MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 19   Nach unten

Autor Thema: the burnley years  (Gelesen 76049 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #220 am: 12.Oktober 2005, 18:40:39 »

Hallo Scout,
ich weiß auch nicht , was mit dem Mann von "Premiership Daily" los war, immer diese negative Berichterstattung..... ;)

Grüße, Dan D





Clarets90,21.11.09    Warnock Raus !
Neil Warnock ist bei Southampton seines Manageramtes enthoben worden. Warnock, der insbesondere zu Zeiten von Dan Druff -Vorgänger Stan Ternent ein äußerst angespanntes Verhältnis zu unseren Clarets hatte, wird kurioserweise von seinem Nachfolger bei Sheffield United, Richard Money, ersetzt. Sheffield United ist nun auf der Suche nach einem neuen Trainer, vielleicht geht Neil Warnock ja wieder zurück zur Bramall Lane.


Mit Portsmouth empfangen wir den momentanen Tabellenletzten im Turf Moor, eigentlich eine gute Gelegenheit, den Abstand auf die Abstiegsränge frühzeitig sehr groß werden zu lassen. Bei seinem Kurzeinsatz gegen Atletico Madrid hat sich leider Johan Elmander wieder verletzt, so daß er mit einer Schienbeinquetschung nicht zur Verügung steht. Mit folgender Elf gehen wir in das Spiel gegen Pompey: Enckelman - Agger, Diamond, Richards, Roche - Etherington, Flamini, Noble, Kristiansen - Huysegems, Miller
Subs: Coyne, Volz, Richardson, Linderoth, Curth.


Premiership Daily,22.11.09    Burnley FC     v    Portsmouth FC


Nach der großen Anzahl an Heimspielen in den letzten Wochen waren nur 24.831 Zuschauer gekomen und diese staunten nicht schlecht als der Tabellenletzte die Anfangsphase bestimmte und völlig verdient durch Lua Lua in Führung ging. da den Clarets im Offensivspiel nur wenig gelang, hatte die Gästeführung bis zur Pause Bestand.
Nach dem Wechsel aber zeigten die Clarets ein anderes Gesicht. Angetrieben von den eingewechselten Richardson und Curth ( für Flamini und Miller) drehte Burnley das Spiel in de Anfangsviertelstunde der 2. Halbzeit und hätte den Heimsieg wohl auch nach Hause gebracht, wenn nicht Daniel Agger im Strafraum ein unnötiges Foulspiel unterlaufen wäre - Farinos verwandelte den fälligen Elfmeter zum letztendlich gerechten 2:2.

Zuschauer:  24.831

Tore:
0:1   24.  Lua Lua
1:1   56.  Kristiansen
2:1   59.  Curth
2:2   63.  Farinos


Clarets90,24.11.09  Der Mann, der nicht nach Burnley durfte
Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr ist der Wechsel von Arouna Kone nach Burnley aufgrund einer nicht erteilten Arbeitserlaubnis gestoppt worden. Dan Druff, der auf Nachfrage nur noch entnervt abwinkte, teilte mit, daß nun die Bemühungen um den Tschechen Tomas Jun intensiviert werden. Sparta Prag hat ein Angebot über 3.5 Mio Euro abgelehnt, Dan Druff will nun über 4 Mio bieten, um Jun nach Burnley zu holen. In den letzten 5 Jahren hat Jun für Sparta Prag in 180 Pflichtspiele 100 Tore erzielt., für die tschechische Nationalelf kam er in 23 Spielen auf 3 Tore.



Premiership Daily,26.11.09   VFB Stuttgart   v   Burnley FC

Uefa-Cup Gruppenphase, 4. Spieltag


Sein erstes Pflichtspiel mit Burnley in Deutschland hatte sich Dan Druff sicherlich anders vorgestellt. Der Brasilianer Cacau war mit 3 Treffern fast im Alleingang für Stuttgarts ersten Sieg in der UEFA-Cup Gruppenphase verantwortlich, Burnley konnte sich trotz der klaren Niederlage über den vorzeitigen Einzug in die nächste Runde freuen. Besonders in der 1. Halbzeit enttäuschte Burnley und hatte Glück, nicht wesentlich höher zurückzuliegen. Erst Mitte der 2. Halbzeit besannen sich die Clarets auf ihre Stärke aber 2 Treffer von Cacau bedeuteten das im Endeffekt verdiente 3:0.

Die Tabelle der Gruppe H:
1. Atletico Madrid      6:1      7     (3)
2. Burnley FC            4:3      7     (4)
3. VFB Stuttgart        4:3     4      (3)
4. FC Basel               3:6      3     (3)
5. Olimp. Ljubljana   2:6      1     (3)

Zuschauer:  42.332

Tore:
1:0    7.  Cacau
2:0  79.  Cacau
3:0  86.  Cacau


Clarets90,30.11.09  Gute Aussichten für Jun Transfer !
Am Morgen vor dem Derby bei Manchester City ist auf der BFC Geschäftsstelle ein Fax eingegangen, mit dem Sparta Prag das 4.2 Mio Euro Angebot für Tomas Jun akzeptiert. Sollte Jun selbst mit dem Angebot der Clarets zufrieden sein, könnte der Tscheche ab dem 01.01.10 im weinrot-hellblau auflaufen.


Premiership Daily,30.11.09   Manchester City   v   Burnley FC


Im Vergleich zum Uefa-Cup Auftritt in Stuttgart hatte Dan Druff seine Mannschaft auf zwei Positionen verändert: der wiedergenesene Bramble sowie Kenny Miller spielten für Dean Richards und Jeppe Lund Curth.
Im Stadium Of Manchester entwickelte sich ein umkämpftes aber wenig hochklassiges Spiel in dem der Gastgeber mehr Spielanteile hatte und verdient durch Barreto in Führung ging, nachdem zuvor Enckelman toll gegen Riordan gerettet hatte.
Erst nach einem Platzverweis für Wilfred Bouma (Gelb-Rot) kamen dann die Clarets Mitte der 2. Hälfte stärker auf, doch selbst mit zum Schluß 3 Stürmern wollte der Ausgleich nicht mehr gelingen, der starke Etafia im City -Tor zeigte dabei in der Schlußphase einige tolle Reaktionen.

Zuschauer:  47.979

Tor:
1:0   24.  Barreto


Tabelle 16. Spieltag
1.  Blackburn                    37
2.  Arsenal                       34   (-1)
3.  Chelsea                      34   (-2)
4.  Man U                         32   (-1)
5.  Newcastle                  29   (-1)
6.  Wolves                       28   (-1)
7.  Villa                            23
.
.
11. Burnley                     19   (-1)      4- 7- 4          20:22
.
.
.
18. Portsmouth                8   (-1)
19. Everton                      8   
20. Soton                         7   (-1)


Ach du meine Güte, ausgerchnet die Blackburn Rovers führen die PL Tabelle an, unser Lokalrivale läßt sich vorne einfach nicht abschütteln.
Meine Mannschaft mußte in den letzten Wochen doch dem Kräfteverschleiß Tribut zollen, was die mäßigen Leistungen in Manchester und vor allem in Stuttgart ein wenig erklärt. Gerade in Stuttgart hätte ich sehr gerne mit meiner Mannschaft gewonnen, besonders viel konnte ich dem VFB eigentlich noch nie abgewinnen, allerdings war die Niederlage völlig verdient und hätte eigentlich höher ausfallen müssen.
Ich hoffe, Tomas Jun entscheidet sich für unser Angebot - Jun wird meiner Meinung nach Stijn Huysegems halbwegs ersetzen können. Huysegems ist weiterhin überhaupt nichts vorzuwerfen, er ist trotz seines baldigen Abschieds ein Aktivposten, bereitete beispielsweise beide Tore gegen Pompey vor. Schade, daß er bald nicht mehr für Burnley spielt, immerhin kriegen wir aber noch 7,5 Mio Euro für ihn.
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

maradona

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #221 am: 13.Oktober 2005, 07:30:56 »

immer interessant die burnley story zu lesen!
wie wär's mit lars leese als torwarttrainer?  ;D
Gespeichert
Die Kritik an anderen hat noch keinem. die eigene Leistung erspart.
Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #222 am: 16.Oktober 2005, 02:22:45 »

Hallo Maradona,
leider ist Lars Leese in meiner Datenbank gar nicht vertreten, im RL trainiert er den Verbandsligisten (5.Liga) SSG Bergisch Gladbach und ist mit seiner Mannschaft momentan 3.
"Der Traumüter" hatte mir übrigens auch sehr gut gefallen.
freut mich, daß dir die Story gefällt,
Grüße, Dan Druff


Clarets90,02.12.09  Jun kommt, Tottenham auch !
Der 26jährige Tscheche Tomas Jun hat das Vertragsangebot der Clarets angenommen und wird unseren Club ab dem 01.01.10 verstärken. Jun soll möglichst natlos Stijn Huysegems ersetzen , der ja mit Beginn des neuen Jahres zu Man U wechselt. In seinem ersten Spiel wird er dann auf  Tottenham Hotspur treffen, denn die Londoner sind unser Gegner im FA Cup. Dan Druff hat sich sicherlich einen leichteren Auftaktgegner gewünscht, immerhin findet das spiel am heimischen Turf Moor statt.....



Aufsteiger Birmingham reist mit Ex-Burnley Stürmer Andrew Johnson an und steht nur einen Platz hinter uns. Der leicht verletzte Roche wird durch Moritz Volz ersetzt, vorne darf Johan elmander mal wieder sein Können zeigen, für ihn muß Kenny Miller aussetzen. Da Eboue den Posten des LV wieder übernimmt, rückt Daniel Agger in die Innenverteidigung, dafür fliegt Titus Bramble aus der Startelf. Gegen den Aufsteiger und Tabellennachbarn wollen wir natürlich die Punkte behalten, die kurze Schwächephase soll möglichst zügig beendet werden.


Premiership Daily,05.12.09   Burnley FC   v   Birmingham City


In einem zähen Spiel unterlag der Burnley FC etwas überraschend dem punktgleichen Tabellennachbarn. Der Italiener Palladini erzielte 10 Minuten vor der Halbzeitpause das Tor des Tages, die Clarets kamen mit der verordneten Offensivtaktik nicht zurecht und spielten sich kaum Chancen heraus, Birmingham wirkte über die gesamte Spielzeit gefährlicher und gewann verdient.

Zuschauer:  29.989

Tor:
0:1   34.  Palladini


Clarets90,1012.09  Clarets als Dritter weiter !
Auf Platz 3 hat unsere Mannschaft die Uefa-Cup Gruppe H beendet und sich somit für die Runde der Letzten 32 qualifiziert. Am letzten Gruppenspieltag wurde der BFC noch vom VFB Stuttgart überholt, der deutlich mit 3:0 beim FC Basel gewann.

