MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Der Tivoli brennt!  (Gelesen 10687 mal)

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Der Tivoli brennt!
« am: 21.Dezember 2003, 16:48:43 »

Nachdem ich mir jetzt auch den neuen Meistertrainer gegönnt habe und zwei Wochen Urlaub vor mir liegen, möchte ich mich mal wieder mit einer Story versuchen. Vielleicht kennt mich der eine oder andere noch von meinen mehr oder weniger erfolglosen Versuchen mitRot-Weiß Essen und Hannover 96.
Diesmal ist meine Wahl auf Alemannia Aachen gefallen.
BILD

Aachen war erstmalig in der Saison 67/68 in der Bundesliga vertreten, damals wurde man mit einer ausgeglichenen Punktebilanz Tabellenelfer.
In der Folgesaison erreichte man neben zwei Pokalfinalteilnahmen dann den größten Erfolg der Vereinsgeschichte: Hinter den übermächtigen Bayern wurde man in einer unglaublich ausgeglichenen Saison Tabellenzweiter.
1969/70 sollte dann allerdings die dritte und letzte Saison im Oberhaus sein, abgeschlagen als Tabellenletzter wurde man zweitklassig.
Mein Ziel wird es sein, mittelfristig aufzusteigen und den Verein in der Bundesliga zu etablieren.

Seine Heimspiele trägt Aachen im traditionsreichen Tivoli aus. Er fasst 24816 Zuschauer und ist mit seinen enthusiastischen Fans zu den stimmungsvollsten Arenen in Deutschland zu zählen.
BILD

Finanziell sieht es nicht so rosig aus - mir stehen keinerlei Transfergelder zur Verfügung, ein bis Ende 2010 laufender Kredt über 2,3 Mio. belastet mich und nur 55% der Transfereinnahmen können von mir reinvestiert werden.

Zur Mannschaft:
Folgender Kader präsentierte sich mir zum Trainingsauftakt:
BILD

Tor:
Dirk Memmersheim (26 J.)
Christian Schmidt (31)
Stephan Straub (32)

Abwehr:
Willi Landgraf (34 V/DM R)
Frank Paulus (24 V/DM R)
Stephan Tümmler (23 V/DM R)
Edwin Bediako (22 V L)
Stefan Blank (26 V/DM L)
Dennis Brinkmann (24 V LZ)
Mathias Hacker (20 V Z)
Alexander Klitzpera (25 V Z)
Quido Lanzaat (23 V Z)

Mittelfeld:
George Stanley Mbwando (27 DM RZ)
Ivica Grlic (27 DM Z)
Fabian Ewertz (21 M L)
Eric van der Luer (37 M LZ)
André Lehnen (20 M Z)
Tom Moosmayer (23 M Z)
Gordon Addai (21 OM RL)
Thierry Bayock (23 OM RL)
Chuck Kim (19 OM/S R)
Kai Michalke (27 OM/S LZ)
Karlheinz Pflipsen (32 OM Z)

Sturm:
Daniel Gomez (24 S RZ)
Michael Kasten (23 S RL)
Emmanuel Krontiris (20 S LZ/ Leihgabe aus Dortmund)
Eric Meijer (33 T Z)

Die namhaftesten Spieler dürften "Mr. Zweite Liga" Willi Landgraf in der Abwehr, im Mittelfeld die Nationalspieler Mbwando (12/Simbabwe), van der Luer (2/Holland) und Kalle Pflipsen (1/Deutschland) sowie im gut besetzten Sturm Meijer (1/Holland, ehemals beim FC Liverpool) und das hoch gehandelte Talent Krontiris sein.

Axo, hier noch die Eckdaten:
CM 03/04
V 4.1.3
große Datenbank
nur die deutschen Ligen ausgewählt (nach den Meldungen, das Spiel sei saulangsam, wollte ichs bei meinem ersten Spiel nicht übertreiben ;) )
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2003, 16:49:39 von Super_Mario »
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #1 am: 21.Dezember 2003, 16:59:27 »

Einfach super  ;D
Habe mich gestern erst an deine Superstory mit H96 erinnert.
Ich hoffe, dass diese Story an die alten Stories anknüpfen kann.

Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #2 am: 21.Dezember 2003, 17:20:42 »

Welcome back, Super_Mario und viel Erfolg!

Gruß
Frank
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #3 am: 21.Dezember 2003, 21:50:20 »

Saisonvorbereitung:

Zunächst entschied ich mich, ein kleines Turnier mit 3 namhaften Gegnern in meinem Stadion durchzuführen. Köln, Gladbach und Bochum nahmen meine Einladung zum Alemannia-Cup 2003 an. Mein Ziel war es, erste Eindrücke von meinem neuen Team zu bekommen und zu sehen, wer sich auch gegen hochkarätige Gegner positiv hervorheben kann.

Seitenblick nach Oberhausen:
Überrascht nahmen wir zur Kenntnis, wie der Ligakonkurrent aus Oberhausen auf Spielerjagd ging. Innerhalb von drei Tagen verpflichtete man die ablösefreien Archil Arveladze (32 LS für Georgien), Emeka Ifejiakwa (17 LS für Nigeria) und Julio Edson Uribe (2 LS für Peru). Am Niederrhein scheint also ganz schön Geld vorhanden zu sein.

Auslosung DFB-Pokal:
Die Auslosung führt uns in der ersten Runde an die Ostsee-FC Schönberg 95 heißt unser Gegner. Den bekannteste Namen beim Oberligisten hat wohl Trainer Christian Schreier, der einige Jahre bei Bayer Leverkusen spielte. Auf jeden Fall ist der Einzug in Runde 2 Pflicht.
Die interessantesten Paarungen in Runde 1 sind wohl folgende Spiele:
Magdeburg-HSV
Unterhaching-FC Bayern
St.Pauli-Schalke
Offenbach-Leverkusen
Da könnte durchaus eine Sensation in der Luft liegen.

Neuverpflichtungen:
Ohne Transferbudget galt es für mich, Ausschau nach vereinslosen Spielern zu halten. Vornehmlich wollte ich noch einen Stürmer verpflichten, der hinter Meijer und Krontiris Nr.3 ist.
Relativ schnell wurde ich mit Bachirou Salou (32 Jahre/37 LS für Togo) einig. Salou hatte seine beste Zeit Mitte der 90er Jahre beim MSV Duisburg, als er 8 bzw. 10 Tore in einer Saison schoß und mit dem MSV sogar ins Pokalfinale gegen den FC Bayern vorstieß. Nach seinem Wechsel zum BVB wurde er jedoch nicht mehr glücklich, seine letzten beiden Stationen waren Frankfurt und Rostock.
BILD
Bei einem Gehalt von 150.000 ¤ für ein Jahr kann ich wohl nicht viel falsch machen-denke, für die zweite Liga ist er noch ein guter Spieler. (wer jetzt glaubt, ich habe Salou nur verpflichtet, weil Aachen den wirklich gerade geholt hat,...    ...hat Recht. :) )

Die zweite und vorläufig letzte Neuverpflichtung ist Christian Fickert (22 Jahre/V LZ)-ebenfalls ablösefrei.Fickert sammelte Profierfahrung beim SVW Mannheim und galt als  Talent. Zuletzt litt er jedoch unter dem Aus vom Waldhof und stagnierte etwas.
BILD
Er wird in den kommenden beiden Jahren jeweils 35.000 ¤ verdienen und sicher eine Alternative in der Abwehr sein.

Alemannia-Cup 2003:

1.Spieltag:
Gladbach-Bochum 1:1 (Kolkka-Hashemian)

Aachen-Köln 3:1 (0:0)
1:0 Daniel Gomez (57.)
1:1 Joshua Kennedy (59.)
2:1 Ivica Grlic (79.)
3:1 Bachirou Salou (85.)
Zuschauer: 9699
MdS: Salou (9)
Die erste Halbzeit war völlig daneben, zu allem Überfluß verletzte sich auch noch Krontiris(Leistenzerrung/2 Wochen)-einzig Torwart Straub war ein Remis zur Pause zu verdanken. Nach der Pause drehte mein Team dann aber richtig auf, vor allem der Sturm mit dem für Krontiris eingewechselten Gomez und Neuzugang Salou war wie verwandelt.
Allerdings muss Salou noch an seiner Chancenverarbeitung arbeiten, er spielte sich zwar zahlreiche Gelegenheiten heraus und war ständig im Sturm präsent, doch mehrfach scheiterte er noch freistehend an Wessels un Bade.
Auf dieses Ergebnis kann man jedoch zweifelsfrei aufbauen.

2.Spieltag:
Gladbach-Köln 3:0 (van Lent/van Houdt/Eberl)

Aachen-Bochum 1:2 (1:1)
0:1 Momo Diabang (12./Elfm.)
1:1 Michael Kasten (45.)
1:2 Paul Freier (59.)
Zuschauer:1152
MdS: Freier (9)
Ergebnis geht in Ordnung, Salou und Michalke haben zwar zwei Hundertprozentige vergeben, aber Bochum hatte auch noch mehr Chancen.
Bei Aachen wieder hervorzuheben: Torwart Strauch (Note 8), der Junge scheint ein sicherer Rückhalt zu sein, so dass auf der Torhüterposition zumindest vorläufig kein Handlungsbedarf zu bestehen scheint.

3.Spieltag:
Bochum-Köln 2:2 (Ebbers/Woronin-Freier/Hashemian)

Aachen-Gladbach 0:1 (0:1)
0:1 van Houdt (3.)
Zuschauer:1273
MdS: Skoubo (8)
Ausgeglichenes, relativ ödes Spiel, durch einen groben Fehlpass vor dem Strafraum entschieden. In den Schlusssekunden hat Kim den Ausgleich auf dem Fuß, verzieht aber.

