MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Cottee bei den Rotkehlchen  (Gelesen 32370 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #80 am: 10.Dezember 2004, 13:40:41 »

28. September 2005

Sean O Hanlon verlängert seinen auslaufenden Vertrag bis 2009.

29. September 2005

Auch Rory Fallon unterschreibt einen längeren Vertrag bei den Robins. Er bleibt bis 2008.

01. Oktober 2005

9. Spieltag: Swindon (1.) - Barnsley (22.)


Birchall, Miglioranzi und O Donnell fallen verletzt aus, für sie sitzen Caton, Lescott und Ramage auf der Bank. Bird spielt DR für Duke und die Stammspieler O Hanlon, Howard, Edwards, Hewlett und Burchill sind wieder von Beginn an dabei.

Aufstellung:



Spielbericht:

03. Minute: Erst hintenrum Howard -> Berthe -> Edwards, dann diagonal zurück auf links. Howard dribbelt in den Strafraum und verwandelt ins lange Eck: 1:0.

15. Minute: Fernschuß Berthe gehalten.

41. Minute: Freistoß Barnsely ans Außennetz.

50. Minute: Edwards mit dem Schuß, abgeklatscht, Hewlett mit dem Nachschuß - drüber.

71. Minute: Schöne Kombination: über Caton, Edwards, Soares und Howard landet der Ball bei Fallon, der zum 2:0 abschließt.

83. Minute: Das 1:0 invers. dieses mal Howard diagonal auf Edwards und er ins lange Eck: 3:0

Spielstatistik:

Swindon (1.) - Barnsley (22.) 3:0 (1:0)

Tore: 1:0 (3.) Howard, 2:0 (71.) Fallon, 3:0 (83.) Edwards

Zuschauer: 13 453

Schüsse: 10:4

Noten: Stack 7 - Bird 8, Nicholas 7, O Hanlon 7, Berthe 7 - Edwards 10, Howard 10, Soares 7, Hewlett 7 - Burchill 7, Fallon 8

Auswechslungen: 69. Caton 7 für Burchill und Barry-Murphy 7 für Nicholas, 78. Ramage 7 für Berthe

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Ein hochverdienter, nie gefährdeter Sieg. Überragend die beiden offensiven Außen im Mittelfeld. In der Tabelle kann man sich langsam zusammen mit Millwall absetzen.

Nächstes Spiel: 10. Spieltag: Hartlepool (14. H) USUUS am 15.10.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #81 am: 10.Dezember 2004, 14:20:21 »

08. Oktober 2005

Sekou Berthe spielt beim 2:1 Sieg Malis über Senegal 90 Minuten. (Note 7)

15. Oktober 2005

10. Spieltag: Swindon (1) - Hartlepool (14)


O Donnell und Miglioranzi sind wieder für Ramage und Lescott auf der Bank, letztere sind wieder in die Reserve-Mannschaft zurückgekehrt. Ansonsten spielen wir unverändert.

Spielbericht:

02. Minute: Howard auf Edwards, der legt zurück auf Hewlett - knapp drüber.

24. Minute: Berthe auf Edwards - haarscharf drüber aus 16m.

28. Minute: Porter mit einem harmlosen Schuß aus 25m. Stack ist im Eck, der Ball rutscht aber trotzdem irgendwie ins Tor: 0:1

Danach passiert 62 Minuten fast gar nichts mehr. Swindon fällt nichts ein und Hartlepool ist harmlos.

Spielstatistik:

Swindon (1.) - Hartlepool (14.) 0:1 (0:1)

Tor: 0:1 (28.) Porter

Zuschauer: 7849

Schüsse: 12:4

Noten: Stack 6 - Bird 7, Nicholas 7, O Hanlon 7, Berthe 7 - Edwards 8, Howard 7, Soares 7, Hewlett 7 - Burchill 5, Fallon 7

Auswechslungen: 63. Caton 7 für Burchill, 78. Duke 7 für Bird und Miglioranzi 7 für Hewlett

MdS: Chris Westwood (DC, Hartlepool)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Durch eine völlig unnötige Niederlage nach dummen Torwartfehler von Stack geben wir die Tabellenführung ab. Fallon verletzt sich zu allem Überfluss noch und fällt 5 Tage aus. Vor dem Hintergrund der schwachen Form von Burchill ist das doppelt bitter. Hartlepools Manager Neale Cooper trat nach dem Spiel nach und meinte, dass Swindon zu schwach für den Aufstieg sei. Ich propagiere weiterhin Selbstvertrauen und antwortete, dass wir definitiv aufsteigen werden.

Nächster Gegner: 11. Spieltag: Oldham (18. A) UUSNS am 19.10.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #82 am: 10.Dezember 2004, 15:02:26 »

17. Oktober 2005

Tyrone Berry (18 Jahre, Engländer) wird von Crystal Palace ausgeliehen. Der pfeilschnelle Flügelspieler kann AML und AMR spielen. Er bleibt zunächst bis zum Saisonende geliehen und kostet kein Gehalt. Berry ist als Ersatz für Howard oder Edwards vorgesehen.

19. Oktober 2005

11. Spieltag: Oldham (18.) - Swindon (2.)


Fallon fällt aus, Birchall ist noch nicht fit, somit bleibt im Sturm nur das Duo Caton/Burchill. Im Mittelfeld kehre ich zur 4er Kette zurück und Miglioranzi beginnt für Soares. Berry zunächst im Reserve-Team.

Aufstellung:



Spielbericht:

03. Minute: Erster Warnschuß durch Miglioranzi.

14. Minute: Fehlpass Bird, Berthe und O Hanlon sehen schlecht aus und Johnson macht das 1:0.

22. Minute: Nicholas leitet den Angriff ein. Miglioranzi im Doppelpass mit Howard, der flankt, Burchill ist da: 1:1

43. Minute: Wieder verliert Berthe einen Zweikampf, Johnson in der Mitte frei: 2:1

45. Minute: Für Johnson fühlt sich weiter niemand zuständig, Schuß aus 20m, Stack macht eine ganz schlechte Figur: 3:1

74. Minute: Endlich mal wieder Swindon zu sehen, Burchills Kopfball wird über das Tor gelenkt

92. Minute: Soares mit feinem Pass auf Birchall, der scheitert.

Spielstatistik:

Oldham (18.) - Swindon (2.) 3:1 (3:1)

Tore: 1:0 (14.) Johnson, 1:1 (22.) Burchill, 2:1 (43.) und 3:1 (45.) Johnson

Zuschauer: 4938

Schüsse: 10:6

Noten: Stack 5 -Bird 7, Nicholas 7, O Hanlon 7, Berthe 7 - Edwards 7, Howard 8, Miglioranzi 7, Hewlett 7 - Burchill 7, Caton 7

Auswechslungen: 45. O Donnell 7 für Berthe (angeschlagen), 69. Birchall 7 für Caton (angeschlagen) und Soares 7 für Miglioranzi

MdS: Eddie Johnson (FC, Oldham)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Eine katastrophale Abwehrleistung und ein indisponierter Graham Stack führen zur zweiten Niederlage in Folge. Der Anschluss an Millwall ist verloren und man muss jetzt aufpassen, dass man überhaupt oben dran bleibt.

