MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach unten

Autor Thema: (beendet) Insel der Schönheit  (Gelesen 44678 mal)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #80 am: 02.Mai 2005, 19:05:10 »

BILD SC Bastia, Saison 2004/2005, Frankreichs 1. Liga


14.05.2005

37 Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Bordeaux liegt in der Tabelle 4 Punkte hinter uns. Es sollte heute also mindestens ein Remis herausspringen, um sie auf Distanz zu halten.


(8.) Bordeaux - SC Bastia (7.)

Zuschauer:  25.343

Völlig einseitiges Spiel zugunsten von Bordeaux. Wir kamen kaum mal aus der eigenen Hälfte heraus. Bis auf das reine Ergebnis ein absolut enttäuschendes Spiel. Noch eine Hiobsbotschaft vom Mannschaftsarzt: Cédric Uras brach sich die Schulter, fällt 3 Wochen aus.


Endergebnis: 0:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Haas (7), Vanden Borre (7), Uras (7), Chimbonda (7) -  Ziani (7), Karembeu (7), Sidibé (8 ), Hadji (8 ) - Vairelles (7), Née (5)

31. Matingou (7) für Uras
45. Ben Saada (7) für Née
45. André (7) für Ziani.


Tore:
-

Chancen:
11:7 (3:2)   


Mann des Spiels

BILD Camel Meriem, Bordeaux, OM RZ, Note 10.



Mini-Tabelle nach dem 37. Spieltag:
1. Lyon 77 Punkte
2. Lens 75
3. Monaco 67
4. Marseille 65
5. Lille 62
6. St-Etienne 60
7. Bastia 58 
.
.
.
18. Metz 31
19. Ajaccio 28 (abgestiegen)
20. Istres 15 (abgestiegen)



Im nächsten Update: Saisonfinale gegen Nizza. Schaffen wir noch Platz 6, um sicher für den UI-Cup qualifiziert zu sein?



« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 21:08:37 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #81 am: 02.Mai 2005, 19:42:25 »

BILD SC Bastia, Saison 2004/2005, Frankreichs 1. Liga


21.05.2005

38 Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Da sich im Pokalfinale Lyon und Monaco gegenüberstehen, beide aber wohl Championsleague spielen werden, wird wohl kein zusätzlicher Platz für den UI-Cup zur Verfügung stehen. Also müßten wir schon Sechster werden, um noch mit in das internationale Geschäft zu rutschen. Das könnte klappen, wenn wir gewinnen und St-Etienne gegen PSG höchstens unentschieden spielt.


(7.) SC Bastia - Nizza (17.)

Zuschauer:  11.405

Wieder einmal konnte man unglaubliche Unfähigkeit vor dem gegnerischen Tor bestaunen. Erst Ziani schaffte mit einem direkt verwandelten Freistoß die längst überfällige Führung. Es paßt zu dieser Saison, dass Nizza eine Chance reichte, um doch noch den Ausgleich zu schaffen.  Hab's schon aufgegeben, mich darüber noch aufzuregen. Wenn  mich nicht alles täuscht, haben unsere Kicker sich damit einen ungestörten Sommerurlaub erspielt. Na, ist doch auch schön ...  >:(


Endergebnis: 1:1
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Haas (7), Vanden Borre (7), Chimbonda (7) -  Hadji (7),  Karembeu (7), Ziani (8 ), Fernandes (7) - Vairelles (7), Née (7), André (7)

45. Matingou (7) für Haas
75. Ben Saada (7) für André
75. Cherrad (7) für Vairelles



Tore:
1:0 Ziani, 59. (direkter Freistoß)
1:1Di Porfirio, 83.

Chancen:
17:7 (5:1)   


Mann des Spiels

BILD Ziani, endlich mal mit einem Freistoß-Treffer   



Die Tabelle nach dem letzten Spieltag:

BILD



Im nächsten Update: Die Saisonbilanz

Gespeichert

chris2106

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #82 am: 02.Mai 2005, 19:54:47 »

Hallo Frank!

Schade, dass es am Ende nicht doch noch für einen Europapokal-Platz gereicht hat.
Tröste dich...ich kenne das Gefühl, entscheidende Spiele kurz vor knapp zu verlieren... ;)

Tief durchatmen, neuen Mut fassen und auf ein Neues! Dein Verein braucht dich jetzt mehr denn je!
Viel Erfolg in der neuen Saison!

Chris
Gespeichert
AFC Barrow - You´ll never walk alone...

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #83 am: 02.Mai 2005, 22:11:29 »

@ chris: Danke, aber es gab dann doch noch ein unerwartetes Happy-End!  :D


BILD SC Bastia, Saison 2004/2005, Frankreichs 1. Liga


Die Saison-Bilanz:




Positiv:


Die Platzierung:
Mit Rang 7 hätten selbst die kühnsten Optimisten im Verein nicht gerechnet, wurden wir doch als Abstiegskandidat gehandelt.

Einzug in den UI-Cup:
Nach dem Pokalfinale wurden die Startplätze für die europäischen Wettbwerbe bekannt gegeben und wir sind doch noch eben so reingerutscht. Dadurch, dass der Pokalsieger (und Meister) Lyon nächste Saison in der CL spielt, ist wohl Platz 7 noch ausreichend gewesen.

Vorstand & Fans:

Beide sind mit mir und der Mannschaft über alle Maßen zufrieden. Der Vorstand ist zudem auch noch über die finanzielle Lage des Vereins sehr erfreut. Immerhin kassieren wir gut 5 Mio. € für das gute Abschneiden in der Meisterschaft.

