MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach unten

Autor Thema: {Beendet} L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?  (Gelesen 40496 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #100 am: 29.Juli 2005, 10:50:59 »

BILD

BILD
Mireille Mathieu am Mikrofon

Mireille Mathieu:
Liebe Zuhörer, heute haben wir zu Gast den Trainer unseres Vereins Auxerre, Monsieur Lugastovson. Er ist uns per Telefon zugeschaltet und wird uns eine halbe Stunde zur Verfügung stehen. Guten Tag Monsieur Lugastovson.

Jakob Lugastovson:
Guten Tag und viel Glück im neuen Jahr.

Mireille Mathieu:
Ja ebenso. Das ist allerdings schon ein gutes Stichwort, wieviel hat Glück mit der aktuellen Situation zu tun?

Jakob Lugastovson:
Ich würde meinen dass Glück schon eine Menge mit Erfolg zutun hat. In den Pokalen ist es ja einfach, hat man Glück vermeidet man schwierige Gegner bei den Auslosungen.

Doch auch in der Liga hat man manchmal Glück und man trifft auf einen stärkeren Gegner in einem Moment wo dieser vielleicht eine kleine Krise durchläuft, so wie wir letztes Jahr im Halbfinale der Coupe de France gegen Lyon.

Doch das Glück ist einem nicht immer Hold, dann fällt man auf schwierige Gegner oder trifft dann auf eine Mannschaft die gerade auf dem Hoch ist. Also beides gleicht sich aus.

Mireille Mathieu:
Wir wissen dass es Gespräche gibt zwischen Everton und Auxerre für einen Spieler, aber kommen wir ein wenig später darauf zurück.

Jakob Lugastovson:
Ja, da kann ich dann auch gleich den Transfer offiziel machen.

Mireille Mathieu:
Was denken sie dass man mit dieser Mannschaft noch erreichen kann?

Jakob Lugastovson:
Also da würde ich gerne Meisterschaft und UEFA Pokal trennen.

Im UEFA Pokal muss man klar sagen dass Wisla in unserer Reichweite liegt und ein Weiterkommen im Bereich des Möglichen doch danach könnten wir auf Real Madrid oder Juventus treffen und dann muss man sagen okay, wir probieren es, doch ein Ausscheiden wäre nicht blamabel.

In der Ligue 1 sieht es anders aus, da sind wir in einer Gruppe von sieben Teams, die nur von vier Punkte getrennt sind. Da ist es möglich am 37. Spieltag für die Champions League qualifiziert zu sein und am letzten Tag nicht mal mehr für den UI Cup antreten zu dürfen. Deshalb lassen wir die Prognocen mal beiseite.

Mireille Mathieu:
Gut, gehen wir rüber zu den Fragen von unseren Zuhörern.

Frédéric François:
Hallo Meister Lugastovson, sehen sie Auxerre als Topfavorit auf den Meistertitel?

Jakob Lugastovson:
Nein, Hauptfavorit ist meiner Meinung nach PSG und Monaco, die haben jahrelange Erfahrungen im Endkampf. Marseille ist zu emotional, das könnte am Ende ihr Verderben sein. Lyon steckt seit letztem Jahr in einem kleinen Down und Lille, Rennes und wir sind zu unerfahren in diesem Kampf.

Nicht destotrotz werden wir uns nicht geschlagen geben und wenn eine Chance besteht werden wir auch danach greifen.

Carole Bouquet:
Glauben Sie dass Cissé den Rekord von Andrezj brechen wird ?

Jakob Lugastovson:
Ja sicher, wenn auch nicht diese Saison, da noch 19 Tore fehlen, doch nächste Saison würde ich darauf wetten.

Claude Barzotti:
Es geht ja schon ein zwei Jahren das gerücht rum dass unser Stürmer Fred mit illegalen Mitteln, sprich Doping, sich in Form hält. Warum lassen Sie ihre Erfolge durch diesen Umstand in einem dunkleren Licht erscheinen?

Jakob Lugastovson:
Gut dass sie das ansprechen. Ich will ihnen mal erklären wie es zur Verpflichtung von Fred kam. Letztes Jahr sind wir auf der Suche nach dem idealen Sturmpartner von Iaquinta oder Pieroni gewesen.

Da die beiden eher die bulligen Typen sind, brauchten wir einen schnellen, Dribbelstarken Stürmer der die Abwehr aufreisst. Wir hatten ihn schnell  gefunden, es handelte sich nicht um Fred sonder eher um den Metzer Babacar Gueye, wir waren uns im Grunde schon mit dem Spieler, mehr oder weniger einig, doch der FC Metz und wir fanden keinen Accord.

Als sich die Saison dann dem Ende zuneigte, gingen meine Scouts auf die Suche nach dem richtigen Mann. Etwas was ich immer gerne anwande ich die Stars der Mannschaften anzusehen, die absteigen. Oft findet man dann ein oder zwei wirklich gute Leader. So haben wir uns dann auch an den VFL Wolfsburg in Deutschland interessiert, da waren Spieler wie d’Alessandro, Jentzsch und andere, die nicht unbedingt gewillt waren in einer niedrigen Liga zu spielen.

Fred entsprach unseren Wünschen und man wurde sich schnell mit dem Spieler einig, auch mit Wolfsburg war man auf einer Linie. Denn wenn viele meinen dass Fred der Spieler sei der die Mannschaft mit “illegalen” Mitteln, den Leistungsschub gibt, war es in Wolfsburg sicherlich nicht so. Dort war er Ersatzspieler und erzielte nur 1 Tor in der Bundesliga, wirklich nichts was einem gedopten Spieler entsprechen sollte.

Nun wo er bei uns die Räume für Iaquinta und Cissé öffnet und auch mal öfters trifft soll ich mich beschweren? Wir haben ihn für dieses gekauft und bezahlen ihm gutes Geld und wir sind froh ihn bei uns zu haben.

Also kommen sie mir bitte nicht mit der alten Leier der gedopten Spieler, sowas gibt es bei uns in Auxerre nicht. Es gab ja schon viele solche Gerüchte, die Isländer, den Evandro Roncatto, den Mokoena, den Todorov, doch nur bei einem hatte es sich bestätigt, das war der Portugiese To Madeira, der nun von der Bildfläche verschwunden ist.