Nächster Gegner: 12. Spieltag: Wrexham (8. A) NUNNS am 22.10.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #83 am: 10.Dezember 2004, 15:32:32 »

22. Oktober 2005

12. Spieltag: Wrexham (8.) - Swindon (2.)


Birchall beginnt für Caton, der in die Reserve zurück geht. Fallon kann wieder auf der Bank sitzen. Ramage beginnt für Berthe, der auf die Bank geht. O Donnell geht zurück in die Reserve. Die Außenverteidiger sollen heute offensiver agieren.

Aufstellung:



Spielbericht:

01. Minute: Edwards in die Spitze zu Birchall, der scheitert am Keeper.

13. Minute: Nicholas auf Howard, der flankt - abgewehrt - Hewlett bringt den Ball zurück in den 16er, wo sich Burchill löst und trifft: 0:1

40. Minute: Howard ist weiterhin ein Aktivposten, aber ungenau in Flanken und Torschuß.

51. Minute: Burchill weicht nach außen aus, bringt die Flanke, Hewlett verlängert und Birchall bedankt sich: 0:2

56. Minute: Flanke Miglioranzi, Kopfball Birchall - Pfosten.

71. Minute: Howard auf Birchall, der scheitert aus kurzer Distanz.

79. Minute: Soares mit Traumpass auf Burchill, der legt den Ball auf den langen Pfosten, Fallon kommt angerauscht: 0:3.

Spielstatistik:

Wrexham (8.) - Swindon (2.) 0:3 (0:1)

Tore: 0:1 (13.) Burchill, 0:2 (51.) Birchall, 0:3 (79.) Fallon

Zuschauer: 5866

Schüsse: 6:15

Noten: Stack 8 - Bird 8, Nicholas 7, O Hanlon 8, Ramage 8 - Edwards 10, Howard 7, Miglioranzi 7, Hewlett 10 - Burchill 10, Birchall 8

Auswechslungen: 71. Fallon 7 für Birchall, Barry-Murphy 7 für Nicholas und Soares 7 für Miglioranzi

MdS: Mark Burchill (FC)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Mit einem souveränen und spielerisch gutem Spiel wurde die Minikrise beendet und der Zweite Platz vorerst gefestigt. Besonders erfreulich: alle eingesetzten Stürmer treffen.

Nächster Gegner: League Cup 3. Rd: Coventry City (CCC) am 26.10.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #84 am: 10.Dezember 2004, 17:02:10 »

26. Oktober 2005

League Cup 3. Runde: Coventry City (CCC) - Swindon Town (L1)


Rory Fallon ist wieder fit und spielt von Beginn an für Adam Birchall. Ansonsten keine Veränderungen.

Spielbericht:

04. Minute: Fehler von Keeper Shearer, er wirft den Ball Fallon in die Füße, der bedient Burchill: 0:1

22. Minute: Lupfer von Stern John, der in der Mitte alleine gelassen wird: 1:1

26. Minute: Wieder John gegen den indispoonierten O Hanlon: 2:1

45. Minute: Eckball Howard, undurchsichtige Situation und wieder ist es John der trifft - aber ins eigene Tor: 2:2

48. Minute: Schöne Kombination von Coventry wird von Barrett abgeschlossen: 3:2. Das war zu schnell gespielt für Swindon.

72. Minute: Gute Freistoßchance für Hewlett, drüber.

73. Minute: Birchall kommt für Hewlett, ich stelle auf 4-3-3 um.

74. Minute: Edwards auf Burchill, der sieht Howard - hauchdünn vorbei.

83. Minute: Freistoß Howard auf Fallon, der zurück auf Howard, der sieht Burchill am langen Pfosten frei stehen. Zuckerpass. Burchill aus spitzem Winkel: 3:3

85. Minute: Offener Schlagabtausch, der Ball landet urplötzlich im 16er bei Brand, der trifft: 4:3

Spielstatistik:

Coventry City (CCC) - Swindon Town (L1) 4:3 (2:2)

Tore: 0:1 (4.) Burchill, 1:1 (22.) John, 2:1 (26.) John, 2:2 (45.) John (Eigentor), 3:2 (48.) Barrett, 3:3 (83.) Burchill, 4:3 (85.) Brand

Zuschauer: 10 891

Schüsse: 17:7

Noten: Stack 6 - Bird 6, Nicholas 6, O Hanlon 5, Ramage 6 - Edwards 7, Howard 8, Miglioranzi 8, Hewlett 7 - Burchill 8, Fallon 7

Auswechlungen: 33. Berthe 7 für O Hanlon, 72. Birchall 7 für Hewlett

MdS: Stern John (FC, Coventry)

Fazit: Die Abwehr war leider mit Coventry überfordert. Der Angriff und das Mittelfeld konnten mithalten. Alles in allem eine verdiente Niederlage, aber man kann das Feld erhobenen Hauptes verlassen.

Nächstes Spiel: 13. Spieltag: Brighton (6. H) SSUNS am 29.10.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #85 am: 10.Dezember 2004, 17:41:43 »

29. Oktober 2005

13. Spieltag: Swindon Town (2.) - Brighton & Hove Albion (6.)


Sekou Berthe spielt für O Hanlon von Beginn an. Sonst gibt es keine Änderungen.

Aufstellung:



Spielbericht:

01. Minute: Einwurf Edwards in den 16er. Fallon und Hart gehen zum Ball. Hart mit der Hand am Ball. Elfmeter. Howard verwandelt sicher: 1:0

06. Minute: Angriff Brighton. Stack kann den Ball gerade noch an die Latte lenken.

12. Minute: Fallon aus spitzem Winkel am langen Eck vorbei.

24. Minute: Wiederum gute Paraden von Stack.

31. Minute: Howard im Doppelpass mit Burchill, wechselt die Seite auf Edwards, der zögert, zieht dann doch ab. Torwartfehler: 2:0.

