MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: {Beendet} L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?  (Gelesen 40666 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #120 am: 03.August 2005, 21:39:05 »

Hallo Modem,
hab mir in den letzten Tagen deine Story mal genauer durchgelesen, gefällt mir sehr gut. Kaum nach dem du das Traineramt bei Auxerre übernommen hast, ist Guy Roux ja tatsächlich zurückgetreten, hattest du da so eine Vorahnung...?
Bin natürlich auch gespannt, wie sich Flamini in meiner Story schlägt, deine Kommentare bezüglich Flamini hab ich schon in meinem Notizbuch vermerkt... ;)

Grüße aus Burnley, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #121 am: 04.August 2005, 14:29:22 »

Dan Druff
Ja ich wusste dass Ur-Gestein aller französichen Trainer, über 30 Jahre bei Auxerre im Amt, sich zurück ziehen würde. Dies hat aber nichts mit der Tatsache zu tun gehabt dass ich bei Auxerre gelandet bin.

Es ist nur so dass ich, nach der WM, drei Angebote vorliegen hatte und eines auswählte.

Mathieu Flamini ist von den Wertenher sicherlich ein exzellenter Spieler, doch im ersten Jahr, hat er nicht die Qualität gebracht die ich mir von ihm erhofft hatte. Dieses Jahr hat er sich (auch wenn nicht von den Werten her) enorm auf dem Spielfeld verbessert, er ist ruhiger geworden und dirigiert das Mittelfeld besser.

Ich glaube man muss ihm 2 bis 3 Jahre spielen lassen, zumindest hoffe ich dass er dann endlich das zeigt, was er vom Talent können sollte.



29. März 2008

Spieltag 31

Vorbericht
Nice liegt uns nicht besonders, dazu kommt auch noch dass wir die Ermüdungen durch die Doppelbelastung zu spüren anfangen.

Nice: Verletzt: Bagné – Fraglich: Llores
Auxerre : Verletzt : Roque Junior, Babù, Kalou – Gesperrt : Fred, Bergougnoux

BILD Nice (14) vs A.J. Auxerre (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, C. Uras,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘68, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; D. Cissé, V. Iaquinta ‘40

Eingewechselt : ’40 D. Bakari, ’68 L. Robert

Spielgeschehen :
Sonst fahre ich gerne in den Süden, doch in Nizza, naja dort gefällt es mir nicht, man lässt einfach zu viele Punkte beim Gegner.

Doch heute wollten wir hier unsere Tabellenposition verteidigen und eventuell einen weiteren Schritt Richtung Meisterschaft machen. Richtungsweisend dafür ist aber das nächste Heimspiel gegen Monaco.

Wie schon in der Vergangenheit, verstehen sich Akalé und Iaquinta blind. Beide scheinen ganz gut aufeinander eingestellt zu sein. Akalé mit der Vorarbeit und Iaquinta bei der Exekution.

So auch in der 24 Minute wo Akalé auf der linken Seite durchbrechen kann, seine Gegner hinter sich lässt und hinein flankt. Iaquinta hat den Vorstoss von Kanga genau beobachtet, plaziert sich an den zweiten Pfosten, schliesst die Augen und wartet auf das Geräusch des heranfliegenden Ball.

Er hört es und hält den Kopf dagegen, wir führen.

BILD
Dass die beide sich blind verstehen, das wird schon in unseren Jugendmannschaften trainiert

Nur müsste man bei solchen Trainingseinheiten den Torwart und die Abwehr nicht mitbeteiligen lassen, sonst droht das was Cherrad ausführte.

10 Minuten nach dem Fèhrungstreffer von Iaquinta, läuft Cherrad zwischen zwei Verteidiger durch, die sich gegenseitig nur anstarrten, sodass Cherrad ganz alleine vor Butelle befand.

Der stürmte hinaus, doch Cherrad lopte ihn und glich aus.

Da immer noch Gefahr von unserem blinden Traumduo bestand, entschied man sich in Nice etwas dagegen zu tun. Da Akalé zu schnell ist, nahm man sich Iaquinta vor. In der 40 Minute musste er dann auch verletzt das Feld räumen.

Es gab danach noch die eine oder andere Gelegenheit, doch die blieben ungenützt von beiden Seiten.

Noch habe ich drei Punkte Vorsprung auf meine Verfolger, doch das nächste Spiel darf nicht verloren werden, dann kann man so langsam an die Meisterschaft glauben.

Spieler des Tages : Damien Grégorini

TorSchüsse : 6 vs 5

Zuschauer : 12.837

TorErfolge :
BILD 24 Minute : 1-0 Iaquinta ( 16 )
BILD 34 Minute : 1-1 Cherrad
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 40 Minute : Vincenzo Iaquinta (Auxerre)

Mini - Tabelle :
1. 59 Pts – Auxerre
2. 56 Pts – Lille
3. 56 Pts – Monaco
4. 56 Pts – Olympique Marseille
5. 55 Pts – PSG
6. 54 Pts – St-Etienne
7. 53 Pts – Olympique Lyon


1. April 2008
Vincenzo Iaquinta fällt 3 Tage aus wegen eines tauben Beines.

Kanga Akalé wird zum Spieler des Monats “März 2008” gewählt.


3. April 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Viertelfinale - Hinspiel

Vorbericht
Lecce mit einer Unmenge an Stars, allen voran Emil Bojinov, das Eigengewächs. Sie sind in diesem Jahr nicht mehr so souverän in der Liga, wie letztes Jahr. Dieses Jahr liegt man “nur” auf einem 12 Tabellenplatz und musste schon 11 Niederlagen hinnehmen.

Auch David Bystron ist im Winter zu Lecce gewechselt, er wäre einer meiner Spieler gewesen bei Real San Sebastian. Wie klein die Welt ist.

Brisant ist auch die Angelegenheit dass man am Anfang der Saison versucht hatte Iaquinta nach Puglia zu lotsen, ich blockierte den Wechsel und seitdem möchte Iaquinta weg. Schade dass er heute noch nicht in Form ist um von Anfang an zu spielen.

Lecce: Verletzt: Vucinic
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Babù, Kalou – Gesperrt : Fred – Fraglich : Iaquinta

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Lecce (Ita) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet ‘33, M. Ciani,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘63, C. Wilhelmsson, T. Locatelli ‘80 ; Rodrigo Mendes, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’33 P. Le Gall, ’63 V. Iaquinta, ’80 D. Hellebuyck

Spielgeschehen :
Ich befürchte dass es das Ende unserer UEFA Erfahrung sein wird, denn Lecce dominierte uns über weite Strecken des Spiels, auch wenn das Resultat noch Hoffnung gibt.

Butelle konnte zwar seinen Kasten sauber halten doch er musste öfter Kopf und Kragen riskieren.

BILD
Dieses musste Ludovic Butelle heute öfters riskieren

Die schlechte Nachricht ist sicherlich dass es schon das dritte UEFA Cup Hinspiel in Serie ist wo einer meiner Spieler, so verletzt wird, dass er die Saison beenden muss. Der UEFA Pokal fordert Tribut.

Glück hatten wir als ein reguläres Tor von Aghahowa, wegen Abseits, aberkannt wurde. Davon hätten wir uns nicht erholt. Da bin ich mir sicher.

Aber so ist mit dem 0 zu 0 noch eine Hoffnung da um das Halbfinale zu erreichen, doch dann müssen wir anders auftreten, doch schon ein Tor könnte uns qualifizieren.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 6 vs 10

Zuschauer : 20.670 – 88%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 33 Minute : Johan Radet (Auxerre)


4. April 2008
Johan Radet erlitt eine Wirbelsäulen Verletzung, die nach OP und Reha von 5 auf 3 Monate reduziert wurde. Allerdings bedeutet dies erneut dass die Saison für den Kapitän der Mannschaft zu Ende ist.

