MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Mein Platz an der Sonne  (Gelesen 155208 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #260 am: 09.Juli 2004, 09:13:51 »

22. Runde: [2] Espinho - Academica [18] 1:0 (0:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause, Pinho (65. min. Svensson), Wilson; Guzman (89. min. Xixa), Valdez (65. min. Nomvete);

Zuseher: 12578

Tore: Wilson;

Toll war dieses Spiel nicht. Wir hier auf der VIP-Tribüne sahen ein wahres Gemurkse auf beiden Seiten, dass schließlich durch einen Treffer von Wilson entschieden werden konnte. Negativer Höhepunkt war die gelb rote Karte von Nelson Dias, der unsere Abwehr jedoch auch nicht mehr entscheidend schwächen konnte.

Türkisch Portugiesische Duelle

UEFA Cup 4. Runde: Trabzonspor - Espinho 3:4 (2:2)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause, Pinho (65. min. Svensson), Wilson; Guzman (89. min. Xixa), Andre Dias (65. min. Nomvete);

Zuseher: 4744

Tore: Andre Dias, Nunes, Guzman, Svensson;

So etwas sehe ich immer gerne, wenngleich meine Nerven dadurch nicht geschont werden. Beide Mannschaften brannten ein Offensivfeuerwerk sondergleichen ab. Bereits nach 14 Minuten erfolgte von uns eine Flanke in den türkischen Strafraum. Andre Dias zog Volley ab und traf zum 0:1. Jubelnd lagen meine Frau und ich uns in den Armen. Und es sollte noch besser kommen. Trabzonspor hatte keine Aussicht auf Angriffsmöglichkeiten, weil wir konsequent nach vorne spielten. Das Spiel über die Flanken konnte kaum besser laufen. Schließlich krönte Nunes seine Leistung mit dem 0:2. Wieder brannte bei den wenigen Portugiesen Jubel auf. Doch es sollte in dieser Hälfte das letzte Mal sein. Irgendwie schien man nun schon mit den Gedanken beim Schlusspfiff zu sein. Und das in der 1. Hälfte!! Dies kann und will ich nicht verstehen. Schließlich konnten die Türken in der 37. Minute den einigermaßen verdienten Ausgleich erzielen. Schlimmer noch in der 43. Minute. Hier patzte die Abwehr total, denn die Türken tricksten die Abseitsfalle aus und schon stand es 2:2. Seufz, dabei hat doch alles so gut begonnen. Nach dem Pausentee gingen wir forscher ans Werk und drängten die Türken wieder zurück. Höhepunkt dieser Periode war der Treffer von Guzman. Man verfiel dann wieder ins alte Leiden und zog sich zurück. Nur 7 Minuten später konnten die Türken erneut ausgleichen. Und sie griff doch tatsächlich weiter an. Es sollte schließlich bis zur 90. Minute dauern bis wir uns den Sieg noch sichern - hier muss ich zugeben, dass es ein Geschenk des Schiedsrichtertrios war - konnten. Piff man doch einen fragwürdigen Elfmeter, den Svensson verwerten konnte.

23. Runde: [7] Braga - Espinho [2] 0:2 (0:0)

Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause, Pinho, Wilson (46. min. Lopes); Guzman (65. min. Valdez), Andre Dias (90. min. Xixa);

Zuseher: 14164

Tore: Guzman, Nunes;

UEFA Cup 4. Runde: Espinho - Trabzonspor 2:1 (1:0)

Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Nunes (65. min. Xixa), Krause, Svensson, Wilson; Guzman (83. min. Lopes), Andre Dias (65. min. Valdez);

Zuseher: 8363

Tore: Preto, Wilson;

Wie auch schon das Hinspiel war es heute wieder sehr knapp. Als Präsident muss man da schon gewaltig mit zittern - natürlich auch die Fans. Kurz bevor man in die Kabine ging konnte Fernando Preto sein überfälliges Tor über uns erzielen. Das freut mich ganz besonders, da er es sich mit seinen Leistungen absolut verdient hat. Es waren in der 2. Hälfte dann noch keine 5 Minuten gespielt, als alle inklusive mir wieder jubeln konnten. Danach drängte Trabzonspor weiter und konnte den verdienten Anschlusstreffer erzielen. Schließlich kam die 75. Minute. Aytek foult Guzman im Strafraum, und es gab Elfer. Doch zuvor erhielt er noch die rote Karte. Vilaca trat an, aber er traf nur die Querlatte, von der der Ball ins out sprang. Kontrolliert brachten wir dieses Ergebnis über die Runde und dürfen uns über den Viertelfinaleinzug freuen. Unser nächster Gegner hieß dann FC Valencia.

Ach ja, der Verletzungsteufel hat wieder einmal ein Opfer gefunden. Wilson muss mit einer Rippenfraktur 4 Wochen pausieren.

Tour der Leiden - oder wann geht die Null

Wenn ich jetzt an diese Zeit zurückdenke, dann kann ich es immer noch nicht glauben, dass wir am Ende den - ups ich darf es ja noch nicht verraten. In den nächsten Wochen spielte sich wohl etwas ziemlich unglaubliches ab, was man nur als die Tour der Leiden bezeichnen kann. 8 Spiele mit zum Teil miserabler Leistung, aber einem gleichen Nenner. Traurigen Höhepunkt bildete dabei das Heimspiel gegen Valencia. Es war jedoch auch die Zeit der intensiven Gespräche mit meinem Trainer, dem die Verzweiflung schon ins Gesicht geschrieben war. Davon werde ich euch, werte Trainerkollegen, nun unterrichten.
« Letzte Änderung: 09.Juli 2004, 09:14:21 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #261 am: 09.Juli 2004, 09:25:44 »

Da bin ich ja mal gespannt, Mike! Spann uns aber bitte nicht zu lange auf die Folter!  ;)
« Letzte Änderung: 09.Juli 2004, 09:25:54 von Muffi »
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #262 am: 12.Juli 2004, 10:10:24 »

24. Runde: [2] Espinho - Sporting [5] 0:2 (0:0)

Aufstellung: Barba; Scardina, Preto, Vilaca, Correia; Nunes (68. Valdez), Krause, Pinho, Brandao (68. min. Hamdi); Guzman (86. min. Xixa), Andre Dias;

Zuseher: 12969

Es lief nichts, außer dass Sporting das Spiel machte. Dass diese Spiel für die folgenden 7 Spiele systematisch war, konnte jedoch noch niemand ahnen Damit hatte man allerdings schon einmal die 1. der 8 Nullen auf dem Konto stehen.

Koch fällt mit einem Leistenbruch 2 Monate aus.

Länderspieleinsatz:

Marokko - Mali 2:0 mit Hamdi

Stand (Top 6) nach 24. Runden:



25. Runde: [5] Porto - Espinho [5] 2:0 (2:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes (69. Arturzinho), Krause, Svensson, Brandao (46. min. Berger); Guzman (69. min. Valdez), Andre Dias;

Zuseher: 27637

Auch im nächsten Spitzenspiel der Liga gab es von uns nichts zu lachen. Obwohl Vitor Baia - ja der spielt immer noch - schon nach 15 Minuten wegen Handspiels außerhalb des Strafraums rot sah, wurden wir regelrecht überrollt. Es war ein wahres Inferno, wobei wir nichts entgegen zu setzten hatten. Damit hatten wir die 2. Null erreicht.

UEFA Cup Viertelfinale: FC Valencia - Espinho 2:0 (2:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Sergio; Arturzinho (46. min. Andre Dias), Amorim (46. min. Krause), Svensson, Brandao; Guzman, Nomvete (68. min. Valdez);

Zuseher: 40718

Schon nach 3 Minuten konnte Pablo Aimar einen Elfmeter zugunsten von Valencia verwandeln. Ob dies eine Folge der Rotation von Michael war, sei jetzt dahin gestellt. Ich denke eher nicht. Doch noch in der 1. Hälfte konnte Valencia das 2:0 erzielen. Dass es dabei blieb lag sicherlich auch an den Verletzungen von Nomvete und Guzman, die noch während des Spiels raus mussten. Durch die Verletzung von Guzman konnten wir die letzten 5 Minuten nur mehr zu zehnt spielen. Trotz dieser erneuten Nullnummer auf unserer Seite hatten wir uns die Aufstiegsoption offen gehalten. Was wir allerdings zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten, war dass die Null noch insgesamt 5 mal auf unserer Seite stehen sollte.

