Bayern braucht in meinen Augen einen anderen Trainer, wenn sie in der CL erfolgreicher sein wollen...
Kadertechnisch finde ich recht klar, dass das auf den Flügeln nicht ausreicht und da mindestens jemand kommen sollte, wenn nicht zwei neue Spieler. Ansonsten passt der Kader meines Erachtens ganz gut, man könnte noch über einen weiteren Verteidiger nachdenken, da ist man mit sechs Spielern für vier Positionen eher knapp besetzt.
Sollten noch Sané und Kabak kommen, wären die Bayern kadertechnisch dann in meinen Augen ganz ordentlich aufgestellt.
Du lässt auch keine Möglichkeit aus um zu betonen wie wenig du von Kovac hältst. Warum? Ist er wirklich ein so katastrophaler Trainer, dass er es schafft, Bayern an die Wand zu fahren? Wo hat er Fehler gemacht?
Ich schreibe doch nichts, von "an die Wand fahren" oder ähnlichem. Ich halte Kovac für einen soliden Trainer, der - zumindest auf eine defensive Art und Weise - aus einem Team etwa das herausholen kann, was die Qualität der Spieler im Schnitt so her gibt. Mit Defensivfussball wie in Frankfurt auch noch mehr.
Ich bin nur der Ansicht, dass er für die Münchner Ziele in der Champions League nicht genügt. Denn die Bayern haben zwar ein hohes Ansehen und ordentlich Kohle, gegenüber den Briten und den beiden grossen Spaniern verlieren sie aber finanziell massiv an Boden und auch Juve, Atlético und PSG müssen sich da nicht (mehr) verstecken. Im Ergebnis wird Bayern international noch weniger als vor wenigen Jahren noch mit der reinen Kaderqualität punkten können, so dass sie, wenn sie international wieder Halbfinals erreichen oder gar Titel gewinnen wollen, auf anderen Ebenen besser als die Konkurrenz sein müssen. Und da ist ein ganz entscheidender Faktor eben der Trainer, der dann fähig sein müsste, aus einer Mannschaft mehr herauszuholen als die "Summe der Einzelspieler" hergibt. Und da - und nur da - halte ich Kovac für ein Regal zu tief gegriffen. Für die Bundesliga wird es reichen, solange die Kaderqualität dermassen über den anderen steht. (Es sei denn Favre oder Bosz bringen über eine Saison das fertig, was ich Kovac nicht zutraue: ihre Mannschaft besser spielen und punkten zu lassen als sie eigentlich ist.)
Für meine Eindrücke kann ich allerdings zugegebenermassen keine Evidenz angeben. Ich sehe einfach, dass sich kaum ein Spieler unter Kovac verbessert hat und die Bayern regelmässig extreme Probleme haben gegen kleine Teams, die gut verteidigen und ihnen wenig einfällt. Allermeistens genügt die individuelle Klasse von Thiago, Lewandowski, ... um dennoch drei Punkte einzufahren, zumindest in der Liga. In der Champions League ist man gegen Liverpool, das nicht in Bestform war, mit sehr defensivem Fussball verdient ausgeschieden, weil es da eben die individuelle Qualität auf der anderen Seite gerichtet hat. Und so wird es international auch weiterhin aussehen, wenn Bayern sich nicht in einem anderen Bereich Vorteile verschafft. (Das kann aber selbstredend auch im Bereich Training oder Scouting sein, der Trainer ist da halt nur die "einfachste" Stellschraube.)
Ich hätte bspw. sehr gerne gesehen, was ein Erik ten Hag, ein Favre oder ein Tuchel mit dem Bayernkader erreicht hätte. Erstere sehen wir ja vielleicht noch an der Säbener Strasse, wer weiss...