MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 331   Nach unten

Autor Thema: 2. Liga  (Gelesen 837680 mal)

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #580 am: 19.Mai 2008, 10:54:06 »

Ich weiß durchaus das Berlusconi der große Mäzen des AC Milan war (seit 10.5. darf er laut eines Gerichtsurteils wegen eines Interessenkonflikts diese Funktion nicht mehr ausführen). Aber mein Verein ist der AC Mailand nicht. Man kann, denke ich, Fan eines Spielers sein, ohne den Verein zu mögen.

Auch ist es jetzt nicht so, dass Milan vor 1986 (als Berlusconi zum Präsident gewählt wurde) keine Erfolge hat Feiern können. Mit Berlusconi wurde man übrigens nur 1 Mal Pokalsieger, vor seiner Ära immerhin 4 Mal. 11 der 17 Meisterschaften gewann man vor seiner Zeit, oder in den zwei Jahren in der Galliani den Vorsitz hatte.

Im Übrigen ist mir der AC Mailand wie vorher bereits erwähnt nicht wirklich sympathischer als Hoppenheim.


Du weisst bemerkenswert wenig bzw. richtest dein Auge nur die gefälligen Fakten.
So ist Berlusconi zwar nicht mehr der Präsident des Vereins, aber nach wie vor der Eigner. Was ist wohl von größerer Bedeutung ?
Und wen interessiert der italienische Pokal und wieviele davon zuvor geholt wurden ? Wieso fehlt denn in deiner Auflistung die Ansammlung der europäischen Titel ? Vielleicht weil da die Ausbeute genau umgekehrt zu deiner Argumentation verläuft und diese das eigentlich bedeutsame sind ?

Im übrigen habe ich wenig davon bemerkt dass du gegen Milan ähnlich gewettert hättest, wie gegen die anderen von dir genannten Vereine. Falls ich das in Erinnerung rufen darf ...
Zitat
Die "großen" Vereine mit ihren potenten Geldgebern kann man mögen oder nicht, aber der Aufstieg wurde im groß und ganzen von alleine geschafft. Erst als man oben war kamen auch die Sponsoren. Und nicht wie bei Hoffenheim. Ich kann Vereinen wie Chelski, Red Bull Salzburg oder eben Hoffenheim einfach nichts abgewinnen.

Wie von mir dargelegt war Milan zum Zeitpunkt seiner Übernahme in einem schlechteren Zustand als Chelsea oder Salzburg. Letztere hatten ebenfalls bereits größere historische Erfolge zu verbuchen. Deswegen meine Feststellung dass deine Bewertung extrem einseitig und ungerechtfertigt war.

Und zum Fall Hoffenheim ... ob ein Milliardär nun hingeht und einen großen Namen kauft und weiter aufbläht oder sich seinem eigenen lokalen Ex-Verein zuwendet und ihm eine durchaus überlebensfähige Perspektive verschafft, ist ganz und gar seine Sache.
Er hätte auch hingehen können und z.Bsp Waldhof wieder in Liga 1 pushen können. Aber wozu ? Mangels Möglichkeit in D Vereine zu übernehmen, hätten da letztlich noch die gleichen Figuren das Sagen, die den Verein überhaupt erst in die Versenkung geführt hatten.
In Hoffenheim können hingegen genau die erfolgversprechenden Strukturen geschaffen werden die ihm vorschweben, ohne dass man zuvor noch alte traditionelle Zöpfe abschneiden müsste. Teuflisch, teuflisch ...

mancity

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #581 am: 19.Mai 2008, 11:07:41 »


Er hätte auch hingehen können und z.Bsp Waldhof wieder in Liga 1 pushen können. Aber wozu ? Mangels Möglichkeit in D Vereine zu übernehmen, hätten da letztlich noch die gleichen Figuren das Sagen, die den Verein überhaupt erst in die Versenkung geführt hatten.
In Hoffenheim können hingegen genau die erfolgversprechenden Strukturen geschaffen werden die ihm vorschweben, ohne dass man zuvor noch alte traditionelle Zöpfe abschneiden müsste. Teuflisch, teuflisch ...