Die Hiobsbotschaft erreichte mich jedoch direkt nach dem Spiel. Svensson hatte sich die Schulter ausgekugelt und trotzdem noch das Spiel beendet. Leider fällt er dadurch aber jetzt 2 Monate aus. Wie das die Mannschaft verkraftet, könnt ihr ja dann nachlesen.

26. Runde: [2] Espinho - Benfica [1] 0:0

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Sergio; Arturzinho, Krause, Amorim (42. min. Pinho), Brandao (84. min. Lopes); Guzman, Valdez (72. min. Berger);

Zuseher: 12978

Dass es in diesem Spitzenspiel nur ein 0:0 gab lag am Unvermögen der Stürmer, und vielleicht auch an der Verletzung von Amorim (4 Wochen Rippenbruch). Nach dem Spiel führte ich ein ernstes Gespräch mit Michael.

P: Michael zur Zeit scheint der Angriff sein Ziel ja nicht zu treffen.

M: Ich weiß. Das ist ein ernstes Problem. Ich lasse auch schon verstärkt den Abschluss im Training trainieren. Aber erst jetzt bemerkt man, wie sehr uns der Abgang von Reyad schmerzt.

P: Bitte keine Ausreden. Es zählen nur Fakten.

M: Fakt ist, dass der Ball einfach nicht im Tor der Gegner landet. Teils aus eigenem Unvermögen. Teils aufgrund großartiger Reflexe der Gegner. Guzman ist zur Zeit total außer Form, und doch immer noch um klassen besser als die restlichen Stürmer in unserem Kader. Andre Dias hat seine Leistungen aus Santos Zeiten auch noch nicht erreicht. Und Valdez entpuppt sich immer mehr als Fehlkauf. Jammern hilft nicht.

P: Richtig! Jammern bringt nichts, also was gedenkst du zu unternehmen?

M: Im nächsten Spiel gegen Valencia werde ich noch keine Änderung im Angriff durchführen, doch danach kann ich mir vorstellen, dass wir mit 3 Stürmern bzw. 2 Stürmern und einer hängenden Spitze spielen können. Dies müsste schon aufgrund der Veranlagung der Spieler möglich sein. Ansonsten habe ich wieder einmal den Mentaltrainer, der uns schon einmal geholfen hat, reaktiviert.

P: Ist das die Person, mit der du in letzter Zeit so häufig am Platz telefonierst, wenn du deine Aufmerksamkeit dem Training widmen solltest!?

M: Ich kümmere mich schon genug um das Training. Hierzu müssen Sie mich nicht kritisieren. Und nein, es war nicht der Mentaltrainer. Es war mein Berater, mit dem ich auch über unsere derzeitige Situation diskutiert habe.

P: Ich wünsche mir halt, dass deine Aufmerksamkeit nur den Spieler gehört.

M: Das kann ich mir schon denken, doch auch ich habe noch ein Leben abseits des Fußballs.

So ganz hatte mich Michael an diesem Tag nicht überzeugt, doch auch ihm musste ich eine schlechte Phase zugestehen, hatte er uns doch schon in allerlei Höhen geführt.

Stand (Top 6) nach 26. Runden:



UEFA Cup Viertelfinale: Espinho - FC Valencia 0:0

Aufstellung: Barba; Dias (22. min. Mario Sergio), Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause, Pinho (70. min. Arturzinho), Kaka; Guzman, Andre Dias (70. Xixa);

Zuseher: 10873

Meinen Lebtag nicht werde ich das Spiel vergessen. Pünktlich pfiff Schiedsrichter Jeff Winter das Spiel an. Welch dramatische Wendung das Spiel schon 5 Minuten später nehmen sollte, hatte niemand ahnen können. In der 3. Minute wurde Nunes wegen Halten mit gelb bestraft. Nur 2 Minuten später sah er wegen einem Allerweltsfoul erneut gelb und damit auch schon . Von der Tribüne aus sah es allerdings wie eine Schwalbe des Gegners aus. Mit diesem Ausschluss waren unsere Chancen auf ein Weiterkommen gerade auf Null gesunken. Weitere 5 Minuten später schaltete sich Jeff Winter erneut in das Spielgeschehen ein. Er gab ein Tor von Pinho nicht, obwohl dieser klar erkennbar nicht aus Abseitsposition gestartet war. Wie ungerecht ist doch die Welt. Derweilen hatte Michael schon lautstark am Rande der Coaching Zone gegen diese Entscheidung protestiert. Das brachte alles nichts. Wer gedacht hatte, dass Valencia jetzt endlich das Kommando übernehmen würde, lag vollkommen daneben. Wir drängten und schossen aus allen Rohren um zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen. Leider mussten wir dann mit einem 0:0 in die Kabine. In der 2. Hälfte änderte sich das Bild nicht. Wir griffen an und wurden immer wieder durch Fouls oder fragwürdige Entscheidungen von Jeff Winter am Schießen eines Tores gehindert. In der 70. min. wechselte Michael schließlich Arturzinho ein. Nur 8 Minuten später gab es die nächste Aufregung. Jeff Winter zeigte Arturzinho die . Ungläubig mussten die Zuseher und ich nun folgende Szenen beobachten. Michael stürmte mitten auf das Feld und schrie wutentbrannt - sonst ist er eine eher zurückhaltende und stille Person - auf Winter ein. Schließlich warf er diesen sogar noch um. Unsere Spieler mussten ihn zurück halten, damit er Winter nicht auch noch ernsthaft verletzte. Dieser zögerte nicht und verbannte Michael schließlich auf die Tribüne. Es waren allerdings 5 Ordner notwendig um ihn wieder vom Platz zu bringen, währenddessen er immer noch wild um sich schlug. Was war allerdings geschehen, dass Michael so sehr ausrastete? Arturzinho und Claudio Lopez hatten sich ein Laufduell an der linken Seite geliefert und Lopez stolperte schließlich. Winter sah dies als absichtliches Foul von hinten, da Lopez zu diesem Zeitpunkt etwa einen Schritt weiter vorne war und zeigte Arturzinho rot. Im TV war dann klar zu erkennen, dass Lopez ausgerutscht war und Arturzinho keine Schuld traf. Winter war allerdings heute nicht auf unserer Seite. Mit nur noch 9 Mann stemmten wir uns nun gegen Valencia, die nun sehr viel Raum für ihren Spielaufbau hatten. Schließlich schaltete sich erneut Claudio Lopez in das Spielgeschehen ein. Mit einem Alleingang war er auf das Tor gestürmt. Er musste nur noch Correia überwinden, der Lopez allerdings nur mittels Foul stoppen konnte. Jeff Winter zögerte keinen Moment und verwies auch Miguel Correia vom Feld. Leider passierte dieses Foul im Strafraum. Lopez trat in der 88. Minute selbst zum Foulelfmeter an, doch er scheiterte an Barba. Aufgrund des vorangegangenen Tumults ließ Winter schließlich 7 Minuten nachspielen. Mit nur mehr 8 Feldspielern überstanden wir irgendwie die restliche Zeit und konnten uns mit dem 0:0 glücklich schätzen.

Die Spielzeit hatten wir nun überstanden, doch es gab noch ein Nachspiel. Michael wurde von der UEFA mit einer Strafe in der Höhe von ¤ 120.000,-- und einer Sperre von 6 Spielen bei europäischen Bewerbsspielen bestraft. Aber auch wir erhielten eine saftige Strafe, da nach dem Spiel noch einige Fans randalierten. Wir hatten ¤ 100.000,-- zu bezahlen, und sollte es nochmals zu einem derartigen Eklat kommen, würde man uns mit einem Heimspielverbot belegen. Ricardo Nunes wurde wegen seiner dummen roten Karte mit einem Gehaltsentzug von einer Woche bestraft.

