MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Was soll Scampolo tun ?

Bei Cambridge bleiben, auch wenn das Potenzial erschöpft ist !
- 4 (33.3%)
Mit Newcastle United nochmal richtig durchstarten !
- 8 (66.7%)

Stimmen insgesamt: 11

Umfrage geschlossen: 02.Oktober 2005, 18:54:35


Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 41   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Das Comeback - Die Cambridge United Story  (Gelesen 241517 mal)

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #620 am: 17.Oktober 2005, 21:04:26 »



@Niedi
Nein, ich werde auf jeden Fall noch eine Saison bei Cambridge bleiben. Länger wohl nicht. Ich bin im Jahr 2012 und kenne immer weniger Spieler. Aber auf die neue Saison freue ich mich nochmal.


@Texas
Ja, ja - die Abwehr ! Und du wirst es kaum glauben, die zuletzt gezeigten Leistungen lassen sich sogar noch toppen ! Lies einfach mal weiter. Was den Argentinier betrifft - sei bitte nicht ZU gespannt, es ist ein junger Mann, der erst 2006 die Fußball-Bühne betreten hat ... dürfte dir und uns allen daher wohl unbekannt sein.








Durch die neue 4-4-2 Taktik, diesmal übrigens nicht als Raute, steigt die Spannung in der Mannschaft. Da dies wohl auch die Taktik für das neue Jahr sein wird, geht der Kampf um die Plätze im Kader nun voll los. Mir kann es nur recht sein.




8. Saison
34. Spieltag Premier League

Cambridge United (12.) - (10.) Aston Villa  1:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 9 * Sadler 5 (46. Ceh 7), Dermitas 5, Enakarhire 7, Neville 7 * Haestad 8, Kranjcar 7, Farrell 7, Dyer 7 * Okoduwa 7, Mbesuma 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SNSSN
Zuschauer: 13.982 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Haestad 1:0 (45.)
Drogba 1:1 (62.)


Heute zeigte uns Aston Villa wie man in der Premier League spielen muss: Mike Zonneveld und Moriz Volz spielten hart und kompromisslos und erzwangen damit immer wieder Ballgewinne für ihr Team. Meine Jungs dagegen wieder mal viel zu brav. Dass wir durch Haestad trotzdem in Führung gingen war reines Glück. Mit dem 1:1 muss ich vollauf zufrieden sein. Wir haben noch viel zu verbessern.







Ausgerechnet unser bester Torschütze (13 Treffer), Kristofer Haestad, fällt heute verletzt aus. Trotzdem sollten meine Spieler bei Tottenham ein bisschen mehr Gas geben als zuletzt - immerhin wird das Match live im TV übertragen.



8. Saison
35. Spieltag Premier League

Tottenham (7.) - (12.) Cambridge United  1:4
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 8 * Pugh 8, Dermitas 7, Enakarhire 8, Neville 8 * Ceh 8, Kranjcar 10, Farrell 8, Dyer 8 (73. Collins 5 ) * Okoduwa 8, Mbesuma 9 (73. Karsnak 7)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NSSNU
Zuschauer: 34.124 an der White Hart Lane



Ereignisse:

Okoduwa 0:1 (21.)
Mbesuma 0:2 (28.)
Okoduwa 0:3 (42.)
Karsnak 0:4 (79.)
Taylor 1:4 (83.)


Ja ! Von Krise kann ab heute wirklich keiner mehr reden. Wir lieferten eines unserer besten Saisonspiele ab und demütigten Tottenham im eigenen Wohnzimmer. Das Sahnehäubchen war sicher, dass unser junger Nachwuchsstürmer Jan Karsnak (22) heute direkt nach seiner Einwechslung gleich sein erstes Tor für uns machte. Er begann schon unzufrieden bei uns zu werden. Alles in allem scheint die Saison sehr zufriedenstellend auszuklingen.







Es gibt keinen Grund, irgend etwas zu ändern ! Auch das Spiel gegen Fulham wird im Fernsehen gezeigt, gegen Tottenham haben die Kameras ja einiges bewirkt.



8. Saison
36. Spieltag Premier League

Cambridge United (12.) - (17.) Fulham  0:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 7 * Pugh 7, Dermitas 7, Enakarhire 7, Neville 7 * Ceh 7, Kranjcar 6, Farrell 7, Dyer 7 * Okoduwa 7 (46. Karsnak 7), Mbesuma 7

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SSNUS
Zuschauer: 13.975 im Abbey Stadium (100%)



Ereignisse:

Webber 0:1 (78.)