BILD
Johan Radet, der Kapitän wird uns zum Saisonfinale fehlen

Allerdings und das wird unseren Schatzmeister freuen konnten wir einen neuen Zuschauer-Einnahmen Rekord aufstellen, wir konnten 975.000 Euro einheimsen.


Nächste Begegnungen:
Monaco (H) – 32. Spieltag – Ligue 1
Lecce (A) – 1. Viertelfinale – UEFA Cup - Rückspiel
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #122 am: 05.August 2005, 07:19:26 »

Mit einem 0:0 zu Hause kann man wohl noch Leben - immerhin reicht ein 1:2 in Lecce schon zum Weiterkommen. Das scheint machbar.....

Ich wünsche trotz des Verletzungspechs viel Glück beim Gipfeltreffen gegen die Monegassen!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #123 am: 08.August 2005, 16:51:06 »

@ Texas Rattlesnake

Wenn uns ein schnelles Tor gelingt, das uns erlaubt Konter zu laufen, ja dann ist es möglich, allerdings ist ein Ausscheiden in dem Level, wie wir nun sind, auch keine Schande mehr.

Wenn wir gegen Monaco nicht verlieren dann kann die Meisterschaft kommen, danach kommen dann nur noch Gegner die zu packen sind.



8. April 2008

Spieltag 32

Vorbericht
Monaco ist eine Mannschaft gegen die man immer schwer bestehen kann, doch uns zu Gute kommt dass mit Lacombe der Spieler des Moments gesperrt fehlen wird. Wir spielen defensiv mit Manndeckung in der ganzen Verteidigung, sogar Zagorakis wird die Räume im Mittelfeld eng machen. Fred spielt ein wenig hinter Iaquinta, der vorne auf die guten Bälle warten soll. Wir werden vor allem Konter laufen wollen.

Monaco: Verletzt: Kolev – Gesperrt: Lacombe, Mangani, Squillaci
Auxerre : Verletzt : Roque Junior, Radet, Kalou, Babù

BILD A.J. Auxerre (1) vs AS Monaco (6) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, P. Chimbonda, C. Uras,  M. Contini ‘74 ; T. Zagorakis, l. Robert, B. Bergougnoux, Rodrigo Mendes ‘74 ; Fred, V. Iaquinta ‘74

Eingewechselt : ’74 S. Grichting, ’74 T. Locatelli, ’74 D. Cissé

Spielgeschehen :
Wie erwartet tun wir uns sehr schwer, Monaco übernimmt die Oberhand und kommt oft über die Aussen. Dort werden sie aber zum Glück früh gestört, so dass Flanken ausbleiben.

Nur ganz rar befreien wir uns von dem Druck der Monegassen, doch wenn dann geht es schnell. So auch in der 23 Minute, Butelle nach rechts zu Chimbonda, der schikt Bergougnoux. Dieser läuft nach aussen, doch zieht nach innen, so dass sich eine Lücke vor ihm aufmacht, er spielt den Ball in dieselbe.

Fred hat diesen Ball schon erwartet läuft auf ihn zu, überspringt Plasil und befördert den Ball unhaltbar für Flavio Roma in die linke Ecke. Genau so und nicht besser hätte es für uns laufen können.

Unsere Freude währte nicht sehr lange denn Adebayor konnte relativ schnell ausgleichen, nachdem meine Abwehr nicht auf der Höhe war. Nun galt es wieder die Angriffe der Monaco Spieler zu unterbinden.

Es war eine schöne Schlacht, wir kämpften um jeden Zentimeter. Am Ende waren wir heilfroh dieses Unentschieden gehalten zu haben. Wir sind immer noch erster in der Tabelle und haben nun ein relativ leichtes Endprogramm, dieses Jahr könnte ein Meisterjahr sein.

BILD
Man bedankte sich bei den Fans für die Unterstützung, heute wurde ein Schritt Richtung Meisterschaft gemacht

Spieler des Tages : Fred

TorSchüsse : 3 vs 8

Zuschauer : 20.252 – 86%

TorErfolge :
BILD 23 Minute : 1-0 Fred ( 15 )
BILD 37 Minute : 1-1 Adebayor

Mini - Tabelle :
1. 60 Pts – Auxerre
2. 59 Pts – Olympique Marseille
3. 58 Pts – PSG
4. 57 Pts – Lille
5. 57 Pts – Monaco
6. 57 Pts – St-Etienne
7. 54 Pts – Olympique Lyon


9. April 2008
Djibril Cissé verletzt sich leicht im Training, nichts schlimmes doch er wird gegen Lecce fehlen.


10. April 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Viertelfinale - Rückspiel

Vorbericht
Ich rechne uns keine grossen Chancen aus, doch wenn uns ein schnelles Tor gelingt muss Lecce deren schon zwei erzielen, deshalb sofort konzentriert zu Werke gehen. Ich lasse alle Italiener von Anfang an spielen, vielleicht schaut der Nationaltrainer dieses Spiel ja auch.

Lecce : Verletzt : Ono, Ledesma, Vucinic – Fraglich : Rozehnal
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Radet, Kalou, Babù, Cissé – Nicht angemeldet: Cheyrou, Robert

BILD US Lecce (Ita) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, C. Uras, M. Ciani,  M. Contini ; M. Flamini, D. Hellebuyck, C. Wilhelmsson, T. Locatelli ‘64 ; Fred ‘64, V. Iaquinta ‘81

Eingewechselt : ’64 T. Zagorakis, ’64 Rodrigo Mendes, ’81 D. Bakari

Spielgeschehen :
Meine Männer spielten frech auf, nur 5 Minuten waren gespielt als Bystron den Ball im Mittelfeld an Flamini verlor. Der reagierte blitzschnell, weiter Pass nach vorne, Iaquinta, leitet den Ball per Kopf weiter. Fred nimmt den Volley und wir führen hier mit 1 zu 0.

Lecce ist geschockt, wir lassen sie ein wenig kommen, doch bleiben immer gefährlich auf Konter und das weiss Lecce. So dauert es bis Lecce sich gefangen hat und wieder Vorstosse wagt. Doch irgendwie gibt es gegen unsere Abwehr kein Durchkommen.

Da mus sich Lecce auf die individuelle Klasse ihrer Spieler besinnen, so war es dann auch nicht erstaunlich als man viele individuelle Einzelaktionen sah. Bosko Balaban war einer der es immer wieder versuchte und beim dritten mal hatte er endlich das nötige Glück. Er nimmt den Ball an, geht durch die Mitte von zwei meiner Verteidiger und lässt einen Schuss von Rand des Strafraumes ab. Der Ball fliegt unhaltbar ins Tor, Ausgleich, Lecce braucht nur noch ein Tor.

BILD
Bosko Balaban mit dem Geniestreich

Beide Mannschaften neutralisieren sich, wobei Lecce nun mehr vom Spiel hat. In der Pause mache ich meinen Spieler klar, dass wir immer noch bis jetzt qualifiziert sind und dass, mehr die Zeit vergeht, Lecce mehr kommen muss. Dann muss blitzschnell reagiert werden und mit einem zweiten Tor den Sack zugemacht werden muss. Nur nicht nervös werden, lasst sie kommen und kontert sie aus.

Es war wie erwartet ein Anrennen von Lecce, doch wieder verlor man den Ball in der Vorwärtsbewegung. Iaquinta im Mittelfeld haut den Ball einfach nach vorne. Fred pfeilschnell hinterher, erreicht in vor dem herausstürmenden Toldo und lopt ihn zum 2 zu 1.

Lecce geschockt. 4 Minuten später Flamini mit dem Ball aus dem Mittelfeld, er läuft nach vorne wird nicht angegriffen und probiert es einfach aus der zweiten Reihe. Toldo kann abwehren aber nicht festhalten. Fred ist zur Stelle und erzielt seinen Hattrick.