Nachdem die Strafen verhängt waren nahm ich mir Michael noch einmal persönlich zur Brust.

P: Michael wie konntest du uns das antun?

M: Ich weiß ... [schaut geknickt auf den Boden]

P: Dafür darf es einfach keine Ausreden geben. Ein solches Benehmen dulde ich nicht.

M: Aber der Schiedsrichter ...

P: Schieb die Schuld nicht auf andere, sondern suche sie lieber bei dir. Der Schiedsrichter kann sicher nichts dafür, dass du auf das Spielfeld gerannt bist.

M: Stimmt schon, aber man doch nicht so grotten schlecht pfeifen.

P: Wie gesagt, der Schiedsrichter trägt an deinem Verhalten keine Schuld. Und ich möchte, dass so etwas nie wieder vorkommt. Schließlich bist du hier ein Vorbild für alle.

M: Ich werde mich bemühen.

P: Bemühen reicht mir nicht. Du musst es tun, ansonsten wird dein Verhalten ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen.[schaut mich verdutzt an] Ansonsten konzentriere dich jetzt auf das nächste Spiel und schau, dass ihr endlich wieder einmal ein Tor erzielt. [Mit einer Handbewegung deute ich ihm, dass er entlassen ist. Verblüfft zieht er von dannen.]

Pinho fällt mit einer Trainigsverletzung für das nächste Spiel aus.

27. Runde: [12] Chaves - Espinho [3] 1:0 (1:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia (36. min. Sergio); Nunes, Berger, Nomvete (80. min. Valdez), Kaka; Guzman, Xixa (88. min. Tiago Martins);

Zuseher: 10516

Krause, der eben noch in die U21 von Deutschland einberufen wurde, fällt mit einer Bänderdehnung für 1 Woche aus.
Brandao fällt für 2 Wochen mit einer Achillessehnenreizung 2 Wochen aus.

Länderspieleinsätze:

U21:

Weißrussland - Portugal 1:2 mit Correia
Portugal - Andorra 4:2, Correia erzielte das 3:0

28. Runde: [4] Espinho - Amadora [17] 0:0

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes (64. min. Wilson), Krause, Pinho (90. min. Berger), Andre; Guzman, Andre Dias (75. min. Valdez);

Zuseher: 12989

29. Runde: [8] Maritimo - Espinho [4] 0:0

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes , Krause (74. min. Valdez), Pinho, Andre (72. min. Wilson); Guzman (72. min. Andre Dias), Xixa;

Zuseher: 10579

Auch in den folgenden Spielen nach dem Valencia Skandal änderte sich nichts in der Mannschaft. Michael ließ mal mit 3 Stürmern, dann wieder mit 2 Stürmern und dahinter einem OMZ spielen, doch keine seiner Maßnahmen schien zu greifen. Es war wirklich schon zum Haare raufen, da sind wir meist immer die besser Mannschaft, aber wir treffen einfach nicht mehr. Schließlich kritisierte Michael nach dem Spiel von Amadora Guzman öffentlich. Dieser gab seine momentane Schwäche zu und versprach eine baldige Leistungssteigerung. Dies war auch nötig, da ja nun das Meisterschaftsfinish anstand, und wir trotz der letzten 8 Spiele ohne Tor immer noch auf Platz 5 standen. Deshalb beschloss Michael im nächsten Spiel noch einmal total zu riskieren und bot 3 Stürmer plus einen OMZ direkt hinter den Spitzen auf.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #263 am: 12.Juli 2004, 17:22:23 »

Nja, das sieht ja gar nicht so schlecht aus. Wenn du den Meister hohlst dann komme ich persönlich nach Espinho um mit dir zu feiern ;).  Viel Glück...

Niedi
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #264 am: 12.Juli 2004, 19:46:40 »

Senhor dos Santos,

mit Schrecken mußte ich miterleben wie sich Michael während des Spiels gegen Valencia verhalten hat. Doch da ich selber Trainer bin, weiß ich wie sein Verhalten zu deuten ist:

Er ist schlicht und einfach mit der Situation überfordert, er hat einfach auch keine Ideen um aus der Torkrise herauszukommen. Doch noch etwas zeigt sein Verhalten, er will den Erfolg! Und auch wenn mich der Job bei Ihnen reizt, dieser Michael ist der richtige Mann für Espinho.

Und wenn nicht...  ;)

@ Mike

Toll wie du das schreibst! Find ich gut das du das so durchziehst!  8)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #265 am: 13.Juli 2004, 07:41:10 »

30. Runde: [5] Espinho - Vit. Setubal [13] 1:0 (0:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause, Andre; Valdez (49. min. Guzman), Nomvete (79. min. Pinho), Xixa (79. min. Andre Dias);

Zuseher: 10381

Tor: Xixa;

Lang, lang hat es gedauert. Nach 767 Minuten erlöste uns Xixa mit seinem Treffer. Von der Tribüne aus konnte man die Jubelszenen am Rasen schön beobachten. Aber auch bei uns spielten sich einige super Szenen ab. Am meisten war die Erleichterung jedoch bei Michael erkennbar. Sein Jubelschrei dürfte so ziemlich in ganz Espinho zu hören gewesen sein. Damit hatten also 3 Stürmer die Wende gebracht, wenngleich Krause aufgrund einer Hüftprellung für 3 Wochen ausfallen wird. Mit einer insgesamt taktischen Meisterleistung hatte man Setubal bezwungen und damit auch den Anschluss in der Tabelle halten können, wie folgende Übersicht (Top 6) zeigt:



Also liegen nun die ersten 5 Mannschaften innerhalb von 2 Punkten, wobei die ersten 4 Plätze sogar punktegleich sind. Daher schaute ich mir nun das Restprogramm näher an.

Sporting Lissabon:

Heim gegen Chaves [11]
Heim gegen Maritimo [7]
Auswärts gegen Vit. Setubal [13]
Auswärts gegen Amadora [17]
Heim gegen Leiria [3]

Sporting hat dabei ein mittelschweres Programm. Der Höhepunkt dürfte wohl das Spiel gegen Leiria in der Schlussrunde werden, falls zu diesem Zeitpunkt die Entscheidung nicht schon gefallen ist. Sporting dürfte mit 35 %iger Wahrscheinlichkeit neuer Meister werden.

Benfica Lissabon:

Auswärts gegen FC Porto [5]
Heim gegen Chaves [11]
Auswärts gegen Amadora [17]
Heim gegen Moreirense [15]
Heim gegen Maritimo [7]

Durchwegs beinahe identisches Schlussprogramm wie Sporting. Doch mit Porto in der nächsten Runde hat man sicherlich den weitaus unangenehmeren Gegner. Daher würde ich mal sagen, dass Benfica nur einen Chance von 30 % auf den Meistertitel hat.

Leiria:

Auswärts gegen Academica [18]
Heim gegen Braga [6]
Heim gegen Espinho [4]
Auswärts gegen Sporting [1]

Dass der Aufsteiger sich noch im Titelkampf befindet, kann man als gleichbedeutende Sensation mit unserer Aufstiegssaison sehen. Allerdings hat man ein teuflisches Schlussprogramm und zudem schon ein Spiel mehr ausgetragen, als die Gegner im Titelkampf. Daher bin ich der Meinung, dass Leiria nur eine 5%ige Chance auf den Titel hat.

FC Porto:

Heim gegen Benfica [2]
Heim gegen Amadora [17]
Auswärts gegen Maritimo [7]
Auswärts gegen Chaves [11]
Heim gegen Vit. Setubal [13]

Grundsätzlich gilt auch für den FC Porto dasselbe wie für Benfica. Mit einer Chance von 30 % liegen auch sie gut im Meisterschaftskampf.

Und nun zu meiner Mannschaft:

Heim gegen Farense [14]
Auswärts gegen Rio Ave [12]
Auswärts gegen Leiria [3]
Heim gegen Vit. Guimaraes [10]

Der Showdown ist sicherlich das Spiel gegen Leiria. Aber auch sonst bleibt noch die Frage, ob der Treffer von Xixa jetzt endlich wieder das Tor zu einem Offensivfußball geöffnet hat. Da auch wir schon 1 Spiel mehr ausgetragen haben, sehe ich unsere Chancen auf den Titel bei maximal 15 %.

