@Rosso: n-tv und Welt werfen in diesem Zusammenhang auch mit Zahlen von 700-800 Millionen um sich.
Was auch interessant wäre zu wissen: Sollte die Partei PSG/Neymar die 222 Millionen nachweislich an Barca zahlen wollen und können, und der spanische Verband den vertragsgemäßen Transfer vorsätzlich verschleppen oder platzen lassen, haben die UEFA und die FIFA (die ja wohl schon eingeschaltet wurde) dann nicht noch eine Handhabe, und falls ja, wie könnte die aussehen, und was hat der Verband da zu befürchten? Mal ganz davon abgesehen, dass die Ablöse sich irgendwo zwischen pervers, irreal und geschmacklos befindet, dieses persönliche Werturteil nehme ich mir einfach mal heraus, würde das doch in letzter Konsequenz bedeuten, dass der Verband sich dem Vertrag zwischen Neymar und Barcelona widersetzt. Der sieht schließlich genau diese Zahlung explizit vor, oder finden sich da noch irgendwelche juristischen Winkelzüge, die den Verband zu diesem - zumindest vordergründig - vertragswidrigen Verhalten ermächtigen (vielleicht Neymars Steueraffäre von 2016, wenn er die Summe selbst versteuern muss)? Denn ein einfaches "wir nehmen kein Geld von PSG, weil die blöd und gemein und pfui sind, und wenn die Vertragsparteien sich auf den Kopf stellen" entbehrt ja wohl jeder juristischen Grundlage und ist vielleicht eines Dreijährigen würdig (sorry an alle Eltern und Kinder!), aber nicht eines bedeutenden Sportverbandes.