Lecce nun völlig von der Rolle, anders ist der kapitaler Fehlpass von der Abwehr vier Minuten später nicht zu erklären. Raul Bravo versucht quer zum Torwart zu passen, doch er hat nicht gesehen dass Fred am Strafraumrand lauerte. Fred kann den Ball abfangen und Toldo zum vierten Mal überwinden.

BILD
Heute gab Raul Bravo einen Grund für die Nicht-Verlängerung von Real Madrid für ihn

Das Spiel war nun gelaufen, ich nahm Fred und Locatelli raus und lies mit Zagorakis und Rodrigo Mendes noch defensiver spielen.

10 Minuten vor dem Schluss macht Bystron sein erstes Tor für Lecce, nach Fehler von Uras. Doch auch darauf konnten wir antworten, Rodrigo Mendes konnte in den Schlussminuten eine Flanke von Wilhelmsson zum Endstand verwerten.

Klasse Konterspiel meiner Mannschaft.

Spieler des Tages : Fred

TorSchüsse : 8 vs 6

Zuschauer : 17.099

TorErfolge :
BILD 05 Minute : 1-0 Fred ( 6 )
BILD 25 Minute : 1-1 Balaban
BILD 56 Minute : 2-1 Fred ( 7 )
BILD 60 Minute : 3-1 Fred ( 8 )
BILD 64 Minute : 4-1 Fred ( 9 )
BILD 81 Minute : 4-2 Bystron
BILD 88 Minute : 5-2 Rodrigo Mendes ( 4 )


11. April 2008

BILD
UEFA Pokal

Wir erhalten von der UEFA eine Prämie von 575.000 Euro für das Erreichen des Halbfinale im UEFA Cup.

Neben uns haben sich noch PSV (nach 4-2 gegen Feyenoord), Lazio Rom (4-1 gegen Saragossa) und Juventus (4-2 gegen Schachtjar Donezk) qualifiziert.

Die Halbfinal Begegnungen werden bestritten von:

Auxerre gegen Lazio Rom und
PSV gegen Juventus

BILD
Lazio Rom ist also unser Gegner im Halbfinale


12. April 2008
Tomas Locatelli verletzt sich an der Ferse und wird uns die nächsten 5 Tage fehlen.


Nächste Begegnungen:
FC Metz (A) – 33. Spieltag – Ligue 1
Toulouse (H) – 34. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #124 am: 08.August 2005, 18:02:15 »

Mensch Modem,

das sieht ja richtig gut aus für dich, in der Meisterschaft hast du die beste Ausgangsposition und im UEFA-Cup im Halbfinale, wo jetzt alles möglich ist! Ich wünsche dir da dein Traumfinale gegen Juventus, da kannst du ihnen dann zeigen, dass es ein Fehler war, dich nicht zu verpflichten!
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #125 am: 08.August 2005, 18:32:14 »

Sagte ich nicht einer deiner Stürmer wird Lecce schon abschießen? Man bin ich gut.  ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #126 am: 15.August 2005, 15:54:26 »

Was soll ich sagen, ich habe lange nichts mehr von mir hören lassen. Beim nachlesen, war dann der Cuptriumph das erste was ich gelesen haben. In beeindruckender Manier hast du dir den Titel geholt einfach unglaublich, wie ihr den Gegner vorgeführt habt.

Einen Wechsel zu San Sebastian hätte ich nicht gerade begrüßt, nachdem du dich in der Meisterschaft so nach vorne gekämpft hast. Gut, dass dich Scampolo zum Bleiben überreden konnte.

Jetzt aber zu etwas aktuellem. Im UEFA Cup bist du ja auf dem Weg ins Finale. Das kann man sicher unumwunden sagen. Denn mit Lecce hast du ja eine starke italienische Mannschaft schon ausgeschaltet. Genau dieses Selbstvertrauen wird dir jetzt gegen Lazio helfen. Halte dir da viel Glück. Übrigens wird dein Stürmer Iaquinta wechseln? Und wenn ja wohin?
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #127 am: 16.August 2005, 15:23:07 »

@ Muffi,
Der Sieg hat sehr viel Energie gekostet, doch andererseits hat er uns in einen Rausch gebracht. Ich bin mir immer noch uneins auf einen Titel zu setzen, den UEFA Cup oder die Meisterschaft.

Deshalb spiele ich beide Titel mit vollem Einsatz durch, eas viele Verletzungen und Energien kostet und hoffe somit wenigstens einen Titel zu holen.

Juventus als Finalgegner wäre natürlich ein Traum, doch bis dahin muss zuerst Lazio geschlagen werden.

@Omegatherion
Ja als ich deinen Beitrag las indem du eine Entscheidung durch einen Stürmer prophezeit hattest, musste ich schmunzeln und dachte wie Recht er nur hat.

Ich werde auf deine übersinnlichen Kräfte vielleicht einmal zurückgreifen.

@Mike
Danke für die Gratulation an den Pokalsieg. Es war mein erster Storytitel und somit ein ganz grosser Moment. Obwohl das Resultat mit 4 zu 1 für uns, das nicht richtig aussagt, war es eine enge Sache, wo Nantes sogar die erste halbe Stunde überlegen war. Auschlagebend war allein dass mit Landreau der Torwart-Star, bei den Kanarienvögel gefehlt hat.

San Sebastian hätte mich schon gereizt, denn wen mir das gleiche wie hier in Auxerre gelungen wäre, dann hätte es trotzdem eine höhere Resonanz gehabt. Doch ich schaue nach vorne und will mit Auxerre noch Titel sammeln, sowie auch die restlichen verlorene Söhne nach Hause holen.

Iaquinta ist über die ganze Saison hin unzufrieden gewesen, doch vor allem im UEFA Pokal hat er sich profiliert und einen Namen gemacht. Doch, vielleicht wegen seinem Charakter, ist keiner mehr an ihn interessiert. Sein Nachfolger ist mit Cissé, ja eh schon in unseren Reihen.

Wenn kein Verein mehr an Iaquinta interessiert ist wird er nicht wechseln, denn ich werde ihn nicht verkaufen. Wenn ein Angebot kommt, dann kann er gehen, doch momentan sieht es so aus, dass er seinen Vertrag abfristet.

Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #128 am: 16.August 2005, 16:28:21 »

13. April 2008

Spieltag 33

Vorbericht
Metz steht zurecht auf einen Abstiegsplatz und da sollen sie auch bleiben, mir täte es zwar Leid für den Traditionsklub, doch will ich Meister werden, müssen die geschlagen werden. Allerdings habe ich mich sehr unbeliebt in der Lothringer Hauptstadt gemacht als ich Djimi Traoré verpflichten wollte.

Dies gelang nicht, doch der Mann wurde so aufgebracht dass er seine Leistungen nicht mehr aufrufen konnte. Da er sich mit Gueye gut versteht, spielten beide sehr schlecht, so dass Metz in einer tiefen Krise ist, beide wechseln nächste Saison.

Metz: Verletzt: N’Dione, Djiba
Auxerre: Verletzt: Radet, Roque Junior, Locatelli, Kalou, Babù, Cissé

BILD FC Metz (18) vs A.J. Auxerre (1) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, P. Chimbonda ‘22, M. Ciani,  M. Contini ; B. Cheyrou, K. Akalé ‘64, B. Bergougnoux, Rodrigo Mendes ; Fred, V. Iaquinta ‘64

Eingewechselt : ’22 S. Grichting, ’64 L. Robert, ’64 D. Bakari

Spielgeschehen :
Sehr schwaches Spiel beider Mannschsften. Metz stellte sich hinten rein und liessen uns bis zur Mittellinie agieren, danach kam dann eine doppelte Viererabwehrkette.