Morgen gibt es dann das Meisterschaftsfinish.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #266 am: 14.Juli 2004, 14:01:50 »

Bevor es nun zur 31. Runde kam, wurde zunächst einmal die ausstehenden Spiele von Porto, Benfica und Sporting nachgeholt. Zuvor wurde jedoch Camacho bei Porto entlassen. Dies entzog sich gänzlich meinen Vorstellungen. Wie kann man bloß einen Trainer im Titelkampf entlassen? Bei uns entfällt Scardina mit einer Leistenzerrung für 2 Wochen.

Nachtragsspiele:
Porto - Benfica 1:1
Sporting - Chaves 2:0

Tabellenstand:

1. Sporting 60 Pkt.
2. Benfica 58 Pkt.
3. Espinho 57 Pkt.
4. Leiria 57 Pkt.
5. FC Porto 56 Pkt.

Dass die Nerven im Titelkampf wirklich blank liegen, zeigte auch die Reaktion von Benficas Vereinsleitung nach dem Spiel. Auch der dortige Trainer wurde mit sofortiger Wirkung entlassen. Damit stehen nun 2 Mannschaften 4 Runden vor Schluss im Titelkampf ohne Trainer da.

Länderspieleinsatz:

Paraguay - Chile 2:2 mit dem Ausgleichstor zum Endstand von Guzman

Derweilen wurde Sporting in der CL vom PSV Eindhoven mit 6:1 entzaubert.

31. Runde: [3] Espinho - Farense [13] 1:3 (0:3)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Pinho (73. min. Nomvete), Andre; Guzman , Andre Dias (73. min. Valdez), Xixa (46. min. Berger);

Zuseher: 10393

Tor: Andre;

Wieder nahm Michael volles Risko und ließ mit 3 Stürmern und einem OMZ spielen. Einzig die ersten 30 Minuten waren wir unterlegen. Doch dann stand es durch einen Hattrick von Maki auch schon 0:3 und das Spiel war gelaufen. Getroffen haben wir aber noch und zwar 5 Minuten vor dem Ende konnte Andre Resultatskosmetik betreiben. Wichtiger war dann jedoch wie die anderen Mannschaften gespielt hatten.

Weitere Ergebnisse:

Academica - Leiria 3:4
Benfica - Chaves 0:0
Porto - Amadora 3:1
Sporting - Maritimo 1:0

Damit hat sich unsere Lage in der Tabelle drastisch verschlechtert:

1. Sporting 63 Pkt.
2. Leiria 60 Pkt.
3. Benfica 59 Pkt.
4. Porto 59 Pkt.
5. Espinho 57 Pkt.

Michael kritisiert öffentlich Andre Dias, da dieser einfach nicht zu seinen Leistungen in der Santos Zeit anschließen kann. Dieser nimmt die Anschuldigungen jedoch ohne Kommentar hin. Wenigsten bekommen wir es nun mit Rio Ave mit einem dankbaren Gegner zu tun. Ist dieser doch seit 6 Runden ohne Sieg. Auch Karl Svensson ist endlich wieder mit von der Partie. Damit kann es ja nur aufwärts gehen.

32. Runde: [14] Rio Ave - Espinho [5] 1:0 (0:0)

Aufstellung: Barba; Sergio, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Pinho (46. min. Berger), Svensson Andre (68. min. Nomvete); Guzman (68. min. Andre Dias), Valdez;

Zuseher: 10618

Lange Zeit konnten wir das Spiel offen gestalten. Doch Ronny van Es konnte wieder einmal unsere Abwehr aushobeln und den entscheidenden Treffer erzielen. Da nützte es auch nichts, als Michael in der letzten Phase des Spiels noch 5 Stürmer aufbot. Mit dieser Niederlage konnten wir unsere Meisterträume ad acta legen. Ein bisschen machte sich bei mir jetzt die Enttäuschung breit, ob dieser verpassten Chance.

33. Runde: [4] Leiria - Espinho [5] 2:3 (1:2)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes (73. min. Berger), Krause (68. min. Valdez), Svensson Andre (88. min. Sergio); Guzman, Andre Dias;

Zuseher: 25984

Tore: Andre Dias (2), Guzman;

Wie schon vor einigen Runden prognostiziert, wurde es eine wahre Schlacht zwischen diesen beiden Vereinen. Keine Mannschaft schenkte der anderen Mannschaft auch nur einen cm Raum. Der zuvor noch kritisierte Andre Dias zeigte, dass er sehr wohl Tore schießen kann. Und brachte uns rasch mit einem Doppelschlag in Führung. Doch der Anschlusstreffer fiel noch kurz vor der Pause. Damit konnte der offene Schlagabtausch auch nach der Pause weiter gehen. Zwischenzeitlich glich Leiria nochmals aus, doch dann war es Guzman, der uns mit seinem Tor einen wichtigen Sieg bescherte. Jubelnd lagen sich nach diesem Spiel Spieler und Trainer in den Armen, da damit der 4. Platz in der Tabelle so gut wie gesichert war.

34. Runde: [5] Espinho - Vit. Guimaraes [10] 2:0 (2:0)

Aufstellung: Barba; Dias, Preto, Vilaca, Correia; Nunes, Krause (76. min. Valdez), Svensson Andre; Guzman (90. min. Morgenstern), Andre Dias (76. min. Miranda);

Zuseher: 12583

Tore: Guzman, Nunes;

Im letzten Spiel der Saison musste man noch auf einen kleinen Punkteverlust von Leiria hoffen, um den 4. Platz endgültig in Beschlag zu nehmen. Doch auch ein Sieg war notwendig, damit diese Situation überhaupt eintreten konnte. Von der ersten Minute an ging die Mannschaft ein hohes Tempo. Die Trainerkollegen von Michael und ich sahen daher im letzten Heimspiel der Saison eine wahrlich gute Leistung. Schließlich war es Guzman der uns in Führung brachte. Nur kurze Zeit später konnten wir erneut über einen Treffer jubeln. Dieses Mal war es Nunes. Mit diesem Resultat im Rücken taten wir nur noch wenig für das Spiel. Guimaraes konnte jedoch auch nicht reagieren, so dass wir verdient gewannen. Gleichzeitig spielte auch Leiria entgegen so mancher Erwartungen für uns, und wir konnten die Meisterschaft mit Platz 4, wie im Vorjahr, abschließen.

Endtabelle:

Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #267 am: 14.Juli 2004, 14:05:04 »

Fazit:

Eine lange Saison ist wieder zu Ende gegangen. Sicherlich waren wir schon so nahe wie lange nicht mehr an einem Meistertitel dran, doch es sollte heuer einfach noch nicht so weit sein. Dennoch zeigte meine Mannschaft, dass sie jeder Zeit bereit sind. Noch müssen wir auf einen Umfaller der großen Mannschaften hoffen, doch das Blatt wird sich wenden.

Karl Svensson war für das defensive Mittelfeld die Bereicherung, die wir gesucht hatten. So wenige Gegentore hatten wir in der höchsten Spielklasse noch nie erhalten. Dies liegt sicherlich an seinen guten Leistungen. Leider hatte er sich während der Saison verletzt, aber nächste Saison wird er garantiert wieder zu seiner souveränen Spielleistung anschließen.

Stefan Krause kann wohl als die größte Sensation innerhalb der Mannschaft bezeichnet werden. Von Beginn an drängte er Pinho an die Wand und spielte konstant, wenngleich ihm zum Ende der Saison die Kondition etwas zu schaffen machte, auf einem hohen Level. Dass auch die U21 Deutschlands angefragt hat, hat seinen Wert für die Mannschaft nur noch mehr unterstrichen. Allerdings ist eine 2. Saison immer die Schwerste. Hier muss er seine Leistungen bestätigen.

