MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Im Trainergeschäft Fuss fassen  (Gelesen 40523 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #100 am: 10.August 2004, 13:21:35 »

Klasse mein luxemburgischer Trainerfreund! Echt super, daß Du es im 2. Anlauf (und eigentlich unerwartet) gepackt hast in Liga 2 aufzusteigen!

Die Übertragung des Spiel erinnerte mich an die Fußball WM 2002 als ich hier auf Arbeit saß und die Spiele per Radiokommentar gehört habe - Klasse!

Ich wünsche Dir, Mr. Lee und dem "Rest" des Teams eine schöne Aufstiegsfeier und hoffe, auf ein glückliches Händchen, was die Neuzugänge angeht!

Bei Rraklli hast Du es ja schon Mal allen Kritikern gezeigt  ;)

Ach und:

Zitat
C_A : Non, j'y pense plus. Maintenant  il faut faire la fête, surtout que ma famille est ici. C'est vraiment merveilleux. Tous ce que je voulais c'est réalisé, jouer en Europe et puis on monte directement de ligue, c'est incroyable. L'année prochaine, je serais encore meilleur car, je connaîtrais la langue et mes partenaires. Naestved Super ! Ich Gluck und Fiesta.


Besonders in diesem Punkt stimme ich zu  ;D  ;)

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #101 am: 14.August 2004, 18:15:23 »

Glückwünsch zum Aufstieg. Super Bericht im letzten Spiel und auch die Interviews waren genial. Für den französischen Part musste ich sogar meine mühsam vergessenen französisch Kenntnisse auspacken ;) damit ich nur ja nichts überlese. Weiter so. Der Live Ticker ist jetzt aber für die letzten Spiele fix. Nach Verhandlungen mit deinem Präsidenten hat Espinho die geforderte Summe überwiesen. Viel Glück noch in den letzten Partien.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #102 am: 16.August 2004, 08:50:45 »

Danke Mike,

Zukünftlich wird jetzt in wichtigen Spielen ein Live-Ticker, dank Espinho's stattfindet.

Staff - Meeting

Am Tage nach dem Aufstieg rief ich meine Leute zusammen um uns schon vor der schwierigen nächsten Saison vorzubereiten.

Anwesend waren mein Co Lars Jacobsen und meine Assistenten. Zum ersten mal dabei war auch Altin Rraklli, der sich entschieden hatte nicht mehr für den Verein aufzulaufen und sofort sein Funktion als Assistent zu übernehmen.

Me, myself & I: So, nachdem wir gestern gut durch gefeiert haben, müssen wir uns heute um die nächste Saison kümmern, sonst sind wir wieder schnell in dieser Liga. Einiges muss sich ändern, um nächstes Jahr die Klasse zu halten. Ich habe schon meine Gedanken gemacht, aber es wäre schön, eure Meinung zu hören.

Lars Jacobsen: Ich möchte die Gelegenheit ergreifen und etwas zu Mathew Olorunleke zu sagen. Er kam letztens zu mir und teilte mir seine Bedenken mit weil du seine Einladungen zur U21 nicht annimmst. Er glaubt nämlich dass wenn er nicht mit der U21 spielt, er dann später keine Chance mehr erhält auf den A Kader. Er konnte verstehen dass wir ihn brauchen würden um den Aufstieg perfekt zu machen. Aber es würde ja immer einen Grund geben ihn nicht gehen zu lassen, auch nächstes Jahr, aber die Nationalmannschaft sie ihm aber schon wichtig.

Me, myself & I: Er hat ja Recht. Du kannst ihm mitteilen dass er ab jetzt einen Freischein zur U21 erhält und wir uns für ihn freuen und ihm danken für das Verständnis das er uns hervor gebracht hat diese Saison. Allerdings führt uns dies zu einem neuen Problem, die Abwehr. Letztes Jahr hatten wir zwar die beste Abwehr der Liga, aber ich bin mir nicht sicher ob sie in der Viasat Liga ausreichen wird. Was meint ihr? Zum Beispiel was ist mit Morten Axelsen? Kann er mithalten oder war er schon am Limit?

Karsten Simonsen: Also ich habe ihn ja diese Saison trainiert und das Resultat sieht man. Er ist gereift und kann auch nächstes Jahr gute Spiele absolvieren.

Me, myself & I: Konkret, kann er sein Niveau auch in einer höheren Liga abspulen?

Karsten Simonsen:Ist wünschte ich könnte dir sofort Ja sagen, aber ich weiß es nicht, da er sich dieses Jahr schon an seinem Limit gehalten hat. Ich denke er könnte es auch dort packen, allerdings müsste er sich noch steigern um sein Limit zu halten. Ausserdem, im Falle der Fälle könnten wir ja noch auf Paw zurück greifen, der sicher noch talentierter ist.

Me, myself & I: Nein. Paw ist Vergangenheit, er kann der Klub verlassen. Ich denke mir dass er einer gewissen Stimmung im Team nicht hilfreich ist. Außerdem, war er seit dem missglückten Wechsel in der Winterpause letztes Jahr nicht mehr wirklich mental beim Team. Wir werden seinem Wunsch, Folge leisten. Wir werden ihn auf die Transferliste setzen.

Deshalb werden wir uns nach einen zweiten gleichwertigen Torwart umsehen und dann in den Vorbereitungsspielen entscheiden wer spielen wird.

Lars Jacobsen: Die Innenverteidigung braucht einen zusätzlichen Mann. Nehmen wir an Mathew ist mit der U21 aus Nigeria unterwegs, Thomas Mikkelesen muss den Part von Karsten Dahl, im defensiven Mittelfeld, übernehmen, wegen irgendeinem Grund. Und Rasmus oder Kenneth ist verletzt, dann stehen wir ohne Innenverteidigung da.

Me, myself & I: Ja, Lars gut beobachtet. Ich werde unser Scouts wegschicken und nach einem talentierten Verteidiger umsehen.

Das Mittelfeld hat mich dieses Jahr überzeugt, besonders da am Ende auch Martin Petersen seinen Beitrag zum Aufstieg gegeben hat.

Doch im Sturm da fehlt mir etwas, nun wo Altin hier bei uns ist. Bisher haben unsere Stürmer nicht wirklich die Buden voll gemacht. Altin ist noch unser bester Stürmer mit 9 Toren, dann kommt Karsten mit 8 und danach kommt keiner mehr. Jonas und Charles sind zwar gut Wühler, aber richtige Goalgetter sind sie auch nicht, denke ich zumindest.
Wir brauchen noch einen Vollstrecker, neben eineme Wühler, oder meint ihr Karsten kann sich doch noch durchsetzen? Letztes Jahr schoss er 13 Tore, dieses Jahr nur noch 8, das reicht mir nicht.

Altin Rraklli: Ich habe ja eine Weile mit ihm gespielt. Vom Talent her spielt er im Moment nur 40% - 60% von seinem Können ab. Im Training haut er jedes Ding rein, nur auf dem Feld klappt es nicht. Ich denke dass es bei ihm auch eine Sache des Mentals ist.

Me, myself & I: Alex, du als erfolgreichster Goalgetter im Verein, kannst du ihn nicht unter deine Fittiche nehmen und ihm Selbstvertrauen schenken? Es müsste doch möglich sein ihn aufzubauen?

Alex Nielsen: Ich kann es zumindest versuchen. Doch das Problem liegt woanders. Er legt kein professionelles Benehmen auf den Tisch. Man sieht ihn oft in Bars oder Diskotheken mit einer Zigarette und Alkohol. Beim nächsten mal sollte man ihn vielleicht mal verwarnen? Ich denke nicht dass er mit der Eintstellung es weit bringt!

Altin Rraklli: Ich hatte auch schon oft getrunken während meiner Karriere und dass ich rauche wie ein Albaner wisst ihr ja auch, alleine daran liegt es nicht.

Me, myself & I: Altin, du bist ja auch ein Aussnahme Athlet, bei ihm reicht es dann eben nicht mehr aus. Ich muss zugestehen dass ich nichts darüber wusste. Aber lass es mich wissen wenn es wieder soweit kommt, dann werde ich sehen was zu tun ist und Konsequenzen ziehen.

Gut dann schließen wir ab. Wir werden uns umsehen nach einem Torwart, einem Innenverteidiger und einem Goalgetter.

Interessant ist es jetzt zu wissen was für ein Transferbudget wir für das nächste Jahr haben, lasst mich Frank anrufen.

Nach dem Anruf.

Me, myself & I: Okay Frank hat uns ein Budget zugesichert von genau 0 Euro! Wir steigen in eine andere Liga auf, verlieren unseren besten Torschützen und erhalten keine Möglichkeiten gute Leute zu verpflichten, das sieht ja rosig aus!

Lars, ruf bei der UEFA an und frage nach der Liste von arbeitslosen oder ablaufenden Verträge von Spieler.

Alex, besorg mir die Liste von dänischen Verband für die Leihspieler. Auch wenn ich das nicht mag, müssen wir so handeln.
« Letzte Änderung: 20.August 2004, 11:46:56 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #103 am: 16.August 2004, 15:42:02 »

Spieltag 27

BILD Hvidovre (11) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (9) ; T. Christensen (7), M. Lee (7) , R. Juul (6),  M. Olorunleke (7) ; T. Mikkelsen (7), K. Christensen (7), C. Alerte ( 8 ), M. Petersen (7) ; D. Nielsen (6) (67m, M. Jespersen (7)), B. Rasmussen (4) (45m, K. Jensen (6))

Zuschauer : 1534

Heute setzte ich auf, was noch irgendwie bei Bewusstsein war, denn nach der Aufstiegsfeier, waren viele noch nicht in der Lage zu spielen. Drei Tage Pause sind eh nicht viel, aber nach solch einer Feier, eben noch etwas kürzer.

Allerdings wollte ich nicht die Liga beeinflussen und verlangte gute Disziplin auf dem Feld. Ich will bis an Ende dieser Saison nicht mehr verlieren und wenn möglich die Liga gewinnen.

