MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Der Wechsel zu Arsenal...

...war die richtige Entscheidung
- 15 (46.9%)
...war Fahnenflucht
- 13 (40.6%)
...ist mir doch egal
- 4 (12.5%)

Stimmen insgesamt: 28


Autor Thema: [BEENDET]Köln, Sevilla, London - angekommen in der stärksten Liga der Welt  (Gelesen 57018 mal)

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #240 am: 22.August 2005, 10:36:43 »

29. Januar 2009

Der Presseraum im Geißbockheim ist randvoll gefüllt und alle sind gespannt, was ich mitzuteilen habe.

"Sehr geehrte Damen und Herren von der Presse, liebe Anhänger des FC,
ich werde zunächst eine Presseerklärung verlesen und dann noch für Fragen der Presse zur Verfügung stehen."


Ich setze mich und beginne zu verlesen:

"Mit sofortiger Wirkung werde ich mein Amt als Cheftrainer beim 1. FC Köln niederlegen." - ein Blitzlichtgewitter und
Raunen gehen durch den Saal. Ich fahre fort:

"Ich habe mit dem FC vieles erreicht. Wir sind aus der Zweiten Liga aufgestiegen, haben die Deutsche Meisterschaft errungen und in der letzten und auch in dieser Saison in der Champions League ansprechende Leistungen gebracht. Wir haben den Kader und die finanzielle Situation des FC gestärkt und den Verein dahin gebracht, wo er gehört: An die deutsche Spitze und in den höchsten europäischen Wettbewerb. Die Mannschaft ist intakt und es macht mir Spaß mit der jungen, hungrigen Mannschaft in dieser wunderschönen Stadt mit seinen einzigartigen Fans zu arbeiten.

Jedoch wurde mir vorgestern mit der Verpflichtung von Wes Brown - dessen fußballersichen Qualitäten ich übrigens nicht im Geringsten anzweifele - das Vertrauen durch den Präsidenten entzogen und die Basis für eine weitere erfolgreiche Arbeit genommen. Der Eingriff von Herrn Overath, den ich als Menschen ebenfalls sehr schätze in meine Kompetenzen kann für mich nur die Konsequenz haben, daß ich meine Arbeit hier sofort beende. Dieser Schritt fällt mir unendlich schwer, aber ich hoffe und denke auch unsere Fans können dies nachvollziehen.

Ich wünsche dem 1. FC Köln und damit meine ich alle Spieler, Funktionäre, Angestellte und alle denen der Verein am Herzen liegt alles erdenklich gute. Ich hatte eine wunderschöne Zeit hier und der Verein wird in meinem Herzen bleiben. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit."


Gespannte Ruhe im Saal. Nach ein paar Sekunden wieder Blitzlichtgewitter und aufgeregtes Telefonieren mit den Redaktionen. Ich stelle mich für weitere Fragen zur Verfügung:

Karl-Heinz Wagner (KStA): Herr Koller, ist diese Reaktion nicht eine Kurzschlußhandlung ? Könnten Sie nicht auch mit Wes Brown erfolgreich weiterarbeiten ?

Marcel Koller: Wie schon gesagt, ich zweifle nicht an den Qualitäten von Wes Brown und ich denke, daß er den Kader verstärkt, aber mein Rücktritt war gut überlegt. Eine solche Einflußnahme des Präsidenten in meine Kompetenzfelder kann ich nicht hinnehmen.

Marcel Schwammborn (Express): Meinen Sie nicht, daß es unverantwortlich ist den FC in dieser Situation zu Beginn der Rückrunde im Stich zu lassen ?

Marcel Koller: Nein. Die Mannschaft ist gut trainiert und hat gegen Mainz eine hervorragende Leistung gezeigt. Mein Co-Trainer Christoph John ist ein exzellenter Fachmann, der die Mannschaft weiter führen kann, falls Herr Overath keine Alternative sucht.

Stephan von Nocks (Kicker): Wie geht es jetzt mit Ihnen weiter ? Es wird ja schon spekuliert, daß sie Nachfolger von Peter Neururer in Mönchengladbach werden sollen, falls sie hier - wie ja schon spekuliert wurde - hinschmeißen.

Marcel Koller: Ich habe eben erwähnt - und das war keine Floskel - daß der FC mir sehr am Herzen liegt, da werde ich sicherlich nicht einige Tage später zum Erzrivalen an den Niederrhein wechseln. Das kommt für mich nicht in Frage. Ich werde ersteinmal Abstand gewinnen und kann mir dann vorstellen ein Engagement im Ausland zu beginnen. In der Bundesliga würde mich nur wenige Clubs reizen. Das werden wir aber alles sehen. Ich danke Ihnen für Ihr erscheinen. Auf Wiedersehen.
« Letzte Änderung: 22.August 2005, 10:38:51 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #241 am: 22.August 2005, 11:17:52 »


Mann, da ist ja eine Bombe geplatzt ! Sehr konsequent, Hut ab ! Trotzdem traurig. Wäre schon noch interessant gewesen, wie weit du die Truppe noch führen hättest können.

Gespeichert

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #242 am: 22.August 2005, 11:21:26 »


Mann, da ist ja eine Bombe geplatzt ! Sehr konsequent, Hut ab ! Trotzdem traurig. Wäre schon noch interessant gewesen, wie weit du die Truppe noch führen hättest können.



Ich wäre auch sehr gerne geblieben, aber so konnte ich nicht weiterarbeiten. Die Story soll aber mit anderem Klub (wenn denn Angebote kommen...) weitergehen.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #243 am: 22.August 2005, 14:14:22 »

Ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen. Ich hätte in so einer Situation wohl genauso gehandelt. Niemand lässt sich gerne ins Handwerk pfuschen.

Hoffentlich kommst du bei einem anständigen Verein unter.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #244 am: 22.August 2005, 23:18:43 »

Ich kann deine Entscheidung absolut nachvollziehen. Ich hätte in so einer Situation wohl genauso gehandelt. Niemand lässt sich gerne ins Handwerk pfuschen.

Hoffentlich kommst du bei einem anständigen Verein unter.

Das hoffe ich auch...momentan sieht es eher schlecht aus (oder ich bin zu wählerisch)



29. März 2009

Die Presse bringt mich mit dem Job bei den Sportfreunden Siegen in Verbindung. Die Siegener stehen kurz davor aus der Bundesliga abzusteigen und sind sicher nicht die Adresse, die ich mir vorgestellt habe. Ich äußere mich ablehnend.