Penneteau und Ziani:
Zwei Gewinner der Saison sind der Torwart und der OMZ. Beide wurden in die Erstligaelf des Jahres gewählt. Penneteau wurde zudem noch Zweiter bei der Wahl zum Torhüter des Jahres in Frankreich. Ziani ist der beste Torvorbereiter der Liga mit 13 Assists.

Die Auswärtsstärke:

Wir sind die beste Auswärtsmannschaft der Liga! 33 Punkte (8 Siege, 9 Remis, 2 Niederlagen) holten wir auf fremden Plätzen.


Negativ:

Die Heimschwäche!
Nur 5 Heimsiege, bei 11 Remis und 3 Niederlagen. Wo könnten wir stehen, wenn wir zuhause eine Macht wären.

Die Taktik:
Über die gesamte Saison haben wir keine Taktik gefunden, die in Heim- und Auswärtsspielen gleich gut funktioniert. Daraus resultiert sicher auch die nicht überzeugende Leistung der Stürmer. Née ist mit 11 T oren unser erfolgreichster Schütze, gefolgt von Vairelles (10) und André/Ziani mit jeweils 4 Treffern. Das muß nächste Saison besser werden.

Die Finanzen:
Auch wenn der Vorstand happy ist, retten uns doch nur die Extramillionen vom Verband. Aus dem normalen Geschäft stehen dagegen fast 9 Mio. € Miese zu Buche. Da wirkt sich natürlich aus, dass einige Verträge zu deutlich verbesserten Konditionen verlängert wurden. Unser kleines, unmodernes Stadion generiert auf Dauer gesehen zu wenig Einnahmen. An Verbesserungen bei den Trainingseinrichtungen wage ich gar nicht zu denken.

Die vielen Remis:
Mit 20 Unentschieden stehen wir weit vor allen anderen. ;)  Andererseits haben nur Meister Lyon und Vizemeister Lens seltener verloren als wir.



Ausblick:
Läßt sich mit Bastia überhaupt noch mehr erreichen? Will man den Verein nicht dem Risiko der Verschuldung aussetzen, dann sind keine großen Zukäufe möglich. Die Neuverpflichtungen Kringe und Diarra sollten zumindest einen kleinen Qualitätszuwachs bedeuten. Weh tun wird uns sicher der Verlust von Karembeu als Spielerpersönlichkeit und Ballverteiler im Mittelfeld.

Vanden Borre und Ben Saada haben noch Potential nach oben. Außerdem drängen aus der Reservemannschaft einige Talente in die erste Elf. Wenn es uns gelingt, nächste Saison eine ausgewogenere Taktik zu finden, sollte zumindest ein Platz im vorderen Mittelfeld wieder machbar sein.

Unsere Spieler gehen nun  in einen kurzen Urlaub bis zum Beginn des UI-Cups und ich schaue mich noch nach möglichen Verstärkungen um.




Im nächsten Update: Blick über die Grenzen



Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #84 am: 03.Mai 2005, 08:14:57 »

Schade Frank! Zwischendurch hatte ich die Hoffnung, daß es sogar noch direkt zum UEFA-Cup reicht! Und das "Titelrennen" um die meisten Remis ging auch an Auxerre  ;)
Aber gut, mit dem Team ist der UI-Cup schon eine starke Leistung. Immerhin warst Du ein Abstiegskandidat!

Also: Gratulation zu einer starken ersten Saison in der Ligue 1!

Wenn ich so an meine Hansa-Story zurückdenke, dann bist Du mit Bastia sicher auch nicht chancenlos, den UI-Cup zu erreichen, auch wenn man damit rechnen muß 1 oder 2 Brocken vorgesetzt zu bekommen!

Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #85 am: 03.Mai 2005, 08:41:49 »

Hi Frank,

Glückwunsch zu einer doch exceptionelle bonne Saison. Schliesslich hast du dich auch wenn nur knapp für das internationale Geschäft qualifiziert und hattest während der ganzen Saison nichts mit dem Abstieg zu tun.

Besonders freut mich dass der FC Metz noch so knapps die Klasse gehalten hast, du hast ja fast nichts dazu beigetragen :-\

Wie schon erwähnt, stieg Bastia in meinem Spielstand ab, also Hut ab vor deiner Leistung. ;)

Ciao,
Modem
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #86 am: 03.Mai 2005, 17:35:26 »

@ Texas: Hoppla, stimmt ja, Auxerre hat doch tatsächlich noch mehr Remis als wir. Ist mir glatt entgangen.
@ Modem: Merci! Ja, Metz konnte sich erst in letzter Sekunde retten. Sei froh, dass Nizza zumindest nicht bei uns gewonnen hat.  ;)


BILD SC Bastia, Saison 2004/2005, Frankreichs 1. Liga


Blick über die Grenzen:


Da ich mich im Laufe der Saison nicht um den Rest der Welt gekümmert habe, hier mal kurz vorgestellt, was sich sonst noch so getan hat:

Frankreich:
Meister: Lyon
Pokalsieger: Lyon
Aufsteiger in die Ligue 1: Niort, Sedan und Reims

Deutschland:
Meister: Werder Bremen vor Schalke und Leverkusen
Pokalsieger: Nürnberg (2:1 Finalsieger gegen die Bayern)
Absteiger: Stuttgart, Dortmund, Bielefeld
Aufsteiger: Greuter Fürth, Köln, Unterhaching

England:
Meister: Chelsea vor Arsenal und Newcastle
FA-Cup: Chelsea
Ligapokal: Liverpool
Absteiger: W.B.A, Crystal Palace, Portsmouth
Aufsteiger: Plymouth, Wigan, Leeds

Holland:
Meister: PSV vor Ajax und Nijmwegen
Pokalsieger: Dordrecht
Absteiger: Breda
Aufsteiger: Deventer, Abstiegs/Aufstiegs-Playoffs laufen noch

