MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: FM 2005 (SI) Review  (Gelesen 28558 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #40 am: 23.Oktober 2004, 19:26:59 »

@ Colin

Ganz schwacher Vergleich, Colin!  >:( Hier wird kein Thread einfach mal so geschlossen oder User gebannt. DaumFB07 hat sich ganz übel daneben benommen und das muß man ihm auch mal sagen dürfen.

Gruß
Frank
Gespeichert

Devil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #41 am: 23.Oktober 2004, 19:47:49 »

Zitat


Robin, Du hier?? :o



Wieso Robin?, Rossi hat vollkommen Recht mit seiner Warnung an DaumFB07. Lies mal seine Antworten,auf der ersten Seite.

@topic

Ich finde es echt toll und lobenswert,dass sich der Autor des Reviews sich extra in unserem Forum anmeldet,um hier Stellung zu beziehen. Normalerweiser,hätte auch er sagen können: Was interessieren mich Fans eines Spiels, welches ansonsten kaum Anklang findet. Der Test ist gut gemacht,und stellt klar und deutlich die Vor und- Nachteile des Fm dar. Und wenn man zwischen den Zeilen liest und die Bewertung außer Betracht lässt,dann kommt der Championship Mananger eigentlich ganz gut weg. Acron hat ja schon beschrieben,dass sein letztjähriger Alleingang für Aufregen gesorgt hat. Computermagazine müssen sich nunmal immer dem Markt beugen,wenn nunmal Wurstbuden "in" sind,dann kommen die halt besser bei Spielreviews weg. So ist das bei Musik,Klamotten genauso. Objektivität wirst du nicht finden,da es sich um viel zu subjektiv bewertete Dinge handelt. Ich bilde mir so lieber meine eigene Meinung.
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2004, 19:54:10 von Devil »
Gespeichert
Sport

= Eine völkerverbindende Sache. Vor allem die Ärzte haben viel zu verbinden.

Herbert Rosendorfer

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #42 am: 23.Oktober 2004, 20:46:11 »

klar geschmäcker sind verschieden, aber gerade deswegen
sollte der si doch ungefähr so viele punkte bekommen wie der ea !

ihr sagt doch selber alle das der cm seine stärken im fussball und der ea eben im drumherum hatt, aber wieso fallen die wertungen dann so drastisch unterschiedlich aus ??? der cm ist doch nicht das schlechtere spiel. nur weil jemand meint das der käufer lieber würstchenbuden baut als an taktiken zu feilen bekommt der cm dann 35% weniger ? mit der selben logik könnte man dann dem nächsten strategie-hit eine schlechte bewertung geben weil die meisten spieler ja viel lieber ballern ! so einen zusammenhang in der spielweise haben der si-fm und der ea-fm nämlich.
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2004, 20:47:22 von deadeye »
Gespeichert

Quilargo

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #43 am: 23.Oktober 2004, 21:04:03 »

Hi Leute!

Habe ein Jahr lang im Forum von EA Ideen entwickelt, geschrieben und geschrieben: Jetzt halte ich mit den FM2005 ein Spiel von EA in den Händen, was nichts gemeinsam mit den Forderungen der Fans gemeinsam hat!

Es ist schrecklich. Ich fange mit HSV an, AC Mailand kauft Romeo für 22 Mille ab. Ich hole mir mit HSV für dieses Geld zwei Spieler mit der Stärke 12 (13 ist das höchste) und habe damit das drittstärkste Team der Liga.

Habe dann  eine ganze saison das Training auf Co trainer abgewälzt, jedes Ergebnis auf sofortberechnung gemacht und bin dritter geworden...
Hätte ich mich um mein team gekümmert, wäre es wohl schlechter gelaufen.

Die Zeitungsberichte sind identisch mit dem vorgänger, gleiche sätze, die nichts aussagen.

Ich bin dermaßen enttäuscht, dass  ich als Anstoss-Spieler der ersten Stunde und wegbegleiter des FM nun dieses spiel beerdigen muss.

Ich liebe realismus, kannte die CM-Serie aber nicht.

Nun habe ich das erste mal das FM05 Demo von SI gespielt- es ist wirklich mit tiefgang, da kann sich ea´s manager nicht mit messen.