Denn wenn Fred gedopt wäre, was solle man dann von einem Iaquinta, der reichlich mehr Tore erzielt, oder von Cissé sagen der im Durchschnitt Welten vor Fred liegt, sagen? Alle gedopt? Ich denke eher Leute haben Probleme mit erfolgreichen Spieler und dann ist der Neid gross.

Ich hoffe das war klar für jedermann. Aber danke für die interessante Frage.

Mireille Mathieu:
So beenden wir unsere Zuscahuerfragen und kommen wir auf den Neuzugang zurück. Lassen Sie die Katze nun aus dem Sack.

Jakob Lugastovson:
Wie wir alle wissen sind wir die Mannschaft mit den meisten Toren, wir haben exzellente Stürmer. Doch wenn man sich die Anzahl der Gegentreffer ansieht, muss man zugeben dass wir eher unteres Mittelmass sind. Deshalb sind wir auf der Suche nach einem Zentral Verteidiger der die Abwehr dirigieren kann und wir sind fündig geworden in England.

Der Transfer wurde vom Spieler und vom Vorstand akzeptiert, gestern wurde der Vertrag unterschrieben. Wir kaufen uns die spielerische Recht des Spielers für die nächsten drei Jahre, er wird am 1 Juli 2008 zu uns stossen.

Everton erhält 3 Millionen plus 160.000 pro Spiel bis zum 50 Ligaspiel vom Spieler, ausserdem wechselt Réné Bolf nach Liverpool zu Everton.

Der Spieler selbst verzichtet auf sehr viel Gehalt. In England verdiente er 375.000 im Monat und bei uns akzeptiert er ein Gehalt von 120.000 Euro im Monat, also ein klares Zeichen an unsere Fans, wie sehr er es wünscht in Auxerre zu spielen.

Mireille Mathieu:
Wer ist denn der Spieler?

Jakob Lugastovson:
Es handelt sich um Philippe Mexès er fühlte sich nicht mehr wohl in Everton, die ihn für 15 Millionen vom AS Roma nach England brachten. Er wird im nächsten unsere Abwehr dirigieren und wir sind stolz darauf einen weiteren verlorenen Sohn nach Hause zu bekommen.

BILD
Philippe Mexès ab nächster Saison wieder im Dress von Auxerre
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #101 am: 29.Juli 2005, 11:25:05 »

Ach wie schade, ich hatte gehofft dass Mireille Mathieu zum Schluss wenigsten EIN Lied singt !

Aber zu Mexes gratuliere ich ! Da ist dir schon ein Coup gelungen. Komisch dass er relativ günstig zu haben war.

Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #102 am: 29.Juli 2005, 11:35:07 »

Ich bin relativ froh dass der Spatz aus Avignon nicht angefangen hat zu trillern, wie einst mit Patrick Duffy (Bobby Ewing aus Dallas) ;D

Hast du die Zuhörer auch erkannt?

Ich muss sagen dass manchmal freches Anfragen einen gewissen Erfolg bedeuten kann, doch Mexès hat als Lieblingspersonnal meinen Co Laurent Blanc, vielleicht hat das ja mit beeinflusst dass er wechselt. Zu dem niedrigen Preis naja, letztendlich kostet er mich doch 12 Millionen (3 sofort und pro Spiel 160.000 plus Réné Bolf mit einem Marktwert von 1 Million). Ich finde das besonders die 160k pro Spiel mich teuer kosten werden (kann ja bis zu 800k pro Monat kosten).

Doch auch bei dem Preis ist er ein Schnäppchen.

Ciao,
Modem
« Letzte Änderung: 29.Juli 2005, 11:36:43 von Modemfearer »
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #103 am: 29.Juli 2005, 11:45:41 »


Die anderen kannte ich nicht. Bin aber jetzt dank Google ein bisschen schlauer .... es spricht ja sehr für den Ruf, den du in Frankreich inzwischen hast, wenn in einer Radioshow nur VIPs anrufen !  ;D

Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #104 am: 29.Juli 2005, 11:47:45 »

Gratuliere zu dem Coup! Damit kommt auch der 2. verlorene Sohn zurück und es fehlt nur noch einer!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #105 am: 29.Juli 2005, 14:10:53 »

@Scampolo
So ist mein Leben - wie ein König in Frankreich ;D

@Texas Rattlesnake
Eigentlich wird Mexès der Zweite von Vier sein, denn noch fehlen Boumsong und Kapo. Aber die bekomme ich auch noch :D


14. Februar 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Pokal – 16ième Finale -  Hinspiel

Vorbericht
Ich erinnerte mich dass ich schon mal gegen die Polen gespielt hatte, es war mein zweites Spiel für Auxerre vor über einem Jahr, damals gab es ein Unentschieden, einiges hat sich inzwischen geändert.

Wisla: Verletzt: Krata – Fraglich: Jerzy
Auxerre: Verletzt: Babù – Fraglich: Locatelli – Nicht gemeldet: Cheyrou + Robert

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Wisla Krakau (Pol) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé, C. Wilhelmsson ‘75, B. Kalou ‘29 ; Fred ‘63, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’29 Rodrigo Mendes, ’63 D. Cissé, ’75 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
Nach einer halbe Stunde musste dann, der erst aus Afrika zurück gekehrte, Bonaventure Kalou mit der Bahre vom Spielfeld weggetragen werden, es sah nicht gut aus.

Der eingewechselte Rodrigo Mendes kommt dann über rechts, flankt nach innen, wo Iaquinta den Ball noch streifen kann. Dies alles gibt dem Ball dann eine Richtung, de vom gegnerischen Torwart nicht erwartet war, so schlägt der Ball ungestört ins Tor ein.

Wisla versuchte danach den Druck zu erhöhen, doch wir beliessen es dabei, hielten uns etwas zurück und wollten nur kein Gegentreffer kassieren.

So gewannen wir mit dem kleinsten Ergebnis von 1 zu 0, was doch eine recht gute Ausgangsposition für das Rückspiel ist.

Spieler des Tages : Kanga Akalé

TorSchüsse : 7 vs 3

Zuschauer : 18.273 – 78%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 29 Minute : Bonaventure Kalou (Auxerre)
BILD 37 Minute : 1-0 Iaquinta ( 4 )



15. Februar 2008
Bonaventure Kalou, gerade erst von Afrika zurück zog sich im Spiel gegen Wisla eine Adduktorenverletzung zu, mit Rehabilitation wird er uns 3 Monate fehlen, seine Saison ist also zu Ende.