Italien:
Meister: Milan vor Inter und Juve
Pokalsieger: Juve
Absteiger: Livorno, Cagliari, Bologna
Aufsteiger: Catanzaro, AC Turin, Play-Off läuft noch

Spanien:
Meister: Barcelona vor San Sebastián und La Coruna
Pokalsieger: Betis Sevilla oder Valencia
Absteiger: Albacete, Numancia, Getafe
Auftsteiger: Cádiz, Celta Vigo, Valladolid


UEFA-Cup-Endspiel:
Real Madrid 2:0 FC Brügge

CL-Endspiel:
Bayern München 1:0 n.V. Maccabi Tel-Aviv  :o



Im nächsten Update: Die Saisonvorbereitung
« Letzte Änderung: 03.Mai 2005, 17:37:30 von frq »
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #87 am: 03.Mai 2005, 19:51:45 »

Hi frq!

Tolle Saison die dein Team da gespielt hat. Hätte ich nicht erwartet. Bin mal gespannt ob dein Team den UI-Cup schaffen wird. Das wird auf jeden Fall nicht einfach. Aber ich denke das machst du schon. Noch die ein oder andere Neuverpflichtung, dann passt das schon. Wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und Erfolg in der nächsten Saison.
Bis dann
Markus
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #88 am: 04.Mai 2005, 18:17:25 »

@ Markus: Danke!


BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


Die Saisonvorbereitung:

16.06.2005
Pünktlich um 10 Uhr treffen die Spieler zum Trainingsauftakt zur neuen Saison ein. Bis zum UI-Cup bleibt nicht viel Zeit, daher starten wir gleich mit dem Ausdauertraining. Zuviel Substanz dürfte in der kurzen Pause nicht verloren gegangen sein.

16.06.2005
Spannung kommt auf bei der Verkündung der möglichen Gegner in der 2. Runde des UI-Cups: Wir spielen entweder gegen Universitatea Craiova oder Slavia Sofia.

19.06.2005
BILD
Unser Vorstand hat sich nun doch entschlossen, das Stadion um 5.540 zu vergrößern. Die Ausbauzeit wird ca. 5 Monate betragen. Gleichzeitig wird das neue Transferbudget verkündet: 1,5 Mio.€. Nicht gerade viel. Andererseits sind unsere Scouts eh in ganz Europa auf der Jagd nach ablösefreien Spielern.

25.06.2005
UI-Cup: Slavia Sofia konnte sich in zwei knappen Begegnungen gegen Craiova durchsetzen. Das Hinspiel wird am 02.07. im Stade Armand-Césari stattfinden.

02.07.2005
Gestern füllte sich unsere Kabine merklich, nachdem 6 Neuzugänge zum Kader stießen. Einen weiteren Spieler erwarten wir zum 01.08. auf Korsika. Soviele Neue waren nicht geplant, aber ausnahmslos alle sind ablösefrei und für vernünftige Gagen verpflichtet worden. Leider mußte natürlich die Spielerliste für den UI-Cup schon vor dem Transferzeitpunkt abgegeben werden, so daß zunächst mal nur ein einziger Neuzugang für diese Begegnungen spielberechtigt ist.

Es ist sicherlich kein Unbekannter für den geneigten Leser:

BILD David Odonkor, 21, OM/S RLZ, letzte Saison 34 Einsätze (8 Tore) für den BVB.





BILD2. Runde UI-Cup, Hinspiel

(FRA) SC Bastia - Slavia Sofia (BUL)
Zuschauer: 3004
Mit der Verpflichtung von Odonkor ist auch schon die gewünschte taktische Neuausrichtung vorprogrammiert: Schnelle und sehr offensive Flügelstürmer sollen die Spitzen mit Flanken füttern. Wir spielen heute 4-4-1-1, mit den kopfballstarken Née als Sturmspitze und Cherrad als hängende Spitze auf der OMZ-Position.

Das Resultat war letztlich in Ordnung, aber es fehlte noch am Feintuning im Zusammenspiel. Es ist natürlich nicht besonders günstig, eine neue Taktik im laufenden Wettbewerb auszuprobieren. Da außerdem außer Odonkor, der einen guten Einstand feierte, kein weiterer Neuzugang mitwirken konnte (vielleicht kann man ja noch mal nachmelden?), kann bisher nicht wirklich im taktischen Bereich gearbeitet werden.

Gegen Sofia reichte es heute aber auch so und eigentlich sollte der Einzug in die nächste Runde zu schaffen sein.


Endergebnis: 2:0
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Haas (7), Uras (7), Yahia (7), Chimbonda (7) -  Odonkor (8 ),  Essola (7), Ziani (7), Fernandes (7) - Cherrad (8 ) -  Née (8

71. Jau (7) für Ziani
71. Hadji (7) für Fernandes
80. Vanden Borre (7) für Yahia


Tore:
1:0 Née, 21. (Lob nach Steilpaß Fernandes)
2:0 Née, 47. (nach Kopfballvorlage Cherrad)

Chancen:
13:9 (4:1)   


Mann des Spiels

BILD
Frédéric Née, will wohl den Neuzugängen zeigen, wer hier der Stümer No.1 ist und wurde von den Fans zum Spieler des Jahres gewählt.   





03.07.2005
BILD
Die Erwartungen des Vorstandes sind nach der letzten Saison doch ein wenig gestiegen. Man erwartet nun einen respektablen Tabellenplatz in der 1. Liga. Na, das dürfte doch zu schaffen sein.