Doch nach vorne lief heute gar nichts zusammen, ein Torschuss in 90 Minuten, sprechen für sich. Morten spielte wieder einmal und das nicht zum ersten Mal, exzeptionel. Er hielt alle neun Torschüsse des Gegners fest und somit auch unsere Serie.

Bei drei austehenden Spielen, liegen wir nun vier Punkte hinter Dalum, es scheint fast so als könnten wir die Liga nicht mehr gewinnen.

Aber irgendwie ist es mir auch nicht mehr so wichtig, wir wollen nur die Saison so gut wie möglich beenden. In unseren Köpfen sind wir schon in der Viasat Liga.

0-0


Spieltag 28

BILD Naestved (2) vs Korup (9) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen ( 8 ), J. Mikla ( 8 ), R. Juul (7) (61m, K. Mayland (7) (87m, B. Rasmussen (6)), M. Olorunleke (7) ; K. Dahl ( 8 ), K. Christensen (7), J. Teglskov (7) , M. Petersen (7) ; K. Jensen (6), C. Alerte (7) (61m, M. Jespersen (7))

Zuschauer : 1508

Vor dem Spiel, durfte Altin Rraklli sich noch ein letztes Mal, vor den Zuschauern bedanken für deren Unterstützung.

Er teilte mit dass er nie mehr aktiv Fussball spielen wird und das Aufstiegsspiel sein letztes war. Ab sofort wird er sich ausschliesslich um die Trainerarbeit unter meiner Aufsicht bei Naestved kümmern.

Zum Spiel gibt es nicht viel zu sagen, ausser dass wir so wenig wie möglich Gegentreffer erhalten wollten um die beste Verteidigung beizuhalten. Ausserdem ging es noch um den ersten Platz bei der Torwart der Liga Wahl, für Morten Axelsen. Deshalb wird meine bestmögliche Verteidigung auflaufen.

Karsten Dahl unser Kapitän, lief auch wieder nach seiner Verletzung auf. Zudem erhielt Jeppe Teglskov ein Youngster seine Chance in der ersten Mannschaft. An Agressivität hat es ihm nicht gefehlt.

Wir liessen unserem Gegner nur drei Torschüsse zu, die Morten allesamt bravorös hielt. Doch wieder klappte es bei meinem Sturm für nächste Saison nicht so richtig. Charles und Karsten laufen aneinander vorbei.

Wir hatten im ganzen Spiel nur eine reelle Chance, ein Eckball von Teglskov in der 32 Minute, den Olorunleke nutzte um seinen ersten Treffer für Naestved zu erzielen. Dies war auch das Endergebnis, wir gewannen ohne richtig präsent gewesen zu sein.

1-0, 32m M. Olorunleke


Nachdem Spiel gab Paw Jepsen bekannt, dass er meine Fähigkeiten als Trainer nicht richtig schätzen würde. Er würde den Verein liebend gern verlassen, nicht wegen der Fans sondern nur weil er unter mir keine Zukunft sieht.

Was mich ärgerte ist, dass er in dem Interview noch erwähnte, dass Morten sich noch warm anziehen sollte. Denn bei mir würde gute Leistung nicht belohnt werden. Er sagt dass er eine gute erste Saison spielte, die Mannschaft vor dem Nichts rettete um sich das drauf folgende Jahr auf der Bank und später sogar in der Reserve wiederfand. Er sah auf Morten genau so eine Behandlung zukommen und möchte ihn warnen.

Daraufhin kam Morten zu mir und wollte Klarheit. Ich versprach dass er eine faire Chance bekommen würde. Womit er Leben konnte. (Zum Glück)


Spieltag 29

BILD Frederikshavn (9) vs Naestved (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen (6) ; J. Marcussen ( 8 ), M. Lee (7), R. Juul (6),  M. Olorunleke (6) ; K. Dahl (7) (62m, T. Mikkelsen (7)), K. Christensen (7), M. Jespersen (7), M. Petersen ( 8 ) ; K. Jensen (7), C. Alerte (7) (62m, D. Nielsen (7))

Zuschauer : 1505

Alle hier in Naestved, sehnen sich nach dem Ende dieser, für uns so erfolgreicher Saison.

Wieder einmal war der Gegner stärker als wir, doch wieder konnten wir den Platz ungeschlagen verlassen. Kein Verein, oder Zuschauer, ist wirklich noch bei der Sache da alle Entscheidungen gefallen sind.

Aufgestiegen, neben Dalum und uns ist auch noch Brabrand, wobei abgestiegen sind, Skjold, Klaundborg (mein persönlicher Angstgegner) und Holstebro.

Ich lies wieder den Sturm zusammen spielen, der auch nächstes Jahr spielen sollte, falls keine Neueinkäufe getätigt werden können.

Allerdings, sind wir uns schon mit Manchester United einig, dass Mads Timm ein Jahr an ausgeleiht werden sollte. Nun liegt es an ihm ob er annimmt nochmals in Dänemark zu spielen oder nicht.

Zum Spiel, gibt es zu berichten dass sich Karsten Jensen, nach 25 Minuten im Strafraum fallen lies. Ich muss zugeben dass es doch stark nach Schwalbe roch. Karsten Dahl, lies es sich nicht nehmen und traf zur Führung, nach verwandelten Elfmeter.

Knudsen konnte vor dem Pausentee noch ausgleichen, nach Kopfball, nach Ecke.

Danach plätscherte das Spiel nur noch vor sich hin. Es tut mir Leid für die mitgereisten Fans.

1-0, 25m K. Dahl
1-1, 45m R. Knudsen



Spieltag 30

BILD Naestved (2) vs Brabrand (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), R. Juul (7), M. Olorunleke (7) ; T. Mikkelsen (7) , K. Christensen (7), J. Schmidt (7), M. Petersen (7) ; K. Jensen (6) (64m, D. Nielsen (6)), C. Alerte (7) (64m, M. Jespersen (7))

Zuschauer : 4101

Es war heute unser letztes Spiel der Saison, das letzte mal auf die Zähne beissen und die Bude hinten dicht machen.

Viele Fans wollten uns noch zum letzten in der Liga sehen, so auch unseren Gegner Brabrand, denn wir nächstes Jahr wieder treffen werden. Was mich freut, vor allem weil es immer ein Zuschauermagnet war.

Es ist auch gut möglich dass es sich um das Abschiedsspiel einiger Spieler handelt. Ich denke da an unsere Stürmer, Dennis Nielsen, der sich nicht durchsetzen konnte, oder an Karsten Jensen, der nächstes Jahr, vielleicht Platz an Mads Timm machen muss. Aber besonders denke ich an Jonas Schmidt, an dem, Aarhus und Akadiemisk interessiert sind. Ich bezweifle dass ich ihn lange halten kann, bei den Finanzen und seinem Willen.

Es war trotz allem ein reguläres Spiel, in dem wir dem Gegner nichts schenken wollten, genau wie er übrigends.

Nach einem Fehler von Axelsen, konnte er sogar in der 9 Minute durch einen Fernschuss in Führung gehen. Nach 28 Minuten, wurde Schmidt, 25 Meter vor dem gegnerischen Tor gefoult und wir erhielten ein Freischuss. Bis dahin nichts ungewöhnliches, hatten wir schon, auch wenn wir nicht oft getroffen hatten. Doch dann lief Morten aus dem Kasten raus und verlangte ihn zu schiessen, er wollte seinen Fehler wieder gut machen.

Aber noch komischer ist es dass, der Ball nicht meterhoch am Tor vorbei lief sondern den Weg ins Lattenkreuz fand, so richtig nach Platini Manier. Es liefen dann noch einige Attacken, doch keine die verwertet werden konnte. So dass wir unsere Serie von 23 Spielen ohne Niederlage in der Liga aufrecht erhalten konnten. Dank unserer Verteidigung, die nur 19 Gegentore in 30 Spielen zulies und besonders Morten Axelsen der in 27 Spielen nur 12 Gegentore hinnahm.

0-1, 9m R. Christensen
1-1, 28m M. Axelsen

Hier ist die Endtabelle von der 2. dänischen Liga, aus meiner 2. Saison als Chefcoach eines Teams, dank der freundlichen Unterstützung von Texas Rattlesnake

BILD

Die Spielerbewertung und die europäischen Ereignisse, werden folgen.
« Letzte Änderung: 26.August 2004, 18:41:26 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #104 am: 17.August 2004, 13:43:13 »

ToschützenKönig

1.      W. El Banna      (Dalum) mit 23 Toren
2.      M. Hjort      (Kolding FC))     mit 22 Toren
3.      C. Nielsen          (Dalum) mit 20 Toren

20.      A. Rraklli      (Naestved) mit 9 Toren

Spieler des Jahres für die Fans:

Jonas D. Schmidt

Saisondaten:

Morten Axelsen wurde mit einem Schnitt von 7,41, zum besten Torwart der 2. dänischen Liga gewählt.

Ausserdem kann er sich noch über die Auszeichnung des Spielers der Saison freuen, wir freuen uns alle mit ihm. Er hat es verdient, da er der vater des Aufstieges ist. Dieser Aufstieg wird für ewig mit seinem Namen verbunden sein.

Wir sind das viertmeist besuchtes Team der Liga mit einem Durschnitt von 2.235 Zuschauern.

Ausserdem haben wir eine Serie gestartet von nun 23 Spielen in Folge ohne Niederlage und in 30 Spielen nur 19 Gegentreffer hinnehmen müssen.

Finanzen
Kontostand      EURO - 832.711,-



VIASAT Liga (First Division)

Meister & Aufsteiger
.gif]BILD Frem

Aufsteiger
BILD Vejle BK

Absteiger
BILD Fremad Amager
BILD Aarhus FC
BILD Slagelse


SAS Liga (Premier Leaue)

Meister
BILD FC Kopenhagen (zum dritten Mal hintereinander)

Absteiger
BILD Horsens
BILD Viborg


DONG Cup

Finale
BILD Brondby IF (PL) vs BILD Akademisk (PRM)  1-0

Unser Cup Gegner, konnte am Ende den Pokal für sich entscheiden.