Endtabelle:
BILD

Ich denke, mit dem Turnierverlauf kann ich zufrieden sein, gegen zwei Bundesligisten haben wir mithalten können, Köln haben wir in der zweiten Halbzeit sogar dominiert, weiter so!

...die Vorbereitung geht weiter...
Um die letzten Wochen vor dem Punktspielstart zuhause gegen Lübeck sinnvoll zu nutzen, machte man noch drei Freundschaftsspiele klar. Erst testet man, was die aufgerüstete Truppe aus Oberhausen zu bieten hat, dann reist man ins beschauliche Burghausen, um zum Abschluss vor heimischer Kulisse mit Eintracht Frankfurt zu testen.

Aachen-Oberhausen 3:1 (2:1)
1:0 Daniel Gomez (30.)
1:1 Gauthier Remacle (33.)
2:1 Daniel Gomez (39.)
3:1 Daniel Gomez (89.)
Zuschauer:1027
MdS: Gomez (10)
Wow, Gomez-Show in Aachen. Neben seinen drei Toren erzielte er noch zwei Abseitstore, Gomez war einfach überall. Oberhausen setzt die enttäuschende Vorbereitung (vorher 1:3 in Verl) fort.

Burghausen-Aachen 4:0 (4:0)
1:0 Manfred Burghartswieser (15.)
2:0/4:0 Zbigniew Grzybowski (29./41.)
3:0 Marc Younga (33.)
Zuschauer:399
MdS: Marc Younga (9)

Was für eine schwache Vorstellung in der ersten Halbzeit, wir werden regelrecht vorgeführt und verlieren auch in der Höhe verdient. Zur Halbzeit wechsele ich acht Spieler aus und dann den Spielverlauf immerhin ausgeglichen halten, Wacker wollte sicher auch nicht mehr. Dieses Spiel wird Konsequenzen haben, leider auch in personeller Hinsicht: Der zur Halbzeit eingewechselte Alexander Klitzpera zieht sich schon nach 5 Minuten einen Achillessehnenriss zu und fällt zwei Monate aus.

Aachen-Frankfurt 1:1 (1:1)
1:0 Bachirou Salou (11.)
1:1 Kolja Afriyie (42.)
Straub hält Elfmeter von Franciel (90.)
Zuschauer:1016
MdS: Eric Meijer (8)
Dieses Remis war eigentlich unnötig, allerdings kann man am Ende glücklich sein, nicht noch verloren zu haben. Frankfurt schoss nur dreimal auf unser Tor, wir hatten dagegen elf Chancen zu verzeichnen. Positiv war, dass heute kein Spieler unterirdisch spielte und Krontiris für eine gute Stunde ein ordentliches Comeback gab.

Zusammenfassung der Vorbereitung:
Insgesamt kann man mit den Ergebnissen zufrieden sein, nur das Debakel in Burghausen darf nicht passieren. Aber immer noch besser jetzt als im Ligaalltag.

Positiv:
Daniel Gomez-vier Tore und zwei Vorlagen in sechs Spielen, momentan gesetzt im Sturm
Ivica Grlic-vier Einsätze,jeweils mit 7 bewertet,konstante Größe im Mittelfeld
Einige Spieler, vermeintlich aus der zweiten Reihe, machten auf sich aufmerksam und werden im Laufe der Saison sicher Einsatzzeit bekommen.

Negativ:
Emmanuel Krontiris-verpasste fast die ganze Vorbereitung
Willi Landgraf-schwache Leistungen (5,33) in seinen drei Einsätzen
Karlheinz Pflipsen-in drei von vier Spielen schwach (5,75)

Der Rest der Mannschaft präsentierte sich mehr oder weniger entsprechend meiner Erwartungen-ich bin gespannt auf den Heimauftakt in neun Tagen gegen den VfB Lübeck.
« Letzte Änderung: 21.Dezember 2003, 22:03:02 von Super_Mario »
Gespeichert

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #4 am: 21.Dezember 2003, 21:57:55 »

Viel Glück!
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #5 am: 21.Dezember 2003, 22:34:53 »

@ Mario

Bitte verkleinere das Tabellen-Bild auf etwa 70% Größe. Jetzt ist wieder alles Breitwand und User mit kleinem Screen wie ich, müssen seitlich srollen um alles lesen zu können.  :'(

Gruß
Frank
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #6 am: 21.Dezember 2003, 23:53:44 »

kein Problem - besser so? ;)
Gruß Mario

alti

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #7 am: 22.Dezember 2003, 00:21:52 »

Aachen hat doch auch in der Realität Salou verpflichtet. Dahat wohl einer sich etwas abgekuckt 8)
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #8 am: 22.Dezember 2003, 00:53:36 »

@alti: Richtig - hab ich allerdings auch bei seiner Verpflichtung schon erwähnt. ;)
Gruß Mario

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #9 am: 22.Dezember 2003, 03:22:06 »

Aufstiegswettquoten:
Wie jede Saison das gleiche Spiel-glaubt man den Wettbüros, dann liegt der Aufstieg für mich nicht außer Reichweite:
Nürnberg 2,5
Bielefeld 2,75
Cottbus 2,75
Mainz 2,75
Greuther Fürth 6,0
Duisburg 8,0

Aachen 14,0

Auf jeden Fall darf man sich auf eine hochspannende Saison freuen, soviel scheint sicher.

2.Bundesliga 2003/2004 1.Spieltag:

Vorbericht:
Die Hansestädter aus Lübeck haben eine schwache Vorbereitung hinter sich, nur eines der 5 Testspiele gegen unterklassige Gegner konnte gewonnen werden, Tiefpunkt der Vorbereitung war ein 0:3 in Neumünster.
Zwei Neuzugänge konnte man seit Saisonbeginn vermelden, vom VfB Stuttgart wurden sowohl Steffen Handschuh als auch Gerrit Müller leihweise verpflichtet.

BILDAachen-BILDLübeck 2:4 (0:2)
0:1 Martin Groth (6.)
0:2 Patrick Würll (14.)
1:2 Eric Meijer (58.)
2:2 Daniel Gomez (70.)
2:3 Jens Scharping (72.)
2:4 Jens Scharping (88.)
Zuschauer:11906
MdS: Jens Scharping (9)
Erst die erste Viertelstunde verschlafen, dann großartig Moral bewiesen, nach dem Ausgleich sogar durch das 3:2 auf dem Fuss, doch dann muss man der Aufholjagd Tribut zollen und der eingewechselte Scharping verwandelt zweimal eiskalt. Eine schlechte Chancenverwertung und mit Straub ein heute grausiger Torwart (Note 4) verhinderten durchaus mögliche Punkte.
Aachen:Straub-Paulus-Bediako-Brinkmann-Hacker(63.Lanzaat)-Grlic-Michalke-Pflipsen(78.Bayock)-Krontiris(45.Meijer)-Gomez-Salou

Übersicht 1.Spieltag:
Gleich am ersten Spieltag treffen mit Cottbus und Nürnberg zwei Spitzenteams aufeinander, Cottbus behält mit 3:0 ganz souverän die Oberhand und wird erster Tabellenführer. In einer weiteren Partie zweier ambitionierter Teams gewinnt Oberhausen durch ein Arweladze-Tor  mit 1:0 in Duisburg.
Die SpVgg Unterhaching vermeldet unterdessen einen Sensationsneuzugang: Kein geringerer als Mario Basler hat keine Lust mehr auf die Wüstenlandchaften Quatars undwechselt vom FC Rayyan in die Münchener Vorstadt.
Im ersten Spiel zuhause gegen Bielefeld (1:1) gibt der Exzentriker gleich ein gutes Debüt. (Note 7)
BILD
Die Liga hat jetzt einen echten Star!
Allerdings haben die Hachinger auch einen prominenten Abgang zu vermelden. Nach einigen Wochen Theater wechselt Francisco Copado für 900k ¤  nach Santander.

2.Bundesliga 2003/2004 2.Spieltag:
.
Vorbericht:
Die Mannen vom Niederrhein kennt man ja bereits aus der Vorbereitung (3:1-Sieg). Heute wird es aber sicher deutlich schwerer werden, denn RWO ist gut in die Saison gestartet (1:0 in Duisburg). Die besten Spieler dort waren Torwart Carsten Nulle und Torschütze Arweladze.

BILDOberhausen(5.)-BILDAachen(16.) 1:3 (0:2)
0:1 Bachirou Salou (18.)
0:2 Emmanuel Krontiris (23.)
1:2 Dimtcho Beliakov (54.)
1:3 Daniel Gomez (78.)
Zuschauer:8946
MdS: Frank Paulus (9)
Wieder ein 3:1-Sieg gegen RWO, der in der zweiten Halbzeit zwar kurzzeitig gefährdet war, aber letztendlich sicher nach Hause gebracht wurde. In der Tabelle ist man somit schon wieder auf Platz 6 vorgestossen.
Aachen:Straub-Paulus-Bediako-Brinkmann-Lanzaat(78.Landgraf)-Grlic(65.Mbwando)-Michalke-Pflipsen-Krontiris(81.Meijer)-Gomez-Salou

Übersicht 2.Spieltag:
Cottbus bleibt nach einem 2:0 in Aue Tabellenführer, auch Lübeck ist nach einem 3:1 gegen Osnabrück noch ohne Punktverlust. Nürnberg betreibt beim 3:1 gegen Mario Baslers Hachinger Wiedergutmachung, Robert Vittek erzielt alle Tore für die Clubberer. In der Torschützenliste führenVittek und Scharping (Lübeck) mit 3 Toren.