43. Minute: Immer wieder ist Stack souverän zur Stelle gegen die Brighton-Angriffe.

45. Minute: Fallon mit Traumpass auf Burchill, der schiebt den Ball aus 8m am Tor vorbei.

55. Minute: Brighton erhöht den Druck.

67. Minute: Mc Phee trifft nach einer Ecke, Swindon bekam den Ball nicht raus: 2:1

70. Minute: Doppelchance Swindon, aber Miglioranzis Schuß und Fallons Nachschuß werden abgewehrt.

74. Minute: Duke schickt den Ball die rechte Seitenauslinie entlang. Burchill holt ihn sich, flankt, Fallon verpasst. Auf der linken Seite nimmt Miglioranzi den Ball auf und flankt erneut. Fallon am kurzen Pfosten zur Stelle: 3:1

Spielstatistik:

Swindon Town (2.) - Brighton & Hove Albion (6.) 3:1 (2:0)

Tore: 1:0 (1.) Howard, 2:0 (31.) Edwards, 2:1 (67.) McPhee, 3:1 (74.) Fallon

Zuschauer: 10653

Schüsse: 19:15

Noten: Stack 9 - Bird 7, Nicholas 7, Berthe 8, Ramage 7 - Edwards 7, Howard 8, Miglioranzi 8, Hewlett 6 - Burchill 8, Fallon 8

Auswechslungen: 62. Duke 7 für Edwards und Barry-Murphy 7 für Howard, 78. O Hanlon 7 für Ramage

MdS: Graham Stack (GK)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Ein verdienter Sieg in einem hochklassigen Spiel gegen einen starken Absteiger. Stack konnte endlich mal wieder überzeugen. Einziger leistungsmäßiger Abfall bei Hewlett, der müde wirkt. Ansonsten bin ich rundum zufrieden.

Nächstes Spiel: 14. Spieltag: Bradford City (10. H) UNUUS am 05.11.05
« Letzte Änderung: 10.Dezember 2004, 19:26:00 von Kom._JCR »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #86 am: 10.Dezember 2004, 20:23:31 »

30. Oktober 2005

Adam Birchall wird wiederum für die walisische U21 berufen. Am 11.11. und 15.11. soll er dort spielen.

31. Oktober 2005

Die erste Runde im FA-Cup wird ausgelost. Wir spielen am 12.11. zuhause gegen Harlow Town (Non-League).

01. November 2005

Sean O Hanlon zieht sich im Training einen Muskelfaserriss zu und fällt 2 Wochen aus.

05. November 2005

14. Spieltag: Swindon Town (2.) - Bradford City (10.)


Vorbericht: Bradford wurde vor der Saison als Aufstiegsfavorit Nummer 1 gesehen und hat einen eher durchwachsenen Start hingelegt. Ein Heimsieg gegen Bradford wäre wichtig fürs Selbstvertrauen und würde die Ligaposition stärken. Mit einem Punkt könnte ich je nach Spielverlauf aber auch leben.

Ifil sitzt für den verletzten O Hanlon auf der Bank, Soares beginnt für den müden Hewlett und Barry-Murphy darf für Nicholas anfangen.

Aufstellung:



Spielbericht:

03. Minute: Erster Warnschuß von  Miglioranzi.

12. Minute: Howard auf Fallon, schöne Einzelleistung des Goalgetters: 1:0

21. Minute: Traumpass Edwards in die Gasse auf Soares, der Keeper kommt heraus und Soares überlupft ihn vom Strafraumeck aus: 2:0

35. Minute: Konter über Burchill und Edwards zu Fallon, der schießt nur knapp vorbei.

38. Minute: Riesenchance Burchillm aber einmal die Latte und zweimal der Keeper retten.

53. Minute: Freistoß aus 20m Howard. Leicht abgefälscht, deshalb keine Chance für den Keeper: 3:0

56. Minute: Flanke Edwards, zu nah vors Tor, der Keeper lässt klatschen und Burchill ist da: 4:0

60. Minute: Bird schlägt den Ball lang nach vorne, Burchill erläuft ihn sich, legt ab auf Birchall: 5:0

70. Minute: Swindon nimmt das Tempo raus, Bradford wird stärker, aber Stack ist schier unbezwingbar.

76. Minute: Langer Freistoß auf Forrest, Berthe geht nicht mit: 5:1, aber es war schon vorher abgepfiffen. Abseits.

Spielstatistik:

Swindon Town (2.) - Bradford City (10.) 5:0 (2:0)

Tore: 1:0 (12.) Fallon, 2:0 (21.) Soares, 3:0 (53.) Howard, 4:0 (56.) Burchill, 5:0 (60.) Birchall

Zuschauer: 11 722

Schüsse: 29:15

Noten: Stack 9 - Brid 8, Barry-Murphy 8, Berthe 8, Ramage 5 - Edwards 7, Howard 9, Miglioranzi 7, Soares 8 - Burchill 8, Fallon 8

Auswechslungen: 44. Birchall 7 für Fallon (verletzt), 45. Ifil 7 für Ramage, 76. Hewlett 7 für Miglioranzi

MdS: Graham Stack (GK)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Den Topfavoriten der Buchmacher zuhause vorgeführt und ungefährdet 5:0 gewonnen. Besonders erfreulich: fünf verschiedene Torschützen und auch die Form von Stack hat sich wieder stabilisiert. Einziger Wermutstropfen: Rory Fallon fällt 2 Wochen verletzt aus.

Nächster Gegner: 15. Spieltag: Huddersfield (20. A) NSNNN am 09.11.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #87 am: 10.Dezember 2004, 20:53:31 »

09. November 2005

15. Spieltag: Huddersfield (20.) - Swindon (2.)


Vorbericht: Gegen Huddersfield sollte ein Sieg her, damit man sich weiterhin in der Spitzengruppe festsetzen kann.

Birchall fängt für den verletzten Fallon an, Caton sitzt dafür auf der Bank. Ifil beginnt für Ramage, der in die Reserve zurück gestuft wird, für ihn O Donnell auf der Bank.

Aufstellung:



Spielbericht:

Über dieses Spiel gibt es nichts zu berichten, außer das Adam Birchall nach zuspiel von Brian Howard in der 63. Minute mit einer feinen Einzelleistung den Siegtreffer erzielte. Ansonsten war das ein ganz müder Kick.

Spielstatistik:

Huddersfield (20.) - Swindon (2.) 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (63.) Birchall

Zuschauer: 8128

Schüsse: 4:5

Noten: Stack 8 - Bird 7, Barry-Murphy 8, Berthe 8, Ifil 8 - Edwards 8, Howard 8, Miglioranzi 7, Soares 6 - Burchill 8, Birchall 7

Auswechslungen: 45. Hewlett 7 für Miglioranzi, 80. Duke 7 für Bird und Caton 7 für Birchall

MdS: Brian Howard (ML/AML)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Ein typisches 0:0-Spiel, das wir glücklich gewonnen haben. Beschweren werde ich mich darüber nicht. Mittlerweile können wir 5 Punkte Vorsprung auf einen Platz aufweisen, der nicht zum direkten Aufstieg berechtigt.