UEFA Pokal

Finale
BILD Lazio (Ita) vs. BILD Everton (Eng) 3e-3

Champions League

Finale
BILD Dynamo Kiev (Ukr) vs.BILD AC Milan (Ita) 1-0






Spielbewertung nach der 2. Saison

Morten Axelsen - Torwart (DW 7.41, 27 Spiele, 1 Tor, 12 Gegentore, 17mal unbesiegt und 6 SdTages)

Er ist zum besten Torwart und Gesamtbesten Spieler der 2 Division in Dänemark gewählt worden, was soll man mehr sagen? Zweifellos der Mann des Aufstieges.

Paw Jepsen - Torwart (DW 6.33, 3 Spiele, 7 Gegentore, 1mal unbesiegt)

Wird nach seinen Bemerkungen nächstes Jahr keine Rolle mehr und darf wechseln.

Sebastian Olsen - Torwart (DW 7.00, 1 Spiel, 0 Gegentore, 1mal unbesiegt)

Der U18 Torwart, musste nur einmal ran und machte seine Sache ordentlich. Allerdings sehe ich keine Zukunft für ihn, wird jedoch noch ein Jahr als U18 Torwart fungieren.

Jakob Marcussen - Links Verteidiger (DW 7.15, 26 Spiele, 0 Tore, 1 Assist und 3 SdTages)

Machte seine Sache als Links Verteidiger diese Saison ausgezeichnet, wird auch in der nächsten Saison Stammspieler bleiben.

Thomas Christensen - Links Verteidiger (DW 7,25, 4 Spiele, 0 Tore, 0 Assists)

Bestätigt sein Einsätze wen Not am Mann ist, machte was von ihm verlangt wurde.

Matt Lee - Rechts Verteidiger (DW 7.04, 28 Spiele, 0 Tore, 1 Assist und 2 SdTages)

Ist Teil der besten Verteidigung der Liga gewesen, manchmal ein bisschen zu brutal beim Grätschen, aber das wurde von ihm ja auch verlangt, konnte sich sogar noch steigern in der Rückrunde.

Jesper Mikla - Rechts Verteidiger (DW 8.00, 2 Spiele, 0 Tore,  0 Assists und 1 SdTages)

War auch da wenn man ihn brauchte. Allerdings kommt er an Matt Lee nicht vorbei. Wurde sogar bei nur 2 Einsätzen einmal als Mann des Tages gewählt.

Rasmus Juul - Innen Verteidiger (DW 6.50, 26 Spiele, 1 Tor)

Spielte gleichsam konstant als in der Hinrunde. Steht im Konkurrenzkampf mit Thomas Mikkelsen um den Platz neben Mathew in der Innenverteidigung.

Thomas Mikkelsen - Innen Verteidiger (DW 6.65, 26 Spiele, 1 SdTages)

Wird nächstes Jahr eine faire Chance erhalten um den 2. Platz in der Innenverteidigung, ist ausserdem auch noch als defensiven Mittelfeldmann einsetzbar, was ihn unverkäuflich werden lässt. Steigerte sich in der Rückrunde.

Mathew Olorunleke - Innen Verteidiger (DW 6.74, 19 Spielem 1 Tor)

Seitdem er die Sprache nun beherrscht, geht bei ihm auch aufwärts. Spielte souverän in der Verteidigung. Ist nächstes Jahr gesetzt und wird hoffentlich noch Einsätze in der U21 von Nigeria erhalten.

Kenneth Mayland - Innen Verteidiger (DW 6.83, 6 Spiele)

Wird beim Verein bleiben, da wir Bedarf an Innenverteidiger haben. Wird allerdings zwischen Tribüne und Reserve pendeln.

Karsten Dahl - Defensives Mittelfeld (DW 7.07, 27 Spiele, 4 Tore)

Sicherer Elfmeterschütze. Der Kapitän der Mannschaft, ist sich nie zu Schade für die Aufräumarbeit im Mittelfeld. Herz und Seele der Mannschaft.

Kim Christensen - Linkes Mittelfeld (DW 7.15, 20 Spiele, 3 Tore, 6 Assistsm 1 SdTages)

The Man auf der linken Seite in unserem Team, ist dieses Jahr auch noch torgefährlich. An ihm führt im Moment kein Weg vorbei.

Morten Jespersen - Linkes und Rechtes Mittelfeld (DW 7.12, 26 Spiele, 1 Tor, 1 Assists und 1 SdTages)

Da er auf beiden Seiten einsetzbar ist bleibt er im Team, konnte aber nicht vollends überzeugen.

Jonas D. Schmidt - Rechtes Mittelfeld (DW 7.33, 24 Spiele, 6 Assists und 3 SdTages)

Machte seine Sache als Mittelfeldspieler exzellent. Wird aber nächstes Jahr wieder im Sturm spielen, denn uns seine Tore fehlen werden. Könnte den Verein verlassen, da schon einige SAS Ligisten hinter ihm her sind.

Jeppe Teglskov - Offensives Mittelfeld (DW 7.00, 1 Spiel, 1 Assist)

Wird für die Zukunft aufgebaut, wird wohl verliehen werden. Machte nur ein Spiel und konnte gleich eine Vorlage geben.

Martin Petersen - Offensives Mittelfeld (DW 7.20, 30 Spiele, 4 Tore, 1 Assist un 1 SdTages)

Hat sich in der Rückrunde stark gebessert, konnte auch 4 Tore erzielen, besonders seine Weitschüsse sind gefährlich. Muss dies Niveau aber auch halten um nicht wieder in Frage gestellt zu werden.

Dennis Nielsen - Linkes Mittelfeld un d Sturm (DW 6.29, 17 Spiele, 1 Tor)

Wird wohl seine letzte Saison bei uns sein, kann mich nicht mehr überzeugen.

Altin Rraklli - Stürmer (DW 6.46, 26 Spiele, 9 Tore, 9 Assists und 1 SdTages)

Konnte in der Rückrunde nicht mehr of treffen, allerdings war er unser bester Goalgetter und Vorbereiter. Ist zum Ende der Saison unserem Trainerstaff beigetreten und hat seine aktive Laufbahn in Naestved abgeschlossen.

Charles Alerte - Stürmer (DW 7.25, 12 Spiele, 1 Tore, 6 Assists und 1 SdTages)

Der neue Mann aus Haiti, von ihm hatte ich mir mehr Tore erwartet. Dies konnte er mir nicht bieten, allerdings gab er schon viele Vorlagen, deshalb wird er nächstes Jahr wohl den Part von Jonas übernehmen, während Jonas seinen Part im Sturm übernehmen wird. Wird sich hoffentlich noch steigern wenn er die Sprache beherrscht.

Karsten Jensen - Stürmer (DW 6.85, 27 Spiele, 8 Tore, 3 Assists und 2 SdTages)

Wird es schwer haben, nächstes Jahr. Von ihm erwarte ich mir viel mehr Tore, falls er nächstes Jahr wieder zum Zuge kommt und nicht öfters trifft, wird das seine letzte Saison werden.

Brian Rasmussen - Stürmer (DW 6.53, 15 Spiele, 5 Tore)

Als Joker vorerst gesetzt. Wird jetzt eine faire Chance gegen Karsten erhalten.

Folgen wird die Saisonvorbereitung sowie die Ein und Verkäufe.
« Letzte Änderung: 02.September 2004, 16:49:23 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #105 am: 18.August 2004, 13:36:38 »

Auf zu den Vorbereitungsspielen.

Da uns eine schwere Saison bevorsteht, habe ich mit Lars entschieden nur 4 Freundschaftsspiele zu absolvieren und alle unter meiner Regie, nicht wie letztes Jahr.

Die Spiele werden allesamt zuhause gespielt um die finanzielle Lage des Vereins nicht zu beschweren.

Hier die Übersicht der Spiele:

Brondby IF (PRM), 0 zu 3 /  
Zuschauer : 12.816

Gegen den Pokalsieger, klappte spielerisch nichts. Wenn wir letztes Jahr in unserer ersten Runde gegen sie noch hätten gewinnen können, war es heute aussichtslos.

Schön für die Vereinskassen, dass das Stadion zu zwei drittel gefüllt war. Ich konnte auch eine Blick auf den Pott verlieren, den sie mitgebracht hatten. Vielleicht einmal in Zukunft ...;

Slagelse (L2), 0 zu 1 /
Zuschauer : 491

Gegen den Viasat Absteiger, hatten wir auch diesmal keine Chance. Wenn wir gegen die verlieren und sie nicht die Klasse hatten, um sich in der Viasat Liga zu etablieren, was erwartet uns denn?

Das wird eventuell noch härter als ich dachte.

Jeunesse Esch (ND - Luxemburg), 3 zu 0 / B. Rasmussen (2), C. Alerte
Zuschauer : 526

Gegen meine Freunde aus der Escher Grenz, wollte ich wieder ein Schützenfest erleben. Doch dieses mal ging es nicht wie erwartet , erst in der zweiten Halbzeit konnten wir uns absetzen.

Was mich ärgert ist dass Jakob Marcussen, eine rote Karte erhielt, die ihn beim Saisonstart hindern lässt. Warum ist eine Rote Karte in einem Freundschaftsspiel so entscheidend?

B 1909 (L1), 2 zu 2 / J. Schmidt, K. Jensen
Zuschauer : 362

Hier konnten wir einbisschen unerwartet mit dem besten Team uns durchsetzen, erst als die zweite Garde randurfte lief es nicht mehr.


Einkauf :

Bei unseren Leihgeschäften sprang gar nichts heraus. Mit Mads Timm war man sich schon mit dem Verein einig, doch er wollte partout nich in die zweite dänische Liga wechseln. Andere Vereine blockten sofort ab, wir haben noch keinen Namen ausserhalb der 3, bzw. 2 Liga Dänemark's.