05. April 2009

Auch der FC Schalke 04 meldet loses Interesse an. Ich verweigere der Presse gegenüber jeglichen Kommentar. Als das Angebot ein paar Tage später konkret wird, lehne ich auch hier ab, da ich von Assauer ähnliche Eskapaden erwarten kann, wie von Overath. Sportlich wäre das Angebot sicher interessant gewesen, aber das "Gesamtpaket" stimmte einfach nicht.

22. November 2009

Nach über einem halben Jahr Funkstille melden die Gazetten, daß der 1. FC Kaiserslautern - aktuelles Schlußlicht der ersten Liga - Interesse an mir hat. Langsam darf ich vielleicht nicht mehr so wählerisch sein, denn ich bin jetzt schon etwas länger aus dem Geschäft. Ich verweigere erstmal jeden Kommentar zu den Gerüchten.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #245 am: 23.August 2005, 10:42:56 »

02. Dezember 2009

Der 1. FC Kaiserslautern macht ein konkretes Angebot, doch ich lehne ab. Vielleicht pokere ich mittlerweile zu hoch, aber mein Anspruch ist ein anderer, als den letzten der Bundesliga und eine völlig überalterte Mannschaft zu übernehmen.

04. Dezember 2009

Nach fast einem Jahr Arbeitslosigkeit dann das ersehnte attraktive Angebot. Der spanische Traditionsverein FC Sevilla macht ein konkretes Angebot. Sevilla ist aktuell 12. und spielt in der Gruppenphase des UEFA-Cups. Obwohl der Verein finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, will man mir 16,75 Mio € als Transferbudget zur Verfügung stellen. Gleichzeitig soll ich aber auch die Gehaltskosten von aktuell 54 Mio € pro Jahr deutlich senken.

Ich nehme die Herausforderung an und unterschreibe in Sevilla.



FC Sevilla

Die Stadt

Sevilla (700 000 Einwohner) ist eine Stadt in Südspanien. Sie ist die Hauptstadt der Autonomen Region Andalusien und der Provinz Sevilla. Nach der Legende wurde die Stadt von dem griechischen Helden Herkules gegründet. Die Einwohner der Stadt werden als Sevillanos bezeichnet.

Die Stadt ist ein Industrie- und Handelsplatz ersten Ranges und wichtiges Touristenzentrum. Sevilla liegt zu beiden Seiten des bis hierhin schiffbaren Guadalquivir, in einer weiten, fruchtbaren und wohlangebauten Ebene. Mit ihren zahlreichen Türmen bietet Sevilla von allen Seiten einen imposanten Anblick. Die eigentliche Stadt nimmt das linke Ufer des Guadalquivir ein und ist von den Vorstädten Los Humeros, Cesteria, Baratillo, Carreteria, Resolana mit dem großen Hospital La Caridad, San Bernardo, San Roque y la Calzada und Macarena mit dem Hospital de la Sangre umgeben. Von der alten, mit 66 Türmen versehenen Ringmauer, die die innere Stadt umgab, sind nur noch Reste vorhanden. Am rechten Ufer des Flusses breitet sich noch die große Vorstadt Triana aus


Der Verein

Mannschaft:    FC Sevilla
Land:    Spanien
vollst. Name:    Sevilla Fútbol Club
gegründet:    14.10.1905
Farben:    rot-weiss
Sportarten:    Fussball
Stadion:    Ramon Sanchez Pizjuan
45.500 Plätze
Anschrift:    Avenida Eduardo Dato s/n
E-41005 Sevilla
Telefon:    95 - 4 53 53 53
Telefax:    95 - 4 53 60 61
offizielle Homepage:    www.sevillafc.es
e-Mail:    sevillafc@sevillafc.es

Spanischer Meister:      1946
Spanischer Pokalsieger:    1935  1939  1948



Das Stadion





Die Finanzen

Kontostand: - 11.334 €
Kredit: 55 Mio € bis 2024
Transferbudget: 16.774.471 €
Gehaltsbudget: 44 Mio € / Gehaltskosten aktuell: 53,90 Mio €
« Letzte Änderung: 23.August 2005, 10:47:04 von Tony Cottee »
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #246 am: 23.August 2005, 11:11:31 »

Der aktuelle Spielerkader im Überblick

Torhüter:

Recber Rüstü, 36 Jahre, TÜR, 12(1) Saisonspiele, Durchschnittsnote 7.23, 144/0 Länderspiele, Vertrag bis 2010
Babacan Volkan, 21 Jahre, TÜR, 1 Saisonspiel, Durchschnittsnote 7.00, 7/0 Länderspiele, Vertrag bis 2010

Verteidiger:

John Heitinga, 26 Jahre, NL, LI/V/DM RZ, 12 Spiele, 3 Vorlagen, Durchschnittsnote: 7.58, 51/4 LS, Vertrag bis 2012
José, 18 Jahre, ESP, V L, 1 Spiel, Note: 6.00, Vertrag bis 2012
David Prieto, 26 Jahre, ESP, V Z, ohne Einsatz, Vertrag bis 2010
Edilson, 24 Jahre, BRA, V Z, ohne Einsatz, Vertrag bis 2011
Samuel Kuffour, 33 Jahre, GHA, V Z, ohne Einsatz, 81/12 LS, Vertrag bis 2010
John Terry, 28 Jahre, ENG, V Z, 13 Spiele, 1 Tor, Durchschnittsnote: 7.62, 42/2 LS, Vertrag bis 2012
Daniel, 26 Jahre, BRA, V/DM R, 2(1) Spiele, Durchschnittsnote: 6.00, Vertrag bis 2011
Adriano, 25 Jahre, BRA, V/DM L, 12 Spiele, Durchschnittsnot: 7.08, 4/0 LS, Vertrag bis 2012
Dani Bautista, 28 Jahre, ESP, V/DM L, ohne Einsatz, Vertrag bis 2011
Martin Demichelis, 28 Jahre, ARG, V/DM Z, 12 Spiele, Durchschnittsnote: 7.33, 11/0 LS, Vertrag bis 2012
Manu, 20 Jahre, ESP, 4(3) Einsätze, Durchschnittsnote: 6.29, Vertrag bis 2012

Mittelfeldspieler:

Renato, 30 Jahre, BRA, DM RZ, 7(3) Spiele, 1 Vorlage, Durchschnittsnote: 6.50, 6/0 LS, Vertrag bis 2011
Verza, 23 Jahre, ESP, DM Z, 0(3) Spiele, 1 Vorlage, Durchschnittsnote: 6.33, 2/0 LS, Vertrag bis 2011
Hugo Leal, 29 Jahre, POR, M Z, 0(1) Spiel, Note: 7.00, 6/0 LS, Vertrag bis 2010
Maniche, 32 Jahre, POR, M Z, 13 Spiele, 1 Tor, 2 Vorlagen, Durchschnittsnote: 7.46, 52/4 LS, Vertrag bis 2011
Fran, 19 Jahre, ESP, OM R, ohne Einsatz, Vertrag bis 2012
Francisco Gallardo, 29 Jahre, ESP, OM R, ohne Einsatz, Vertrag bis 2011
Kily Gonzalez, 35 Jahre, ARG, OM L, 3(1) Spiele, Durchschnittsnote: 6.75, 64/8 LS, Vertrag bis 2010
Andres Iniesta, 25 Jahre, ESP, OM Z, 10 Spiele, 2 Vorlagen, Durchschnittsnote: 7.40, 11/1 LS, Vertrag bsi 2011
Antonio, 18 Jahre, ESP, OM/S LZ, 6(1) Spiele, Durchschnittsnote: 6.43, Vertrag bis 2010
Jesus Navas, 24 Jahre, ESP, S RZ, 10(2) Spiele, 5 Tore, Durchschnittsnote: 6.92, Vertrag bis 2011

Angreifer:

Angelos Charisteas, 29 Jahre, GRE, T Z, 9(1) Spiele, 3 Tore, Durchschnittsnote: 7.40, 93/33 LS, Vertrag bis 2012
Jesus Perera, 29 Jahre, ESP, T Z, ohne Einsatz, Vertrag bis 2010
Manu del Moral, 25 Jahre, ESP, T Z, 13 Spiele, 4 Tore, 1 Vorlage, Durchschnittsnote: 7.15, Vertrag bis 2012
Claudio Pizarro, 31 Jahre, PER, T Z, 2(6) Spiele, 1 Tor, 1 Vorlage, Durchschnittsnote: 6.88, 92/31 LS, Vertrag bis 2011
Santiago Fernandez, 24 Jahre, MEX, T Z, 1(2) Spiele, 2 Tore, Durchschnittsnote: 7.30, 52/21 LS, Vertrag bis 2011
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #247 am: 23.August 2005, 11:48:20 »

Die Spieler im Einzelnen und die Taktik
[/b]

Die Taktik

Anhand eines ersten Überblicks über das Spielermaterial entscheide ich mich für ein 4-2-3-1 System, das in den nächsten Wochen etabliert werden soll. Da einige Spieler verletzt ausfallen wird es wohl noch dauern, bis ich mit der Idealformation und damit auch im idealen System spielen kann, aber glücklicherweise öffnet schon in 10 Tagen der Transfermarkt wieder und ich kann den Kader nach meinen Vorstellungen nachjustieren.

In der Abwehr spiele ich mit klassischer Viererkette, wobei die Außenverteidiger sehr offensiv auftreten sollen. Davor spielen zwei eher defensiv ausgerichtete Mittelfeldspieler, von denen einer den Spielaufbau mit übernehmen soll und der andere primär Absicherungsaufgaben hat. Davor spielt eine offensive Dreierkette mit zwei echten Flügelspielern, die als hängende Flügelstürmer durchgehen würden auf jeder Seite. Hinter der einzigen Spitze spielt in dieser offensiven Dreierkette ein echter "10er" bzw bei sehr offensiver Ausrichtung sogar eine hängende Spitze.



Torhüter:

Im Tor sind zwei türkische Nationalspieler im Kader. Der erfahrene Recber Rüstü ist im letzten Vertragsjahr und wird seine Karriere mit dann 37 Jahren wohl an den Nagel hängen. Er war bisher Stammkeeper und ist immernoch ein sehr solider und erfahrener Torwart. Hinter ihm lauert allerdings schon Babacan Volkan, der mit seinen 21 Jahren ein echtes Talent ist und vor allem in der Strafraumbeherrschung, dem 1 gegen 1 und im Spielaufbau seine Stärken hat. Ihm gehört die Zukunft, er ist momentan jedoch verletzt.

Abwehr:

Auf der Position des linken Verteidigers können die beiden spanischen Youngster José (18 Jahre) und Manu (20 Jahre) spielen. José ist für sein Alter schon recht weit, muss aber noch an seinen Pässen und Flanken arbeiten und aggressiver werden. Manu ist ein sehr ausgeglichener Spieler, der für die AV-Position allerdings auch noch mehr an seinen Flanken arbeiten müsste. Erste Wahl auf dieser Position dürfte also zunächst der dritte im Bunde Adriano sein, der Brasilianer ist schnell, schlägt überragende Flanken, ist technisch versiert, hat aber in der Defensive ab und an Probleme. Für die offensive Interpretation des Außenverteidigers, die ich anstrebe, ist er aber eine sehr gute Besetzung.

Auf der rechten defensiven Außenbahn stehen zwei Spieler zur Verfügung: Der Brasilianer Daniel ist ein ähnlicher Spielertyp wie sein Landsmann Adriano und dürfte zunächst gesetzt sein, da sein Konkurrent um diese Position der Niederländer John Heitinga seine Stärken eher in der Defensive hat und daher in den zentralen Positionen innerhalb der Viererkette bzw. im Mittelfeld davor wertvoller ist.

In der Innenverteidigung ist ein Spieler gesetzt: John Terry. Er ist ein Innenverteidiger von Weltformat. Mit Martin Demichelis und John Heitinga streiten sich dann zwei spielstarke Innenverteidiger, die auch im defensiven Mittelfeld eingesetzt werden können um den zweiten Platz in der Innenverteidigung. Der junge Brasilianer Edilson ist auf dieser Position der vierte Mann. Daniel Prieto, Sammy Kuffour und Dani Bautista finden keinen Platz in meinem Kader und sollen aussortiert werden.