Tabelle Gruppe H
1. Atletico Madrid            8:2       10
2. VFB Stuttgart              7:3        7
3. FC Burnley                  4:3        7

4. FC Basel                     3:9        3
5. Olimp. Ljubljana         3:8        1

Clarets90,11.12.09  Schon wieder Atletico !
In der Runde der Letzten 32 müssen wir erneut gegen unseren Gruppengegner Atletico Madrid antreten, sicherlich eine ganz schwere Aufabe. Das Hinspiel findet am 11.02.10 im Vicente Calderon statt, eine Woche später erscheint Atletico zum Rückspiel im Turf Moor. Sollten sich die Clarets für das Achtelfinale qualifizieren wartet der Sieger der Paarung RSC Anderlecht v Trabzonspor.


Premiership Daily,12.12.09   West Bromwich Albion   v   Burnley FC



Bei den Clarets agierte Flamini als zusätzlicher Spieler im DM, für ihn mußte Kieran Richardson zunächst auf die Bank. Dan Druffs Rechnung ging zunächst auf, mit schnellen Kontern erspielten sich die Clarets in der ersten halben Stunde einige hochkarätige Möglichkeiten, die aber vom hervorragend reagierenden Akinfeev im Tor der Baggies vereitelt wurden. Innerhalb von nur 6 Minuten nahm das Spiel dann aber eine ganz unerwartete Wendung: Nach dem 1:0 durch einen Kopfball von Darren Purse verloren die Gäste kurzzeitig völlig die Ordnung und kassierten in kurzer Zeit 2 weitere Treffer. Die mitgereisten fans, die auf einen schnellen Anschlußtreffer gehofft hatten, wurden enttäuscht, Burnley blieb in der 2. Spielhälfte vor dem gegnerischen Tor ungefährlich, West Brom wartete ab und schlug durch Nathan Ellington noch ein viertes Mal zu. Ein schwarzer Tag für Burnley !

Zuschauer: 30.470

Tore:
1:0   29.  Purse
2:0   33.  Patterson
3:0   35.  Ellington
4:0   64.  Ellington


Unser Mitarbeiter Robert Gotobed sprach nach dem Spiel mit einem konsternierten Dan Druff

RG:"Wie konnte es zu diesem 0:4 Debakel kommen ?"

DD:"Wir haben bis zum 0:1 vieles richtig, danach aber alles falsch gemacht. Ohen WBA herabsetzen zu wollen - 3 Gegentore in 6 Minuten, das darf einfach nicht passieren."

RG:" Momentan scheint bei ihrer Mannschaft einfach der Wurm drin zu sein !"

DD:"Das kann man ohne weiteres so sagen, wir müssen schleunigst wieder in die Spur zurückfinden, ansonsten sind wir schneller im Abstiegskampf dabei, als wir denken."


Nach dem Debakel gegen West Brom wird zum Heimspiel gegen Fulham durchgewechselt. Nach längerer zeit kommen die beiden erfahrenen Ryan Giggs und Micah Hyde zum Einsatz. Für den überspielt wirkenden Kristiansen wird Kieran Richardson im OMZ aufgeboten, vorne stürmen die beiden Schotten kenny Miller und Stephen Dobbie für den gelbgesperrten Huysegems sowie den zuletzt enttäuschenden Johan Elmander. Wir wollen eher aus der Konterposition agieren, zumal unsere Heimbilanz gegen Fulham nicht die allerbeste ist.


Premiership Daily,16.12.09   Burnley FC   v   Fulham London


Die Gäste aus der Hauptstadt bestimmten gegen die verunsichert wirkenden Clarets das Spiel, doch der gefährliche Scott Brown brachte in drei aussichtsreichen Situationen den Ball nicht im Gehäuse unter. Einem Leichtsinnsfehler der Fulham Defensive hatte dann stattdessen Burnley die 1:0 Führung zu verdanken: unbedrängt spielte Neville in Höhe der Eckfahne einen Rückpaß auf Keeper Howard, Dobbie erahnte dieses und spitzelte den Ball zur Führung ins Netz. Nach dem Führungstreffer agierte Burnley dann endlich sicherer, Howard mußte einige Male weitere Gegentore verhindern. Auch in der 2. Halbzeit sah es dann lange so aus, als wenn Burnley endlich einmal wieder gewinnen könnte, Scott Brown erzielte mit einem 20 Meter Schuß dann aber das leistungsgrechte 1:1, ein Ergebnis , an dem sich bis zum Schlußpfiff nichts mehr änderte.Der seit längere Zeit erstmals wieder aufgebotene Ryan Giggs zog sich eine Leitenzerrung zu und fällt für 3 Wochen aus.

Zuschauer:  26.890

Tore:
1:0   14.  Dobbie
1:1   64.  Brown



Der Liverpool FC liegt mit seinem deutschen Trainer Mathias Sammer momentan nur auf einem enttäuschenden Platz 9, allerdings hat Liverpool auch einige Spiele weniger ausgetragen, die tendenz 7- 7- 2 ist ja eigentlich so schlecht nicht. Ich habe mich dazu entschlossen, Stijn Huysegems trotz seiner abgelaufenen Gelbsperre draußen zu lassen, Huysegems soll sich für die letzten 3 spiele im Clarets-Dress schonen. Für ihn erhält Johan Elmander eine neue Chance, nach seinem Tor gegen Fulham hat sich auch Stephen Dobbie einen erneuten Platz in der Startelf verdient. Da wir insgesamt wieder offenisiver spielen wollen, muß Flamini für Kristiansen weichen, der über rechts Druck machen soll.


Premiership Daily,19.12.09    Burnley FC   v   Liverpool FC


Cie Clarets haben ihre kleine Krise beendet. Mit einem überzeugenden 2:0 Heimsieg gegen den hochgehandelten Liverpool FC landete Burnley den ersten Pflichtspielsieg seit dem 01.11.09.
Kieran Richardson erzielte dabei nach nur 7 Minuten das wichtige 1:0, als er Pool-Keeper Kirkland zu weit vor dem Tor stehend erwischte und mit einem Heber traf. Bereits nach einer halben stunde war das Spiel dann vorentschieden, nach einem Foul an Stephen Dobbie verwandelte Kristiansen den fälligen Elfer einskalt.
Burnley spielte dann in Halbzeit Zwei die Minuten herunter, Liverpool präsentierte sich zu einfallslos um noch einmal de Anschluß zu schaffen, auch Ex-Burnley Leihspieler Fernando Cavenaghi enttäuschte sehr. Sehr stark bei den Clarets Titus Bramble, der per Kopf die meisten bedrohlichen Situationen schon im Entstehen klärte.

Zuschauer:  29.973

Tore:
1:0    7.  Richardson
2:0  30.  Kristiansen (11M)


Einen Tag vor Heiligabend wollen wir Aufsteiger Coventry City mit einem weiteren Sieg Richtung Tabellenkeller schicken. nach einem guten Start sind die Skyblues nun schon auf Platz 17. durchgereicht worden, bei einer Niederlage droht das Abrutschen auf einen Abstiegsrang.
Im letzten Jahr noch einer der Protagonisten des Aufstiegs, spielt unser ehemaiger Stürmer Shane Paul momentan keine Rolle in den Planungen des Coventry Managers Kevin Keegan, der mittlerweile auch nicht mehr von der Aufstiegseuphorie zehren kann. Wieder dabei ist Stijn Huysegems, für den Dobie auf die Bank muß.



Premiership Daily,23.12.09   Burnley FC   v   Coventry City


Burnley hatte durch die gute Leistung gegen Liverpool viel Selbstvertrauenm erhalten und drängte die Gäste von Beginn an in die defensive. Johan Elmander sorgte dabei zunächst für Umut auf den Rängen, als er selbst klarste Torgelegenheiten vergab - bis er dann nach 41 Minuten und einem Traumzuspiel von Huysegems endlich zum 1:0 traf. Als dann Huysegems selbst nur kurze Zeit später zum 2:0 traf, war das Spiel praktisch entschieden.
Mit seinem ersten Tor im Trikot der Clarets war es dann Emmanuel Eboue, der mit einem fulminanten Weitschuß wirklich alles klar machte. Der für Elmander eingewechselte Kenny Miller besorgte dann den 4:0 Endstand, bevor das Spiel dann doch noch mit einem Wehrmutstropfen endete: Nur eine Minute nach einer Gelb-Roten Karte für Clarkson verletzte sich Stijn Huysegems schwer, mit einer Wangenknochenfraktur mußte er unter langanhaltenden Beifall vom Platz getragen werden. Huysegems wird nicht mehr für die clarets auflaufen können, da er 3 Wochen verletzt ausfällt und zum 1. Januar zu Man U wechselt. Huysegems,der auf der Sanitätsbahre zur Ehrenrunde herumgetragen wurde, erzielte in dieser Saison in 22 Spielen 10 Tore für Burnley und gab dabei noch 11 vorlagen. Insgesamt lief der Belgier genau 100 Mal für die Clarets auf, er bereitete  28 Tore vor und erzielte 36 Tore selbst - eine beeindruckende Bilanz !

Zuschauer:  28.906

Tore:
1:0  42.  Elmander
2:0  45.  Huysegems
3:0  53.  Eboue
4:0  73.  Miller


Clarets90,25.12.09  Die nächste Wangenknochenfraktur !
Nur 2 Tage nach Huysegems deckungsgleicher Verletzung hat sich auch Peter Enckelman eine Wangenknochenfraktur zugezogen, mit der der Keeper für drei Wochen ausfällt. Enckelman war beim Weihnachtsfest im Kreise der Familie mitsamt des Tannenbaums umgefallen . In den letzten beiden Spielen des jahres wird nun Danny Coyne zwischen den Pfosten stehen, vorausgesetzt er zieht sich nicht auch noch eine Wangenknochenfraktur zu........




Arsenal , unser Albtraum. 7 Spiele- 7 Niederlagen , 3:23 Tore, wer bei Oddset oder betandwin auf Burnley setzt, dürfte eine Riesenquote erhalten. Wir werden wie schon in den letzte Spielen offensiv spielen, ich hoffe einfach mal darauf, daß uns der Tabellenzweite unterschätzt......


