MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was soll Scampolo tun ?

Bei Cambridge bleiben, auch wenn das Potenzial erschöpft ist !
- 4 (33.3%)
Mit Newcastle United nochmal richtig durchstarten !
- 8 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 11

Umfrage geschlossen: 02.Oktober 2005, 18:54:35


Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 41   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Das Comeback - Die Cambridge United Story  (Gelesen 241555 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #600 am: 11.Oktober 2005, 10:58:39 »

Oh Man!!!

Ich habe jetzt die letzten 5 Stunden diese absolut Göttliche Story durchgelesen!! Besser geht es nicht!!
Der absolute Wahnsinn!!!!!!!!

Was für ein Kompliment, wieviele Leser hast du den schon zu Story-Fans gemacht?

Ich schliesse mich dem an, tolle Story, obwohl ich gewechselt wäre. Auch bin ich der Meinung dass Kranjcar, der einzige Untouchable in der Mannschaft ist, und bitte dich d4rk001 Bitte nicht nachzugehen, Nico hat dir schon öfters Punkte gerettet.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #601 am: 11.Oktober 2005, 21:10:10 »

Danke für das Feedback, meine Herren ! Vielen Dank natürlich vor allem an FM-Freak für seine objektive und sachliche Bewertung meiner Story  ;)  Wenn die Geschichte wirklich so gut ist, muss ich sie glaube ich selber mal wieder von vorne lesen !

@d4rK001
Deine Meinung zu Kranjcar kann ich nicht teilen, ich sehe ihn wie Modemfearer auch als fast unersetzlich an. Er hat in 23 Ligaspielen (Note 7,83 !) zwar erst 4 Tore geschossen, aber immerhin 14 Vorlagen auf dem Konto !

@Texas
Ich vermute auch, dass es ein Mittelfeldplatz wird, was ja auch garnicht so schlecht wäre. Trotzdem schade, das wir uns in der oberen Häfte nicht festsetzen konnten. Und gleich in ZWEI Pokalwettbewerben gegen Zweitligisten rauszufliegen ist natürlich schon Mist !


 
 
Was tun ?

Ratlos ziehe ich mich in mein Trainerbüro zurück. Wir lagen doch schon auf Platz 7, und jetzt dieser Absturz ! Wo soll ich den Hebel ansetzen ? Habe ich die richtigen Spieler ? Muss ich die Taktik ändern ? War es vielleicht ein Fehler, in Cambridge geblieben zu sein ?

Wie so oft in letzter Zeit begebe ich mich an meinen Lieblingsplatz und stelle mich direkt vor die Bilderwand meines Arbeitszimmers, um Auge in Auge mit meinen Vorbildern endlich wieder klare Gedanken zu fassen. Ja, dort hängen sie, eingerahmt und in Farbe: Helden des Fußballsports, Giganten des runden Leders, Titanen der Taktik ! Allesamt Trainerlegenden, die entweder durch grosse sportliche Erfolge oder zumindest grandioses Scheitern weltberühmt geworden sind. Mit ihnen halte ich hier stumme Zwiesprache.





Allmählich bessert sich meine Stimmung. Ich erinnere mich daran, dass auch diesen großen Männern nicht immer alles glatt von der Hand ging. Wie war das, als d4rK001 als amtierender Double-Gewinner beim AS Rom sang und klanglos das Handtuch geworden hat. Oder was soll man zu Texas_Rattlesnake sagen, der sich für 4 Wochen aus dem schwedischen Boden verabschiedete - und dort nie mehr gesehen wurde ! Von den eher wechselhaften Karriereverläufen der Herren Prince und Fußballmonster soll aus Rücksicht auf die Betroffenen lieber ganz geschwiegen werden.

Gestärkt verlasse ich den Raum. Ich werde mich genauso wenig von Mißerfolgen unterkriegen lassen wie diese Leute ! Mit neuer Energie betrete ich das Vorzimmer von Roger Hunt und werde sofort zum Präsidenten vorgelassen.





Roger, es sind nur noch 14 Spiele zu absolvieren, und ich denke wir müssen jetzt langsam die Weichen für die Zukunft stellen. Im nächsten Jahr möchte ich mit Cambridge nochmal richtig durchstarten !

Nichts dagegen, Scampolo ! Ich hoffe nur, dass Sie in DIESEM Jahr erstmal den Klassenerhalt schaffen !

Davon bin ich überzeugt, machen Sie sich mal keine Gedanken ! Aber nun zur nächsten Saison: Ich habe drei konkrete Forderungen an Sie und den Vorstand, von denen ich mein Bleiben abhängig machen muss !

Mein Gott, Trainer, jetzt halten Sie doch mal die Füße still ! Worum geht es denn ?

Erstens: Unsere Trainingseinrichtungen sind immer noch bestenfalls Durchschnitt. Hier müssen wir investieren, wenn aus unserer Jugendarbeit mal was werden soll !