Mittelfeld:

Auf den zentralen Positionen im Mittelfeld streiten sich 5 Spieler um 2 defensivere und 1 offensive Position. Der 30jährige Brasilianer Renato dürfte auf der Antreiberposition im defensiven Mittelfeld gesetzt sein. Er hat alles was ein Spieler auf dieser Position braucht und soll das Herz der Mannschaft im Mittelfeld werden. Mit dem jungen Spanier Varza steht ein weiterer technisch exzellent ausgebildeter Spieler zur Verfügung, der zwar körperlich etwas zu schwach für die Defensivarbeit scheint, aber diese Defizite durch hervorragende Technik und überragendes Passspiel wieder wett macht. Mit den zwei Portugiesen Hugo Leal und Maniche sind noch zwei Spieler im Kader, die sowohl in der defensiven, wie auch in der offensiven Zentral eingesetzt werden können. Hugo Leal war lange verletzt und muss den Anschluß erst wieder finden und Maniche ist mit 32 Jahren nicht mehr der jüngste, aber seine Erfahrung und Klasse sollten uns noch weiterhelfen können. Als klassischen 10er kann man dann den Spieler mit dem wohl größten Potential im Kader bezeichen. Der Spanier Andres Iniesta (25 Jahre) soll sobald er wieder fit ist die offensiven Fäden ziehen. Er ist vielleicht körperlich etwas schwach, aber gehört sicherlich zu den weltbesten Pass- und Ideengebern im offensiven Mittelfeld.

Die offensiven Flügel sind bisher etwas dünn besetzt. Hier besteht noch Nachholbedarf. Auf der linken Seite ist zwar noch ein Kily Gonzalez im Kader, aber dessen beste Zeit ist längst vorbei und erst ist keine echte Alternative mehr. Der zweite Spieler der hier spielen kann ist der erst 18jährige Spanier Antonio, der für sein Alter erstaunlich weit ist und ein Rohdiamant auf dieser Position sein könnte. Ihm soll allerdings noch ein erfahrener Mann zur Seite gestellt werden, damit er nicht verheizt wird. Auf dem linken offensiven Flügel besteht also noch Nachkaufbedarf.
Der rechte Flügel ist mit dem starken Jesus Navas sehr gut besetzt. Er ist schnell, technisch sehr versiert und torgefährlich, vom jungen Spanier halte ich eine Menge. Hinter ihm lauert der erst 19jährige Fran auf seine Chance. Francisco Gallardo soll aussortiert werden.

Sturm:

Im Sturm streiten sich nach der Entscheidung mit nur einer Spitze zu spielen nun 5 Spieler um eine Position. Hier muss ebenfalls ausgesiebt werden. Jesus Perea ist der erste, der aussortiert werden soll und auch die beiden größten Namen im Sturm Angelos Charisteas und Claudio Pizarro sind Kandidaten für den Transfermarkt. Die Spieler sind alle drei um die 30 und haben ihre beste Zeit wohl schon hinter sich. Allerdings könnten sie jeweils noch Geld in die klammen Kassen spülen. Erste Wahl im Sturmzentrum scheint zunächst der Spanier Manu del Moral zu werden, der sowohl schuß- als auch kopfballstark ist. Dahinter wird der Mexikaner Santiago Fernandez auf seine Chance warten, der spielerisch sehr stark ist, aber für den einzigen Stoßstürmer wohl zu wenig Brechertyp ist. Perspektivisch suche ich hier noch einen jungen Spieler, der ins Spielsystem passt. Dies hat allerdings keine Priorität und könnte auch erst zur nächsten Saison passieren.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #248 am: 23.August 2005, 12:07:31 »

06. Dezember 2009

14. Spieltag: FC Sevilla (12.) - San Sebastian (5.) 2:0 (2:0)

Im ersten Spiel fehlen Volkan, Hugo Leal, Iniesta, Antonio und Charisteas verletzt. Heitinga und Adriano sind müde und können nicht von Beginn an spielen.

Tore: 1:0 (15.) Manu del Moral, 2:0 (20.) Maniche

Das erste Spiel im Estadio Ramon Sanchez-Pizjuan unter meiner Regie verlief sehr zufriedenstellend.

Die Mannschaft begann sehr gut und konnte bereits nach einer Viertelstunde in Führung gehen. Jesus Navas setzte sich auf der rechten Seite schön durch, gab den Ball weiter zu Maniche und der setzte Manu del Moral sehr schön in Szene. Der Stürmer ließ sich die Chance nicht entgehen und markierte den Führungstreffer.

Nur fünf Minuten später verwandelte der starke Maniche einen Freistoß aus 25m direkt zum 2:0.

Sevilla blieb die bessere Mannschaft, baute aber ab der 60. Minute konditionell stark ab und konnte somit kein schnelles Offensivspiel mehr aufziehen. Die Defensivarbeit blieb jedoch stabil.

Schüsse(Torschüsse): 8:8 (5:1)
Zuschauer: 45383 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan

Aufstellung: Rüstü 7 - José 7 (58. Adriano 7), Demichelis 9, Terry 7, Daniel 7 - Verza 7, Renato 7 - Manu 7, Maniche 8, Jesus Navas 7 (45. Fran 7) - Manu del Moral 7 (58. Santiago Fernandez 7)



09. Dezember 2009

Der erste Neuzugang zum 15. Dezember steht fest: Von Werder Bremen kommt der 22jährige Argentinier Leo Messi (OM LZ). Er wurde in der Jugend vom FC Barcelona ausgebildet und galt als Riesentalent, konnte sich jedoch in Bremen nie durchsetzen. Er versucht seine Karriere nun in Sevilla neu zu starten und kommt für vergleichsweise günstige 250.000 € und ist eher ein Mann fürs offensive zentrale Mittelfeld, als für den linken Flügel.



10. Dezember 2009

UEFA-Cup, Gruppe E, 4. Spieltag: FC Sevilla  - Rosenborg Trondheim 1:0 (0:0)

Heitinga beginnt für den müden John Terry und Adriano beginnt für José.

Tor: 1:0 (57.) Maniche

Im letzten Gruppenspiel benötigte Sevilla einen Punkt, um in die 1. Ausscheidungsrunde einzuziehen. Das Spiel gegen die Norweger aus Trondheim war eine der unschönsten Spiele, die ich in meiner gesamten Karriere verfolgt habe. Fünf meiner Spieler mussten verletzt raus, sodaß ich am Ende (als schon dreimal gewechselt wurde) mit nur noch neun Spielern auf dem Platz stand.

Das Tor des Tages erzielte Maniche per Kopf nach herrlicher Einzelleistung von Jesus Navas auf dem rechten Flügel.

Adriano wird mit einer Leistenverletzung mindestens 3 Wochen ausfallen, Manu hat nur eine Schnittwunde und dürfte nach drei bis vier Tagen wieder trainieren können. Maniche fällt mir verdrehtem Knie wenigstens eine Woche aus und Manu del Moral mit einer Fersenverletzung mindestens ebenso lange.

