MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 31597 mal)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #200 am: 28.Juli 2004, 21:53:42 »

Glaubst du das sich T-Mobile von einem dieser Fahrer trennen wird? Klöden und Winokurow sind ja zwei der besten Freunde von Ullrich. Von wem glaubst du also wird man sich am ehesten trennen?

Zabel ist der Mannschaftsführung ja egal. Man sieht es schon daran, dass sie ihm in den letzten 2 Jahren nicht einmal einen Anfahrer zur Verfügung gestellt haben.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #201 am: 28.Juli 2004, 22:38:39 »

Also was man so könnte es auch sein, dass sich Ullrich einen neuen Arbeitgeber sucht.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #202 am: 29.Juli 2004, 08:53:07 »

Klöden Ullrich und Winokurov werden alle bleiben, es sei den Goodefroot erörtert sein Interview nicht nochmal unter 4 Augen mit Herrn Ullrich.
Man erinnere sich an Olympia 2000 zurück: Podium: Ullrich, Winokurov, Klöden!

Außerdem ist das doch eine klasse Mischung, Klöden den man es mental vor allem nicht zu traut eine Führungsrolle zu übernehmen und die Tour zugewinnen, aber klasse fährt, Winokurov der immer attackiert und Ullrich der noch nie schlechter gefahren ist als Platz 4 und immer weiterfährt, selbst wenn alle anderen Herausforderer aufgeben (Mayo,Heras,Hamilton) und alle gibt.

Nur wird es wohl viel schwerer alle gesund zu einer Tour de France zu bringen und in einer guten Form, als sie in einem Team zu behalten.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #203 am: 30.Juli 2004, 10:53:17 »

Jetzte will T-Mobile auch noch Georg Totschnig verpflichten ...

Da bin ich mal gespannt wie sich das weiterentwickelt ...
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #204 am: 30.Juli 2004, 13:26:01 »

Das selbe Gerücht gabs um die US Briefträgertruppe auch schon.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #205 am: 30.Juli 2004, 13:29:54 »

Angeblich hat ihn aber Godefrot (oder wie man das schreibt  ???), gestern angerufen ..
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #206 am: 30.Juli 2004, 13:41:11 »

Also jetzt dort was unterschreiben wär jedenfalls dumm, die wissen ja selber nicht wies weiter geht mit 3 Topfahrer Vino, Klöden und Ullrich.

Da sollte mal ein wenig Zeit vergehen lassen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #207 am: 30.Juli 2004, 14:05:39 »

Totschnig hat doch wieder gezeigt, dass er sehr gut in die ersten zehn fahren kann...da kann er jetzt auch nach Telekom zurück und noch ein wenig Geld einkassieren bevor er aufhört...fände es allerdings trotzdem schade, Totschnig wurde da schließlich schonmal keine Chance gegeben und wenn er zu Discovery Channel wechselt fährt er nächstes Jahr nur für Armstrong und Leipheimer oder eventuell Basso falls sie den wirklich schon überredet haben zu wechseln.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #208 am: 30.Juli 2004, 18:00:05 »

Glaubt ihr das Armstrong nächstes Jahr die Tour nochmal fahren wird?
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #209 am: 30.Juli 2004, 18:02:51 »

Kurz und knapp: Ja
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #210 am: 30.Juli 2004, 18:36:07 »

Kurz gesagt. Nein ;D

Er kann nur verlieren nicht gewinnen,wenn interssiert es ob er die Tour 6 oder 7mal gewonnen hat. Er hat jetzt ewigen Rekord geknackt und kann jetzt als "Champion" abtreten.

Bei einer Niederlage wer auch der Ruf der Unschlagbarkeit dahin,also ich würde abtreten.
« Letzte Änderung: 30.Juli 2004, 18:36:42 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #211 am: 30.Juli 2004, 23:07:33 »

Zitat
Kurz gesagt. Nein ;D


Das könnte eine interessante Diskussion werden, ich denke er kann gar nicht anders er liebt das Rennen viel zu sehr um es sein zu lassen, und das er weiterfährt ist ja schon bestätigt; da Giro Giro bleiben und die Vuelta Vuelta, ich denke Armstrong will die Unsterblichkeit, die er mit 7 Siegen sicher hätte. Und momentan kann ihn keiner Schlagen und wenn er teilnimmt wir mit Sicherheit sein Team stärker besetzt sein denn je.
Ullrich hat sich auch wida zu Wort gemeldet:

Zitat
«Ich glaube, dass Lance im nächsten Jahr bei der Tour starten wird. Und ich hoffe, dass wir dagegen halten können», erklärte der Olympiasieger vor dem Rundstreckenrennen «Nacht von Hannover». Armstrong, der in diesem Jahr als erster Radprofi die Tour zum sechsten Mal gewinnen konnte, hat bisher seinen Start 2005 in Frankreich offen gelassen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #212 am: 30.Juli 2004, 23:33:24 »

Zitat

Ich denke Armstrong will die Unsterblichkeit, die er mit 7 Siegen sicher hätte.