Im nächsten Update: UI-Cup Rückspiel in Sofia und Vorstellung der Neuzugänge



« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 18:19:33 von frq »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #89 am: 04.Mai 2005, 20:58:48 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


Die Saisonvorbereitung (II)


08.07.2005
BILD
Abdelmalek Cherrad, 24, SZ, wechselt für 1,4 Mio.€ plus 20% Weiterverkaufsklausel zum Zweitligisten Guingamp. Er war bisher unser schwächster Stürmer und bei dem nun zur Verfügung stehenden Personal hätte er keine Chance gehabt.



09.07.2005
BILD2. Runde UI-Cup, Rückspiel

(BUL) Slavia Sofia - SC Bastia (FRA)

Zuschauer: 1.416

Unser Ausflug nach Bulgarien war ein voller Erfolg. Die Mannschaft zeigte sich in bester Frühform, spielte viele Chancen heraus. Unsere Tore fielen allerdings jeweils durch abgefälschte Freistöße, insofern ist der Sieg etwas glücklich.

Endergebnis: 1:2
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Haas (8 ), Uras (7), Yahia (7), Chimbonda (8 ) -  Odonkor (7 ),  Essola (8 ), Ziani (9), Fernandes (8 ) - André (8 ) -  Née (8 )

45. Hadji (7) für Odonkor
64. Soumah (7) für Uras
73. Jau (7) für Ziani

Tore:
0:1 Ziani, 19. (direkter Freistoß)
0:2 André, 29. (direkter Freistoß)
1:2 Valchev, 31.

Chancen:
14:18 (5:7)   


Mann des Spiels
BILD
Ziani, schon wieder in bester Spielmachermanier und dazu noch ein Tor.[/i]


Leider beschert uns die nächste UI-Cup-Runde einen deutschen Gegner: VFL Wolfsburg. Das ist schon ein dickerer Brocken und ein echter Härtetest.





BILD BILD
So, nun aber zu den Neuverpflichtungen. Kringe und Diarra wurden ja schon vorgestellt. Des weiteren werden uns folgende Spieler verstärken:

BILD
Mehdi Meniri, 28, Li/VZ, kam vom FC Metz, letzte Saison dort Stammspieler. Ein erfahrener Innenverteidiger, ausreichend schnell, kopfballstark, starkes Tackling, sehr gute Antizipation, dabei passabel im Spielaufbau. Er soll Vanden Borre entlasten, der zwar körperlich ohne Probleme mithalten kann, aber psychisch mit dem Druck des Erstligafußballs noch nicht klar kommt und deswegen häufig unzufrieden ist.
Meniri wird sicher einen Platz in der ersten Elf bekommen.


BILD
Marco Christ, 24, OMZ, kam von Dynamo Dresden
Er ist gedacht als Backup für Ziani. Er ist sehr beweglich, zielstrebig, torgefährlich. Gut im Spiel ohne Ball und ein passabler Freistoßschütze.

BILD
Jonatan Johansson, 29, S RLZ, Finne, zuletzt bei 5 Saisons bei Charlton in der Premier Division aktiv, davor bei den Glasgow Rangers. Schnell, gute Flanken, torgefährlich und mannschaftsdienlich. Hat gute Chancen auf einen Platz in der Startelf.

BILD
Rojer Eldrige, 21, S RZ, stammt von den niederl. Antillen, kommt am 01.08. aus Arnheim zu uns. Kopfballstark, torgefährlich, zielstrebig, gute Technik und sehr mannschaftsdienlich. Ebenfalls ein Kandidat für einen Stammplatz.


Aus meiner Sicht haben wir uns damit in allen Mannschaftsteilen gut verstärkt, insbesondere im Sturm. Vairelles und Née werden sich mächtig ranhalten müssen, wollen sie ihre Stammplätze behalten. Ben Saada wird wohl seine Chance auf dem linken Flügel suche müssen, denn für die Spitze ist er (noch) zu wenig torgefährlich und zu zweikampfschwach.

Soumah (Li/VZ) und  Matingou (V/DM RZ) stehen noch auf der Abschußliste. Sollte sich kein Club finden, spielen sie die Saison in der Reserve.



Im nächsten Update: UI-Cup 3. Runde gegen Wolfsburg

Edit: Kurze Story-Pause wg. Feiertags-Stress im Familienkreis  ;)
« Letzte Änderung: 04.Mai 2005, 21:09:11 von frq »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #90 am: 04.Mai 2005, 21:10:53 »

Von deinen neuen ist mir leider niemmand bekannt, wünsche dir aufjedenfall viel Glück im UI-Cup!  ;)
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #91 am: 06.Mai 2005, 18:17:57 »

@ Niedi: Danke schön!

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


Die Saisonvorbereitung (III)


11.07.2005
So sehen die Buchmacher die kommende Saison in Frankreich:
BILD



16.07.2005
BILD3. Runde UI-Cup, Hinspiel

Gegen Wolfsburg tasten wir uns heute an die für die kommende Saison wahrscheinliche Taktik heran. Ein 3-5-2 mit Libero, einem zentralen DMZ und zwei sehr offensiven Flügelspielern.

(FRA) SC Bastia - VFL Wolfsburg (GER)

Zuschauer: 7.680

Bei angenehmen 23 Grad Celsius sahen die Zuschauer ein gutes UI-Cup-Spiel, das relativ klar beherrschten. Wolfsburg stand hinten allerdings sicher und ließ nur wenig klare Chancen zu. Das wird sicher im Rückspiel eine ganz schweres Stück Arbeit, aber chancenlos sind wir sicher nicht.