Premiership Daily,26.12.09   Arsenal London   v   Burnley FC


Nachdem die Gäste in de ersten Minuten gut mithielten fegte Arsenal über Burnley hinweg, daß man fast Mitleid mit dem FA Cup Sieger bekam. Der fassunglose Dan Druff mußte an der Seitenlinie mitansehen, wie die Gunners vor allem in Halzeit Eins fast jeden Angrif im Tor der Clarets unterbrachten, so daß die Gäste nachher froh waren, als nur noch Tevez in der 2. Halbzeit seinen Torhunger noch einmal stillte. Danny Coyne hatte im Tor der Clarets nicht seinen besten Tag und sah bei wenigstens 2 Toren sehr schlecht aus, auch Kapitän Roche und vor allem Kristiansen (Note 4) zeigten sich indisponiert.

Zuschauer:  54.069

Tore:
1:0    7.  Yankov
2:0  25.  Bentley
3:0  33.  Tevez
4:0  35.  Pennant
5:0  43.  Tevez
6:0  71.  Tevez


Unser geliebter Lokalrivale Blackburn hat sich nach 3 aufeinanderfolgenden Niederlagen zu Beginn des Monats aus dem Spitzenkampf verabschiedet, obwohl man die tolle Saisonleistung anerkennen muß. Bei der Lehrstunde gegen arsenal hat sich Kieran richardson die Hand verstaucht,wodurch er für das heutige Spiel ausfällt. Für den gegen Arsenal ganz schwachen Lee Roche wird Moritz Volz als RV auflaufen, folgende Mannschaft soll endlich einmal einen Heimsieg gegen Blackburn bewerkstelligen: Coyne - Eboue, Agger, Bramble, Volz - Etherington, Linderoth, Flamini, Kristiansen- Miller, Curth


Premiership Daily,29.12.09   Burnley FC    v   Blackburn Rovers


Im fast ausverkauften Turf Moor war Referre Lowe ein schwerbeschäftigter Mann, immer wieder mußte er das Spiel nach Fouls oder Nickligkeiten unterbinden, immerhin mußte kein Spieler vom Platz gestellt werden. Groß war der Jubel auf Seiten der Clarets , als Jeppe Lund Curth seine Mannschaft mit einem direkten freistoß in Führung brachte, auch Dan Druff rieb sich verwundert die Augen, war doch Curth gar nicht für Freistöße vorgesehen. In der Folgezeit vergaben die Clarets mehrere Male bei schnellen Kontern die mögliche Vorentscheidung. Nach etwas über einer Stunde rächte sich dieses, als Nolan mit einem verdeckten  Weitschuß zum Ausgleich traf. Das Spiel blieb auch danach sehenswert, Tore fielen allerdings nicht mehr.

Zuschauer:  29.978

Tore:
1:0   30.  Curth
1:1   63.  Nolan


Tabelle 22. Spieltag

1.   Man U                      53
2.  Chelsea                    50   (21)
3.  Arsenal                     49   (21)
4.  Blackburn                 44   
5.  Wolves                     40   (21)
6.  Spurs                        36  (21)
.
.
.
12. Burnley                   27                6- 9- 7       28:35
.
.
.
18. Coventry                15    (20)
19. Everton                  15
20. Soton                      7


Das neue Jahr beginnt mit dem FA Cup heimspiel gegen Tottenham, anschließend kommt der Tabellenletzte Soton, den wohl auch ein kleines Fußballwunder nicht mehr vor dem Abstieg retten wird. Bisher gab es 5 Siege gegen Southampton - ganz klar unser Lieblingsgegner.
Ich hoffe natürlich, daß Tomas Jun einen guten Einstand als neuer Stürmer feiern wird, seinen so erfolgreichen Vorgänger Stijn Huysegems werden wir auch noch im Januar wiedertreffen, wenn er mit seinem neuen Club Man U bei uns gastiert. Die Januar Spiele im Überblick:
02.01.10  Tottenham        H  FA Cup
11.01.10  Soton                H
23.01.10  Coventry           A
27.01.10  Man U               H
30.01.10  Villa                   A
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #223 am: 16.Oktober 2005, 04:39:23 »

Zitat
Enckelman  war beim Weihnachtsfest im Kreise der Familie mitsamt des Tannenbaums umgefallen .
loooool.. wie geil ;)

Aber die Klatsche gegen Arsenal war heftig.. Das tat sicher weh beim zuschauen..

Trotzdem steht ihr noch immer gut im Mittelfeld.. theoretisch wäre wohl auch noch ein UI-CUP Platz drin.. genauso aber auch noch der Abstieg..
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #224 am: 16.Oktober 2005, 11:22:32 »


Hallo Dan !
Gegen manche Mannschaften hat man einfach keine Chance. Wenn man die Arsenal-Klatsche mal abzieht, geht die Tendenz aber doch wieder nach oben, obwohl deine Jungs schon viele Punkte durch dumme Unentschieden hergeschenkt haben. Unterm Strich die Saisonleistung aber doch beeindruckend, vor allem international ging es ja nochmal gut. Was mich noch interessieren würde: Wieviel Abstand haben denn die Vereine vor dir ? Kannst du da vielleicht noch in den einstelligen Tabellenbereich klettern ?

Grüsse vom ebenfalls 12. der Tabelle Cambridge.
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #225 am: 18.Oktober 2005, 14:40:19 »

Hallo Scout,
noch schlimmer als das 0:6 gegen Arsenal war das 0:4 gegen West Brom, dennoch müßte meine Mannschaft stark genug sein um sich aus dem Abstiegskampf herauszuhalten.

Hallo Scampolo,
ein einstelliger Tabellenplatz, so ca. ab Platz 7 ist ohne weiteres noch möglich, da einige der vor uns platzierten Mannschaften einige Spiele mehr absolviert haben.
Ich glaube, selbst wenn ich noch 15 Jahre in Burnley Trainer bin, würden wir gegen Arsenal nichts holen...

Hallo Beeber,
schön wieder von dir zu hören,ich hätte auch nicht gedacht, daß man gegen seinen Gruppengegner direkt wieder ausgelost werden kann, bisher mußte ich mich mit den Europacup-Regelungen aber auch noch nicht auseinandersetzen. Über Huysegems werde ich natürlich weiterberichten, zumal sein Ausscheiden massive Auswirkungen auf meine Story hat, wie man beim nächsten Update lesen wird....

Grüße an Euch Drei und alle Mitleser, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #226 am: 19.Oktober 2005, 18:01:14 »

Clarets90,01.01.10  Ärger am Neujahrstag !
So hat sich Dan Druff den Beginn des neuen Jahres sicherlich nicht vorgestellt..... Einen Tag vor dem wichtigen FA Cup Spiel gegen Totenham Hotspur hat sich Stürmer Stephen Dobbie über die Verpflichtung des Tschechen Tomas Jun beschwert, welcher Dobbies Einsatzchancen weiter verringert. Dan Druff reagierte mit einer öffentlichen Warnung und strich Dobbie aus dem Kader für das anstehende Cup-Spiel.


Premiership Daily,02.01.10   Burnley FC   v   Tottenham Hotspur

FA Cup, 3. Runde


Der Einstand von Tomas Jun hätte besser nicht ausfallen können. Bereits nach 14 Minuten verwertete Burnleys neue Sturmhoffnung einen Steilpaß von Mark Noble zur frühen 1:0 Führung für die Gastgeber, denen nur kurze Zeit später eine Verletzung von Englands Nationalkeeper Paul Robinson zusätzlich in die Karten spielte. Burnley agierte vor heimischer Kulisse überaus konzentriert und als Jeppe Lund Curth kurz nach der Pause den Jungen Ersatzkeeper Chris Roberts per Kopf nach Jun- Flanke zum zweitenmal bezwang, war das Spiel entschieden. Ärgerlich für Burnley lediglich die Verletzung von Daniel Agger, der mit einer Oberschenkelzerrung verletzt ausschied, Burnley spielte die letzten 10 Minuten mit 10 Spielern zu ende.

Zuschauer: 27.732

Tore:
1:0   14.  Jun
2:0   47.  Curth


Clarets90,04.01.10  Machbares Cup-Los - Kommt Carignano ?
Mit dem Conference Club Chester City haben die Clarets einen schlagbaren Gegner für die 4. Runde im FA Cup(16.01) gezogen, zumal das Spiel auch noch am heimischen Turf Moor stattfindet. Desweiteren wurde bekannt, daß Dan Druff für die nächste Saison eine weitere Verpflichtung plant. So soll der Argentinier Cesar Carignano( FC Basel) ein Vertragsangebot erhalten haben. Carignanos Vertrag beim Schweizer Abonnemenntsmeister Basel läuft zum Saisonende aus, schon einige male stand er auf Dan Druffs Liste.....


Der designierte Absteiger Soton kommt zum Turf Moor, alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschunug da a) alle bisherigen 5 PL- Spiele gegen Southampton gewonnen wurden und b)Southampton mit ganzen 7 Punkten das restliche Feld vor sich hertreibt. Kapitän Roche, zuletzt auf der Bank, kommt für den verletzten Agger als Innenverteidiger zurück, ansonsten gibt es keinen Grund, die erfolgreiche Mannschaft aus dem FA Cup Sieg gegen Tottenham zu verändern.


Premiership Daily,11.01.10   Burnley FC   v   Southampton FC


Da sich der gastierende Tabellenletzte Southampton vor dem eigenen Sechzehner verbarrikadierte, taten sich die Clarets in der ersten Halbzeit sehr schwer, so daß sich die Mannschaft des bisher wenig erfolgreichen Neutrainers Richard Money mit einem 0:0 in die Pause retten konnte.
Mit Beginn der 2. Halbzeit erhöhte Burnley dann allerdings die Schlagzahl und 2 Tore des momentan formstarken Jeppe Lund Curth sicherten einen ungefährdeten 2:0 Sieg. Auf Seiten der Clarets überzeugte insbesondere Matthew Etherington, der gegen seinen Ex-Club zu großer Form auflief und mit präzisen Hereingaben von links beide Tore vorbereitete. Moritz Volz, der sich gerade erst einen Stammplatz erkämpft hatte, schied mit einer Leistenzerrung aus. der erste Deutsche im Trikot der Clarets fällt für die nächsten 2 Wochen aus.

Zuschauer:  28.536

Tore:
1:0   50.  Curth
2:0   58.  Curth


Clarets90,12.01.10   Eine Bilderbuchkarriere !?
Vor Beginn der Saison war Benny Weigelt noch bei den Clarets im Gespräch, der Transfer scheiterte am Veto seines Vereins VFL Bochum. Kurze Zeit später wechselte Weigelt (Ex-Rot-Weiß Essen, Mainz 05) für 4 Mio Euro nach Newcastle und nur knapp 6 Monate später steht der nächste Vereinswechsel an: Für 6,25 Mio Euro wird Weigelt Mannschaftskamerad unseres ehemaligen Stürmers Stijn Huysegems bei Man U. - eine tolle Karriere für den Linksverteidiger, der einst bei RW Essen nur selten eine Flanke an den eigenen Mann brachte, sich dann aber bei Mainz 05 toll entwickelte.

