23. September 2006 Spieltag 7BILD A.J. Auxerre (6) vs Bordeaux (13)
BILD [/b]
4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, M. Ciani, R. Bolf ; M. Flamini, J. Blomqvist, C. Wilhelmsson, B. Kalou ; D. Bakari, L. Pieroni
Eingewechselt : Rodrigo Mendes, S. Grichting, V. Iaquinta
Spielgeschehen :Der erste Ernst zunehmende Gegner auf unseres Platz, einer der Hauptkonkurrenten auf den UI Cup Platz.
Iaquinta ist immer noch nicht 100% in Form und wird vorerst auf der Bank sitzen. Wir haben das Spiel gut unter Kontrolle und können immer wieder gefährlich vor Ramé kommen, doch nur beim Abschluss sind wir nicht ganz glücklich.
So kommt es dann auch dass Bordeaux durch einen Konter in Führung geht. Ein wenig nach der halben Stunde, kommt eine Flanke von rechts und Bugnot kann per spektakulären Fallrückzieher, einer Papinade, das Tor erzielen.
Meine Jungs sind nicht beeindruckt, sondern marschieren weiter nach vorne. In der Halbzeit kommt Rodrigo Mendes für den erschöpften Blomqvist, dies sollte die Wendung bringen.
In der 77 Minute konnte er sich über links durchsetzen, eine Flanke reinbringen. Iaquinta springt am höchsten und kann per Kopf den Ausgleich erzielen. Wir drücken immer noch, Bordeaux schnürrt sich hinten ein.
Noch eine Minute zu spielen, Kalou mit einem langen Ball auf Rodrigo Mendes, der ist im 16er, dribbelt in brasilianischer Manier, dem Gegner einen Knoten in die Beine und präsentiert sich alleine vor Ramé. Plazierter Schuss, Siegtreffer in letzter Minute.
Spieler des Tages : Rodrigo Mendes
TorSchüsse : 10 vs 6
Zuschauer : 20.722 – 88%
TorErfolge :BILD 36 Minute : 0-1 Bugnot
BILD 77 Minute : 1-1 Iaquinta ( 1 )
BILD 92 Minute : 2-1 Rodrigo Mendes ( 2 )
30. September 2006 Spieltag 8BILD AS Monaco (3) vs A.J. Auxerre (5)
BILD [/b]
5-4-1 Formation : L. Butelle ; S. Grichting, J. Radet, M. Ciani, R. Bolf, C. Uras ; M. Flamini, T. Tainio, Rodrigo Mendes, B. Sagna ; V. Iaquinta
Eingewechselt : K. Akalé, Y. Lachuer, L. Pieroni
Spielgeschehen :Ich habe mich entschieden, auswärts nun defensiver ran zugehen. Ich liess nun eine Viererkette mit einem Libero dahinter spielen, zwei defensive Mittelfeldspieler, zwei Aussen und nur einer Spitze.
Was für ein Experiment. Wir wurden überrollt von Monaco, keine einzige Chance in den ersten 45 Minuten. Iaquinta bekam nicht einmal einen Ball angespielt. Anders die Hausherren, schon nach 22 Minuten lagen wir mit 0 zu 2 zurück, als dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit das dritte Tor für Monaco fiel, dachten alle wir wären tot, ich auch.
Doch ich änderte das System wieder, nahm einen defensiven Mittelfeldspieler, sowie einen Verteidiger raus, kurz darauf kam dann mit Pieroni der zweite Stürmer.
Da lief es sofort besser, der Belgier, konnte zuerst eine Flanke von Flamini verwerten, um dann drei Minuten später sogar noch eine Vorlage von Rodrigo Mendes auszunutzen. Wir waren auf ein Tor rangekommen.
Unsere Chancen wurden dann stark gehemmt als Rodrigo Mendes wegen Meckerns eine gelbrote Karte erhielt. Nun gab Monaco noch einmal Gas und zum Ende traf Adebayor zu seinem dritten Tor.
Auswärts ist es immer schwer für uns.
BILD Adebayor, er schoss uns mit seinen drei Toren ab Spieler des Tages : Sheyi Adebayor
TorSchüsse : 6 vs 16
Zuschauer : 14.517
TorErfolge :BILD 20 Minute : 0-1 Dabo
BILD 22 Minute : 0-2 Adebayor
BILD 49 Minute : 0-3 Adebayor
BILD 71 Minute : 1-3 Pieroni ( 6 )
BILD 74 Minute : 2-3 Pieroni ( 7 )
BILD 82 Minute : Rodrigo Mendes (Auxerre)
BILD 91 Minute : 2-4 Adebayor
Nach dem Spiel wurde Bonaventure Kalou mit dem Preis des besten Spieler des Monats September 2006 gekürt.
4. Okotber 2006 Spieltag 9[/b]
4-4-2 Formation : L. Butelle ; P. Chimbonda, J. Radet, C. Uras, R. Bolf ; T. Tainio, L. Robert, C. Wilhelmsson, Y. Lachuer ; D. Bakari, L. Pieroni
Eingewechselt : S. Grichting, M. Flamini, V. Iaquinta
Spielgeschehen :Heute geht es gegen den Tabellenführer, OSC Lille, eine Macht, noch ungeschlagen in den ersten 8 Spielen, souveräner Tabellenerste. Dies muss sich ändern.
Wir wollten schnell ein Tor erzielen um nachher zu kontern, dies gelang uns auch. In der 5 Minute, warf Laurent Robert den Ball in die Mitte, dort setzte sich der bullige Pieroni gegen seinen Gegner durch und konnte per Kopf treffen.
Wir verlagerten nun das Spiel aufs Kontern, in der 34 Minute spielte Bolf dann einen langen Ball, genau in den Laufweg von Pieroni, der ist schneller als die Abwehr und erzielt schon sein 9 Ligator, soviel hatte er nicht in den letzten Saisons hier erzielt.
BILD Luigi Pieroni, der Held des Sturms Lille, geschockt, doch nicht tot. Hector Tapia erobert sich den Ball im Mittelfeld, umläuft Bolf und kann Butelle überwniden. Es steht nur noch 2 zu 1 für Auxerre und es sind noch über 55 Minuten zu spielen.
Wir entscheiden uns unser Spiel weiter zuspielen. Dies gelingt uns gut, Lille wird mit der Zeit immer nervöser und unpreziser, ganz zu unserer Freude.
Am Ende kann Wilhelmsson sich auf rechts durchsetzen, er geht nach vorne und flankt in die Mitte, dort erhebt sich Iaquinta und macht sein zweites Tor. Tolle Stürmer. Dies ist auch der Endstand.
Spieler des Tages : Ludovic Butelle
TorSchüsse : 6 vs 9
Zuschauer : 21.546 – 92%
TorErfolge :BILD 05 Minute : 1-0 Pieroni ( 8 )
BILD 34 Minute : 2-0 Pieroni ( 9 )
BILD 37 Minute : 2-1 Tapia
BILD 85 Minute : 3-1 Iaquinta ( 2 )
Nachdem Spiel versuche ich den Vertrag von Pieroni zu verlängern, denn er besitzt eine Ausstiegsklausel von 5 Millionen, doch die Vertragsverhandlungen scheitern an seinen Gehaltsvorstellungen. Ich hoffe ich kann das noch während der Saison beheben, denn der Belgier ist momentan ein Topgoalgetter.
Nächste Begegnungen:
FC Metz (A) – Kellerkind
PSG (H) – Titelanwärter
Strasbourg – Direkter Konkurrent