Haedo Nelson Valdez konnte sich nie so richtig im Angriff durchsetzen. Zudem kamen auch noch Probleme mit dem Einleben in Portugal. Trotzdem darf man die Schwäche im heurigen Angriff nicht nur ihm alleine anlasten. Hatte doch auch der zweite Zugang im Angriff

Andre Dias seine Probleme. Zu Beginn der Saison und auch in den letzten Runden zeigte er, warum er auf dem Wunschzettel von meinem Trainer ganz ob gestanden ist. Seine Leistungskurve entsprach nichts desto trotz nicht den Erwartungen, die wir hier hatten. Dennoch bekommt er auch in der nächsten Spielzeit seine Chance.

Der einzige portugiesische Neuzugang Jose Andre hatte ebenfalls eine gute Saison. Allerdings stand er als Mittelfeldspieler im Schatten von Krause und Svensson. Trotzdem konnte er Kaka und Brandao schon in Abseits verdrängen.

Jetzt noch etwas in eigener Sache. Morgen findet eine Präsidiumssitzung über die Nachfolgeregelung des Traineramtes statt. Zur Zeit haben wir die Hoffnung auf eine Vertragsverlängerung mit Michael – drückt mir bitte die Daumen, dass Michael doch noch bleibt - nicht aufgegeben. Wir setzen alles daran, dass er auch in Zukunft in Espinho sein Zepter schwingt. Daher ist auch er zu dieser Sitzung eingeladen. Weitere Kandidaten für das Traineramt sind

Jez - FC Séte [mein Absoluter Wunschkandidat]
Scampolo - Carlisle United [aufgrund seiner internationalen Erfahrung ein aussichtsreicher Kandidat]
Wamberto - Bayern München [ob wir uns diese Ablösesumme leisten können?]
Texas_Rattlesnake - Marbella [hat schon Wycombe in die höchste Spielklasse geführt, und war bzw. ist englischer Teamschef]
Alter_Schwede - Boden [rutschte auf die Liste, durch seinen Antritt als Coach von Schweden bei der EM]
Niedi - vereinslos [aufgrund seiner bisherigen Leistungen, wohl verdient auf dieser Liste]

Ansonsten sind noch auf der Liste Scolari, Sammer, Camacho, Völler und Hans Krankl (weil wir mit einem österreichischen Trainer sehr gute Erfahrungen gemacht haben). Mit all diesen Trainern sind schon während der gesamten Saison Verhandlungen gelaufen. Wie es nun mit dem Verein weiter geht, werden ich bzw. dann wieder Michael berichten. Daher werde ich mich jetzt für die werte Aufmerksamkeit gegenüber meiner Berichterstattung bei allen Lesern bedanken und wünsche Ihnen gleichzeitig noch allen alles erdenklich Gute. Des Weiteren auch noch viel Spaß beim Trainerprotokoll von Michael.
« Letzte Änderung: 14.Juli 2004, 14:05:50 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #268 am: 14.Juli 2004, 14:09:34 »

Abschnitt 4 - Statistiken, internationale Rückblick

Meister: Sporting Lissabon
Champions League: Fenerbahce - PSV Eindhoven 3:2

Damit errang Wael Reyad in der Saison 1 nachdem er bei uns war den Titel der CL, den Meistertitel und den Cupsieg mit Fenerbahce. Von dieser Stelle aus herzliche Glückwünsche.

UEFA Cup: Liverpool - Parma 2:0

Bester Spieler für mich: Karl Svensson
Bester Spieler für die Fans: Gaetan Tomas Guzman
Finanzen: Verlust  ¤ 1.500.399,--
Kontostand: ¤ 19.124.544,--

Scorerwertung Espinho (inkl. Europa):

1. (1.) Gaetan Tomas Guzman: 21 Tore + 10 Vorlagen
2. (--) Andre Dias: 10 Tore + 8 Vorlagen
3. (--) Stefan Krause: 6 Tore + 8 Vorlagen
4. (--) Jose Andre: 5 Tore + 8 Vorlagen
5. (3.) Ricardo Nunes: 8 Tore + 4 Vorlagen
6. (--) Karl Svensson: 3 Tore + 5 Vorlagen

Meisten Einsätze: Fernando Preto
Beste Note: Stefan Krause (7,79)

Häufigster Mann des Spiels: Stefan Krause (10)
« Letzte Änderung: 14.Juli 2004, 14:09:48 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Matsmag

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #269 am: 14.Juli 2004, 15:49:16 »

a sach wärs natürlich wenn es wirklich mal einen "trainerwechsel" innerhalb des forums geben würde und der neue trainer dann den spielstand und die story fortsetzen würde ... voraussetzung wäre aber wohl die selbe cm version und das savegame zu kopiern ... aber des wär mal was  ;D
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #270 am: 14.Juli 2004, 16:35:33 »

Hi Mike,

Es ist heute ruhig im Büro, deshalb hab ich mich genüsslich deine Story reingezogen (hat mich über eine Stunde) gekostet.

Eigentlich wollte ich nicht solange surfen, doch deine SuperStory hat mich in den Bann gezogen. Von den Anfängen zu der ersten Liga.

Auch wenn dein Team bei der Übernahme nicht erstklassig war, wars du es schon lange. Jetzt kann mans sagen dass sie gleich gezogen hat mit der guten Saison.

Viel Erfolg auch in Zukunft.

Ciao,
Modem
« Letzte Änderung: 14.Juli 2004, 16:35:59 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #271 am: 15.Juli 2004, 10:07:42 »

Hi Michael!

Im Vergleich zu diesen chlorreichen Meistertrainern:
Zitat

Jez - FC Séte [mein Absoluter Wunschkandidat]
Scampolo - Carlisle United [aufgrund seiner internationalen Erfahrung ein aussichtsreicher Kandidat]
Wamberto - Bayern München [ob wir uns diese Ablösesumme leisten können?]
Texas_Rattlesnake - Marbella [hat schon Wycombe in die höchste Spielklasse geführt, und war bzw. ist englischer Teamschef]
Alter_Schwede - Boden [rutschte auf die Liste, durch seinen Antritt als Coach von Schweden bei der EM]
Niedi - vereinslos [aufgrund seiner bisherigen Leistungen, wohl verdient auf dieser Liste]


Sind die hier:

Zitat
Ansonsten sind noch auf der Liste Scolari, Sammer, Camacho, Völler und Hans Krankl (weil wir mit einem österreichischen Trainer sehr gute Erfahrungen gemacht haben).


doch kalter Kaffee!  ;D

Wieder Mal eine gute Saison, auch wenn es leider erneut nicht zum Meistertitel reichte.
Platz 4 ist aber wieder eine gute Platzierung!

Ich könnte verstehen, wenn MIKE jetzt Mal wieder ne neue Herausforderung sucht!

Egal wie Ihr beide ( ;)) Euch dich entscheidet - ich bin dabei  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #272 am: 21.Juli 2004, 12:41:19 »

Hi Mike,

Vergiss nicht dass du nur noch fünf Vereine zur Verfügung hast.

Die sieben Vereine die dir dein wundersamer Berater versprochen hast, minus Espinho und den FC Kärnten, den du abgeschlagen hast.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #273 am: 21.Juli 2004, 16:09:36 »

@all: Danke für den Zuspruch zur Story.

@Matsmag: Ein Trainerwechsel innerhalb des Forums wäre schon was, aber wird glaube ich nie gehen. Zur Zeit hat nämlich mein Savegame einen Umfang von über 200 MB. Ansonsten möchte ich dich herzlich unter den Lesern begrüßen.

@Modemfearer: Danke für das Lob. Über eine Stunde hast du also gelesen  :P. So was hatte ich mir gar nicht gedacht wie ich mit dieser Story angefangen habe.

@Texas: Die Entscheidung wird gleich bekannt gegeben.

Da jetzt 6 Posts hintereinander folgen werden, bitte ich die Leser den Schreibfluss dazwischen nicht zu unterbrechen. Danke!
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #274 am: 21.Juli 2004, 16:10:24 »

Kapitel 16 - Saison 8

Abschnitt 1 - Die Präsidiumssitzung

Nun stand also die Entscheidung um meinen Nachfolger an. Aus irgendeinem Grund hatte man auch mich gebeten an dieser Sitzung teilzunehmen. Und dass obwohl mein Entschluss schon feststand. Ich werde gehen! Nichts und niemand kann mich noch umstimmen! Trotzdem war ich noch nervös, da es sich ja um mein letztes Treffer mit dem Präsidenten - von dieser Stelle aus nochmals meinen herzlichen Dank an das gut geführte Trainerprotokoll - handelt.

