Hm. Ich weiß nicht. Sicher kommt er bieder und stur rüber, aber das könnte man andererseits auch bodenständig und straight nennen. Überhaupt greifen mir die Erklärungen für die Wolfsburger Situation zu kurz. Letzte Saison wurde ziemlich beeindruckend Platz Zwei erreicht, als das Team um einen grandios aufspielenden de Bruyne herum aufgebaut wurde. Wenn genau dieser Mittelpunkt nun fehlt (und das auch noch während der laufenden Vorbereitung), dann erfordert es neben Glück und Können auch Zeit, das Team umzuformen. Einen Ersatz für de Bruyne findest Du nicht direkt, immerhin hat man aber mit Drxler jemanden geholt, der das spielen könnte. Man hat also nicht den gesamten Spielstil geändert. Dass das dann einfach Zeit braucht, dürfte jedem, der Fußball kennt, klar sein. Darüber hinaus haben Spieler, die letzte Saison noch prima in Form waren, deutlich weniger gut funktioniert (Caligiuri, Dost, Vieirinha, auch Perisic, der mittransferiert wurde). Letzter Punkt; wenn als Stürtzen geplante Spieler dann ihre Form nicht finden oder verlieren (Schürrle, Kruse, Dante, Benaglio), kommt eben sowas dabei raus.
Ich denke, die Wolfsburger Misere könnte mit Abschluss der Saison vorüber sein und das Team dann neu anfangen, sich zu finden und ich denke auch, dass Dieter Hecking sowas bewerkstelligen kann.