Endergebnis: 0:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Haas (7 ), Vanden Borrre (8 ), Chimbonda (7 ) - Essola (7) -  Odonkor (7), Ziani (7), Hadji (7), Fernandes (7) -  Née (7), Vairelles (7)


Tore:
-

Chancen:
11:6 (3:2)   


Mann des Spiels
BILD
Anthony Vanden Borre, gewann heute all seine Tacklings und Kopfballduelle.[/i]






23.07.2005
BILD3. Runde UI-Cup, Rückspiel

Ein Tor muß her, so oder so. Taktisch spielen wir wie auch schon im Hinspiel.

(GER) VFL Wolfsburg -  SC Bastia (FRA)

Zuschauer: 7.681

Wie erwartet war Wolfsburg von Beginn an Ton angebend. Was würde ich dafür geben, einen Typen wie D'Alessandro in meinem Team zu haben! Sensationell, wie er seine Mitspieler einsetzt oder selber per Dribbling in den Strafraum zieht.  So war es dann auch ein Steilpaß des kleinen Argentiniers, der seinem Landsmann Menseguez die Chance zum 1:0 bescherte. Die Wölfe drängten weiter und ich sah unsere Felle schon davon schwimmen. Dann aber gelang Née der äußerst glückliche Ausgleichstreffer quasi mit dem Halbzeitpfiff.

Unser Mittelfeld bekam Andrés D'Alessandro nie in den Griff und nach 66 Minuten nutzte er eine seiner Chancen zum 2:1 für Wolfsburg. Damit wären wir ausgeschieden, also wechselten wir noch mal offensiv ein und setzten noch mal voll auf Offensive. Was ich eigentlich nicht mehr für möglich gehalten hatte, passierte dann in der 82. Minute: Ziani schlug den Paß auf Née, der flankt in den Fünf-Meter-Raum und Vairelles köpft uns mit dem 2:2 in die nächste Runde! Nun galt es noch die paar Minuten bis zum Schlußpfiff zu überstehen, wobei uns Wolfsburg durch völlig überhastete Pässe kräftig mithalf.

Endergebnis: 2:2
 
Kader (Note):
Penneteau (9)  -  Haas (7), Vanden Borrre (7), Chimbonda (8 ) - Essola (8 ) -  Odonkor (7), Ziani (7), Vanney (7), Fernandes (8 ) -  Née (6), Vairelles (8 )

64. Uras (7) für Odonkor
67. Ben Saada (7) für Vanney
67. Jau (7) für Haas

Tore:
1:0 Menseguez, 30.
1:1 Née, 45. (Volleyschuß nach Flanke Fernandes)
2:1 D'Alessandro, 66.
2:2 Vairelles, 82. (Kopfball nach Flanke Née)

Chancen:
20:8 (9:6)   


Mann des Spiels
BILD
Andrés D'Alessandro, 24, OM Z, Note 9 [/i]


Im nächsten Update: UI-Cup Halbfinale gegen Alkmaar

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #92 am: 06.Mai 2005, 19:38:33 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


Die Saisonvorbereitung (IV)



27.07.2005
BILDUI-Cup Halbfinale, Hinspiel

AZ Alkmaar hat in der vorigen Runde den 1.FC K'lautern ausgeschaltet. Die Holländer sind ein ganz harter Brocken, wie aktuell auch IRL zu sehen war.

(NL) AZ Alkmaar - SC Bastia (FRA)

Zuschauer: 6.822

Heute lief so ziemlich alles gegen uns. Erst traf ausgerechnet der Stürmer (Robin Nelisse) zum 1:0 für Alkmaar, den wir fast schon zu Bastia geholt hatten, bis er sich dann doch für einen neuen Vertrag bei den Holländern entschied. Dann zirkelte Barry Opdam einen direkten Freistoß zu Alkmaars zweitem Treffer genau in den Winkel. Vanden Borre flog mit Gelb-Rot vom Platz und zuguterletzt unterlief Keeper Penneteau auch noch ein Eigentor!
Einziger Lichtblick: Das Tor von Vairelles zum zwischenzeitlichen 1:1. Es wird ziemlich schwer werden, nächste Woche auf Korsika das Ding noch zu drehen. Beachtlich auch das Debüt von Alexandre Song, 17, V/DMZ in der DMZ-Postion. Obwohl von Hause aus Innenverteidiger, weist der Junge doch eine gute Technik auf und besticht durch gutes Paßspiel.

Endergebnis: 3:1
 
Kader (Note):
Penneteau (6)  -  Haas (7 ), Vanden Borrre (6), Chimbonda (7) - Song (7) -  Odonkor (7), Ziani (7), Essola  (7), Fernandes (7) -  Née (7), Vairelles (8 )

64. André(7) für Ziani
64. Jau (7) für Odonkor
77. Ben Saada (7) für Fernandes

Tore:
1:0 Nelisse, 11.
1:1 Vairelles, 16. (Vorlage Née)
2:1 Opdam, 45.
3:1 Penneteau, 89. (Eigentor)

Besondere Vorkommnisse:

31. Penneteau hält Elfmeter von Lindenbergh
81. Gelb-Rot für Vanden Borre

Chancen:
15:8 (6:8 )   


Mann des Spiels
BILD
Henk Timmer, Alkmaars Torwart, Note 9[/i]




Im nächsten Update: Schaffen wir noch den Einzug ins UI-Cup-Finale?

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #93 am: 06.Mai 2005, 21:19:22 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


Die Saisonvorbereitung (V)



03.08.2005
BILDUI-Cup Halbfinale, Rückspiel

Vor zwei Tagen traf unser letzter Neuzugang, Eldridge Rojer, ein und heute sitzt er bereits auf der Bank, denn Ben Saada hat sich kurzfristig verletzt. Außerdem müssen wir den gesperrten Vanden Borre ersetzen. Uras gibt heute den Libero.