Ohne Transferbudget konnten nur Spieler verpflichtet werden, deren Verträge abgelaufen sind. Es kamen:

Aki Jacobsen, (TJ) 20 Jahre aus GI Göta von den Faroer Inseln.
Der junge Faroer, hatten wir bei unserem Winterurlaub gesichtet und konnten ihnen verpflichten. Er hat schon zwei Länderspiele auf dem Buckel. Er soll Dennis Nielsen ersetzen, oder sogar Karsten Jensen. Aber zuerst soll er langsam aufgebaut werden.

Ansbjorn Danielsen, (RM) 31 Jahre aus B68 Toftir von den Faroer Inseln.
Auch er wurde bei unserem Winterurlaub von dort verpflichtet. Er soll sich mit Alerte abwechseln um noch mehr Gefahr über rechts zu bringen. Besonders ist uns bei ihm sein Können bei Flanken (20) aufgefallen. Genau was wir brauchen.

Johan Faerch Jensen, (VMS R) 23 Jahre aus KFUM Copenhagen aus Dänemark.
Der junge Däne soll als Back-up für unsere rechte Seite dienen, vielleicht erlaubt er uns auch Jesper Mikla auszuleihen und Spielpraxis zu sammeln. Spielt aber in der ersten Mannschaft kaum eine Rolle

Wojciech Kowalewski, (TW) 28 Jahre von Schachtjar Donezk aus der Ukraine.
Das ist der Stareinkauf dieser Saison. Der Pole kommt von letzjährigen UEFA Pokal Finalisten, auch wenn er dort nicht oft gespielt hat und letztens sogar an Spartak Moskau verliehen wurde. Aber auch in Russland konnte er knapps fünf Spiele absolvieren.
Für unsere Verhältnisse ist er aber der Torwart. Zu Gute kam uns dass er einen Verein suchte wo er spielen kann.



Verkäufe :

Wir konnten keinen einzigen Spieler verkaufen.
Da die Transferfenster jedoch noch nicht geschlossen ist, wird sich vielleicht noch was ergeben.

Allerdings sind wie schon erwähnt einige SAS Ligisten hinter Jonas Schmidt her, bei einem gutem Angebot werde ich ihn nicht halten können.


Bei den Freundschaftsspielen, stellte sich heraus dass:

- Kowalewski das Rennen um den Torwartposten klar gewinnen konnte.
- dass das Sturmduo Karsten Jensen und Jonas D. Schmidt heissen wird. Wir haben noch keinen richtigen Ersatz für Karsten, Aki Jacobsen sties nur drei Tage vor Saisonbeginn zu uns. Da Charles Alerte genau soviele Vorlagen in 12 Spiele machte wie Jonas in 26 Spielen, wird er über rechts kommen und damit den Platz im Sturm für Jonas frei machen, da dieser torgefährlicher ist.

Nun kann die Saison beginnen. Vorher haben die Experten noch ihre Wetttipps abgegeben:

Favorit für den Auftsieg sind:

1. Herfolge mit einer Quote von 2.75
2. Viborg mit einer Quote von 3.00
   Horsen mit einer Quote von 3.00
4. Holbaeck mit einer Quote von 10.00
5. B1909 mit einer Quote von 16.00
6. NFA mit einer Quote von 20.00

Wir werden mit einer Quote von 33.00 bewertet, was gleichbedeutend mit Abstieg ist.

Saisonziele

Mein Präsident erwartet einen harten Kampf mit allen Mitteln gegen den Abstieg, ausserdem möchte er dass ich den Youngster eine Chance gebe.

Die Fans sind auch der Meinung dass wir und gegen eine direkten Wiederabstieg streben sollen und alle Hebeln in Bewegung stezen um das zu verhindern.

Ich schliesse mich deren Meinung an, obwohl ich demnach wie auch mit einem Abstieg leben könnte, wenn wir mit diesem Jahr uns finanziel gerettet hätten, dann könnten wir die folgende Saison wieder gesund angreifen. Allerdings, denke ich dass ich dann meines Amtes enthoben werden würde.

Denn man hat schon bei den Saisonkarten Verkauf 330.000 Euro einnehmen können, so dass das Minus auf dem Konto schon beträchtlich zurück gegangen ist.

Das Auftstaktsspiel findet zuhause gegen  ist Koge statt, da ich die Liga nicht besonders kenne, aber weiss dass wir eventuell nicht die Klasse haben uns durch zusetzen, ware ich mit einem Punktgewinn schon zufrieden. Wir müssen alle Punkte holen, die wir kriegen können.

Auf zu den Spielen.
« Letzte Änderung: 18.August 2004, 15:43:42 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #106 am: 18.August 2004, 16:59:44 »

Die Saison beginnt

Spieltag 1

BILD Naestved (-) vs Koge (-) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (10) ; T. Christensen ( 8 ), M. Lee (7), T. Mikkelsen (7), M. Olorunleke ( 8 ) ; K. Dahl (5) (10m, R. Juul (7)), K. Christensen (7), C. Alerte (7), M. Petersen ( 8 ) ; A. Jacobsen (3) (70m, A. Danielsen (7)), J. Schmidt (10)

Spieler des Tages : W. Kowalewski

Zuschauer : 4927

Unser erstes Spiel unter meiner Regie in der Viasat League. Eine sehr erfreuliche Nachricht ist es dass wir einen Zuschauer Rekord bei unserem ersten Auftreten haben, heute kamen fast 5000 Zuschauer, darüber freut sich besonders unser Kassenwart..

Allerdings wurden wir in unserer Hälfte eingeschnürt, wir konnten uns kaum befreien. Nach zehn Minuten mussten wir auch noch auf unseren defensiven Mittelfeldspieler verzichten. Rasmus Juul wurde für unseren Kapitän eingewechselt.

Die erste Halbzeit konnten wir noch über die Zeit retten, denn Kowalewski hielt alle 8 Toschüsse fest. In der gleichen Zeit konnten wir nur einmal vor dem gegnerischen Kasten aufkreuzen.  Aber da die Abwehr hielt, sah ich keinen Grund etwas zu ändern, war ohnehin nicht möglich.

Doch geschah das unerwartete, nach Wiederanpfiff, konnte Martin Petersen, seinen Stürmer Jonas D. Schmidt in die Gasse schicken, dieser nutzte die Gelegenheit und schiebte zur völlig unverdienten Führung ein.

Die Fans waren ausser dem Häuschen. Wir führen! Wieder rollt eine Angriffswelle nach der anderen gegen uns, doch immer noch hält Kowalewski alles. Dann in der 57 Minute, Freistoss für uns in unserer Hälfte, Olorunleke gibt in weit in deren Sechzehner und deren Abwehrspieler Overgaard köpft den Ball so unglücklich ins Tor, so dass wir jetzt mit zwei zu null führen.

Dann verletzt sich mein Torwart in der 70 Minute, ich entscheide aber ihn drin zuhalten, denn immer noch nicht sind wir hier ein sicherer Sieger, so stark ist der Gegner. Doch ich wechsele Aki Jacobsen aus der nie ins Spiel fand, für ihn kommt der andere Faroer, Ansbjorn Danielsen zu seinem ersten Einsatz.

Kurz darauf macht Martin Petersen einen 50 Meter Pass auf links zu Kim Christensen, dieser läuft noch drei Schritte und gibt ihn rein. Am zweiten Pfosten braucht Jonas Schmidt nur noch den Fuss hinhalten.

Nun ist auch der Wille von Koge gebrochen. Wir können dieses Spiel mit drei zu null gewinnen, mit nur 5 Torchancen, währendem der Gegner bei dreizehn Toschüssen, immer sein Meister in Kowalewski fand.

Wenn wir die Klasse halten können, dann wird es sicher Kowalewski zu verdanken zu sein.

1-0, 46m J. Schmidt
2-0, 57m Selbsttor M. Overgaard
3-0, 78m J. Schmidt

Wir sind Tabellenführer! Wir mich könnte die Saison jetzt zu Ende sein.

Allerdings, gab es einige schlechte Nachrichten nach dem Spiel. Zum einen hat sich Karsten Dahl eine Leistenzerrung zugeszogen und wird uns eine Woche fehlen. Zum anderen hat sich Kowalewski eine Achillessehnenreizung zugezogen und wird uns einen Monat fehlen. Und fehlen wird er uns.



Spieltag 2

BILDFC Nordjylland (10) vs Naestved (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen (7), M. Lee (6), R. Juul (7),  M. Olorunleke (7) ; T. Mikkelsen (7), K. Christensen (9), C. Alerte (9), M. Petersen (7) ;   K. Jensen (6) (75m, A. Jacobsen (6)), J. Schmidt (7) (75m, A. Danielsen (7))

Spieler des Tages : Kim Christensen

Zuschauer : 1747

Der Fc Nordjylland, war früher als Aalborg Chang bekannt, sie hatten jetzt durch einen neuen Sponsor auch einen neuen Logo. Sie nannten sich die Sharks. Neuer Sponsor heist neue Finanzen und Ziele, allerding heisst es auch eine uneingespielte neue Einheit.

Dies konnte man heute sehr gut beobachten. Wir mussten auf Morten Axelsen zurückgreifen, sowie wir jetzt nach den Sperren Karsten Jensen und Jakob Marcussen wieder in der ersten Mannschaft waren.

Schon nach nur 2 Minuten konnte Charles Alerte einnetzen, nach dem Jonas ihn mit einem Rückpass bedienen konnte.

Wir blieben das ganze Spiel dominant und die Abwehr stand auch wieder sehr gut. Nach 63 Minuten konnte Kim Christensen sich den Ball am Mittelkreis zurück erobern, lief nach vorn, konnte drei Gegenspieler umlaufen und netzte nach einem herrlichen trockenen Schuss ein.