Konditionel waren wir nicht in der Lage diese zu durchbrechen, die vielen Spiele kosten allmählich ihren Tribut. Wir kamen nur zu zwei migrigen Chancen, die der Torwart jedoch ohne grössere Probleme hielt.

BILD
Kossi Agassa hielt seinen Kasten sauber, ein Unentschieden der keinen der beiden Mannschaften weiterhilft

Wir bleiben immer noch Tabellenführer doch nun sind die ersten 6 in 3 Punkten Unterschied zusammen gerückt.

Spieler des Tages : Kossi Agassa

TorSchüsse : 2 vs 0

Zuschauer : 23.248

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 22 Minute : Pascal Chimbonda (Auxerre)

Mini - Tabelle :
1. 61 Pts – Auxerre
2. 61 Pts – PSG
3. 60 Pts – Lille
4. 60 Pts – Monaco
5. 60 Pts – Olympique Marseille
6. 58 Pts – St-Etienne
7. 55 Pts – Olympique Lyon



13. April 2008
Zwei Spieler werden uns eine Woche verletzt fehlen, Pascal Chimbonda wegen einer Fussverletzung und Ludovic Butelle wegen einer Knieverdrehung.


19. April 2008

Spieltag 34

Vorbericht
Toulouse ist momentan nur 16 der Liga und bei unserem Heimspiel ist ein Sieg fest eingeplant. Zu Denken macht mich  nur die Tatsache dass wir viele Verletzte haben und mit Fabien Cool, einen schon in die Reserve degradierten Torwart in die Stammelf haben.

Toulouse: Verletzt: Aubey – Gesperrt: Jiranek, Dao
Auxerre: Verletzt: Butelle, Radet, Roque Junior, Chimbonda, Kalou, Babù, Cissé

BILD A.J. Auxerre (1) vs Toulouse (16) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : F. Cool ; P. Le Gall, C. Uras, S. Grichting,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; Fred ‘65, V. Iaquinta ‘65

Eingewechselt : ’65 D. Bakari, ’65 T. Locatelli

Spielgeschehen :
Wir waren einfach nicht so dominant wie in der Vergangenheit, auch unsere Stürmer Fred und Iaquinta konnten keine richtige Akzente setzten. Die Liga nähert sich dem Ende und mit ihm auch unsere Kraft.

Doch wir hatten auch Toulouse recht gut im Griff und die Kraft reichte aus um zu siegen. Besonders nachdem Rodrigo Mendes einen Kunstschuss aus 35 Meter unhaltbar ins Tor beförderte. Toulouse war schon klinisch tot und die Tabellenführung konnte gehalten werden, bis zur 85 Minute.

Toulouse kam nach vorne langer Ball auf Berthier, der wird aber zur Seite gedrängt. Cool kommt heraus und verkürtzt den Winkel, die Aktion wird nichts bringen. Doch dann versucht Cool den Ball zu ergattern und springt in den Mann.

BILD
Hier brachte der Alt-Meister Cool Berthier zum Fall

Schiedsrichter Stéphane Bré zückt die Pfeiffe und entscheidet sofort auf Elfmeter.

Diouf lässt Cool im Duell nicht den Hauch einer Chance und erzielte den Ausgleich, mit dem ersten Torschuss.

Ich bin ausser mir und verfluche Fabien Cool, ich will ihn auswechseln, doch wir haben unser Kontigent schon verbraucht. Dieser Gegentreffer kann uns die Meisterschaft gekostet haben, in mir spüre ich dass wir uns von diesem Schlag nicht mehr erholen können.

Nachdem Spiel sind wir auf den dritten Platz zurück gefallen und sind von nun an auf fremde Hilfe angewiesen.

Spieler des Tages : Kanga Akalé

TorSchüsse : 6 vs 1

Zuschauer : 17.740 – 76%

TorErfolge :
BILD 61 Minute : 1-0 Rodrigo Mendes ( 6 )
BILD 85 Minute : 1-1 Diouf

Mini - Tabelle :
1. 63 Pts – Lille
2. 63 Pts – Olympique Marseille
3. 62 Pts – Auxerre
4. 61 Pts – PSG
5. 61 Pts – Monaco
6. 61 Pts – St-Etienne
7. 58 Pts – Olympique Lyon


19. April 2008
BILD
Coupe de la Ligue

FC Nantes gewinnt den Coupe de la Ligue mit 1 zu 0 gegen den Zweitligisten Creteil und spielt nächstes Jahr international.

Nach dem Spiel bin ich so über den verursachten Elfmeter, der uns die Tabellenführung kostete, verärgert dass ich Fabien Cool offiziel ermahne und ihm 2 Wochen Gehaltsentzug verdonnere wegen Fehlverhalten in einem wichtigen Spiel. Ausserdem wird er an andere Vereine ablösefrei angeboten und kommt in die Reserve. Der Spieler Cool ist für mich gestorben.

Hinzu kommt dass sich Tomas Locatelli verletzt hat, er wird uns die nächsten 2 Wochen, wegen einer Knieverdrehung, fehlen.


20. April 2008
Die Auxerre Fans sind trotz der guten Resultat, oder gerade wegen der guten Resultate, sauer über meine harsche Kritik an Cool. Er sei ein Ur-Gestein des Vereins und hätte in der Vergangenheit viel zum Erfolg der Mannschaft beigetragen, sogar seine Degradation zum Vize von Butelle hätte er ohne Kommentar angenommen.



Nächste Begegnungen:
Lazio (H) – UEFA Cup – Halbfinale – Hinspiel
Brest (A) – 35. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #129 am: 17.August 2005, 14:07:17 »

Hm - was ist nur in der Liga los? International zeigt man ein grandioses Gesicht und in der Liga? Gut - im Moment ist noch nix verloren, aber langsam aber sicher müßten Mal wieder 3 Punkte her! Es wäre echt schade, wenn dem Team auf der Zielgerade der Meiaterschaft die Luft ausgeht!

Viel Glück im Endspurt!



Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #130 am: 17.August 2005, 14:56:10 »

@Texas Rattlesnake

Wir werden uns wieder Riemen reissen und uns verausgaben, schliesslich sind nur noch 7 Spiele (im Idealfall 4 Meisterschaft – 3 UEFA) zu spielen.

Doch momentan gehen wir auf dem Zahnfleisch, diese Europa Tournée zerrt an unsere Reserven. Vielleicht sind wir noch nicht soweit, aber nur vielleicht.



24. April 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Halbfinale – Hinspiel

Vorbericht
Lazio ist momentan nur 15 in der Serie A und steckt in einer kleinen Krise, allerdings sind die magischen 40 Punkte schon erreicht, so dass man sich ganz auf den UEFA Cup konzentrieren kann. Ausserdem ist fast jederman an Bord.

Lazio: Gesperrt: Matteo Moffa
Auxerre: Verletzt: Radet, Roque Junior, Locatelli, Kalou, Babù, Cissé – Nicht gemeldet : Cheyrou, Robert

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Lazio (Ita) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, V. Accapandié, M. Ciani,  C. Uras ; T. Zagorakis ‘64, K. Akalé, B. Bergougnoux, D. Hellebuyck ‘64 ; D. Bakari, V. Iaquinta ‘20

Eingewechselt : ’20 Fred, ’64 M. Flamini, ’64 Rodrigo Mendes

Spielgeschehen :
Es sollte kein schöner Fussball Abend werden, es ist schon erschreckend wie schwach oder sagen wir lieber müde wir auf dem Platz herum rennen. Mir fehlt einfach ein paar Leute die eine gewisse Frische und Biss zeigen.