Clarets90,15.01.10   Carignano Wechsel perfekt !
Mit der Verpflichtung von Cesar Carignano ist den Clarets ein beachtlicher Transfer gelungen. Ab dem 01.07.10 stürmt der 27jährige ablösefreie Argentinier für unsere Mannschaft. Carignano hat in bisher169 Spielen für Basel 97 Tore erzielt, in seinen bisherigen 5 Länderspielen traf er einmal.


Vor einiger zeit hatten wir schonmal im Carling Cup gegen Chester City gespielt, damls gab es ein 5:0 im heimischen Turf Moor. Bei allem notwendigen Respekt vor Chester, ein Conference Club sollte jetzt wirklich keinen Stolperstein darstellen. So werden einige Spieler aus der 2. und 3. Reihe in der Startaufstellung stehen, desweiteren wird Peter Enckelman erstmals seit seiner Wangenknochenfraktur wieder zwischen den Pfosten stehen.


Premiership Daily,16.01.10   Burnley FC   v   Chester City


FA Cup, 4. Runde

Lange Zeit tat sich der Favorit sehr schwer, doch als es gerade peinlich zu werden drohte erzielte Kenny Miller das 1:0, dem er kurz vor Schluß noch das zweite Tor folgen ließ. Fast interessanter als das einseitige Spiel war die Atmosphäre im Turf Moor, im fast leeren Stadion mußte sich Manager Dan Druff einige überraschende Mißfallenkundgebungen gefallen lassen. Ein Teil des Publikums hat dem langjährigen Manager der Clarets den Transfer von Publikumsliebling Stijn Huysegems nicht verziehen.

Zuschauer:  5.665

Tore:
1:0   70.  Miller
2:0   83.  Miller



Clarets90,17.01.10  Eine Ära vor dem Ende ?
Einen Tag nach dem Cupsieg gegen Chester haben wir uns mit Manager Dan Druff unterhalten, der sich zu den Geschehnissen im Stadion äußerte.

C90:"Dan, zum ersten Mal in ihrer Zeit als Clarets-Manager gab es deutlich hörbare Mißfallenskundgebungen gegen Sie !"

DD:"Das habe ich natürlich auch gehört, allerdings können sich 100 Leute in eienm fastleeren stadion auch einfacher Gehör verschaffen las in einem vollbesetzten Turf Moor."

C90:"Einige Fans haben den Verkauf von Stijn Huysegems nicht verwunden..."

DD:"Natürlich hätte ich Stijn auch gerne behalten, allerdings wollten wir unser gehaltsgefüge nicht sprengen, außerdem hat Stijn einige male angekündigt, den Club verlassen zu wollen. mandarf nicht vergessen, das wir 7,5 Mio Euro für einen Spieler bekommen haben, der uns 6 Monate später ablösefrei verlassen hätte. Vor diesem Hintergrund kann ich die negativen Reaktionen nicht ganz verstehen !"

C90:"Dennoch hängt der Haussegen schief, zumal auch ihr Kontakt zu Präsident Barry Kilby schonmal besser war....."

DD:"Ich weiß worauf sie anspielen. Ich kann nur noch einmal betonen, das ich gerne weiter in Burnley arbeiten würde, nun muß Herr Kilby reagieren. Von meiner Seite aus wird es nicht am Finanziellen scheitern, ich bin ja als genügsamer Mensch bekannt.(in diesem Moment taucht hinter Dan Druff ein Heiligenschein auf, ach nein, es war die Wintersonne, die durchs Fenster scheint)
Ich denke allerdings das wir uns einigen werden, immerhin habe ich ja schon einen Spieler für die neue Saison verpflichtet und soll diese ja auch schon planen....."
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #227 am: 21.Oktober 2005, 13:05:39 »

Hi Dan,

Machst deine Sache gut mit der Mannschaft, der Sieg des FA Cups war ja eigentlich nicht mehr zu topen. Ich hätte, wie wertvoll er auch war, Stijn gehen gelassen. 7.5 M für 5 Monate, das rechnet sich wohl. Ausserdem hast du, sparsam wie du bist, etwas Geld wieder in Jun gesteckt.

Wenn es nicht klappen würde mit einer Vertragsverlängerung, wirst du keine Probleme haben einen neuen Verein zu finden, vielleicht kannst du Stijn, ja folgen?

Ciao,
Modem
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #228 am: 23.Oktober 2005, 00:10:52 »

Hallo Modem,
leider sieht ein Teil der Burnley Supporter den Transfer von Huysegems nicht ganz so wie wir beide. Wenn ich allerdings wirklich nach Manchester gehen wollte (rein hypothetisch ;)) würde ich aber eher zu City als zu Man U wechseln....

Grüße, Dan D





Clarets90,22.01.10  Einige Ausfälle bei den Clarets
Vor dem morgigen Spiel bei Aufsteiger Coventry ( übrigens kam Shane Paul dort zuletzt wieder häufiger zum Einsatz) plagen Manager Dan Druff einige Besetzungssorgen. Neben dem gelbgesperrten Daniel Agger fallen mit Ryan Giggs und Mark Noble direkt 2 Spieler mit einer komplizierten Schulterverletzung für rund 4 Wochen aus.


Premiership Daily,23.01.10    Coventry City   v   Burnley FC

Zum ersten Mal in dieser Saison kam bei Burnley Paul Scott zum Einsatz, da der etatmäßige Linke Verteidiger Emmanuel Eboue noch beim African Cup Of Nations weilt.
Gegen die anfangs sehr nervösen Gastgeber erspielte sich Burnley einige gute Chancen, doch mit dem zu diesem Zeitpunkt überraschenden 1:0 für Coventry durch Mendes wendete sich das Blatt. Die Gastgeber wurden mit jeder Spielminute sicherer, während bei Burnley kaum noch was zusammen lief und Munn ließ kurz darauf sogar das 2:0 folgen.
In der 2 Hälfte entblößten die Clarets die Deckung völlig und verpaßten einige Male den Anschlusstreffer, 8 Minuten vor dem Ende klärte Barrett die Frage nach dem Sieger entgültig - noch vor einem Monat hatte Burnley daheim gegen Coventry 4:0 gewonnen !

Zuschauer:  30.057

Tore:
1:0    25.  Mendes
2:0    38.  Munn
3:0    82.  Barrett



Clarets90,24.01.10  Die Reise geht zum Craven Cottage
In der 5. Runde des FA Cup müssen die Clarets reisen. Ligakonkurrent Fulham London wartet am 24.02 im Craven Cottage auf den FA Cup-Sieger. Unter Dan Druff konnte Burnley noch nie in Fulham gewinnen. Es ist Zeit , dieses zu ändern.


Als Tabellenführer reist Manchester United an, Stijn Hysegems ist gerade wieder genesen, steht aber nicht im Kader, Louis van Gaal will ihm scheinbar noch Zeit geben, wirklich topfit zu werden. Für uns ist das Spiel eine gute Gelegenheit, die schwache Leistung von Coventry vergessen zu machen.
Immerhin war Man U der erste der großen 4, gegen die wir einen Sieg erringen konnten, mit einem heisieg könnte auch ich im Kampf um einen neuen Vertrag Punkte sammeln. Daniel Agger kehrt nach seiner Gelbsperre als LV in die Mannschaft zurück, Paul Scott hat seine Chance nicht nutzen können, der aus der eigenen Jugend stammende Scott wird die Clarets zum Saisonende ablösefrei verlassen (müssen). Bisherige Bilanz gegen Man U : 1- 3- 3



Premiership Daily,27.01.10   Burnley FC    v   Manchester United


Nach der schwachen Leistung in Coventry kämpften die Clarets im Heimspiel gegen den Tabellenführer um jeden Quadratcentimeter. Auch die frühe Verletzung des zuletzt treffsicheren Lund Curth warf die Gastgeber dabei nicht aus der Bahn, vielmehr erzielte der eiongewechselte Kenny Miller nach toller Flanke von Etherington noch vor der Pause das 1:0. Mit Beginn der 2. Hälfte brannte Man U dann ein Offensiv-Feuerwerk ab, bei dem Clarets-Keeper Enckelman zeitweilig die Hände gebrannt haben dürften, aber nur Sanli Tuncay konnte den überragenden Finnen im Tor zum Ausgleich überwinden. Trotz guter Chancen trafen beide Mannschaften bis zum Schlußpfiff nicht mehr, Man U mußte die Tabellenführung wieder an Arsenal abgeben.

Zuschauer:  29.978

Tore:
1:0   45.  Miller
1:1   77.  Tuncay


Premiership Daily,30.01.10   Aston Villa   v   Burnley FC

Im Spiel zweier Mittelfeldmannschaften, die noch auf die einstelligen Tabellenplätze schielen, hatte Aston Villa das bessere Ende für sich. Nach Vorarbeit des starken Stewart Downing brachte Luke Moore die Villains früh in Führung, kurz nach der Pause besorgte der Finne Mikael Forssell den Endstand. Zu diesem Zeitpunkt stand dessen Landsmann Peter Enckelman schon nicht mehr im Burnley Tor, nach einem Zusammenprall mit Carlton Cole mußte er seinen Platz räumen, für ihn kam Danny Coyne. Auch eine späte Rote Karte für Taylor konnte von Burnley nicht zum Anschluß genutzt werden, die Spitzen Miller und Jun blieben blass.

Zuschauer:  34.780

Tore:
1:0     7.  Moore
2:0   54.  Forssell

Tabelle 27. Spieltag
1.   Arsenal              64
2.   Man U                62
3.  Chelsea              61     (-1)
4.  Blackburn           51      (-1)
5.  Tottenham         47
6.  Villa                    42     
.
.
.
13. Burnley             31    (-1)       7-10- 9        31:41
.
.
.
18. Coventry           20    (-2)
19. Everton             19
20. Soton                  7    (-2)


Mit dem Spiel bei Aston Villa (dort haben wir noch nie gewonnen) klang ein eher durchwachsener Monat aus. Sportlich verlief der Januar von der Coventry-Niederlage abgesehen zwar erfreulich, die Reaktionen auf den Huysegems-Transfer haben mich aber dennoch negativ überrascht. Ich habe den Eindruck, das der kommende Februar ein ganz entscheidender Monat wird, mit den Uefa Cup Auftritten gegen Atletico Madrid und dem FA Cup Spiel bei Fulham hat es meine Mannschaft in der Hand Präsi Barry Kilby zu überzeugen, daß ich weiterhin der richtige Mann auf der Burnley-Bank bin. Sollten wir aus beiden Pokalwettbewerben ausscheiden (was ja so unwahrscheinlich nicht ist....) könnte meine zeit bei Burnley sich dem Ende zuneigen, obwohl ich nicht davon ausgehe, vor dem Saisonende entlassen zu werden.....
Auch die beiden Ligaspiele im Februar habe es in sich, am 07.02 kommen die Wolves in den Turf Moor(Bilanz 2- 2- 7, still remember the semi final, Wolves ?) am 27.02 geht es zu Meister Chelsea (Bilanz 2- 1- 6, still remember the final, Blues ??)




Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #229 am: 26.Oktober 2005, 00:03:06 »

Hallo Beeber,
Danke für die Glückwünsche, die kann ich momentan wahrlich gebrauchen. Bin gespannt, ob ich die Fans wieder komplett auf meine Seite ziehen kann......

Grüße, Dan D






Clarets90,01.02.10  Der Enckelman-Schock !!
Die abschließende Untersuchung im Burnley Hospital brachte die traurige Gewissheit - Mit einem Knöchelbruch wird unser Keeper Peter Enckelman definitiv bis zum Saisonende ausfallen. Enckelman war im letzten Spiel bei seinem Ex-Club Aston Villa unglücklich mit Carlton Cole zusammengeprallt. Manager Dan Druff kündigte im übrigen an, das kein weiterer Torwart ausgeliehen wird, Reserve Keeper Mark Crossley wird auf die Bank gesetzt, der erfahrene Danny Coyne wird bis zum Saisonende das Tor hüten.


Premiership Daily,07.02.10   Burnley FC    v   Wolverhampton Wanderers


In den letzten Jahren hatten sich Burnley und die Wolves einige heiße Spiele geliefert - leider gehörte das heutige nicht dazu.
In einer  vor allem in der 1.Halbzeit äußerst unansehnlichen Gurkerei waren die Torchancen auf beiden Seiten an einer Hand abzuzählen, gelungene Kombinationen über mehr als 2 Stationen hatten ebenfalls Seltenheitswert.
Als sich die durchgefrorenen zuschauer dann schon mit dem 0:0 abgefunden hatten, fiel doch noch das Tor des Tages: Tomas Jun hatte sich im Strafraum auf der linken Seite durchgesetzt und spielte den Ball vors Tor, eher zufällig sprang das runde Leder an Matthew Etheringtons´Knie und von dort über die Linie.
Burnley hat mit diesem Sieg dem Abstiegskampf wohl vorzeitig Adieu gesagt, die Wolves verloren wichtige Punkte im Kampf um einen Uefa Cup-Platz.

Zuschauer:  28.951

Tor:
1:0   89.  Etherington


Premiership Daily,11.02.10   Atletico Madrid   v   Burnley FC


Uefa Cup, letzte 32, Hinspiel


Mit einer knappen 0:1 Niederlage im Gepäck kehrten die Clarets aus dem Estadio Vicente Calderon zurück. Nur kurze Zeit nachdem Johan Elmander bei einer Großchance frei vor dem Tor nur das Außennetz traf, erzielte Luccin mit einem 12 Meter Direktschuß das einzige Tor.
Die Spanier kontrollierten die Partie, ohne aber viel Druck auf Burnley auszuüben, bei den Clarets konnte der zuletzt geschonte Kieran Richardson dem Spiel keine Offensivimpulse geben.
Mit der 2. großen Torchance scheiterte Jan Kristiansen kurz vor dem Ende mit einem Weitschuß an Atletico- Keeper Leo Franco, bester Burnley Akteur war der stets souveräne Torwart Danny Coyne.

Zuschauer:  42.665

Tor:
1:0    15.   Luccin



Clarets90,17.02.10   Die Spannung steigt !
Einen Tag vor dem mit Spannung erwarteten Uefa Cup- Rückspiel gegen Atletico Madrid habe wir uns mit Dan Druff unterhalten, der zunächst einmal die Abwesenheit von Micah Hyde erklären mußte.

C90:"Dan, die Trainingsspäher haben Routinier Micah Hyde heute morgen vermißt !"

DD:"Nicht nur die, auch ich habe mich gewundert, daß Micah nicht zum Training erschienen ist, wir haben mittlerweile aber Kontakt aufgenommen !"

C90:"Was ist genau passiert ?"

DD:"Micah war enttäuscht, daß er in den letzten Wochen so selten zum Einsatz kam und hat dann überreagiert !"

C90:"Das hört sich nach großem Ärger an !"

DD:"Micah hat eine mündliche Abmahnung bekommen und diese akzepiert, damit ist das Thema für mich erledigt. Hyde hat sich in den langen jahren bei Burnley nichts zu Schulden kommen lassen, da verzeihe ich solch einen fehltritt, der sich  natürlich nicht wiederholen darf."

C90:"Ein anderes Thema, morgen startet das Rückspiel gegen Atletico Madrid. Ein 0:1 ist doch aufzuholen, oder ?"

DD:"Ein 0:1 ist immer ein schwieriges Ergebnis, wird dürfen unsere Defensive nicht zu früh entblößen. kassieren wir ein Gegentor, müssen wir mindestens 3 Tore machen, was gegen Atletico wohl sehr schwer wäre !"

C90:"Also gilt morgen zunächst:Sicherheit zuerst !?"

DD:" Natürlich nicht, wir werden versuchen ein frühes Tor zu machen, ohne zuviele Konter zuzulassen. Es geht einfach darum, Madrid nicht so viele Chancen zu ermöglichen. Ich bin mr sicher, mit unseren fans im Rücken werden wir wenigstens ein Tor machen !"

C90:"Wer wird denn überhaupt vorne auflaufen ?"

DD:"Kenny Miller und Jeppe Lund Curth haben sehr gute Karten, Elmander und Dobbie werden zunächst auf der Bank Platz nehmen, leider ist ja Tomas Jun im Europapokal nicht spielberechtigt:"

C90:"Besonders oft hat Jun ja noch nicht getroffen....."

DD:"Ich bin mir sicher, daß sich dieses bald ändern wird, auch Jun muß sich erst einmal an die PL gewöhnen. Ich bin immer noch der Meinung, daß wir einen sehr guten Ersatz für Stijn Huysegems geholt haben....."
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #230 am: 26.Oktober 2005, 06:58:22 »


Klingt sehr nach einem spannenden Rückspiel. Aber die Chancen sind ja sicher da, wenn es sogar in Madrid beinahe zum Unentschieden oder sogar Sieg gelangt hätte. Wünsche viel Glück !
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #231 am: 31.Oktober 2005, 00:47:42 »

Clarets90,15.02.10  Eboue wieder in Burnley
Als frischgebackener Vize-Afrika Meister ist Emmanuel Eboue nach Burnley zurückgekehrt. Im Endspiel unterlag er mit seinem Land Elfenbeinküste Nigeria mit 0:1. Eboue wird vorraussichtlich im Uefa-Cup Rückspiel gegen Atletico madrid als Linker Verteidiger eingesetzt.

Wir wollen Atletico Madrid nicht ins offene Messer laufen, schließlich haben wir 90 Minuten Zeit, das 0:1 aufzuholen. Demzufolge werden erneut Flamini und Linderoth im DMZ auflaufen, Kieran richardson bleibt zunächst auf der Bank. Im Sturm soll das Duo Miller und Curth den Ball irgendwann iregendwie über die torlinie bugsieren.

Premiership Daily,18.02.10   Burnley FC   v   Atletico Madrid


Uefa Cup, Letzte 32, Rückspiel

Vor 27.437 Zuschauern im Turf Moor begann das Spiel mit einem Paukenschlag: Nach einem Eckball bugsierte Jeppe Lund Curth den Ball per Hinterkopf ins Tor - leider ins eigene !
Burnley zeigte sich zunächst nicht geschockt vom Rückstand und beinahe hätte Miller nur 5 Minuten später den Ausgleich erzielt, traf aber nur die Latte. Mit fortlaufender Spielzeit kontrollierten die Europacup-erfahrenen Spanier aber das Geschehen, Burnley kam in der 1. halbzeit nur zu wenig Ausgleichschancen.
Mit Beginn der 2. Hälfte wollte Manager Dan Druff dann die Partie per Brechstange drehen, doch auch die Einwechslungen von Elmander, Richardson und Moritz Volz änderten nichts daran, daß Atletico Madrid mit 2 1:0- Siegen verdient ins Achtelfinale einzog.

Zuschauer:  27.437

Tor:
0:1    2.  Curth (ET)


C90:"Es ist vorbei, das Europacup Abenteuer ist für die Clarets beendet. Wie groß ist ihre Enttäuschung, Dan ?"

DD:"Atletico ist verdient weitergekommen, war in beiden Spielen etwas besser. Das frühe Gegentor hat unsere Pläne durchkreuzt, wir hatten uns den Spielverlauf ganz anders vorgestellt."

C90:"Sie haben direkt nach dem Schlußpfiff das Team im Mittelkreis versammelt, wo Sie und die Spieler dann dem Publikum applaudierten."

DD:"Es war mir ein Bedürfnis darauf hinzuweisen, was wir alle in den letzten Jahren erreicht haben. Wir haben also den Fans und ein wenig auch uns selbst applaudiert, ich habe mich sehr gefreut, daß das Publikum diese Geste richtig verstanden hat."

C90:"Mit dem folgenden FA Cup Spiel in Fulham steht direkt das nächste ganz wichtige Spiel an !"

DD:"Als Titelverteidiger wollen wir die nächste Runde unbedingt erreichen. Insgesamt spielen wir eine okaye Saison, allerdings habe ich den eindruck, daß bei einigen die Erwartungen in die Höhe steigen, woraus dann so eine latente Unzufriedenheit resultiert."

C90:"Meinen Sie damit auch Präsident Barry Kilby ?"

DD:"Ich weiß nicht, ob Barry Kilby unzufrieden ist, er spricht in letzter Zeit sehr selten mit mir............."


Clarets90,21.02.10  Huysegems holt ersten Titel mit Man U !
Stijn Huysegems hat mit seinem neuen Club Manchester Utd. den ersten Titel eingefahren. Durch ein 2:1 gegen Newcastle Utd. sicherte sich die Mannschaft von Louis Van Gaal den Carling Cup. In den letzten 3 Jahren hatte jeweils Chelsea London den Ligapokal gewonnen.
Noch eine (weniger gute) Nachricht für die Clarets: Mannschaftkapitän Lee Roche wird mit einer Leistenzerrung für2 Wochen ausfallen.