17. Februar 2008

Spieltag 25

Vorbericht
Zuhause gegen den Meister, bei einem Sieg können wir uns immer mehr in den oberen Rängen festsetzen, bei einer Niederlage, naja wir werden am Ende der Saison sehen.

PSG: Verletzt: Le Guen, van Bommel
Auxerre : Verletzt : Babù, Kalou – Fraglich : Locatelli (BSP)

BILD A.J. Auxerre (3) vs PSG (5) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, Roque Junior,  M. Ciani ; B. Cheyrou ‘72, L. Robert ‘72, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; Fred, D. Cissé

Eingewechselt : ’72 C. Uras, ’72 D. Hellebuyck

Spielgeschehen :
Ich lies zuerst Offensiv spielen, die Auxerre Fans sollten eine sich nicht versteckende Mannschaft sehen dürfen. Knapps 7 Minuten gespielt und Wilhelmsson geht über rechts durch, passt in die Mitte zu Djibril, dieser setzt sich gegen seinen Gegner durch, überwindet Letizi und bringt die Menge in Extase.

BILD
Djibril Cissé schneller als sein Gegenspieler

Ich lies meine Mannschaft nun defensiver rangehen und den Pariser mit einem harten Tackling, die Luft aus den Segeln zu nehmen und sie dann auskontern.

7 Minuten später und meine Taktik geht auf. Rodrigo Mendes spielt einen Ball aus dem Mittelfeld, in den Laufweg von Fred. Der ist schneller als sein Gegenspieler und zwirbelt den Ball ins linke Eck.

BILD
Selbst gezeichnete Abbildung des Tores

PSG fand kein Mittel gegen unsere harte, aber faire Gangart. Die Defensive stand gut, doch es musste einige harte Worte in der Halbzeit bei den Pariser gegeben haben, denn beide Stürmer wurden ausgewechselt.

Rothen, für mich ein Wunder dass der immer noch in Frankreich spielt, kommt über seine linke Seite und flankt in die Mitte. Ogbeche mit einem Flugkopfball was den Anschlusstreffer bedeutete.

BILD
Ogbeche mit dem Prinzip Hoffnung

Wir waren immer wieder durch schnelle Konter gefährlich, allerdings ohne wirkliches Glück vor dem Tor. In solch einer Phase des Spiels waren wir dann auch, als wir in der Vorwärts Bewegung den Ball verloren. Mario Yepes mit gutne Auge und noch besseren Pass auf den eingewechselten Niko Kranjcar, der umläuft Ciani und trifft zum Ausgleich in einer doch ausgeglichenen Partie.

Ich war ein wenig sauer das Spiel am Ende doch noch aus der Hand gegeben zu haben, doch dieser Punkt hilft uns mehr als ihnen und wir konnten mit ihnen mithalten, ein gutes Zeichen also.

Spieler des Tages : Lionel Letizi

TorSchüsse : 5 vs 9

Zuschauer : 23.460 – 100%

TorErfolge :
BILD 07 Minute : 1-0 Cissé ( 6 )
BILD 14 Minute : 2-0 Fred ( 13 )
BILD 75 Minute : 2-1 Ogbeche
BILD 84 Minute : 2-2 Kranjcar



Nächste Begegnungen:
Wisla Krakau (A) – 16. Finale – UEFA Cup – Rückspiel
St-Etienne (A) – 26. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #106 am: 29.Juli 2005, 15:48:18 »

21. Februar 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – 16ième Finale - Rückspiel

Vorbericht
Wir mussten unser 1 zu 0 Vorteil verteidigen, das heist so lange wie möglich die Null halten und mit einem Konter, den ach so wichtigen Auswärtstor erzielen.

BILD Wisla Krakau (Pol) vs A.J. Auxerre (Fra) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, C. Uras, S. Grichting,  M. Contini ; T. Zagorakis ‘77, D. Hellebuyck, B. Bergougnoux, T. Locatelli ‘66 ; D. Bakari ‘66, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’66 M. Flamini, ’66 D. Cissé, ’77 C. Wilhelmsson

Spielgeschehen :
Die Marschroute war angegeben, defensiv agieren und mit schnellen Konter zuschlagen. Ich erlaubte mir den Luxus einige Stammspieler ein wenig Ruhe zu geben.

BILD
Das Reymonta Stadion in Krakau ist ausverkauft gegen uns

Doch nach nur 2 Minuten war mein Plan auf den Kopf gestellt. Jablonski konnte meine Abwehr, wo es Abstimmungs Probleme gab, überwinden und beide Mannschaft nach den zwei Spielen auf den gleichen Stand bringen.

Ich lies mich nicht verrückt werden, denn wir waren eindutig die bessere Mannschaft. Nach einer halben Stunde war dann die Erlösung da. Ecke für Auxerre und Locatelli nimmt den Ball am Strafraumrand volley auf und trifft sein erstes internationales Tor für Auxerre.

Nu warf Wisla alles nach vorne musste man nun noch zwei Tore erzielen. Wir liessen sie kommen und ab dem Mittelfeld wurde attackiert und Konter eingeleitet. Doch all das brachte nichts bis zur letzten Minute.

Eckball Wisla, auch Torwart Hyps ist mit aufgerückt. Hoch in die Mitte, Hyps verpasst, Matteo Contini kann den Ball erobern.

Während Contini den Ball nach rechts raus zu Wilhelmsson passt, ist Hyps per Sprint zurück in den Strafraum. Doch Wilhelmsson nahm Mass und beförderte den Ball mit einem 45 Meter Schuss ins leere Tor.

BILD
Hyps, der Torwart von Wisla schaltete sich in den Angriff mit ein, das wurde bestraft.

Damit war die Runde überstanden.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 9 vs 8

Zuschauer : 9.360

TorErfolge :
BILD 02 Minute : 0-1 Jablonski
BILD 29 Minute : 1-1 Locatelli ( 1 )
BILD 90 Minute : 2-1 Wilhelmsson ( 3 )


21. Februar 2008
BILD
UEFA Pokal

Real Madrid ist wohl das prominenteste Opfer dieser Runde, man verlor gegen Betis Sevilla.

