MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Die Diva vom Main  (Gelesen 43824 mal)

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #40 am: 27.Juli 2005, 01:47:08 »

15. Dezember 2004

Christian Lenze wechselt zum 1. Januar 2005 für 850.000 € zu US Lecce nach Italien. Lenze hat zur Zeit keine Chance in die Mannschaft zu kommen und kann deshalb den Verein verlassen.

BILD
Christian Lenze - Wechselt in die Serie A


18. Dezember 2004

Petrick Sander wird beim FC Energie Cottbus entlassen.


BILD

19. Dezember 2004

18. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - SC Rot-Weiß Essen (7.) 2:0

Vilakazi spielt für den verletzten Mokoena im offensiven Mittelfeld.

Das letzte Spiel des Jahres. Wir wollen unbedingt mit einem Sieg in die Winterpause gehen und setzen die Essener sofort unter Druck. Das 1:0 fällt dann schließlich in der 20. Minute. Mathis ist alleine vor Torwart Renno, scheitert zunächst im ersten Versuch, bekommt aber den Ball direkt wieder vor die Füße und schießt nochmal. Renno ist noch mit den Händen dran, aber kann nicht mehr verhindern, daß der Ball vor das Tor rollt und von Vilakazi über die Linie gedrückt wird.

Von Essen ist gar nichts zu sehen und in der 58. Minute fällt die entgültige Entscheidung. Mathis flankt vom linken Strafraumrand zu Vilakazi, der zwei Verteidiger überspringt und den Ball per Kopf zum 2:0 ins Tor wuchtet.

In den restlichen 30 Minuten passiert nicht mehr viel.

Tore: 1:0 Vilakazi (20.), 2:0 Vilakazi (58.)

Aufstellung: Pröll 7 - Faber 7, Husterer 7, Hoffmann 7 (74. Diamond 7), Vasovski 7 - Chris 7, Bierofka 8, Weissenberger 9, Vilakazi 8 - van Lent 7 (76. Schur 7), Mathis 7 (74. Köhler 7)

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 22.099 im Waldstadion

Nach dem ungefährderten Sieg gegen harmlose Essener gehen wir als Tabellenführer in die Winterpause. Ich gebe der Mannschaft über Weihnachten und Neujahr frei. Im neuen Jahr beginnt dann das Wintertrainingslager, wo nochmals Grundlagen für die restliche Saison geschaffen werden sollen.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #41 am: 27.Juli 2005, 19:21:17 »

Die Tabellen der Hinrunde:

1. Bundesliga
BILD

Stuttgart und Hamburg überraschend im Abstiegskampf, Bayern nur auf Platz 6, Wolfsburg und Gladbach erstaunlich stark. Die erste Meisterschaft für Leverkusen?

2. Bundesliga
BILD

Wir haben mittlerweile 9 Punkte Abstand auf Platz 4, dazu den besten Sturm und die beste Abwehr. Es sieht sehr gut aus. Dennoch müssen wir natürlich konzentriert in die Rückrunde starten. Entschieden ist noch nichts.

Erfurt überwintert auf einen Aufstiegsplatz. Bis Platz 7 können sich alle noch Hoffnungen machen. Cottbus und Fürth als Mitfavoriten um den Aufstieg gestartet sind mitten im Abstiegskampf. Köln im Niemandsland.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #42 am: 27.Juli 2005, 19:36:39 »

Na jetzt ist mir klar warum du mir im Datenupdate-Threat in den Rücken schießt! ;D

Sieht bis jetzt ja ziemlich gut für dich aus. Ich denke der Aufstieg ist in diesem Jahr wohl Pflicht! ;)

Bin mal gespannt ob du meine Alemannen mitnehmen oder abschießen wirst.
« Letzte Änderung: 27.Juli 2005, 19:39:23 von Aachen4ever »
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #43 am: 27.Juli 2005, 20:22:41 »

hehe, wenn es um meine eintracht geht, ist nicht mit mir zu spaßen.. ;D

denke auch, daß der aufstieg auf jeden fall drin sein muss. auch wenn ich jetzt unter druck stehen.. ;) alles andere wäre ein herbe enttäuschung.

und aachen würde ich natürlich gerne mitnehmen, aber wenn es sein muss, werde ich sie natürlich auch abschießen.. ;)
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #44 am: 27.Juli 2005, 22:54:32 »

Die Hinrundenbilanz

Tor:

Andreas Menger - nicht eingesetzt
Eigentlich hatte ich vorgesehen ihn im Laufe der Saison ganz in das Trainerteam einzubinden, aber nach dem Verkauf von Nikolov rückte er zum 2. Torwart auf. Zwar wurde er nicht eingesetzt, aber er genießt einen hohen Stellenwert in der Mannschaft und ist sehr wichtig für die Stimmung. Ich bin mir auch sicher, daß auf ihn Verlass ist, wenn er mal gebraucht wird. Da ich den Torhütern in unserer U23 die Rolle als 2. Mann noch nicht zutrauen, überlege ich mir, gerade im Hinblick auf eine eventuelle Bundesligasaison, den Vertrag mit ihm zu verlängern.