(FRA) SC Bastia - AZ Alkmaar (NL)

Zuschauer: 6.140

Kompliment an Alkmaar! Deren bombensichere Abwehr ließ sich kaum einmal überwinden. In der Luft hatten wir keine Chance. Nur ein Elfer durch Vairelles (nach Foul an Odonkor) ließ in den Schlußminuten noch mal Hoffnung aufkommen. Insgesamt ist Alkmaar verdient weitergekommen. Die sind doch eine Klasse zu gut für uns.

Endergebnis: 1:0
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Haas (7), Uras (7), Chimbonda (7) - Essola (7) -  Odonkor (9), Hadji (8 ), Ziani (7), Fernandes (9 ) -  Née (5), Vairelles (8 )

67. André (7) für Ziani
67. Rojer (7) für Née

Tore:
1:0 Vairelles, 87. (Elfmeter)

Chancen:
7:1 (4:0)   


Mann des Spiels
BILD
David Odonkor, Note 9[/i]




Im nächsten Update: Ligaauftakt gegen Caen

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #94 am: 07.Mai 2005, 16:29:32 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


06.08.2005

Bilanz der Saisonvorbereitung:

Wo stehen wir?
Das ist gar nicht so einfach zu beurteilen. Sicher, die UI-CUP-Spiele boten größtenteils erfreuliche Leistungen unser Mannschaft. Aber außer Odonkor (der bisher einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen hat) und Rojer (für wenige Minuten gegen Alkmaar), konnte ja unsere Neuzugänge nicht eingesetzt werden.  Von Integration der Neuen kann also noch gar keine Rede sein. Die Mannschaft hat noch nicht einmal in der Besetzung spielen können, die mir für das heutige Spiel eigentlich vorschwebt. Die Beurteilung der Sommertransfers kann daher erst in der Saison erfolgen.

Die Mannschaft hatte dieses Jahr wenig Urlaub und keine normale Vorbereitungszeit. Mit körperlichen Problemen ist daher im Saisonverlauf zu rechnen. Da wir aber  nicht international vertreten sind, hält sich die Belastung in Grenzen.

Die Taktik wird gegenüber der Vorsaison nur geringfügig umgestellt. Der Unterschied zwischen Heim- und Auswärtsspiel wird vorwiegend in der personellen Besetzung bestehen, da die Flügelspieler auswärts mehr mit nach hinten arbeiten müssen.

Hier die geplante Taktik mit den derzeit geplanten Spielerzuordnungen:


Vom Finanziellen her hat der UI-Cup wie erwartet nichts gebracht. Unser Konto weist momentan ein Guthaben von knapp 13 Mio. € auf. Der Stadionausbau ist ein Schritt in die richtige Richtung. Der Verein bleibt aber richtigerweise vorsichtig in Sachen Investitionen. Leichte Sorgen macht zur Zeit das Gehaltsbudget, da es noch nicht gelungen ist, wie geplant Spieler abzugeben. Vielleicht kommt wieder Bewegung in die Sache, wenn die auf der Transferliste stehenden Soumah, Matingou, Jau, Vanney und Sauget durch Einsätze in der Reservemannschaft auf sich aufmerksam machen.



1. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Nun geht's also wieder los, die neue Saison beginnt mit einem Heimspiel gegen SM Caen. Bis auf Alou Diarra, der noch eine Gelb-Sperre aus seiner Zeit bei Lens absitzen muß, können wir in Bestbesetzung antreten. Wie auch schon in der letzten Saison zeitweise praktiziert, werden die etatmäßigen Außenverteidiger Chimbonda und Haas als Innenverteidiger eingesetzt. Sie sind zwar nicht so stark im direkten Zweikampf wie Yahia/Uras, aber sie sind deutlich stärker im Spielaufbau und das ist mir wichtiger.
Im Sturm haben zunächst die Platzhirsche Née und Vairelles den Vortritt. Rojer und Johansson haben bisher kaum Spielpraxis, werden zunächst auf der Bank Platz nehmen.

SC Bastia -Caen

Zuschauer: 9.236

Der Mannschaft war deutlich anzumerken, dass sie nur drei Tage zuvor gegen Alkmaar bis zur letzten Minute gefightet hatte. Da fehlte es bei vielen an der Kondition und Spritzigkeit. Dennoch kamen wir zu einem problemlosen Sieg, der vielleicht etwas zu hoch ausgefallen ist.
Beim 1:0 zeigten Née und Vairelles, dass sie inzwischen gut harmonieren. Am 2:0 von Fernandes waren in der Entstehung immerhin schon drei Neuzugänge (Odonkor, Rojer, Kringe) beteiligt.  Beim 3:0 hatte Rojer etwas Glück, dass sein Schuß noch von einem Verteidiger abgefälscht wurde.

Insgesamt ein prima Auftakt. Leider gab es einige leichte Verletzungen, die ich auf die starke Belastung bei nicht ausreichendem Grundlagentraining zurückführe. Hoffentlich ist das kein Trend für diese Saison. Die Neulinge fügten sich gut ein, herausragend wieder Odonkor auf dem rechten Flügel. Seine Schnelligkeit muß er aber noch besser ausnutzen, da fehlt es noch am letzten Paß zum Nebenmann.

