Premiership Daily,13.08.10 Der Premier League Check-Up
heute: Burnley FC
5 Jahre lang hatte Dan Druff einen der wohl sichersten Arbeitsplätze im englischen Profifußball. Die Clarets verbesserten sich in jedem Jahr ein wenig, am Ende der Saison 2008/2009 stand sogar der Gewinn des FA Cups sowie der damit verbundene Einzug in den Uefa-Pokal.
Doch als Starstürmer Stijn Huysegems zum Jahreswechsel an Man U verkauft wurde, begann der schleichende Abstieg der Clarets, der zum Saisonende beängstigende Züge annahm. Auch Dan Druff geriet zunhemend in die Kritik, so daß seine erneute Vertagsverlängerung mit einem Ultimatum verbunden wurde: Burnley muß in diesem Jahr den Europapokal erreichen, ansonsten ist für Dan Druff definitiv Schluß (übrigens ohne Abfindung, obwohl der Vertrag bis 2012 datiert ist).
26,5 Millionen Euro hat Präsident Barry Kilby bereitgestellt um Druff eine Verstärkung des Kaders zu ermöglichen und nach großen Anfangsproblemen adäquate Neuzugänge zu finden, haben die Clarets in den letzten 3 Wochen einige durchaus bemerkenswerte Transfers getätigt.
Unser Burnley-Experte Robert Gotobed hat die Chancen der Clarets kritisch beleuchtet, hier ist sein Bericht.
Wer kam , wer ging ?
Abgänge:
Paul Scott, Mathieu Flamini,Stephen Dobbie (ablösefrei, alle Ziel unbekannt), Ryan Giggs, Micah Hyde (Assistenztrainer Burnley FC), Dean Richards (Co-Trainer Burnley FC
Neuzugänge:
Cesar Carignano (FC Basel,TZ), Richard Wright(Everton, TW), Rasmus Würtz(Olympique Lyon,DMZ)Salomon Kalou (Feyenoord Rotterdam,OMR) -jeweils ablösefrei
Nicky Hunt(Bolton Wanderers,VRZ, 6,25 Mio €),Mariusz Lewandowski (Shakhtar Donezk,V/DMZ ablösefrei-
Bestätigung steht noch aus.
Die Verpflichtung von Nicky Hunt hat unter den Burnley Supportern für viel Freude gesorgt. 10 Jahre spielte Hunt für die Bolton Wanderers(209 Spiele/ 3 Tore Notenschnitt 7.25). Der 26jährige gilt als gestandener Innenverteidiger und guter Teamplayer. Mit Weltmeister Salomon Kalou und Cesar Carignano konnte Dan Druff desweiteren 2 international renommierte Spieler verpflichten, die das Niveau des kaders deutlich anheben sollten.
Der 31jährige Pole Mariusz Lewandowski hat 59 Länderspiele für Polen bestritten, sein Vertrag in Donezk wurde im beiderseitigen Einverständnis aufgelöst, Lewandowski kann als IV und auch im DM eingesetzt werden, ein erfahrener Neuzugang.
Der Däne Rasmus Würtz gilt als Alternative im DM und stellt für die meisten Fachleute keine Riesenverstärkung dar, Druff zeigte sich in der Vorbereitung aber sehr zufrieden mit Würtz.
Lange Zeit sah es so aus, als sollte Emmanuel Eboue seine Zelte in Burnley abbrechen, doch der frischgebackenene Weltmeister unterschrieb einen Tag nach dem Gewinn des WM-Titels für 2 weitere Jahre in Burnley.
Die Verpflichtungen von Per Mertesacker und Benny Weigelt (wechselt stattdessen von Man U nach Boro) scheiterten, auch die Ausleihe von Kultstürmer Stijn Huysegems ließ sich nicht realisieren, Huysegms muß in Manchester bleiben.
Die Vorbereitung:
Testspiele:
A Oldham Athletic 2:1 Richardson, Curth
A Millwall FC 0:0
A Preston North End 3:1 Carignano, Elmander, Richardson
H RCD Mallorca 0:0
A Halifax Town 5:0 Carignano 3, Miller,Elmander
A Altrincham FC 3:0 Carignano 2, Curth
Die Clarets blieben ohne Niederlage, auffallend das sehr gute Verständnis zwischen Kalou und Carignano, der mehr als nur andeutete, daß er die Sturmprobleme des BFC beheben kann. Die Abwehr geriet in der Vorbereitung nur selten unter Druck, einziges größeres Ärgernis war der Knöchelbandanriss von Jan Kristiansen, der gut 3 Monate ausfallen wird. daniel Agger verletzte sich beim letzten spiel in Altrincham und fällt zum Saisonauftakt bei Leicester City definiv aus.
Die Abwehr:
Im Tor hat Peter Enckelman gegenüber Neuzugang Richard Wright knapp die Nase vorn, der Finne blieb in der Vorbereitung ohne Gegentor. Auch der dritte Keeper, Danny Coyne, kam in den testspielen zum Einsatz, Coyne wird wahrscheinlich wieder in den Cupspielen auflaufen.