Was für ein Tor. Danach konnten wir das Spiel ruhig nach Hause schaukeln.

Das ist ein Start in die Saison, wie ich ihn mag. Allerdings werden wir jeden Punkt brauchen.

« Letzte Änderung: 31.August 2004, 12:03:36 von Modemfearer »
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #107 am: 18.August 2004, 18:47:46 »

Hej du modisches Modem!  ;)

Glückwunsch zum Aufstieg!  8)

Es hat zwar nicht zum ersten Platz gereicht, aber danach fragt in 2 Seiten eh keiner mehr.

Glück scheinst du zwar in der neuen Saison nicht zu brauchen, aber ich wünsch dir trotzdem welches!  :D
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #108 am: 19.August 2004, 09:47:06 »

Wir wollen den Durchmarsch sehen, wir wollen den Durchmarsch sehen  ;D

Nee - Scherz bei Seite: Klassestart - den find ich als Aufsteiger immer besonders wichtig!
Meistens schafft man es nach einem guten Start, am Ende im Mittelfeld zu landen!

Das sieht also gut aus!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #109 am: 19.August 2004, 12:22:27 »

@Schwede,
Glück werde ich gebrauchen können.

@Texas,
Durchmarsch? Ich werd euch wohl Freibier ausgeben müssen, damit ihr als Fans, nicht allzusehr die Realität mitbekommt, denn die sieht noch nicht so rosig aus.

Es wird die ganze Saison ein Kampf gegen den Abstieg sein, erwartet nicht zuviel im Fanlager, denn es wird nicht kommen. Kein Aufstand bitte wenn wir am letzten Spieltag den Klassenerhalt gesichert haben

Verkauf
Wir konnten unseren Unruheherd Paw Jepsen, für 1000 Euro an B 1908 verkaufen.


Spieltag 3

BILD Naestved (2) vs  B 1909 (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7) (64m, A. Jacobsen (7)), C. Alerte (7) (64m, A. Danielsen (6)), M. Petersen (7) ; K. Jensen ( 8 ), J. Schmidt (7)

Spieler des Tages : Morten Axelsen

Zuschauer : 3691

Mich freut in dieser Liga besonders, der höhere Zuschauerzufluss. Wir konnten das Spiel, das doch eher als langweilig einzuschätzen ist, knapp dominieren.

Nach einer halben Stunde konnte Kim Christensen quer zu Karsten Jensen legen, dieser drehte sich und schloss mit einen harten Schuss ab. Es ist sein erstes Tor in dieser Saison. Ich hoffe er kann darauf aufbauen, denn wenn er in Form ist dann werden wir seine Talente noch brauchen.

Leider konnten wir unseren Vorsprung nicht mal in die Pause retten, denn in der 45 Minute konnte Schwartz für B 1909 ausgleichen, nachdem er unserer Innenverteidigung entlaufen war.

Im Pausentee war wohl ein Schlafmittel drin, bei beiden Teams, denn nicht mal eine Torchance konnten unsere Fans in der zweiten Hälfte bestaunen. Diesen Punkt nehmen wir aber gerne an.

In der Tabelle sind wir nur noch dritter, allerdings immer noch in sicherer Entfernung zu einem Nichtabstiegsplatz.

1-0, 32m K. Jensen
1-1, 45m R. Schwartz


Spieltag 4

BILD Olstykke FC (2) vs Naestved (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : M. Axelsen ( 8 ) ; J. Marcussen (7), M. Lee (6), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7), C. Alerte (7) (45m, A. Danielsen (7)), M. Petersen (7) ; K. Jensen (6) (45m, A. Jacobsen (6)), J. Schmdit (7)

Spieler des Tages : Torsen Krause

Zuschauer : 2577

Hier spielten wir:

BILD

Heute ging es gegen den Tabellenzweiten. Wir hatten schon vor zwei Jahren zuhause im DONG Cup gegen den heutigen Gegner gespielt und verloren sang und klanglos zuhause gegen ihn.

Nach 18 Minuten stand es immer null zu null.

BILD

Heute lief es bedeutend besser, wir konnten mit ihnen mithalten. Jedoch unterlief meiner Innenverteidigung ein grosser Patzer in der 36 Minute, als sie Torsten Krause zu zweit nicht aufhalten konnten.

Die Freude nach dem Tor war gross:

BILD

In der Halbzeitpause musste ich Charles und Kim hinausnehmen, da beide angeschlagen waren. Also fing die zweite Hälfte mit zwei neuen Aussen an.

Danach hatte vor allem Jonas Schmidt ein oder zwei Grosschancen zum Ausgleich, die er aber nicht nutzen konnte. So blieb es bei der ersten Niederlage in der Viasat League.

0-1, 36m T. Krause

Nachdem Spiel kam Hans Andersen zu mir und gab mir die Lazarett Informationen, ich musste mich erst mal setzen.

Verletzt hatten sich:

Kim Christensen, einen Tag
Charles Alerte, zwei Tage

Jeppe Teglskov, Leistebruch 2 Monate, wurde zur Reha geschickt ketzt sind es 4 Monate

Morten Axelsen, 3 Wochen wegen Kieferfraktur, da hatte der Schiedsrichter wohl etwas übersehen ?
Besonders ärgerlich da Kowalewski noch eine Woche ausfällt und wir Paw Jepsen verkauft haben. So müssen beide U18 Goalies bei nächsten Spiel ran.

Jonas Schmidt, 2 Monate Leistenbruch, nach der Reha sind es jetzt sage und schreibe 6 Monate! Er wird die ganze Hinrunde fehlen, ein herber Verlust für uns.

Meine Aussichten auf ein gutes Spiel beim nächsten Gegner sind damit auf ein Minimum gefallen.



Spieltag 5

BILD Naestved (6) vs NFA (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Olsen (7) ; J. Marcussen (6), M. Lee (6), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (5) ; K. Dahl (5) (65m, R. Juul (5)), K. Christensen (7), A. Danielsen (4) (65m, M. Jespersen (7)), M. Petersen (7) ; K. Jensen (6) (65m, A. Jacobsen (6)), C. Alerte (7)

Spieler des Tages : Martin Lohse (NFA)

Zuschauer : 3739

Der Gegner kam uns sehr ungelegen. Vor zwei Jahren konnte NFA noch im Finale des DONG Cup spielen. Finanziel und vor allem in Sachen Erfahrung sind sie meiner Truppe weit voraus.

Sebastian Olsen, mein U18 Torwart, kam heute zu seinem ersten Einsatz von Anfang an bei der Stammelf. Allerdings, denke ich dass er bei weitem nicht weit ist, er sieht immer noch nervös aus. Hoffentlich patzt er nicht zu sehr.

Ausserdem kommte Ansbjorn Danielsen, ehemaliger Nationalspieler Faroer zu seinem ersten Einsatz von Anfang an.


Sie brachten sogar ihre Cheerleaders mit:
BILD

Der Gegner legt auf unserem Feld direkt los wie die Feuerwehr. Wir können uns kaum befreien.

Nach 23 Minuten, lässt Martin Lohse, ein Fernschuss los, den Olsen durch die Finger gleiten lässt. Der Ball kann Olsen überwinden und rollt gemächlich über die Torlinie.

Zum Glück scheint dies ein einmaliger Patzer des jungen Torwarts gewesen zu sein. In der 43 Minute, konnte Mathew Olorunleke einen Freistoss in den Sechzehner bringen und genau wie gegen Koge, halt ein Verteidiger den Kopf hin und schiesst ein Eigentor.

Danach ist Halbzeit, ich bin überrscht dass wir hier nach dem Resultat mithalten können.

Nach Wiederanpfiff begeht Olorunleke einen unnötigen Fehler an unserem Sechzehner und Simon Christensen, zirkelt den Ball ins Tor, diese mal ist Olsen schuldlos.

Nur zwei Minuten später dann der KO Schlag, Martin Lohse wird nicht angegriffen und schiesst locker sein zweites Tor. Mir wird langsam Bange. Dann in der 81 Minute der Gnadenschuss, wieder ist es Martin Lohse mit seinem Hattrick der Olsen ganz alt aussehen lässt.

Hier sieht man, Martin Lohse, der Cousin (kein Witz echt wahr) von Karsten Jensen, sich freuen nach seinem Hattrick.
BILD

Wir konnten in der ganzen Partie kein Torschuss abliefern, sogar unser Tor wurde vom Gegner erzielt. Die Moral der Mannschaft sinkt.

0-1, 23m M. Lohse
1-1, 43m Eigentor P. Olsen
1-2, 50m S. Christensen
1-3, 52m M. Lohse
1-4, 81m M. Lohse

Jetzt müssen wir zu unserem Mitaufsteiger Brabrand reisen, ich hoffe dass die Moral dann noch reicht um wenigstens ein Punkt zu holen. Wieder müssen wir ohne etablierten Tormann ran.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #110 am: 19.August 2004, 12:52:30 »

OK - zurück auf dem Boden der Tatsachen!

Jetzt muß gegen den Mitaufsteiger unbedingt ein Sieg her, um eine echte Negativserie zu vermeiden!
Für mich sind die Spiele gegen die Mitaufsteiger immer Gradmesser gewesen, da man daran gut ablesen kann, ob man sich richtig verstärkt hat und das Team nun besser ist als im Vorjahr!

Also - auf gehts! 3 Punkte gegen Brabrand bitte!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #111 am: 20.August 2004, 10:36:58 »

Frank Nielsen, unser Präsident, hat Bekannt gegeben, dass wir in der Winterpause ein Turnier austragen werden.

