Danke für die aufmunternden Worte.
1. Runde:
Espinho - Boavista Porto
4:1 (4:1)Aufstellung: Rui Pedro; Scardina, Preto, Amorim (58. min. Vilaca), Brandao; Bebo, Aguiar, Vaz, Wilson (80. min. Kaka); Tiago Martins (86. min. Xixa), Guzman;
Zuseher: 10950
Tore: Wilson, Bebo, Guzman, Eigentor;
Schon nach 11 Minuten waren wir durch ein Eigentor von Boavista in Führung gegangen. Danach dominierten wir das Spiel und konnten durch Treffer von Wilson mit 2:0, Bebo mit 3:0 und Guzman mit 4:0 in Führung gehen. Kurz vor der Pause konnte Boavista noch den Ehrentreffer erzielen. An diesem Resultat änderte sich nichts mehr. Somit waren wir mit einem guten Spiel in die Saison gestartet und die Generalprobe für das Heimspiel gegen den FC Barcelona war geglückt.
Das Heimspiel des FC Barcelona stand vor allem im Zeichen des Abschieds von Jojo. Dieser hatte nämlich schon vor der Saison erklärt, dass er mit dem Auslaufen seines Vertrages zum 8. Oktober seine Karriere beenden wird. Damit dies auch in einem würdigen Rahmen geschieht, wollte ich ihn noch ein letztes Mal von Beginn an spielen lassen und zwar gegen den FC Barcelona. Daraufhin begann das Präsidium seinen Abschied zu planen, mit einer offiziellen Ehrung zu Beginn des Spiels.
Transfer NewsVor dem Spiel der Spiele gab es leider noch eine schlechte Nachricht für die Fans von Khaled Bebo. Braga machte ein Angebot von ¤ 1 Mil, und danke der Austrittsklausel musste der Wechsel perfekt gemacht werden. Wir wünschen Khaled Bebo natürlich alles Gute bei seinem neuen Verein.

Reyad steht unter ständiger Beobachtung
VerletzungVaz erleidete eine Oberschenkelzerrung und fällt für 1 Woche aus.
Weiters kam Bodens BK unter Alter_Schwede zum Heimspiel gegen Barcelona, da ja auch das freundschaftliche Rückspiel kurz bevor stand.
3. Qualifikationsrunde Champions League Rückspiel
Espinho - FC Barcelona
3:2 (0:2)Aufstellung: Rui Pedro; Scardina, Preto, Vilaca, Jojo (46. min. Brandao); Wilson (71. min. Hamdi), Pinho (71. min. Xixa), Kaka; Tiago Martins, Guzman;
Zuseher: 12611
Tore: Kaka, Tiago Martins, Eigentor;

Schon nach 13 Minuten konnte
Patrick Kluivert
den FC Barcelona mit 0:1 in Front bringen. Damit war nun endgültig allen klar, dass es für Espinho kein Weiterkommen geben wird. Nur knapp eine Viertelstunde später konnte
Kluivert sogar das 0:2 erzielen. Und somit schaute es genau gleich aus wie auch schon im Hinspiel. Was zu diesem Zeitpunkt jedoch niemand wusste, dass diese 2. Chance für den FC Barcelona zugleich auch dessen letzte Chance bleiben sollte.
Nach dem Abpfiff der ersten Hälfte wurde
Jojo unter dem tosenden Applaus der Zuschauer verabschiedet. Mit Tränen in den Augen bei dem Abschiedsapplaus und als bis dahin bester Mann von Espinho verlässt er das Feld. Damit hatte er sein letztes Profimatch bestritten.
Ihm zu Ehren spielte auch die örtliche Blasmusikkapelle.

Mit Beginn der 2. Hälfte spielte die Mannschaft verändert. Fast so als wollte man für
Jojo, der mittlerweile auf der Ersatzbank platz genommen hatte, das Spiel noch einmal herumdrehen. In der 57. min. kam man dann endlich auch zu der ersten Chance.
Guzman kann im Strafraum zu
Kaka köpfeln. Am Elfmeterpunkt stehend zieht er ab und lässt
Enke keine Chance. Damit hat man nun das 1. Tor in einem Europacupspiel erzielt. In der 73. min. führt
Aguiar einen Eckball aus.
Tiago Martins erwischt den Ball sauber, doch prallt dieser dann noch von einem Gegenspieler berührt ins Tor. Durch dieses Eigentor hat man überraschend sogar den Ausgleich erzielt. Damit schien ein Sieg nun in greifbarer Nähe. Daran hatte vor dem Spiel sicher keiner der über 12000 Zuseher gedacht. Nur kurze Zeit später kommt es zu einem Doppelpass von
Guzman und
Xixa; wobei
Guzman Tiago Martins unbewacht im Strafraum sieht. Seine Flanke kommt gut herein und
Tiago Martins kann sich sogar die Ecke aussuchen. Und er erzielt das Tor. Damit steht es
3:2. Nun hoffe ich nur noch auf den Schlusspfiff. Doch meine Mannschaft drängt weiter nach vorne. Allerdings steht Barcelona nun noch dichter in der Abwehr. Schließlich kommt es zum Abpfiff. Wir gewinnen mit
3:2 bei einem
Chancenverhältnis von 3:2.