BILD
Sogar das Stossgebet von Claudio Lopez brachte kein schönes Spiel zustande

Die Italiener agierten defensiv und auf Konter bedacht, eigentlich die gleiche Taktik wie wir. Dass sie dies mit jahrelanger Erfahrung effektiver aufspielte als wir ist klar wenn man die Torschuss-Statistik zu Hande nimmt.

Doch Ludovic Butelle hielt was zu halten war und bescherrt uns mit dem 0 zu 0 keine allzu schlechte Ausgangsbasis für das Spiel in Rom.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 2 vs 5

Zuschauer : 22.512 – 96%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 20 Minute : Vincenzo Iaquinta (Auxerre)


25. April 2008
Vincenzo Iaquinta hat es zu unserem Glück nicht so hart getroffen, er wird uns die nächsten 3 Tage wegen einer Oberschenkerlquetschung fehlen.

Unser Schatzmeister überbringt uns die Nachricht dass wir heute einen neuen Zuschauer Einnahmen Rekord aufstellen konnte. Wir konnten 1.1 Millionen Euro im Spiel gegen Lazio erwirtschaften.



27. April 2008

Spieltag 35

Vorbericht
Nachden letzten Unentschieden und dem Verlust der Tabellenführung müssen wir auf fremde Hilfe hoffen. Doch Brest ist schon so gut wie abgestiegen, der Abstand zum rettenden Ufer ist schon 8 Punkte und dazu kommt noch eine schlechtere Tordifferenz. Ausserdem fehlen viele und wichtige Leute der Mannschaft aus der Bretagne.

Brest : Verletzt : Troyes, Auriac, Guéjan, Furtado, Branco, Fortuné (mit 6 Treffer bester Torschütze Brests) – Gesperrt : Massot, Bourjis
Auxerre : Verletzt : Radet, Roque Junior, Locatelli, Kalou, Babù, Cissé – Gesperrt : Akalé – Fraglich : Iaquinta

BILD Brest (19) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, P. Chimbonda, M. Ciani,  M. Contini ; B. Cheyrou, L. Robert, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ‘45 ; Fred ‘69, V. Iaquinta ‘45

Eingewechselt : ’45 S. Grichting, ’45 D. Bakari, ’69 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
Die bestmögliche Mannschaft war wieder einsatzbereit und mit neuen Energien, nach einem Eintagigen Aufenthalt im einem ortsansässigen Talasso.

Wilhelmsson kommt über rechts kann ohne Gegenwehr reinflanken. Iaquinta hält den Kopf hin und der Torwart die Faust. Der Ball kommt zu Fred der sich bedankt. Das sah wieder in guten alten Zeiten nach druckvollen Offensiv Fussball aus.

Zwanzig Minuten später trabt Rodrigo Mendes im Mittelfeld herum, der Ball wird ihm zu schwer, deshalb befördert er ihn einfach nach vorne. Iaquinta nimmt den Ball an und netzt zum 2 zu 0 ein.

Vier Minuten später geht Iaquinta durch zwei Gegner durch und legt den Ball zu Fred im Strafraum ab, dieser hat leichtes Spiel mit dem Torwart und trifft.

Gnohéré kann kurz darauf noch für sein Team verkürzen, bei der Aktion sah Ciani aber nun wirklich nicht gut aus.

Noch vor der Halbzeit erzielt Fred sein Hattrick für heute. Wilhelmsson mit einem 25 meter Pass, Fred nimmt an und entledigt sich seinem Gegenspieler, durch einen fulguranten Antritt, der Rest ist Formsache.

Ich lies meine Spieler nun etwas pausieren vor dem Lazio Spiel, so dass das Spiel zu einem Langweiler in der zweiten Halbzeit verfiel.

Brest konnte in der letzten Spielsekunde noch durch Rezmi, nach Einwurd und Kopfballvorlage, ein zweites Tor erzielen, doch zu unserem Sieg änderte dies nicht mehr.

BILD
Das Ende der Anwesenheit von Brest in der Ligue 1 naht, doch die Spieler bedanken sich bei den wahren Fans für die Unterstützung

Spieler des Tages : Fred

TorSchüsse : 7 vs 6

Zuschauer : 10.409

TorErfolge :
BILD 03 Minute : 1-0 Fred ( 16 )
BILD 23 Minute : 2-0 Iaquinta ( 17 )
BILD 27 Minute : 3-0 Fred ( 17 )
BILD 29 Minute : 3-1 Gnohéré
BILD 36 Minute : 4-1 Fred ( 18 )
BILD 96 Minute : 4-2 Rezmi

Mini - Tabelle :
1. 66 Pts – OSC Lille
2. 65 Pts – Auxerre
3. 64 Pts – PSG
4. 63 Pts – Olympique Marseille
5. 61 Pts – Monaco
6. 61 Pts – St-Etienne
7. 59 Pts – Olympique Lyon


28. April 2008
Dagui Bakari wird 3 Tage wegen einer Oberschenkel Zerrung pausieren müssen.

Es sind nur noch 9 Punkte zu vergeben und immer noch können theoretisch noch 7 Mannschaften den Titel gewinnen. Deshalb will ich ihnen die letzten 3 Spieltage präsentieren:

Spieltag 36

Nice vs Monaco
Bordeaux vs Lyon
Lille vs Metz
Marseille vs Sedan
PSG vs Strasbourg
Auxerre vs Montpellier
St-Etienne vs Nantes

Spieltag 37

Lyon vs Marseille
Monaco vs Le Havre
Nantes vs Auxerre
Sedan vs PSG
Strasbourg vs St-Etienne
Toulouse vs Lille

Spieltag 38

Auxerre vs Strasbourg
Lille vs Brest
Marseille vs Lens
Monaco vs Metz
PSG vs Lyon
St-Etienne vs Sedan



Nächste Begegnungen:
Lazio (A) – UEFA Cup – Halbfinale – Rückspiel
Montpellier (H) – 36. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #131 am: 17.August 2005, 16:12:10 »

1. Mai 2008
Fred wurde Dritter zur Wahl des Spielers des Monats « April 2008 »


1. Mai 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Halbfinale – Rückspiel

Vorbericht
Lazio kann mit der besten Elf antreten, sie haben keinen Verletzten oder gesperrten Spieler in ihren Reihen, ausserdem sind sie in der Serie A jenseits von gut und böse. Bei uns sieht die Sache anders aus, doch ein Auswärtstor würde uns hier schon enorm weiterhelfen.

Lazio: Nicht gemeldet: Ippoliti
Auxerre: Verletzt: Radet, Roque Junior, Locatelli, Kalou, Babù – Nicht gemeldet : Cheyrou, Robert

BILD Lazio (Ita) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, V. Accapandié, C. Uras,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, B. Bergougnoux ‘67, Rodrigo Mendes ‘67 ; Fred ‘78, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’67 C. Wilhelmsson, ’67 D. Cissé, ’78 T. Zagorakis

Spielgeschehen :
Das Spiel wurde torreicher als das Hinspiel, dies stand nach nur 2 Minuten fest, als Adriano Marzeglia per Kopf eine Flanke verwerten konnte. Butelle hatte keine Abwehrmöglichkeit und Uras konnte sich im Duell nicht durchsetzen.

Nach einer Viertelstunde wären wir eliminiert

Meine Männer waren aber auch solch einen Rückschlag vorbereitet und liessen die Italiener kommen um dann mit Konter zuzuschlagen. Es war Akalé der sich immer wieder über links durchsetzen konnte, der einen gefährlichen Konter einleitete.

Er kommt über links und anstelle auf die gut bewachten Stürmer zu flanken, passt er nach innen zu Rodrigo Mendes, der hält einfach mal drauf und Matteo Sereni ist geschlagen. Wir gleichen aus.

