BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga28.12.2005BILDDer Jahreswechsel steht an und damit auch traditionell die Zeit der Vertragverlängerungen (oder auch nicht). Bei uns ist insbesondere die Personalie
Stéphane Ziani interessant. Er ist inzwischen 33, Kraft und Grundfitness können nicht mehr so richtig überzeugen. Diese Saison ist für ihn noch nicht besonders gut gelaufen. Aus meiner Sicht ist er klar auf dem absteigenden Ast, daher biete ich nur noch eine Vertragsverlängerung um ein Jahr an und das zu reduzierten Bezügen.
Ziani bat um ein paar Tage Bedenkzeit, stimmte dann aber zu. Prima, so behalten wir eine Führungsfigur in der Mannschaft und sparen gleichzeitig gut 15% seines Gehaltes ein.
Die Verhandlungen mit
Pierre-Yves André, 31, OM/S LZ, waren dagegen schnell unter Dach und Fach, er bleibt bis 2007.
André ist weiterhin ein sehr guter Backup für
Fernandes am linken Flügel, kann aber auch im Sturm aushelfen.
Ein erster Neuzugang für die nächste Saison kann auch vermeldet werden:
BILDKarim Benzema, 18, TZ, kommt ablösefrei aus Lyon. Hat dort in der Reserve überzeugt, bekam aber in der Meistermannschaft keine Chance. Ihn zeichnet bereits jetzt große Kaltblütigkeit vor dem Tor und enorme Einsatzfreude aus.
07.01.2006BILDSpektakulärer Transfer: AS Monaco läßt
Kevin Kuranyi für 18,75 Millionen zu Villareal nach Spanien ziehen.
07.01.2005Frankreichs Pokal, 9. Runde
Sochaux scheint sich zu unserem Lieblingsgegner zu entwickeln, denn in den bisher absolvierten drei direkten Vergleichen hatten wir jeweils die Nase vorn, haben schon zweimal in Sochaux gewonnen. Andererseits steht die Mannschaft in der Liga nur knapp hinter uns (Rang 7). Es wird wohl wieder eine knappe Angelegenheit werden.
(L1) FC Sochaux - SC Bastia (L1)
Zuschauer: 17.296
Unsere frühe Führung erzielte Rojer per Abstauber. Bemerkenswert daran war die Vorarbeit von Ben Saada, wobei die Frage ist, ob er einen Torschuß (aus gut 30 Metern) oder doch eher eine harte Flanke versucht hat. Jedenfalls war Sochaux' Goalie zu überrascht, dass er den Ball nach vorne abprallen ließ und Rojer nur noch einschieben mußte.
Das 1:1 nur Sekunden vor dem Halbzeitpfiff, offenbarte Abstimmungsschwierigkeiten der beiden Innenverteidiger Vanden Borre und Meniri. Plötzlich war ein Gegner in Mittelstürmerposition frei durch und hatte keine Mühe, den Ausgleich zu erzielen. Nach der Pause ging Sochaux per Foulelfmeter in Führung. Wieder mal ging Penneteau im Zweikampf zu heftig zur Sache.
Den Gnadenstoß versetzte uns anschließend Santos mit seinem zweiten Treffer. Wieder konnte er zwischen unseren Innenverteidigern durchmarschieren und unbedrängt abziehen. Solche Treffer haben wir mit der Dreierabwehr nicht bekommen. Da kommt noch einiges an taktischer Arbeit auf uns zu.
Aus diesem Pokalwettbewerb sind wir also frühzeitig ausgeschieden. Bleibt die Hoffnung, im Ligapokal weiter zu kommen, als letztes Jahr.
Endergebnis: 3:1
Kader (Note):
Penneteau (6) - Haas (7), Meniri (7), Vanden Borre (7), Chimbonda (7) - Odonkor (7), Diarra (7), Kringe (6), Fernandes(8 ) - Rojer (7), Ben Saada (8 )
66. Ziani (7) für Kringe
66. Conombo (7) für Odonkor
Tore:
0:1 Rojer, 4. (Abstauber)
1:1 Santos, 45.
2:1 Monsoreau, 52. (Foulelfmeter)
3:1 Santos, 66.
Chancen:
11:11 (8:2)
Mann des Spiels
BILD
Jaouad Zairi,Sochaux, OM/ S RLZ, Note 10
Im nächsten Update: Heimspiel gegen Monaco