Ja bin ich denn im Irrenhaus ? Jede Woche zeigt meine Mannschaft ein anderes Gesicht. Langsam kann ich nur noch hoffen, dass die Saison endlich zu Ende geht. Die Abwehr steht jetzt wieder besser, dafür trifft vorne keine mehr.







Mit der schwachen Einstellung von letzter Woche wird Liverpool - die Arsenal durchaus noch im Titelrennen abfangen können - uns abschlachten ! Was mich etwas optimistisch stimmt: Haestad und Kleberson sind wieder fit und können von Beginn an auflaufen.



8. Saison
37. Spieltag Premier League

Liverpool (2.) - (12.) Cambridge United  9:1
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 4 * Pugh 6, Dermitas 6, Enakarhire 6, Neville 6 * Haestad 4, Kranjcar 7, Kleberson 6, Dyer 4 (46. Routledge 6) * Okoduwa 6, Mbesuma 7 (46. Karsnak 6)

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: SNUSN
Zuschauer: 53.333 im New Anfield



Ereignisse:

Toledo 1:0 (2.)
O'Brien 2:0 (10.)
Cisse 3:0 (11.)
Kranjcar 3:1 (30.)
Cisse 4:1 (33.)
Cisse 5:1 (40.)
Cisse 6:1 (45.)
Cisse 7:1 (45.)
Jenas 8:1 (48.)
Baros 9:1 (54.)


Dass ich so eine Demütigung noch erleben muss, tut weh ! Von der ersten Minute an spielte mein Team so flächendeckend schlecht, dass ich nicht mal wusste, wen ich auswechseln soll - mehr als 3 geht ja nicht. Cisse durfte sich mit 5 Treffern weit an die Spitze der Torjägerliste schiessen (jetzt 32 Tore). Mit 69 Gegentoren sind wir in dieser Hinsicht die schlechteste Mannschaft der Liga. Bodenlos !!!





Noch mehr als mich schien diese erbärmliche Niederlage Roger Hunt getroffen zu haben. Noch bevor ich meinen Wagen besteigen konnte, um auf schnellstem Wege heimzukommen, fing er mich mit einigen seiner Assistenten ab und beschimpfte mich mit Worten, die nicht wiederzugeben sind. Dies dürfte wirklich die schwärzeste Stunde meiner Zeit in Cambridge gewesen sein.



Eine Stunde später, ich war gerade an unserer Geschäftsstelle in Cambridge angekommen, sah die Welt schon wieder etwas anders aus. Einige Dutzend unserer Fans hatten doch tatsächlich die Rückkehr der Mannschaft und des Trainerstabes abgewartet, um uns den Rücken zu stärken.




Sensationell ! Für diese Anhänger lohnt es sich, weiterzumachen. Eines war mir allerdings klar geworden: Uns steht die härteste Vorbereitungszeit auf die neue Saison bevor, seit ich hier verantwortlich tätig bin, und noch so mancher Spieler, der sich heute in Sicherheit wiegt, wird noch über die Klinge springen müssen.



Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #621 am: 18.Oktober 2005, 09:19:46 »

oha gegen pool kann man natürlich verlieren und auhc mal 0:4 aber 1:9 ist wirklich heftig. da müssen wohl wirklich einige mal was merken. so kanns nicht weiter gehen. zum glück ist die saison bald vorbei.
wie siehts mit dem abstiegsgespenst aus? is das noch da?

nur radikal umkrempeln bringt ja auhc nix. das hab ich selbst schon feststellen müssen. fakt ist aber da muss ein gestandener mann in die abwehr, der auch mal einen star in der 5. min umhaut und seinen kollegen zeigt wos lang geht. ismael war so einer, schade das er nun zu alt für die pl ist.

weiterhin viel erfolg!
Gespeichert

RoG

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #622 am: 18.Oktober 2005, 10:10:08 »

Traurig was die Mannschaft da gezeigt hat.
Ich hoffe die stehen alle noch voll hinter dir und fangen jetzt nicht an gegen dich zu spielen.
Gespeichert
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Erheiterung.

