MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: le tour de france 2004  (Gelesen 31811 mal)

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #180 am: 23.Juli 2004, 12:14:08 »

@Texas: Ob man an den Leistungen von Armstrong zweifeln kann/ darf mag dahin gestellt sein. Der Unterschied zwischen Tour und Olympia ist doch folgender: Im Team US Postal hat Armstrong das alleinige Sagen und es wird alles getan, dass Armstrong am Schluss das Gelbe Trikot trägt. Alles andere ist nebensächlich. Das Team wurde perfekt zusammengestellt und arbeitet auch perfekt für ihn (siehe z. B. Azevedo, Rubiera, Landis usw.) Kann Armstrong auch bei Olympia diese Unterstützung bekommen? Ich glaube nicht. Ausserdem glaube ich, dass es ihm egal ist, ob in der US-Öffentlichkeit ein Olympiasieg mehr Beachtung findet als seine (wahrscheinlichen) sechs Toursiege. Er fährt nur für sich und nicht für die Öffentlichkeit.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #181 am: 23.Juli 2004, 12:21:17 »

@ Herr Rossi:

Das ist natürlich möglich, daß er deshalb nicht bei Olympia fahren will, da er dort nicht die Allmacht über die Teamzusammensetzung hat - könnte ich mir gut vorstellen!

Na ja - in meinen Augen ist ein Tour-Sieg eh erheblich höher einzuschätzen als ein Olympia- oder WM-Sieg!
Bei der Tour braucht man nicht so viel Glück zum siegen!

Was Armstrongs Popularität in den USA angeht, so ist die m.E. schon vorhanden, obwahl der Radsport dort nur ne Randsportart ist!
Das hat aber sicher mehr mit seiner Krankheit und seinem weiteren Werdegang danach zu tun!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #182 am: 23.Juli 2004, 12:22:21 »

Zitat
Er fährt nur für sich und nicht für die Öffentlichkeit.


Genau, er hat niemanden mehr was zu beweisen.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #183 am: 24.Juli 2004, 17:22:57 »

Und Armstrong liegt schon wieder vorne... ::)

So langsam wird es langweilig. :(

Und Basso verkauft sich doch besser als gedacht.
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #184 am: 24.Juli 2004, 17:29:11 »

@Eurocop: Wie definierst Du Langeweile? Wenn die Entscheidung um Platz 1 schon gefallen ist - der Rest ist dann uninteressant? Es ist ja uninteressant, ob Basso oder Klöden auf Platz 2 landen (Ullrich wird es wohl nicht) und wie teuer Voeckler seine Zeit im Gelben Trikot bezahlen muss... ::)
Gespeichert

Eurocop

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #185 am: 24.Juli 2004, 17:32:15 »

Tschuldigung.Da habe ich mich etwas falsch ausgedrückt.

Ich finde es langweilig,dass immer der Gleiche gewinnt. :)
Gespeichert

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
le tour de france 2004
« Antwort #186 am: 24.Juli 2004, 17:50:20 »

langsam glaube ich dem Radsport überhaupt nichts mehr >:(
Zeitfahrluschen wie Julich,Landis,Azevdo,Basso laufen zur Höchstform auf und kommen mit minimalen Rückstand auf Ulle ins Ziel. Ist das Csc und Uspostal nicht peinlich? Offensichtlicher gehts nicht mehr.
Das hat schon Ausmaße wie 98,wo Panatani das Zeitfahren als 2. beendet hat.

Schön wie Armstrong nach 18 km etwas piano macht,dass es nicht so aufällig ist,wie dominant er eigentlich sein könnte.

Ich bin enttäuscht. Radsport ist für mich durch >:(
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #187 am: 24.Juli 2004, 18:14:27 »

Zitat
Ich bin enttäuscht. Radsport ist für mich durch >:(


Gut so, denn du scheinst eh keine Ahnung davon zu haben. ;)
Julich war schon immer eine guter Zeitfahrer und hat ja sogar mal die Tour als dritter beendet (wenn auch nur immer am Hinterrad von Ullrich sitzend), Voigt ebenso, Landis hat schon im Frühjahr Armstrong beim Zeitfahren geschlagen zudem haben CSC und US Postal enorm für die Mannschaftszeitfahren der letzten Jahre trainiert. Pantani ist beim letzten Zeitfahren 1998 auch über seine Leistungsfähigkeit hinausgegangen um nicht zuviel Zeit zu verlieren...wenn man ein klares Ziel hat und seinen Platz auf dem Podium verteidigen muss, kann das viele zusätzliche Kräfte freisetzen.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #188 am: 24.Juli 2004, 18:24:02 »