Hat er die nicht jetzt schon sicher,oder glaubst du es wird noch jemals jemand 6 mal gewinnen. Ich denke,dass Armstrong ehrgeizig ist,aber dass er auf biegen und brechen diesen Rekord weiter ausbauen will,damit in keiner mehr überbieten,glaube ich nicht.Man muss überlegen,dass Lance nächstes Jahr schon 33 ist und nicht gewährleistet ist,dass er noch an die Leistung der vergangenen Jahre anknüpfen kann.
Jeden Topsportler holt das Alter irgendwann ein,so wird das auch bei Lance sein.Vielleicht wird er sich auch auf die Tour vorbereiten,aber wenn er nicht die Form erreicht,die er benötigt,wird er nicht mehr antreten.

Wenn Lance antritt hätte das aber den Vorteil,dass Ullrich sein Verlierimage abstreifen könnte,und das könnte auch der Grund für Amstrong möglichen Rücktritt sein. Amstrong ist der ewiger Gewinner im Duell gegen Ullrich .Wenn Ullrich oder jemand anderes nächstes Jahr gewinnt,müsste Armstrong mit einer Niederlage abreten und das sah bei Indurain schon nicht gkücklich aus.
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #213 am: 31.Juli 2004, 00:06:18 »

Denkst du wirklich dass der Mann noch irgendjemand auf dem Planeten was zu beweisen hat?
Ich denke dass er nächstes Jahr bei der Tour fährt weil er das Rennen liebt.

Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Henningway

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
    • HR Lingerie League
Re: le tour de france 2004
« Antwort #214 am: 31.Juli 2004, 07:01:52 »

Ich kann mir gut vorstellen, daß es sich bei Armstrong so verhält wie bei Schumacher in der Formel 1. Ich glaube nicht, daß er einen so krassen Leistungsabfall erlebt, daß er nicht die Top Five schafft. Und solange er von sich glaubt, er kann noch mithalten, wird er bestimmt fahren. Ich erinnere da nur an Rupi's letzte Signatur (war doch Rupi, oder??), die mit dem 100 Jahre alten toten Lance und dem Alpenpass ;)
Gespeichert
Ordre des chevaliers de quatre-vingt-dix prises.

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #215 am: 31.Juli 2004, 09:28:35 »

Ich denke auch,dass er die Tour 05 noch mitfährt. 8)

Bei Ullrich könnte sich,dass anders verhalten.3 Kapitäne?Das kann nicht gut gehen.Deswegen denke ich,dass Ullrich zu einem anderen Rennstall wechseln wird.
Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #216 am: 31.Juli 2004, 11:14:37 »

Wenn Armstrong antritt, dann nur wenn er sich sicher ist in Topform zu sein und das er die Tour gewinnen kann. Sonst werden wir ihn sicher nicht mehr bei der Tour sehen.

Und mit seinen 6 Triumphen ist er jetzt schon unerreichbar, also wegen einem 7ten Sieg wird er nicht antreten. Ich glaub sowieso, dass Radfahrer nicht so viel an Rekorden liegt .... Sie wollen einfach nur siegen.
Gespeichert

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #217 am: 31.Juli 2004, 12:08:14 »

Man darf bei alle dem nicht vergessen, dass Armstrong nach dem die Krankheit besiegt hat alles dem Radsport untergeordnet hat, ich denke er wird noch einmal die Tour fahren (aber auch nur weil der neue Sponsor das so wollte) und dann wieder nach Texas ziehen um seine Kinder häufiger zu sehen.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #218 am: 31.Juli 2004, 13:08:33 »

Ich glaube nicht, dass da ein Sponsor was zum mitreden hat.

@ Henning:

Ich möchte sterben, 100 Jahre alt, mit der amerikanischen Flagge auf dem Rücken und dem Stern von Texas auf dem Sturzhelm, wenn ich gerade auf dem Rennrad mit 100 Sachen einen Alpenpass hinuntergerauscht bin. Ich möchte über die Ziellinie rollen, während meine zehn Kinder und meine tapfere Frau Beifall klatschen, und dann möchte ich mich in eines dieser berühmten fränzösischen Sonnenblumenfelder legen und würdevoll mein Leben aushauchen - das totale Gegenteil von dem bitteren frühen Ende, das scheinbar für mich vorgesehen war.

Vorwort in seiner ersten Biografie.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #219 am: 31.Juli 2004, 13:11:06 »

Ich hab jetzt auch grad seine erste Biografie gelesen. In 3 Tagen war ich fertig damit.
Gespeichert