Zunächst schaute ich nochmals auf die Teilnehmerliste, die man mir am Tag zuvor ausgehändigt hatte.
Dos Santos (Präsident),
Strömberg (mein Co),
Martins (Geschäftsführer),
Fiogsta (Finanzmanager),
André (Vizepräsident),
Callista (Marketingdirektor),
Costah (Jugendbereichsleiter),
Rui dos Coimba (alt eingesessener Unternehmer, und unser finanzkräftigster Sponsor) sowie
Anna Corrina (Schriftführerin, und die treue Seele von dos Santos, da ohne sie nichts wirklich läuft.

Von ihr stammt auch das folgende Gesprächsprotokoll, da ich so wertneutral, wie eben nur möglich über die Geschehnisse in dieser Sitzung berichten möchte. Für die getroffenen Aussagen nehme ich keine Verantwortung, es sei denn sie stammen direkt von mir.

P: Herzlich willkommen zu dieser Sitzung am 15.6.2009 um 10 Uhr. Schriftführerin ist Anna Corrina, die heute alles mitprotokollieren wird, um spätere Unstimmigkeiten bezüglich dieser Unterhaltung von vorne herein möglichst gering zu halten. So und nun zur Tagesordnung. Diese umfasst heute nur einen einzigen Punkt. Dieser wird aber sicherlich den Verein in seinen Grundfesten erschüttern. Dabei handelt es sich um die Regelung der Nachfolge unseres Trainers Michael.

S: Als Sponsor bin ich dafür den Vertrag mit Michael zu verlängern. Es kann doch nicht sein, dass gerade das Zugpferd und Aushängeschild der Mannschaft den Club verlässt.

P: Sicher bin ich auch dieser Meinung, doch Michael hat sich schon entschieden den Verein zu verlassen.

S: Das soll er mir doch ins Gesicht sagen. Wo bleibt er eigentlich?

C: Ich habe keine Ahnung. Vielleicht verabschiedet er sich gerade von unseren Spielern.

P: Kehren wir doch bitte zur Nachfolgediskussion zurück. In den letzten Wochen und Monaten haben wir uns schon auf eine Liste der möglichen Kandidaten geeinigt. Hat irgend jemand noch etwas daran auszusetzen.

G: In meiner Eigenschaft als Geschäftsführer möchte ich sagen, dass es mir zu tiefst zu wieder ist, einen geeigneten Trainer aus einem bestehenden Vertrag heraus zu kaufen.

F: Dies ist aufgrund unserer derzeitigen Lage aber überhaupt kein Problem.

V: Das kann ich verstehen, da mich dieser Punkt auch schon die gesamte Zeit stört.

I: Entschuldigen Sie bitte die Verspätung, aber ich habe heute einfach die Zeit übersehen.

P: Macht nichts. Vielen Dank, dass du trotzdem noch gekommen bist und nicht schon nach Österreich gereist bist. Zur Zeit behandeln wir gerade die negativen Aspekte deiner möglichen Nachfolger.

J: Ich würde mir vor allem jemanden wünschen, der auch auf den Nachwuchs setzt. Da sich dieser unter Michael kaum durchgesetzt hat.

I: Das stimmt so nicht. Mit Fernando Preto und auch Miguel Correia stehen doch zwei gute Nachwachsspieler beinahe immer in der Mannschaft.

J: Das stimmt schon, allerdings stammt Correia nicht aus unserem eigenen Nachwuchs.

P: Sonst noch negative Punkte, die besprochen werden sollten?

V: Wenn schon ein neuer Trainer ran muss, da würde ich einen portugiesischen Trainer bevorzugen.

P: Aber wir hatten doch auch bis jetzt mit einem ausländischen Trainer enorm viel Erfolg!

V: Das mag schon so stimmen, aber einen Hans Krankl kann ich mir als besten Willen nicht als Nachfolger vorstellen.

S: Ich bin auch für eine regionale Identifikationsfigur, wenngleich mir ein Scolari sicherlich zusagen würde.

C: Die kostengünstigste Alternative wäre sicherlich, wenn man die nachfolgenden Trainer in der derzeitigen Mannschaft einfach aufrücken lassen würde.

V: Nichts gegen Sie Herr Strömberg, aber wir wollen da schon jemand mit etwas mehr Erfahrung in der Betreuung einer Kampfmannschaft.

I: Ohne Strömberg wäre nichts gelaufen. Er hätte durchaus seine Chance verdient.

P: Ich weiß, aber grundsätzlich bin ich gegen das aufsteigende Modell.

I: Das klappt doch auch meist bei den afrikanischen Nationalteams. Warum sollte es hier in Espinho nicht funktionieren?

J: Vor allem deshalb weil, wir keinen wirklichen Unterbau haben. Die Mannschaft ist ja in Trainingsgruppen eingeteilt, da wir keine Reserve haben. Einzig meine U19 hat einen eigenen Trainer. Dann müsste doch dieser in den Rang des Trainers aufsteigen.

I: Womit wir wieder bei Strömberg wären, da dieser die U19 ja betreut.

P: Ich bitte Sie meine Herren! So kommen wir nicht weiter, wenn wir uns ständig im Kreis drehen. Kommen wir nun zu vordringlichsten Frage. Wer soll Michael nachfolgen? Hierzu möchte ich zunächst Michael bitten, die geeigneten Kandidaten vorzustellen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #275 am: 21.Juli 2004, 16:11:17 »

I: Ja, äh das überrascht mich doch jetzt ein wenig. Werde allerdings versuchen, alle Kandidaten möglichst fair dazustellen. Zunächst werde ich mit Jez beginnen.

Jez:

Dieser führte den FC Séte in seiner 2. Saison in Frankreich sofort ins Cupfinale und gewann dort. Des weiteren stieg er im selben Jahr auch auf. Der Punkt, der wirklich für ihn spricht, ist seine konsequente Jugendarbeit, wie man auch an den zahlreichen Neuverpflichtungen vor Beginn der 3. Saison in Frankreich sehen konnte. Einziger Makel ist, dass er keine Erstligaerfahrung hat, und man daher keine Erfahrungswerte für das Stahlbad Portugal hat.

Scampolo:

Dieser ist wohl der am längsten gediente Trainerkollege, neben Niedi, meinerseits. Für ihn spricht, dass er schon beinahe alle Höhen und Tiefen erlebt hat. In Griechenland und Italien war er nicht von durchschlagendem Erfolg gekrönt, doch als Sportsmann hat er natürlich für seinen jeweiligen Verein alles gegeben. Für ihn sprechen dann die Titel, die er mit Santos und mit Dortmund geholt hat. Seine derzeitigen Wundertaten mit Carlisle sprechen natürlich auch für sich. Anders würde sich das Interesse von Newcastle sicher auch nicht erklären. Allerdings müsste man ihn ebenso wie fast sämtliche aktuelle Trainerkollegen aus dem bestehenden Vertrag auskaufen, was in diesem Fall ziemlich teuer werden kann.

Wamberto:

Einen Trainer von Bayern München zu verpflichten, könnte sich als der große Coup herausstellen. Doch spricht gegen ihn, dass er mit den Gepflogenheiten einer kleineren Mannschaft noch nie zu tun hatte. Es ist vor allem die Frage, wie er mit einem derart (entschuldigen Sie bitte meine Wortwahl) kleinen Transferbudget zurechtkommen würde. Seine Leistungen lassen sich nichts desto trotz durchaus sehen.

Texas_Rattlesnake:

Kann eigentlich nur zwei Trainerstationen – Wycombe und eben Marbella – vorweisen. Doch beide Male handelte es sich um Provinzvereine, die unter seiner Leistung zu einem sportlichen Höhenflug ansetzten. Daher wäre er der ideale Mann für Espinho, da man selbst noch im Vergleich zu den großen Mannschaften wie Porto oder Sporting zum Teil noch provinziell wirkt. Zur Zeit ist er ja englischer Teamchef, was sicherlich auch für seine Verpflichtung sprechen würde.