Beim Duell unserer beiden Gruppengefährten, konnte der FC Kopenhagen sich im Elfmeter Schiessen gegen Dynamo Kiev durchsetzen.

Auch Olympique Lyon ist gegen Lecce mit einem Gesamtscore von 1 zu 4 ausgeschieden.

Lille konnte sich allerdings locker mit 4 zu 1 gegen die Rangers durchsetzen, die komischerweise nur Schotten auf dem Platz hatten.

Wir erhielten von der UEFA eine Prämie von 150.000 Euro und den nächsten Gegner. Dieses mal müssen wir auf die Insel zu den Crystal Palace in London.

Unser nächster Gegner:
BILD
Crystal Palace, das sich mit einem Doppel 1 zu 0 gegen den Rosicky Verein Deportivo la Coruna durchgesetzt hat.



24. Februar 2008

Spieltag 26

Vorbericht
Zurück im Liga-Alltag gegen einen unangenehmen Gegner, den St-Etienne, wo unser Ex-Torschützenjäger Luigi Pieroni spielt. Apropos Pieroni, er spielte bisher 22 Spiele und konnte nur 6 Tore erzielen, weit unter dem Durschnitt vom letzten Jahr.

St-Etienne: Verletzt: Fabre, Paulo Cesar, Domizzi, Deranja
Auxerre : Verletzt : Kalou, Babù, Chimbonda – Fraglich : Locatelli (bsp)

BILD St-Etienne (10) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior,  M. Ciani ; M. Flamini, K. Akalé ‘73, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ‘56 ; Fred ‘24, D. Cissé

Eingewechselt : ’24 M. Contini, ’56 V. Iaquinta, ’73 L. Robert

Spielgeschehen :
Es war ein schönes mit wunderbaren Resultat, so fern man St-Etienne Supporter ist. Doch etwas, aber wirklich nur etwas freute mich an dem Abend, es war die Schadenfreude dass Pieroni kein Tor gegen uns erzielte.

Das Malheur nahm schon in der 23 Minute ihren Lauf, als Ciani wegen ruppigen Einsatz gegen Pieroni die rote Karte sah.

BILD
Da fehlt ihm noch die Erfahrung, dem jungen Burschen.

Drei Minuten später traf Fourtissou zum ersten mal heute für die “Verts”. Wir konnten dem nicht wirklich was entgegensetzen.

Nach der Pause verletzte sich dann auch noch Rodrigo Mendes, der Ideengeber im Mittelfeld. Kurz darauf besiegelte Davis mit dem 2 zu 0 unser Schicksal.

Verdiente Niederlage gegen einen meiner Angstgegner.

Spieler des Tages : Christian Wilhelmsson

TorSchüsse : 3 vs 13

Zuschauer : 28.468

TorErfolge :
BILD 23 Minute : Mikaël Ciani (Auxerre)
BILD 26 Minute : 0-1 Fourtissou
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 56 Minute : Rodrigo Mendes (Auxerre)
BILD 60 Minute : 0-2 Davis

Mini - Tabelle :
1. 52 Pts – AS Monaco
2. 51 Pts – Olympique Marseille
3. 48 Pts – Auxerre
4. 48 Pts – Lille
5. 46 Pts – Rennes
6. 46 Pts – PSG
7. 46 Pts – Olympique Lyon


24. Februar 2008
Zum Glück erwies sich die Verletzung von Rodrigo Mendes als nicht so schlimm, er wird uns nur für 3 Tage wegen einer Rippenprellung fehlen.


27. Februar 2008
Mathieu Flamini unterschreibt einen neuen Vertrag. Er war Hauptverdiener mit 300.000 Euro im Monat, nach langen Verhandlungen konnten wir sein Gehalt auf 160.000 Euro im Monat nach unten redividieren. Allerdings hat er eine feste Ablöseklausel von 15.000.000 im Vertrag.


Nächste Begegnungen:
Le Havre (A) – 27. Spieltag – Ligue 1
Crystal Palace (H) – Achtelfinale – UEFA Cup - Hinspiel
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #107 am: 29.Juli 2005, 15:57:54 »

Crystal Palace ist mit Abstand der lächerlichste Verein, den ich auf der ganzen Welt gesehen habe. Sie sind in der Saison 2003/2004 nur durch ein Abseitstor gegen West Ham United aufgestiegen, seit dem kann ich diese Zecken nicht leiden. Tritt ihnen gewaltig in den Hintern!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #108 am: 29.Juli 2005, 16:00:55 »

Crystal Palace ist mit Abstand der lächerlichste Verein, den ich auf der ganzen Welt gesehen habe. Sie sind in der Saison 2003/2004 nur durch ein Abseitstor gegen West Ham United aufgestiegen, seit dem kann ich diese Zecken nicht leiden. Tritt ihnen gewaltig in den Hintern!

Zu Befehl, wann kann man denn schon einem einen Gefallen machen und sich selbst auch. :D
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #109 am: 29.Juli 2005, 17:00:16 »

1. März 2008

Spieltag 27

Vorbericht
Le Havre liegt wie fast jedes Jahr im Mittelfeld fern von all Gutem weg, man muss jedoch noch einwenig auf den Abstand zum unteren Tabellenende aufpassen.

Le Havre: Verletzt: bertin, Digard, Marlet – Fraglich: Saintini
Auxerre: Verletzt: Kalou, Babù – Gesperrt : Ciani

BILD Le Havre (12) vs A.J. Auxerre (3) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior,  M. Contini ; T. Zagorakis, K. Akalé, C. Wilhelmsson ‘79, T. Locatelli ‘64 ; Fred, D. Cissé ‘64

Eingewechselt : ’64 Rodrigo Mendes, ’64 V. Iaquinta, ’79 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
Was soll ich gross reden, nach einer halben Stunde lagen wir hier schon mit 5 zu 0 vor, jeder Schuss ein Treffer.

Besonders Cissé war gut drauf mit seinen vier Treffern, der dritte war gleich bedeutend mit dem 100 Ligator seiner Karriere.

BILD
Djibril Cissé nach seinem Hattrick und 100 Ligator

Logisch dass wir die Sache relax angingen in der zweiten Hälfte, besonders da wir in einpaar Tage noch das Achtelfinale zuhause gegen Palace bestreiten werden.