Aber mich stört als leicht infantiler mensch wirklich die präsentation des CM/FM05.

Ich verstehe ja, das man als CM Fan der ersten Stunde gelernt hat, bunte bilder zu verachten, aber damit macht man den gleichen fehler wie die entwickler des FM von EA:

Das perfekte spiel ist eine fusion zwischen beiden spielen, wobei die CM-Serie übergewicht haben sollte.

Es ist nicht schwer und stört auch garantiert keine CM-Spieler der ersten Stunde, wenn statt des Newscenter wie bei EA eine Zeitung die Nachrichten präsentiert.

Der Wochenablauf kann strukturierter vondannen gehen, ein wechsel in ein menü, wo eine Uhr und ein Kalender den Fortschritt anzeigen, würde auch einsteigern wie mir die übersicht erleichtern und alte fans wohl nicht verschrecken.

Dier 2d-modus ist absolut sinnvoll und ausreichend, die einzig überlegenswerte variante ist in der vorschau zu CM5 zu sehen, eine art mix aus 2 und 3d.
Hier hat aber zum ersten mal der FM von EA die nase vor, ich bin sehr kritisch gegenüber den FM von ea eingestellt, aber der 3d-modus ist erste sahne, wenn kreiskliga gegen bundesliga spielt, sieht an den unterschied.

Und das mit den einzelnen spielerwerten: Wieso steht am Ende, zB der Technik-spalte, nicht ein durchschnittswert aller werte?

Ich weiß, dass einige mit diesen äußerungen nicht einverstanden sein werden, die einzelnen punkte sind auch diskussionsfähig, aber eines müsst ihr alten spieler anerkennen:

Wenn man von Anstoss und FM auf die CM-Serie aufmerksam wird, dann kann man doch für diese Gruppe einige Änderungen an der Oberfläche vornehmen, die inhaltlich nichts verändern, aber die infantile Spielergruppe des FM von EA anlocken.
Bestes beispiel  ist die präsentation der News in einer Zeitung statt im newscenter und viele andere kleinigkeiten.

Ich freue mich jedenfalls auf den FM von Si und daddele die Demo, obwohl ich donnerstag einer der ersten bei saturn war, der den FM von EA in der Hand hielt...aber eben wegen unrealismus ist das spiel unspielbar
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #44 am: 23.Oktober 2004, 21:48:19 »

da habt ihr ein beispiel,
die meisten spielen den ea-manager doch nur weil sie nichts besseres kennen und sich die bewertungen in den tests dem "markt beugen"  ::) und nicht weil würstchenbuden "in" sind.


so ging es mir selber mit fifa und pes, ich habe jahrelang fifa gezockt und war immer sehr unzufrieden habe mir jedesmal die neue version zugelegt weil ich dachte es wird besser, und jedesmal habe ich vergeblich gehofft, im gegenteil die reihe wurde bis auf die grafik immer schlechter und schlechter, aber ich habe es mir trotzdem angetan weil ich nichts bessere kannte.
bis ich dann irgendwann auf pes3 gestoßen bin,
heute ist es mir unvorstellbar wie ich fifa spielen konnte.
ich bin mir sicher so würde es vielen auch mit si-fm - ea-fm gehen.
« Letzte Änderung: 23.Oktober 2004, 21:49:33 von deadeye »
Gespeichert

deadeye

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #45 am: 23.Oktober 2004, 21:57:31 »

@Quilargo

wieso sollte es gesamt-werte geben ? was würden diese ausssagen ? jeder wert ist doch für was anderes zuständig und wirkt sich je nach taktikanweisung, position des spielers und verschiedenen gegnern anders aus.

einen kalender plus uhr-zeit hast du oben links.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #46 am: 23.Oktober 2004, 22:05:31 »

@ Quilargo

Willkommen im Forum!  :D

Es ist, wie jedes Jahr. Kaum ist der neue FM von EA auf dem Markt, schneien hier die Gefrusteten rein.  ;) Wie viele davon letztlich dabei bleiben? Die Umstellung muß ja ein totaler Kulturschock sein. Laß Dir aber sagen, dass der Football Manager von der Präsentation her schon deutlich massentauglicher geworden ist. Schätze mal, noch bei CM01/02 hättest Du sofort entsetzt die Flinte ins Korn geworfen.  ;)
Seit EA's Manager als TCM auch in England verkauft wird, hat auch SI sich mehr Gedanken um die Präsentation des Ganzen gemacht und seit CM4 wird diese immer mehr verfeinert. Andersherum kann man denke ich auch bei EA Einflüsse des CM erkennen, z.B. bei den jetzt viel differenzierten Spielerattributen.