Alter_Schwede:

Diesen kennt man ja noch aus unseren Anfangszeiten, wo er regelmäßig bei unseren Spielen als glühender Anhänger war. Doch schon nach kurzer Zeit hatte er sich dann nach Boden abgesetzt um selbst das Trainerzepter zu schwingen. Eigentlich ist er nur zufällig auf die Liste gerutscht, da er überraschend schwedischer Teamchef geworden ist. Seine Leistungen bei Boden sprechen nur bedingt für seine Verpflichtung. Allerdings hat er einen großen Vorteil gegenüber den restlichen Trainerkollegen. Er kennt das Umfeld von Espinho schon seit Jahren und ist auch im Fanlager äußerst beliebt.

Niedi:

Dieser Mann ist einfach unglaublich. Kaum einmal geht irgendetwas schief, was er anpackt. Sieht man jetzt von dem Leeds Debakel ab, wobei er schon wieder dort angeheuert hat. Er sammelte Titel mit Salzburg, Stuttgart, Dortmund, Ajax und jetzt auch noch mit dem FC Lüttich, und sämtliche andere Vereine in den jeweiligen Ligen haben dann das Nachsehen. Wenn man also einen Titeltrainer, und vielleicht auch einen österreichischen Nachfolger sucht, wäre man hier absolut an der richtigen Stelle.

Zu den restlichen Kandidaten sage ich nichts mehr, da diese ja in der gesamten Fußballwelt wohl bekannt sind, und sicherlich auch ein Prestigegewinn für Sporting Clube de Espinho wären.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #276 am: 21.Juli 2004, 16:12:25 »

P: Vielen Dank für deine ausführliche und vor allem treffsichere Analyse. Irgendein Kandidat, der von vorne herein eher ausscheidet?

V: Ich denke Mal, dass wir uns die Ablösesumme für Wamberto in keinem Fall werden leisten können.

F: Da muss ich dir in jedem Fall zustimmen, auch wenn unsere finanzielle Basis äußerst gut ist, können wir uns ihn einfach nicht leisten.

P: Sonst noch irgendwelche Stimmen zu Wamberto? Keine, dann werden wir ihm also mitteilen, dass wir leider kein Interesse an seiner Verpflichtung haben. Ich würde jetzt gerne über meinen Wunschkandidaten Jez diskutieren.

C: Beeindruckende Leistungen in Frankreich, die er zustande gebracht hat. Doch er ist in der Fußballgemeinde einfach noch ein no name. Ich bin mir daher nicht sicher, ob es wirklich von Vorteil wäre, wenn er bei uns arbeiten würde.

G: Gegen ihn spricht auch die Ablösesumme, die jedoch nicht so hoch wie bei Wamberto sein wird.

P: Ja gibt es denn nichts Positives zu berichten? Mir hat in Frankreich vor allem seine Trainingskontrolle sehr gefallen. Und auch sein Umgang mit den zahlreichen, hauptsächlich jungen Spielern, war sehr beeindruckend.

V: Ja, aber wie kann er sich in Portugal behaupten? Höherklassige Erfahrungen hat er doch nicht!

S: Außerdem kennt ihn doch niemand hier in Frankreich wirklich, abgesehen vom Dopingskandal, der aufgrund von Missverständnissen zwischen ihm und Michael entstanden ist.

G: Es wäre daher sicherlich negativ, wenn wir ihn dann verpflichten.

P: Sonst noch welche Gegenstimmen gegen den Wunschkandidaten schlecht hin?

M: Ich habe mich bisher ja eher zurückgehalten. Und persönlich finde ich Jez nicht schlecht. Doch marketingtechnisch wäre es ein Albtraum, wenn er verpflichtet wird. Es würde uns Monate kosten, diesen faux pas mit dem Skandal auszubügeln und bin daher gegen diesen Kandidaten.

P: Kommen wir nun zur Abstimmung über Jez. Wer für ihn ist, hebt bitte die Hand. Wenn ich jetzt richtig zähle, wurde er mit 2:6 stimmen abgelehnt. Schade eigentlich, ich hätte ihn wirklich gerne hier gesehen. Gibt es eigentlich einen Kandidaten der unserem Anforderungsprofil wirklich entspricht?

S: Wenn dann würde ich für Niedi stimmen. Seine Erfolge sind ein Wahnsinn, und bekannt ist er auch.

C: Sollte schon ein neuer Vorgesetzter kommen, dann nur Scampolo. Denn von ihm kann ich sicher am meisten lernen.

G: Bin für Texas_Rattlesnake, weil er mit kleinen Vereinen immer Erfolg hat.

P: Irgendjemand noch für einen anderen Kandidaten.

M: Ich bin eindeutig für Michael. Er soll bleiben. Es kann doch nicht sein, dass er geht nachdem der Titel so greifbar nahe ist.

I: Das steht hier aber nicht zur Diskussion!

S: Ich finde doch, dass man darüber nochmals sprechen sollte.

G: Ganz meine Meinung. Dann würde sich die Nachfolgediskussion erübrigen.

P: Ich finde schon, dass man darüber reden sollte. Doch würde ich vorschlagen, dass wir ins zunächst in die Mittagspause zurückziehen, und dann ab 14 Uhr weiter diskutieren.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #277 am: 21.Juli 2004, 16:13:15 »

Damit hatte sich für mich das Gespräch in die denkbar ungünstigste Position verschoben. War es doch auch so schon irrsinnig schwer die Mannschaft zu verlassen. Und jetzt muss ich mich auch noch vor dem gesamten Präsidium inkl. Co-Trainer dafür verantworten. Wäre ich schon nach Österreich gedüst, wäre mir da hier sicher nicht passiert. Nun bin ich hier und muss damit leben, da hilft alles jammern nichts.

P: Es ist jetzt 14 Uhr und die Sitzung wird vorgesetzt. Frau Corrina könnten Sie uns bitte kurz mitteilen, in welcher Diskussion wir uns gerade befinden.

Sek: Zur Zeit geht die Diskussion um die Position von Michael. Also um den Rücktritt vom Rücktritt.

P: Vielen Dank für die schönen Worte. Also Michael warum willst du den Verein verlassen.

I: Ich bin nun seit 7 Jahren als Trainer hier tätig. Dabei finde ich, dass es nun an der Zeit ist jemand anderen das Kommando zu übertragen. Unter meiner Leitung hatte ich in letzter Zeit das Gefühl, dass die Luft irgendwie draußen ist.

V: Also dies kann ich nicht bestätigen.

S: Sowohl als Sponsor als auch als Fan bin ich nicht dieser Meinung. Zeigte die Mannschaft doch gerade in den letzten Spielen eine großartige Moral.

I: Sicherlich mag das schon stimmen, doch neue Besen kehren besser. Und ein neuer Trainer könnte das Unternehmen Titelkampf neu entfachen. Sicher ein wirklicher Rückschritt war in den letzten beiden Jahren nicht zu erkennen. Ich finde es jedoch an der Zeit, dass ich den Verein verlasse. So leid es mir auch persönlich tut.

V: Ha, da haben wir es doch! Sie wollen gar nicht weg!

I: Sicher bin ich weg. Ich bin nur hier, da ich von Präsident dos Santos zu dieser Gesprächsrunde eingeladen worden bin.

M: Seien Sie doch kein Narr. Sie wollen die Mannschaft zum Meistertitel führe, egal wie viel Zeit Ihnen dieses Unternehmen auch kosten mag.

G: Ganz meine Meinung. Wir brauchen Sie. Wir wissen genau, wo wir wären, wenn wir Sie nicht hätten.

S: Und die Umgebung der Mannschaft identifiziert sich mit Ihnen, oder warum glauben Sie dass wir an die Erhöhung unseres Sponsoraufkommens denken.

I: Dies kann ich Ihnen nicht beantworten. Mein Entschluss steht aber unabrückbar fest. Ich werde den Verein verlassen und mich morgen von den Spielern verabschieden.