Das ist genau der springende Punkt, warum ich Hopps Strategie gut finde. Ich sehs doch hier im Osten, wohin es führt, wenn sinnlos Millionen verbrannt werden für nix (z.B. Sachsen Leipzig). Da hat die Tradition eher lähmende Wirkung, weil jeder Fan glaubt, mitreden zu können, und der Vorstand ein Inbegriff von Doofheit ist.
Davon abgesehen, hat Hoffenheim nach Hopps Aussagen eben keinerlei Geld aus öffentlicher Hand bekommen. Bayern, Köln, Frankfurt, Leipzig etc. aber schon gewaltig. Sorry, ich sehe den Nachteil da eher auf Hoffenheims Seite.

Aber das ist typisch deutsch (nicht deine Argumentation, golwar): da hat mal jemand Visionen (keine Hirngespinste) und sofort wir der madig gemacht. Nein in Deutschland muss alles so bleiben, wie es immer schon war.
Naja, Nietzsche hatte schon Recht mit seinem Urteil über seine Landsleute  ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #582 am: 19.Mai 2008, 12:03:27 »

Ich kann Vereinen wie Chelski, Red Bull Salzburg oder eben Hoffenheim einfach nichts abgewinnen.

Aha ? Chelsea war aber auch bereits vor seiner Übernahme nicht gerade klein. Salzburg stand 94 im Uefa Pokalfinale, beide Vereine würden auch ohne ihre Besitzer weiterexistieren können. Wo ist also bei denen nun der großartige Unterschied zu Milan ?
Aber tröste dich, ich kann dafür Milan so rein gar nicht abgewinnen. Egal wie sehr du dich von Berlusconi distanzierst, er bleibt noch immer derjenige der sponsert was du bejubelst. So hat eben jeder seine Sicht der Dinge :D

Ich bezweifle, das Chelsea ohne Abramowitsch in der Lage wäre allein die Spielergehälter zu bezahlen. Hoffenheim hätte sicher eine besser Überlebenschance ohne Hopp als Chelsea ohne den Russen. Die Infrastruktur in Hoffenheim stimmt und als einziger Verein aus der Region, dürfte es sicher nicht schwer fallen den ein oder anderen Sponsor zu finden, der gut zahlt. Ob es dann immer noch für die Bundesliga reicht, ist sicher fraglich, aber in der 2. Liga sollten sie sich durchaus halten können.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #583 am: 19.Mai 2008, 12:48:34 »

Wenn du schon den AC Milan mit Hoppenheim vergleichst (geht normalerweise mal gar nicht) dann solltest du auch erwähnen das vor der Ära Berlusconi der AC sehr, sehr Erfolgreich war.

Ich mag den Retorenverein einfach nicht er soll wieder dort hin verschwinden wo er her kam... Ich drücke alle Daumen und zünde eine Kerze an für den direkten Wiederabstieg in die 2. bzw. 3. Liga..
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #584 am: 19.Mai 2008, 13:39:45 »

Ich weiß durchaus das Berlusconi der große Mäzen des AC Milan war (seit 10.5. darf er laut eines Gerichtsurteils wegen eines Interessenkonflikts diese Funktion nicht mehr ausführen). Aber mein Verein ist der AC Mailand nicht. Man kann, denke ich, Fan eines Spielers sein, ohne den Verein zu mögen.

Auch ist es jetzt nicht so, dass Milan vor 1986 (als Berlusconi zum Präsident gewählt wurde) keine Erfolge hat Feiern können. Mit Berlusconi wurde man übrigens nur 1 Mal Pokalsieger, vor seiner Ära immerhin 4 Mal. 11 der 17 Meisterschaften gewann man vor seiner Zeit, oder in den zwei Jahren in der Galliani den Vorsitz hatte.

Im Übrigen ist mir der AC Mailand wie vorher bereits erwähnt nicht wirklich sympathischer als Hoppenheim.