Nach einer Halben Stunde wären wir weiter

Noch kurz vor der Pause dann der Paukenschlag. Rodrigo Mendes zu seinem Landsmann Fred, der geht am Gegenspieler vorbei und lopt den Ball zu Vincenzo Iaquinta. Dieser springt hoch und kann den Ball an Sereni vorbeistossen. Wir führen nun im Olimpico.

BILD
Die Freude beim Italiener ist riesengross

Nach der ersten Halbzeit wären wir weiter

Ich lasse meine Männer nun defensiver spielen und die Römer kommen um dann besonders durch Fred zuzuschlagen. Das war der Plan.

Doch die Laziali übten nun einen permanenten Druck auf uns aus, dem wir noch immer standhielten, doch kurz vor der Stunde Spielzeit konnte Marzeglia ausgleichen. Noch ist nicht schlimmes passiert, immer noch sind wir qualifiziert.

Nach einer Stunde wären wir weiter

Nach 66 Minute machte dann unser Küken Vincent Accapandié einen schweren Fehler an der Strafraumgrenze. Er fällt Marzeglia auf der Linie. Rocchi übernimmt die Verantwortung und lässt Butelle im Elfmeter keine Chance.

BILD
Tommaso Rocchi schiesst Lazio wieder in Führung

Nun sind wir gezwungen hinten aufzumachen, ich bringe mit Cissé den dritten Stürmer. Lazio stellt sich nun wieder auf Konter ein.

BILD
Auch Inzaghino beteiligt sich am Tore Schiessen in Rom

3 Minuten nach der Führung umläuft Simone Inzaghi die Hintermannschaft und trifft zum 4 zu 2.

2 Minuten später gibt uns Marzeglia mit einem schönen Konter den Gnadenstoss. Nun liegen wir mit 5 zu 2 hinten und sind auch mit der Moral am Boden, die Mannschaft hat sich aufgegeben.

Nach 75 Minuten wären wir eliminiert

Ich nehme nun Zagorakis wieder rein, denn ich will ein Debakel verhindern und die Moral nicht allzu tief sinken lassen, denn noch immer haben wir eine Chance in der Meisterschaft, auch wenn das Kapitel UEFA Cup zu Ende ist.

Lazio erzielt trotzdem noch ein Traumtor durch einen Freistoss von Adriano Marzeglia, der uns mit 4 persönlichen Tore abgeschossen hat.

BILD
Adriano Marzeglia, der Vollstrecker von Auxerre

Spieler des Tages : Adriano Marzeglia

TorSchüsse : 8 vs 12

Zuschauer : 50.230

TorErfolge :
BILD 02 Minute : 0-1 Marzeglia
BILD 23 Minute : 1-1 Rodrigo Mendes ( 5 )
BILD 48 Minute : 2-1 Iaquinta ( 6 )
BILD 57 Minute : 2-2 Marzeglia
BILD 66 Minute : 2-3 Rocchi
BILD 69 Minute : 2-4 Inzaghi
BILD 71 Minute : 2-5 Marzeglia
BILD 80 Minute : 2-6 Marzeglia


1. Mai 2008

BILD
UEFA Pokal

PSV Eindhoven hat sich im Elfmeter Krimi gegen Juventus durchsetzen können und wird nun im Stadio Olimpico von Rom gegen Lazio den UEFA Pokal bestreiten können.

Finale:
Lazio gegen PSV Eindhoven


Nächste Begegnungen:
Montpellier (H) – 36. Spieltag – Ligue 1
Nantes (A) – 37. Spieltag – Ligue 1
Strasbourg (H) – 38. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #132 am: 18.August 2005, 08:43:47 »

Autsch! Das war ja ne Klatsche in Rom! Jetzt wartet jede Menge psychologische Arbeit auf Dich um die Jungs für den Titelkampf wieder aufzubauen.

Die 2 Heimspiele Deines Restprogramms scheinen machbar - in Nantes wird es sicher etwas schwerer, aber die anderen Titelkandidaten müssen ja ihre Spiele auch erst Mal gewinnen. Auf jeden Fall ist bei dieser engen Tabellensituation für Spannung gesorgt....

Denk an unsere gemeinsame Zeit in Spanien, dann weißt Du wie Du das Team zum Titel führen kannst  ;)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #133 am: 18.August 2005, 15:31:29 »

4. Mai 2008

Spieltag 36

Vorbericht
Montpellier, der Ex-Verein meines Co Trainer, da ist immer eine gewisse Brisanz drin, schon deshalb weil Laurent Blanc sich in Montpellier übermässig auf unseren Sieg gefreut hat. Die Ligue 1 ist für Montpellier gelaufen, die ganze Energie wird wohl dem Coupe de France Finale zufallen.

Montpellier : Gesperrt : Pamarot – Fraglich : Gathussei
Auxerre: Verletzt: Radet, Roque Junior, Kalou, Babù – Gesperrt : Ciani

BILD A.J. Auxerre (3) vs Montpellier (12) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda ‘80, C. Uras, S. Grichting,  M. Contini ; T. Zagorakis, D. Hellebuyck ‘64, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; Fred, D. Cissé ‘64

Eingewechselt : ’64 P. Le Gall, ’64 V. Iaquinta, ’80 M. Flamini

Spielgeschehen :
Wir attackierten sofort die Spieler von Montpellier, so dass wir schnell führten und uns auf dem Resultat aufbauen konnten.

Nach nur 3 Minuten kam David Hellebuyck zu einer Flanke die durch den ganzen Strafraum ging und seinen Zielort bei Wilhelmsson fand. Dieser nahm den Ball direkt ab und traf.

In der 9 Minute, gleiches Szenario, nur dass diesmal der Abnehmer Djibril Cissé war. Montpellier war geschockt, denn nur wenige Aktionen gelangen ihnen.

Nach der Pause, das gleiche Bild, wir waren feldüberlegen. David Hellebuyck krönte seine tolle Leistung heute, mit der dritten Vorlage. Wiedermal konnte Cissé ein Treffer erzielen, bereits sein 14.

BILD
David Hellebuyck 3 Vorlagen in einem Spiel

Wir liessen die Sache nun lockerer angehen, so dass Montpellier durch Piquionne (der kommt mir Bekannt vor) und Ruben Navarro noch an 2 zu 3 rankamen. Doch wir blieben Sieger. Allerdings gewann Lille auch, so dass wir immer noch ein Punkt hinten sind.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 6 vs 8

Zuschauer : 20.398 – 87%

TorErfolge :
BILD 04 Minute : 1-0 Wilhelmsson ( 3 )
BILD 09 Minute : 2-0 Cissé ( 13 )
BILD 58 Minute : 3-0 Cissé ( 14 )
BILD 64 Minute : 3-1 Piquionne
BILD 79 Minute : 3-2 Ruben Navarro

Mini - Tabelle :
1. 69 Pts – OSC Lille
2. 68 Pts – Auxerre
3. 66 Pts – Olympique Marseille
4. 65 Pts – PSG
5. 64 Pts – Monaco
6. 61 Pts – St-Etienne
7. 58 Pts – Olympique Lyon



10. Mai 2008

Spieltag 37

Vorbericht
Unser letztes Auswärtsspiel der Saison, bei Nantes ist es nie leicht zu spielen, doch die Verletzung von Landreau hat uns ja schon letztes Jahr Glück gebracht.

Nantes: Verletzt: Landreau, Gazeau, Mauri
Auxerre : Verletzt : Radet, Roque Junior, Kalou, Babù

BILD FC Nantes (12) vs A.J. Auxerre (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, P. Chimbonda, C. Uras,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ‘62 ; Fred ‘81, V. Iaquinta ‘62

Eingewechselt : ’62 T. Locatelli, ’62 D. Cissé, ’81 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
Vorneweg ein verrücktes Spiel.