Markus Pröll - 20 Einsätze, 9 Gegentore, 12x zu Null, 1x MdS, DW 7.30
Hatte 2 Patzer gegen Ahlen und Aachen, die zu Punktverlusten führten. War aber insgesamt der erhoffte Rückhalt der Mannschaft und Garant für die wenigen Gegentore. Hat mit einigen starken Paraden viele Punkte für uns gerettet. Die frühzeitige Vertragsverlängerung hat sich bezahlt gemacht.

Abwehr:

Aleksander Vasovski - 19 Einsätze, DW 7.32
War eigentlich für die Innenverteidigung vorgesehen, spielte aber notgedrungen auf der linken Seite und überzeugte vollkommen. Unglaublich konstant, hat kein einziges schlechtes Spiel gemacht. Kompromisslos und hart am Mann. Lässt hinten nichts anbrennen. Nach vorne könnte mehr kommen, ist aber nicht seine Stärke.

Ernest Faber - 19 Einsätze, DW 7.16
Hat sich sofort zum Abwehrchef entwickelt. Strahlt eine unglaubliche Ruhe aus. Mit seinem guten Auge und seiner Erfahrung kann er viele Situationen schon im Vorfeld klären. Ein würdiger Nachfolger von Keller.

Zander Diamond - 0 (4) Einsätze, DW 6.75
Hatte anfangs Pech mit Verletzungen. Spielte aber immer solide, wenn er eingesetzt wurde. Wurde schottischer Nationalspieler. Ein Mann für die Zukunft.

Torben Hoffmann - 19 Einsätze, DW 7.05
Spielt eine solide Saison. Ist trotz seines bevorstehenden Wechsels voll bei der Sache. Wird vielleicht in der Rückrunde öfters Platz machen für seinen Nachfolger.

Markus Husterer - 9 (2) Einsätze, DW 6.82
Hatte anfangs Schwierigkeiten, verschuldete einen Elfmeter gegen Karlsruhe. Fing sich aber und hat sich mittlerweile gut eingefügt. Manchmal merkt man ihm noch seine Unerfahrenheit an. Soll in der Rückrunde langsam als Hoffmann-Nachfolger aufgebaut werden.

Patrick Ochs - 12 Einsätze, DW 7.33
Spielte bis zu seiner Verletzung überraschend stark und hat noch Potential nach oben. Ich hoffe, er ist bald wieder fit und kann an seinen Leistungen anknüpfen.

Alexander Huber - 1 Einsatz, DW 7.00
Wurde nur einmal im Pokal eingesetzt, spielte aber sehr solide. Wurde dann in die U23 verschoben, um Spielpraxis zu sammeln. Bei ihm muss man die Entwicklung abwarten, noch hat Ochs klar die Nase vorne.

Philipp Bönig - 1 Einsatz, DW 7.00
Wurde ebenfalls nur im Pokal eingesetzt. Hat Pech, daß Vasovski links eine tolle Saison spielt. Bei ihm überlege ich mir noch, ob ich ihn trotzdem fest verpflichten soll, da er zur Zeit sehr günstig zu haben ist und eigentlich einen sehr guten Eindruck macht.

Christopher Reinhard - nicht eingesetzt
Für ihn tut es mir ein bißchen leid. Hat eigentlich ein tolles Potential, aber für ihn war irgendwie kein Platz im Team. Spielte bislang nur in der U23. Dennoch traue ich ihm noch eine Menge zu.

Mittelfeld:

Chris - 18 Einsätze, 2 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.33
Profitierte am Anfang von Schurs Verletzung und hat seitdem den Platz im defensiven Mittelfeld sicher. Spielt eine tolle Saison. Räumt im Mittelfeld alles ab und tut viel für das Spiel nach vorne. Ein unglaublich "moderner" und eleganter Spieler. Vielleicht mit Ochs die Überraschung der Hinrunde.