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #623 am: 18.Oktober 2005, 13:03:30 »

Hui!  :o

Grausam! Ich glaub nach so einem Spiel hätte ich mich irgendwo an einem verlassenen Ort erhängt. Hoffentlich kriegst du die Jungs irgendwie wieder stimmungsmäßig nach oben.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #624 am: 18.Oktober 2005, 14:32:48 »

Hallo Scampolo,
meine Güte, 1:9 - heftiger geht es ja nicht mehr ! Nur gut, daß die Fans weiterhin auf deiner Seite sind.
PS:Welche Funktion übt eigentlich Joschka Fischer bei Cambridge United aus ? ;)

Grüße aus Burnley, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #625 am: 18.Oktober 2005, 17:15:23 »

"Mit der schwachen Einstellung von letzter Woche wird Liverpool - die Arsenal durchaus noch im Titelrennen abfangen können - uns abschlachten"

o backe, so eine bewahrheitung deiner these kann man sich jawohl nicht wünschen.

ich kann dir nur raten, in jedem fall weiter zu spielen, deine mission halte ich für längst noch nicht erfüllt.
und glaub mir: wenn du hartnäckig bleibst und an dein team glaubst, dann wird das auch (meistens) was.
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #626 am: 18.Oktober 2005, 17:25:20 »

Meine Güte - da kann man nur froh sein, daß Liverpool ab der 54. Minute 3 Gänge runtergeschalten hat - wo hätte das sonst wohl hingeführt  ???  :'(

Nach den vorherigen Ergebnissen dachte ich eigentlich, daß sich die Abwehr endlich stabilisiert hat - das war wohl nix! Na ja - ich denke das die Welt nach der nächsten Partie schon wieder besser ausschaut....
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Prince

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #627 am: 19.Oktober 2005, 21:48:36 »

nun wollte ich gerade schreiben, das der Klassenerhalt am ende doch souverän geschafft wurde, da legste sonen Jahrhundertleistung in Liverpool hin  ;D


Aber keine Sorge, ich halte, wie der Rest der Fans zu dir und CUFC, wir sehen uns auf der Tour in Schotland ;)
Gespeichert

oceano

  • Sesselfußballer
  • **
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #628 am: 20.Oktober 2005, 08:58:27 »

Ich habe mich zwar gerade erst angemeldet, aber trotzdem habe ich Deine story innerhalb von 2 Tagen durchgelesen (und das obwohl ich vom Inselfußball nicht so viel Ahnung habe).
Trotzdem (oder gerade deswegen) ein GANZ GROßES LOB von mir. Die story ist wiklich spitze geschrieben und macht sehr viel Spaß. Schöne Mischung aus Text plus Bildern und Nebengeplänkel, aber immer auf das wesentliche konzentriert.
Ich wünsche Dir auch weiterhin Erfolg, aber das klappt schon.
Schreibst Du eigentlich weiter, oder wird der FM 2006 Dich zu neuen Ufern bringen ?


Gespeichert
Werder Bremen die Nr. 1 im Norden !

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #629 am: 20.Oktober 2005, 12:16:16 »

@Oceano
Hallo Oceano ! Freut mich sehr, dass dir die Story gefällt. Zu deiner Frage: Ich werde noch genau eine Saison mit Cambridge weiterspielen und habe inzwischen auch Angebote von 3 (!) anderen Premier Ligisten abgelehnt. Mit einer 1:9 Klatsche verabschiede ich mich nicht !

Ausserdem bin ich altersbedingt nicht ganz so ungeduldig wie die Meisten hier, was den neuen CM betrifft. vor allem muss ich ja vor der Bestellung noch abwarten, ob ich beim Story-Contest nicht noch Gewinner der Herzen bei der Schlussverlosung unter allen Teilnehmern werde und ein Freiexemplar abgreifen kann.


@Prince
Schön, dass du dich so sehr auf die Schottland-Tour freust ! Es hat nur einen Nachteil: Unsere Visiting Friends Tour 2012/2013  führt uns dieses Jahr in irgend ein anderes Land !


@All
Danke für euer Feedback ! Das letzte Saisonspiel habe ich hinter mir, gottseidank. Klassenerhalt war schon vorher sicher. Das Spiel reiche ich heute abend nach. Aber ihr habt recht: Aus dem 1:9 und den vielen anderen hohen Niederlagen muss ich drastische Konsequenzen ziehen - und habe damit schon begonnen ! Davon später mehr...



Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #630 am: 20.Oktober 2005, 13:11:37 »

naja dann erwarte ich voller spannung die letzte saison mit cu. auch wenn ich es schade finde wenn die stoy endet. aber die nächste kommt bestimmt.

wie hoch ist eigentlich dein ansehen? du bekommst ja recht viele angebote auhc von teams die bekannt sind. (newcastle) ich hatte mit weltklasse ziemliche probleme überhaupt in die pl zu kommen. da wollte mich nur crystal palace und das als meister und champions league sieger...
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #631 am: 20.Oktober 2005, 21:58:24 »

@cornulio
Mein Ansehen dümpelt noch bei National herum. Ich habe eigentlich sehr gute Werte (Loyalität natürlich 20), nur bei Professionalität sind es lächerliche 7 !