Aber, um mal wieder auf das Thema des Threads zu kommen. Es würde mich interessieren, wie Du als bisheriger EA-Spieler über das Review des Football Manager (siehe Link im ersten Post) denkst. Wir CM'ler haben ganz schön zu schlucken an den harte, aber gerechten Worten, die Archon da zu unserem Lieblingsspiel verliert. Wie ist denn die Bewertung aus Deiner Sicht gelungen?

Gruß
Frank
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #47 am: 24.Oktober 2004, 00:44:19 »

Zitat
Wir CM'ler haben ganz schön zu schlucken an den harte, aber gerechten Worten, die Archon da zu unserem Lieblingsspiel verliert.


also ich hab daran nicht zu schlucken. ich würde mir nur wünschen, dass zu ea sports fussball manager auch solch kritiken verfaßt werden, die die schwächen und unterschiede herausstellen.

die große stärke von sports interactive ist ihre einzigartige datenbank und die realitätsnahe umsetzung dieser daten im spielablauf. ich verstehe schon seit jahren nicht, warum eine spektakuläre präsentation wie beispielsweise bei ea sports in deutschland mehr gewichtet wird als die inhaltliche umsetzung der fussballwelt. ich kann die schwächen von segas fm2005 in der präsentation oder bedienbarkeit nicht wegdiskutieren, aber genausowenig sollte ein redakteur die schwächen von ea sports fussballmanager in dem bereich der realitätsnahen umsetzung der fussballergebnisse- und -ereignisse nicht übersehen, die eigentlich der kern eines jeden fussballmanagerspiels sein sollte.

mein vorwurf geht nicht an archon, dass er segas fm2005 eine höhere bewertung hätte geben sollen. mein vorwurf richtet sich an die redakteure, die den fussballmanager von ea sports mit ihren testberichten in eine dimension heben, wo er nicht hingehört. die redaktion der pc action hat diesem spiel beispielsweise sensationelle 95 prozent gegeben mit dem hinweis "mekka und nirwana für fussballfans". das könnten aussagen von der marketing-abteilung von ea sports oder irgendwelchen hardcore-fans sein.

archon und wir sollen neutral und objektiv bleiben, aber müssen dann solche lobreden auf ea sports fm2005 von angeblich neutralen redakteuren lesen, in denen kaum ein kritisches wort steht. das ist nicht fair und bevorteilt ea sports auch gegenüber ascaron, proline oder codemasters managerspiele.
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #48 am: 24.Oktober 2004, 01:18:01 »

Zitat
Wenn man von Anstoss und FM auf die CM-Serie aufmerksam wird, dann kann man doch für diese Gruppe einige Änderungen an der Oberfläche vornehmen, die inhaltlich nichts verändern, aber die infantile Spielergruppe des FM von EA anlocken.


hallo quilargo,

wir dürfen einen wichtigen aspekt nicht vergessen. sports interactive hat weltweit eine größere community als ea sports managerspiel. sie sitzen in london und richten sich zuallererst nach den wünschen ihrer vielen englischen fans. in deutschland haben der bundesligamanager oder anstoss maßstäbe gesetzt, mit denen viele von uns großgeworden sind. aber es ist ein irrglaube, wenn wir annehmen, dass dieses managerkonzept in england, italien oder griechenland so "ankommt" wie bei vielen deutschen fussballfans. sports interactive muß keine "deutsche maske" über das spiel legen, weil sie außerhalb deutschlands erfolgreich sind. gerald köhlers team lagert den wirtschaftlichen würstchenbuden-aktien-privat-teil immer weiter aus, weil ea sports ein internationales produkt verlangt, das beispielsweise in england segas fm2005 überflügeln soll. das wird gerald köhler sicherlich schlaflose nächte bereiten, denn auf der einen seite fühlt er sich zwangsläufig seinen deutschen fans verpflichtet, aber muß ein internationales spiel entwickeln.