2.Bundesliga 2003/2004 3.Spieltag:
.
Vorbericht:
LR Ahlen ist ohne personelle Änderungen in die neue Saison gestartet. Mit zwei Unentschieden aus zwei Spielen (in Regensburg/gegen Duisburg) ist man unauffällig in die Saison gestartet.
Star der Mannschaft ist Skandalnudel Ansgar Brinkmann, der auch schon zwei Tore erzielen konnte.

BILDAachen(6.)-BILDAhlen(10.) 2:2 (1:0)
1:0 Bachirou Salou (42.)
1:1 Samuel Ipoua (54.)
1:2 Samuel Ipoua (61.)
2:2 Erik Meijer (74.)
Zuschauer: 12380
MdS: Samuel Ipoua (10)
Galavorstellung von Ipoua in Reihen von LR Ahlen. Der Kameruner war über 90 Minuten brandgefährlich und nicht in den Griff zu kriegen. Die Zuschauer bekamen ein rasantes Spiel mit vielen Torchancen zu sehen, wobei Ahlen leicht überlegen war.

Aachen:Straub-Paulus-Bediako(83.Mbwando)-Brinkmann-Lanzaat(61.Fickert-Grlic-Michalke-Pflipsen(61.Meijer)-Krontiris-Gomez-Salou

Übersicht 3.Spieltag:
Zwei Kantersiege bekommen die Zweitligafans an diesem Wochenende zu sehen: Fürth gewinnt mit drei Toren von Christian Eigler mit 6:3 gegen Mainz, Burghausen fertigt Aue zuhause mit 4:0 ab. Cottbus und Lübeck lassen mit Unentschieden in Unterhaching bzw. Berlin erste Punkte, bleiben jedoch auf 1 und 2. In der Torschützenliste liegen jetzt Grzybowski (Burghausen) und Eigler (Fürth) mit 4 Toren vorne.
Der 1.FC Nürnberg verkauft den Torjäger Oktay für 2,5 Mio. ¤ an Besiktas, Innenverteidiger Mario Stieglmair verlässt Regensburg für 1,1 Mio. ¤  in Richtung Grazer AK.
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2003, 03:23:49 von Super_Mario »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #10 am: 22.Dezember 2003, 03:22:39 »

DFB-Pokal Runde 1:

Vorbericht:
Bedarf es bei diesem Gegner wirklich einer näheren Betrachtung, zumal es keine für den Laien bekannten Spieler gibt? Wir werden trotzdem versuchen, die Schlüsselspieler herauszufiltern.
Der brasilianische Torjäger Paulo César scheint abschlussstark zu sein, der Verteidiger Marko Riegel hatte immerhin schon 9 Bundesligaspiele beim HSV und auch sein Nebenmann Sven Wittfot spielte zweimal für den HSV. Stürmer Marcel Salomo hatte letzte Saison immerhin einige Einsätze in Aue und Torjäger Berkan Algan erzielte in den ersten beiden Saisonspielen in der Oberliga vier Tore.
Alles in allem nichts furchteinflößendes für einen Zweitligisten,oder?

BILDFC Schönberg 95-BILDAachen 0:3 (0:2)
0:1 Bachirou Salou (32.)
0:2 Eric van der Luer (41.)
0:3 Bachirou Salou (50.)
Salou verschiesst Elfmeter (18.)
Zuschauer:5617
MdS: Eric van der Luer (8)
Souverän und ohne großen Aufwand zieht man in Runde 2 ein. Salou trotz verschossenem Elfmeter mit einem starken Spiel, van der Luer macht mit einem schönen Freistoßtor auf sich aufmerksam, jetzt heißt es, auf ein gutes Los in Runde 2 hoffen.

Aachen:Straub-Paulus-Bediako-Blank-Lanzaat(73.Fickert)-Bayock-van der Luer-Kim(64.Mbwando)-Meijer-Gomez(82.Krontiris)-Salou

Übersicht DFB-Pokal Runde 1:
Wie erwartet schieden einige Profivereine aus. Den VfB Lübeck erwischte es beim TSV Aindling (1:3), Schalke 04 flog am Millerntor raus (1:3), 1860 München verlor 0:2 in Osnabrück, Energie Cottbus 1:2 in Oberneuland. , LR Ahlen 2:3 beim ASV Bergedorf 85, der KSC 1:4 in Uerdingen und der MSV Duisburg 0:4 bei den Amateuren von Bayer Leverkusen.
Das Duell Mario Basler gegen seine alten Kollegen gewannen die Bayern mit angezogener Handbremse mit 2:0, Deisler und Ballack waren erfolgreich, Basler spielte unterirdisch schlecht (Note 3!)

Auslosung DFB-Pokal Runde 2:
Runde 2 im Pokal hielt ein höchst unangenehmes Los für uns bereit-Wacker Burghausen. Burghausen-da war doch was? Genau, das 0:4-Debakel in der Vorbereitung. Wir waren also gewarnt, zumal die Burghausener mit den Leihspielern Florian Lechner (Stuttgart) und Rodrigo Costa (1860) nochmal ihre Abwehr deutlich verbesser haben.

Hier die Begegnungen im Überblick:
Aindling-Dortmund
Aue-Freiburg
Bergedorf-Leverkusen
Burghausen-Aachen
FC Bayern-1.FC Köln
HSV-Gladbach
Hannover 96-Frankfurt
Leverkusen U21-Mainz
Oberhausen-Wolfsburg
Oberneuland-Bochum
Osnabrück-Lautern
Rostock-Bielefeld
St.Pauli-Nürnberg
Uerdingen-Stuttgart
Union Berlin-Hertha BSC
Werder Bremen-Fürth


Verletzungs-Update:
Gerade erst hatte er seinen ersten Pflichtspiel-Einsatz in dieser Saison im Pokal, jetzt ist er verletzt: Stefan Blank fällt wegen einer Achillessehnenreizung 3 Wochen aus.

Neuverpflichtung:
Da Torhüter Straub in den Pflichtspielen doch nicht mehr so stark agierte und hinter ihm ein großes Loch klafft, wurde der 20-jährige, einfache serbische Nationaltorwart Vukasin Poleksic ablösefrei geholt.
BILD
Er machte letzte Saison immerhin ein Spiel bei US Lecce und war vorher in seiner Heimat beschäftigt.

Außerdem mehren sich die Anfragen für Quido Lanzaat. Willem II, Nijmegen und Heerenveen sind an ihm dran, wir wollen ihn jedoch (vorerst) nicht gehen lassen.

Auf Länderspielreise...
Emmanuel Krontiris wird in den Kader der deutschen U21 berufen, Neuzugang Poleksic in den Kader der serbischen U21.


2.Bundesliga 2003/2004 4.Spieltag:
.
Vorbericht:
Bielefeld ist mäßig in die Saison gestartet, 4 Punkte aus drei Spielen und Platz 11 entsprechen nicht den Erwartungen. Auch in Bielefeld setzt man auf Leihspieler aus Liga 1, vor allem Heiko Gerber (Stuttgart) und Kristian Djordjevic (Schalke) haben die Mannschaft bereichert. Der Sturm mit Küntzel (3 Tore) und Boakye (2 Tore) gehört zu den stärkeren der Liga, hier gilt es, den Hebel anzusetzen.

BILDBielefeld(11.)-BILDAachen(7.) 3:2 (2:0)
1:0 Kristian Djordjevic (25.)
2:0 Marco Küntzel (37.)
2:1 Bachirou Salou (53.)
2:2 Bachirou Salou (74.)
3:2 Fatmir Vata (87.)
Zuschauer:16317
MdS: Bachirou Salou (9)
Wiedermal umsonst ein 0:2 aufgeholt...
Salou gewohnt stark. Leider war die Abwehr in der Schlussphase schläfrig und ließ der Arminia zu viel Raum.
Erik Meijer musste mit einem verdrehten Knie (2 Wochen Pause) ausgewechselt werden.

Aachen:Straub-Paulus-Bediako-Brinkmann-Lanzaat(59.Fickert)-Bayock-Michalke-Pflipsen(59.Krontiris)-Meijer(77.Mbwando)-Gomez-Salou

Übersicht 4.Spieltag:
Neuer Tabellenführer ist der VfB Lübeck, der 2:1 gegen Karlsruhe gewann. Der bisherige Primus Cottbus musste sich zuhause mit einem 1:1 gegen Regensburg begnügen. Ausrufezeichen an diesem Spieltag konnten LR Ahlen (4:0 gegen Osnabrück; 3 Tore von Marcel Rath) und Eintracht Trier (: gegen Fürth; 3 Tore von Danny Winkler) setzen.
In der Torschützenliste liegen jetzt Salou und Sreto Ristic (Union) mit jeweils 4 toren zusammen mit den bisher führenden Grzybowski und Eigler auf Platz 1.

Zweitliga-Spieler des Monats September 2003:
BILD
Samuel Ipoua (LR Ahlen/4 Spiele/3 Tore/ 4 Vorlagen/8,50)
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2003, 03:26:41 von Super_Mario »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #11 am: 22.Dezember 2003, 03:27:10 »

2.Bundesliga 2003/2004 5.Spieltag:
.
Vorbericht:
Auch in Nürnberg setzt man auf Leihspieler, dabei sind sogar zwai Hochkaräter zu finden. Aus Barcelona wurde der Torwart Robert Enke geliehen, vom FC Bayern kam der junge Mittelfeldspieler Markus Feulner.
Konstantester Clubberer bisher war Mittelfeldass Tommy Svindal Larsen, auch Verteidiger Marek Nikl spielte solide bisher. Offensiv gilt es besonders Robert Vittek, bisher (inklusive Pokal) viermal erfolgreich gewesen, auszuschalten.