1- 001   ARMSTRONG Lance (USA, USP) 01:06:49.280  
2- 011   ULLRICH Jan (GER, TMO) 01:07:50.510 at 01' 01"
3- 017   KLÖDEN Andréas (GER, TMO) 01:08:16.520 at 01' 27"
4- 006   LANDIS Floyd (USA, USP) 01:09:14.740 at 02' 25"
5- 064   JULICH Bobby (USA, CSC) 01:09:37.290 at 02' 48"
6- 061   BASSO Ivan (ITA, CSC) 01:09:39.550 at 02' 50"
7- 069   VOIGT Jens (GER, CSC) 01:10:08.690 at 03' 19"
8- 075   KARPETS Vladimir (RUS, IBB) 01:10:22.220 at 03' 32"
9- 009   RUBIERA José Luis (ESP, USP) 01:10:29.350 at 03' 40"
10- 002   AZEVEDO José (POR, USP) 01:10:38.030 at 03' 48"
11- 005   HINCAPIE George (USA, USP) 01:10:45.630 at 03' 56"
12- 151   LEIPHEIMER Levi (USA, RAB) 01:10:55.710 at 04' 06"
13- 023   GONZALEZ Santos (ESP, PHO) 01:11:06.060 at 04' 16"
14- 045   GONZALEZ Aitor (ESP, FAS) 01:11:22.990 at 04' 33"
15- 074   GUTIERREZ José Ivan (ESP, IBB) 01:11:42.800 at 04' 53"
16- 004   EKIMOV Viatceslav (RUS, USP)


6 Fahrer von Usp unter den besten 16. Sind die andern Teams Amateure? Leute wie Azevedo und Ruberia darunter,die ausgemachte Bergfahrer sind für Armstrong im Wind stehen mussten. Sollen die etwa gute Zeitfahrer wie Moreau und Peschel distanziert haben? Ich glaub nicht dran.

Pantani 98 soll nur durch seine Motivation,zum 2. besten Zeitfahrer herangewachsen sein?

Vielleicht sollte ich mir auch ne Motivationspritze verabreichen lassen?

Für mich ist der Radsport nur noch eine Farce. Sollen sie sich doch die Birne bis oben hin zu dopen. Der radsport ist nicht sauber! >:(
« Letzte Änderung: 24.Juli 2004, 18:40:26 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

jonas

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #189 am: 24.Juli 2004, 19:09:59 »

Sorry, aber dein Post sprüht gerade so von irgendwelchen falschen Schlüssen.

1. Ein Zeitfahren am vorletzten Tag hat nicht mehr viel mit einem Zeitfahren als Einzelrennen zu tun.
Fahrer, die gut regenerieren (dazu zählen z.b. Azevedo, Rubiera und Co) haben gegenüber reinen Zeitfahrern einen grossen Vorteil.

2. Peschel und auch Cancellara mussten noch bei nasser Strasse fahren, da haben sie einiges liegenlassen.

Vor allem zählt wieviel Kraft man noch hat. Peschel ist wohl so ziemlich am Ende, wie einige andere auch und da reichts eben nicht mehr um ganz vorne mitzufahren. Julich hat in der letzten Woche ordentlich Kraft gespart (indem er im Gruppetto gefahren ist obwohl er mehr könnte) und konnte die Kraft jetzt einsetzten.
Gespeichert
--
jonas

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #190 am: 24.Juli 2004, 19:25:13 »

Was soll das? Man kann sich immer die Aussagen zurechtbiegen. Schau dir die Ergebnis der Zeitfahren letzten Jahre an und vergleiche. Bei Peschel muss ich dir recht geben,der ist wirklich auf nasser Fahrbahn gefahren.Aber du willst mir erzählen,dass Leute wie Ruberia und Azevdo,die Arbeit über Arbeit leisten mussten jetzt noch genug Kräfte haben,um das Zeitfahren ihres Lebens zu fahren. Sehr kurious.
Ein Voigt,der über die Berge kommt wie seit Jahren nicht mehr,ein Julich der aus Versenkung wieder auftaucht. Ivan basso,der noch letztes Jahr ein sehr schlechter Zeitfahrer war,gehört auf einmal zu den Top5. ::)  

Und das letzte Zeitfahren von 2003 ist hier nicht zu beachten,da es zu stark von äußeren Einflüßen beeinflusst wurde.

Für mich ist die Dikussion beendet.



« Letzte Änderung: 24.Juli 2004, 19:37:08 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #191 am: 24.Juli 2004, 19:33:07 »

Zitat
Was soll das? Man kann sich immer die Aussagen zurechtbiegen.


Das selbe machst du auch hier.