Über das Liverpool-Spiel wird nicht mehr gesprochen. Das letzte Spiel zuhause gegen Manchester City soll noch halbwegs vernünftig über die Bühne gebracht werden, danach werden die Karten neu gemischt. Was ich den Spielern allerdings deutlich sage: Heute ist die letzte Chance, sich nochmal von der besten Seite zu zeigen und für die neue Saison zu empfehlen !



8. Saison
38. Spieltag Premier League

Cambridge United (13.) - (4.) Manchester City  3:2
[/size][/b]

Aufstellung Cambridge United:
Lewis 8 * Pugh 7, Dermitas 8, Enakarhire 4, Neville 7 * Ceh 7 (46. Karsnak 7), Kranjcar 8, Farrell 8, Dyer 8 * Okoduwa 8, Mbesuma 8

Tendenz Cambridge vor dem Spiel: NUSNN
Zuschauer: 13.980 im Abbey Stadium



Ereignisse:

Kranjcar 1:0 (1.)
Mbesuma 2:0 (13.)
Mbesuma 3:0 (46.)
Xisco 3:1 (53.)
Adebayor 3:2 (60.)


Meine Mannschaft zeigte heute eine tolle Moral nach dem Debakel der letzten Woche. Die erste Halbzeit lief fast perfekt: Gegen den 4. der Tabelle mit 3:0 zu führen ist wirklich nicht schlecht. Danach bekamen wir wieder Angst vor der eigenen Courage und mussten dann noch bis zum Schluss zittern. Aber egal - In der Abschlusstabelle liegen wir auf Platz 12, ich bin damit sehr zufrieden.




Die Abschlusstabelle nach meiner 8. Saison in Cambridge: Mehr Tore geschossen als Chelsea ! Wo könnten wir stehen, wenn wir eine Abwehr hätten ?






Der Umbau beginnt


Ah, Joe ! Schön dass du vor dem Urlaub noch vorbeigekommen bist. Nimm bitte Platz.

Joe - warum ich dich sprechen wollte: Ich mache mir wirklich grosse Sorgen um den Zustand der Mannschaft. Die Anzahl der Gegentreffer in dieser Saison geht wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Und du als Torwart solltest mir dazu vielleicht mal ein paar Worte erklären.





Tja Trainer, was soll ich groß sagen. An den Gegentoren ist ja nicht nur der Torwart schuld ! Da haben schon auch einige Andere Mist gebaut ...


Sekunde - über die Abwehrspieler mache ich mir auch noch Gedanken, nur keine Sorge ! Jetzt sind wir erstmal bei dir: Du hast in 31 Ligaspielen sage und schreibe 60 Tore einstecken müssen, das ist unglaublich viel. Und was mir fast noch mehr Sorgen bereitet: Ganz VIER MAL haben wir zu Null gespielt. Das kann wirklich nicht wahr sein. Joe, ich sage dir klipp und klar: Die Torhüterposition war vielleicht die entscheidende Schwachstelle in dieser Saison !


Tut mir leid, Trainer, aber da bin ich wirklich anderer Meinung ! Natürlich war ich mit meiner Leistung auch nicht immer zufrieden, aber 6 mal wurde ich Mann des Spieles, genauso oft wie Niko Kranjcar. Das hat sonst im Team keiner geschafft !


Nun, ich behaupte ja auch nicht, dass du kein Talent hast oder dass du ausgemustert werden sollst. Mit deinen 24 Jahren denke ich schon, dass du noch Potenzial nach oben hast. Aber ich muss dich darauf vorbereiten, dass du harte Konkurrenz bekommen wirst. Dudu Awate wird nicht mehr spielen, das heisst wir hätten ohnehin einen neuen Mann verpflichten müssen. Es werden aber insgesamt sogar 3 neue Torhüter kommen, und ihr alle habt für die neue Saison genau die selben Chancen. Und eins ist ja klar: Im Kader für die neue Saison ist nur Platz für 2 von euch !


DREI NEUE gleich ! Verstehen kann ich es nicht, aber im Prinzip ist es mir egal. Wenn wirklich jeder eine faire Chance in der Saisonvorbereitung bekommt, dann habe ich keine Angst davor. Und wer sind die Neuen ?




Die Neuen im Tor

Insgesamt habe ich also vier Torhüter im Kader. Natürlich zu viele. Mindestens einer wird nach der Saisonvorbereitung wieder auf die Transferliste wandern. Die Frage, wer nächstes Jahr den Kasten hütet, ist vielleicht eine der wichtigsten Entscheidungen die ich zu treffen habe.