Du weisst bemerkenswert wenig bzw. richtest dein Auge nur die gefälligen Fakten.
So ist Berlusconi zwar nicht mehr der Präsident des Vereins, aber nach wie vor der Eigner. Was ist wohl von größerer Bedeutung ?
Und wen interessiert der italienische Pokal und wieviele davon zuvor geholt wurden ? Wieso fehlt denn in deiner Auflistung die Ansammlung der europäischen Titel ? Vielleicht weil da die Ausbeute genau umgekehrt zu deiner Argumentation verläuft und diese das eigentlich bedeutsame sind ?

Im übrigen habe ich wenig davon bemerkt dass du gegen Milan ähnlich gewettert hättest, wie gegen die anderen von dir genannten Vereine. Falls ich das in Erinnerung rufen darf ...
Zitat
Die "großen" Vereine mit ihren potenten Geldgebern kann man mögen oder nicht, aber der Aufstieg wurde im groß und ganzen von alleine geschafft. Erst als man oben war kamen auch die Sponsoren. Und nicht wie bei Hoffenheim. Ich kann Vereinen wie Chelski, Red Bull Salzburg oder eben Hoffenheim einfach nichts abgewinnen.

Wie von mir dargelegt war Milan zum Zeitpunkt seiner Übernahme in einem schlechteren Zustand als Chelsea oder Salzburg. Letztere hatten ebenfalls bereits größere historische Erfolge zu verbuchen. Deswegen meine Feststellung dass deine Bewertung extrem einseitig und ungerechtfertigt war.


Und zum Fall Hoffenheim ... ob ein Milliardär nun hingeht und einen großen Namen kauft und weiter aufbläht oder sich seinem eigenen lokalen Ex-Verein zuwendet und ihm eine durchaus überlebensfähige Perspektive verschafft, ist ganz und gar seine Sache.
Er hätte auch hingehen können und z.Bsp Waldhof wieder in Liga 1 pushen können. Aber wozu ? Mangels Möglichkeit in D Vereine zu übernehmen, hätten da letztlich noch die gleichen Figuren das Sagen, die den Verein überhaupt erst in die Versenkung geführt hatten.
In Hoffenheim können hingegen genau die erfolgversprechenden Strukturen geschaffen werden die ihm vorschweben, ohne dass man zuvor noch alte traditionelle Zöpfe abschneiden müsste. Teuflisch, teuflisch ...

Richtig, den Pokal der Landesmeister hab ich ausgelassen. Aber der AC konnte auch immerhin 2x in der Vor-Berlusconi Zeit den Pokal holen und 2 x den Pokalsieger Pokal. Es ist also keineswegs so, dass Milan von Berlusconi erst groß gemacht wurde.

Ich kann Vereinen wie Chelski, Red Bull Salzburg oder eben Hoffenheim einfach nichts abgewinnen.

Aha ? Chelsea war aber auch bereits vor seiner Übernahme nicht gerade klein. Salzburg stand 94 im Uefa Pokalfinale, beide Vereine würden auch ohne ihre Besitzer weiterexistieren können. Wo ist also bei denen nun der großartige Unterschied zu Milan ?
Aber tröste dich, ich kann dafür Milan so rein gar nicht abgewinnen. Egal wie sehr du dich von Berlusconi distanzierst, er bleibt noch immer derjenige der sponsert was du bejubelst. So hat eben jeder seine Sicht der Dinge :D

Ich bezweifle, das Chelsea ohne Abramowitsch in der Lage wäre allein die Spielergehälter zu bezahlen. Hoffenheim hätte sicher eine besser Überlebenschance ohne Hopp als Chelsea ohne den Russen. Die Infrastruktur in Hoffenheim stimmt und als einziger Verein aus der Region, dürfte es sicher nicht schwer fallen den ein oder anderen Sponsor zu finden, der gut zahlt. Ob es dann immer noch für die Bundesliga reicht, ist sicher fraglich, aber in der 2. Liga sollten sie sich durchaus halten können.

Und genau da bin ich mir nicht sicher.

Wenn du schon den AC Milan mit Hoppenheim vergleichst (geht normalerweise mal gar nicht) dann solltest du auch erwähnen das vor der Ära Berlusconi der AC sehr, sehr Erfolgreich war.