OK, kein Problem !

Wie bitte ? Ach so ! Ja, schön ! Nun der zweite Punkt: Mit 14.000 Plätzen ist das Stadion immer noch nicht erstligatauglich. Auch hier muss nachgebessert werden !

Ist notiert, habe ich mir selber auch schon überlegt !

Ach was !!! Roger, Sie verblüffen mich heute wirklich. Nun zum dritten Punkt: Bitte stellen Sie uns ein höheres Gehaltsbudget zur Verfügung. Ich hätte dieses Jahr einige Leute günstig bekommen können, wenn es nicht zuletzt noch am Gehalt gescheitert wäre. Wir könnten ganz woanders stehen, wenn ich hier mehr Spielraum hätte.

Tja, sehen Sie - und jetzt handeln Sie sich doch noch ein klares Nein ein ! Sorry, Scampolo, aber da tragen Sie leider eine Mitschuld daran. Durch die Verpflichtung von Routledge, Mbesuma und wie auch immer dieser Inder heisst haben Sie fast 15 Millionen Euro ausgegeben. Wenn wir jetzt noch in die Gebäude investieren, bleibt leider nichts mehr übrig. Nicht böse sein - Sie kennen doch den alten Spruch: Two out of three ain't bad !


Naja, da hatte Hunt auch wieder recht. Die meisten meiner Forderungen wurden ja erfüllt, nun kann die Arbeit weitergehen. Und wie es weitergeht - Live im TV spielen wir zuhause gegen Arsenal London !


Gespeichert

Akill

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #602 am: 11.Oktober 2005, 22:39:44 »

Bleib bloß bei Camebridge Scampolo. Ich will deine Mannschaft noch in der Chapionsleague sehen :-)
Mit Newcastle zu siegen wäre ja keine allzu große Herausforderung. Spiel lieber noch ein paar JAhre bei Camebridge auch wenn nicht alle Erfolge sofort kommen.

Ich freu mich jedenfalls dass die Story wieder weiter geht.
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #603 am: 11.Oktober 2005, 22:49:59 »

Huch..dann ist er ja doch besser als ich dachte^^ Naja da ich nie Tore von ihm gesehen hab, dachte ich das er nicht gut genug ist, aber 14 Torvorlagen sind schon net schlecht^^ Hmm aber ich finde trotzdem das du mal so einen richtigen Ballkünstler gebrauchen... Sowas bringt dem Team sicher Euphorie... War bei mir und Oxford zumindestens so^^

@zum Thema As Rom
Naja dafür hab ich den Durchmarsch von Liga 4 in Liga 1 mit Oxford geschafft...Das ist denke ich mal eine noch bessere Leistung =)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #604 am: 11.Oktober 2005, 22:56:40 »

@Akill
Also EINE weitere Saison wird es mit Cambridge schon noch geben. Danach weiss ich nicht ... alle Spieler, die man kennt, sterben halt so langsam aus bzw. setzen sich zur Ruhe.

@d4rK001
Aber ich weiss doch, was für ein toller Hecht du bist !  ;D






Tja, das haben wir davon: Gegen die kleinen Gegner haben wir die Punkte verschenkt, und gegen Arsenal stehen wir nun gehörig unter Druck ! Nächste Woche spielen wir auswärts gegen Chelsea, der Klassenerhalt könnte nach diesen beiden Spielen wieder in Gefahr sein ! Zur Aufstellung: Da Okoduwa bei der Nationalmannschaft ist, Haestad auf dem linken Flügel spielt, und Rungratsamee noch keine Bindung zum Team hat, spielt der überragende Nathan Dyer erstmals im Angriff. Hoffentlich macht er dort genauso ein gute Figur wie als Rechtsaussen. Dort spielt jetzt natürlich Routledge.



8. Saison
25. Spieltag Premier League

Cambridge United (12.) - (4.) Arsenal London  1:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 8 * Saunders 7, McClenahan 7, Demirtas 7, Neville 7 * Kleberson 7 (51. Farrell 7), Haestad 7, Routledge 7, Kranjcar 7 (51. Rungratsamee 7) * Mbesuma 7, Dyer 7 (79. Collins 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SNUNN
Zuschauer: 13.989 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Haestad 1:0 (11.)
Owen 1:1 (44.)
Defoe 1:2 (50.)


Was nützt es, dass wir fast gleichwertig waren und dass mein Torwart Mann des Spieles wurde ? Trotz eines sensationellen Führungstreffers durch Haestad nahm der Gegner mal wieder alle Punkte mit. Michael Owen machte übrigens bei uns das 200. Tor seiner Karriere ! Zähneknirschenden Glückwunsch aus Cambridge !