BILDAachen(11.)-BILDNürnberg(12.) 1:3 (1:1)
1:0 Bachirou Salou (16.)
1:1 Robert Vittek (29.)
1:2 Jacek Krzykowek (56.)
1:3 Robert Vittek (79.)
Zuschauer:15129
MdS: Robert Vittek (10)
Bis zur 56.Minute sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel, dann fiel die Entscheidung auf eine unglückliche Art. Frank Paulus stoppte den in den Strafraum drängenden Vittek, der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter und Paulus wuurde des Feldes verwiesen. Damit war die Sache gelaufen, Salou hatte mit einem Volleyschuss aus aussichtsreicher Position zwar noch eine gute Einschusschance, doch letztendlich musste der Club nicht mehr viel für seinen Sieg tun.
Paulus wurde für ein Spiel gesperrt und wird sicher vermisst werden.


Aachen:Straub-Paulus-Bediako-Brinkmann-Lanzaat-Bayock(82.Grlic)-Michalke-van der Luer(67.Pflipsen)-Krontiris(67.Kasten)-Gomez-Salou

Übersicht 5.Spieltag:
Lübeck bleibt nach einem 1:1 in Fürth ungeschlagen Spitzenreiter, auf Platz 2 folgt jetzt Duisburg, die Cottbus nach einem 3:2 im direkten Duell auf Platz 3 verwiesen.
In der Torschützenliste liegen jetzt Vittek und Salou mit 5 Toen vorne.


| Pos | Info| Team           |     | Spl | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Diff| Pte |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 1   |     | Lübeck         |     | 5   | 2   | 0   | 0   | 5   | 2   | 1   | 2   | 0   | 5   | 3   | +5  | 11  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 2   |     | Duisburg       |     | 5   | 2   | 0   | 1   | 5   | 3   | 1   | 1   | 0   | 3   | 2   | +3  | 10  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 3   |     | Cottbus        |     | 5   | 1   | 1   | 0   | 4   | 1   | 1   | 1   | 1   | 5   | 4   | +4  | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 4   |     | Union Berlin   |     | 5   | 0   | 2   | 1   | 3   | 4   | 2   | 0   | 0   | 5   | 0   | +4  | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 5   |     | Trier          |     | 5   | 1   | 0   | 1   | 5   | 4   | 1   | 2   | 0   | 4   | 2   | +3  | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 6   |     | Mainz          |     | 5   | 1   | 2   | 0   | 5   | 3   | 1   | 0   | 1   | 5   | 7   | 0   | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 7   |     | Bielefeld      |     | 5   | 2   | 0   | 0   | 5   | 3   | 0   | 2   | 1   | 2   | 4   | 0   | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 8   |     | Ahlen          |     | 5   | 1   | 1   | 0   | 6   | 2   | 0   | 3   | 0   | 5   | 5   | +4  | 7   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 9   |     | Burghausen     |     | 5   | 1   | 2   | 0   | 6   | 2   | 0   | 2   | 0   | 2   | 2   | +4  | 7   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 10  |     | Nürnberg       |     | 5   | 1   | 0   | 1   | 3   | 2   | 1   | 1   | 1   | 4   | 5   | 0   | 7   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 11  |     | Aue            |     | 5   | 1   | 0   | 1   | 3   | 3   | 1   | 0   | 2   | 3   | 7   | -4  | 6   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 12  |     | Unterhaching   |     | 5   | 0   | 2   | 0   | 2   | 2   | 1   | 0   | 2   | 4   | 6   | -2  | 5   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 13  |     | Greuther Fürth |     | 5   | 1   | 1   | 1   | 7   | 6   | 0   | 1   | 1   | 3   | 7   | -3  | 5   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 14  |     | Osnabrück      |     | 5   | 1   | 2   | 0   | 4   | 3   | 0   | 0   | 2   | 1   | 7   | -5  | 5   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 15  |     | Aachen         |     | 5   | 0   | 1   | 2   | 5   | 9   | 1   | 0   | 1   | 5   | 4   | -3  | 4   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 16  |     | Oberhausen     |     | 5   | 0   | 0   | 2   | 1   | 5   | 1   | 1   | 1   | 3   | 3   | -4  | 4   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 17  |     | Karlsruhe      |     | 5   | 0   | 2   | 1   | 3   | 5   | 0   | 1   | 1   | 2   | 3   | -3  | 3   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 18  |     | Regensburg     |     | 5   | 0   | 2   | 1   | 2   | 4   | 0   | 1   | 1   | 2   | 3   | -3  | 3   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
|     |     |                |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #12 am: 22.Dezember 2003, 18:38:07 »

2.Bundesliga 2003/2004 6.Spieltag:

Vorbericht:
Cottbus liegt momentan planmäßig auf Platz 3, allerdings ist man seit 4 Spielen (inklusive Pokal) sieglos. Kurz vor dem Spiel hat man für die Rückrunde mit Martin Oslislo noch einen Mittelfeldspieler aus Burghausen verpflichtet. Auffälligste Spieler bisher waren Adebowale Ogungbure (DM Z) und Santiago Silva, der bei 5 Einwechslungen drei Tore erzielte.
Auch Cottbus hat hochkarätige Leihspieler: vom FC Bayern Trochowski und Misimovic, von den Münchener Löwen Marcus Pürk.

BILDCottbus(3.)-BILDAachen(15.) 2:2 (2:2)
1:0 Zvjezdan Misimovic (6./Elfm.)
2:0 Adrian Dragos Iordache (9.)
2:1 Bachirou Salou (11.)
2:2 Emmanuel Krontiris (34.)
Zuschauer: 12885
MdS: Krontiris (9)
Endlich mal hat man einen 2:0-Rückstand aufgeholt und keinen Rückschlag danach erlitten.Nach einem Horrorstart war letztendlich sogar mehr drin, insgesamt kann man mit einem Remis in Cottbus aber gut leben.

Aachen:Straub-Landgraf-Bediako-Brinkmann(45.Fickert)-Lanzaat-Bayock(89.Grlic)-Michalke-van der Luer(45.Pflipsen)-Krontiris-Gomez-Salou

Übersicht 6.Spieltag:
Lübeck bleibt nach dem 2:1 gegen Burghausen weiter vorne vorm MSV Duisburg, der 3:2 in Unterhaching gewann. Auf den Abstiegsplätzen Aachen,Haching,Oberhausen und die immer noch sieglosen Regensburger. In der Torschützenliste Eigler, Vittek und Salou mit 6 Toren vorne.

Verletzungs-Update:
Christian Fickert fällt einer Fussverletzung zwei Wochen aus.

2.Bundesliga 2003/2004 7.Spieltag:

Vorbericht:
Natürlich gehört beim kommenden Gegner Unterhaching sämtliche Aufmerksamkeit der Medien dem Rückkehrer Basler, doch seine bisherigen Leistungen dürften nicht den Erwartungen entsprechen. In sechs Spielen gab Basler zwei Vorlagen und hat einen Notenschnitt von 6,50. Wirklich gefährlich ist bei den Bayern das Sturmduo Römer(7,67)/Vaccaro(7,33), das schon 7 Tore erzielte. Ansonsten haben die Hachinger eine unterdurchschnittliche Mannschaft und liegen nicht ganz zu Unrecht auf Platz 16.

BILDAachen(15.)-BILDUnterhaching(16.) 4:2 (1:1)
1:0 Emmanuel Krontiris (18./Elfm.)
1:1 Angelo Vaccaro (42.)
2:1 Bachirou Salou (64.)
3:1 Dennis Brinkmann (76.)
3:2 Angelo Vaccaro (90./Elfm.)
4:2 Bachirou Salou (90.)
Straub hält Elfmeter von Vaccaro (16.)
Zuschauer:6107
MdS: Krontiris (10)
Was für ein verrücktes Spiel! Erst kann Salou in der ersten Viertelstunde mit drei hochkarätigen Chancen das Spiel schon vorentscheiden, dann ist Haching zum ersten Mal gefährlich im Strafraum, bekommt einen Strafstoß, verschießt aber jämmerlich. Im Gegenzug gleiches Spiel, aber Krontiris bleibt cool. Haching wird stärker und gleicht verdient aus, Basler setzt noch einen Freistoß an den Pfosten, doch dann übernimmt mein Team wieder die Kontrolleund geht vorentscheidend mit 3:1 in Führung. Kurz vor Schluss Lanzaat mit einem Handspiel im eigenen Strafraum, diesmal zeigt Vaccaro keine Nerven. Haching macht nochmal auf, aber gleich der erste Aachener Konter sitzt.