Paddy Kenny, 34
Der erfahrene Ire kommt ablösefrei vom Zweitligisten Plymouth, wo er eine ordentliche Saison gespielt hat. Für die Position des Stammtorhüters hat der Nationalspieler sicher nur Aussenseiterchancen.


Paul Willis, 26
Ebenfalls ein Nationalspieler, und zwar für Nordirland. Willis spielt zur Zeit noch bei den Glasgow Rangers und hat sich  beim schottischen Meister immerhin den Stammplatz im Tor erkämpft. Er ist sicher einer der heissen Kandidaten für die erste Elf. Auch er kostete uns keine Ablöse.


Thomas Ferrari, 24
Der junge Italiener spielte einige Jahre in der ersten spanischen Liga bei Teneriffa, in dieser Zeit brachte er es sogar zu einem Länderspiel für Italien ! Nach seinem Wechsel zum AC Mailand im letzten Jahr spielte er aber nur noch im Reserveteam und war entsprechend glücklich, endlich wechseln zu können.





Wird Paddy Kenny die neue Nummer 1 oder machen die Youngster das Rennen.



Nach diesem Gespräch mit meinem Torwart Joe Lewis legte ich die Saison endgültig zu den Akten und verabschiedete meine Truppe für 2 Wochen in den Urlaub.


Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #632 am: 21.Oktober 2005, 01:06:59 »

Gratulation zu einem wirklich guten 12. Platz ;)

Schön auch zu sehen das nicht Chelski erster wurde *jubel*

Wo steht den W.B.A. bei Dir?

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #633 am: 21.Oktober 2005, 22:23:19 »

@ScouT
Erstmal: Glückwunsch zu deinem 1. Tor bei den 60gern ! Das werden schon noch ein paar mehr, Kopf hoch !

W.B.A. spielte in der vergangenen Saison in der 2. Liga. Spielte ? Ja ! Sie landeten nämlich auf Platz 23 und sind nun drittklassig.




Der Umbau geht weiter

Eine Blutspur zieht sich durchs Abbey Stadium ... formulierte die Cambridge Times etwas überspitzt, aber im Grunde völlig richtig. Nicht weniger als 10 Spieler mussten den Verein verlassen. Das war meine klare Ansage an die Mannschaft. In der neuen Saison will ich eine deutliche Leistungssteigerung sehen. Und das sind die Opfer, soweit nicht anders angegeben wurde der Vertrag einfach aufgelöst:

Francesco Virdis
Steffen Hofmann
Baha
Matty Fryatt
Wayne Routledge (für 2,5 Mio. nach Charlton)
Sebastiano Zane
Phil Neville (ablösefrei zu Sheffield Wednesday)
Joacim Svensson (ablösefrei zu Charlton)
Supat Rungratsamee (für 1,5 Mio. zu Queens Park Rangers)
James Tandy




Und das sind die Glücklichen, die bleiben dürfen:




Wie man sieht, ist nur noch ein harter Kern von 15 Spielern übrig geblieben. Es wird also ein knochenharter Job werden, den Kader bis zum Anpfiff der neuen Saison wieder mit ca. 10 neuen Jungs aufzufüllen. Nastja Ceh wurde übrigens auf den dringenden Rat meines Co-Trainers wieder in den Kader aufgenommen. Der 34jährige war ja schon ausgemustert, erhält aber nochmal eine Chance.




Ansonsten lief die neue Saison recht erfreulich an: Die Modernisierungsarbeiten an unseren Trainingseinrichtungen wurden abgeschlossen. Unsere Anlage kann nun als erstklassig bezeichnet werden. Was mir besonders wichtig ist: Wir haben nun auch eine Jugendschule !

Das Transferbudget liegt bei ordentlichen 8.500.000 Euro. Das gibt mir genügend Spielraum, noch die ein oder andere Lücke im Kader zu schliessen. Unser Kontostand liegt bei 30.000.000 Euro, in der Branche gelten wir als reich.

Leider musste ich auch eine Kröte schlucken: Der Stadtrat hat wieder einmal den weiteren Ausbau des Abbey Stadiums gestoppt ! Wir werden also auch in der neuen Saison mit 14.000 Plätzen das kleinste Stadion der Premier League haben.







Viele unserer treuen Fans traten in den letzten Wochen an mich heran mit der bangen Frage: Wird es auch in diesem Jahr wieder eine Visiting Friends - Tour geben ? Ja selbstverständlich ! Cambridge United geht den eingschlagenen Weg konsequent weiter: Wir wollen neue Anhänger in unseren Nachbarländern gewinnen.