Nachtrag: Einen Tag später bricht Owen sich im Training das Bein und fällt 7 Monate aus. Für den 32jährigen dürfte der Ausgleichstreffer im Abbey-Stadium vielleicht der letzte Treffer seiner Karriere gewesen sein.




Personalangelegenheiten

Wir können einen weiteren Zugang vermelden, es ist der letzte in dieser Saison: Von Sevilla kommt für 1 Mio. Euro der 22jährige Torjäger Jan Karsnak (Tschechien). Er wird in diesem Jahr sicher wenig bewegen können sondern ist als Mann für die Zukunft gedacht.

Der FC Chelsea bietete lächerliche 15 Mio. Euro für Niko Kranjcar. Ein schlechter Witz ! Da Kranjcar wahrscheinlich wechseln will, lehne ich nicht ab, setzte mein Gegenangebot aber auf angemessene 45 Mio. Euro.

Für ziemliches Gelächter in der Fachwelt sorgte Manchester Citys abergläubischer Trainer Bobby Downes:




Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #605 am: 12.Oktober 2005, 11:37:15 »

Also bei dieser Bilderwand im Arbeitszimmer könnte ich nicht arbeiten. Da würden wohl sämtliche Spielerkäufe zu Fehleinkäufen werden . Fehlt irgendwie nur noch der Schriftzug "Wanted - 1000$ Reward" unter den Fotos! ;D

Übrigens könnte man wohl langsam einen eigenen Thread für Leute aufmachen, die durch Scampolo-Stories zu Forenmitgliedern und CM/FM-Zockern geworden sind! Ich war übrigens seiner Zeit (lang ists her  ;)) einer der Ersten, bei dem das so war - ich sage nur La Spezia  ;)

Allen, die diese Story hier geil finden und die "La Spezia" noch nicht kennen, kann ich

DAS

nur empfehlen! Viel Spaß!

Aber nun genug davon:

BILD

Bitte weiter hiervon:

BILD  :D



Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #606 am: 12.Oktober 2005, 15:07:15 »

Die La Spezia Story ist bis heute noch meine Lieblingsstory (mit der Carlisle Story)
Die Story hier ist auch hamma, aber ich bin ein kleiner Cm Sympathisant^^

Ich kann euch die beiden Storys nur empfehlen..

Ps: Scampo wie hiess dieser junger Englische generierter Stürmer nochmal, den du von Leeds gekauft hast? Chris Burns? ;D
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #607 am: 12.Oktober 2005, 17:06:33 »

WAS ?

Aber Dark, den habe ich doch nicht gekauft ! Er war damals ein echtes Carlise-Eigengewächs ! Deswegen war ich ja so stolz auf ihn ! Er war ja bei der WM 2010 dann Torschützenkönig und der definitive Nachfolger von Rooney ! So einen hatte ich nie mehr !

Aber der Name stimmt: Chris Burns !
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #608 am: 12.Oktober 2005, 20:31:38 »


Hm ... ein verlässlicher Augenzeuge hat mich gerade darüber informiert, dass ich Chris Burns wohl doch im Alter von 16 Jahren eingekauft habe. Da muss ich d4rK wohl doch Abbitte leisten, er kennt meine Story offensichtlich besser als ich ...
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #609 am: 13.Oktober 2005, 21:53:29 »

Danke für euer Feedback !

@d4rK
Die alten Stories hatten noch ein ganz bestimmtes Flair, das stimmt schon. Apollon und La Spezia haben schon sehr viel Spass gemacht beim Schreiben.

@Texas
Das wusste ich ja garnicht ! Ich hätte nicht gedacht, dass meine Spezia-Story dich damals so beeindruckt hat. Das freut mich ja im Nachhinein noch !







Und nun zu Chelsea. 7 Punkte sind wir noch weg vom Abstieg, es kann noch ganz gefährlich werden. Trotzdem ist eine Niederlage heute insgeheim eingeplant. Den Klassenerhalt müssen wir sicher woanders schaffen. Aufgrund meiner vielen Verletzten (Haestad !) spielt heute sogar mal wieder Nastja Ceh links. Wie wird Kranjcar heute auftreten ? Chelsea wollte ihn ja haben, hat dann aber doch für 70 Mio Euro lieber Fernando Torres (Real Madrid) geholt.



8. Saison
26. Spieltag Premier League

Chelsea London (2.) - (12.) Cambridge United  4:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 6 * Sadler 6, Svensson 6, Demirtas 6, Neville 6 * Farrell 7, Ceh 7, Routledge 7, Kranjcar 7 (46. Kleberson 7) * Mbesuma 7 (46. Karsnak 7), Dyer 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NUNNN
Zuschauer: 39.428 an der Stamford Bridge



Ereignisse:

Messi 1:0 (6.)
Cole 2:0 (30.)
Cole 3:0 (57.)
Robinson 4:0 (68.)
Dyer 4:1 (74.)