Ich mag den Retorenverein einfach nicht er soll wieder

dort hin verschwinden wo er her kam... Ich drücke alle Daumen und zünde eine Kerze an für den direkten Wiederabstieg in die 2. bzw. 3. Liga..

Danke, jemand der mich versteht  ;)

Bayern und Hoffenheim wegen der Sponsorengelder zu vergleichen ist nicht 100% korrekt.
Die Bayern sind in Vorleistung gegeben und haben sich durch ihre Erfolge solvente Sponsoren an Land geholt. Ebenso Schalke, auch wenn es ein Hühnerhaufen ist. Kein normaler Sponsor hätte sich einfach so für Hoffenheim interessiert und da Millionen reingepumpt.
Das Hopp früher da mal gespielt hat ist ein reiner Glücksfall für den Verein, der nicht durch gute Leistungen finanziell ausgerüstet wurde.

Und genau dass finde ich so schade. Am Ende haben wir dann nämlich Verhältnisse wie es in den anderen großen Ligen bereits Gang und Gebe ist und sich die Millionäre/Milliardäre ihre ganz eigene Millionentruppe zusammenbauen/kaufen um Ihr Ego zu stärken.
Gespeichert

Golwar

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #585 am: 19.Mai 2008, 14:55:24 »

Richtig, den Pokal der Landesmeister hab ich ausgelassen. Aber der AC konnte auch immerhin 2x in der Vor-Berlusconi Zeit den Pokal holen und 2 x den Pokalsieger Pokal. Es ist also keineswegs so, dass Milan von Berlusconi erst groß gemacht wurde.
Hatte ich auch nicht behauptet, nur dass sie eben Anfang der 80er relativ bedeutunglos in der Seria B dümpelten. Du hingegen hattest unterstellt dass Salzburg und Chelsea nie etwas erreicht hätten, um sich ihren Gönner erst zu verdienen. Und das war schlicht und einfach falsch.

Ich bezweifle, das Chelsea ohne Abramowitsch in der Lage wäre allein die Spielergehälter zu bezahlen. Hoffenheim hätte sicher eine besser Überlebenschance ohne Hopp als Chelsea ohne den Russen. Die Infrastruktur in Hoffenheim stimmt und als einziger Verein aus der Region, dürfte es sicher nicht schwer fallen den ein oder anderen Sponsor zu finden, der gut zahlt. Ob es dann immer noch für die Bundesliga reicht, ist sicher fraglich, aber in der 2. Liga sollten sie sich durchaus halten können.

Und genau da bin ich mir nicht sicher.

Tja, schlecht informiert eben. Denn folgendes ist altbekannt:

Zitat
Doch wer die TSG in den zurückliegenden Jahren verfolgt hat, der weiß, dass Hopp sich auch in der Bundesliga nicht lange mit Mittelmaß zufrieden geben wird. Noch sieht er seine Leistungen als Investitionen in die Zukunft, aber irgendwann, so betont der Mäzen immer wieder, muss sich der Club von alleine tragen. "Wir streben an, in absehbarer Zeit, vielleicht im zweiten Bundesliga-Jahr, in die schwarzen Zahlen zu kommen. Ganz klares Ziel ist für mich, nichts zu hinterlassen, was dauerhaft vom Zuschuss lebt", so Hopp.

Stammt aus dem aktuellen Spiegel-Artikel zum Thema Aufsteiger Hoffenheim. Der Artikel bietet auch allerlei andere Fakten, die solche Leute die davon ausgehen dass es hier einzig und allein um das Ego eines Neureichen geht, klar widerlegen sollten.
Bisher ist der Fall Hoffenheim absolut beispielhaft dafür, wie man ein Vermögen am wirksamsten zum Wohle des Fussballs einsetzen kann. Wer nicht imstande ist das zu sehen und aus grundsätzlicher Abneigung unpassende Vergleiche ziehen will, soll das eben tun. Aber dann bitte nicht erwarten dass man ernst genommen wird.