Nach der Pause konnte Iaquinta per Elfmeter auf 6 zu 0 schrauben, ehe in den letzten Minuten Lesage noch den Ehrentreffer für die Heimmannschaft erzielen konnte.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 9 vs 6

Zuschauer : 14.417

TorErfolge :
BILD 06 Minute : 1-0 Cissé ( 7 )
BILD 15 Minute : 2-0 Cissé ( 8 )
BILD 23 Minute : 3-0 Cissé ( 9 )
BILD 27 Minute : 4-0 Fred ( 14 )
BILD 33 Minute : 5-0 Cissé ( 10 )
BILD 73 Minute : 6-0 Iaquinta ( 13 )
BILD 86 Minute : 6-1 Lesage

Mini - Tabelle :
1. 55 Pts – Monaco
2. 51 Pts – Auxerre
3. 51 Pts – Lille
4. 51 Pts – Olympique Marseille
5. 47 Pts – Rennes
6. 47 Pts – PSG
7. 46 Pts – Olympique Lyon



6. März 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Hinspiel - Achtelfinale

Vorbericht
Am Tage des Geburtstages meiner Frau ging es ins Achtelfinale des UEFA CUP, gegen Crystal Palace, die anscheinend nur in die Premier League kamen, durch ein Abseitstor. Das wollen wir heute rächen.

Bester Spieler von Crystal Palace, die momentan nur 15 in der Premier League sind, ist Andrew Johnson, der schon 12 Tore in 28 Spielen erzielte. Ausserdem ist er aktueller Nationalspieler Englands, um ihn wird sich Contini kümmern.

Crystal Palace: Verletzt: Wiggins, Hudson – Nicht gemeldet: Medjani, Winder, Baumjohann
Auxerre: Verletzt: Babù, Kalou – Nicht gemeldet: Cheyrou, Robert

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Crystal Palace (Eng) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, Roque Junior ‘37,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘65, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ; Fred ‘78, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’37 C. Uras, ’65 D. Hellebuyck, ’78 B. Bergougnoux

Spielgeschehen :
Wir begannen das Spiel furios. Nach 2 Minuten kommt Wilhelmsson in den Strafraum, jeder erwartet einen Pass, doch er schiesst selbst und findet den Weg ins Tor. Was für ein Start.

Doch Crystal Palace weiss zu kämpfen, Watson erobert sich den Ball im Mittelfeld, läuft nach vorne, findet keinen Anspielpartner, probiert er es halt selbst. Sein 35 Meter Schuss geht direkt auf Butelle zu, der müsste ihn halten, macht er aber nicht. Ausgleich und ganz wichtiger Auswärtstreffer.

BILD
Watson postwendend mit der Antwort auf unsere Führung

Beide Mannschaften sind sich ebenbürtig, es ist die individuelle Klasse, die ein Team nach vorne bringen wird. In diesem Spiel die individuelle Klasse eines schwedischen Nationalspielers.

Christian Wilhelmsson mit einem Flankenschuss, der den gegnerischen Torwart überrascht, schon liegen wir wieder in Führung. Um uns die Butter nicht wieder vom Brot nehmen zu lassen greifen wir weiter an.

Akalé über links mit einer Flanke, Wilhelmsson springt hoch und erzielt, zum einen sein erstes Kopfballtor in Auxerre und zum zweiten seinen ersten Hattrick.

BILD
Kopfball-Ungeheuer Wilhelmsson?

Kurz nach dem Tor muss Roque Junior verletzt raus, es sah nicht gut aus, das Bein machte so eine komische Bewegung, er schrie auf und höre noch Darras sagen “Verdammt das sieht nach Kreuzbandriss aus”, ehe er zu Roque lief.

Unsere Mannschaft spielt weiter nach vorne, nun ist es Philippe Le Gall unser 18 jähriger der munter nach vorne läuft, er passt im letzten Moment auf Fred. Der, nimmt den Ball an, umdribbelt Gegenspieler und Torwart ehe er zum 4 zu1 einnetzt.

Crystal Palace kann sich von dem Schock nicht mehr erholen, es ist eher so dass wir ihnen noch, nach einer Stunde, den Gnadenstoss setzen.

Vincenzo Iaquinta mit einem Ball in den Fuss von Fred, der hält drauf. Somit ist auch das Endresultat von 5 zu 1 erreicht.

Mit dem Sieg haben wir eine seriöse Option auf das Viertelfinale genommen. Der Sieg widmen wir den West Ham Fans und vor allem Hampelmann.

Spieler des Tages : Fred

TorSchüsse : 7 vs 5

Zuschauer : 18.671 – 80%

TorErfolge :
BILD 02 Minute : 1-0 Wilhelmsson ( 4 )
BILD 07 Minute : 1-1 Watson
BILD 20 Minute : 2-1 Wilhelmsson ( 5 )
BILD 32 Minute : 3-1 Wilhelmsson ( 6 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 37 Minute : Roque Junior (Auxerre)
BILD 41 Minute : 4-1 Fred ( 4 )
BILD 59 Minute : 5-1 Fred ( 5 )

7. März 2008
Was man befürchtet hatte traf ein. Roque Junior erlitt im Spiel gegen Crystal Palace ein Kreuzbandriss im rechten Knie, die Dauer von zuerst 7 Monaten wurde laut Doktor Darras auf 3 Monate nach der OP und Reha verkürzt.

Damit ist die Saison von Roque Junior vorzeitig beendet.


Nächste Begegnungen:
Le Havre (A) – 27. Spieltag – Ligue 1
Crystal Palace (H) – Achtelfinale – UEFA Cup - Hinspiel
Gespeichert

Hampelmann

  • Gast
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #110 am: 29.Juli 2005, 17:04:14 »

Let´s all laugh at Palace....






HAHAHAHAHAHAHAHAHAHA

 ;D
Gespeichert

Terri19

  • Gast
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #111 am: 30.Juli 2005, 01:26:04 »

Hi Modem!