Erfreulich am Ende nur der Sieg und die Qualifikation für die erste Ausscheidungsrunde.

Die Abschlusstabelle der Gruppe E:

1. Schachtjor Donezk 8 Punkte / 2. FC Sevilla 8 / 3. Rosenborg Trondheim 4 / 4. ZSKA Moskau 4 / 5. FC Kopenhagen 2.

Schüsse(Torschüsse): 18:2 (13:1)
Zuschauer: 34415 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan

Aufstellung: Rüstü 7 - Adriano 7 (30. José 7), Demichelis 7 (45. Edilson 7), Heitinga 7, Daniel 7 - Verza 7, Renato 7 - Manu 7, Maniche 8 (63. Pizarro 7), Jesus Navas 9 - Manu del Moral 7
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #249 am: 23.August 2005, 12:22:52 »

11. Dezember 2009

Der nächste Neuzugang per 15.12. steht fest. Vom Ligakonkurrenten Teneriffa kommt für 5.5 Mio € der 29jährige Spanier Xisco (S LZ). Er ist das ideale Pendant auf dem linken Flügel zu Jesus Navas auf dem rechten Flügel und kann dem jungen Antonio sicher noch einiges vermitteln. Ich erwarte einiges von ihm.



13. Dezember 2009

15. Spieltag: Espanyol Barcelona (13.) - FC Sevilla (9.) 3:1 (2:1)

Adriano, Charisteas, Hugo Leal, Maniche, del Moral und Volkan fehlen verletzt, Iniesta und Manu sind noch nicht fit.

Tore: 0:1 (15.) Santiago Fernandez, 1:1 (35.) Fredson, 2:1 (37.) Maxi Rodriguez, 3:1 (78.) Naldo

Die ersatzgeschwächten Andalusier aus Sevilla begannen gut und gingen nach Vorarbeit von Renato und Jesus Navas auch durch Santiago Fernandez in Führung, der einen Kopfball aus 8m im Tor unterbrachte.

Mit einem Doppelschlag kurz vor Ende der ersten Halbzeit drehte Espanyol dann aber das Spiel. Ruben Castro flankte von links und Fredson war vor José am Ball und köpfte zum 1:1 ein. Nur zwei Minuten später flankte erneut Ruben Castro und wieder sah José nicht gut aus. Dieses Mal war Maxi Rodriguez zur Stelle und machte das 2:1.

In der zweiten Halbzeit verflachte das Spiel zunehmend. Etwa zehn Minuten vor dem Ende stellt dann Naldo nach Ecke von Maxi Rodriguez den 3:1 Endstand und die Entscheidung her.

Varza verletzt sich in der Schlußphase und fällt 2 Wochen aus.

Schüsse(Torschüsse): 7:5 (3:2)
Zuschauer: 35751 im Estadio Lluis Companys

Aufstellung: Rüstü 5 - José 7, Demichelis 8, Terry 7, Daniel 7 - Verza 8, Renato 7 (45. Heitinga 7) - Antonio 7, Santiago Fernandez 7, Jesus Navas 7 (45. Fran 7) - Pizarro 7 (68. Iniesta 7)



19. Dezember 2009

16. Spieltag: Pontevedra (18.)  - FC Sevilla (12.) 0:2 (0:1)

Die Neuzugänge Xisco und Messi sind erstmals im Kader. Verza, Adriano, Charisteas, Hugo Leal, Maniche und Volkan fehlen.

Tore: 0:1 (3.) Santiago Fernandez, 0:2 (68.) Santiago Fernandez

Gegen den Aufsteiger aus Pontevedra musste der erste Auswärtssieg unter dem neuen Trainer her, wenn man den Anschluß ans vordere Mittelfeld halten wollte.

Sevilla begann stark, der Neuzugang Xisco erkämpfte sich den Ball am gegnerischen Strafraum und legte für Santiago Fernandez auf, der keine Mühe hatte, den Führungstreffer zu erzielen.

Sevilla wurde mit der Führung im Rücken etwas bedächtiger im Spielaufbau und erspielte sich nicht mehr viele Chancen.

Die Entscheidung dann in der zweiten Halbzeit, als sich Santiago Fernandez nach einer Freistoß-Flanke von José sehr gut löst und seinen zweiten Treffer markiert.

Schüsse(Torschüsse): 7:8 (2:4)
Zuschauer: 16484 im Estadio Municipal de Pasaron

Aufstellung: Rüstü 8 - José 7, Terry 8, Heitinga 7, Daniel 7 (45. Edilson 7) - Demichelis 8, Renato 7 - Xisco 10 (64. Antonio 7), Iniesta 7 (69. Messi 7), Jesus Navas 8 - Santiago Fernandez 8
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #250 am: 23.August 2005, 20:08:13 »

Hallo Tony,
guter Start für dich in Sevilla , vor allem Santiago Fernandez macht bisher einen sehr guten Eindruck -
Dein Vorgänger hat ja nicht schlecht eingekauft (Maniche, Terry, Demichelis, Heitinga)- hoffe ich habe nichts überlesen, daher die Frage:Wie groß ist der Abstand zu den Uefa-Cup Rängen ?

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #251 am: 23.August 2005, 20:33:54 »

schade, daß es in köln so enden musste.. hattest dir ja schön was aufgebaut.. aber mit sevilla hast du einen guten verein gewählt.. und die mannschaft ist ja nicht schlecht (vor allem die abwehr).. schade nur das julio "die bestie" baptista nicht mehr da ist..  der beginn lässt auf jeden fall hoffen.. viel erfolg noch!
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #252 am: 25.August 2005, 11:36:41 »

@Dan Druff: Ja, namentlich liest sich das nicht schlecht. Auch Charisteas, Pizarro, Kuffour etc. sind "große" Namen, allerdings sind einige Spieler doch schon etwas alt (Pizarro, Kuffour, Maniche) und andere verlangen viel zu viel Gehalt (Terry beispielsweise), deswegen ist das Motto der nächsten Monate "Verjüngen, Verbilligen, Verbessern".

Zum Abstand auf die UEFA-Cup-Plätze: Ich habe schon etwas weitergespielt, deswegen kann ich nicht sagen, wie groß der Abstand bei Übernahme des Jobs war, ich würde sagen so etwa 5 bis 7 Punkte. Da ist mit einer guten Rückrunde vielleicht noch was drin. Ich werde demnächst mal eine Tabelle einfügen.