Zitat
Ivan basso,der noch letztes Jahr ein sehr schlechter Zeitfahrer war,gehört auf einmal zu den Top5. ::)  


Und ein Lance Armstrong der 98 noch halbtod im Krankenbett lag, gewinnt 99 Tour.
Sowas gibts eben auch wenn dus nicht glaubst.  ::)
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #192 am: 24.Juli 2004, 19:36:04 »

@Rupi ist gut

Du hast deine Ansicht ich meine, und dabei belassen wir es :)

Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #193 am: 24.Juli 2004, 23:28:31 »

Zitat
Hoffentlich bleibt der georg sechster...wär mal ein spitzenergebnis für österreich...
Tirol for ever


Der ist siebter und ich kann mir nicht vorstellen, dass Mancebo den morgen noch wegfahren läßt, geschweige den das es Totschnig versucht, auch wenn es nur 26 Sekunden sind.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #194 am: 24.Juli 2004, 23:41:41 »

Zitat


Der ist siebter und ich kann mir nicht vorstellen, dass Mancebo den morgen noch wegfahren läßt, geschweige den das es Totschnig versucht, auch wenn es nur 26 Sekunden sind.


Nein, der ist und bleibt 7. und dass ist so schon absolut großartig!
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #195 am: 24.Juli 2004, 23:58:26 »

@ Devil: Du hast-rein zufällig natürlich- in deiner Auflistung A. Klöden natürlich mal dezent aussen vor gelassen. Der fährt seit Jahren im Niemansland und auf einmal fährt er mal eben locker auf Platz 2 der Tour. Aber er fährt ja für T-Mobile und die sind mit Sicherheit sauber. ;D Also überleg mal bitte ob deine Ausführungen so objektiv sind wie du tust.
Gespeichert

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #196 am: 25.Juli 2004, 00:21:40 »

@Colin du kannst von mir aus A.Klöden in dieser Liste aufnehmen. Seine Leistungssteigerung ist schon erstaunlich,aber weitem nicht so unerklärlich,da er schon 2000 durch gute Leistungen überzeugte,wie sagte Lance Armstrong; "Andreas is ein großes Talent". Mir geht es nicht um einzelne Personen,sondern um kollektive Leistungexpolsionen wie bei Csc und Usp. Würde TMO ähnliches abliefern,hätte ich auch meine Zweifel.

So das war es aber entgültig,die Diskussion führt zu keinem Ergebnis.


« Letzte Änderung: 25.Juli 2004, 00:30:41 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

AlanShearer

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #197 am: 25.Juli 2004, 10:39:36 »

T-Mobile hat die Mannschaftswertung gewonnen und war somit die beste Mannschaft bei der Tour  :P

T-Mobile kann sich aber nie so intensiv auf die Tour vorbereiten wie US-Postal (Discovery Channel) oder CSC.
Ullrich ist doch eigentlich gar kein Teil vom T-Mobile-Team. Er hat seinen eigenen sportlichen Berater (Pevenage), seinen eigenen Mechaniker (seinen Bruder) und seine eigene Physiotherapeutin und Pevenage ist für die Vorbereitung fast alleine zuständig.

Jens Heppner hat während der Tour zum Beispiel Botero's Leistungsabfall erklärt. Botero hat damals eine tolle Tour für Kelme gefahren und ein Zeitfahren  und eine Etappe gewonnen.
Er hat in seiner Vorbereitung oft in seinem Heimatland in Kolumbien trainiert (wenn auch ohne Team-Trikot da er berechtigte Angst vor Entführungen hatte  :o ) und dann immer eine Art Stufenprogramm, 20 Minuten alles geben bis man vom Rad fällt und dann 20 Minuten schleichen und regenerieren, dann wieder 20 Minuten volle Energie, auch in Berge hinein.

Mario Kummer habe, laut Heppner (der damals ja noch im Team Telekom war), gesagt, dass er das nicht gerne sehe und dass Botero lieber wie alle anderen trainieren solle, so ist Botero jetzt schon im Frühjahr wie alle anderen auf Mallorca im Schneckentempo unterwegs, so dass sogar Mario Kummer noch neben ihm herfahren kann.
Gespeichert
"Are you trying to tell me there's a bigger club than Everton? " - Bill Kenwright when asked if Wayne Rooney might eventually join a 'bigger club'.

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #198 am: 28.Juli 2004, 18:43:31 »

Ich hoffe Ullrich und Klöden bleiben bei T-Mobile. Weil dann würde es nächstes Jahr ganz spannend werden ....

Winokurow, Klöden und Ullrich in einem Team !!!
Das will ich unbedingt sehen. Die können dann ein Armstrong zu dritt richtig kaput fahren ...
Gespeichert

Herr_Rossi

  • Co-Admin
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: le tour de france 2004
« Antwort #199 am: 28.Juli 2004, 21:32:43 »

Wozu hat denn Armstrong einen Azevedo, einen Rubiera, einen Landis und wie sie alle heissen? ;) Ausserdem sind drei Fahrer aus einem Team, die auf den Gesamtsieg aus sind, bestimmt problematisch. Und durch einen Erik Zabel, der auf Etappensiege und das Grüne Trikot schielt, wird das Ganze noch schwerer zu verwirklichen sein.
Gespeichert