championship (football) manager ist über die jahre immer größer geworden. selbst in unserem "komplizierten", "bundesligamanager-infizierten" raum steigt die zahl der fans, wenn auch recht langsam. vor 5 jahren haben sich hier kaum 50 leute getummelt. wenn köhlers mannschaft beim fm2006 oder fm2007 wieder ähnliche fehler machen wird wie jetzt, werden auch die aggressive werbung, originallizenzen und die parteiische redakteurszene den rückgang der verkaufszahlen nicht aufhalten können.  ;D
Gespeichert

DaumFB07

  • Gast
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #49 am: 24.Oktober 2004, 01:45:54 »

der soll sich mal ne neue Brille kaufen dann weiss er was n Manager ist! Ausserdem hab ich so ne art Verwarnung nicht verdient! Ist halt meine Meinung zu diesem Test gewesen und wenns jemanden nicht passt sein Problem..

Dann bin ich mal gespannt was die Kollegen von Gbase für das verbuggte FM 2005 (EA) für ne Bewertung geben..
« Letzte Änderung: 24.Oktober 2004, 01:47:04 von DaumFB07 »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #50 am: 24.Oktober 2004, 09:56:39 »

Zitat
Ausserdem hab ich so ne art Verwarnung nicht verdient!


Du hast Archon einen "asi" genannt, wenn ich Dich erinnern darf. Also tu nicht so unschuldig. >:(

Gruß
Frank
Gespeichert

1910

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #51 am: 24.Oktober 2004, 10:00:21 »

@ Quilargo
Für den CM 03/04 ist ein Superpack einer Fansite erschienen, der fast alle Spielerbilder und Vereinswappen enthält. Dieses Pack erhöht die Atmosphäre enorm.
Ich denke, dass für den FM05 wieder ein ähnliches File zu erwarten ist.
Gespeichert

Archon

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #52 am: 24.Oktober 2004, 10:30:53 »

Zitat
der soll sich mal ne neue Brille kaufen dann weiss er was n Manager ist! Ausserdem hab ich so ne art Verwarnung nicht verdient! Ist halt meine Meinung zu diesem Test gewesen und wenns jemanden nicht passt sein Problem..

Dann bin ich mal gespannt was die Kollegen von Gbase für das verbuggte FM 2005 (EA) für ne Bewertung geben..


a) Setz mal Deine Fanbrille ab.
b) Als ich meinen ersten Fußballmanager (von Addictive) gespielt habe, warst Du nicht einmal geboren, wenn ich mir Dein Profil anschaue. Damit erübrigt sich wohl jeder weitere Kommentar.
Gespeichert

Rupi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #53 am: 24.Oktober 2004, 10:34:39 »

Jungs beruhigt euch wida.  >:(

Zurück zum Thema, ich denke das die Review sehr gelungen ist.

Zitat
Es ist sehr schwer, den Football Manager 2005 fair zu bewerten. Einerseits gibt es in keinem anderen Manager auf der Welt eine realistischere Darstellung des Fussballspiels. Andererseits wird dies mit einer derart lausigen Optik präsentiert, dass Fans von Anstoss, Fussball Manager und Co sich mit Grausen abwenden. Der Football Manager 2005 ist keine allumfassende Managersimulation, wie sie EA Sports etwa seit den letzten Jahren anstrebt. Vielmehr konzentriert sich das Spiel auf die sportlichen Belange. Ob die Fans sich Schals und Mützen kaufen oder ob die Werbebanden neue Sponsoren finden, ist egal. Die Finanzabteilung ist eher simpel gestrickt, es ist der sportliche Erfolg, der zählt


So ist es.
Gespeichert
Ich bin einer von Gottes eigenen Prototypen.
Ein aufgemotzter Mutant von der Sorte,
die nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurden.
Zu spleenig zum Leben, zu selten zum sterben.