Das sieht doch momentan sehr gut aus. In der Liga läuft es nicht schlecht, obwohl das Remis gegen Paris doch sehr ärgerlich war, und im UEFA-Cup stehst du wohl sicher im Viertelfinale. Bin mal gespannt was da noch geht. Besonders erfreut bin ich darüber das du den nächsten verlorenen Sohn wiedergeholt hast. Da waren es nur noch 2....! Wie sieht es den mit Boumsong und Kapo aus? Spielen die noch bei Newcastle bzw. Juve? Bist du mit den beiden den auch schon in Verhandlungen getreten?
Wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Glück und ich will mindestens einen Titel sehen  ;D!!!
Bis dann
Markus
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #112 am: 30.Juli 2005, 09:51:14 »


Beeindruckend ! Vor allem hast die gleich mehrere Leute, die echt Tore schiessen können. Bin schon gespannt, wie weit es im UEFA-Cup noch geht.


Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #113 am: 01.August 2005, 09:17:54 »

Jetzt haben sich die Jungs wohl langsam warmgeschossen? Mit solchen Leistungen wie zuletzt sollte am Ende ein CL-Platz möglich sein. Vielleicht muß sich sogar Spitzenreiter Monaco noch warm anziehen....  ;)

Das UEFA-Cup-Viertelfinale ist ja praktisch erreicht - bin gespannt, wer Dein nächstes Opfer sein wird. Weiter so!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #114 am: 01.August 2005, 15:29:45 »

@Terri19

Das mit dem Titel, könnte klappen, hoffe ich zumindest, wenn wir keine Krise bekommen und wenn alle fit bleiben. Das Viertelfinale plane ich nun auch fest ein, denke nicht dass ich noch 0 zu 4 verlieren werde.

Jean-Alain Boumsong, ist letzte Saison von den Glasgow Rangers zu Olympique Lyon gewechselt. Wir waren auch an ihm dran, doch schlussendlich konnten wir mit der 10 Millionen Offerte von Lyon nicht mehr mithalten.

Sein aktueller Marktwert liegt bei 5.75 Millionen, wenn sich eine kleine Chance ergibt ihn zurück zuholen, werde ich zugreifen, das ist klar.

Zu Olivier Kapo, der ist von Juventus weg nach Parma gewechselt, für unter 5 Millionen, das hatte ich verpasst, weil ich noch Nationaltrainer Frankreich’s war, sonst hätte ich mit geboten. Dort ist er allerdings nur 2 Saisons geblieben und spielt nun bei Aston Villa, sehr gut. Es wird schwierig ihn dort weg zulotsen, obwohl Auxerre sein Lieblingsverein ist, ausser wir bezahlen die 24 Millionen Ablöse, bei einem Marktwert von 15 Millionen. Ich bin am sparen.

@Scampolo + Texas Rattlesnake

Ja, es ist schön zu sehen dass wir unberechenbar sind vor dem Tor, denn mit Fred, Cissé und Iaquinta haben wir ganz gute Stürmer. Ausserdem sind wir über die Aussen, mit Wilhelmsson und Akalé, sowie in der Mitte mit Rodrigo Mendes und Kalou, sehr variabel.

Ich habe so langsam Bedenken bezüglich des UEFA Cup, denn er kostet sehr viel Energie, für mein Provinzklub. Ich hoffe dass die Belastung am Ende nicht eine CL Teilnahme oder gar den Titel kosten wird, denn dass ich den UEFA Cup gewinnen werde, daran denke ich noch nicht.

Die Meisterschaft ist ja, mit noch 33 zu vergebenen Punkte, noch lange nicht entschieden und ich denke dass Monaco sich nicht so leicht absetzen kann.

Ich erwarte eine Entscheidung am letzten Spieltag, sowohl für den Meistertitel, als auch CL Platz, UEFA Platz, UI Platz und einige werden sogar mit leeren Händen dastehen

Gespeichert

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #115 am: 01.August 2005, 18:21:29 »

Hab mich jetzt mal in deine Story eingelesen. Ist wirklich gut!
Nochdazu hast du ein wirkliches starkes Team und wenn du es jetzt schaffst die Super-Form der letzten 2 Spiele zu halten könnte noch sehr viel möglich sein!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #116 am: 02.August 2005, 06:48:21 »

@Robocop_de_Hiro

Danke für dein Kompliment, man gibt sich mühe, das Spiel zu beschreiben, so wie die Interna Geschichten, dachte du wärst “nur” auf England und Österreich Stories interessiert, deshalb freut es mich sehr dass ich dich mit einer Frankreich Story locken konnte.

Die Mannschaft ist wirklich wie in einem Rausch und soll womöglich nicht mehr aus dem raus kommen, doch die Doppelbelastung fängt an ihre Spuren am Ende der langen Saison zu lassen.



9. März 2008

Spieltag 28

Vorbericht
Caen ist ein unangenehmer Gegner, den es nicht zu unterschätzen gilt. Hat man erst das erste Tor erzielt kann man von einem Sieg ausgehen, doch liegt man zurück wird es schwer werden wieder ins Spiel zu kommen. Hab neun Spieler zum vorherigen Spiel austauschen müssen, jetzt kann man sehen wie gut meine Truppe wirklich ist.

Caen: Verletzt: Biakolo
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Babù, Kalou

BILD A.J. Auxerre (3) vs Caen (10) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, C. Uras, S. Grichting,  M. Ciani ; T. Zagorakis, L. Robert, B. Bergougnoux ‘82, T. Locatelli ‘77 ; Fred ‘69, D. Cissé

Eingewechselt : ’69 Rodrio Mendes, ’77 C. Wilhelmsson, ’82 M. Contini

Spielgeschehen :
Man merkt dass Caen, eher defensiv und auf Konter spielt, doch auch wir laufen mit unserer Mannschaft nicht ins offene Messer, so dass es ein eher langweiliges Spiel zu werden scheint.

Nach einer halben Stunde abtasten, verletzt sich ein Spieler von Caen, er wird ersetzt ohne dass etwas am Spielgeschehen passiert. Doch kurz vor der Pause werden die schlafenden Zuschauer aus ihren (Alp)Träumen geweckt.

BILD
Mein schlafendes Publikum

Der schiedsrichter pfiff einen Elfmeter für uns, Thodoris Zagorakis übernimmt die Verantwortung. Er läuft an, doch Steeve Elana ahnt die Ecke und pariert den Elfmeter.