Nächstes Spiel: FA-Cup 1. Runde: Harlow Town (A) am 12.11.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #88 am: 10.Dezember 2004, 21:25:11 »

@Beeberman:

Ja, spiele den FM05. Seit gestern dann in der 5.0.2.-Version.

Birchall konnte sich bisher noch nicht so gut entwickeln, da er zu Saisonbeginn zweimal längerfristig ausfiel. So langsam hat er sich aber ans Team herangetastet und in 7 Spielen immerhin 3 Mal getroffen (davon nur 2x von Beginn an gespielt).

Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #89 am: 10.Dezember 2004, 22:09:49 »

10. November 2005

Nachdem nun etwa 1/3 der Saison vorbei ist, wird es Zeit für ein kleines Zwischenfazit und einer Einzelkritik der Spieler.

Tabellenposition:

Nach 15 Spieltagen stehen wir mit 11 Siegen und 4 Niederlagen nur einen Punkt hinter Tabellenführer Millwall auf Rang 2. Wir haben 5 Punkte Vorsprung vor dem Dritten Crewe und 9 Punkte auf Platz 7.
Das Ziel ist es, an Millwall dran zu bleiben und sich möglichst weiter von Platz 3 abzusetzen, damit am Ende der Saison nicht die Lotterie Playoff wartet, sondern man einen direkten Aufstiegsplatz belegt. Nicht umsonst habe ich vor und während der Saison in den Medien immer wieder getrommelt und uns als sicheren Aufsteiger benannt.

Pokalwettbewerbe:

League Cup: Mit dem Verlauf des League-Cup-Wettbewerbes bin ich zufrieden. Ein standesgemäßer Sieg gegen Lincoln und eine Überraschung gegen Sunderland. Das Auswärtsspiel bei Coventry war dann einfach eine Nummer zu groß für uns. Hätten wir uns zu dem Zeitpunkt der Saison nicht gerade in einem kleinen Tief befunden, hätten wir vielleicht sogar eine reelle Chance gehabt.

LDV Vans Trophy: Hier sind wir in der ersten Runde an Brighton gescheitert. Dies sehe ich allerdings als nicht weiter tragisch an. Ich wollte die LDV Vans Trophy zum experimentieren benutzen und Brighton war dafür ein zu starker Gegner. Ein Weiterkommen hätte den Reservespielern Spielpraxis im A-Team gegeben, so müssen sie weiter in der Reserve Spielpraxis sammeln. Schade, aber nicht schwerwiegend.

FA-Cup: Hier steht das erste Spiel gegen Non-League-Club Harlow Town vor der Tür. Alles andere als ein klarer Sieg wäre eine Enttäuschung.

Finanzielles:

Kurz vor Beginn der Saison sah es nicht besonders rosig aus. Die Gehälter waren viel zu hoch und auf der Bank gab es eine Unterdeckung. Aufgrund von recht hohen Zuschauereinnahmen und Spielerverkäufen (Morrell, Evans, Smith) konnte die finanzielle Lage entspannt werden.

Es steht ein Saisongewinn von aktuell 60k zu buche. Auf der Bank ist ein Guthaben von 640k und das Gehaltsbudget ist nur noch mit 70k überschritten.

Spieler:

Torhüter:

GK Graham Stack, 15 Ligaeinsätze 0 Tore, 7.53
Graham ist als Vizekapitän und Neuzugang sehr gut in die Saison gestartet, hatte dann mit der Mannschaft einen kleinen Durchhänger und ist jetzt wieder in Topform. Klare Nummer 1

GK Jacob Giles, kein Ligaeinsatz
Der junge Giles ist die Nummer 2 und hält sich in der Reservemannschaft fit. Dort zeigt er ansprechende Leistungen (7.27) und zeigt, dass er bereit ist, falls Stack ausfällt.


Verteidiger:

DC Sean O Hanlon, 13/0, 7.38
Sean O Hanlon hatte in den letzten Spielen bevor er sich verletzte einen kleinen Durchhänger, sollte aber sobald er wieder fit ist, wieder als Stammspieler in die Innenverteidigung zurück kehren.

DC Jerel Ifil, 7/0, 7.00
Im letzten Jahr noch Stammspieler musste Ifil nach schwächeren Leistungen den neuen Konkurrenzdruck spüren und in die Reservemannschaft. Durch die Verletzung von O Hanlon und schlechte Leistungen von Ramage ist er momentan wieder im Kader und hat den Anschluß gefunden.

DC Sekou Berthe 11/0, 7.45
Der erfahrene malinesische Nationalspieler brauchte etwas Eingewöhnungszeit, da er auch in den Saisons vorher nicht regelmäßig spielte. Seit ein paar Spielen aber in der Innenverteidigung gesetzt.

DC Peter Ramage 5/0, 6.80
Er zeigte gute Spiele im Reserveteam, konnte aber seine Chance in der ersten Mannschaft nicht wirklich nutzen. Zunächst wieder ins Reserveteam zurück gestuft. Seine zweite Chance wird kommen. Momentan nur Nummer 5 auf DC.

DC Danny O Donnell, 3/0, 7.00
Spielte ebenfalls in der Reserve gut und bei seinen kurzen Einsätzen bei den Profis solide. Seine Chance wird ebenfalls noch kommen. Momentan die Nummer 4 auf DC.

DR/DL David Duke, 7/0, 7.00
Der Schotte spielte solide bei seinen Einsätzen im DR, kommt aber nicht so wirklich an Bird vorbei, der allerdings auch soetwas wie ein Liebling bei mir ist. Duke wird aufgrund seiner Vielseitigkeit aber auch noch die ein oder andere Chance erhalten und ist nicht wirklich schwächer als Bird.

DL Brian Barry-Murphy, 8/0, 7.38
Der Neuzugang hat sich erst in der jüngeren Vergangenheit an Andrew Nicholas vorbeigespielt, ist aber momentan auf DL gesetzt.

DL Andrew Nicholas 11/0, 7.09
Er war zu Saisonbeginn Stammkraft auf DL und hat dort nie enttäuscht, aber auch nie begeistert. Deshalb momentan hinter Barry-Murphy nur die Nummer 2 auf seiner Position.

DR Dave Bird, 14/0, 7.21
Spielt eine solide Saison auf DR und gerade als ich darüber nachdachte, ihn durch Duke zu ersetzen, steigerte er seine Leistungen, sodaß er immer noch die Nase knapp vor Duke hat.