Nachdem die letztjährige Reise nach Schottland ging, wird uns die Tour 2012 nun nach Wales führen. Und das sind die Paarungen:

13.07.2012: Bangor City - Cambridge United
17.07.2012: Aberystwyth Town - Cambridge United
13.22.2012: Rhyl - Cambridge United


Ob Cambridge United an der schönen Tradition festhält, auch zu dieser Tour wieder ein Gewinnspiel mit hochwertigen Preisen zu veranstalten, ist noch unklar. Man darf sich aber darauf verlassen, dass unsere Marketing - Abteilung sich etwas einfallen lassen wird !

Der Preisträger des Vorjahres, Prince, schwärmt ja noch heute von seiner gewonnenen Tasse, die auf seinem Frühstückstisch seither einen Ehrenplatz einnimmt:





 
 
Gespeichert

Feuerwehrmann

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #634 am: 21.Oktober 2005, 23:01:42 »

So ich melde mich auch mal wieder zu Wort.

Sagenhaft, was du immer in deinen Stories leistest. Echt Respekt!!!

Nun zu meiner Frage. Ist Virdis jener Spieler, welcher in der Serie unter anderem mal bei Sampdoria Genua war?
Wie sind seine Statstiken bislang?
« Letzte Änderung: 22.Oktober 2005, 20:02:35 von Feuerwehrmann »
Gespeichert
F**K OFF RANGERS!!

Konsti

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #635 am: 22.Oktober 2005, 18:05:23 »

Hm, Aberystwyth Town, hab ich ja mal trainiert... ::) Mach sie fertig, das wird leicht, wenn sie von der KI kontrolliert sind! ;D
Ne Aufstellung von Aber wäre im Spielbericht ganz nett. 8)
Gespeichert
HANSELMEDIA - Erst der Spaß, dann das Vergnügen!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #636 am: 23.Oktober 2005, 13:31:59 »

@Feuerwehrmann
Danke für das Lob !
Francesco Virdis kommt ursprünglich aus Genua. Er war ja mal der absolute Top-Star in meiner Mannschaft, wurde dann abgeworben und kam wieder zurück. Leider konnte er danach nie mehr an seine alten Erfolge anknüpfen.




@Konsti
Eine Mannschaft mit so einem unaussprechlichen Namen könnte ich glaube ich nie trainieren - jedenfalls würde ich dann NIE eine Story darüber schreiben  ;) ! Die Aufstellung liefere ich natürlich.




Die Saisonvorbereitung

Wie ich es bereits angekündigt hatte, zogen wir ein sehr hartes Vorbereitungsprogramm durch. Meine letzte Saison in Cambridge wollte ich unbedingt zu einem Erfolg machen. Die lange Sommerpause in England kam mir dabei sehr gelegen: Zuerst gönnte ich meinen Jungs volle 2 Wochen Pause, in denen die körperlichen und geistigen Strapazen des Saisonfinales erstmal verarbeitet werden konnten.

Pünktlich am 1. Juni 2012 begannen wir mit einem harten Konditionstraining. 14 Tage lang bestand das Trainingsprogramm nur aus Waldläufen, Sprints und Arbeit an den Geräten. Hier musste das Fundament für eine lange Saison gelegt werden. Die zweite Junihälfte wurde dann das normale Mannschaftstraining wieder aufgenommen.

Ohne einen einzigen Verletzten konnten wir dann am 2. Juli unser erstes kleines Freundschaftsspiel bestreiten - gegen unsere eigene Reserve. Dies war das erste von insgesamt 9 Testspielen, in denen sich alle Spieler nochmal zeigen und um die Kaderplätze kämpfen konnten.



Erfolg am Verhandlungstisch:

Noch bevor es auf dem Trainingsplatz richtig losging, konnte ich schon meinen ersten Erfolg feiern: Niko Kranjcar war bereit, seinen auslaufenden Vertrag bis zum Jahr 2015 zu verlängern ! Sein Gehalt beträgt pro Jahr 2.600.000 Euro, ich muss meinem Vorstand für die Zustimmung unendlich dankbar sein ! Normalerweise darf ich nie über die Millionen-Grenze gehen.



Bleibt noch weitere 3 Jahre - ein Glücksfall für Cambridge !