Endergebnis: 3:0
 
Kader (Note):
Penneteau (8 )  -  Haas (8 ), Meniri (7), Chimbonda (7) -  Essola - Odonkor (9), Kringe (7), Ziani (8 ), Fernandes (8 ), Née (7), Vairelles (7)

45. Johansson (7) für Vairelles
45. Rojer (7) für Née
66. Vanden Borre (7) für Meniri

Tore:
1:0 Née, 39. (Flanke Vairelles)
2:0 Fernandes, 54. (Abstauber nach Schuß von Kringe)
3:0 Rojer, 86. (Flanke Ziani)

Chancen:
9:3 (6:2)   


Mann des Spiels
BILD
David Odonkor präsentiert sich in exzellenter Verfassung   





Im nächsten Update: Zu Gast in Monaco

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #95 am: 07.Mai 2005, 19:06:50 »


Na, da zeigen doch alle Pfeile nach oben ! Im UI-Cup war der Auftritt doch sehr beeindruckend, an sich hätte ich bei Wolfsburg schon die Endstation gesehen. Mal schauen, was in der Liga dieses Jahr so geht. Du dürftest ja wohl der erste Tabellenführer der Saison sein, oder ?
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #96 am: 08.Mai 2005, 00:08:19 »

Hallo Scampolo,

nicht ganz, Platz 2 war es. Der Start war gut, aber inzwischen hat uns der Alltag wieder eingeholt. Dauert wohl doch, bis sich die neue Mannschaft zusammenrauft.

Gruß
Frank
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #97 am: 08.Mai 2005, 11:35:19 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


13.08.2005

2. Spieltag, Frankreichs 1. Liga
Das erste Auswärtsspiel und gleich gegen einen Meisterschaftsfavoriten. Monaco hat sich allerdings bisher auf dem Transfermarkt sehr zurückgehalten. Lediglich Guillaume Warmuz wurde als zweiter Torwart vom BVB verpflichtet.
Wir müssen notgedrungen ein wenig umstellen: Kringe und Essola sind noch angeschlagen, Diarra dafür erstmals spielberechtigt. Er spielt also DMZ. Neben Ziani fehlt uns nun ein defensiv starker Mittelfeldspieler. Aus der Not heraus wird diese Aufgabe an Bernt Haas übergeben. Vorne spielt heute die schnellere Kombination Johansson/Rojer.

AS Monaco - SC Bastia

Zuschauer: 15.455

Schlappe 4 Minuten fehlten uns am Punktgewinn. Gerade erst hatte David Odonkor seinen ersten Treffer für Bastia erzielt und damit die frühe Führung durch Chevantón ausgeglichen. Unsere offensiven Auswechslungen hatten sich bezahlt gemacht. Nun galt es nur noch, dieses Ergebnis zu halten. Dann aber leistete sich Chimbonda ein Foul gegen Kuranyi und meckerte gegen die völlig berechtigte gelbe Karte. Gelb-Rot!  >:(
Monaco stellte sofort auf 4-2-4 um, wir zogen Diarra in die Abwehr, aber unsere nun völlig durcheinandergewürfelte Defensive verlor die Übersicht und Kallon gelang praktisch mit dem Schlußpiff noch der 2:1 Siegtreffer für die Gastgeber. Chimbonda werde ich noch gehörig den Kopf waschen, keine Frage. Sowas darf ihm einfach nicht passieren.

Enttäuschend war  heute allein die Leistung von Mehdi Meniri als Libero. Er fing sich früh eine gelbe Karte ein, verlor dann das entscheidende Kopfballduell gegen Chevantón vor dem 1:0 und fand daraufhin bis zur seiner Auswechslung nicht mehr ins Spiel.


Endergebnis: 2:1
 
Kader (Note):
Penneteau (6)  -  Uras (7), Meniri (5), Chimbonda (6) -  Diarra (7) - Hadji (7), Haas (7), Ziani (7), Fernandes (8 ),Rojer (7), Johansson (7)

62. Odonkor (7) für Meniri
75. Vairelles (7) für Johansson
75. Yahia (6) für Uras

Tore:
1:0 Chevantón 18.
1:1 Odonkor, 82. (auf Flanke von Fernandes)
2:1 Kallon, 90.

Chancen:
14:6 (5:3)   


Bes. Vorkommnisse:
86. Ampelkarte für Pascal Chimbonda

Mann des Spiels

BILD
Javier Ernesto Chevantón, Monaco, SZ, Note 8 




Mini-Tabelle nach dem 02. Spieltag:
1. Bordeaux 6 Punkte
2. Marseille 6
3. Lille 4
.
.
.
8. Bastia 3 
.
.
.
18. Lens 0
19. Sedan 0
20. Niort 0


Im nächsten Update: Heimspiel gegen Aufsteiger Sedan

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #98 am: 08.Mai 2005, 11:41:39 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


20.08.2005

3. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Der Aufsteiger aus Sedan ist noch völlig ohne Tor und Punkte in dieser Saison. Sie spielen ebenfalls 3-5-2, aber natürlich deutlich defensiver ausgerichtet. Wir ersetzen den gesperrten Chimbonda durch Yahia und geben Hadji eine Chance neben Ziani im zentralen Mittelfeld. Kringe ist noch nicht völlig fit, wird vielleicht in der 2. Hälfte kommen.

(8.) SC Bastia - CS Sedan (19.)

Zuschauer: 9.150

Wieder brauchte unser Team einige Zeit, um in Schwung zu kommen. Dann aber führte eine Co-Produktion der beiden Flügelstürmer zum Erfolg. Fernandes war links durchgebrochen, seine Flanke segelte hinüber zum zweiten Pfosten wo Odonkor inzwischen Position bezogen hatte. Den kleinen Flügelflitzer hatte Sedans Abwehr offensichtlich nicht als Kopfballgefahr eingestuft und so konnte er den Ball in aller Ruhe einnicken.

In der Folge gelangen uns einige wirklich sehenswerte Spielzüge und wenn David Odonkor ein bißchen torgefährlicher wäre, hätten wir das Spiel schon früh entscheiden können. So aber ging es mit dem 1:0 in die Pause.