Aachen:Straub-Paulus-Blank-Brinkmann-Lanzaat-Bayock-Michalke(82.Bediako)-Pflipsen(72.Mbwando)-Krontiris-Gomez(61.Meijer)-Salou

Übersicht 7.Spieltag:
Lübeck bleibt auch nach dem schweren Auswärtsspiel in Mainz ungeschlagen auf Platz 1. Mannschaft der Stunde ist allerdings Trier. Die Moselstädter schicken Aue mit 4:2 nach Hause und schieben sich auf Platz 2 vor. Der bisherige Zweite Duisburg muss sich vor heimischer Kulisse mit einem Remis gegen Schlusslicht Regensburg begnügen und rutscht auf Platz 3 ab. In der Torschützenliste ist Salou mit 8 Toren jetzt alleiniger Erster vor Vittek,Eigler und Vaccaro (jeweils 6)

2.Bundesliga 2003/2004 8.Spieltag:
Vorbericht:
Der Tabellenletzte aus Regensburg ist bisher ohne Saisonsieg und hat in den letzten fünf Pflichtspielen nur ein Tor erzielt. Somit ist deutlich, dass die Schwächen der Bayern in der Offensive liegen. Die obligatorischen Leihspieler am Jahnstadion sind Markus Brzenska (Dortmund), Serkan Atak, Soner Sakarya, Patrick Ochs (alle Bayern) und Ioannis Masmnnidis (Leverkusen). Auffälligste Spieler im bisherigen Saisonverlauf waren Innenverteidiger Christian Kritzer (7,14) und Stürmer Martin Willmann (7,14), die auch die beiden bisher einzigen Saisontore erzielten.

BILDRegensburg(18.)-BILDAachen(12.) 1:3 (1:1)
0:1 Bachirou Salou (9.)
1:1 Igoris Morinas (30.)
1:2 Bachirou Salou (71.)
1:3 Bachirou Salou (83.)
Zuschauer:6233
MdS: Salou (10)
Mal ehrlich: Wer hätte gedacht, dass Salou so einschlägt? 13 Tore aus 9 Pflichtspielen und ein Notenschnitt von 8,33 sprechen für sich. Regensburg spielte nichtmal schlecht, doch wir waren heute cleverer und hatten eben Salou.

Aachen:Straub-Paulus-Blank(41.Bediako)-Brinkmann(62.Mbwando)-Lanzaat-Bayock-Michalke-Pflipsen(72.Mbwando)-Krontiris-Gomez(80.Meijer)-Salou

Übersicht 8.Spieltag:
Lübeck,Trier und Duisburg bleiben vorne. Lübeck und Trier trennten sich im Spitzenspiel 0:0, wobei das Remis für Trier höchst schmeichelhaft war.
In Unterhaching machte Mark Römer das Spiel seines Lebens, beim 4:0 gegen Osnabrück schoss er alle vier Tore.
Beim Spiel Ahlen-Burghausen (3:2) gab es das wohl kurioseste Tor der letzten Jahre, Burghausens Torwart Gospodarek netzte mit einem Distanzschuss aus seinem eigenen Strafraum(!) ein.
In der Torschützenliste konnte Salou sich absetzen (11 Tore), auf Platz 2 folgt mit Mark Römer (7 Tore) der Mann des Spieltags.
« Letzte Änderung: 22.Dezember 2003, 18:41:11 von Super_Mario »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #13 am: 24.Dezember 2003, 00:47:17 »

Vertragsverhandlungen:
Thierry Bayock (60k ¤),George Stanley Mbwando (65k ¤) und Quido Lanzaat (70k ¤) werden zu gleichen Bezügen bis 2006 an den Verein gebunden, auch Bachirou Salou wurde ein Angebot zu leicht verbesserten Bezügen unterbreitet, er geht jedoch nicht sofort darauf ein.

2.Bundesliga 2003/2004 9.Spieltag:
Vorbericht:
Der Tabellendritte aus Duisburg befindet sich zur Zeit in einer Minikrise. Gegen die doch schlechter eingestuften Aufsteiger aus Regensburg und Aue konnte jeweils nur ein torloses Remis erreicht werden.
Duisburgs spektakulärste Neuverpflichtung war der 21-jährige 10-fache nigerianische Nationalspieler Justice Christopher, der ablösefrei zum Team stieß, aber in seinen beiden Einsätzen bisher nicht viele Akzente setzen konnte. Auch in Duisburg vertraut man auf die Dienste einiger junger Leihspieler aus dem Oberhaus: Jan Schlösser (FC Bayern) ist Stammtorwart, Benjamin Siegert (Wolfsburg) eine feste Größe im rechten Abwehrbereich und Fabian Bröcker (HSV), Thomas Kläsener (Schalke) und Deniz Sahin (BVB) konnten sich bisher nicht durchsetzen.
Bester Spieler der Zebras bisher ist Abwehrrecke Pavel Drsek mit einem starken Notenschnitt von 7,88, gefährlichste Torschützen sind der augenblicklich verletzte Markus Kurth (4 Tore) und Miro Spizak (3 Tore)


BILDAachen(7.)-BILDDuisburg(3.) 1:3 (0:1)
0:1 Cacá (12.)
0:2 Miroslaw Spizak (57.)
0:3 Miroslaw Spizak (80.)
1:3 Kai Michalke (83.)
Zuschauer:16618
MdS: Jan Schlösser (9)
Wie schon hat der Wahl zum MdS zu erkennen ist, hat der MSV diesen Sieg einzig ihrem Torwart sowie der nötigen Coolness vor dem gegnerischen Tor zu verdanken. Ein Grund für die bittere Niederlage ist sicher auch das Ausscheiden von Salou zur Halbzeit-immerhin war die Verletzung nichts Ernstes.

Aachen:Straub-Paulus-Blank-Brinkmann(69.Mbwando)-Lanzaat-Bayock-Michalke-Pflipsen(69.van der Luer)-Krontiris-Gomez-Salou(45.Meijer)

Übersicht 9.Spieltag:
Lübeck bleibt durch ein umkämpftes 2:1 gegen Aue auf 1, es folgt Duisburg, das an Trier (1:1 gegen Oberhausen) wieder vorbeizog. Auf dem 4.Platz bereits ziemlich überraschend Union Berlin (2:1 gegen Haching), mit so einem guten Saisonstart hätten in Berlin wohl nichtmal die kühnsten Optimisten gerechnet. Enttäuschte Gesichter dürfte man dagegen in Nürnberg (Platz 10) und Mainz (Platz 13) vorfinden, doch die Saison ist ja noch lang und die Aufstiegsplätze noch nicht außer Reichweite.
In der Torschützenliste bleibt Salou (11) weiter unangefochten vorne, es folgen mittlerweile 4 Spieler mit 7 Toren.

Zweitliga-Spieler des Monats Oktober 2003:
Wie fast zu erwarten war, geht die Auszeichnung an Bachirou Salou, der in den fünf Oktoberspielen sieben Tore erzielte.
BILD
Bei den Vertragsverhandlungen mit ihm konnte übrigens endlich eine Einigung erzielt werden. Salou kassiert 240.000¤/Jahr und bleibt uns vorläufig bis zum Ende der nächsten Saison erhalten.

Auf Länderspielreise:
Wieder werden Krontiris (bei ihm sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass sein Leihvertrag mit dem BVB schon im Dezember 2003 ausläuft und eine weitere Ausleihe wohl nicht zustande kommt) und Poleksic in den Kader ihrer jeweiligen U21-Teams berufen. Viel Glück auf internationaler Ebene!

2.Bundesliga 2003/2004 10.Spieltag:
Vorbericht:
Der FC Erztgebirge Aue ist wohl eines der am schwersten einzuschätzenden Teams der Liga. Er lebt zweifelsohne vom kämpferischen Element und hat eine Mannschaft ohne Stars, die im Kollektiv stark ist. Die Leihspieler in Aue (bin ich der einzige, der es übertrieben findet, wenn jeder Zweitligaverein 4-5 Leihspieler aus der Bundesliga hat?) sind nicht so namhaft wie bei anderen Teams, Stammspieler geworden sind immerhin Torhüter Frank Juric (Leverkusen), die Verteidiger Hannes Wilking (Werder) und Fabian Lamotte (Schalke) und der augenblicklich verletzte Torjäger Michael Delura (auch Schalke/bereits 3 Tore). Damit ist Delura neben Maik Kunze und Hvicha Shubitidze auch Toptorjäger im Erzgebirge.
BILDAue(13.)-BILDAachen(11.) 3:1 (1:1)
1:0 Dino Toppmöller (4.)
1:1 Daniel Gomez (28.)
2:1 Dino Toppmöller (67.)
3:1 Maik Kunze (85.)
Zuschauer:6450
MdS: Maik Kunze (10)
Nach einer ausgeglichenen ersten Hälfte, in der Innenverteidiger Klitzpera nach zweimonatiger Verletzung ein schwaches Saisondebüt hatte, drehte die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit ungemein auf und gewann verdient. Insbesondere eine schwache Defensivleistung war heute für die Niederlage verantwortlich, die mich in der Tabelle nahe an die Abstiegsplätze bringt.