F: So unabrückbar Ihre Meinung auch ist. So ist es doch nur eine Frage des Geldes, welches Sie sicherlich dazu bewirken wird bei uns zu bleiben.

I: Wenn es nur ums Geld gehen würde, hätte ich sicher schon längst gehen können. Da mein Berater sicher einige gute Angebote ans Land hätte ziehen können.

V: Ihr Berater ist auch so ein Kapitel für sich, doch damit wollen wir uns im Moment nicht beschäftigen. Ich bitte Sie inständigst die Entscheidung nochmals zu überdenken.

I: Aber überlegen Sie meine Herren, wenn Sie heute zu keiner Entscheidung finden, sind vielleicht alle anderen Trainer schon längst wieder vergeben. Und so sicher ist es auch nicht, dass einer meiner Trainerkollegen für Espinho seinen Verein verlässt.

C: Für die meisten, für mich auch, wäre es aber sicher angenehm deine Position zu übernehmen.

I: Sag ich doch, also entscheidet euch fix, anstatt mich zum Bleiben zu überreden.

M: Sie sind aber eindeutig die beste Option. So leicht kann man einen Erfolgstrainer eben nicht ersetzen. Und wer garantiert uns, dass Ihr Nachfolger ebensolchen Erfolg haben wird.

I: Das kann Ihnen natürlich niemand garantieren. Aber hätten Sie vor 7 Jahren gedacht, dass ich Espinho bis in die Championsleague führen werde. Ein Risiko ist immer mit dabei. Und wer nichts riskiert, der nichts gewinnt.

G: Ach hören Sie schon mit diesen Phrasen auf. Wir wollen Sie und dabei bleibt es. Ich bitte daher um eine Abstimmung zum Zweck der Bestätigung des Trainerpostens.

P: Ich halte fest, dass bei 8:0 an Stimmen Michael in seinem Amt bestätigt würde.

I: Dies ehrt mich. Wie gesagt eigentlich bin ich schon weg.

P: Wir bringen dir so viel Vertrauen entgegen und du kommst uns keinen Schritt entgegen. Was ärgert dich denn noch so, dass du uns verlassen willst?

I: Sicherlich ärgert mich, dass kein portugiesischer Spieler bisher den Weg ins Nationalteam gefunden hat. Aber dafür kann der Verein nichts. Vielleicht trainiere ich die Spieler einfach nicht richtig. Unter einem Nachfolger könnte sich das aber sicher ändern.

V: Nationalspieler hin oder her, Sie sind unser Mann. Wir werden Sie nicht einfach gehen lassen.

I: Aber da mein Vertrag ausläuft kann ich gehen. Und Sie alle können nichts dagegen unternehmen.

P: Das stimmt leider, aber was sollen wir den Fans und den Spielern sagen. Dass es dir hier zu provinziell ist? Oder das du einfach nur zu geldgierig bist?

I: Nada, das stimmt nicht. Mir gefällt es hier. Ein Abgang von diesem gut geführten Verein ist schon schwer zu bewältigen. Irgendwann muss man sich im Leben aber neu orientieren. Im Moment bin ich der Meinung, dass dies nun auf mich zutrifft.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #278 am: 21.Juli 2004, 16:14:01 »

Zu diesem Zeitpunkt wurde das Gespräch unterbrochen, da sich auf der Straße vor der Geschäftsstelle eine große Menschenmenge versammelt hatte. Auf Transparenten forderte man den Präsidenten auf meinen Vertrag für die nächsten Jahre zu verlängern. Aber auch an mich wurde appelliert weiterhin hier zu bleiben. Lautstark forderte man mein Bleiben. Derweilen lief mir eine Gänsehaut über den Rücken. Mit soviel Unterstützung hatte ich nicht gerechnet. Sollte ich es mir doch noch überlegen und bleiben? Halt nein, meine Entscheidung steht, ich kann doch nicht einfach so umschwenken. Das geht so nicht. Und dennoch befiel mich nun ein klammes Gefühl, war meine Entscheidung richtig?

V: Jetzt sehen Sie sich das an. Wie wollen Sie den Fans Ihre Entscheidung beibringen ohne Sie zu enttäuschen? Ich verstehe es einfach nicht, dass Sie so widerspenstig sind.

S: Ich kann es auch nicht verstehen und fühle mich menschlich von Ihnen sehr enttäuscht.

J: Auch wenn Sie nicht so sehr auf unsere eigene Jugend setzen, wenngleich ich zugeben muss, dass die Entwicklung zum Teil auch immer ein wenig stockt, würde ich es doch sehr begrüßen, wenn Sie bleiben.

I: Verstehen Sie doch ich muss gehen. Wenn ich jetzt nicht gehe, wird der richtige Zeitpunkt nicht mehr kommen.

P: Wann ist der richtige Zeitpunkt. Das kann niemand sagen. Nach einem Titel oder einer miserablen Saison? Nichts war bei dir der Fall. Also überlege gut bevor du uns verlässt.

I: Mensch wäre dies nicht eine so schwere wie wichtige Entscheidung.

V: Bleiben Sie und wir alle sind froh.

I: Ich kann nicht bleiben.

G: Seien Sie doch nicht so Sie sind die richtige Person für die Aufgabe. Wir geben Ihnen einen Dreijahresvertrag und dann kannst du gehen. Immerhin sind Sie dann 10 Jahre beim Verein gewesen. Klingt doch besser als 7 Jahre. Ist außerdem ein verflixtes Jahr. Ob es dann einen Titel gibt ist egal. Hauptsache Sie bauen die Mannschaft noch zu einem Titelkandidaten auf. Wir würden Ihre Arbeit auf ewig in Erinnerung halten.

I: Ich weiß nicht.

S: Ha er wird weich. Wusste ich es doch.

I: Aber ...

P: Nichts aber, unterschreib den Dreijahresvertrag und dann kannst du gehen, ohne dass es nochmals zu einer solchen Diskussion kommt.

I: Wie steh ich dann vor meinen Trainerkollegen da, wenn ich jetzt doch noch weiter hier bleibe. Habe ich doch meinen Abschied schon angekündigt.

P: Als sehr vereinstreu. Und wie ich deine werten Kollegen kenne, würden Sie deine Entscheidung sicher auch begrüßen.

I: Also gut ich mach es. Gebt mir den Vertrag bevor ich es mir noch einmal überlege. Aber nach 3 weiteren Jahren ist definitiv Schluss mit meinem Wirken an dieser Stätte.

P: Alles klar. Dann wird es keine Überredungsversuche mehr geben.

Mit Sekt wurde dann meine Unterschrift gefeiert und schließlich Punkt 18 Uhr wurde meine Vertragsverlängerung über eine Pressemitteilung bekannt geben. Am nächsten Tag konnte man dann in der Zeitung folgenden kleinen Artikel lesen:
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Mein Platz an der Sonne
« Antwort #279 am: 21.Juli 2004, 16:14:53 »



Trainer Michael bleibt.

Nach einem 8stündigen Vertragsmarathon konnte sich der Vorstand von Sporting Clube de Espinho auf eine Vertragsverlängerung von Trainer Michael einigen. Dem war vorausgegangen, dass dieser seine Abgang von Espinho gewünscht hatte. Ausschlaggebend für die Vertragsverlängerung dürfte der Fanaufmarsch am Nachmittag, als man von der Verhandlung Wind bekommen hatte, sowie die zähe Verhandlungstaktik von Präsident Rodrigues dos Santos gewesen sein. Dieser äußerte sich nach den Verhandlungen über glücklich über die Einigung. Ebenso begeistert zeigten sich die Fans. Einzig Trainer Michael war nicht zu einer Auskunft bereit. Nach dem Motto "Jetzt kann die Zukunft kommen" herrscht hier im Verein nach der Vertragsunterzeichnung wieder Aufbruchstimmung, nach der Katerstimmung in den letzten beiden Wochen, als ein möglicher Abgang von Michael drohte.
« Letzte Änderung: 21.Juli 2004, 16:15:23 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 28   Nach oben