Was ist ärgerlicher ? Die hohe Niederlage oder zwei weitere Verletzte: Kranjcar und Mbesuma ? Langsam wird unsere Situation kritisch. Eine einzige gute Aktion hatten wir: Ausgerechnet der ausgemusterte Nastja Ceh zog in der 74. Minute eine scharfe Flanke herein, die Dyer per Kopf verwandeln konnte. Erstaunlicherweise halten wir uns hartnäckig auf dem 12. Platz. Damit wäre ich zum Schluss sogar zufrieden, letztes Jahr landeten wir schliesslich noch auf Platz 14.








Insgeheim lege ich mir einen Notfallplan zurecht: Noch immer sind wir 7 Punkte vom Abstieg entfernt. Als Warnpunkt setze ich mir mal den 5-Punkte-Abstand ! Sollten wir so tief abrutschen, dann werde ich sofort die Taktik auf volle Defensive setzen und hauptsächlich auf kampfstarke Spieler setzen, denn dann müssen wir uns wirklich die Punkte ermauern ! Hoffentlich kommt es aber nicht so weit. Der nächste Gegner, Everton, liegt noch schlechter als wir und sollte im Abbey Stadium zu bezwingen sein. Haestad und Kranjcar sind verletzt - dafür wäre Torjäger Graham wieder einsatzbereit. Zunächst wird er aber auf der Bank sitzen.



8. Saison
27. Spieltag Premier League

Cambridge United (12.) - (15.) Everton  0:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 7 * Pugh 7, Svensson 7, Demirtas 7, Neville 7 * Kleberson 7, Ceh 7, Routledge 7 (46. Collins 7), Dyer 7 * Mbesuma 7, Rungratsamee 7 (46. Graham 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: UNNNN
Zuschauer: 13.959 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Montanari 0:1 (9.)


30% Pech und 70% Unvermögen ! Bereits in den ersten fünf Minuten hätten wir mehrmals in Führung gehen müssen, doch der erste Konter von Everton sitzt ! Alles, was wir danach versuchten, blieb im Ansatz stecken. Eigentlich muss ich jetzt irgendein deutliches Zeichen setzen, nur welches !




Aktionismus

Ich entschliesse mich zu einer Taktikänderung. Nicht aus voller Überzeugung, aber um irgend etwas zu bewegen. Auswärts in Manchester wird sowieso nichts für uns zu holen sein, dann kann man eine neue, defensivere Formation durchaus mal ausprobieren. Und so treten wir an:







8. Saison
28. Spieltag Premier League

Manchester United (1.) - (12.) Cambridge United  3:0
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 7 * Pugh 7, Demirtas 7, Neville 6 * Kleberson 7, Farrell 7 * Haestad 7, Routledge 4 (46. Collins 7), Kranjcar 7, Dyer 7 * Mbesuma 7 (46. Graham 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNNNN
Zuschauer: 64.099 im Old Trafford



Ereignisse:

Bentley 1:0 (14.)
Eremenko 2:0 (42.)
Charisteas 3:0 (54.)


Wie erwartet waren wir absolut chancenlos gegen den souveränen Tabellenführer. Es war die 6. Niederlage in Folge ! Doch es gibt Hoffnung: Die nächsten 3 Spiele gehen allesamt gegen Abstiegskandidaten, die Situation ist also nicht hoffnungslos !



Das wird noch mal ein ganz heisser Tanz:




Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #610 am: 13.Oktober 2005, 22:51:11 »

Oh oh oh. Du rutschst aber bedrohlich weit nach hinten mittlerweile. Wenigstens hast du im Vergleich zur Konkurrenz die deutlich bessere Tordifferenz. Vielleicht rettet dir das am Ende noch das Leben.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #611 am: 14.Oktober 2005, 10:02:29 »

gegen die direkte konkurenz müssen punkte her egal wie. vielelicht müssen deine jungs mal ne härtere gangart anschlagen. ich mit hartem tackling eigentlich immer gut gefahren ohne groß karten mehr zu kassieren.
deine jungs müssen jetz kapieren das es um alles geht!
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #612 am: 14.Oktober 2005, 15:27:18 »


Hm ... ein verlässlicher Augenzeuge hat mich gerade darüber informiert, dass ich Chris Burns wohl doch im Alter von 16 Jahren eingekauft habe. Da muss ich d4rK wohl doch Abbitte leisten, er kennt meine Story offensichtlich besser als ich ...