BILD
Zagorakis, kann es nicht fassen, schon wieder nix mit seinem ersten Ligator für Auxerre

Nach der Pause geht es im gleichen Rythmus weiter, nur einmal konnte sich Bryan Bergougnoux über rechts durchsetzen und reinflanken.

Djibril Cissé reagiert am schnellsten und trifft den Ball im Fluge, der Ball prallt am Gegenspieler ab und erwischt Elana auf dem falschen Fuss. Egal, wir sind in Führung und schaukeln das Spiel nach Hause.

Monaco hat verloren, so sind wir Zweiter und nur ein Punkt hintendran.

Spieler des Tages : Steeve Elana

TorSchüsse : 6 vs 2

Zuschauer : 14.683 – 63%

TorErfolge :
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 31 Minute : Belouadani (Caen)
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/elfv.jpg[/imgqqq] 44 Minute : Zagorakis (Auxerre)
BILD 54 Minute : 1-0 Cissé ( 11 )

Mini - Tabelle :
1. 55 Pts – Monaco
2. 54 Pts – Auxerre
3. 54 Pts – Olympique Marseille
4. 51 Pts – Lille
5. 50 Pts – PSG
6. 49 Pts – Olympique Lyon
7. 47 Pts – Rennes



13. März 2008

BILD
UEFA Pokal

UEFA Cup – Achtelfinale - Rückspiel

Vorbericht
Crystal Palace noch immer nur 15 in der Premier League, bei denen merkt man die Doppelbelastung auch im Tabellenplatz. Wir können relativ locker ins Spiel gehen, nach dem 5 zu 1 Sieg zuhause. Also heute defensiv und auf konter. Alan Johnson wird wieder durch Contini gemanndeckt.

Crystal Palace: Verletzt: Hudson, Wiggins – Nicht gemeldet: Winter, Baimjohansen, Megdani
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Kalou, Babù – Nicht gemeldet : Cheyrou, Robert

BILD A.J. Auxerre (Fra) vs Crystal Palace (Eng) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, S. Grichting,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘64, C. Wilhelmsson, Rodrigo Mendes ‘45 ; Fred ‘45, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’45 T. Zagorakis, ’45 B. Bergougnoux, ’64 D. Cissé

Spielgeschehen :
Markus Merk wird das Spiel im Selhurst Park leiten, wo viele Plakate aufgehangen sind mit Parolen gegen unsere West Ham Support Aktion. Gelegentlich wurde auch ich auf die Schippe genommen, doch besonders gegen meinen Trainerfreund Hampelmann hatte man sich eingeschossen. Ein Optiker bot ihm an, Brille zum Nulltarif abzugeben damit er erkenne dass es kein Abseitstor war.

Wir standen relativ sicher hinten, liessen nur wenige Weitschüsse zu, machten die Räume eng und liessen Johnson in der Luft hängen. Nach vorner gingen wir nur sporadisch, doch wenn dann schnell und gezielt. Damit hatte Crystal einige Probleme und wussten sich nur per Fouls zu retten.

So auch in der 38 Minute, wo Akalé durch war. Er wird den Freistoss auch ausführen, mitten in den Strafraum-Getümmel. Iaquinta springt am höchsten und überwindet die Abwehr. Super, nun muss Crystal 6 Tore erzielen.

Aber die Engländer geben sich nicht geschlagen, besonders nicht zuhause. Nur zwei Minuten später, kann wieder Watson mit einem Flatterball ausgleichen. Ein interessanter Mann, dieser Watson.

Nach der Pause, reagiere ich und spiele ab sofort ein 4-5-1 und Watson in Manndeckung durch Zagorakis.

Doch das alles half nicht gegen einen weiteren Weitschuss, dieses mal durch Ryan Hall. Wir liegen hinten.

BILD
Ryan Hall macht es Watson gleich

Doch der Gegner der uns momentan ziemlich mit Attacken erdrückte, erwies uns einen Bären-Dienst. Emmerson Boyce ging sogar für internationale Gewohnheit zu ruppig in ein Duell hinein und als Merk ihm die gelbe Karte zeigte, flippte Boyce aus und beschimpfte Merk, was die Gelb-Rote Karte zur Folge hatte.

Crystal Palace machte immer noch das Spiel, doch gegen 10 Mann war es einfacher zu kontrollieren und gegenzuhalten.

Spieler des Tages : Ludovic Butelle

TorSchüsse : 2 vs 14

Zuschauer : 22.929

TorErfolge :
BILD 38 Minute : 1-0 Iaquinta ( 5 )
BILD 40 Minute : 1-1 Watson
BILD 46 Minute : 1-2 Hall
BILD 53 Minute : Emmerson Boyce (Crystal Palace)


13. März 2008
BILD
UEFA Pokal

Wir erhalten von der UEFA eine Prämie in Höhe von 300.000 Euro für das Erreichen des Viertelfinale.

Unser ehemalige Gruppengegner FC Kopenhagen ist im Achtelfinale gegen Lecce mit einem Gesamtscore von 0 zu 4 ausgeschieden.

Auch der letzte französiche Verein, neben uns, Lille musste mit 1 zu 6 gegen den PSV die Segel streichen.

Haben sich für das Viertelfinale qualifiziert :
PSV (Holland)
Lazio (Italien)
Saragossa (Spanien)
Auxerre (Frankreich)
Juventus (Italien)
Lecce (Italien)
Feyenoord (Holland)
Schachtjar Donezk (Ukraine)

Unser nächster Gegner im Viertelfinale wird aus Italien kommen, es ist Lyon Bezwinger Lecce, die am Anfang der Saison für Iaquinta angefragt hatten.

BILD
Lecce, unsere Reise geht nach Puglia.



Nächste Begegnungen:
Stade Rennes (A) – 29. Spieltag – Ligue 1
OSC Lille (H) – 30. Spieltag – Ligue 1
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #117 am: 02.August 2005, 14:40:44 »

Lecce scheint wieder eine lösbare, wenn auch unangenehme, Aufgabe zu sein. Einer deiner Stürmer wird das schon erledigen.  ;)
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

gelöscht

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #118 am: 02.August 2005, 23:42:57 »

@ Modemfearer: Ich gebe schon zu, dass ich mich eher auf GB & Österreich-Stories spezialisiere, aber wie könnte ich so eine gute wie deine missachten!  ;) :)

Lecce ist sicherlich eine lösbare Aufgabe, aber wer Lyon schlägt, den darf man ja nicht unterschätzen. Besticht Lecce bei dir auch noch als eines der einzigen italienischen Teams mit offensiv Fußball?
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: L'Après Guy Roux- mit familiärer Liebe zu Erfolg?
« Antwort #119 am: 03.August 2005, 13:18:48 »

@Omegatherion
Ich hoffe dies zumindest auch, dass sich einer meiner erbarmt und mich zum Halbfinale schiesst, doch im Moment weiss ich noch nicht auf was ich schielen soll, die Meisterschaft oder den UEFA Pokal.

