MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Politikthread 2004  (Gelesen 19515 mal)

pudel

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Politikthread 2004
« Antwort #220 am: 19.September 2005, 14:18:40 »

Ich kann Schröder verstehen, er hat monatelang von allen Seiten eins auf die Fresse bekommen, da brichts schonmal ais einem raus und man trinkt sich einen. 8) Ist menschlich und mir lieber als diese Pappfiguren mit ihren ewig gleichen Platitüden. Und die Parteinahme der Journalisten ist UNERTRÄGLICH, noch mehr allerdings in Bezug auf die Linkspartei.

unterschreibe ich sofort. aber das kommt dabei raus, wenn man aus jedem scheiss ein "profit-center" macht. in den meisten zeitungen steht die meinung von den leuten, die die journalisten bezahlen (anzeigen etc.). das hat schon lange nix mehr mit freiem journalismus und objektivität zu tun. so zu tun als würde es die linke in D gar nicht geben oder sie als nicht-demokratische partei darzustellen, ist einer gesunden demokratie sicher nicht zuträglich. zumal man damit mal eben 8,7% wahlberechtigten in D ins gesicht spuckt.

ich bin jedenfalls heilfroh, das es wieder eine partei im parlament gibt, die nicht dem neoliberalen zeitgeist verfallen ist und auch mal in andere richtungen denken kann. die anderen vier parteien, können sich von mir aus zur "Neoliberalen Einheitspartei Deutschlands" - der NED  ;) - zusammenschliessen. unterschiede gibts doch da kaum noch im denken. leider werden das wohl die jahrelang gepflegten traditionen und egoistischen machtansprüche, nicht so einfach machen.
Gespeichert
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft."

J.P. Sartre