Ich hatte mich auch erst ganz schön gewundert, ob mein Gedächtnis, denn schon soo stark gelitten hätte, aber es scheint noch zu funktionieren ;D ;)

Aber ich weiss Scampo, im alter ist das alles nicht mehr soo leicht... ;D ;D ;)

hmm aber hier in Cambridge siehts ja garnicht gut aus.. Hmm vielleicht, brauchst du ja doch nen Brasilianer der Euphorie und Spass bringt...;D ;)
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #613 am: 14.Oktober 2005, 21:44:58 »

@Omega
Ich weiss auch nicht, warum wir plötzlich so eine Niederlagenserie einstecken mussten. Das kann nochmal ganz schön gefährlich werden, trotz Torverhältnis


@cornulio
Du hast Recht ! Deshalb auch meine Umstellung auf eine Defensivtaktik. Das harte Tackling kommt vielleicht auch noch, obwohl ich damit eher schlechte Erfahrungen gemacht habe (Karten, Elfmeter).


@d4rK
Was hast du gesagt ? Ich hör doch nicht mehr so gut ....  ;)
Du immer mit deinen Brasilianern. Wo soll ich die denn hernehmen ? Transfergelder hätte ich eigentlich genug, aber mein Vorstand erlaubt mir nur maximal 1 Mio. an Jahresgehältern, und da fallen die wirklich Guten leider raus !







Die beste und wichtigste Nachricht zuerst: Okoduwa und Enakarhire sind in bester Laune von der Nationalmannschaft wieder zurück ! Endlich wieder ein Kader, der mir Alternativen ermöglicht. Übrigens habe ich die Taktik nochmal angepasst: Ich spiele nun doch mit zwei Spitzen, dafür nur einem zentralen Mittelfeldspieler. Mein ScouT gab mir diesen Rat  ;)



8. Saison
29. Spieltag Premier League

Cambridge United (14.) - (9.) Leicester  2:0
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 9 * Pugh 7, Enakarhire 7 (46. Rungratsamee 6), Demirtas 7 * Kleberson 8, Neville 6 * Haestad 8, Dyer 7, Kranjcar 9 * Mbesuma 8 (82. Karsnak 7), Okoduwa 8

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNNNN
Zuschauer: 14.000 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Okoduwa 1:0 (50.)
Mbesuma 2:0 (54.)


Uff ! 6 Niederlagen in Folge drückten wirklich schwer auf die Moral in meiner Truppe. Gottseidank konnten wir heute endlich wieder einen blitzsauberen und absolut verdienten Sieg einfahren. Die Rückkehrer, vor allem Okoduwa, waren heute ganz wichtig. Unsere Fans hatten wohl schon sowas geahnt - mit 14.000 Zuschauern gab es heute einen absoluten Besucherrekord.

In einem Nachholspiel besiegte der FC Fulham (17.) die Queens Park Rangers (18.) mit 3:0 ! Dadurch rückt Fulham wieder an uns heran. Unser Abstand zu den Abstiegsplätzen bleibt bei 6 Punkten. Leider also noch kein Grund für Jubelstürme !







Jetzt heisst es sofort nachlegen ! West Ham United liegt auf Platz 19, eine grössere Chance, uns aus der Krise herauszuschiessen kann es nicht geben.



8. Saison
30. Spieltag Premier League

Cambridge United (13.) - (19.) West Ham United  0:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 7 * Pugh 7, Enakarhire 7, Demirtas 7 * Kleberson 8, Neville 7 * Haestad 7, Dyer 7 (60. Runtgratsamee 6), Kranjcar 8 * Mbesuma 7 (60. Graham 7), Okoduwa 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNNNS
Zuschauer: 13.979 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Mitchell 0:1 (45.)


So schlecht haben wir anfangs garnicht gespielt, aber nach dem überraschenden Führungstreffer von West Ham praktisch mit dem Pausenpfiff brach mein Team wieder mal ein. Ich kann mir nicht erklären, warum meine Mannschaft derart unglücklich spielt ! Bei einer weiteren Niederlage könnten wir schon punktgleich mit dem ersten Abstiegsrang sein, das wäre eine Katastrophe !








Southampton hat die letzten drei Spiele verloren und steckt noch tiefer im Abstiegskampf als wir. Ich zwinge mich dazu, wieder mit fast dem selben Team und der selben Taktik aufzulaufen, ständiges Experimentieren würden jetzt überhaupt nichts bringen.



8. Saison
31. Spieltag Premier League

Southampton (16.) - (14.) Cambridge United  3:5
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 8 * Saunders 6, Enakarhire 7, Demirtas 7 * Pugh 7, Kleberson 9 * Haestad 10, Dyer 7 (64. Routledge 7), Kranjcar 8 * Okoduwa 10, Mbesuma 7 (63. Graham 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNNSN
Zuschauer: 29.597 im St.Mary's Stadium



Ereignisse:

Mbesuma 0:1 (5.)
Okoduwa 0:2 (19.)
Kehl 1:2 (23.)
Haestad 1:3 (26.)
Nilsson 2:3 (44.) Elfmeter
Kranjcar 2:4 (45.)
Gomez 3:4 (63.)
Kranjcar 3:5 (89.)