(Frei nach Hunter S. Thompson)

Exciter

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #54 am: 24.Oktober 2004, 23:28:11 »

@ Buchholz,

ich muss Dich einfach mal loben, sehr qualifizierte Beiträge Deinerseits. Überhaupt größtenteils eine sehr gute Diskussion. Es macht Spaß sich hier auszuleben und sei es nur still zu lesen. Das TCM2005 Forum mit seinen Kiddies dagegen ist da eine echte Qual.

Ich habe dem FM2005 dieses Jahr eine Chance gegeben. Das Ding ist nach 2 Tagen wieder zum Mediamarkt gegangen, wenn ich meine Freundin hinschicke, tauschen die jedes Spiel um :D.

Ich sag nur
- Elfmeterbug
- unrealistische Transfers
- schlechte Create a Clubumsetzung (dabei hat der Aufbau sehr viel Potential..)
- Copy & Paste von 2004 zu 2005 und dafür volle 50 Euro.

Sicherlich berappe ich auch die volle Summe für die CM Serie, hier weiß ich jedoch was ich davon habe und es wird auf sinnvollen Sachen weiter behutsam aufgebaut. Das liebe ich an dieser Serie...

Bei EA Spielen, auch bei Fifa und NHL zu beobachten, sieht das Menü jedes Jahr komplett anders aus, werden Sachen (auch wenn von den Fans geliebt) wieder rausgenommen, um sie 3 Jahre später wieder einzubauen.

Fifa2005 hab ich mir nur geliehen, ich warte lieber auf PES4
NHL2005 hab ich gekauft, war erstmal mein letztes NHL
FM2005 ist wie gesagt wieder beim Mediamarkt, war def. mein letzter gekaufter Manager von EA Sports.

Ich bin übrigens 30 Jahre alt und kenne die Szene seit dem allerersten C64 Fussballmanager.

Gruß
Ex
Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #55 am: 25.Oktober 2004, 07:56:58 »

Zitat
wenn ich meine Freundin hinschicke, tauschen die jedes Spiel um

Das würd mich aber nachdänklich machen ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Dirk

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #56 am: 25.Oktober 2004, 10:48:56 »

grins so eine nette Freundin muss man erst haben  ;D,aber muss sagen das ist eine sehr gute idee  ;)

Also ich bin auch seit c64 dabei mit Managen,also denke heute schauen die Leute mehr auf Grafik,dabei wird aber eben das wichtigste versgessen,die Realistische umsetzung und eben nicht zuviel schnigg schnagg.
Die Manager Spiele von früher hatten auch nur das wichtigste dran und nicht zuviele andere sachen wo es entweder nicht Realistisch ist wie die Missionen wo für mich mit Fussball Manager nichts zu tun hat.
Ich finde es coool wen ich noch ein Präsitent über mir habe und so mich voll auf das Managen konsentrieren kann,da Brauche ich nicht noch Börse u.s.w.
Gespeichert

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #57 am: 25.Oktober 2004, 11:34:20 »

Zitat
@ Buchholz,

Ich sag nur
- Elfmeterbug
- unrealistische Transfers
- schlechte Create a Clubumsetzung (dabei hat der Aufbau sehr viel Potential..)
- Copy & Paste von 2004 zu 2005 und dafür volle 50 Euro.


Ich habe weder nen Elfmeterbug (hast Du den aus dem Forum?*gg*), noch ne schlechte Create a club-Umsetzung. Wieviel sich im Vergleich zum Vorgänger verändert hat, kann ich nicht beuerteilen. Jedenfalls sprechen selbst im EA-Forum einige CM-Spieler davon, dass der EA-Manager dieses Jahr erstmals Spaß macht (natürlich mit starken Problemen am Transfermarkt, gar keine Frage). Ich finde, viele suchen beim EA-Manager nur nach Fehlern und geben dem Spiel gar keine Chance. Wenn ich bei si suche, dann finde ich locker ähnlich viele Schwachpunkte, wenn auch in andren Bereichen. Also für mich bleibt si auch die Nummer 1, aber ich glaube viele bringen sich um ne Menge Spielspaß, wenn sie den FM2005 von EA links liegen lassen (und ich hab weiß Gott hohe Ansprüche, sehe aber auch ne Menge Positives dort).
Gespeichert

buchholz

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #58 am: 25.Oktober 2004, 11:40:41 »

danke, exciter. ich bin schon 32 jahre alt. es wäre sicherlich interessant mal eine studie über das durchschnittsalter des gewöhnlichen si-users im vergleich zum durchschnittsalter eines ea-users zu machen.