Der wiedergenesene Mark Noble wird von Beginn an im MZ agieren, im Sturm laufen Tomas Jun und Johan Elmander auf. Nicht mit im Kader steht Jeppe Lund Curth, der an seinem Eigentor noch sichtbar zu knacken hat - ein Stürmer trifft ins eigene Tor....... - unglaublich eigentlich.
Gegen Fulham London haben wir eine sehr dürftige Bilanz, dennoch wollen wir nicht zu defensiv spielen.



Premiership Daily,24.02.10   Fulham London   v   Burnley FC


FA Cup, 5.Runde

Nach einer  kurzen Phase des Abtastens nahmen die Gastgeber zügig das Heft in die Hand und gingen durch einen verdeckten Schrägschuß von Craig Bellamy früh in Führung. FA Cupsieger Burnley schlug dann überraschend mit der ersten wirklichen Torchance zurück, als Tomas Jun einen tollen Steilpaß von Mark Noble zum Ausgleich verwertete. Im Anschluß an den Ausgleich drehte die Partie ein wenig, die Clarets hatten nun Oberwasser, insbesondere Johan Elmander bewies aber erneut, daß er nicht gerade zu den torgefährlichsten Stürmern zählt. Kurz vor der Pause war es dann John, der Fulham zur Pause erneut in Führung brachte.
In der 2. Hälfte entwickelte sich dann ein hektischer, offener Schlagabtausch indem Luis Saha per Kopf die endgültige Entscheidung zugunsten der Londoner herbeiführte.
Burnley ist damit als Titelverteidiger ausgeschieden, Fulham trifft im Viertelfinale auf den Sieger der Paarung Sheffield Utd. v Boro.

Zuschauer:  20.321

Tore:
1:0   15.  Bellamy
1:1   20.  Jun
2:1   43.  John
3:1   78.  Saha

Reihenweise setzt es für mich und meine Mannschaft momentan Negativerlebnisse, da kann man sich eigentlich nichts schöneres wünschen, als ein Auswärtsspiel an der Stamford Bridge. Gastgeber Chelsea hat gute Chancen seinen Titel zu verteidigen und ist bei einem Spiel weniger punktgleich hinter Arsenal Zweiter.
Für den gelbgesperrten Titus Bramble wird Daniel Agger in der Innenverteidgung auflaufen, ansonsten ist nach zuletzt 3 Pleiten in Folge ein wenig Fatalismus angesagt. Wir wollen Chelsea offensiv begegnen und mit Pressing die gegnersichen Spieler unter Druck setzen, wobei ich darauf hoffe, das Chelsea Trainer Ramon Diaz nicht mit einem offensiv ausgerichteten Gegner rechnet.
Natürlich sind unsere Chancen gering, doch frei nach Rolf Rüssmann gebe ich meiner Mannschaft mit auf den Weg:"Wenn wir schon nicht gewinnen, machen wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt !"



Premiership Daily,27.02.10   Chelsea London   v   Burnley FC


Man merkte dem hohen Favoriten an, daß sich Chelsea für einige Niederlagen in den letzten Monaten gegen die Clarets revanchieren wollte. So dauerte es gerade einmal 80 Sekunden, bis ein Kopfball von Edu nach Flanke von Arjen Robben im Tor von Danny Coyne einschlug. Trotz der vielen Nackenschläge in letzter Zeit bewiesen die Clarets aber zunächst erstaunliche Moral und Kristiansen schloß einen perfekten Konter über Richardson und Jun zum Ausgleich ab.
Damit allerdings weckten die Clarets den Ehrgeiz der Blues erst richtig, bis zum Halbzeitpfiff schraubte der Meister das ergebnis durch Tore von erneut Edu, Berbatov und Frank Lampard auf 4:1.
In der 2. halbzeit verwaltete Chelsea das Ergebnis dann nur noch, Burnley fehlten die Mittel, um noch mal ins Spiel zurück zu kommen.

Zuschauer:  38.998

Tore:
1:0     2.  Edu
1:1   16.  Kristiansen
2:1   22.  Edu
3.1   25.  Berbatov
4:1   41.  Lampard


Tabelle 29. Spieltag

1.   Arsenal            67
2.  Chelsea            67   (-1)
3.  Man U               63   (-1)
4.  Blackburn         52   (-1)
5.  Tottenham       50   
6.  Liverpool          47   (-2)
.
.
.
13. Burnley            34   (-1)      8-10-10          33:45
.
.
18. Coventry         23   (-1)
19. Everton           19   
20. Soton              16


Ganz klar, die Zeichen stehen auf Abschied ! Mit 4 Niederlagen in Folge, gleichbedeutend mit dem Ausscheiden aus den Pokalwettbewerben, konnte ich bei Barry Kilby sicherlich keine Argumente für meine Weiterverpflichtung sammeln. In den letzten 10 Spielen geht es für uns darum, nicht mehr in den Abstiegskampf hereingezogen zu werden, 40 Punkte müßten für den Klassenerhalt allerdings ausreichen, der Ligaverbleib ist schließlich immer das originäre Ziel in Burnley, nur leider scheint sich Präsi Barry Kilby nicht mehr damit zufrieden zu geben. Wie dem auch sen, als Trainer muß ich zunächst mal dem Tagesgeschäft nachgehen, welches mit dem Spiel in Newcastle einen Auftritt bringt, der die 5. Niederlage in folge durchaus wahrscheinlich macht. Danach könnte sich gegen Everton entscheiden, ob wir nochmal in den Abstiegssog geraten. das spiel gegen die Toffies ist auch gleichzeitig das einzige Heimspiel im März, denn anschließend treten wir noch in Tottenham und beim Lokalrivalen Bolton an.



Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #232 am: 31.Oktober 2005, 22:54:42 »


Kämpfen, Dan ! Du wirst doch nicht so sang- und klanglos aufgeben, oder ? Gegen Atletico kann man ausscheiden und in Chelsea warst du sowieso Aussenseiter. Nur die Niederlage gegen Fulham war natürlich sehr schmerzlich, als Titelverteidiger ...
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #233 am: 02.November 2005, 12:50:15 »

Hallo Beeber,
nachdem wir innerhalb von ein paar Tagen aus beiden Pokalwettbewerben rausgeflogen sind, war der Frust bei einigen Fans natürlich groß, ich hoffe, die Situation normalisiert sich in Kürze wieder.
Ein Abrutschen in der Tabelle muß in der Tat verhindert werden, noch ist der Klassenerhalt nicht vollständig gesichert.

Hallo Scampolo,
aufgegeben wird natürlich nicht, was sollen dann meine Spieler von mir denken..... Sollte mein Vertrag nicht verlängert werden, werde ich natürlich bis zum letzten Arbeitstag alles für die Clarets geben ;).
Leider gibt es im fm 05 nicht die Möglichkeit, selbst wegen einer Vertragsverlängerung nachzufragen oder habe ich da etwas übersehen ?


Grüße, Dan Druff


Clarets90,01.03.10  Coventry patzt daheim !
2 Tage vor dem Auswärtsspiel bei Newcastle Utd. ist der Druck auf die Clarets wieder etwas kleiner geworden. Der momentane Drittletzte Coventry unterlag daheim überraschend deutlich Birmingham City mit 0:3, der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz beträgt somit weiterhin beruhigende 11 Punkte. Im St. James Park wird im übrigen Stephen Dobbie nicht mitwirken können, er fällt mit einer nicht näher erläuterten Fußverletzung für eine Woche aus.
Wir sprachen mit BFC-Manager Dan Druff über die Aussichten der Clarets.

C90:" Dan, die Heimniederlage von Coventry hat Ihnen natürlich in die Karten gespielt !"

DD:"Es ist natürlich gut zu wissen, daß der Abstand nach unten gewahrt wurde, aber insgesamt müssen wir gucken, das es mit uns wieder aufwärts geht. Im Club hat sich in den letzten Wochen eine Negativstimmung breitgemacht, die ich mir nicht ganz erklären kann. Wir haben mannschaftsintern lange zusammen gesessen und uns auf die nächsten Wochen eingeschworen und haben dabei ein neues Saisonziel definiert !"

C90:"Welches lautet ?"

DD:"Wir wollen wenigstens 50 Punkte holen und nach Möglichkeit noch einen einstelligen Tabellenplatz einnehmen !"

C90:"Ihr persönliches Ziel ist sicherlich noch eine Vertragsverlängerung, oder ?"

DD:"Ich kann von mir mit bestem gewissen sagen, daß ich ein "Claret" geworden bin und das sind definitiv keine Lippenbekenntnisse. Ich werde um meinen Job als Burnley-Manager kämpfen und hoffe, daß sich auch Barry Kilby zu einer Vertragsverlängerung durchringen kann !"

C90:"In einem Internetforum (claretsmad.com) war zu lesen, daß über die hälfte der abstimmenden Burnley Supporter, einem neuen Manager befürworten würden, der "frischen Wind" in den Club bringt !"

DD:"Nun , ich habe diese Abstimmung mitbekommen. Immerhin war ja auch fast die Hälfte der Abstimmenden dafür, daß mein Vertrag verlängert wird. Ich kann nur sagen, daß auch ein alter Trainer für frischen Wind sorgen kann, dieses würde ich gerne im nächsten Jahr zeigen!"


Premiership Daily,03.03.10   Newcastle United   v   Burnley FC


Dan Druff hatte im Burnley- Mittelfeld mit Flamini und Linderoth direkt 2 defensive Akteure aufgeboten und die Kontertaktik ging lange Zeit auf, denn immer wieder kamen die Clarets mit schnellen Angriffen vor das Tor von Roy Carroll, obwohl Newcastle die Partie doch weitestgehend bestimmte.
Der junge Däne Nicklas Bendtner war es schließlich, der 10 Minuten vor der Pause einen Fehler von Moritz Volz (gab gegen Jenas die Innenbahn preis) zur 1:0 Halbzeitführung nutzte. Gegen die unermüdlich kämpfenden Clarets schien dann Milners Kopfballtor für die Vorentscheidung zu sorgen, aber nachdem Linderoth einen dubiosen Elfmeterpfiff (Roy Carroll soll im Luftkampf Kenny Miller umgerissen haben)zum Anschluss nutzte, wurde es noch einmal spannend. Burnley warf in der Schlußphase alles nach vorne, agierte aber zu hektisch um noch klare Chancen herausspielen zu können. Dennoch zeigte sich  Dan Druff nach dem Schlußpfiff zufrieden mit dem Spiel seiner Mannschaft:"Wir haben alles versucht, eine klare Leistungssteigerung meiner Mannschaft, im Vergleich zu den letzten Wochen. Wenn wir so weitermachen, wird sich der Erfolg von alleine wiedereinstellen!"
Man merkt, daß der Mann um seinen Job kämpft............

