Saisonvorbereitung:Zunächst entschied ich mich, ein kleines Turnier mit 3 namhaften Gegnern in meinem Stadion durchzuführen. Köln, Gladbach und Bochum nahmen meine Einladung zum Alemannia-Cup 2003 an. Mein Ziel war es, erste Eindrücke von meinem neuen Team zu bekommen und zu sehen, wer sich auch gegen hochkarätige Gegner positiv hervorheben kann.
Seitenblick nach Oberhausen:Überrascht nahmen wir zur Kenntnis, wie der Ligakonkurrent aus Oberhausen auf Spielerjagd ging. Innerhalb von drei Tagen verpflichtete man die ablösefreien Archil Arveladze (32 LS für Georgien), Emeka Ifejiakwa (17 LS für Nigeria) und Julio Edson Uribe (2 LS für Peru). Am Niederrhein scheint also ganz schön Geld vorhanden zu sein.
Auslosung DFB-Pokal:Die Auslosung führt uns in der ersten Runde an die Ostsee-
FC Schönberg 95 heißt unser Gegner. Den bekannteste Namen beim Oberligisten hat wohl Trainer Christian Schreier, der einige Jahre bei Bayer Leverkusen spielte. Auf jeden Fall ist der Einzug in Runde 2 Pflicht.
Die interessantesten Paarungen in Runde 1 sind wohl folgende Spiele:
Magdeburg-HSV
Unterhaching-FC Bayern
St.Pauli-Schalke
Offenbach-Leverkusen
Da könnte durchaus eine Sensation in der Luft liegen.
Neuverpflichtungen:Ohne Transferbudget galt es für mich, Ausschau nach vereinslosen Spielern zu halten. Vornehmlich wollte ich noch einen Stürmer verpflichten, der hinter Meijer und Krontiris Nr.3 ist.
Relativ schnell wurde ich mit Bachirou Salou (32 Jahre/37 LS für Togo) einig. Salou hatte seine beste Zeit Mitte der 90er Jahre beim MSV Duisburg, als er 8 bzw. 10 Tore in einer Saison schoß und mit dem MSV sogar ins Pokalfinale gegen den FC Bayern vorstieß. Nach seinem Wechsel zum BVB wurde er jedoch nicht mehr glücklich, seine letzten beiden Stationen waren Frankfurt und Rostock.
BILDBei einem Gehalt von 150.000 ¤ für ein Jahr kann ich wohl nicht viel falsch machen-denke, für die zweite Liga ist er noch ein guter Spieler. (wer jetzt glaubt, ich habe Salou nur verpflichtet, weil Aachen den wirklich gerade geholt hat,... ...hat Recht. :) )
Die zweite und vorläufig letzte Neuverpflichtung ist Christian Fickert (22 Jahre/V LZ)-ebenfalls ablösefrei.Fickert sammelte Profierfahrung beim SVW Mannheim und galt als Talent. Zuletzt litt er jedoch unter dem Aus vom Waldhof und stagnierte etwas.
BILDEr wird in den kommenden beiden Jahren jeweils 35.000 ¤ verdienen und sicher eine Alternative in der Abwehr sein.
Alemannia-Cup 2003:1.Spieltag:Gladbach-Bochum 1:1 (Kolkka-Hashemian)
Aachen-Köln 3:1 (0:0)
1:0 Daniel Gomez (57.)
1:1 Joshua Kennedy (59.)
2:1 Ivica Grlic (79.)
3:1 Bachirou Salou (85.)
Zuschauer: 9699
MdS: Salou (9)
Die erste Halbzeit war völlig daneben, zu allem Überfluß verletzte sich auch noch Krontiris(Leistenzerrung/2 Wochen)-einzig Torwart Straub war ein Remis zur Pause zu verdanken. Nach der Pause drehte mein Team dann aber richtig auf, vor allem der Sturm mit dem für Krontiris eingewechselten Gomez und Neuzugang Salou war wie verwandelt.
Allerdings muss Salou noch an seiner Chancenverarbeitung arbeiten, er spielte sich zwar zahlreiche Gelegenheiten heraus und war ständig im Sturm präsent, doch mehrfach scheiterte er noch freistehend an Wessels un Bade.
Auf dieses Ergebnis kann man jedoch zweifelsfrei aufbauen.
2.Spieltag:Gladbach-Köln 3:0 (van Lent/van Houdt/Eberl)
Aachen-Bochum 1:2 (1:1)
0:1 Momo Diabang (12./Elfm.)
1:1 Michael Kasten (45.)
1:2 Paul Freier (59.)