Emmanuel Eboue muß sich auf der Linken Verteidiger-Position gegen Daniel Agger durchsetzen, der aber genauso gut in der Innenverteidigung auflaufen könnte. Nicky Hunt dürfte seinen Startplatz für das Spiel in Leicester sicher haben, Zander Diamond und Titus Bramble kämpfen um den 2. IV Platz, allerdings kann auch Mariusz Lewandowski in der Innenvertedidigung auflaufen.
Als RV scheint in diesem Jahr Moritz Volz bessere Karten als Mannschaftskapitän Lee Roche zu haben, Volz ist der offensivstärkere der beiden.
Das Mittelfeld:
Dan Druff hat angekündigt, haupsächlich mit einer offensiven Ausrichtung auflaufen zu wollen, was bei ihm für gewöhnlich 2 Flügelspieler und ein offensiver Mittelfeldspieler bedeutet.
Im Kampf um den wichtigen Posten im DM scheint nach guter Vorbereitung Rasmus Würtz Vorteile gegenüber Tobias Linderoth zu haben. Sollte die Verpflichtung von Lewandowski bestätigt werden, ist der polnische Natiopnalspieler ebenfalls ein ganz heißer Anwärter.
Auf den Außenbahnen stehen mit Etherington, Kalou und Kristiansen (er ist links und rechts einsetzbar) drei offensivstarke Spieler zur Verfügung, insbesondere Kalou hat die Fans durch seine Dynamik in der vorbereitung begeistert.
Kieran Richardson und Mark Noble kommen für die Zentrale Position in Frage, Richardson muß sich nach durchwachsener letzter Saison steigern.
Der Sturm:
Cesar Carignano scheint der Torjäger zu sein, den Dan Druff so lange gesucht hat, neben ihm hat Druff die Wahl zwischen dem abschlußstarken Kenny Miller und den eher spiestarken Tomas Jun und Jeppe Lund Curth. Die Nummer Fünf im Sturm ist der Schwede Johan Elmander. Elmander soll eigentlich abgegben werden und steht auf der Transferliste, in der Vorbereitung überzeugte er aber durch seine plötzlich wiedergewonnene Torgefährlichkeit, man sollte ihn also nicht vorschnell abschreiben.
Der Start:
Nach dem Auftaktspiel beim Aufsteiger Leicester (dort haben die Clarets unter Dan Druff noch nie verloren) kommt mit Liverpool direkt ein Hochkaräter zum Turf Moor. Die anschließenden Spiele bei Manchester City und daheim gegen Meister Chelsea werden vielleicht schon ersten Aufschluß geben können, ob die Clarets wirklich einen Paltz unter den ersten Sieben erreichen können.
Das Fazit:
Sollten Spieler wie Kalou und Carignano die gute Form aus der Vorbereitung bestätigen können, haben die Clarets und Dan Druff tatsächlich Chancen das große Ziel zu erreichen. Wichtig dabei sicherlich auch eine Stabilisierung der Abwehr, fast 60 Gegentreffer waren im letzten Jahr kein guter Wert.
Ungemütlich könnte die Lage bei einem eventuell verpatzten Start werden, Druff steht im Umfeld durchaus in der Kritik, auch Barry Kilby gilt nicht mehr als uneingeschränkter Druff-Fürsprecher.
Wenn die Clarets tatsächlich ihr Offensivkonzept durchziehen können: Platz 6 - ansonsten droht Dan Druff ein schneller Abgang, hoffen wir das Beste .....
Ich bin froh, daß die Saison jetzt endlich los geht. Topmotiviert blicke ich mit meiner Mannschaft dem Spiel bei Aufsteiger Leicester entgegen. Mit einem Sieg wollen wir direkt klar machen, daß es uns mit unseren Ambitionen ernst ist. Ohnehin ist die Zeit der Duckmäuserei endgültig vorbei, mit 2 Spielern im DM werden wir nur noch in Ausnahmefällen ins Spiel gehen.
Kalou und Carignano haben mich in der Vorbereitung richtiggehend begeistert, auch Nicky Hunt hat angedeutet, eine große Verstärkung zu sein.
Mit dem Anpfiff zur neuen saison beginnt in Burnley ohnehin eine ganz neue zeit, da wir jede Position doppelt besetzten können ohne Qualitätseinbußen hinnehmen zu müssen, gibt es keine Stammplätze mehr. Die Spieler müsen sich jeden Tag einer verschärften Konkurrenzsituation stellen. Ich möchte Spieler sehen, die darauf brennen aufzulaufen, die darauf brennen, im Spiel den Ball zu bekommen.
Wir wollen den Zuschauern vom ersten Spieltag an zeigen, daß wir in der Lage sind, oben dabeizusein.....