Der Kader füllt sich

Nach und nach stiessen auch unsere Neuzugänge zum Kader und wurden sofort in die Testspiele eingebaut. Bis auf zwei Ausnahmen handelt es sich wieder um ablösefreie Spieler. Schwerpunkt war selbstverständlich die Abwehr, dort hatten wir ja die meisten Probleme. Eine vollständige Liste der neuen Spieler folgt noch, wenn der Kader insgesamt vorgestellt wird. Hier zunächst die aus meiner Sicht wichtigsten Veränderungen:

Thomas Buffel, 31, OM/S Z
Der erfahrene belgische Nationalspieler soll endlich die bisher nicht vorhandene Alternative zu Niko Kranjcar sein. Einen zweiten Mann mit Spielmacherfähigkeiten hatten wir nicht. Buffel kann sowohl als Stürmer wie auch als offensiver Mittelfeldspieler agieren. In den Testspielen hinterliess er einen sehr guten Eindruck. Buffel spielte vorher 8 Jahre lang bei den Glasgow Rangers.


Markus Paatelainen, 29, S RZ
Der Mann von den Celtics aus Glasgow war der grosse Unbekannte. Dem finnischen Nationalspieler gelang aber in den Testspielen sofort der Sprung in die erste Mannschaft: Bei 9 Auftritten gelangen ihm 6 Tore und 4 Vorlagen mit einem Notendurchschnitt von 7,78 ! Sehr beeindruckend !


Raul Bravo, 31, V LZ
Der 14fache spanische Nationalspieler stiess erst sehr spät zu uns und konnte nur noch zwei Testspiele mitmachen. Von seinen Fähigkeiten bin ich allerdings begeistert, er wird zusammen mit den anderen Neuzugängen in der Defensive (Guiseppe Scurto, John Mensah und Tomislav Pajovic) sicher eine völlig andere Abwehrleistung zeigen als ihre Vorgänger letztes Jahr.

Überhaupt gab es bisher noch nie so einen starken Umbruch vor Beginn einer neuen Saison: John Enakarhire ist der einzige Defensivspieler (Torwart inklusive), der aus dem letztjährigen Kader seinen Stammplatz behalten hat !



John Enakarhire - seine kompromisslose Härte sichert ihm erneut den Stammplatz im Team


Die Fachwelt horcht auf !

Unsere intensiven Vorbereitungen blieben in der Fussballwelt nicht unentdeckt ! Wir waren alle höchst verblüfft, als die Wettquoten für die neue Saison herauskamen: Als Titelkandidaten werden wieder Arsenal London und der FC Liverpool gehandelt. Die grosse Überraschung war aber die Einschätzung von Cambridge United: Erstmals spricht man bei uns nicht mehr vom Klassenerhalt, sondern hält sogar einen Platz im oberen Tabellendrittel für möglich !





Die angesehene Cambridge Times wird im Sportteil ihrer nächsten Ausgabe insbesondere auf unsere Visiting Friends - Tour nach Wales eingehen, die sportlich ein grosser Erfolg war und die Zahl unserer Anhänger sicher vergrössert hat.

 
 
 
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #637 am: 23.Oktober 2005, 19:47:34 »

Viel GLück in Wales.. sei froh das du nicht gegen die Einwohner aus der Dorf mit dem längsten Ortsnamen in England spielen musst...

LLANFAIRPWLLGWYNGYLLGOGERYCHWYRNDROBWLLLLANTYSILIOGOGOGOCH

Wäre sicher witzig wenn die in Wales in der Liga vertreten wären :D
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #638 am: 23.Oktober 2005, 20:28:36 »

die stadt /bzw das dorf) kenn ich auch, das steht in nem alten englisch buch drin...Aber ich glaube mich erinnern zu können das es kein richtiges dort oder stadt ist, sondern das es da irgendwie nur eine Villa oder so gibt und die halt bekannt ist. Inklusive Bahnhaltestelle^^

naja egal....=)
Die Neuzugänge gefallen mir auch bissher recht gut, nur mir fehlt nen brasilianer... ;D ;D Nein nein du machst das schon =)
Nur was mich errschüttert...: Wird das echt deine letzte Saison in Cambridge sein? Ich meine, das team liegt dir doch am herzen. Und uns liegt das Team doch auch schon an den herzen... Du kannst da doch nicht einfach dann abhauen, finde ich  :-[


mfg

Eddy
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das Comeback - Die Cambridge United Story
« Antwort #639 am: 23.Oktober 2005, 21:23:31 »

@ScouT
Also DER Name ist schon wieder so verrückt, dass ich das Team bestimmt mal übernehmen würde !  ;D


@d4rK
Na, mal sehen was die Zukunft bringt. Aber ich glaube auch für die Leser wird es langweilig, wenn wirklich ALLE bekannten Namen sich zur Ruhe gesetzt haben. Obwohl .... was ich zu gern mal rausfinden würde: Wie reagiert der FM, wenn man als Trainer den 100. Geburtstag hat, ob sich die Programmierer da irgendwas haben einfallen lassen ? Vielleicht ein Urnengrab im Old Trafford ? Wer weiss !