Mittelfeldspieler


MR Aaron Lescott, 4/0 (1 Torvorlage), 6.75
Der gute Aaron ist soetwas wie ein Opfer des Systems geworden. Da das Außenspiel mit Edwards und Howard als offensiven Außen so gut klappt und er nicht die richtige Besetzung dafür ist, spielt er fast ausschließlich in der Reserve. Ich denke darüber nach ihn abzugeben, allerdings könnte er noch im MC eine Alternative werden, wenn es stressig wird und Hewlett seine Pausen braucht.

MC Stefani Miglioranzi, 10/0 (1), 6.90
Er spielt regelmäßig allerdings ohne zu überzeugen. Für diese Saison ist Miglioranzi als zweiter oder dritter Mann im MC wohl noch gut genug. Für die nächste Saison muss eine Alternative her, wenn er sich nicht steigert. Ich denke auch über einen Leihspieler zur Winterpause nach, um Miglioranzi evtl abzugeben und Gehalt einzusparen.

MC Matthew Hewlett, 15/1 (3), 7.47
Eine sehr erfreuliche Saison des Kapitäns, der im zentralen Mittelfeld klar gesetzt ist. Klare Leistungssteigerung zur letzten Saison. Allerdings folgt jetzt der Part der Saison mit vielen englischen Wochen. Da kommt dann wieder zum tragen, dass Hewlett nicht die beste Kondition hat und öfter mal Ruhepausen braucht. Trotzdem ein sehr wichtiger Mann in der Zentrale und Mannschaftskapitän. Für mich eine positive Erscheinung der Saison bisher.

MR Carlos Edwards, 13/2 (5), 7.47
Nach schlechtem Saisonstart inkl. einer Denkpause nach gelb-roter Karte wegen wiederholten Meckerns, drehte Edwards richtig auf. Der Neuzugang konnte bisher die Erwartungen übertreffen und bildet mit Howard eine sehr gute Flügelzange. Da Howard so überragend ist, steht seine rechte Seite zwar etwas im Schatten, aber ich bin (mittlerweile) sehr zufrieden mit dem Mann aus Trinidad & Tobago.

ML Tyrone Berry, noch ohne Einsatz
Das 18-jährige Talent wurde erst vor einigen Wochen von Crystal Palace geliehen und hätte eigentlich schon durch Einwechslungen am ersten Team schnuppern sollen. Allerdings hat er sich in der Reservemannschaft verletzt und fällt noch etwa 1 Monat aus. Sobald Berry fit ist, wird er seine Chance erhalten.

ML Brian Howard, 15/6 (8), 8.07
DER Shootingstar der Saison in meinem Team. Im letzten Jahr noch durchwachsene Leistungen, jetzt bärenstark. 14 Scorerpunkte in 15 Spielen und eine Durchschnittsnote über 8. Mehr muss ich wohl nicht sagen. Ihn nicht nach Millwall abzugeben war die richige Entscheidung. Momentan steht er bei Hull (CCC) auf dem Einkaufszettel, aber auch da werde ich wohl aufgrund der verbesserten finanziellen Situation nicht schwach.

MC Tom Soares, 11/2 (1), 7.09
Das Experiment mit Tom als AMC ist momentan erstmal auf Eis gelegt. Er zeigt auch als MC gute Leistungen und bekommt momentan den Vorzug vor Miglioranzi. Allerdings darf Soares sich keine Schwäche erlauben, da bei mir die eigenen Kräfte im Verhältnis zu den geliehenen Spielern immer einen gewissen Vorteil haben. Somit würde Miglioranzi spielen, wenn beide gleichauf wären.


Stürmer:


FC Mark Burchill, 15/6 (4), 7.40
Die Leistungen von Mark sind mir noch etwas zu schwankend. Auch wenn er eine recht gute Durchschnittsnote hat, so kann man vor einem Spiel bei ihm nie wissen, ob man einen Knipser oder einen Totalausfall auf dem Feld hat. Er ist momentan gesetzt, aber ich erwarte, dass er konstanter wird.

FC Adam Birchall, 7/3 ,7.14
Der junge Waliser war leider zu Saisonbeginn länger verletzt und hat sich erst jetzt richtig an die Mannschaft herangekämpft. Er ist solange Fallon noch verletzt ist Starter, dürfte aber erstmal an die dritte Stelle zurückfallen, sollte Fallon wieder fit sein. Spielt Burchill allerdings inkonstant, oder sollte Fallon nicht mehr treffen, ist Birchall sehr schnell wieder Starter.

FC Andrew Caton, 7/2, 7.14
Das blutjunge Eigengewächs ist klare Nummer 4 in der Stürmerrotation, hat aber auch in dieser Saison schon bewiesen, dass auf ihn Verlass ist, wenn er eingesetzt wird. Er soll nicht als dritter Mann auf der Bank sitzen, sondern lieber Spielpraxis in der Reserve sammeln. Vom Talent her sicherlich ein Spieler, der mittelfristig in die erste Mannschaft kommen könnte.

FC Rory Fallon, 13/7 (2), 7.38
Spielt bisher eine sehr gute Saison. Ist momentan leider verletzt, aber nach seinen bisherigen Leistungen kann man hoffen, dass er in dieser Saison den Durchbruch schafft. Wenn er nach der Verletzung an die alte Form anknüpft, dann wird er wieder die Nummer 1 im Sturm.



Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #90 am: 10.Dezember 2004, 23:22:36 »

Du hast ja einen super lauf mach ja weiter so
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #91 am: 13.Dezember 2004, 11:13:07 »

Da ich durch den Ausfall des Forums am Wochenende nicht mit dem Nachtragen hinterherkam, und ich jetzt keine Lust habe alle Spielberichte vom WE nochmal en Detail hier reinzuschreiben, gibt es jetzt mal die Zeit vom 12.11.05 bis 10.12.05 im Schnelldurchlauf:  ;)


12. November 2005

FA-Cup 1. Runde: Swindon Town (L1) - Halford Town (Non-League)


Gegen das unterklassige Team aus Halford experimentiere ich ein wenig. Duke und Nicholas beginnen für Bird und Barry-Murphy auf den Außenverteidigerpositionen. O Hanlon und O Donnell spielen DC, Hewlett mach Pause und Caton spielt für Birchall, der bei der U21 ist.