Und wie immer, wenn die eine Mannschaft ohne Ende Chancen vergibt, erzielt der Gegner dann das Tor: Bei einem der wenigen Konter von Sedan unterläuft Haas ein Foulspiel im Strafraum, Elfmeter und schon steht es 1:1! Wie man einen Gegner stark macht? Fragt nach bei unseren Spielern, darin sind sie Experten!  ::) Wieder mal ärgere ich mich über völlig unnötige Punktverluste gegen einen klar unterlegenen Gegner.

Endergebnis: 1:1
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Haas (7), Meniri (7), Yahia (7) -  Diarra (7) - Odonkor (9), Hadji (7), Ziani (7), Fernandes (7 ),Née (7), Johansson (7)

67. Kringe (7) für Hadji
67. Vairelles (7) für Johansson
67. Vanden Borre (7) für Diarra

Tore:
1:0 Odonkor, 30. (Kopfball nach Flanke Fernandes)
1:1 Hénin, 72. (Elfmeter)

Chancen:
19:9 (9:3)   


Mann des Spiels

BILD
David Odonkor, Note 9, braucht leider noch zuviele Chancen für ein Tor




Mini-Tabelle nach dem 03. Spieltag:
1. Marseille 9 Punkte
2. Lyon 7
3. Lille 7
.
.
.
7. Bastia 4 
.
.
.
18. Sedan 1
19. Caen
20. Niort 0


Im nächsten Update: Zu Gast beim Aufsteiger Niort

Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Insel der Schönheit
« Antwort #99 am: 08.Mai 2005, 13:35:55 »

BILD SC Bastia, Saison 2005/2006, Frankreichs 1. Liga


24.08.2005
BILD

Zum ersten Mal seit meinem Amtsantritt bei Bastia trifft uns eine schwere  Verletzung: Torjäger Frédéric Née brach sich im Training ein Bein, fällt satte 7 Monate aus!  :'(



26.08.2005
BILD

Bayern München gewinnt den Europäischen Supercup durch ein 2:1 nach Elfmeterschießen gegen Real Madrid. Zum Ende der regulären Spielzeit stand es 1:1.



27.08.2005
BILD

Bis kurz vor Schluß der Transferliste ist es uns gelungen, den Kader deutlich zu verkleinern. Durch die Abgänge von

Sauget zu Guingamp (90k)
Soumah zu Nancy (ablösefrei) und
Jau zu Montpellier (ablösefrei)

konnte der Fehlbetrag im Gehaltsbudget immerhin halbiert werden. Wir liegen jetzt noch gut 1 Million € drüber. Mit einem Verkauf von Greg Vanney, 31, V/DM L, wäre diese Aufgabe abgeschlossen, aber es findet sich derzeit einfach kein Abnehmer.




27.08.2005
4. Spieltag, Frankreichs 1. Liga

Der Neuling FC Niort hat bisher drei deftige Packungen mit jeweils 4 Gegentore kassiert. Man sollte doch meinen, dass die zu packen sind. Angesichts des eigentlich sehr leichten Saisonauftaktes (mit Ausnahme von Monaco), müssen heute auch unbedingt drei Punkte mitgenommen werden.
Den schwer verletzten Née ersetzt Vairelles. Endlich ist Kringe wieder fit, so daß in der Zentrale meine Wunschformation Ziani/Kringe auflaufen kann. Auch in der Abwehr werden wir etwas verändern. Bernt Haas hat sich doch als ungeeignet für den Job des rechten Innenverteidigers erwiesen. Seine Aussetzer im Zweikampf führten zu häufig zu Freistößen bzw. Elfmetern. Anthony Vanden Borre wird den Job übernehmen.


(20.) FC Niort - SC Bastia (7.)

Zuschauer: 9.505

Zum Zungeschnalzen unser Führungstreffer! Odonkor dribbelt sich über die rechte Seite an zwei Gegnern vorbei, schaut, flankt lang hinüber zu Fernandes, der nimmt den Ball kurz an und lupft ihn in den Strafraum zu Johansson, der eiskalt verwandelt.
Unser zweiter Treffer resultiert aus einer schönen Zusammenarbeit der beiden Stürmer. Johansson weicht im Konterspiel auf die linke Seite aus, stürmt die Linie runter und flankt prima auf den kurzen Pfosten, wo Vairelles den Ball per Kopf im Netz unterbringt.

Halbzeit Zwei konnte man glatt vergessen. Niort konnte nicht besser und bei uns war wohl das Pulver schon verschossen. Ein ungefährdeter Sieg mit durchweg guten Leistungen der gesamten Mannschaft. Nun kann man den Saisonaufttakt doch noch als gelungen bezeichnen.

Endergebnis: 0:2
 
Kader (Note):
Penneteau (7)  -  Vanden Borre (7), Meniri (7), Chimbonda (8 ) -  Diarra (8 ) - Odonkor (7), Kringe (7), Ziani (8 ), Fernandes (8 ), Vairelles (8 ), Johansson (8 )

64. Essola (7) für Diarra
75. Hadji (7) für Odonkor
75. Rojer (7) für Vairelles

Tore:
1:0 Johansson, 7. (Flanke Fernandes)
2:0 Vairelles, 20. (Vorlage Johansson)

Chancen:
2:10 (1:4)   


Mann des Spiels

BILD
Alou Diarra, Note 8, spielt den DMZ solide und ohne Mätzchen



Mini-Tabelle nach dem 04. Spieltag:
1. Marseille 12 Punkte
2. Lyon 10
3. Toulouse 9
.
.
.
5. Bastia 7 
.
.
.
18. Caen 2
19. Lens 1
20. Niort 0


Im nächsten Update: St-Etienne zu Gast auf Korsika

Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 11   Nach oben