 



Sport oder Marketing-Gag ? Cambridge United in Wales


Nach Schottland im letzten Jahr ging die Reise diesmal ins schöne Wales. Viele Fachleute schüttelten den Kopf, da es hier zwar viele Hügel und Burgen, leider aber keine guten Fußballmannschaften gibt. Es war daher verständlich, dass Cambridges Cheftrainer Scampolo diesen Ausflug eher als Störung der wichtigen Saisonvorbereitung ansah:

Natürlich wären mir einige hochkarätige Gegner für unsere Testspiele lieber gewesen, vielleicht schiessen sich aber wenigstens meine Stürmer so richtig warm für die neue Saison.

Nun - die Stürmer schossen sich tatsächlich warm, über den sportlichen Wert kann man streiten:

 




Bangor City - Cambridge United 1:3

Heim: Edwards * Walker, Walters, Phillips, Griffiths * Martin, Owen, Lloyd, Price * Jenkins, Roberts

Auswärts: Willis * Lewis, Pajovic, Enakarhire, Demirtas * Haestad, Kranjcar, Kleberson, Dyer * Okoduwa, Paatelainen
Einwechslungen: Graham, Kanyavong, Ferrari, Mbesuma, Kift, Ceh, Farrell


Torschützen für Cambridge: Danny Graham (2x), Okoduwa

7.897 Zuschauer an der Farrar Road in Bangor




Aberystwyth Town - Cambridge United 1:6

Heim: D. Phillips * D. Brown, M. Jones, R. Price, P. Brown * M. Williams, C. John, D. Clarke, G. Morgan * P. Jones, D. James

Auswärts: Willis * Lewis, Pajovic, Enakarhire, Demirtas * Haestad, Kranjcar, Farrell, Dyer * Okoduwa, Paatelainen
Einwechslungen: Saunders, Kanyavong, Roberts, Ferrari, Mbesuma, Kift, Ceh


Torschützen für Cambridge: Haestad (2x), Okoduwa, Dyer (2x), Kift

5.423 Zuschauer an der Park Avenue in Aberystwyth




Rhyl - Cambridge United 1:6

Heim: James * Bates, Lloyd, Pearce, Smith * White, Clarke, Jones, Morris * Hughes, Dixon

Auswärts: Willis * Pugh, Pajovic, Enakarhire, Demirtas * Haestad, Buffel, Kleberson, Dyer * Okoduwa, Paatelainen
Einwechslungen: Saunders, Kanyavong, Roberts, Kift, Ceh, Lewis


Torschützen für Cambridge: Okoduwa (3x), Paateleinen (2x), Kift

3.952 Zuschauer aus dem Belle Vue Stadium in Rhyl




Mit 3 Siegen und 15:3 Toren kam Cambridge United wie erwartet ungeschlagen wieder nach Hause. Der ein oder andere mag sich wundern, warum die Angabe der Torschützen fehlt. Die Lösung ist einfach:





Unsere Frage zur diesjährigen Visiting Friends - Tour ist ganz einfach: Welcher Spieler von Cambridge United schoss in den drei Begegnungen in Wales die meisten Tore - und wieviele Tore waren es ?

Wer als einziger den richtigen Torschützen errät, hat gewonnen ! Bei mehreren richtigen Antworten gewinnt, wer die Anzahl der Tore am besten geraten hat.


Die Marketing-Abteilung von Cambridge United besteht leider nur aus einer einzigen Mitarbeiterin. Diese Dame - Amanda Pither - hat zwar ein grosses Herz, leider aber keinerlei Phantasie. Der zu gewinnende Preis besteht daher auch in diesem Jahr wieder aus einer wunderschönen Tasse aus der United-Fan-Collection. Ein Lichtbild des Preises wird demnächst hier gezeigt. Wie im Vorjahr handelt es sich wiederum um ein einzigartiges Unikat !


Amanda Pither freut sich schon heute darauf, die Sieger-Tasse höchstpersönlich an den glücklichen Gewinner abzuschicken

Die Tipps dürfen ab sofort abgegeben werden !
Vorstand und Trainerstab von Cambridge United wünschen RECHT VIEL ERFOLG !



« Letzte Änderung: 24.Oktober 2005, 18:52:32 von Scampolo »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 30 31 [32] 33 34 ... 41   Nach oben