Trotz der Umstellungen wäre alles andere als ein souveränder Sieg eine Enttäuschung.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Swindon Town - Halford Town 6:0 (5:0)

Tore: 1:0 (6.) Caton, 2:0 (17.) Burchill, 3:0 (24.) Edwards, 4:0 (27.) Caton, 5:0 (35.) Burchill, 6:0 (58.) Miglioranzi

Zuschauer: 11 674

Schüsse: 17:1

Noten: Stack 7 - Duke 8, Nicholas 8, O Donnell 8, O Hanlon 8 - Edwards 8, Howard 9, Miglioranzi 8, Soares 6 - Burchill 10, Caton 8

Auswechslungen: 45. Bird 7 für Edwards und Ifil 7 für O Hanlon (angeschlagen), 78. Barry-Murphy 6 für Howard

MdS: Mark Burchill (FC)


14. November 2005

Die Auslosung für die zweite FA-Cup Runde bringt ein Auswärtssieg beim starken Absteiger Crewe Alexandra am 03.12.05. Ein schweres Los.

15. Novermber 2005

Adam Birchall spielt 71 Minuten (Note 7) beim U21-Freundschaftsspiel Wales - Serbien und Montenegro (1:1)

19. November 2005

16. Spieltag: Cambridge United (9.) - Swindon Town (2.)

Bird und Barry-Murphy kehren wieder in die Außenverteidigung zurück, Ifil und Berthe sind wieder DC. Hewlett kommt für Soares und wir spielen auch wieder 4-4-2. Birchall wieder für Caton von Beginn an, Fallon noch nicht wieder fit und O Donnell geht in die Reserve zurück.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Cambridge United (9.) - Swindon Town (2.) 1:4 (0:1)

Tore: 0:1 (25.) Howard, 0:2 (58.) Burchill, 1:2 (71.) Walker, 1:3 (89.) Caton, 1:4 (90.) Burchill

Zuschauer: 8219

Schüsse: 15:11

Noten: Stack 7 - Bird 8, Barry-Murphy 8, Berthe 8, Ifil 8 - Edwards 7, Howard 8, Miglioranzi 8, Hewlett 8 - Burchill 10, Birchall 9

Auswechslungen: 72. Duke 7 für Edwards und Nicholas 7 für Hioward, 88. Caton 8 für Birchall

MdS: Mark Burchill (FC)

Tabelle:

[img width=810 height=191]http://www.bequemehose.de/images/sp16_05.jpg]BILD[/url]


22. November 2005

17. Spieltag: Swindon (1.) - Chesterfield (10.)

Keine Veränderung, nur Fallon sitzt für Caton auf der Bank.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Swindon (1.) - Chesterfield (10.) 0:0

Tore: keine

Zuschauer: 9867

Schüsse: 16:2

Noten: Stack 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 7, Howard 7, Miglioranzi 7, Hewlett 6 - Burchill 7, Birchall 7

Auswechslungen: 74. Fallon 7 für Birchall und Soares 7 für Hewlett, 82. Nicholas 7 für Barry-Murphy

MdS: Carsl Muggleton (GK, Chesterfield)

Tabellensituation:

[img width=810 height=196]http://www.bequemehose.de/images/sp17_05.jpg]BILD[/url]


25. November 2005

Stefani Miglioranzi verletzt sich am Ellenbogen und fällt 1 Woche aus.

26. November 2005

18. Spieltag: Peterborough (15.) - Swindon (2.)

Miglioranzi fällt verletzt aus, für ihn spielt Soares von Beginn an und Lescott sitzt erstmals wieder auf der Bank. Howard ist angeschlagen, für ihn spielt Barry-Murphy ML und Nicholas DL. Fallon beginnt für Birchall.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Peterborough (15.) - Swindon (2.) 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (81.) Burchill

Zuschauer: 4582

Schüsse: 13:7

Noten: Stack 8 - Bird 7, Nicholas 7, Berthe 9, Ifil 7 - Edwards 7, Barry-Murphy 7, Soares 8, Hewlett 7 - Burchill 7, Fallon 7

Auswechslungen: 45. O Hanlon für Ifi (gelb-rot gefährdet), 74. Howard 7 für Nicholas, 81. Lescott 7 für Edwards

MdS: Sekou Berthe (DC)

Tabellensituation:

[img width=810 height=216]http://www.bequemehose.de/images/sp18_05.jpg]BILD[/url]


01. Dezember 2005

Ich werde Trainer des Monats in der League One. Eine schöne Auszeichnung.

04. Dezember 2005

FA-Cup 2. Runde: Crewe Alexandrea (L1) - Swindon Town (L1)

Howard ist wieder einsatzbereit, Barry-Murphy dafür DL und Nicholas auf der Bank, Miglioranzi fehlt weiterhin.

Aufstellung:


Spielstatistik:

Crewe Alexandra (L1) - Swindon Town (L1) 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (67.) Tony Edwards

Zuschauer: 10 002

Schüsse: 17:16

Noten: Stack 9 - Bird 9, Barry-Murphy 7, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 8, Soares 7, Hewlett 7 - Burchill 7, Fallon 6

Auswechslungen: 54. Birchall für Burchill (verletzt), 77. Lescott 7 für Ifil.

MdS: Ben Williams (GK, Crewe)


05. Dezember 2005

Torquay bietet 26k für Andrew Nicholas. Ich nehme das Angebot an, da Nicholas Vertrag ohnehin ausläuft und ich nicht vorhatte ihn zu verlängern.

09. Dezember 2005

Hiobsbotschaft: Graham Stack zieht sich einen Muskelfaserriss zu und fällt  2 Wochen aus.

10. Dezember 2005

19. Spieltag: Swindon Town (1.) - Tranmere Rovers (7.)

Stack und Burchill fehlen verletzt, Giles und Birchall beginnen für sie. Miglioranzi ist wieder fit und beginnt für Soares.

Aufstellung:


Spiestatistik:

Swindon Town (1.) - Tranmere Rovers (7.) 2:0 (0:0)

Tore: 1:0 (63.) Edwards, 2:0 (86.) Howard

Zuschauer: 11 687

Schüsse: 16:5

Noten: Giles 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 8, Miglioranzi 6, Hewlett 7 - Birchall 7, Fallon 8

Auswechslungen: 59. Soares 7 für Miglioranzi, 68. O Hanlon 7 für Ifil, 78. Lescott 7 für Hewlett

MdS: Carlos Edwards (ML/AML)

Tabellensituation:

[img width=810 height=196]http://www.bequemehose.de/images/sp19_05.jpg]BILD[/url]


Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #92 am: 13.Dezember 2004, 11:15:57 »

So, im realen Leben konnte ich mir leider kein Spiel von Swindon Town angucken, sondern musste gestern leider das Trauerspiel des FC in Duisburg erleben. Da ich gerade erst wieder zurück nach Hause (Kiel) gekommen bin, wird jetzt Schlaf nach geholt und dann wird der FC ganz schnell vergessen und es geht mit Swindon Town weiter...