Casablanca

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #586 am: 19.Mai 2008, 15:20:51 »

Bayern und Hoffenheim wegen der Sponsorengelder zu vergleichen ist nicht 100% korrekt.
Die Bayern sind in Vorleistung gegeben

Naja, die haben einfach auch den netten Umstand gehabt, 1972 ein riesen Stadion zu bekommen, ein MEGA-Vorteil über Jahre. Damals gab es so ein Verein, der sich zu dem Zeitpunkt noch mit Bayern messen konnte...

Egal, hier geht es um Hoffenheim. Natürlich kann man Hoffenheim nicht mit Bayern vergleichen. Natürlich wird Hopp die Schatulle öffnen, sollte es nicht laufen in Liga 1 - na und?
Die Jungs haben prima gespielt in Liga 2, richtig nett offensiv und haben es sportlich einfach verdient aufzusteigen.

Zitat
er soll wieder dort hin verschwinden wo er her kam
Richtig - genau da ist er ja gerade  ;)

Zitat
Das Problem an Hoffenheim ist doch, dass wenn der Hopp kein Geld oder kein Interesse mehr hat, der Verein absolut keine Überlebenschancen hat
Das mag sein, unterscheidet aber Hoffenheim doch von Chelski: Hopp kommt aus der Region und es ist sein Ex-Klub, warum sollte er auf einmal alles hinschmeißen?
Und mir ist es lieber, er pusht einen Verein aus Deutschland als dass er das Geld im Ausland verbrät.


Gespeichert
„An diesem Abend ist alles Wirklichkeit geworden, was sich die Phantasie jemals über die Schönheit eines Fußballspiels ausgedacht hatte.“ G. Netzer

Provinz-Manager

  • Gast
Re: 2. Liga
« Antwort #587 am: 19.Mai 2008, 17:59:26 »

Ich bin nun wirklich kein Freund von Hoffenheim. Hätte auch nichts gegen einen direkten Wiederabstieg einzuwenden, auch wenn es natürlich nicht soweit kommt.

Aber ich verstehe ich nicht warum so auf dem Retorten-Dasein rumgeritten wird. Warum wäre denn besser, wenn Hopp sein Geld in Fortuna Düsseldorf, Sachsen Leipzig, Gladbach oder den HSV steckt? Es hat doch auch Vorteile, wenn man einen neuen Verein mit guten Strukturen und viel Geld in der Buli hat.


Wer etwas gegen Hopps Engagement hat, sollte sich mal fragen, ob er nicht gerne Spitzenfussball aus der Premier League oder der Primera Division schaut oder CL. Hopp ist mir persönlich deutlich lieber, als die Investoren im UK. Lieber ein seriöser Investor, als Heuschrecken aus Amerika, dubiose Oligarchen oder korrupte Ex-Premier Minister aus Thailand.
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #588 am: 19.Mai 2008, 18:35:28 »

Noch ein paar Worte von mir zum Thema Retortenclubs: Was wäre eigentlich der VfL Wolfsburg ohne VW? Da regt sich doch auch keiner so sehr auf wie bei Hoffenheim und die Wölfe haben in ihren Heimspielen die letzten Spielzeiten selten ein volles Haus gehabt. Seit Magath nun außergewöhnlich viele Kompetenzen bei den Wölfen hat geht es erstaunlicherweise aufwärts. Ein Zufall? Klar hat er vor der Saison massiv Gelder in den Verein gepumpt, aber der Erfolg gibt Magath und seinem ich nenne es mal "Premierleague"-Konzept recht.
Sicher hat Hoffenheim bislang nur wenige Fans und auch die Identifikation mit dem Dorf Hoffenheim wird die nächsten Jahre abnehmen. Aber wenn dort weiterhin guter Fußball gespielt wird, die Jugend gefördert wird, warum nicht? Was spricht dagegen einem kleinen Verein ganz neue Strukturen zu geben um ihn wettbewerbsfähiger (in jeglicher Hinsicht) zu machen?
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #589 am: 01.September 2008, 19:39:49 »