Was für ein denkwürdiges Spiel ! Endlich scheint meine Mannschaft wieder begriffen zu haben, um was es geht. Mit der Abwehr muss ich sicher noch ein ernstes Wörtchen reden, es ist ein Unding, das wir dreimal einen 2-Tore-Vorsprung herausschiessen und dann trotzdem bis zur 89. Minute um den Sieg bangen müssen. Eins ist heute klar geworden: Der junge Verteidiger Saunders ist absolut noch nicht Erstligareif. Er wird wieder zurück in die Reserve wechseln. Vater des Sieges war heute eindeutig Okoduwa ! Dass er Note 10 erhalten würde war mir schon vor dem Abpfiff klar. Er gab heute 2 Vorlagen und traf einmal selbst - und zwar einen Aussenristschlenzer aus 30 Metern !



Emmanuel Okoduwa



Seit der 28jährige Nigerianer Emmanuel Osey Okoduwa wieder zurück ist, geht es aufwärts mit unserem Verein ! Der 57fache Nationalspieler spielt eine tolle Saison. In 16 Ligaspielen konnte er bereits 9 Tore und 5 Vorlagen erzielen. Sein Notenschnitt liegt bei 7,53.

Seine Bedeutung für das Team wird an einer Zahl klar: Während seiner Länderspielreise bestritt Cambridge 6 Ligaspiele. Alle 6 Spiele wurden verloren, das Torverhältnis betrug 3:15 !



Der Blick auf die Tabelle 7 Spiele vor Saisonschluss. Man sieht, wie unglaublich wichtig der heutige Sieg war !




Gespeichert

2 Pronged

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #614 am: 14.Oktober 2005, 22:26:56 »

Auf und ab ... :o
Na ja, wenigstens mal wieder ein paar Punkte auf der Habenseite eingefahren. Ich denke mal, mit 7-8 weiteren Punkten sollte der Klassenerhalt geschafft sein. Also ranhalten. ;)
Gespeichert
Ich sach immer, das nächste Spiel ist immer dat schwerste. (Hermann Lange, Präsident des SC Oberstüter)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #615 am: 15.Oktober 2005, 00:13:43 »

Hallo Scampolo,
6 Punkte Vosprung und das wesentlich bessere Torverhältnis, jetzt sieht es für den Klassenerhalt wieder gut aus. Hätte gar nicht gedacht, daß deine Mannschaft nochmal unten reinrutscht, dadurch hat die Story aber nochmal richtig Fahrt aufgenommen. Schön, wie du deine taktischen Überlegungen immer darlegst, auch auf Seite 33 bleibt deine Story immer noch sehr lesenswert !

Viel Glück für die restlichen Saisonspiele, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #616 am: 15.Oktober 2005, 23:59:08 »

Danke euch beiden fürs Daumen drücken ! Unbegreiflich, dass es jetzt doch wieder so knapp wird. Vielleicht hätte ich die Mannschaft nicht so rigoros mitten in der Saison umbauen sollen (Ismael, Ceh usw.)




Das Fallbeil

Ja, ich weiss, dass ich in der Mannschaft inzwischen diesen Ruf habe. Seitdem ich Ismael und Ceh augemustert habe (Letzteren zumindest für einige Wochen), bangt jeder um seinen Job. Tatsächlich ist es so, dass immer noch einige Jungs im Kader sind, die in der Premier League nichts verloren haben.

Kenny Saunders war ja schon der Erste, der wieder zurück in die Reserve musste.

Supat Rungratsamee war leider auch ein Flop ! 5 Einsätze, überhaupt nichts gezeigt. Verdient aber 1 Mio im Jahr. Er kommt auf die Transferliste.

Joacim Svensson spielt schon die 4. Saison bei uns, richtig gut war er nie, und ein ewiges Talent brauche ich nicht. Transferliste.

Wayne Routledge. Leider zu teuer einkauft, leider zu hohes Gehalt vereinbart. Auch er konnte bisher überhaupt nichts zeigen. Transferliste. Er findet übrigens bereits einen Tag später einen Abnehmer: Zweitligist Charlton holt sich Wayne für 2,5 Mio. am Saisonende. Ein ziemliches Verlustgeschäft für uns.



Nach kurzem Gastspiel schon wieder weg: Wayne Routledge






Wenn wir auch nur einen Bruchteil der Begeisterung vom 5:3 in Southampton in das heutige Heimspiel gegen Crystal Palace retten können, dann dürfte der Sieg eine reine Formsache sein. Hoffentlich enttäuschen mich meine Jungs nicht wieder mal !