Ich hoffe die Kurzzusammenfassung des Monats, den ich Samstag gespielt habe,  ist in Ordnung so für alle.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #93 am: 13.Dezember 2004, 21:17:44 »

13. Dezember 2005

Als Ersatz für Andrew Nicholas wird Marcos Painter (20 Jahre, Ire) für die linke Außenverteidigung bis Saisonende von Birmingham ausgeliehen. Das Gehalt zahlt weiterhin Birimingham. Painter ist offen gesagt nur geholt worden, um den Kader aufzufüllen, berechtigte Hoffnungen auf mehr sollte er sich im kommenden halben Jahr nicht machen.

20. Spieltag: Oxford United (22.) - Swindon Town (1.)

Wir treten im Vergleich zum Sieg gegen die Tranmere Rovers völlig unverändert an.

Spielbericht:

02. Minute: Kopfballchance nach Flanke von links für Oxford - drüber.

06. Minute: Schöne Kombination über sechs, sieben Stationen aber Birchall zielt aus der Drehung zu hoch

17. Minute: Druckvolle Phase für Swindon

22. Minute: Lattenkracher nach Schuß aus 14m für Oxford, den Nachschuß pariert Giles

69. Minute: Konter über Duke und Fallon, aber Edwards scheitert Freistehend aus kurzer Distanz.

85. Minute: Wie aus heiterem Himmel: Vorarbeit Edwards über rechts, Soares schließt ab: 0:1

Spielstatistik:

Oxford United (22.) - Swindon Town (1.) 0:1 (0:0)

Tor: 0:1 (85.) Soares

Zuschauer: 7155

Schüsse: 8:8

Noten: Giles 8 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 8, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 7, Miglioranzi 8, Hewlett 7 - Birchall 7, Fallon 7

Auswechslungen: 62. Duke 7 für Barry-Murphy, 69. Soares 7 für Hewlett und Caton 7 für Fallon

MdS: Carlos Edwards (MR/AMR)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Ein glücklicher Sieg in einem ausgeglichenen Spiel. Erfreulich erneut die Leistung des jungen Giles. Allerdings war die spielerische Leistung mal wieder nicht besonders gut und auch die Stürmer haben jetzt schon länger nicht mehr getroffen. Barry-Murphy fällt im nächsten Spiel gelbgesperrt aus.

Nächstes Spiel: 21. Spieltag: Stockport (8. A) NSUSS am 17.12.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #94 am: 13.Dezember 2004, 22:10:55 »

17. Dezember 2005

21. Spieltag: Stockport (8.) - Swindon (1.)

Burchill ist wieder fit und spielt von Beginn an für Birchall. Caton geht zurück ins Reserveteam. Für den gesperrten Barry-Murphy spielt Duke DL. Marcos Painter sitzt auf der Bank. Für den angeschlagenen Hewlett spielt Soares. Außerdem rückt der geliehene Tyrone Berry für Lescott auf die Bank, da er beide Flügel besetzen kann und die Spieler dort (vor allem Toptalent Howard) in letzter Zeit schwächeln.

Aufstellung:


Spielbericht:

41. Minute: Erste Torchance des Spiels: Soares schießt aus 30m knapp vorbei.

43. Minute: Einwurf Duke auf Howard, zurück auf Duke und der schlägt den Ball lang in den 16er. Fallon ist zur Stelle und verwertet zum 0:1

54. Minute: Bridge-Wilkinson wird in der Mitte schön freigespielt, unhaltbarer Schuß aus 25m: 1:1

63. Minute: Soares versucht es nach Vorlage von Fallon aus 18m, vorbei.

73. Minute: Swindon erhöht das Risiko und stellt auf 4-3-3 um

76. Minute: Das Risiko wird belohnt und Birchall erzielt nach feiner Einzelleistung das 1:2

77. Minute: Swindon wechselt wieder auf 4-4-2 zurück.

82. Minute: Birchall mit der nächsten Chance, der Keeper verkürzt gut den Winkel.

87. Minute: Edwards mit viel Platz auf rechts, schöne Flanke, Fallon köpft in Richtung Eckfahne

89. Minute: Swindon steht offen und attackiert im Mittelfeld gar nicht, so gelangt der Ball zu Daly, der aus 14m abschließt: 2:2

Spielstatistik:

Stockport (8.) - Swindon (1.) 2:2 (0:1)

Tore: 0:1 (43.) Fallon, 1:1 (54.) Bridge-Wilkinson, 1:2 (76.) Birchall, 2:2 (89.) Daly

Zuschauer: 8631

Schüsse: 9:10

Noten: Giles 6 - Bird 7, Duke 7, Berthe 8, Ifil 7 - Edwards 8, Howard 7, Miglioranzi 8, Soares 7 - Burchill 7, Fallon 9

Auswechslungen: 73. Birchall 7 für Soares und Berry 7 für Howard, 77. Hewlett 7 für Burchill

MdS: Rory Fallon (FC)

Tabellensituation:

[img width=810 height=235]http://www.bequemehose.de/images/sp21_05.jpg]BILD[/url]

Fazit: Alles in allem ein gerechtes Unentschieden. Während Edwards noch ordentlich spielt, lahmt das Flügelspiel über links und Howard doch in den letzten Spielen. Vielleicht machen den Jungen das in der Presse kolportierte Interesse von Norwich und Bristol City (beide CCC) verrückt. Vielleicht braucht er auch erstmal eine Pause. Tyrone Berry wäre jemand, der auch mal ein Spiel eingesetzt werden könnte. In der Tabelle kommt Crewe immer stärker (jetzt schon Zweiter) und es deutet vieles auf einen Dreikampf um die beiden direkten Aufstiegsplätze hin. Ich hoffe nur, dass wir Platz 1 oder 2 halten können. Die Playoffs müssen unbedingt vermieden werden.

Nächstes Spiel: 22. Spieltag: Doncaster Rovers (10. H) SSSSN am 26.12.05 / zu Gast sein im County Ground wird dann auch wieder Andy Morrell, der in Doncaster eine Klassesaison spielt (18 Spiele, 11 Tore, Notenschnitt: 7.56)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #95 am: 13.Dezember 2004, 22:13:40 »

Die Meisterschaft ist dein ;D mach weiter so

P.S. Fallon hat bei mir voll Terror gemacht, kam nicht zurecht, 2mal Training geschwänzt, da ich hin seine Karriere nicht verbauen wollte habe ich den vertrag auf gelöst
Gespeichert

zizou

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #96 am: 13.Dezember 2004, 22:54:32 »

Gibts keine trainerentlassungen ? vielleicht kannste du dich bei nem premier league club ma bewerben  :P.... aber swindon is auch toll wenns so läuft. vielleicht machste den aufstieg perfekt dann hast du was vorzuweisen...
Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #97 am: 13.Dezember 2004, 23:34:56 »

Gibts keine trainerentlassungen ? vielleicht kannste du dich bei nem premier league club ma bewerben  :P.... aber swindon is auch toll wenns so läuft. vielleicht machste den aufstieg perfekt dann hast du was vorzuweisen...