Zuschauer:  45.407

Tore:
1:0    36.  Bendtner
2:0    71.  Milner
2:1    77.  Linderoth (11M)


Clarets90,07.03.10  Trouble um Micah Hyde !
Micah Hyde, der 36 jährige Routinier, ist von Burnley Manager Dan Druff mit einem 2-wöchigen Gehaltsentzug bestraft worden, nachdem er erneut unentschuldigt beim Training fehlte. Der frustriert wirkende Micah Hyde räumte einen Fehler ein und versprach Besserung. Eine Vertragsverlängerung scheint allerdings mittlerweile völlig ausgeschlossen, gut möglich, daß sich Hyde seinem Lieblingsclub Cambridge Utd. anschließt, um dort seinen Karriere ausklingen zu lassen.
Auch Emmanuel Eboue wird die Clarets zum Saisonende wohl verlassen. Der Nationalspieler der Elfenbeinküste hat 2 Vertagsangebote abgelehnt, Dan Druff erklärte die Verhandlungen für gescheitert und beendet !


57 Jahre lang ist Everton nicht mehr abgestiegen, nun aber droht der Abstieg in die Championship, als Tabellenvorletzter hat die Mannschaft aus dem Goodison Park 5 Punkte Rückstand aufs rettende Ufer. Im richtungsweisenden Heimspiel gegen die Toffees kommt es für uns darauf an, nicht in den Abstiegsstrudel hineingerissen zu werden. Die Bilanz gegen Everton ist mit 3-3-2 positiv, unvergessen unser erstes Heimspiel gegen everton in der PL, wo wir trotz eines 0:2 den glücklichen Klassenerhalt feiern konnten. Kapitän Lee Roche ist wieder fit und wird als RV auflaufen, Flamini kommt auf die Bank, für ihn spielt Kieran Richardson im OMZ, die Mannschaft soll das Spiel machen und 3 Punkte einfahren.

Premiership Daily,13.03.10    Burnley FC   v   Everton FC


Ein Tor des gerade zuvor eingewechselten Johan Elmander brachte die Clarets im Spiel gegen den Tabellenvorletzten auf die Siegesstraße. Mit viel Elan aber wenig Effektivität hatte Burnley zuvor das Tor des starken Richard Wright bestürmt.
Erst nach dem Rückstand lockerte Everton seine Defensive, Tobias Linderoth nutzte aber die beste Kombination des Spiels über Eboue, Noble und Etherington zum entscheidenden 2:0. Der sonst so sachlich wirkende BFC Manager Dan Druff sprang beim 2:0 vor Freude in die Zuschauerreihen hinter den Dugouts, der Klassenerhalt erscheint nach dem Sieg endgültig gesichert.

Zuschauer:   29.959

Tore:
1:0    56.  Elmander
2:0    81. Linderoth

Clarets90,14.03.10  Dan Druff nach Liverpool ?
Nach der 0:2 Niederlage bei Aston Villa ist Mathias Sammer als Manager des Liverpool FC entlassen worden. Neben Favorit Pat Holland, dem langjährigen Boro-Manager, gilt auch unser Trainer Dan Druff als einer der möglichen Nachfolger. Dan Druff allerdings versicherte, daß noch kein Offizieller der Reds an ihn herangetreten sei.
Auch aus unserer Reserve gibt es Neuigkeiten. Marc Pugh wird für 3 Monate an den Blackpool FC ausgeliehen. Der 19. der FL One hatte nachgefragt.


Unser Bilanz gegen Tottenham ist so schlecht nicht(2-3-3), allerdings gingen sämtliche Auswärtsspiele an der White Hart Lane verloren. Tottenham spielt in diesem Jahr eine sehr gute Saison und ist drauf und dran, einen Cl Quali Paltz zu erreichen. Nach dem Spiel gegen uns haben sie diesbezüglich meinen Segen, schließlich ist unser Lokalrivale Blackburn momentan 4.- mit den zu erwartenden Millionen aus der CL wäre es dann schwer, halbwegs auf Augenhöhe mit Blackburn zu bleiben......
Für den leicht verletzten Bramble wird Diamond in der IV spielen, nach seinem Torerfolg gegen Everton spielt Elmander für Miller, taktisch spielen wir genau wie gegen Everton- mutig nach Vorne !



Premiership Daily,20.03.10    Tottenham Hotspur    v   Burnley FC

Nominell hatte BFC- Manager Dan Druff eine offensive Mannschaft aufs Feld geschickt, doch die Spurs kesselten die Clarets regelrecht in der eigenen Hälfte ein, so daß Burnley gar nicht zur Entlastung kam. Lediglich dem gut aufgelegten Danny Coyne war es zu verdanken, daß sich Tottenham erst Mitte der 2. HZ deutlicher absetzten konnte, die einzige Torchance für Burnley vereitelte Rodrigo Defendi (passender Name für einen Verteidiger !), der einen Schuß von Jeppe Lund Curth beim Stande von 2:0 von der Linie kratzte. Burnley Manager Dan Druff lobte nach dem Spiel Keeper Danny Coyne, der allerdings beim 0:3 gepatzt hatte; sprach ansonsten von einem hochverdienten Sieg für Tottenham.
Unnötigerweise sah Kristiansen kurz vor Schluß noch Gelb-Rot und fehlt damit im Auswärtsspiel bei Bolton.

Zuschauer:  32.648

Tore:
1:0   40.  Tiago
2:0   55.  Defoe
3:0   59.  Defoe

88.  Kristiansen Gelb-Rot


Lokalrivale Bolton steht noch mitten im Abstiegskampf, während es für uns darum geht, den Fans noch einige positive Erlebnisse zu vermitteln. Keeper Danny Coyne wird von der Presselandschaft seines eigenen Landes Wales beschossen, der 36jährige sei zu alt für PL Fußball heißt es ziemlich unschmeichelhaft. Meiner Meinung nach hat Coyne in den letzten Wochen aber durchaus überzeugen können, ich muß das beurteilen können, schließlich war ich früher Torwart ;).
Dauerreservist Stephen Dobbie hat über die Öffentlichkeit einen Platz inder Startelf gefordert, entgegen erster Überlegungen entschließe ich mich dazu, ihn tatsächlich zu bringen, er müßte doch sehr motiviert sein und soll seinem Trainer zeigen, daß er besser ist als die anderen Stürmer.....
Bilanz gegen Bolton bisher: 1-4-3



Premiership Daily,28.03.10   Bolton Wanderers    v   Burnley FC


Die Clarets starteten znächst sehr vorsichtig, Noble verstärkte als 3. das Defensive Mittelfeld. So entwickelte sich ein hart unkämpftes aber wenig ansehnliches Spiel, da sich die Akteure in zahlreichen Zweikämpfen aufrieben.
Als dann zu Beginn der 2. HZ Tel-Haim aufgrund wiederholten Foulspiels Gelb-Rot sah, stellte Dan Druff um und beorderte Mark Noble auf die für ihn ungewohnte rechte Außenbahn. Burnley entwickelte nun mehr Druck und dieses sollte sich auszahlen: Nachdem Miller an Bolton-Keeper Gordon scheiterte, drückte Dobbie den Ball zum 0:1 über die Linie, nur 3 Minuten später besorgte Miller, klug freigespielt von Kieran Richardson für die Entscheidung. nach dem 0:2 kannte auch Dan Druff kein Halten mehr und stürmte freudetrunken auf den Platz, der Kampf um den Managerjob scheint dem sonst so ruhigen Burnley-Coach weiterhin sehr zuzusetzen.

Zuschauer:  27.545

Tore:
0:1   72.  Dobbie
0:2   75.  Miller


Tabelle PL 32. Spieltag

1.  Arsenal               74
2.  Chelsea              73     (-1)
3.  Man U                 66     (-2)
4.  Blackburn           59
5.  Tottenham         56
6.  Liverpool            51
.
.
13. Burnley             40       10-10-12          38:50
.
.
18. Everton             25   
19. West Brom        24     (-1)
20. Soton                16
« Letzte Änderung: 03.November 2005, 00:30:33 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #234 am: 05.November 2005, 23:23:53 »

Hallo Beeber,
von Liverpool selbst habe ich persönlich noch nichts gehört, ich wurde nur als einer der Anwärter auf den Managerposten genannt.
Wäre es mal ein Clich mit dem Präsidenten, der Mann straft mich schon seit geraumer Zeit mit völliger Mißachtung.... ;)

Grüße, Dan
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #235 am: 07.November 2005, 00:07:33 »

match programme,03.04.10 Vorwort von Barry Kilby (Präsident Burnley Football Club)

Als Präsident des Burnley FC habe ich mich in den letzten Wochen und Monaten bewußt zurückgenommen, um die Situation unseres Clubs genau zu analysieren.
In den bisher 6 Jahren unter Manager Dan Druff haben wir aus einem Minus von 315.000 Euro ein Plus von 39.000.000 Euro gemacht, unser Turf Moor wurde auf 30.000 Plätze erweitert, wir haben uns nach dem Aufstieg in die Premier League in dieser etabliert und zu guter Letzt in der vergangenen Saison den FA Cup gewonnen, der größte Erfolg seit dem Gewinn der letzten Meisterschaft im Jahre 1960.
Nach genauem Abwägen der Situation bin ich zu dem Entschluß gekommen, daß sich unser Club in der kommenden Saison 2010/2011 ambitionierteren Zielen stellen muß, als der weiteren Manifestierung eines unteren Mittelfeldplatzes in der Premier League ! Wir dürfen unser Licht nicht weiter unter den Scheffel stellen, 39.000.000 Mio. Euro sind eine Menge geld und wir wollen dieses dazu nutzen, eine Mannschaft zusammenzustellen, die einen Uefa Cup Platz erreichen kann!!!
Ein Platz in unmittelbarer Nähe der großen 4 (Chelsea, ManU, Liverpool, Arsenal) muß daher unser Ziel sein !
Ich muß zugeben, daß ich- wie auch einige Fans- gedacht habe, daß unser Manager Dan Druff dafür nicht mehr der Richtige ist, vermeinte sogar bei ihm Anzeichen von Amtsmüdigkeit wahrzunehmen, doch einige ereignisse in den letzten Wochen haben mich diesbezüglich erneut ins grübeln gebracht.