Heute ab 20.15 Uhr auf DSF: SC Freiburg - Hansa Rostock

Hoffentlich kann der FCH den guten Saisonstart fortsetzen und wenigstens einen Punkt ausm Breisgau entführen. Ich denke das sollte mindestens drin sein. Die Mannschaft ist gut drauf, alle sind fit und an Bord - ich bin guter Dinge!  :)

DocSnyder

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #590 am: 02.September 2008, 21:58:56 »

Sorry, aber das war nix! Ich glaube dieses Jahr an den Aufstieg meines SCF...
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #591 am: 02.September 2008, 22:02:15 »

Naja, n Unentschieden wäre sicher das gerechte Ergebnis gewesen. Beide Mannschaften haben nen ordentlichen Ball gespielt, Freiburg war eben im entscheidenden Moment durchschlagskräftiger. Das hat uns gänzlich gefehlt, keine Frage. Das Freiburg mit diesem Saisonstart und dem Team gute Chancen auf den Aufstieg hat, steht ebenfalls außer Frage. Doch auch Hansas Mannschaft macht nen guten und ausgeglichenen Eindruck.

wrdlbrmft

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #592 am: 02.September 2008, 23:45:52 »

hansa machte gestern einen stärkeren eindruck, als von mir vor der saison erwartet. besonders der bartels hat mir sehr gut gefallen. das wird schon noch werden ...


werden dsf-reporter eigentlich nach anzahl der gesprochenen wörter bezahlt? das war ja wieder mal ne labertasche ...
Gespeichert
der vfb spielt im neckarstadion!

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #593 am: 19.Oktober 2008, 17:33:47 »

9:0!!! Man was ein Ergebnis! Hansa heute wie von einer anderen Welt, wenn auch zugegeben der gegner aus Koblenz einen ganz schlechten Tag hatte (am vergangenen Spieltag noch 5:0 Sieger über Lautern!). Dennoch, ein denkwürdiger Tag, an dem es niemanden hätte überraschen dürfen nach Spielschluß, wenn es Doppelt so hoch ausgangen wäre. Wenn man bedenkt das Hansa und vor allem Trainer Pagelsdorf enorm unter Druk stand, erübrigen sich nun die Sprüche ala "Der Trainer erreicht die Mannschaft nicht mehr" oder ähnliches.!  :)

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #594 am: 20.Oktober 2008, 10:40:50 »

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #595 am: 20.Oktober 2008, 11:47:29 »

9 Stück sind schon heftiger Tobak. Schindler soll ja ein überragendes Spiel gemacht haben! Bleibt nur zu hoffen, daß Hansa nun auch auswärts den Bock Mal umstößt!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

holsten

  • Gast
Re: 2. Liga
« Antwort #596 am: 20.Oktober 2008, 12:27:47 »

Naja, sorry, aber bei einem solchen Ergebnis muss der Gegner auch gehörig mitspielen.
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #597 am: 20.Oktober 2008, 13:01:54 »

Naja, sorry, aber bei einem solchen Ergebnis muss der Gegner auch gehörig mitspielen.

Ach, du bist doch nur neidisch, weil dein HSV gestern nur 1:1 gespielt hat.  :P

Kaestorfer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: 2. Liga
« Antwort #598 am: 20.Oktober 2008, 13:03:12 »

Naja, sorry, aber bei einem solchen Ergebnis muss der Gegner auch gehörig mitspielen.

Sind halt auch dumme Tore gefallen, die so eigentlich niemals fallen dürfen. Da gehen die 9 Tore schon in Ordnung. Und Rostock hat auch noch gut gespielt....also passt's ;)

holsten

  • Gast
Re: 2. Liga
« Antwort #599 am: 20.Oktober 2008, 13:10:34 »

Ja trotzdem, wer sich im Profifussball neun Tore einschenken lässt, muss nen EXTREM schlechten Tag gehabt haben.
Gegen Karlsruhe letzte Saison waren wir mit Sicherheit auch nicht auf einmal weltklasse. Karlsruhe war einfach extrem scheisse.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 28 29 [30] 31 32 ... 331   Nach oben