Wir spielen unbeschwert auf und vor allem das Fehlen des Nationalkeeper Landreau macht sich bei Nantes bemerkbar, gut auch dass Mauri und unser Fast-Neuzugang Gazeau fehlen.

Nach zwölf Minuten, nimmt Iaquinta am Strafraumrand Mass und lässt einen Mordsschuss los. Latte.

Der Ball springt von der Latte genau an den Hinterkopf vom Verteidiger Drouin und von dort ins Tor. Wir führen mit 1 zu 0. In Lille steht es noch 0 zu 0. Eine Viertelstunde später, Pascal Chimbonda mit einem langen Ball auf Iaquinta, der wartet nicht lange und schon steht es 2 zu 0.

Es kommt noch schlimmer für Nantes in der 37 Minute wird Erstaz-Keeper Grondin von Feld gestellt nachdem er Iaquinta von den Beinen geholt hat. Rote Karte für den Keeper und Elfmeter für uns.

Nantes wechselt den 3. Torwart ein, der muss sich sofort gegen Rodrigo Mendes beweisen. Unser Brasilianer hat das besserer Ende für sich. Wir fürhen mit 3 zu 0, Nantes nur noch zu zehn, so geht es in die Halbzeit.

Doch kommt etwas was nicht zu erklären ist. Es sind sehr schlechte 20 Minuten für Auxerre, denn in denen geht Lille in Führung und vor allem werden uns drei Tore von Gilles Donald Yapi Yapo eingeschenkt.

BILD
Gilles Donald Yapi Yapo mit einem Hattrick

Von den drei Toren waren 2 Weitschüsse und ein Kopfball, wo Butelle alles als gut aussah. Ich rief wütend aufs Feld, denn ich konnte nicht verstehen dass eine Mannschaft eine 3 zu  0 Führung aus der Hand gibt und das gegen ein Gegner der zu zehn spielt. Cissé kommt rein und mit ihm der Erfolg.

In den 28 Minuten auf dem er auf dem Feld ist, bringt er das Kunststück fertig 5 Tore zu erzielen, einen auf Vorlage von Le Gall, einen auf Vorlage von Fred und drei auf Vorlage von Flamini.

BILD
Der Mann hat Grund sich zu freuen, denn mit seinen 19 Toren in der Rückrunde führt er nun die Torschützenliste an

Nur Schade dass Lille auch ihr Auswärtsspiel gewinnen und somit immer noch ein Punkt Vorsprung haben. Nun müssen sie gegen den feststehenden Absteiger Brest ran.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 15 vs 13

Zuschauer : 33.156

TorErfolge :
BILD 12 Minute : 1-0 Selbsttor Drouin
BILD 27 Minute : 2-0 Iaquinta ( 18 )
BILD 37 Minute : Willy Grondin (Nantes)
BILD 38 Minute : 3-0 Rodrigo Mendes ( 7 )
BILD 49 Minute : 3-1 Yapi Yapo
BILD 61 Minute : 3-2 Yapi Yapo
BILD 64 Minute : 3-3 Yapi Yapo
BILD 67 Minute : 4-3 Cissé ( 15 )
BILD 73 Minute : 5-3 Cissé ( 16 )
BILD 77 Minute : 6-3 Cissé ( 17 )
BILD 80 Minute : 7-3 Cissé ( 18 )
BILD 85 Minute : 8-3 Cissé ( 19 )

Mini - Tabelle :
1. 72 Pts – OSC Lille
2. 71 Pts – Auxerre
3. 67 Pts – Olympique Marseille
4. 66 Pts – PSG
5. 64 Pts – Monaco
6. 64 Pts – St-Etienne
7. 59 Pts – Olympique Lyon


10. Mai 2008
Das Spiel ging in die Annalen des französichen Fussball als torreichstes Spiel des neuen Millenium, zugleich auch unseres.


14. Mai 2008
BILD
UEFA Pokal

PSV Eindhoven besiegt Lazio Rom im heimischen Stadio Olimpico nach Elfmeterschiessen und sichert sich so den Pokal.

Fred wurde mit Cadu (FC Brügge) mit 9 Toren, Torschützenkönig des UEFA Cups.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #134 am: 18.August 2005, 15:35:57 »

Wow! Also eins muss man dir lassen. Eure Spiele werden nie langweilig. Was ihr an Toren schießt, schaffen andere in zwei Jahren nicht.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #135 am: 18.August 2005, 16:35:24 »

@Omegatherion.

Danke ich bemühe mich sehr, doch mit Cissé, Iaquinta und Fred ist es leicht viele Tore zu erzielen. Vor allem wenn der Gegner dezimiert ist und mit dem 3 Torwart spielen muss.


BILD

Interview mit Trainer Lugastovson von Auxerre


Norbert Connaitou:
Monsieur Lugastovson, gehen wir die Sache direkt an. Werden Sie Meister ?

Jakob Lugastovson:
Nur wenn Lille Punkte liegen lässt. Wir werden unser Spiel seriös nehmen und gewinnen, dann muss man schauen was Lille zuhause gegen Brest macht. Machen sie nur ein Fehler, dann werden wir Meister.

Norbert Connaitou:
Irgendwie glaube ich ihnen nicht dass sie die Hoffnung nicht aufgegeben haben, denn wie wollen sie sonst erklären dass die zweite Mannschaft auflaufen wird?

Jakob Lugastovson:
Es ist doch nicht die zweite Mannschaft, die spielen wird. Es sind alles Spieler die regulär im Kader waren und noch sind. Zum anderen zwingen mich die Verletzungssorgen und konditionelle Probleme einiger zu einer solchen Massnahme.

Ausserdem sollen verschiedene Spieler das Recht haben sich bei ihrem Publikum ein letztes Mal mit guter Leistung, für deren Unterstützung, zu bedanken.

Norbert Connaitou:
Können sie uns denn sagen wer spielen wird?

Jakob Lugastovson:
Ja es ist kein Geheimnis. Stéphane Grichting wird zum Beispiel gegen seinen neuen Arbeitgeber spielen, er wird uns verlassen.

Dann ist ja auch noch Rene Bolf, der zu Everton wechseln wird im Deal für Mexès. Auch Locatelli und Zagorakis, deren Verträge nicht verlängert werden, werden auflaufen.

Aber besonders Yann Lachuer und Dagui Bakari sollen die Ehre erhalten die sie verdienen. Ausserdem soll Lachuer als Urgestein des Vereins auch die Mannschaft aufs Feld anführen.

Norbert Connaitou:
Ein Name fehlt. Fabien Cool.

Jakob Lugastovson:
Dieser Mann spielt bei meinen Plannungen keine Rolle mehr. Er hat uns eventuell mit seiner dummen Atktion in Toulouse die Meisterschaft gekostet, eine zweite Gelegenheit soll er nicht erhalten.

Norbert Connaitou:
Da setzen sie sich aber einem gewissen Druck aus, denn er wird von den Fans und dem Präsidenten Hamel gefordert.

Jakob Lugastovson:
Der einzige der Forderungen stellen kann bin ich. Und ich will die Meisterschaft, da hat ein Cool nix verloren.

Allerdings bin ich auf persönlicher Bitte von meinem zweiten Coach Claude Barret, einverstanden ihn mit auf die Bank zu nehmen und wenn möglich letzte Spielminuten zu schenken. Dies aber nur als Abschiedsgeschenk an Claude Barret der über 20 Jahre im Verein, aber dessen Vertrag ich nicht verlängere.

Norbert Connaitou:
Sie räumen auf, das kommt bestimmt nicht immer gut an?

Jakob Lugastovson:
Ich mache Platz für eine neue Generation, die hungrig ist und Erfolg will.

Norbert Connaitou:
Wenn man die Tabelle anschaut ist klar zu erkennen dass die Offensive in Auxerre Top ist, allerdings ist die Verteidigung ein Witz.