Es gibt wahrscheinlich nicht allzu viele Manager im Profifußball, die nach 6jähriger Tätigkeit nach einem Führungstreffer gegen den Tabellenvorletzten in die Zuschauerreihen springen, um dort mit den Fans zu feiern. Und noch weniger Manager gibt es, die im strömenden Regen nach einem Torerfolg 40 Meter weit auf den Platz rennen um mit der Mannschaft zu feiern (und danach direkt zur Tribüne durchstarten, weil sie für das Verlassen der Coaching Zone des Feldes verwiesen wurden....).
Diese beiden Vorkommnisse(daheim gegen Everton und in Bolton) sowie ein zweistündiges
Gespräch mit Dan Druff haben mich meinen Entschluß ändern lassen - der Vertrag unseres Managers Dan Druff wird um 2 weitere Jahre verlängert !
Allerdings habe ich mit Dan Druff ein Gentlemen Agreement getroffen: wenn das Erreichen eines Uefa-Cup Platzes im nächsten Jahr nicht gelingt, löst Mr. Druff seinen Vertrag ohne Abfindung auf- ich denke, unser langjähriger Trainer und Manager hat sich diese Chance verdient.
Um unser Ziel zu erreichen, habe ich außerdem durchgesetzt, daß dieser inoffizielle Salary Cap (in Burnley dürfen die Spieler laut Dan Druff maximal 40.000 Euro pro Woche verdienen ) der vergangenheit angehört. Eine solche Regelung ist einfach nicht mehr zeitgemäß und behindert unser sportliches Vorankommen.
Ich möchte alle Clarets Supporter bitten unseren Manager, die Mannschaft und auch mich in den kommenden Wochen und Monaten bei der Verfolgung unserer ehrgeizigen Ziele vorbehaltlos zu unterstützen und wünsche ihnen abschließend viel Spaß beim heutigen Heimspiel gegen Boro !

Up The Clarets !

gez. Barry Kilby


« Letzte Änderung: 12.November 2005, 23:10:17 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #236 am: 07.November 2005, 00:39:11 »

Aber hallo, wenn das mal nicht eine rundum positive aussage ist..

Darauf haben die Fans wohl nur gewartet, hoffe doch das du diesen Vertrag erfüllen wirst und die Clarets noch weiter nach oben führst!

Mit der Aufstockung des Gehaltbudgets sollte sich da doch einiges machen lassen, bin mal gespannt wie hoch das Transferbudget ausfallen wird.

Weiterhin alles Gute und viel Glück!

Grüsse aus Huddersfield
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #237 am: 09.November 2005, 00:24:02 »

Hallo ScouT,
ich hoffe doch sehr, daß ich meinen Vertrag bei den Clarets erfüllen werde. Vorraussetzung dafür wird aber definitiv eine Qualifikation für den Europacup sein !

Grüße, Dan D





Premiership Daily,03.04.10   Burnley FC   v   Middlesbrough FC


Das Spiel hatte seine interessantesten Szenen vor dem Anpfiff, das Verkünden der Vertragsverlängerung von Dan Druff sorgte für Beifall wobei aber auch einige Pfiffe zu hören waren.
Nach dem Anpfiff sahen die Zuschauer dann ein Spiel der äußerst langweiligen Sorte, torgefährliche Szenen waren Mangelware so daß ein 0:0 das einzig logische Endresultat war.

Zuschauer: 29.070


Clarets90,04.04.10  Kalou und Wright kommen zum Turf Moor !
Der BFC hat seine Neuzugänge 2 und 3 bekanntgegeben. Jeweils ablösefrei wechseln Salomon Kalou (Feyenoord, erst ab 01.08.10) und Everton Keeper Richard Wright zur neuen Saison zum Turf Moor. Kalou gilt als einer der besten rechten Flügelspieler der holländischen Eerendivisie und hat für die Elfenbeinküste bisher 29 Länderspiele absolviert (4 Tore). Er ist 24 Jahre alt.
Der 32jährige Richard Wright galt einst als größtes englisches Torwarttalent seit Gordon Banks, mit seinem damaligen 9 Mio Euro Wechsel zu Arsenal London(2001) erfüllten sich seine großen Träume aber nicht. Wright hat 2 Länderspiele für England bestritten und dürfte sich mit dem momentan verletzten Finnen Peter Enckelman um die Numer Eins streiten.



Premiership Daily,10.04.10   Portsmouth FC   v   Burnley FC


Dank eines 1:0 Erfolges gegen den Burnley FC hat Pompey einen wichtigen Schritt aus der Abstiegszone gemacht. Die angrifsschwachen Clarets konnten den Freisoßtreffer von O`Neil nicht mehr ausgleichen, insbesondere Stephen Dobbie zeigte sich den Anforderungen der PL nicht gewachsen, auch sein Sturmpartner Tomas Jun strahlte nicht die gewünschte Torgefahr aus.

Zuschauer: 32.077

Tor:
1:0  43.  O´Neil


Clarets90,11.04.10  Die ersten 2 Aufsteiger stehen fest - Holland nach Liverpool !
Zur neuen Saison dürfen wir mit Leicester City und Ipswich Town 2 Rückkehrer in der PL begrüßen. Am Wochenende haben beide Teams äußerst zeitig ihren Wiederaufstieg klargemacht. Herzlichen Glückwunsch ! Als Absteiger steht Southampton bereits fest, auch für West brom sieht es sehr schlecht aus. Vom Liverpool FC gibt es neue Nachrichten. Wie vermutet hat ex-Boro Manager Pat Holland dort das Manageramt übernommen.


Premiership Daily,18.04.10  Burnley FC   v   Manchester City


Eine völlig überzogenen Ampelkarte für Burnley-Stürmer Kenny Miller hat das Derby zwischen Burnley und Man City maßgeblich beeinflußt. In Unterzahl fehlte der eh schon lahmenden Burnley-Offensive die Durchschlagskraft und so reichte City ein 20 Meter Knaller von Riordan zum Sieg. Im Spiel zweier Mittelfeldmannschaften ohne große Ambitionen nach oben, konnten beide Mannschaften nur kämpferisch überzeugen, schwach auch Referee Lowe, der mit den Karten geradezu um sich warf .

Zuschauer:  29.431

Tor:
0:1   54.  Riordan
GR: Miller (37.)



Beim Spiel in Birmingham werden wir ein wenig rotieren. Spieler wie Etherington oder Kristiansen wirken überspielt, haben wenigstens 90% aller Spiele absolviert. Mit Giggs, Hyde, Noble und Curth kommen 4 Spieler zum Einsatz die zuletzt eher selten aufliefen. Johan Elmander spielt vielleicht schon um seine letzte Chance im Burnley Trikot, nachdem er auch zuvor gegen Man City nicht traf.


Premiership Daily, 24.04.10   Birmingham City   v  Burnley FC


Für die Clarets wird es Zeit , daß die Saison zu Ende geht. Auch in Birmingham blieben sie torlos und verloren hochverdient mit 0:2. Der Tabellenachte bestimmte den Rhythmus der Partie nach Belieben und hätte bei besserer Chancenauswertung deutlicher gewinnen müssen. So allerdings trafen nur Upson und Palladino. Auf Seiten der Gäste überzeugten nur Danny Coyne und mit Abstrichen Mark Noble. Der enttäuschende Elmander verletzte sich in der 2. HZ, die Zeiten von Ryan Giggs scheien unwiderruflich vorbei zu sein.

Zuschauer:  29.162

Tore:
1:0  21.  Upson
2:0  60.  Palladino


Tabelle 36. Spieltag

1.   Arsenal                      83
2.  Chelsea                      82      -1
3.  Man U                         70      -2
4.  Blackburn                   69
5.  Tottenham                 63
6.  Liverpool                    61
.
.
14. Burnley                     41       10-11-15       38:54
.
.
18. Everton                    30
19.West Brom                24     -1
20.Soton                        18


Tristesse in Burnley. Ein ganzer Monat ohne ein einziges Tor, noch dazu hat  Lokalrivale Blackburn den Champions League Quali Platz so gut wie in der Tasche .
Hoffentlich kann wenigstens der zukünftige Clarets Keeper Richard Wright den Abstieg mit Everton noch verhindern, ansonsten kommt er wohl völlig gefrustet hier an.
Momentan läuft wenig bis gar nichts bei meiner Mannschaft zusammen, was auch vom Präsidium und dem Aufsichtsrat mit Argusaugen vernommen wird...... Die ungeklärte Vertragssituation scheint einige Spieler zu lähmen, doch bis auf Mathieu Flamini braucht sich eigentlich kein Spieler, dessen vertrag ausläuft, Hoffnungen auf eine Verlängerung zu machen. nachdem ich zunächst je nach Leistung Dobbie oder Elmander gehen lassen wollte, habe ich mich nach den Eindrücken des letzten Monats dazu entschlossen, bei beiden die Verträge auslaufen zu lassen. Beide sind in meinen Augen nicht stark genug für die Pl, insbesondere wenn im nächsten Jahr das erste Tabellendrittel das ausgemachte Saisonziel ist. Aber noch einige weitere Spieler werden gehen: Paul Scott, die Routiniers Micah Hyde, Ryan Giggs und Dean Richards und auch Emmanuel Eboue werden im nächsten Jahr nicht mehr in Burnley spielen.
Ich überlege im Übrigen ernsthaft, zur neuen Saison ein Angebot für Stijn Huysegems abzugeben. Huysegems kommt bei Man U bisher nicht zurecht( 9 Spiele/ 0 Tore), häufig wird er nur eingewechselt. Bisher hat sich der Transfer für beide Seiten nur finanziell, nicht aber sportlich ausgezahlt, ich würde ihn gerne wieder in Burnley sehen.
Mit den Spielen daheim gegen West Brom und in Fulham schließen wir die Saison ab, ich hoffe auf 4 Punkte zum Abschluß....







Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #238 am: 09.November 2005, 07:17:18 »


Hallo Dan ! Das sieht ja nach einer interessanten Saisonvorbereitung aus: Nach dem derzeitigen Tief die Mannschaft gleichzeitig ins obere Drittel zu führen UND total umzubauen, das wir nicht einfach ! Ich drück die Daumen.

Gespeichert

RawJah

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: the burnley years
« Antwort #239 am: 09.November 2005, 12:19:17 »

Hi Dan, ich habe in den letzten Tagen mal ein bisschen nachgelesen, nachdem meine letzte Information war, dass du damals knapp einen Aufstieg verpasst hast..

Erstmal gaaaaaaaaaanz dicken Daumen hoch für deine Arbeit.. Ich finds total geil, wenn jemand sooo lange beim gleichen Verein ist und was großes aufbaut!

Bleibe auf jeden Fall dran.. wo du doch jetzt wohl vor der größten Aufgabe deiner Karriere stehst..
Gespeichert
Seiten: 1 ... 10 11 [12] 13 14 ... 19   Nach oben