wenn ich einen 10jährigen sohn hätte, der sich unbedingt ein fussballmanagerspiel wünschen würde, würde ich ihm zum einstieg nicht segas fm2005 schenken. da bin ich ganz ehrlich. die große stärke von sports interactive können nur leute erkennen und richtig würdigen, die sich schon länger und intensiver mit fussball beschäftigen. ich kann von einem 10jährigen bayern-fan nicht erwarten, dass er die stammspieler von arminia bielefeld kennt. ich kenne sie, weil ich montags und donnerstags regelmäßig seit über 15 jahren den kicker lese. deswegen erlaube ich es mir auch, beurteilen zu können, wie gut oder schlecht bei si oder ea sports an den daten gearbeitet wird. deswegen mache ich mir aber auch keine sorgen um die zukunft von sports interactive. früher oder später wird den vielen "kids", wenn sie älter werden, zwangsläufig auffallen, wie wenig tiefe und realitätsnähe ea sports fm gerade im vergleich zu segas fm hat. das bedeutet nicht, dass ea sports fm2005 ein schlechtes spiel wäre. es hat eine andere zielgruppe und setzt andere prioritäten. man kann als liebhaber der e-musik oder volksmusik auch nicht die ganzen teenie-gruppen verteufeln, die mit sexy klamotten und hohlen songs millionen cds verkaufen. ich kann nur auf die unterschiede hinweisen und darum bitten, dass die kritiken sich neutral verhalten und die stärken und schwächen von allen spielen ansprechen.

Zitat
Wenn ich bei si suche, dann finde ich locker ähnlich viele Schwachpunkte, wenn auch in andren Bereichen.


das ist völlig richtig, colin. segas fm2005 hat ohne si-fan-brille keine 90 prozent-wertung verdient. da gibt es noch genügend verbesserungsspielraum. aber aus meiner sicht ist der verbesserungsspielraum bei ea sports noch größer und wenn das schon nicht von der voreingenommenen deutschen redakteursszene angesprochen wird, müssen es eben die user tun.
« Letzte Änderung: 25.Oktober 2004, 11:49:16 von buchholz »
Gespeichert

Marty_P

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: FM 2005 (SI) Review
« Antwort #59 am: 25.Oktober 2004, 11:48:30 »

Zitat

Ich habe weder nen Elfmeterbug (hast Du den aus dem Forum?*gg*), noch ne schlechte Create a club-Umsetzung. Wieviel sich im Vergleich zum Vorgänger verändert hat, kann ich nicht beuerteilen. Jedenfalls sprechen selbst im EA-Forum einige CM-Spieler davon, dass der EA-Manager dieses Jahr erstmals Spaß macht (natürlich mit starken Problemen am Transfermarkt, gar keine Frage). Ich finde, viele suchen beim EA-Manager nur nach Fehlern und geben dem Spiel gar keine Chance. Wenn ich bei si suche, dann finde ich locker ähnlich viele Schwachpunkte, wenn auch in andren Bereichen. Also für mich bleibt si auch die Nummer 1, aber ich glaube viele bringen sich um ne Menge Spielspaß, wenn sie den FM2005 von EA links liegen lassen (und ich hab weiß Gott hohe Ansprüche, sehe aber auch ne Menge Positives dort).


Na ja, kann ich eigentlich nicht teilen diese Ansicht. Da ich ein bißchen Einblick in die FM EA Szene habe sind meiner Einschätzung nach die Kritikpunkte schon sehr viele. Sogar eingefleischte EA Zocker sind mit der aktuellen Umsetzung überhaupt nicht zufrieden.
Ich werde jedenfalls dieses jahr das erste mal keinen EA Manager kaufen. Hauptsächlich wegen den Schwächen und wegen einiger Threadschließungen meines besten EA Costumer Freundes. Die bekommen von mir keinen Cent mehr.  8)
Gespeichert