Aachen:Straub-Paulus-Blank-Klitzpera(64.Brinkmann)-Lanzaat-Bayock(64.Mbwando)-Michalke-Pflipsen-Krontiris(75.Meijer)-Gomez-Salou

Übersicht 10.Spieltag:
Die Serie hält: Mit dem 10. ungeschlagenen Spiel (2:1 in Oberhausen) hat der VfB Lübeck jetzt schon 6 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Es folgt immer noch Duisburg (1:0 gegen Osnabrück). Auf Platz 3 ist jetzt Bielefeld vorgerückt, das Mainz mit 4:0 deklassierte. Mario Basler machte erstmals positiv auf sich aufmerksam-beim 4:1 gegen Karlsruhe erzielte er sein erstes Tor

« Letzte Änderung: 24.Dezember 2003, 02:03:57 von Super_Mario »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #14 am: 24.Dezember 2003, 00:48:49 »


| Pos | Info| Team           |     | Spl | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Diff| Pte |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 1   |     | Lübeck         |     | 10  | 4   | 1   | 0   | 9   | 4   | 2   | 3   | 0   | 8   | 5   | +8  | 22  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 2   |     | Duisburg       |     | 10  | 3   | 1   | 1   | 6   | 3   | 3   | 2   | 0   | 9   | 5   | +7  | 21  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 3   |     | Bielefeld      |     | 10  | 4   | 1   | 0   | 11  | 4   | 0   | 4   | 1   | 3   | 5   | +5  | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 4   |     | Ahlen          |     | 10  | 3   | 1   | 1   | 13  | 6   | 1   | 3   | 1   | 9   | 9   | +7  | 16  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 5   |     | Trier          |     | 10  | 3   | 1   | 1   | 12  | 7   | 1   | 3   | 1   | 5   | 6   | +4  | 16  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 6   |     | Cottbus        |     | 10  | 3   | 2   | 0   | 13  | 5   | 1   | 1   | 3   | 6   | 9   | +5  | 15  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 7   |     | Union Berlin   |     | 10  | 2   | 2   | 1   | 6   | 5   | 2   | 1   | 2   | 5   | 3   | +3  | 15  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 8   |     | Nürnberg       |     | 10  | 3   | 0   | 2   | 8   | 4   | 1   | 2   | 2   | 5   | 7   | +2  | 14  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 9   |     | Aue            |     | 10  | 3   | 1   | 1   | 8   | 4   | 1   | 0   | 4   | 5   | 13  | -4  | 13  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 10  |     | Greuther Fürth |     | 10  | 2   | 2   | 1   | 10  | 8   | 1   | 1   | 3   | 8   | 14  | -4  | 12  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 11  |     | Osnabrück      |     | 10  | 2   | 3   | 0   | 6   | 4   | 1   | 0   | 4   | 3   | 13  | -8  | 12  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 12  |     | Unterhaching   |     | 10  | 2   | 2   | 1   | 12  | 6   | 1   | 0   | 4   | 7   | 12  | +1  | 11  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 13  |     | Aachen         |     | 10  | 1   | 1   | 3   | 10  | 14  | 2   | 1   | 2   | 11  | 10  | -3  | 11  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 14  |     | Karlsruhe      |     | 10  | 1   | 3   | 1   | 7   | 6   | 1   | 1   | 3   | 4   | 9   | -4  | 10  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 15  |     | Mainz          |     | 10  | 1   | 3   | 1   | 8   | 7   | 1   | 1   | 3   | 7   | 14  | -6  | 10  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 16  |     | Burghausen     |     | 10  | 1   | 4   | 0   | 7   | 3   | 0   | 2   | 3   | 5   | 9   | 0   | 9   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 17  |     | Regensburg     |     | 10  | 1   | 2   | 2   | 4   | 7   | 0   | 3   | 2   | 2   | 5   | -6  | 8   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 18  |     | Oberhausen     |     | 10  | 0   | 1   | 4   | 3   | 10  | 1   | 3   | 1   | 5   | 5   | -7  | 7   |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
|     |     |                |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
« Letzte Änderung: 24.Dezember 2003, 00:50:29 von Super_Mario »
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #15 am: 24.Dezember 2003, 21:57:01 »

Alptraum-Training in Aachen
Hoffentlich wird das Vormittagstraining des 14.Oktober keine zu großen Konsequenzen auf den Tabellenstand der Alemannia haben. Gleich zwei Stammspieler  verletzten sich schwer und fallen länngerfristig aus. Torwart Stephan Straub zog sich einen Leistenbruch (2 Monate) zu, Kalle Pflipsen erlitt eine Leistenzerrung (3 Wochen).

2.Bundesliga 2003/2004 11.Spieltag:
Vorbericht:
Der heimstarke VfL Osnabrück (zuhause noch ohne Niederlage)hat seine Probleme vor allem in der Offensive. Erst 9 Tore erzielte man an den ersten 10 Spieltagen, in den letzten drei Spielen blieb man torlos.
Die Leihspieler an der Bremer Brücke sind durchaus talentiert, von Werder Bremen kamen die defensiven Mittelfeldspieler Christian Schulz und Simon Rolfes, von Hertha BSC Verteidiger Stefan Erhardt und Spielmacher Alexander Ludwig, vom BVB der defensive Mittelfeldspieler Uwe Seggewiß und Stürmer David Odonkor-alle gehören mindestens zum engeren Kreis des Kaders. Der konstanteste Osnabrücker bisher ist Urgestein Wolfgang Schütte (V/DM RL 7,17).

BILDOsnabrück(11.)-BILDAachen(13.) 2:3 (1:1)
0:1 Daniel Gomez (4.)
1:1 David Odonkor (45.)
1:2 Emmanuel Krontiris (54.)
1:3 Emmanuel Krontiris (81.)
2:3 Toni Micevski (82.)
Gelb-Rot: Benjamin Schüssler (86.)
Zuschauer:10128
MdS: Krontiris (9)
Stark, wie mein Team einige Rückschläge wegsteckt und dieses wichtige Spiel gewinnt. Ohnehin schon verletzungsgeschwächt angetreten, bekomm man kurz vorm Pausentee auch noch einen dusseligen Ausgleich eingeschenkt. Doch man kämpft und holt sich die Führung zurück. Zu allem Überfluss muss Mitte der zweiten Halbzeit auch noch der nominelle Ersatztorwart raus und Oldie Christian Schmidt feiert sein Saisondebüt. Trotzdem bleibt bis zum 3:1 die Alemannia tonangebend, erst danach geben die Hausherren noch mal alles, schwächen sich dann aber selbst unnötig.

Aachen:Poleksic(69.Schmidt)-Paulus-Blank-Klitzpera-Lanzaat-Bayock-Michalke-Mbwando(79.Grlic)-Krontiris-Gomez-Salou(83.Meijer)

Übersicht 11.Spieltag:
Ligaprimus Lübeck heute nur mit einem Remis gegen LR Ahlen, trotzdem weiter Platz 1. Es folgen Duisburg (trotz 1:3-Niederlage bei Union) und Bielefeld (2:0 in Trier). Das überraschendste Ergebnis ist wohl der deutliche 3:0-Erfolg von Burghausen gegen Cottbus. Währenddessen ballert sich Mainz im Duell der beiden Enttäuschungen aus der Krise: zu Hause wird Nürnberg mit 4:0 abgefertigt, Michael Thurk ist dabei dreimal erfolgreich.
In der Torschützenliste ist weiter Salou mit 11 Treffern vorne, es folgen Rath,Römer und Vaccaro mit jeweils 9 Buden.

2.Bundesliga 2003/2004 12.Spieltag:
Vorbericht:
Eisern Union ist bisher wohl zu den größten Überraschungen zu zählen. Vor allem Sreto Ristic spielt bisher eine starke Saison (5 Tore/7,40). Ein kleiner Vorteil für uns könnte evtl. die Verletzung von Stammtorwart Wulnikowski sein, jedoch ließ Ersatz Simom Henzler im letzten Spiel nichts anbrennen.
Die wichtigsten Leihspieler der Berliner:
Tobias Rathgeb (M L), Steffen Kocholl (V Z/beide Stuttgart), Stürmer Marco Stier (Werder) und Verteidiger Alexander Meyer (Leverkusen).

BILDAachen(9.)-BILDUnion Berlin(13.) 0:2 (0:0)
0:1 Sreto Ristic (55.)
0:2 Steffen Baumgart (89.)
Zuschauer:10951
MdS: Ristic (8)
Mal wieder eine absolut unnötige Niederlage. In der ersten Halbzeit war man klar überlegen, vor allem Mbwando hatte mehrere gute Chancen, die aber ungenutzt blieben. Als dann kurz nach der Halbzeit Daniel Gomez schwer verletzt ausschied, lief gar nichts mehr. Union ging wie aus heiterem Himmel in Führung, stand hinten souverän und konterte fröhlich. So war das 2:0 die logische Konsequenz, da ich hinten aufmachte.
Daniel Gomez Verletzung stellte sich als Bandscheibenvorfall heraus, er wird 4 Monate fehlen. Somit muss in der Winterpause unbedingt Verstärkung im Sturm her, nachdem uns Krontiris ja vermutlich verlassen wird.
Bachirou Salou hat jetzt seit seiner Vertragsverlängeung nicht mehr getroffen-hoffentlich besteht da kein Zusammenhang.

Aachen:Poleksic-Paulus-Blank(66.Addai)-Klitzpera(85.van der Luer)-Lanzaat-Bayock-Michalke-Mbwando-Krontiris-Gomez(52.Meijer)-Salou

Übersicht 12.Spieltag:
Lübeck gibt sich auch im zwölften Spiel keine Blöße und siegt durch ein Tor von Altmeister Martin Groth mit 1:0 auf der Bielefelder Alm. Verfolger Duisburg zeigt beim 5:0 gegen den KSC (2*Kurth/3*Spizak/alle Tore in HZ1) eindrucksvoll, dass man zurecht auf einem Aufstiegsplatz steht. Mainz geht mit 0:3 in Cottbus unter und befindet sich weiter kurz vor den Abstiegsplätzen. In der Torschützenliste hat sich nicht viel getan, lediglich Santiago Silva (Cottbus) und Miro Spizak haben jetzt zu der Gruppe mit 9 Toren aufgeschlossen.

Fernab der Heimat...
scheint sich Torhüter Poleksic nicht allzu wohl zu fühlen-jedenfalls hat er Probleme, sich in der Gegend einzuleben. Ich werde ihn im nächsten Spiel pausieren lassen, da seine bisherigen Leistungen unterirdisch waren (Notenschnitt 5,0)

Zweitligaspieler des Monats Oktober:
BILD
Wieder wurde ein Stürmer mit dieser Auszeichnung bedacht, diesmal Markus Kurth vom MSV Duisburg, der zusammen mit Spizak dafür sorgte, dass der MSV oben mitmischt.