Jakob Lugastovson:
Ja, das stimmt, doch wir hatten viele Verletzte in der Verteidigung, Radet und Roque Junior. Ausserdem haben einige nicht die Leistung gebracht die ich mir von ihnen erwartet hatte, wie Chimbonda, Ciani und Bolf.
Deshalb musste mit Philippe Le Gall ein 19 jähriger ran.

Aber nächstes Jahr wird Mexès nach Hause kommen und die Abwehr mehr Stabilität bringen, dann kann man auch mal hinten sicherer stehen.

Norbert Connaitou:
Nächstes Jahr Champions League, was versprechen sie sich davon?

Jakob Lugastovson:
Sportlich die erste Gruppenrunde überstehen, auch wenn nur als dritter, damit es international weitergeht und finanziell sehr viel Geld um die auslaufenden Verträge zu verlängern.

Norbert Connaitou:
Was ist ihr schönstes und schlechtestes Erlebnis in Auxerre.

Jakob Lugastovson:
Schönstes ist ganz klar der Sieg im Pokal letztes Jahr, sowie einige junge Talente die Möglichkeit gegeben zu haben sich zu entfalten.

Geärgert hat mich immer noch der Punktverlust gegen Toulouse und die Attitüde von Cool.

Norbert Connaitou:
Wie sehen denn ihre Zukunftsplannungen aus?

Jakob Lugastovson:
Nächstes Jahr die Abwehr befestigen, noch mehr junge Talente bringen und Erfolg haben.

Norbert Connaitou:
Sie haben noch keinen neuen Vertrag unterschrieben, ihrer läuft aber nächstes Jahr aus. Werden sie uns verlassen?

Jakob Lugastovson:
Ich kümmere mich nicht um die Verträge das macht mein Agent für mich, es werden Verhandlungen geführt Mitte nächste Saison und Auxerre ist ganz klar mein erster Ansprechpartner. Wenn der Vorstand mit meinen Leistungen einverstanden ist, steht einer Vertragsverhandlung nichts entgegen. Ich fühle mich wohl in Auxerre.

Norbert Connaitou:
Ich danke Ihnen für das Gespräch und wünsche ihnen alles Gute für das letzte Saisonspiel
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #136 am: 18.August 2005, 16:38:42 »

17. Mai 2008

Spieltag 38

Vorbericht
Letztes Spiel der Saison, da Lille gegen den schon abgestiegenen Brest spielt, sind unsere Chancen gering auf die Meisterschaft.
Es wird zu einer Art Abschiedspiel für viele altgedienten Spieler werden, die meisten spielen von Anfang an, ausser Cool der auf die Bank muss. Ich will ihn später im Spiel bringen, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Zum Beispiel Lachuer (als Kapitän) und Bakari ihr letztes Spiel ihrer Karriere. Auch die nächstes abwanderten Grichting, Bolf, Zagorakis und Locatelli werden heute vor heimischen Publikum ein letztes mal im Dress von Auxerre auflaufen.

BILD
Yann Lachuer, sein letztes Spiel der Karriere als Kapitän und eventuel als Meister

Strasbourg: Verletzt: Bassila, Avrache
Auxerre : Verletzt : Radet, Roque Junior, Kalou, Babù – Gesperrt : Fred

BILD A.J. Auxerre (2) vs RC Strasbourg (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, C. Uras ‘65, R. Bolf,  M. Contini ; T. Zagorakis, T. Locatelli, C. Wilhelmsson, Y. Lachuer ‘45 ; D. Bakari ‘45, D. Cissé

Eingewechselt : ’45 L. Robert, ’45 Rodrigo Mendes, ’65 P. Chimbonda

Spielgeschehen :
Das Spiel ist relativ schnell erzählt. Die erste Halbzeit ist zum Vergessen, keinen nennenswerten Aktionen auf beiden Seiten, so dass es mit 0 zu 0 in die Pause geht.

Dagui Bakari und Yann Lachuer bleiben draussen und laufen eine Ehrenrunde, für sie kommen Robert und Rodrigo Mendes. Wir wollen immer noch gewinnen zumals es in Lille auch noch 0 zu 0 steht.

In der 64 Minute platzt der Abschied von Fabien Cool, denn Uras muss verletzt raus und wird mit Chimbonda ausgewechselt. Einige Fans sind erbost, ich freue mich innerlich.

In der 67 Minute können wir endlich zuschlagen, Wilhelmsson trifft aus 20 Meter. Wie sieht es in Lille aus? Sie führen nun auch gegen Brest. Schade.

4 Minuten später kann Farnerud für Strasbourg ausgleichen, er traf aus den linken Strafraumposition.

Doch nur 2 Minuten später trifft Tomas Locatelli per Direkt verwandelten Freistoss, wir führen wieder mit 2 zu 1. In Lille steht es nun 2 zu 0 und Brest spielt nur noch zu zehn.

Rodrigo Mendes macht in der 78 Minute, nach Vorlage von Cissé das 3 zu 1. Cartier kann noch auf 2 zu 3 verkürzen, doch der Sieg gehört uns.

Lille siegt allerdings auch locker mit 2 zu 0 gegen Brest und somit steht fest dass Lille Meister ist und wir nur Vize mit einem Punkt Rückstand. Doch die Qualifikation zur Champions League ist geschafft.



Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 11 vs 9

Zuschauer : 20.528 – 87%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 64 Minute : Cédric Uras (Auxerre)
BILD 67 Minute : 1-0 Wilhelmsson ( 4 )
BILD 71 Minute : 1-1 Farnerud
BILD 73 Minute : 2-1 Locatelli ( 4 )
BILD 78 Minute : 3-1 Rodrigo Mendes ( 8 )
BILD 84 Minute : 3-2 Cartier

Mini - Tabelle :
1. 75 Pts – OSC Lille
2. 74 Pts – Auxerre
3. 69 Pts – PSG
4. 68 Pts – Olympique Marseille
5. 67 Pts – Monaco
6. 67 Pts – St-Etienne
7. 60 Pts – Rennes
8. 60 Pts – Olympique Lyon
9. 60 Pts – Caen


18. Mai 2008
Cédric Uras wird die nächsten 3 Tage pausieren wegen eines tauben Beines.


21. Mai 2008
BILD
Champions League

Inter Milan gewinnt mit 2 zu 0 die Champions League gegen Stadtrivale AC Milan.


18. Mai 2008
BILD
Coupe de France

RC Strasbourg kann sich mit 4 zu 2 gegen Montpellier in der Coupe de France behaupten und wird somit nächstes Jahr im UEFA Cup spielen.


Nächste Begegnungen:
/
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #137 am: 18.August 2005, 19:40:39 »

ja es is natürlich schade, mit einem punkt rückstand nur zweiter zu werden, aber ich hab schon situationen erlebt, die waren viel schlimmer- von daher kopf hoch und nächstes jahr wirds schon werden- wahre qualität setzt sich früher oder später sowieso durch...
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #138 am: 19.August 2005, 06:38:50 »

Schade Modem, das es am Ende nicht gereicht hat, aber es war ja auch extrem knapp!
Trotzdem die besten Glückwünsche zu einem hervorragenden zweiten Platz, du hast wirklich tolle Arbeit geleistet, nur weiter so!
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #139 am: 19.August 2005, 08:13:38 »

Schade! Trotz des tollen Finishs reichte es am Ende nicht ganz. Die kleine Schwächephase zwischendurch kostete den Titel. Dennoch denke ich, daß Du mit Deiner 2. Saison zufrieden sein kannst. Vizemeister und damit CL-Teilnehmer und im UEFA-Cup auch ne gute Rolle gespielt.

Sollte der Sturm weiter so stark aufspielen, ist der Meistertitel wirklich nur noch ne Frage der Zeit!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)