Ich bin stinkig. Daß man seine Windows XP Version bei der Erstinstallation auf einem rechner aktivieren muss, ist ja okay. Daß ich, wenn ich meine Hardware komplett umstelle, XP neu aktivieren muß, ist schon weniger okay, aber - gut, man kann damit leben.
Aber nun ist folgendes passiert:
Ich habe einen neuen Grafikkartentreiber installieren wollen. Und wie macht man das? genau. Alten Treiber deinstallieren, rechner neu starten. Und da sagt mein Windows natürlich, daß es nur eine Standardgrafikkarte findet. Und was sagt es noch? Genau! Gravierende Hardwareänderung, und ich habe 3 Tage Zeit, mein Windows erneut zu aktivieren. Das geht natürlich nicht mehr einfach per Internet (das geht nämlich wirklich nur einmal), sondern per Support. Zwar kostenlos, aber nervig.
Ja, muß denn sowas sein? Muß ich jetzt alle 3 Monate mein XP neu aktivieren, weil ich meinen Grafikkartentreiber wechsle? Ich hätte nicht übel Lust, morgen gerade wieder anzurufen, weil ich den alten Treiber wieder draufgemacht habe. Welchen Sinn hat denn diese Aktivierung? Ich kann doch meine XP-Version jetzt auf einem weiteren rechner installieren, bei Support wegen Hardware- oder Treiberänderung aktivieren, und schon ist dieser Kopierschutz im Allerwertesten. Mannmannmann....