Zuschauer:1152
MdS: Freier (9)
Ergebnis geht in Ordnung, Salou und Michalke haben zwar zwei Hundertprozentige vergeben, aber Bochum hatte auch noch mehr Chancen.
Bei Aachen wieder hervorzuheben: Torwart Strauch (Note 8), der Junge scheint ein sicherer Rückhalt zu sein, so dass auf der Torhüterposition zumindest vorläufig kein Handlungsbedarf zu bestehen scheint.
3.Spieltag:Bochum-Köln 2:2 (Ebbers/Woronin-Freier/Hashemian)
Aachen-Gladbach 0:1 (0:1)
0:1 van Houdt (3.)
Zuschauer:1273
MdS: Skoubo (8)
Ausgeglichenes, relativ ödes Spiel, durch einen groben Fehlpass vor dem Strafraum entschieden. In den Schlusssekunden hat Kim den Ausgleich auf dem Fuß, verzieht aber.
Endtabelle:BILDIch denke, mit dem Turnierverlauf kann ich zufrieden sein, gegen zwei Bundesligisten haben wir mithalten können, Köln haben wir in der zweiten Halbzeit sogar dominiert, weiter so!
...die Vorbereitung geht weiter...Um die letzten Wochen vor dem Punktspielstart zuhause gegen Lübeck sinnvoll zu nutzen, machte man noch drei Freundschaftsspiele klar. Erst testet man, was die aufgerüstete Truppe aus Oberhausen zu bieten hat, dann reist man ins beschauliche Burghausen, um zum Abschluss vor heimischer Kulisse mit Eintracht Frankfurt zu testen.
Aachen-Oberhausen 3:1 (2:1)
1:0 Daniel Gomez (30.)
1:1 Gauthier Remacle (33.)
2:1 Daniel Gomez (39.)
3:1 Daniel Gomez (89.)
Zuschauer:1027
MdS: Gomez (10)
Wow, Gomez-Show in Aachen. Neben seinen drei Toren erzielte er noch zwei Abseitstore, Gomez war einfach überall. Oberhausen setzt die enttäuschende Vorbereitung (vorher 1:3 in Verl) fort.
Burghausen-Aachen 4:0 (4:0)
1:0 Manfred Burghartswieser (15.)
2:0/4:0 Zbigniew Grzybowski (29./41.)
3:0 Marc Younga (33.)
Zuschauer:399
MdS: Marc Younga (9)
Was für eine schwache Vorstellung in der ersten Halbzeit, wir werden regelrecht vorgeführt und verlieren auch in der Höhe verdient. Zur Halbzeit wechsele ich acht Spieler aus und dann den Spielverlauf immerhin ausgeglichen halten, Wacker wollte sicher auch nicht mehr. Dieses Spiel wird Konsequenzen haben, leider auch in personeller Hinsicht: Der zur Halbzeit eingewechselte Alexander Klitzpera zieht sich schon nach 5 Minuten einen Achillessehnenriss zu und fällt zwei Monate aus.
Aachen-Frankfurt 1:1 (1:1)
1:0 Bachirou Salou (11.)
1:1 Kolja Afriyie (42.)
Straub hält Elfmeter von Franciel (90.)
Zuschauer:1016
MdS: Eric Meijer (8)
Dieses Remis war eigentlich unnötig, allerdings kann man am Ende glücklich sein, nicht noch verloren zu haben. Frankfurt schoss nur dreimal auf unser Tor, wir hatten dagegen elf Chancen zu verzeichnen. Positiv war, dass heute kein Spieler unterirdisch spielte und Krontiris für eine gute Stunde ein ordentliches Comeback gab.
Zusammenfassung der Vorbereitung:Insgesamt kann man mit den Ergebnissen zufrieden sein, nur das Debakel in Burghausen darf nicht passieren. Aber immer noch besser jetzt als im Ligaalltag.
Positiv:
Daniel Gomez-vier Tore und zwei Vorlagen in sechs Spielen, momentan gesetzt im Sturm
Ivica Grlic-vier Einsätze,jeweils mit 7 bewertet,konstante Größe im Mittelfeld
Einige Spieler, vermeintlich aus der zweiten Reihe, machten auf sich aufmerksam und werden im Laufe der Saison sicher Einsatzzeit bekommen.
Negativ:
Emmanuel Krontiris-verpasste fast die ganze Vorbereitung
Willi Landgraf-schwache Leistungen (5,33) in seinen drei Einsätzen
Karlheinz Pflipsen-in drei von vier Spielen schwach (5,75)
Der Rest der Mannschaft präsentierte sich mehr oder weniger entsprechend meiner Erwartungen-ich bin gespannt auf den Heimauftakt in neun Tagen gegen den VfB Lübeck.