Ich habe mich entschlossen, das populäre System des Ratespiels für die Namensgebung zu gebrauchen. Dieses Turnier wird dann in den nächsten fünf Saisons ausgespielt und wird den Namen des Gewinners erhalten. Ausserdem wird versucht werden, den Verein vom Gewinner zum Turnier einzuladen. (Hotel und Verpflegung werden von Naestved übernohmen)

Rätselfragen :

1. Wie ist die Reihenfolge der Kapitäne bei Naestved Boldklub?

a)      Karsten Jensen ; Thomas Mikkelsen ; Karsten Dahl
b)      Karsten Dahl ; Karsten Jensen ; Jakob Marcussen
c)      Karsten Jensen ; Jakob Marcussen ; Thomas Mikkelsen
d)      Karsten Dahl ; Thomas Mikkelsen ; Karsten Jensen
e)      Jakob Marcussen ; Karsten Dahl ; Jonas D. Schmidt

2. Gegen welchen Gegner wurde die höchse Zuschauerzahl erreicht? (Pokalspiele inklusive)

a)      Jetsmark
b)      Brabrand
c)      Koge
d)      Brondby
e)      Olstykke

3. Wie heissen die Torschützenkönige der beiden Saisons?

a)      Jonas Schmidt und Brian Rasmussen; Dennis Nielsen
b)      Karsten Jensen und Jonas Schmidt ; Altin Rraklli
c)      Karsten Jensen und Dennis Nielsen ; Karsten Jensen
d)      Altin Rraklli und Jonas Schmidt ; Altin Rraklli
e)      Karsten Jensen und Jonas Schmidt ; Charles Alerte

4. In welchem Spiel wurde Charles Alerte visioniert?

a)      Haiti vs Brit. Jungfern Inseln
b)      Haiti vs Trinidad & Tobago
c)      Haiti vs Nied. Antillen
d)      Haiti vs Puerto Rico
e)      Haiti vs San Vincent

5. Wer ist der teuerste Einkauf des Vereins ?

a)      Karsten Dahl
b)      Jonas Schmidt
c)      Charles Alerte
d)      Kim Christensen
e)      Altin Rraklli

6. Wer ist der teuerste Verkauf des Vereins?

a)      Rasmus Ottesen
b)      Brian Coldberg
c)      Joakim Normann
d)      Martin Christensen
e)      Lasse Marland

7. Wieviele Assistenztrainer waren anwesend bei meinem Antritt?

a)      10
b)      9
c)      8
d)      6
e)      4

8. Welchen luxemburgischen Spieler wollte ich mehrmals verpflichten?

a)      Manuel Cardoni
b)      Jeff Strasser
c)      Patrick Lassine
d)      Mikail Zaritsky
e)      Daniel Huss

So, ich würde sagen dass dies reichen kann später gibt es eventuell wieder ein Rätsel, wenn dieses Anklang gefunden hat.

Viel Glück und alle Antworten können in der Story aufgegriffen werden, deshalb ist hier eine Zusatzfrage, die die Gewinner eventuell unterscheiden wird:

Zusatzfrage :Welcher Spieler gab im Profifussbal sein Debüt auf dem Feld von Naestved?

a)      Morten Olsen
b)      Brian Laudrup
c)      Preben Elkjaer Larsen
d)      Michael Laudrup
e)      Kim Vilfort

« Letzte Änderung: 20.August 2004, 12:39:03 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #112 am: 20.August 2004, 12:22:41 »

Dann will ich Mal mit rätseln, onwohl ich zugeben muß, nicht alles zu wissen! Bei manchen Fragen wird also geraten:

1. Kapitäne: B
2. höchste Zuschauer: C
3. Torschützen: B
4. C. Alerte: B
5. Teuerster Einkauf: A
6. Teuerster Verkauf: D
7. Anzahl Assis: B
8. Luxemburger: E

Wie gesagt - bei einigen bin ich mir sicher, andere Sachen sind geraten!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #113 am: 20.August 2004, 12:30:25 »

1. d
2. d
3. b
4. b
5. e
6. c
7. e
8. e

Zusatz. e

Ich habe meistens geraten, ich bin ja mal gespannt wie oft richtig!  :)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #114 am: 24.August 2004, 13:53:56 »

Also zuerst einmal muss ich Bekannt geben dass Einsendeschluss auf obigen Rätsel am Donnerstag 26. August am Mittag ist.

Die Fragen basieren sich auf den Stand vor dem Rätsel.


Spieltag 6

BILD Brabrand (12) vs Naestved (9) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : S. Olsen (5) ; J. Marcussen (7), M. Lee (6), T. Mikkelsen (4) (45m, R. Juul (7),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), M. Jespersen (7) (68m, A. Danielsen (6)), C. Alerte (7), M. Petersen (7) (68m, B. Rasmussen (7)) ; A. Jacobsen (7), K. Jensen (6)

Spieler des Tages : Tommy Christensen

Zuschauer : 5976

Wie schon ein Trainerkollege meinte, sind besonders die Spiele gegen die mitaufsteiger ein guten Gradmesser, wo man mit der eigenen Mannschaft ist. Deshalb gilt es heute Farbe zu bekennen.

Allerdings, verletzte sich in der Mitte der Woche unser linker Mittelfeldmann Kim Christensen, schon wieder einer mehr in der Rehabilitation.
Ausserdem fehlten wieder unsere zwei etatmässige Tormänner, so dass Sebastien Olsen wieder im Kasten steht.

Schöne Kulisse, im Brabrand Stadion, die Fans konnten dann auch in der 20. Minute ein grobes Foul von Mikkelsen an Tommy Christensen, an unserem 16Meter sehen. Die Mauer macht sich bereit um einen Mordschuss vom Gefoulten zu halten, doch dieser zirkelt das Leder plaziert in die rechte Ecke, somit führt Brabrand.

Wir konnten nur dann und wann, kleine Konter einschieben, die jedoch immer wieder kläglich vergeben wurden. Unsere Attacken waren auch nicht mehr wie Strohfeuer, denn Brabrand entfachte.

Nach der desolaten Leistung von Mikkelsen, kam in der Pause Rasmus Juul, dieser konnte sich auch nach einer Stunde in Szene setzen. Und zwar als Brabrand über rechts kam, der Angreifer allein gegen Olsen und Rasmus dann von hinten in die Beine vom Stürmer. Alle, ich inklusive, erwarteten jetzt die Rote Karte, allerdings belies es Jesper Overgaard, mit eine Freistoss.

Wieder war es Tommy der den Ball in die Torwartecke zwirbelte, da sah unser Youngster ganz schlecht aus.

Danach gab es nur wieder eine verletzung von Morten Jespersen, eine Ellbogenverletzung, die ihn mindestens eine Woche von Spielgeschehen fernhalten wird.

0-1, 20m T. Christensen
0-2, 60m T. Christensen

Also als Prüfstand, war das nichts, zwar haben wir nur auf Standards hin verloren, aber trotzdem gegen das Team das wir letztes Jahr noch hinter uns liessen, gab es dieses Mal nicht den Hauch einer Hoffnung. Aber leciht haben wir es uns sowieso nicht vorgestellt.


Europäischer Supercup

Finale
BILD Lazio (Ita) vs. BILD Dinamo Kiev (Ukr) 2-0


Spieltag 7

BILD Naestved (10) vs B 1913 (14) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski ( 8 ) ; J. Marcussen (7) , M. Lee ( 8 ), R. Juul (6), M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), D. Nielsen (7), C. Alerte ( 8 ), M. Petersen (7) (86m, B. Rasmussen (6)) ; A. Jacobsen (4) (45m, A. Danielsen (7)), K. Jensen (7)

Spieler des Tages : Mads Jensen

Zuschauer : 2296

Heute kamen eher weniger Leute ins Stadion, kann man nach den letzten Entäuschungen aber irgendwie verstehen. Fussball soll ja Unterhaltung sein, und da sind wir meilenweit entfernt, ausser man mag es ein wenig schauderhafter.

Das Spiel in der ersten Hälfte war nicht eine Zeile wert. Besonders Aki Jacobsen spielte wieder mal grottenschlecht. Matt Lee musste in der 11 Minute den Ball von unserer Torlinie kratzen, sonst geschah nichts.

In der zweiten Halbzeit, spielte Hansen, den Ball unbedrängt zu seinem Tormann zu, dieser war wohl im Gespräch mit einer schönen Geschöpf, denn er bemerkte den Pass nicht und lies ihn prompt ins Tor kullern. Wir führten.

Jan Vingaard, Chefcoach von B 1913, reagierte sofort und nahm Henrik Rasmussen, der Schläfer, aus dem Spiel und spielte fortan offensiv. Dies erlaubte uns unsere Konter zu laufen, in der 70 Minute konnte dann Charles Alerte einen verwerten, als Karsten Dahl, unser Kapitän, ihm den Ball auflegte.

In der 90 Minute wurde B 1913 dann mit dem Ehrentreffer belohnt. Wir siegten einbisschen unverdient, nachdem groben Patzer des Gegners. Danke.

1-0, 49m A. Hansen (Selbsttor)
2-0, 70m C. Alerte
2-1, 90m M. Jensen

Nachdem Spiel wurde Aki Jacobsen in die Nationalmannschaft berufen, dies hatte er sich heute aber nicht verdient.


Spieltag 8

BILD HFK Sonderjylland (10) vs Naestved (9) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (7) ; J. Marcussen (6) (45m, T. Mikkelsen (7)), M. Lee (7), R. Juul (5),  M. Olorunleke (3) ; K. Dahl (7) (M. Petersen (7)), K. Christensen (7), A. Danielsen (6), C. Alerte (7) ; A. Jacobsen (7), K. Jensen (6)

Spieler des Tages : Henrik Asmussen

Zuschauer : 2832

Heute versuchte ich Charles Alerte als offensiven Mittelfeldspieler, anstatt von Martin Petersen, der nicht die Torgefahr brachte die ich von einer Nummer 10 erwarte. Charles hatte schon viel mehr Vorlagen als Martin gegeben.

Sehr schnell merkte ich aber dass wir heute nichts gewinnen können, das einzige ist hinten dicht machen und auf Konter hoffen. Doch in der 40 Minute konnte Asmussen uns aus unseren Hoffnungen hinaus zerren, als er zur Führung traf.