@Robocop_de_Hiro
Danke für das grosse Kompliment.
Lecce hat seit dem Zeman sie wieder verlassen hat, auch in der Offensive etwas zurück gesteckt. Allerdings spielen sie weiterhin mit einem 3 Mann Sturm, die wären Aghahowa, Balaban und Bojinov, zur Zeit ist Vucinic noch verletzt, doch auch in den anderen Bereichen sind sie gut besetzt, dort spielen Toldo, Bystron, Ono, Raul Bravo und und und.


16. März 2008

Spieltag 29

Vorbericht
Heute treffen wir auf die beste Verteidigung Frankreich’s, die gilt es zu knacken.

Rennes: Verletzt: Frei – Gesperrt: Adailton, Faty, Ghione, Mathis, Kallström, Briand
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Babù, Kalou

BILD Stade Rennes (7) vs A.J. Auxerre (2) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, C. Uras, M. Ciani,  M. Contini ; B. Cheyrou, D. Hellebuyck ‘90, B. Bergougnoux, Rodrigo Mendes ; Fred ‘71, D. Cissé

Eingewechselt : ’71 S. Grichting, ’90 C. Wilhelmsson

Spielgeschehen :
Wir legten gleich einen Super Start hin, aus dem Mittelfeld bekommt Fred die Pille. Er startet ein Sturmlauf, wird aber im Strafraum, von Malouda von den Beinen geholt. Es gibt Elfmeter.

Rodrigo Mendes lässt sich nicht beirren und verwandelt eiskalt.

BILD
Der Torwart streckt sich umsonst – Rodrigo Mendes trifft

Doch nach nur 12 Minuten dann eine Hiobsbotschaft unser Stammtorwart Butelle zeigt an dass er nicht mehr weiterspielen kann. Für ihn kommt der schon abgeschriebene Fabien Cool, ob das gut geht.

Doch es ging gut, wir liessen uns immer mehr zurückfallen und brachten noch einen Verteidiger für einen Stürmer. Rennes fand kein Mittel gegen unsere kompakte Mannschaft und als drei Minuten vor Schluss, Rodrigo Mendes nach vorne stürmte, war es ganz um Rennes geschehen.

Rodrigo Mendes über links, pass nach innen, Cissé nimmt ihn auf und verwandelt sein schon 12 Ligator seit der Winterpause.

Wir sind wieder Tabellenführer.

Spieler des Tages : Djibril Cissé

TorSchüsse : 8 vs 4

Zuschauer : 26.968

TorErfolge :
BILD 03 Minute : 1-0 Rodrigo Mendes ( 5 )
[qqqimg]http://holgerhofmann.homepage.t-online.de/rotkreuz.jpg[/imgqqq] 12 Minute : Ludovic Butelle (Auxerre)
BILD 87 Minute : 2-0 Cissé ( 12 )

Mini - Tabelle :
1. 57 Pts – Auxerre
2. 56 Pts – Monaco
3. 55 Pts – Olympique Marseille
4. 52 Pts – Lille
5. 51 Pts – PSG
6. 49 Pts – Olympique Lyon


16. März 2008
Ludovic Butelle wird uns für 3 Tage fehlen wegen einer Rippenprellung im Spiel gegen Rennes.
Benoît Cheyrou wird uns für 5 Tage fehlen wegen eines Nasenbruches.


22. März 2008

Spieltag 30

Vorbericht
Die Mannschaft hat sich um den neuen Coach Emilio Ferreira wieder gefangen. Der Belgier kann wieder auf die Ausnahme Talente Kutuzov und Carew setzen, doch mit einem Sieg gegen sie könnten wir sie etwas im Titelkampf distanzieren.

Lille: Verletzt: Östlund
Auxerre: Verletzt: Roque Junior, Babù, Kalou

BILD A.J. Auxerre (1) vs Lille (4) BILD
[/b]

4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Le Gall, J. Radet, M. Ciani,  M. Contini ; M. Flamini, K. Akalé ‘79, C. Wilhelmsson, T. Locatelli ‘67 ; Rodrigo Mendes, V. Iaquinta

Eingewechselt : ’67 Fred, ’79 D. Cissé

Spielgeschehen :
Das war ein hartes Stück Arbeit heute. Trotzt zweifacher Führung durch Iaquinta, konnte Lille immer wieder aufschliessen.

Das erste mal war es Carew der ausgleichen konnte und das zweite mal brachte Odemwingie den 2 zu 2 Endstand.

Dagegen standen die beiden Tore von Iaquinta, der eine Flanke von Akalé verwertete, nachdem der ein 65 Meter Solo absolvierte. Beim zweiten mal war es wieder Akalé der vorbereitete und Iaquinta per Kopf vollstreckte.

BILD
Kanga Akalé bei seinem 65 Meter Solo

Wir können die Gegner immer noch auf Distanz halten.

Spieler des Tages : Kanga Akalé

TorSchüsse : 4 vs 3

Zuschauer : 21.535 – 92%

TorErfolge :
BILD 08 Minute : 1-0 Iaquinta ( 14 )
BILD 58 Minute : 1-1 Carew
BILD 60 Minute : 2-1 Iaquinta ( 15 )
BILD 61 Minute : 2-2 Odemwingie

Mini - Tabelle :
1. 58 Pts – Auxerre
2. 56 Pts – Monaco
3. 55 Pts – Olympique Marseille
4. 54 Pts – PSG
5. 53 Pts – Lille
6. 52 Pts – Olympique Lyon
7. 51 Pts – St-Etienne



Nächste Begegnungen:
Nice (A) – 31. Spieltag – Ligue 1
Lecce (A) – 1. Viertelfinale – UEFA Cup - Hinspiel
Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 10   Nach oben