Dann ist das aber doch ein bißchen unrealistisch, grade wenn man bedenkt, was in der Ukraine für Talente so langsam heranreifen.
ljuba, du scheinst ja ein ukraine-experte zu sein. der manager von ea sports wird dann sicherlich nicht nach deinem geschmack sein, wo donezk beispielsweise von real madrid 0-8 und 0-4 abgezogen wird. grundsätzlich können wir alle werte und ergebnisse nach ihrer wahrscheinlichkeit hinterfragen. es gibt ergebnisse oder ereignisse, die mir bei segas fm2005 nicht gefallen. in der summe ist das spiel aber so realitätsnah wie kein anderes auf dem markt. ich kann von den mitarbeitern von si nicht erwarten, dass sie mir die meister für die saison 2004/2005 in allen 50 nationen vorhersagen können. zudem beanspruchen auch andere nationen eine gute jugendarbeit, die sich in 5 bis 10 jahren in ergebnissen auszahlen soll. warum sollte deutschland nicht in 10 jahren wieder 20 weltklassespieler haben? oder frankreich, italien, spanien, holland etc.?
die sieger der champions league:
2005: AC Mailand-Juventus
2006: Real Madrid-ManUtd
2007: AC Mailand-Inter Mailand
2008: Arsenal-Inter Mailand
2009: Inter Mailand-Chelsea
2010: Inter Mailand-ManUtd
die bilanz sieht auf den ersten blick nicht unwahrscheinlich aus, aber kritiker werden hinterfragen, warum die spanischen vereine scheinbar schwächer abschneiden als die italienischen. atletico madrid 2006 und barcelona 2008 konnten immerhin den uefa-pokal gewinnen. wir können nicht verlangen, dass alle ergebnisse zu 100 prozent in einem spiel so eintreffen, wie sich das ein fussballexperte vorstellen würde. das ist in der realität (siehe europameister griechenland oder champions-league-sieger porto) ja auch nicht anders. ich kann jedenfalls nur feststellen, dass es in diesem jahr kein spiel auf dem markt gibt, dass näher dran ist als segas fm2005. das ist für mich entscheidend.