Ich wollte Aki schon in der Pause austauschen als er wieder im ersten Druchgang entäuschte, er konnte mich aber überreden ihm noch eine kleine Chance zu geben. Nach nur vier Minuten hatte er sich Gerechtfertigt, als nach Vorlage von Karsten Jensen zum Ausglecih traf, es war sein erstes Tor für uns. Ich hoffe dass bei ihm der Knoten nun geplatzt ist.

Leider dauerte unsere Freude nicht lange, da Sonderjylland wieder durch Helibo zur definitiven Führung traf.

Auch heute war für uns nichts zu holen.

0-1, 40m H. Asmussen
1-1, 49m A. Jacobsen
1-2, 75m S. Helibo

Jetzt ist es wieder an der Zeit das Pokalspiel auszulosen.

Pokal Auslosung zur 4. Runde im DONG Cup

Frank und ich gingen nach Kopenhagen um der Auslosung von der 4. Runde im Dong Cup beizuwohnen.

BILD

Wieder hatten wir ein Heimspiel, dieses mal mussten wir gegen einen Ligakonkurrenten antreten, es ist:

B 1913

BILD

Hier die Kommentare zur Auslosung:

Naestved:  Schön, das die Tradition aufrecht erhalten wurde, wir dürfen wieder zuhause spielen. Diese mal müssen wir nicht gegen Goliath ran, wir hatten ja schon die Ehre den Gegner bei uns zu empfangen und da konnten wir uns auch wenn nur mit Mühe, gegen ihn bahaupten. Vielleicht gelingt uns es wieder einmal.

B 1013:  Gut das habe ich mir gewünscht gegen die haben nämlich noch eine Rechnung offen. Ich werde dem Trainer auch Bescheid geben, den Henrik nicht mehr ins Tor zu stellen. Wir waren das bessere Team und haben nun die Möglichkeit dieses Faux-pas wieder richtig zustellen. Unsere Chancen auf ein Wieterkommen, schätze ich, obwohl es ein Auswärtsspiel ist, bei 60%.

« Letzte Änderung: 03.September 2004, 13:04:28 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #115 am: 24.August 2004, 16:56:27 »

Spieltag 9

BILD Holbaeck (13) vs Naestved (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (6) ; J. Marcussen (7) , M. Lee (7) , R. Juul (6),  M. Olorunleke ( 8 ) ; K. Dahl (4) (45m, T. Mikkelsen (7)), K. Christensen (7), A. Danielsen (5) (63m, M. Petersen (7)), C. Alerte ( 8 ) ; A. Jacobsen (7), K. Jensen (9) , (83m, B. Rasmussen (7))

Spieler des Tages : Karsten Jensen

Zuschauer : 6305

Heute war wieder eines der Spiele, die man nicht verlieren darf. Es geht um einen alten Bekannten, Holbaeck, den kannten wir noch aus der 2 Division in unserem ersten Jahr.

Deshalb war der respect auch nicht zu gross. Schon in der 16 Minute konnte Mathew Olorunleke, per Kopfball, nach Ecke zum 1 zu 0 einnetzen. Leider konnte Holbaeck nach 41 Minuten auch nach Ecke ausgleichen.

In der ersten Halbzeit dominierte Holbaeck das Geschehen, so dass ich meinen Leute das Kontern befahl oder besser gesagt empfahl. Karsten Dahl nahm ich schon aus dem Spiel da er heute kein Fuss vor den anderen bekam.

In der 63 Minute, dann ein langer Ball von Holbaeck, Matt Lee geht zum Kopfball hin. Aber er unterschätzt ihn, Metin kann den Ball locker annehmen und versenken. Was für ein Fehler von Matt Lee.

Ein Mintue später bekam Hakansson, die rote Karte wegen Foulspiel, nun forderte ich offensives Spiel, da wir nichts mehr zu verlieren hatten.

Wieder nur eine Minute später, konnte Marcussen, Karsten Jensen auf die Reise schicken, dieser kontrollierte den Ball und traf zum Ausgleich.
Wieder waren wir am Drücker, Charles Alerte konnte herrlich zu Karsten auflegen und dieser konnte zu unserer Führung treffen.

Holbaeck zu zehn, gab sich nicht auf, in der 87 Minute, wurde ein Spieler auf rechts geschickt, Mikkelsen passt auf, aber er läuft ungefähr dreissig Meter nebenher ohne anzgreifen, der Gegner kann ungestört flanken und Metin kann wieder ausgleichen.

Ich war schon wieder entäuscht nicht die volle Punktzahl nach Hause zu nehmen, als Brian Rasmussen, fünf Minuten nach seiner Einwechslung, auf Vorlage von Alerte, zum Endstand traf.

1-0, 16m M. Olorunleke
1-1, 41m J. Jorgensen
1-2, 63m K. Metin
64m, Rote Karte für Hakanson
2-2, 65m K. Jensen
3-2, 72m K. Jensen
3-3, 87m K. Metin
4-3, 89m B. Rasmussen


Spieltag 10

BILD Naestved ( 8 ) vs Dalum (12) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (7) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), T. Mikkelsen (6),  M. Olorunleke (6) (87m, R. Juul (6)) ; K. Dahl (7) (87m, B. Rasmussen (6)), K. Christensen ( 8 ), C. Alerte (7), M. Petersen (7) ; A. Jacobsen (7) (65m, A. Danielsen (7)), K. Jensen (7)

Spieler des Tages : Wassim El Banna

Zuschauer : 5256

Heute ging es um den letzjährigen Division 2 Meister. Wir spielten zuhause und müssen die Spiele gegen die Mitaufsteiger gewinnen. Jeder weiss um was es geht, auch unsere Fans, die zahlreich kamen.

Die erste Hälfte gehörte auch uns, wir bekamen einen Elfer zu geschrieben, als Kim auf links zu Aki spielte, dieser gab ihm den Ball zurück. Kim war schon Sechszehner und wurde unfair von den Beinen geholt.

Kim Christensen, der gefoulte, wird selbst ausführen, normaler Weise ein sicherer Torschütze. Er läuft an und verwandelt eiskalt.

Schade nur dass wir in der 2. Halbzeit kräftemässig zu sehr nachliessen. Dalum nutzte dies aus, denn ihr Wunderstürmer Wassim El Banna, der die Torschützenliste anführt konnte in der 52 und 81 Minute, nach groben Patzern zu deren Sieg treffen.

1-0, 40m K. Christensen
1-1, 52m W. El Banna
1-2, 81m W. El Banna

Schon wieder haben wir gegen einen Mitaufsteiger verloren. Nach Experten Meinungen ist dies ein sicheres Indiz zum Abstieg, ich muss zugeben dass es nach diesem Spiel ganz eng hinten zusammen gerückt ist. Wir stecken im Abstiegskampf.

Wie unschwer an der Tabelle zu erkennen ist.

BILD
« Letzte Änderung: 25.August 2004, 14:45:32 von Modemfearer »
Gespeichert

Alter_Schwede

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #116 am: 24.August 2004, 19:22:35 »

Dann will ich, da ich damit ja mal angefangen hatte (wenn ich gewußt hätte was ich damit anrichte...  ;)), auch mal raten:


Rätselfragen :

1. Wie ist die Reihenfolge der Kapitäne bei Naestved Boldklub?

d)      Karsten Dahl ; Thomas Mikkelsen ; Karsten Jensen

2. Gegen welchen Gegner wurde die höchse Zuschauerzahl erreicht? (Pokalspiele inklusive)

a)      Jetsmark

3. Wie heissen die Torschützenkönige der beiden Saisons?

b)      Karsten Jensen und Jonas Schmidt ; Altin Rraklli

4. In welchem Spiel wurde Charles Alerte visioniert?

e)      Haiti vs San Vincent

5. Wer ist der teuerste Einkauf des Vereins ?

c)      Charles Alerte

6. Wer ist der teuerste Verkauf des Vereins?

d)      Martin Christensen


7. Wieviele Assistenztrainer waren anwesend bei meinem Antritt?

b)      9


8. Welchen luxemburgischen Spieler wollte ich mehrmals verpflichten?

e)      Daniel Huss


Zusatzfrage :Welcher Spieler gab im Profifussbal sein Debüt auf dem Feld von Naestved?

d)      Michael Laudrup


Ich hoffe das ich mehr recht als schlecht habe...  ;)

Verdammt schwer! So schwierig wars bei mir glaub ich nicht...  ::)  ;)  :)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #117 am: 25.August 2004, 11:09:50 »

Das es gegen die Mitaufsteiger nicht zum Sieg langt ist ärgerlich. Das sind wirklich immer sehr wichtige Spiele.

Aber was solls - dann müssen eben die Punkte woanders geholt werden.
Außerdem hast Du ja scho 4 Punkte Vorsprung zu den Abstiegsplätzen - es könnte also schlimmer ausschauen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #118 am: 25.August 2004, 16:57:58 »

Also schlimmer geht es immer! Das Problem in Naestved ist dass die leichteren, oder sagen wir gleichwertige Teams schon durch sind und nun härtere Brocken auf uns warten, wie jetzt der Tabellenführer Skjold

Spieltag 11

BILD Skjold (1) vs Naestved (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski ( 8 ) ; D. Nielsen (6) (80m, R. Juul (6)), M. Lee (6), T. Mikkelsen ( 8 ),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (6), K. Christensen (7), C. Alerte (7), M. Petersen (7) ; A. Jacobsen (7), K. Jensen ( 8 )

Spieler des Tages : Ulrik Thomsen

Zuschauer : 5801

Heute ging es gegen den Tabellenführer und meine Devise war es solange wie möglich die Null halten.

Leider fehlten heute wegen Sperre Jakob Marcussen, sowie wegen Verletzung Thomas Christensen, meine beide Links Verteidiger. Deshalb musste Dennis Nielsen, gelernter Stürmer, in der Verteidigung spielen. Vorneweg machte er seine Sache nicht schlecht.