8. Saison
32. Spieltag Premier League

Cambridge United (13.) - (17.) Crystal Palace  6:4
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 5 * Pugh 6, Enakarhire 6, Demirtas 6 * Neville 7, Routledge 8 * Haestad 8 (64. Ceh 7), Dyer 8, Kranjcar 8 * Okoduwa 9, Mbesuma 10 (64. Graham 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NNSNS
Zuschauer: 13.981 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Ignashevich 0:1 (1.)
Mbesuma 1:1 (5.)
Mbesuma 2:1 (11.)
Mbesuma 3:1 (30.)
Lita 3:2 (41.)
Mbesuma 4:2 (43.)
Okoduwa 5:2 (43.)
Gallagher 5:3 (64.)
Okoduwa 6:3 (78.)
Ivanschitz 6:4 (86.)


Eine Mischung zwischen Begeisterung über den Angriff und Fassungslosigkeit über die Abwehr machte sich nach dem Schlusspfiff auf den Tribünen breit. Nachdem ich nach dem 5:3 letzte Woche schon harte Worte mit meinen Abwehrspielern gewechselt habe, fällt mir nun fast nichts mehr ein ! Trotzdem überwog natürlich die Erleichterung über weitere 3 Punkte, die uns doch hoffentlich jetzt den Klassenerhalt sichern sollten. Mbesuma profitiert unwahrscheinlich von seinem neuen Sturmpartner Okoduwa, der auch heute wieder nicht nur traf sondern auch herrlich vorbereitete.

Wir klettern auf Platz 12, das ist OK !


Collins Mbesuma hat hoffentlich jetzt den Durchbruch geschafft: Vierfacher Torschütze gegen Crystal Palace




 
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #617 am: 16.Oktober 2005, 15:56:56 »





Saisonfinale: Das grosse Interview

Die Saison neigt sich langsam dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, mit Cambridges Trainer Scampolo über die ablaufende und die nächste Saison in der Premier League zu sprechen. Scampolo, geben Sie uns kurz vor dem Spiel gegen Leeds United bitte eine Einschätzung der Leistung ihrer Mannschaft bis hierher.


Nachdem wir unsere erste Saison in der Premier League auf einem guten 14. Platz beenden konnten, hatte ich für die neue Saison zwei Wünsche: Zum einen möglichst keine Abstiegsangst mehr und zum anderen eine bessere Platzierung in der Abschlusstabelle, egal um wieviel Plätze. Der erste Wunsch ging leider nicht in Erfüllung, wir mussten doch wieder ganz schön schwitzen, der Zweite ist noch zu Erreichen. Wenn wir auf Platz 12 bleiben bin ich der glücklichste Mensch !





Die Chancen stehen ja garnicht so schlecht. Immerhin spielen Sie heute gegen den Tabellenletzten !


Ja. Wenn unsere Abwehr endlich mal wieder dicht macht, dann müsste heute eigentlich ein Sieg drin sein. Gut für uns: Mathew Sadler ist nach monatelanger Verletzung wieder gesund und wird auf der linken Abwehrseite spielen. Die Phase, in denen wir 3 oder gar 4 Gegentore einstecken, muss nun vorbei sein, denn die Stürmer werden nicht in jeder Begegnung die Defensivschwächen ausbügeln können.


Stichwort Abwehr: Viele sehen nach dem Weggang von Ismael und dem fortgeschrittenen Alter von Neville und Kleberson extrem grosse Probleme auf Ihre Mannschaft zukommen. Können Sie diese Bedenken zerstreuen ? Wie wird die Abwehr in der Saison 2012/2013 aussehen ?


Ich wäre ein schlechter Manager, wenn ich solche Probleme nicht erkennen und anpacken würde ! Aus der heutigen Stammelf werden nächste Saison auf jeden Fall noch Joe Lewis als Torwart, Dermirtas, Enakarhire und Danny Pugh als Abwehrspieler und Kleberson sowie Farrell als defensive Mittelfeldspieler dabei sein.


Aber das reicht ja nicht ...


Natürlich nicht ! Wir stehen derzeit in Verhandlungen mit einigen interessanten Leuten. Zwei Namen kann ich Ihnen aber schon heute nennen: Mit Paddy Kenny kommt ein verlässlicher zweiter Torwart zu uns, der die Reservistenrolle von Awate übernehmen wird. Kenny ist 33 Jahre alt und hat einige Länderspiele mit Irland gemacht. Für die Innenverteidigung kommt der 26jährige Serbe Tomislav Pajovic, auch er ist Nationalspieler. Seine grösste Stärke ist das Kopfballspiel. Er wird mit Enakarhire ein tolles Duo bilden. Desweiteren sind wir noch an einem hochinteressanten Argentinier dran. Da wird aber noch nichts veraten.


Und wie sehen die Planungen für die Offensive aus ?


Auch hier müssen wir uns weiter verstärken, einige aktuelle Spieler wurden ja ausgemustert. Ein paar Eisen haben wir auch hier im Feuer. Fest stehen bereits zwei Neuzugänge. Beides sind vielfache Nationalspieler, einer kommt aus Wales, der andere aus Finnland. Mehr Informationen kann ich noch nicht preisgeben.