@cos: Der Abschied fiel mir auch sehr schwer, aber ein Neuanfang bei einem anderen Verein ist auch immer reizvoll. Ich werde wohl noch so zwei, drei Saisons brauchen, bis ich die Mannschaft nach meinen Vorstellungen umgebaut habe, zumal ja auch die finanzielle Situation nicht sonderlich rosig ist. (Kein Geld auf dem Konto, viel zu hohe Gehaltskosten).
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #253 am: 25.August 2005, 11:48:25 »

26. Dezember 2009

Der junge linke Offensivspieler Antonio verletzt sich im ersten Training nach den Weihnachtstagen am Rücken und fällt mindestens vier Wochen aus.



10. Januar 2010

17. Spieltag: FC Sevilla (9.) - Atletico Madrid (11.) 2:0 (1:0)

Im ersten Spiel nach der kurzen "Winterpause" sind bis auf Antonio wieder alle Spieler an Bord. Charisteas, Kuffour und Pizarro bleiben ausgemustert und werden wohl für Sevilla nicht mehr zum Einsatz kommen.

Tore: 1:0 (21.) Xisco, 2:0 (49.) Renato

Das Team aus Andalusien zeigte sich nach der Pause gut eingespielt.

Schon nach zwanzig Minuten erzielte Neuzugang Xisco die Führung, als er einen Konter über Manu del Moral eiskalt in die lange Ecke abschloss.

Noch vor der Pause hätte Renato für die Vorentscheidung sorgen können, als er einen Ball aus 22m an die Latte knallte.

Nach der Pause machte es der Brasilianer besser. Nach einem Doppelpass zwischen Xisco und Iniesta kommt er an der Strafraumgrenze an den Ball und verwandelt sicher zum 2:0.

Sevilla danach im Schongang und Madrid fiel nichts mehr ein, um den Gastgeber zu gefährden.

Schüsse(Torschüsse): 11:4 (4:2)
Zuschauer: 41918 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan
Aufstellung: Volkan 7 - Adriano 7, Heitinga 7, Terry 7, Daniel 7 - Renato 7 (58. Verza 7), Maniche 7 - Xisco 10 (73. Messi 7), Iniesta 7 (58. Hugo Leal 7), Jesus Navas 7 - Manu del Moral 8



16. Januar 2010

18. Spieltag: FC Sevilla (7.)  - Real Betis Sevilla (8.) 0:1 (0:0)

Jesus Navas fehlt angeschlagen, für ihn spielt Fran.

Tor: 0:1 (75.) Olic

Im Stadtderby neutralisierten sich beide Mannschaften in einem niveauarmen Spiel.

Ein individueller Fehler sorgte eine Viertelstunde vor dem Ende für die Entscheidung. Einen langen Ball von Assuncao auf Olic kann Daniel ablaufen, sein Rückpass zu Volkan gerät dann aber zu kurz und Olic kann dazwischen sprinten und trifft zum Siegtreffer.

Ein erster herber Rückschlag für mich, denn die Fans verzeihen eine solche Niederlage natürlich nicht so schnell.

Schüsse(Torschüsse): 10:9 (3:4)
Zuschauer: 45479 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan

Aufstellung: Volkan 7 - Adriano 7, Heitinga 7, Terry 7, Daniel 7 - Renato 6 (62. Verza 7), Maniche 7 - Xisco 8, Iniesta 7 (62. Messi 7), Fran 7 - Manu del Moral 7 (62. Santiago Fernandez 7)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #254 am: 25.August 2005, 12:03:29 »

20. Januar 2010

Der portugiesische Mittelfeldspieler Hugo Leal verletzt sich im Abschlußtraining am Fuß und fällt für 2 Wochen aus.



20. Januar 2010

19. Spieltag: Recreativo Huelva (9.) - FC Sevilla (8.) 1:4 (1:2)

Jesus Navas beginnt für Fran, Demichelis beginnt für Maniche.

Tore: 0:1 (1.) Manu del Moral, 1:1 (10.) Rafa, 1:2 (42.) Renato, 1:3 (65.) Maniche, 1:4 (69.) Maniche

Der FC Sevilla mit einem Blitzstart, nach 13 Sekunden erläuft Manu del Moral einen katastrophalen Fehlpass von Contreras und trifft mühelos zum 0:1.

Die Freude währte allerdings nicht lange, denn nach nur 10 Minuten war es Rafa, der von Barnetta angespielt wurde, Demichelis stehen lies und aus 18m den Ball in den Winkel zimmerte.

Kurz vor der Pause dann der richtige Zeitpunkt für einen erneuten Treffer für Sevilla. Jesus Navas legt den Ball nach schönem Solo auf rechts zurück auf Renato und der trifft mit einem Gewaltschuß aus 25m.

Nach der Pause sorgte dann der eingewechselte Maniche mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Zunächst sahen die Zuschauer eine wunderschöne Kombination an deren Ende Santiago Fernandez den Ball für Maniche mustergültig auflegte und er Portugiese sorgte für das 1:3. Kurze Zeit später köpfte er dann das 1:4 nach Flanke von Xisco.

In einem ausgeglichenen Spiel sorgte die konsequente Chancenverwertung von Sevilla für die Entscheidung.

Schüsse(Torschüsse): 10:9 (5:5)
Zuschauer: 19837 im Estadio Nuevo Colombino

Aufstellung: Volkan 8 - Adriano 8, Heitinga 8, Terry 8, Daniel 8 - Demichelis 7 (77. Verza 7), Renato 9 - Xisco 10, Iniesta 8 (59. Maniche 8), Jesus Navas 9 - Manu del Moral 8 (59. Santiago Fernandez 7)



24. Januar 2010

20. Spieltag: RCD Mallorca (8.)  - FC Sevilla (6.) 0:1 (0:0)

Maniche spielt hinter den Spitzen, Iniesta etwas zurückgezogen und Renato auf der Position von Demichelis.

Tor: 0:1 (67.) Santiago Fernandez

Im direkten Duell zweier UEFA-Cup-Anwärter sahen die Zuschauer auf der Ferieninsel ein sehr ruppiges Spiel mit wenigen spielerischen Höhepunkten.

Nach einer Stunde dann der erste unrühmliche Höhepunkt: Xisco sah nach rüdem Foul zurecht die gelb-rote Karte.