Ich war aus dem Häuschen (bin ich eigentlich immer wenn ich neben dem Feld stehe) als wir in der 6 Minute, Aki Jacobsen auf links schickten, dieser mit einer herrlichen Flanke auf Karsten Jensen. Karsten Jensen konnte sich durch drei Leute durchsetzen und köpfte uns zur Führung. Jetzt hiess es nur noch hinten zu und Konter laufen.

Und dieser Rückstand bekam Skjold gar nicht, sie hatten noch nicht oft einem Rückstand nachlaufen müssen. Wir standen hinten drin und liessen nur wenige Torschüsse zu. Jedoch musste Wojciech in der 77 Minute (so lange hatten wir durch gehalten) hinter sich greifen.

Jakob Andersen, konnte allerdings seiner Mannschaft nur einen Punkt schenken. Darauf können wir stolz sein. Allerdings verloren wir wieder ein Platz in der Tabelle.

1-0, 6m K. Jensen
1-1, 77m J. Andersen



Spieltag 12

BILD Naestved (11) vs Randers (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (7) ; J. Marcussen (7), M. Lee (7), T. Mikkelsen (6),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (7), K. Christensen (7), A. Danielsen (6) (64m, M. Jespersen (7)), M. Petersen (7) ; K. Jensen ( 8 ), C. Alerte (7) (64m, B. Rasmussen (7))

Spieler des Tages : Karsten Jensen

Zuschauer : 3309

Durch unser Gleichspiel gegen Skjold, konnte Randers den ersten Tabellenplatz einnehmen, somit konnten wir wieder gegen den Tabellenführer spielen.

Wie schon gegen Skjold, wollte ich einen Punkt und hinten zu machen. Das wäre für uns enorm wichtig, den jeder Punkt zählt.

Nach nur 17 Minuten spielte der Neueinkauf Brandenborg, auf Randers Seite einen Rückpass zu seinem Goalie. Dieser Pass war aber so lasch geschossen dass Karsten den Ball abfangen konnte und seine unerwartete Chance nutzen konnte.

So jetzt wieder, Konter laufen, sowie in der 27 Minute als Danielsen eine Flanke schlagen konnte, die Kim Christensen nutzen konnte. Sollte heute gar ein Sieg drin sein?

Wir hatten nun unser Pulver verschossen und konzentrierten uns auf die Abwehr Arbeit und auf Konter, das erlaubte unser Gegner das Spiel an sich zu reissen. In der 41 Minute konnte Hansen durch ein plazierten 25 Meter Schuss den Anschlusstreffer erzielen. Nur drei Minuten später konnte Larsen sogar wieder ausgleichen, nachdem er nach Ecke traf.

Nach der Pause gab es nur noch Randers Angriffe, sehr zum Leidwesen meiner Fans. So dass Brandenborg, sein fehler wieder gut machte und Randers zum Sieg schoss. Schade aber wir konnten nichts mehr entgegen setzen.

1-0, 17m K. Jensen
2-0, 27m K. Christensen
2-1, 41m M. Hansen
2-2, 44m M. Larsen
2-3, 58m F. Brandenborg



DONG Cup - 4. Runde

BILD Naestved (L1) vs B 1913 (L1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : W. Kowalewski (7) ; T. Christensen (7), M. Lee (6) (71m, R. Juul (6)), T. Mikkelsen (7),  M. Olorunleke (7) ; K. Dahl (9), K. Christensen (7), C. Alerte (7), M. Petersen ( 8 ) ; A. Jacobsen (6) (45m, B. Rasmussen ( 8 ), K. Jensen ( 8 )

Spieler des Tages : Karsten Dahl

Zuschauer : 4654

Ich wollte dieses Jahr, mindestens eine Runde vorwärts kommen im Pokal, deshalb lies ich auch meine beste Mannschaft auflaufen, ausser der müden Spieler.

Auch der Gegner schonte seine Leute nicht, sie wollten Revanche wegen der dummen Niederlage in der Liga. Doch schon 15 Minuten konnten wir nach Vorlage von Thomas Christensen, durch Karsten Jensen in Führung gehen.

B 1913, gab nicht auf und konnte nur 7 Minuten später durch deren Star Mads Jensen ausgleichen. Das Spiel ging hin und her, keiner war dem anderen überlegen. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff, konnte wiederum Mads Jensen den Gegner in Führung bringen.

Das wollte ich nicht wahr haben, nahm den angeschlagenen Aki hinaus und wechselte Brian Rasmussen ein, ich wollte wenigstens ein Unentschieden. Meine Mannschaft hatte meine Ansage verstanden und greiften, den Gegner, der sich aufs Kontern verlegte, vehement an. Unsere Mühen wurden dann, auch belohnt als Rasmussen zu Karsten auflegte, dieser den Torwart vernaschte und zum Ausgleich traf.

B 1913 hatte nichts mehr entgegen zusetzen. Martin Petersen konnte uns sogar durch einen fabelhaften Solo in Führung bringen. Nun wusste ich dass dieses Spiel gewonnen werden würde.

In den Endminuten konnte Brian sein Topspiel mit einem sehenswerten Tor abschliessen.

1-0, 15m K. Jensen
1-1, 22m M. Jensen
1-2, 45m M. Jensen
2-2, 51m K. Jensen
3-2, 77m M. Petersen
4-2, 87m B. Rasmussen

Pokal Auslosung zum Achtelfinale im DONG Cup

Zum ersten Mal in meiner noch jungen Finale, wurde ich eingeladen zur Auslosung des Achtelfinales des DONG Cup teilzunehmen.

Wieder waren wir in der Kopenhagen Arena (die der Köln Arena in vielem ähnelt)
BILD

Wir mussten wieder gegen einen Ligakonkurrenten antreten. Jedoch gegen eine stärkere Mannschaft als B 1913 war (zumindest auf Papier und Tabelle), dazu kommt auch dass wir auswärts antreten müssen.

BILD  HFK Sonderjylland

Hier die Kommentare zur Auslosung:

Naestved: Ich nehme an dass es sich so langsam zum Ende neigt. Die Weizen trennen sich von der Spreu. Der Pokal ist für uns nicht mehr als eine gute Einnahmensquelle, deshalb werden wir uns aufopferungsvoll schlagen. Auch wenn der Gegner doch ein wenig übermächtig scheint. Zudem ist es für uns wichtig und das ist das einzige was zählt die Klasse zu halten.

HFK Sonderjylland: Ich möchte mich zwar zuerst auf die Meisterschaft konzentrieren, denn dieses Jahr ist alles möglich. Wir können eventuell aufsteigen, sowie bei einer Verletzungsmisere oder nur Pech auch im Abstiegskampf wiederfinden. Allerdings hat der Pokal schon seinen Reiz und zuhause müssen wir unseren Fans eh was bieten, deshalb werden wir diese Runde noch angreifen und dann nehmen was kommt, Runde für Runde.
« Letzte Änderung: 07.September 2004, 12:54:19 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Trainergeschäft Fuss fassen
« Antwort #119 am: 26.August 2004, 12:58:05 »

Hier ist dia Auflösung des Rätsels:

Rätselfragen :

1. Wie ist die Reihenfolge der Kapitäne bei Naestved Boldklub?

b)      Karsten Dahl ; Karsten Jensen ; Jakob Marcussen

siehe Aufstiegsspiel gegen Glostrup IF.

2. Gegen welchen Gegner wurde die höchse Zuschauerzahl erreicht? (Pokalspiele inklusive)

c)      Koge

Es kamen insgesamt 4.927 Zuschauern (dieser Rekord wurde mittlerweilen aber wieder gebrochen)


3. Wie heissen die Torschützenkönige der beiden Saisons?

b)      Karsten Jensen und Jonas Schmidt ; Altin Rraklli

Karsten Jensen und Jonas Schmidt konnten in meinem ersten Jahr beide 13 Ligatore erzielen, das zweite war dann Altin Rraklli mit 9 Toren unser bester Mann.


4. In welchem Spiel wurde Charles Alerte visioniert?

e)      Haiti vs San Vincent

Es war in diesem Spiel, einer langen unruhiger Nacht, wo Alerte mir auffiel.


5. Wer ist der teuerste Einkauf des Vereins ?

a)      Karsten Dahl

Mit 12.000 Euro unser teuerster Mann, jetzt unser Kapitän.


6. Wer ist der teuerste Verkauf des Vereins?

a)      Rasmus Ottesen
b)      Brian Coldberg
e)      Lasse Marland

Alle drei halten den Rekord, mit 10.000 EURO.


7. Wieviele Assistenztrainer waren anwesend bei meinem Antritt?

b)      9

Sage und schreibe 9 Assistenztrainer im Amt, bei meiner Ankunft, das hatte sich aber relativ schnell geändert.


8. Welchen luxemburgischen Spieler wollte ich mehrmals verpflichten?

c)      Patrick Lassine

Es ist das junge Allround Talent in der Verteidigung, den ich mehrmals zu verpflichten versuchte. Allerdings klappte es nie, lag an unseren Finanzen. Jetzt ist er aber kein Thema mehr. Schade drum.


Zusatzfrage :Welcher Spieler gab im Profifussbal sein Debüt auf dem Feld von Naestved?

c)      Preben Elkjaer Larsen

Es war Preben Elkjaer Larsen, der beste Mann der Dänen 1986 in Mexiko.

Gewonnen hat Texas Rattlesnake mit 5 richtigen Antworten, dann kommt der Alte Schwede mit 3 und Bronze geht an Muffi mit einer richtigen Antwort.

Einige Fragen waren wohl zu schwer. ???

So wird jetzt für die nächsten fünf Jahren der Texas Rattlesnake Cup in Naestved ausgetragen, hoffe dass Atletico Madrid, meine Einladung annihmt.

Ciao,
Modem
« Letzte Änderung: 26.August 2004, 13:00:01 von Modemfearer »
Gespeichert