätzen, einem Notenschnitt von 7,19 und 86 % gewonnener Kopfballduelle zu den absoluten Säulen der Defensive gehörte.

Sein Fehlen zwingt Márquez zum Umbau in der letzten Linie: Koundé, Cubarsí und Eric García rücken noch stärker in den Fokus, während die defensive Stabilität über das Kollektiv kommen muss.

Trainer-Kommentar: 
„Ronald ist unser emotionaler Anführer hinten. Wir müssen jetzt beweisen, dass unser Defensivkonzept nicht an einer Person hängt.“

Kurzzeit-Ausfälle: Koundé, Nico Williams & Marc Bernal 
Der November bringt zudem mehrere kleinere Wehwehchen mit sich:

- Jules Koundé erleidet eine Knöchelprellung und fällt für wenige Tage aus. 
- Nico Williams erwischt es gleich doppelt: Erst eine Knieprellung, dann eine weitere Knöchelprellung – jeweils nur kurze Auszeiten, aber spürbar für den Rhythmus auf dem Flügel. 
- Youngster Marc Bernal muss nach einem Schlag auf den Kopf pausieren, kehrt jedoch schnell zurück.

In der Summe zwingen diese Blessuren Márquez dazu, die Belastungssteuerung noch enger zu takten und Rotationen gezielter zu planen. 
Gerade in einem Monat mit hohen Intensitäten wird deutlich, wie wichtig die Breite und Flexibilität im Kader geworden ist.



Trainer-Kommentar zum Gesamtpaket: 
„Wir hatten im November mehr kleine Baustellen als uns lieb ist. Aber jede Verletzung öffnet auch eine Tür – und die Jungs, die reingerutscht sind, haben gezeigt, dass wir uns auf sie verlassen können.“
Gespeichert
#ForçaChape

Prime

  • Profi
  • ****
  • Online Online
Re: [FM24] FC Barcelona – Zurück zu alter Größe! 🔵🔴
« Antwort #45 am: Heute um 05:17:02 »

───────────────────────────────
Kapitel 22 – 2024: Dezember – Clásico unter Hochspannung
───────────────────────────────
Der Dezember bringt für den FC Barcelona genau das, was man in dieser Saisonphase erwartet: 
eine enge Tabellenkonstellation in La Liga, ein Clásico im Bernabéu – und ein Champions-League-Auswärtsspiel, das über die Stimmung zur Winterpause entscheidet. 
Trotz der Ausfälle von Führungsspielern wie Ronald Araújo und dem zwischenzeitlich verletzten Robert Lewandowski hält Rafael Márquez sein Team auf Kurs.




UEFA Champions League – Ligaphase

(click to show/hide)

Zwischenfazit Ligaphase: 
Auch ohne aktualisierte Tabelle ist klar: Die Luft bleibt dünn. 
Barça hat sich mit dem Punkt in Leverkusen stabilisiert, braucht in den verbleibenden Partien aber noch ein, zwei klare Statements, um sicher in die K.-o.-Phase einzuziehen. 
Leistung und Statistiken passen über weite Strecken – jetzt müssen Ergebnis und Gefühl häufiger zusammenfallen.




La Liga – 19. Spieltag/size]

(click to show/hide)

Ergebnisse im Dezember 2024 (La Liga) 


Aktuelle Tabelle – La Liga EA Sports 


Barcelona geht als Tabellendritter in die Winterpause – mit nur geringem Rückstand auf Real Madrid und Atlético de Madrid. 
Nach 19 Spielen steht Barça bei einer sehr starken Bilanz, mit nur wenigen Niederlagen und einer Offensive, die immer breiter trägt. 
Das Titelrennen ist komplett offen – drei Topteams, minimale Abstände.


„Wir wollten das Jahr so beenden, dass wir im Frühjahr noch alles in der eigenen Hand haben. Das ist uns gelungen – jetzt kommt die Phase, in der kleine Details über Titel entscheiden.“ 
– Rafael Márquez



Gesamtfazit Dezember: 
Ein souveränes 0:0 in Leverkusen, zwei klare Ligasiege und ein wertvoller Punkt im Bernabéu – der Dezember bestätigt Barcelonas Status als ernsthaften Titelanwärter. 
Die nächste Aufgabe: diese Form mit in das neue Jahr zu nehmen und die Rückkehr der verletzten Führungsspieler optimal zu integrieren.
Gespeichert
#ForçaChape