2.Bundesliga 2003/2004 13.Spieltag:
Vorbericht:
Der KSC hat ein schweres Jahr vor sich, augenblicklich nur Platz 16, in den letzten drei Spielen nur ein Punkt bei 2:9 Toren, so hatte man sich das sicher nicht vorgestellt. Die Hoffnungen der Karlsruhe liegen auf dem Talent Ivan Saenko, der zuletzt aber eher grausam als genial spielte. Es spricht für ihn, dass er trotzdem schon 4 Tore auf dem Konto hat.
Auffallend ist die junge Altersstruktur der Baden, 7 Spieler der Startaufstellung gegen mich haben höchstens 24 Jahre auf dem Buckel.

BILDKarlsruhe(16.)-BILDAachen(11.) 3:1 (1:0)
1:0 Milorad Pekovic (26.)
2:0 Abderrahim Ouakili (60./Elfm.)
3:0 Ralf Backer (73.)
3:1 Eric Meijer (83.)
Zuschauer:10666
MdS: Ralf Becker (9)
Hochverdiente und in der Höhe noch schmeichelhafte für mein Team, das war nicht zweitligareif heute. Die junge KSC-Elf spielte sich in einen wahren Rausch, dem meine Mannschaft heute nix entgegenzusetzen hatte. 16:3 Torschüsse sprechen eine deutliche Sprache. Mein dritter Torwart Christian Schmidt war noch einer der besten Spieler und verhinderte ein Debakel.

Aachen:Schmidt-Paulus(83.van der Luer)-Blank-Klitzpera(41.Bediako)-Lanzaat-Bayock(68.Addai)-Michalke-Mbwando-Krontiris-Meijer-Salou

Übersicht 13.Spieltag:
Neuer Tabellenführer ist der MSV Duisburg, der durch zwei Kurth-Tore in Fürth gewann, Lübeck, jetzt auf 2, bleibt nach dem 0:0 gegen Nürnberg weiter ungeschlagen. Auf Platz 3 jetzt Berlin (3:1 gegen Osnabrück durch 3 Baumgart-Tore). Auch Ahlen (2:0 gegen Aue/Platz 4) pirscht sich langsam an die Aufstiegsplätze heran.
In der Torschützenliste rücken Römer,Vaccaro und Rath (10 Tore) immer näher an den schwächelnden Salou heran.

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #16 am: 24.Dezember 2003, 21:58:33 »

DFB-Pokal Runde 2:
Vorbericht:
Das Pokalspiel bei Wacker Burghausen ist wohl eines der unangenehmsten Lose. Erst bei unserer 4:0-Niederlage im Testspiel haben wir gesehen, wozu die Truppe fähig ist. In der ersten Runde setzten sich die Wacker-Kicker knapp mit 1:0 bei Dynamo Dresden durch.
Die Stars der Mannschaft sind wohl der 39-fache iranische Nationalverteidiger Mehrdad Minavand, der zuletzt in Charleroi spielte und ablösefrei kam, sowie die Leihspieler Florian Lechner (Stuttgart) und Rodrigo Costa (1860).

BILDBurghausen-BILDAachen 4:2 n.E.(2:2) (1:0)
1:0 Stefan Reisinger (2.)
1:1 Bachirou Salou (59.)
1:2 Bachirou Salou (73.)
2:2 Sebastian Huber (76.)
Zuschauer:6494
MdS: Erik Meijer (9)
Hab ich wirklich so schlechte Elfmeterschützen? Keiner meiner 4 Schützen (u.a. Bayock mit nem Wert von 20 bei Elfmetern ) trifft. Oder ist das mal wieder so ein dämlicher Bug. Seis drum-meine Mannschaft hat 120 Minuten gefightet und kann mit erhobenem Haupt aus dem Spiel raus gehen. Salou hat auch endlich wieder getroffen, Kalle Pflipsen ein ordentliches Comeback gefeiert, jetzt muss man sich halt voll auf die Liga konzentrieren.

Aachen:Schmidt-Paulus(73.Bediako)-Blank-Klitzpera-Lanzaat-Mbwando-Michalke(90.van der Luer)-Pflipsen(83.Bayock)-Krontiris-Meijer-Salou

Übersicht DFB-Pokal Runde 2:
Ohne große Überraschungen lief die zweite Runde im Pokal ab, einzig der Sieg von St.Pauli über Nürnberg war nicht zu erwarten.
Etwas traurig nahm man ich Aachen wahr, dass Wacker Burghausen ein Heimspiel gegen den BVB zugelost bekam, das wäre ein Fussballfest geworden. Der letzte Amateurverein St.Pauli begrüßt auf dem Kiez die verhassten Rostocker, sicher ein Spiel mit erhöhtem Polizeiaufgebot. Außerdem kann man noch den Nord-Süd-Gipfel HSV-Bayern sowie Leverkusen-Bremen hervorheben.


2.Bundesliga 2003/2004 14.Spieltag:
Vorbericht:
Die SpVgg Greuther Fürth dümpelt diese Saison mehr schlecht als recht im Mittelfeld herum. Im Vergleich zur Vorsaison wurde nicht viel an der Mannschaft verändert, einzig Stefan Malz wurde aus Kaiserslautern zur Verstärkung des Mittelfelds geliehen. Die Fürther haben mit Sven Neuhaus (7,54) einen sehr starken Torwart und mit Feinbier (5 Tore) und dem erst 19-jährigen Shootingstar Christian Eigler (8 Tore) einen gefährlichen Angriff, allerdings auch Schwächen in der Defensive, so dass Spiele mit Fürther Beteiligung stets torreich sind. Gleiches trifft ja auch auf meine Mannschaft zu, so dass die Zuschauer heute eine wahre Torflut erleben dürften.

BILDAachen (13.)-BILDFürth (9.) 1:1 (1:0)
1:0 Bachirou Salou (22.)
1:1 Christian Eigler (87.)
Zuschauer:8617
MdS: Christian Eigler (9)
Das darf nicht wahr sein, in einem ausgeglichenen Spiel scheint die Aachener Abwehr endlich mal zu null zu spielen, doch dann ist es mal wieder Eigler, der die wenigen mitgereisten Fürther zum Jubeln bringt. Dieser Punktverlust ist unnötig und ärgerlich, da in der 54.Minute ein pflipsen-Tor nach einem 30-Meter-Freistoß unverständlicherweise aberkannt wurde.

Aachen:Schmidt-Paulus-Blank-Klitzpera(78.Landgraf)-Lanzaat(65.Brinkmann)-Mbwando(86.Grlic)-Michalke-Pflipsen-Krontiris-Meijer-Salou

Übersicht 14.Spieltag:
14 Spieltage hat es gedauert-jetzt ist es soweit. Mit dem VfB Lübeck hat jetzt auch die letzte deutsche Profimannschaft eine Niederlage auf dem Konto, auch wenn sie etwas unglücklich war, denn Torschütze Santiago Silva traf für seine Team aus Cottbus erst in der 86.Minute zum 1:0-Endstand.
Spitzenreiter Duisburg besiegte souverän Burghausen mit 3:0. Union Berlin profitierte von der Lübeck-Pleite und rückt nach einem 4:1 in Aue (3 Tore Marco Stier) auf Platz 2 vor.
In der Torschützenliste führt Salou mit jetzt 12 Treffern vor Marcel Rath (Ahlen/11) und vier Spielern mit 10 Toren.

Neuverpflichtung:
Die erhoffte Ergänzung für den Sturm ist gefunden. Der 16-fache kamerunische Nationalstürmer Nicola Dikoumeh wechselt ab sofort nach Aachen. Der 29-jährige Dikoumeh unterschrieb einen Vertrag bis Ende der nächsten Saison und ist mit 26.000¤/Jahr nicht zu teuer.

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #17 am: 24.Dezember 2003, 22:00:58 »

2.Bundesliga 2003/2004 15.Spieltag:
Vorbericht:
Im Mittelpunkt beim FSV Mainz 05 stand in den letzten Tagen Trainer Jürgen Klopp. Trotz eines 4:1-Erfolgs in Regensburg munkelt man, dass Klopp bei einer Niederlage in Aachen sein Amt los sei.
Auch in Mainz kann man auf ein starkes Sturmduo vertrauen: Michael Thurk (9 Tore) und Benjamin Auer (Leihgabe aus Leverkusen/7Tore). Erwähnenswert ist außerdem mit Bastian Schweinsteiger eines der größten deutschen Talente, der FC Bayern hat ihn nach Mainz verliehen.

BILDAachen (15.)-BILDMainz (10.) 1:1 (1:1)
1:0 Emmanuel Krontiris (22.)
1:1 Benjamin Auer (24.)
Zuschauer:9562
MdS: Sandro Schwarz (8)
Wieder mal kann die Mannschaft nicht mit einer Führung umgehen, diesmal kassiert sie schon quasi im Gegenzug den Ausgleich. Zur Halbzeit muss der angeschlagene Krontiris raus, für ihn kommt Dikoumeh, der ein sehr ordentliches Debüt feiert (Note 7). Auch von Kalle Pflipsen war ich heute mal positiv überrascht, mit zwei Freistößen scheiterte er nur ganz knapp. Für Jürgen Klopp war selbst dieses Remis nicht genug, er wurde gefeuert. Auch bei uns muss etwas passieren, Platz 15 und jetzt drei schwere Auswärtsspiele (Trier,Burghausen,Lübeck). Vielleicht ist es aber auch ein Vorteil für uns, denn auswärts konnten wir in dieser Saison bisher mehr Punkte holen (10) als zuhause (6).

