Da muss ich Henning zustimmen. Warum wird in Deutschland von vornherein immer alles schlechtgeredet ? Irgendeiner muss ja nunmal den Job machen und wenn sich keiner bereiterklärt bzw. jeder kneift und den Schwanz einzieht ( s. Hitzfeld) dann kann man nur froh sein, dass wir überhaupt noch jemanden für den Job gefunden haben. Es ist eh schon traurig genug, dass der mitgliederstärkste Verband der Welt solche Schwierigkeiten hat überhaupt jemanden zu finden.
Es liegt irgendwie in der Natur dieses Landes von vornherein immer alles schlechtzumachen.
Rudi Assauer, zum beispiel ist auch einer von der Sorte. '... Arbeitsplatzbeschaffung für ehemalige Natiuonalspieler...',der soll mal ganz still sein. Typen wie den hab ich eh gefressen. Nullkomma gar nix für den deutschen Fussball zu tun, indem man im Verein ne Ausländerquote von über 70 % hat, aber nur am rumnörgeln über Probleme die seinesgleichen teilweise mitverschuldet hat

Stand Schalke nich schon öfters mit nur noch 2 deutschen Spielern aufm Platz ?
Es sollten doch vor allen Dingen die
Vereine sein, die mit guter Nachwuchsarbeit der Nationalelf helfen sollen und wer in diesem Zusammenhang nix tut und irgendwelche Möchtegern- Kataris holt, obwohl man einen talentierten jungen Mike Hanke hat, hat für mich überhaupt gar nix zu melden.
Im Verein sollten junge Spieler ausgebildet, in der Nationalelf den Feinschliff bekommen. Leider war es in letzter Zeit häufig umgekehrt. Deswegen Klappe halten, anpacken und alle an einem Strang ziehen nur so geht's weiter. Grabenkämpfe können wir uns jetzt 2 Jahre vor der WM im eigenen Land am allerwenigsten leisten.