In Unterzahl spielte Sevilla aber plötzlich gefälliger und nach einer gelungenen Kombination über Leo Messi und Maniche kann Santiago Fernandez das 0:1 erzielen.

Kurze Zeit später fliegt dann auch der Mallorquiner Ruben vom Platz und im 10:10 fällt den Balearen nicht mehr viel ein und Sevilla kann einen nicht unverdienten Auswärtssieg feiern.

Schüsse(Torschüsse): 12:13 (6:9)
Zuschauer: 21776 im Estadio San Moix

Aufstellung: Volkan 9 - Adriano 8, Heitinga 8, Terry 7, Daniel 7 - Renato 7, Iniesta 7 (71. Demichelis 7) - Xisco 7, Maniche 8, Fran 7 (63. Messi 7) - Manu del Moral 7 (63. Santiago Fernandez 7)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #255 am: 25.August 2005, 23:08:11 »

Neuverpflichtungen für die Saison 2010/2011
[/u]

Zur neuen Saison will ich den Umbau der Mannschaft weiter fortsetzen. Die 4-2-3-1 Taktik soll verfestigt werden und nach dem Motto "Verjüngen, Verbilligen, Verbessern" soll die Mannschaft ein Gesicht nach meiner Handschrift bekommen.

Nachdem mit Xisco und Leo Messi schon zwei Spieler zur Rückrunde verpflichtet wurden, habe ich sechs weitere Spieler (ablösefrei) zum 01.08.2001 verpflichten können.

Hier die Spieler im Einzelnen:

Maarten Stekelenburg (TW, 27 Jahre, NL, 10/0 LS)
Der holländische Keeper kommt von Ajax Amsterdam und ist nicht mehr erste Wahl in der Nationalmannschaft. Er wird Rüstü ersetzen und soll eine echte Konkurrenz für Babacan Volkan werden. Maarten hat seine Stärken auf der Linie und ist in der Strafraumbeherrschung eher anfällig. Er soll in der Vorbereitung eine echte Chance bekommen und könnte auch die Nummer 1 werden.

Roman Hubnik (V RZ, 25 Jahre, CZ, 17/1 LS)
Der Tscheche Hubnik ist international erfahren und soll mit Heitinga und Demichelis um die Plätze in der Innenverteidigung streiten. Er kommt von CA Osasuna und hat damit Erfahrung in der Primera Division. Unseren Weltstar John Terry möchte ich nach der Saison abgeben, da sein Gehalt mit über 6 Mio €/Jahr einfach nicht in mein Gehaltsgefüge passt. Roman ist kopfball- und zweikampfstark und damit eher ein Mann für die Mitte, obwohl er auch Rechtsverteidiger spielen könnte.

Gabri (V/DM R, 30 Jahre, ESP, 3/0 LS)
Der Spanier Gabri kommt vom FC Barcelona und ist ein sehr erfahrener Mann, der vom Alter her eigentlich nicht ins Anforderungsprofil passt. Er hatte jedoch sehr moderate Gehaltsvorstellungen und soll der Defensive durch seine Erfahrung weiterhelfen. Der Brasilianer Daniel wird wohl im Gegenzug den Verein verlassen müssen.

Alberto (T Z, 18 Jahre, ESP, 3/0 U21)
Der pfeilschnelle hochtalentierte Alberto konnte von Atletico Madrid losgeeist werden. Von ihm erwarte ich viel, er könnte eine echte Alternative zu Manu del Moral und Santiago Fernandez werden. Wenn er in der Vorbereitung überzeugt, könnte es sein, daß einer von den beiden Vorgenannten zusammen mit den Stürmern Pizarro und Charisteas den Verein verlassen muss. Eventuell gehe ich aber auch mit drei Stürmern in die neue Saison.

Marcelo Perez (DM Z, 20 Jahre, ARG)
Der junge Argentinier Perez kommt ablösefrei von River Plate. Er ist für sein Alter sehr weit, ziemlich schnell und technisch hervorragend ausgebildet und wird sich mit Verza und Renato um die Plätze vor der Abwehr streiten. Marcelo braucht vielleicht noch etwas länger, um eine echte Verstärkung zu werden, hat aber Potential.

Alberto Sierra (V/DM L, 17 Jahre, ESP)
Ebenfalls von CA Osasuna kommt ein echtes Megatalent. Der junge Alberto Sierra ist schnell, technisch versiert und schlägt hervorrangende Flanken, bringt also alles mit, was ich von einem Außenverteidiger erwarte. Es könnte sein, daß er mit dem auch erst 18jährigen José um den Platz als Linksverteidiger kämpft und ich den Brasilianer Adriano abgebe. Das würde bedeuten, daß ich mit zwei Teenagern auf der Position in die neue Saison gehen würde. Allerdings halte ich sowohl von José als auch von Alberto Sierra große Stücke.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #256 am: 25.August 2005, 23:49:53 »

07. Februar 2010

21. Spieltag: CA Osasuna (5.) - FC Sevilla (6.) 2:1 (1:0)

Antonio spielt für den gesperrten Xisco, Demichelis spielt Innenverteidiger, Heitinga dafür Rechter Verteidiger

Tore: 1:0 (34.) Webo, 1:1 (47.) Manu del Moral, 2:1 (80.) Rochemback

Im Kampf zweier Konkurrenten um einen UEFA-Cup-Platz zog der FC Sevilla den kürzeren.

Nach einer guten halben Stunde bediente der überragende Fabio Rochemback Stürmer Webo, der lässt Terry schlecht aussehen und trifft aus kurzer Distanz zur 1:0 Führung.

Hoffnung kam für die Andalusier auf, als kurz nach der Pause Manu del Moral eine schöne Kombination über Leo Messi und Maniche per Lupfer zum 1:1 abschloß.

Als sich beide Mannschaften schon fast mit einem Unentschieden abgefunden hatte, gelang Fabio Rochemback noch ein Geniestreich. Einen Freistoß aus 23m halblinker Position schoß er unhaltbar in den rechten Winkel und verhalf Osasuna so zu einem wichtigen Sieg.

Schüsse(Torschüsse): 13:10 (6:5)
Zuschauer: 18956 im Estadio El Sadar

Aufstellung: Volkan 7 - Adriano 7, Demichelis 8, Terry 7, Heitinga 7 (67. Daniel 7) - Renato 8, Iniesta 7 (67. Hugo Leal 7) - Antonio 7 (45. Leo Messi 7), Maniche 7, Fran 7 - Manu del Moral 7



10. Februar 2010

Nachdem der brasilianische Innenverteidiger Edilson zum wiederholten Male dem Training fern blieb, habe ich mich entschieden den Vertrag aufzulösen. Edilson stimmte zu und verließ den Verein. Ich werde solche Undiszipliniertheiten auch in Spanien nicht durchgehen lassen.