Aachen:Schmidt-Paulus(74.Landgraf)-Blank-Bediako-Lanzaat-Mbwando-Michalke-Pflipsen(86.Bayock)-Krontiris(45.Dikoumeh)-Meijer-Salou

Übersicht 15.Spieltag:
Der MSV Duisburg kam im Spitzenspiel gegen Trier nicht über ein 1:1 hinaus, das aufgrund des späten Ausgleichs der Meidericher (86./Maas) auch noch glücklich war. Lübeck scheint sich dagegen gut von der ersten Niederlage erholt zu haben, relativ souverän siegte man 2:1 in Regensburg. Tabellenzweiter bleibt union Berlin (3:1 gegen Fürth)
In der Torschützenliste hat sich auf den vorderen Plätzen nichts verändert.


| Pos | Info| Team           |     | Spl | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Ge  | Un  | Ver | ET  | GT  | Diff| Pte |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 1   |     | Duisburg       |     | 15  | 5   | 2   | 1   | 15  | 4   | 4   | 2   | 1   | 12  | 8   | +15 | 31  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 2   |     | Union Berlin   |     | 15  | 5   | 2   | 1   | 15  | 8   | 4   | 1   | 2   | 11  | 4   | +14 | 30  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 3   |     | Lübeck         |     | 15  | 4   | 3   | 0   | 9   | 4   | 4   | 3   | 1   | 11  | 7   | +9  | 30  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 4   |     | Cottbus        |     | 15  | 6   | 2   | 0   | 19  | 6   | 1   | 2   | 4   | 7   | 13  | +7  | 25  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 5   |     | Trier          |     | 15  | 3   | 2   | 2   | 13  | 10  | 3   | 4   | 1   | 10  | 8   | +5  | 24  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 6   |     | Ahlen          |     | 15  | 4   | 2   | 1   | 16  | 7   | 1   | 5   | 2   | 13  | 14  | +8  | 22  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 7   |     | Bielefeld      |     | 15  | 4   | 2   | 1   | 14  | 8   | 1   | 4   | 3   | 7   | 11  | +2  | 21  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 8   |     | Nürnberg       |     | 15  | 4   | 0   | 4   | 14  | 10  | 1   | 3   | 3   | 5   | 11  | -2  | 18  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 9   |     | Oberhausen     |     | 15  | 1   | 2   | 4   | 7   | 12  | 3   | 4   | 1   | 10  | 8   | -3  | 18  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 10  |     | Burghausen     |     | 15  | 3   | 4   | 0   | 12  | 4   | 0   | 4   | 4   | 8   | 15  | +1  | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 11  |     | Mainz          |     | 15  | 2   | 3   | 2   | 13  | 9   | 2   | 2   | 4   | 12  | 19  | -3  | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 12  |     | Greuther Fürth |     | 15  | 3   | 2   | 2   | 14  | 11  | 1   | 3   | 4   | 11  | 19  | -5  | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 13  |     | Aue            |     | 15  | 4   | 1   | 3   | 11  | 10  | 1   | 1   | 5   | 6   | 16  | -9  | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 14  |     | Osnabrück      |     | 15  | 2   | 5   | 1   | 11  | 10  | 2   | 0   | 5   | 5   | 16  | -10 | 17  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 15  |     | Aachen         |     | 15  | 1   | 3   | 4   | 12  | 18  | 3   | 1   | 3   | 15  | 15  | -6  | 16  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 16  |     | Unterhaching   |     | 15  | 2   | 3   | 3   | 13  | 10  | 2   | 0   | 5   | 10  | 17  | -4  | 15  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 17  |     | Karlsruhe      |     | 15  | 2   | 4   | 1   | 11  | 8   | 1   | 2   | 5   | 6   | 17  | -8  | 15  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
| 18  |     | Regensburg     |     | 15  | 1   | 3   | 4   | 7   | 14  | 0   | 4   | 3   | 4   | 8   | -11 | 10  |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|
|     |     |                |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |     |
| ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------|

« Letzte Änderung: 24.Dezember 2003, 22:03:15 von Super_Mario »
Gespeichert

HSV

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #18 am: 24.Dezember 2003, 22:33:41 »

sieht ja wieder nicht so gut aus  :-/

Aber mit einem Sieg wäre man schonwieder im mittelfeld :)
Gespeichert

Super_Mario

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Tivoli brennt!
« Antwort #19 am: 25.Dezember 2003, 20:14:35 »

Byebye Eric-und vielen Dank!
Eric van der Luer kündigt sein Karriereende zum Ende der Saison an. Der 38-jährige Holländer gehörte zwar nicht in jedem Spiel in dieser Saison zur Stammformation, aber war stets Vorbild und eine Führungspersönlichkeit in der Kabine.
Vielen Dank Eric + Alles Gute für die Zukunft!

2.Bundesliga 2003/2004 16.Spieltag:
Vorbericht:
Die Mannen von der Eintracht aus Trier spielen bisher eine sehr ordentliche Saison und scheinen sich langfristig im oberen Tabellendrittel festsetzen zu können. Maßgeblich an der guten Saison beteiligt ist neben Torjäger Danny Winkler (7 Tore) auch Altmeister Harry Koch (7,20), der eine starke Saison spielt.

BILDTrier (5.)-BILDAachen (15.) 0:0 (0:0)
Zuschauer:13617
MdS: Christian Schmidt (9)

Auch wenn das Ergebnis nicht danach aussieht, die Zuschauer im gut gefüllten Moselstadion sahen eine mitreißende Partie mit Torchancen auf beiden Seiten, bei der beide Torhüter zahlreiche Gelegenheiten nutzen konnten, um sich auszuzeichnen. Aachen spielt somit zum ersten Mal in der Liga zu null.

Aachen:Schmidt-Paulus-Blank(45.Tümmler)-Bediako-Lanzaat(66.Klitzpera)-Mbwando-Michalke-Pflipsen-Krontiris-Meijer(86.Dikoumeh)-Salou

Übersicht 16.Spieltag:
Der MSV Duisburg hat nach einem glücklichen 1:0-Erfolg in Lübeck bereits 8 Punkte Vorsprung auf Platz 4. Union Berlin (7 Punkte Vorsprung) zeigt in Burghausen Moral und biegt einen zweimaligen Rückstand in ein 4:2 um. Sreto Ristic ist dabei dreimal erfolgreich. Jedoch wird auch Lübeck (4 Punkte) auf einem Aufstiegsplatz stehen nach der Hinrunde, die Tendenz geht jedoch abwärts.
In der Torschützenliste hat Marcel Rath mit Salou (beide 12) gleichgezogen, es folgen Kurth und Silva mit 11 Toren.

Zweitligaspieler des Monats November:
Im November wurde Marco Stier (Union Berlin) völlig zurecht zum Spieler des Monats gewählt.
BILD
Der Leihstürmer von Werder Bremen erzielte fünf Tore in vier Einsätzen und bekam bei den letzten drei Einsätzen die Bestnote 10.

DFB-Pokal-Achtelfinale:
Im Achtelfinale des Pokals gab es zwei Überraschungen, der HSV schlug den FC Bayern und Wacker Burghausen setzte seinen Siegeszug mit einem Sieg nach Elfmeterschießen gegen den BVB fort und ist einziger Zweitligist im Viertelfinale. Allerdings wird man es in dieser Runde auswärts in Leverkusen sehr schwer haben.

2.Bundesliga 2003/2004 17.Spieltag:
Vorbericht:
Dass das Auswärtsspiel beim in Burghausen schwer werden würde, sollte nach unseren beiden bisherigen Begegnungen klar sein. Wer trotzdem noch zweifelt, muss nur einen Blick auf die Ergebnisse der letzten Pokalrunde werfen, denBVB wirft man nicht im Vorbeigehen raus. Bei einem Blick auf die Tabelle sollte auch klar sein, wie wichtig diese Partie ist, bei einem Sieg könnte man die Abstiegsplätze verlassen.

BILDBurghausen (14.)-BILDAachen (15.) 4:0 (1:0)
1:0 Nermin Celikovic (22.)
2:0 Patrick Tano (68./Elfm.)
3:0 Stefan Reisinger (78.)
4:0 Marc Younga (80.)
Zuschauer:6378
MdS: Thomas Broich (9)

Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis für mein  Team, aber es wurde mal wieder weit unter Wert geschlagen. Vor dem Tor fehlt die instige Durchschlagskraft eines Salou, die Abwehr ist viel zu wacklig, es muss einiges in der Winterpause passieren – und das ohne Transfermittel. Wird sicher nicht einfach.

Aachen:Schmidt-Paulus-Blank(81.Klitzpera)-Bediako-Lanzaat(74.Dikoumeh)-Mbwando-Michalke(62. Van der Luer)-Pflipsen-Krontiris-Meijer-Salou

Übersicht 17.Spieltag:
Herbstmeister ist... UNION BERLIN! Den Hauptstädtern reichte ein 2:2 beim KSC, um auf Platz 1 zu klettern, denn der bisherige Spitzenreiter Duisburg rutschte nach einer 1:2-Niederlage iin Mainz auf Platz 2 ab. Lübeck (3:0 gegen Haching) bleibt weiter souveräner Dritter. Auf den Absteigsplätzen liegen nach der Hinrunde Fürth, Aachen, Unterhaching und Regensburg.
In der Torschützenliste hat sich nichts getan diese Woche. Notenmäßig bester Zweitligaspieler ist nach der Hinrunde Samuel ipoua (7,94).