Doch schon. Man City hat Keegan rausgeworfen, aber da brauch ich mich gar nicht bewerben. Außerdem will ich die Saison in jedem Fall mit einem Aufstieg in Swindon abschließen und den Verein nicht schon wieder vorzeitig verlassen.

Interessant wäre allerdings ein Angebot aus Sunderland, die gerade 23. der Coca Cola Championship sind und nach Mick McCarthy auch Nachfolger Jan Mölby entlassen haben (Grüsse an jez an dieser Stelle  ;) ) Da würde ich ins Grübeln kommen, allerdings müssten die schon mich ansprechen.

West Ham übrigens momentan mit Glenn Hoddle auf Rang 6 in der Championship. Da läuft es also wieder einigermaßen nach dem Katastrophenjahr in der Vorsaison.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #98 am: 14.Dezember 2004, 13:53:00 »

23. Dezember 2005

Der Vertrag mit dem zwischenzeitlich in Ungnade gefallenen Jerel Ifil, der jetzt wieder Stammspieler ist, wurde bis 2008 verlängert.

26. Dezember 2005

22. Spieltag: Swindon Town (1.) - Doncaster Rovers (12.)

Heute kommt es zum Treffen mit meinem Torjäger der letzten Saison Andy Morrell. Graham Stack ist wieder fit und darf für Giles beginnen.  Barry-Murphy hat seine Sperre agesessen und beginnt für Duke. Giles und Painter werden wieder in die Reserve versetzt.

Gegen Doncaster ist ein Heimsieg fest eingeplant auch wenn ich vor dem formstarken Morrell schon Respekt habe.

Aufstellung:

Spielbericht:

09. Minute: Miglioranzi mit erstem Warnschuß.

39. Minute: Burchill schließt einen schönen Konter kläglich ab.

50. Minute: Konter Doncaster und ausgerechnet Morrell zeigt wie man eiskalt abschließt: 0:1

54. Minute: Eckball Miglioranzi, Howard köpft und Fallon staubt am langen Pfosten ab: 1:1

70. Minute: Unnötiges Foul von Barry-Murphy, Morrell schießt den fälligen Elfmeter und es steht: 1:2

82. Minute: Eckball Howard, Berthe köpft an die Latte.

91. Minute: Langer Einwurf von Duke in den Strafraum, Burchill köpft knapp drüber.

Spielstatistik:

Swindon Town (1.) - Doncaster Rovers (12.) 1:2 (0:0)

Tore: 0:1 (50.) Morrell, 1:1 (54.) Fallon, 1:2 (70.) Morrell

Zuschauer: 8046

Schüsse: 17:8

Noten: Stack 6 - Bird 7, Barry-Murphy 6, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 7, Howard 8, Miglioranzi 7, Soares 7 - Burchill 6, Fallon 7

Auswechslungen: 70. Duke 7 für Barry-Murphy und Birchall 7 für Miglioranzi, 87. Hewlett 7 für Ifil

MdS: Andy Worrington (GK, Doncaster)

Tabellensituation:

[img width=810 height=256]http://www.bequemehose.de/images/sp22_05.jpg]BILD[/url]

Fazit: Vom Ex-Stürmer Andy Morrell besiegt.  Eigentlich ein Spiel, das man von der Chancenverteilung her gewinnen müsste, aber die Stürmer wieder ungenau und die Abwehr heute auch unsicher. Für Stack kam ein Einsatz nach der Verletzungspause wohl noch zu früh. Der Vorsprung schmlzt.

Nächstes Spiel: 23. Spieltag: Luton (7. A) UNUSU am 28.12.05
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cottee bei den Rotkehlchen
« Antwort #99 am: 14.Dezember 2004, 14:05:33 »

27. Dezember 2005

Sean O Hanlon, momentan die Nummer drei in der Innenverteidigung, verletzt sich im Training und fällt 2 Wochen aus.

28. Dezember 2005

23. Spieltag: Luton (7.) - Swindon (1.)

Für den verletzten O Hanlon sitzt Ramage auf der Bank. Ansonsten gibt es keine Veränderungen zum Doncaster-Spiel.

Ein Punkt in Luton ist das Minimalziel, auch wenn ich dann unter Umständen nicht mehr als Tabellenführer ins neue Jahr gehe.

Spielbericht:

03. Minute: Erster Schußversuch Miglioranzi, hauchdünn vorbei.

07. Minute: Edwards von rechts in die Mitte auf Fallon, der direkt in die Gasse zu Burchill,  der Keeper eilt heraus, Burchill umspielt ihn  und trifft aus spitzem Winkel: 0:1

15. Minute: Miglioranzi und Soares im Zusammenspiel, sehen außen Edwards, der flankt auf den kurzen Pfosten, Burchill ist da: 0:2

21. Minute: Abgewehrter Eckball für Luton, aus dem Hintergrund schießt Duff, Innenpfosten: 1:2

26. Minute: Miglioranzi foult im Strafraum. Elfmeter. Robinson verwandelt: 2:2

40. Minute: Konter über Howard, aber Fallon vergibt leichtfertig.

66. Minute: Schöne Parade von Stack, Luton macht jetzt Druck.

Spielstatistik:

Luton (7.) - Swindon (1.) 2:2 (2:2)

Tore: 0:1 (7.) Burchill, 0:2 (15.) Burchill, 1:2 (21.) Duff, 2:2 (26.) Robinson

Zuschauer: 9434

Schüsse: 16:9

Noten: Stack 7 - Bird 7, Barry-Murphy 7, Berthe 7, Ifil 7 - Edwards 9, Howard 7, Miglioranzi 7, Soares 8 - Burchill 8, Fallon 8

Auswechslungen: 45. Duke 7 für Bird und Hewlett 7 für Miglioranzi, 79. Berry 6 für Howard

MdS: Carlos Edwards (MR/AMR)

Tabellensituation:

BILD

Fazit: Zum Hinrundenende das Minimalziel erreicht und einen Punkt in Luton geholt. Nach der frühen 2:0-Führung haben wir leider das Fußballspielen aufgegeben, so ist Platz 2 zum Jahreswechsel verdient. Es deutet alles daraufhin, dass es in der Rückrunde zu einem Dreikampf zwischen Crewe, Millwall und uns um die beiden direkten Aufstiegsplätze gibt.

Nächster Gegner: 24. Spieltag: Blackpool (21. H) SUNSS am 01.01.06
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"