11. Februar 2010

UEFA-Cup, 1. KO-Runde: FC Sevilla (ESP)  - FC Porto (POR) 0:1 (0:1)

Xisco ist zurück und beginnt für Antonio

Tor: 0:1 (41.) Mc Carthy

Die Gastgeber aus Sevilla verschliefen die komplette erste Halbzeit und mussten kurz vor der Pause das 0:1 hinnehmen. Adriano ging gegen Benny Mc Carthy etwas ungestüm zu Werke und der Südafrikaner vollendete den fälligen Strafstoß selbst zur Pausenführung für die Portugiesen.

In der zweiten Halbzeit rannte Sevilla das Tor der Gäste ein, konnte aber den mehr als verdienten Ausgleichstreffer nicht mehr erzielen und geht somit mit einer hohen Bürde ins Rückspiel nach Porto.

Schüsse(Torschüsse): 20:5 (6:3)
Zuschauer: 35254 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan

Aufstellung: Volkan 6 - Adriano 7, Demichelis 7, Terry 7, Heitinga 7 - Renato 7, Iniesta 6 (72. Hugo Leal 7) - Xisco 9 (72. Antonio 7), Maniche 7, Fran 8 - Manu del Moral 8 (72. Santiago Fernandez 7)
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #257 am: 26.August 2005, 00:14:43 »

mit stekelenburg hast du dir einen starken torwart geholt. die eventuelle abgabe von daniel und adriano würde ich mir nochmal überlegen, waren in meinen spielen immer sehr gut und haben auch in der nationalmannschaft überzeugt.. aber ich will dir nicht in deinen personalplanungen reinreden.. ;)  ansonsten läuft es ja bis auf die letzten beiden spiele sehr gut für dich. denke, ein uefa-pokal-platz müsste drin sein. :)
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vom Müngersdorf nach Andalusien
« Antwort #258 am: 26.August 2005, 08:27:04 »

mit stekelenburg hast du dir einen starken torwart geholt. die eventuelle abgabe von daniel und adriano würde ich mir nochmal überlegen, waren in meinen spielen immer sehr gut und haben auch in der nationalmannschaft überzeugt.. aber ich will dir nicht in deinen personalplanungen reinreden.. ;)  ansonsten läuft es ja bis auf die letzten beiden spiele sehr gut für dich. denke, ein uefa-pokal-platz müsste drin sein. :)

Ich poste gleich mal die aktuelle Tabelle, daraus geht hervor, daß es mit einem UEFA-Cup-Platz durchaus eng werden wird. Bei Daniel steht der Abgang schon fest, bei Adriano zögere ich noch, aber vermutlich werde ich ohne ihn in die nächste Saison gehen und auf Gabri und Alberto Sierra sowie José setzen...
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Wir sind der FC Köln, die Nummer 1 am Rhein...
« Antwort #259 am: 26.August 2005, 08:39:41 »

14. Februar 2010

22. Spieltag: FC Sevila (8.) - Athletic Bilbao (20.) 2:0 (1:0)

Iniesta und Jesus Navas fehlen im Spiel gegen die Basken.

Tore: 1:0 (15.) Demichelis, 2:0 (64.) Manu del Moral

Im Heimspiel gegen den Tabellenletzten geriet der FC Sevilla niemals in Gefahr und gewann am Ende souverän aber glanzlos.

Die Führung erzielte Martin Demichelis nach einer Viertelstunde per Foulelfmeter, den Etxebarria an Manu del Moral  verursacht hat.

Für die Entscheidung nach einer guten Stunde sorgt dann der Gefoulte selbst, als er nach einer Ballstafette über Xisco und Hugo Leal an den Ball kam und trocken zum 2:0 traf.

Bilbao über 90 Minuten ohne Torchance und so sicher ein Kandidat für die Segunda Division.

Schüsse(Torschüsse): 9:1 (6:0)
Zuschauer: 32302 im Estadio Ramon Sanchez Pizjuan

Aufstellung: Volkan 7 - Adriano 7 (65. José 7), Demichelis 7, Terry 7, Heitinga 7 - Renato 7, Hugo Leal 8 - Xisco 7 (65. Antonio 7), Maniche 7, Fran 7 (28. Daniel 6) - Manu del Moral 8



18. Februar 2010

UEFA-Cup, 1. KO-Runde: FC Porto (1)  - FC Sevilla (0) 0:2 (0:0)

Heitinga, Fran und Iniesta fehlen angeschlagen.

Tor: 0:1 (51.) Manu del Moral, 0:2 (60.) Santiago Fernandez

Sevilla von Beginn an die druckvollere Mannschaft, berennt aber in den ersten 45 Minuten erfolglos das Tor der Portugiesen, die ab und an gefährlich kontern.

Zur Halbzeit reagiert Coach Koller und bringt mit Santiago Fernandez für Verza einen zweiten Stürmer für einen defensiven Mittelfeldspieler.

Der Erfolg lässt nicht lange auf sich warten: Xisco spielt von links Maniche an, der trifft aus 7m die Latte und beim Abpraller ist Manu del Moral zur Stelle und macht das 0:1.

Das 0:2 fällt nur zehn Minuten später durch einen katastrophalen Fehler von Keeper Araujo, der einen Befreiungsschlag genau in die Füße von Santiago Fernandez spielt. Der lässt sich die Chance nicht nehmen und trifft eiskalt zum 0:2.

Porto in der Folge um den Ausgleich bemüht, aber die Abwehr der Andalusier steht sicher und so kommt der FC Sevilla letztlich verdient eine Runde weiter.

Schüsse(Torschüsse): 8:14 (4:5)
Zuschauer: 39937 im Estadio do Dragao

Aufstellung: Volkan 8 - José 7, Terry 8, Demichelis 8, Daniel 8 - Verza 7 (45. Santiago Fernandez 7), Renato 7 - Xisco 10 (75. Antonio 7), Maniche 7 (75. Hugo Leal 7), Jesus Navas 9 - Manu del Moral 8

Im Achtelfinale ergab die Auslosung folgende Partie: Banik Ostrau (CZ) - FC Sevilla (ESP). Ein machbares Los.
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"