Und aus der eigenen Jugend rückt niemand nach ? Cambridge war doch immer für seine Nachwuchsarbeit berühmt !


Die Jungen sind leider Opfer unseres Erfolges. Das Beispiel von Kenny Saunders zeigt, dass die Anforderungen in der Premier League für die meisten Nachwuchskicker einfach zu hoch sind ! Aber vergessen Sie nicht, dass Paul Farrell und Tony Collins den Sprung in den Kader geschafft haben und auch regelmäßig ihre Einsätze bekommen.


Letzte Frage: Sie sind nun volle 8 Jahre in Cambridge, sind da nicht allmählich Abnützungserscheinungen festzustellen, haben Sie überhaupt noch Lust zu dem Job ?


Aber ja ! Wir ernten ja jetzt erst die Früchte unserer langjährigen Anstrengungen. Ich werde sicher nicht mehr ewig bei Cambridge bleiben, aber ich möchte den Verein erst dann verlassen, wenn er wirklich finanziell und sportlich in der Premier League etabliert ist. Ich kann mir nichts Schöneres vorstellen, als die Mannschaft nächstes Jahr vielleicht sogar in den UI-Cup zu führen, und dann aufzuhören.


Schön, dann vielen Dank für das Interview und viel Glück beim Spiel gegen Leeds !







Im Interview wurde es bereits angesprochen: Wir haben zwar wieder ein Auswärtsspiel, aber mit Leeds United geht es gegen den Letzten. Leeds hat letzte Woche übrigens eine bittere 0:6 - Niederlage im Old Trafford einstecken müssen und dürfte entsprechend am Boden sein. Entgegen meinen Plänen wird Sadler doch noch nicht in der Anfangsformation stehen. Konditionell ist er nach seiner langen Verletzung einfach noch ein Risiko.



8. Saison
33. Spieltag Premier League

Leeds United (20.) - (12.) Cambridge United  2:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 6 * Pugh 8, Enakarhire 7, Neville 6 * Demirtas 6 (55. Sadler 6), Routledge 7 * Haestad 7, Dyer 8, Kranjcar 8 (80. Graham 7) * Okoduwa 7, Mbesuma 8

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NSNSS
Zuschauer: 27.933 an der Elland Road



Ereignisse:

Vilakazi 1:0 (22.)
Haestad 1:1 (25.)
Scullion 2:1 (52.)


Was für eine Qual war das heute, auf der Trainerbank zuschauen zu müssen ! Meine Angreifer schafften es, sich im gegnerischen Strafraum den Ball über 7 oder 8 Stationen zuzuschieben, ohne auch nur einem aufs Tor zu schiessen. Die Abwehr zeigte ihre üblichen Schwächen, daher war der Sieg für Leeds folgerichtig und in Ordnung.

5 Spiele sind noch zu absolvieren, bei 7 Punkten Vorsprung sind wir nicht in akuter Abstiegsgefahr. Ich will daher wieder zurück zum gewohnten 4-4-2. Einerseits will ich einfach einen Abwehrspieler mehr hinten stehen haben, andererseits wird dies auch wieder die Taktik für die neue Saison. Warum also nicht bereits jetzt damit anfangen.


Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #618 am: 16.Oktober 2005, 20:54:47 »

Hallo Scampolo,

erstmals freut es mich sehr dass du in Cambridge geblieben bist und nicht dem großen Geld nach Newcastle gefolgt bist! Aber höre ich bei diesem Interview nicht gewisse Abschiedsgedanken heraus? Ich hoffe jedoch das diese bald wieder verfliegen werden! In der Liga wird es ja jetzt nochmals wichtig spannend, aber ich denke ihr könnt das Runde herumreißen und dann mit aller Kraft auf die neue Saison vorzubereiten! MfG Niedi
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #619 am: 17.Oktober 2005, 13:51:03 »

Hm - was veranstaltet denn die Abwehr momentan für Freischwimmeinlagen? Ich bin wirklich schon gespannt, wer dieser ominöse Argentinier ist, mit dem schon Verhandlungen laufen. Hoffentlich kann der den Laden in der kommenden Saison hinten dicht halten!
Der Sturm beeindruckt zur Zeit mächtig, auch wenn es in Leeds nicht so toll lief. Das Du nach 8 Jahren an Abschied denkst ist irgendwo verständlich - das klingt ja auch nicht zum ersten Mal durch. Ich hoffe und wünsche, daß das (vermutliche) Abschiedsjahr auch sportlich einen Erfolg zu bieten hat! Ich drücke dafür die Daumen!

Nun sieh aber erstmal zu, daß der Ligaverbleib auch rechnerisch geschafft ist....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)
Seiten: 1 ... 29 30 [31] 32 33 ... 41   Nach oben