Daniyel Cimen - 1 (1) Einsätze, DW 7.50
Spielte auch vorwiegend in der U23. Wenn er eingesetzt wurde, spielte er gut. Zur Zeit nur Nummer 3 im defensiven Mittelfeld, aber das wird sich sicherlich ändern. Auf ihn sollte man ein Auge haben.

Christian Lenze - nicht eingesetzt
Er verlässt uns in der Winterpause. Für ihn war einfach kein Platz im Team.

Alexander Schur - 2 (8) Einsätze, DW 7.10
Kapitän und Frankfurter Urgestein. War eigentlich gesetzt im defensiven Mittelfeld, wurde aber von einer Verletzung früh zurückgeworfen und kam dann nicht an Chris vorbei. Bei ihm muss man abwarten. Eigentlich zu schade für die Bank.

Daniel Bierofka - 15 (1) Einsätze, 4 Vorlagen, 2x MdS, DW 7.75
Rückte nach dem Verkauf von Lexa auf die rechte Seite. Spielt eigentlich eine tolle Saison, müsste aber noch mehr Torvorlagen geben. Bei ihm überlege ich auch, ob wir ihn fest verpflichten sollen.

Benedict Vilakazi - 11 (2) Einsätze, 3 Tore, 2 Vorlagen, 1x MdS, DW 7.31
Kam spät in die Mannschaft, fügte sich aber gleich gut ein. Machte einige entscheidende Aktionen, tauchte aber auch öfters völlig ab. Müsste noch konstanter und torgefährlicher werden. Vergibt oft sehr viele Chancen. Hat im Training eine neue Position gelernt, kann jetzt auch im rechten Mittelfeld spielen.

Mehmet Dragusha - 5 (5) Einsätze, 1 Tor, 1 Vorlage, 2x MdS, DW 7.00
Spielte eine tolle Vorbereitung, wurde aber erst von Bierofka, dann von Weissenberger verdrängt. Müsste einfach konstanter spielen.

Markus Weissenberger - 19 Einsätze, 2 Tore, 6 Vorlagen, 4x MdS, DW 7.89
Vielleicht mit Mokoena der Spieler der Hinrunde. Fing im zentralen offensiven Mittelfeld an und ging dann auf die linke Seite, wo er eine bislang überragende Saison spielt. Tut sehr viel für die Mannschaft, ist sich auch für defensiv Aufgaben nicht zu schade.

Labinot Harbuzi - 0 (2) Einsätze, 1 Tor, DW 7.00
Machte im Pokal das entscheidende Tor. Ansonsten wurde er in der U23 eingesetzt. Bekommt in Zukunft sicher mehr Chancen.

Alexander Meier - 3 (5) Einsätze, 2 Tore, DW 7.00
Kam bislang nicht an Vilakazi vorbei. Obwohl er immer sehr ansprechende Leistungen gezeigt hat. Auf ihn werde ich im Training besonders achten.

Sturm:

Lebohang Mokoena - 16 (1) Einsätze, 10 Tore, 3 Vorlagen, 4x MdS, DW 7.76
Unser bester Torschütze. Spielt eine tolle Saison. Leider hat ihn eine Verletzung zurück geworfen. Ich hoffe, daß er bald wieder auf dem Platz steht.

Du-Ri Cha - 2 (12) Einsätze, 2 Tore, 1 Vorlage, DW 7.14
Einwechselkönig. Bringt eigentlich immer frischen Wind, wenn er kommt. Muss seine spielerischen Fähigkeiten verbessern und torgefährlicher werden.

Benjamin Köhler - 1 (7) Einsätze, 1 Vorlage, DW 6.88
Hat im ersten Spiel das entscheidende Tor vorbereitet. Ansonsten wurde er, wenn überhaupt, immer erst spät eingewechselt und konnte bis jetzt noch nicht so recht zeigen, was er kann.

Clint Mathis - 12 (3) Einsätze, 3 Tore, 7 Vorlagen, DW 7.07
Steigerte sich nach einer schlechten Vorbereitung. Arbeitet viel für die Mannschaft und bereit sehr viele Tore vor. Aber für einen Stürmer zu ungefährlich. Wäre vielleicht im Mittelfeld besser aufgehoben.

Arie van Lent - 12 (3) Einsätze, 6 Tore, DW 7.13
Ein echter Vollblutstürmer. Steht sehr oft am rechten Fleck und trifft. Ungemein kopfballstark. Leider taucht er öfters völlig unter. Könnte ein Tick konstanter seine Tore schiessen.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #45 am: 28.Juli 2005, 02:39:04 »

30. Dezember 2004

Eugen Hach wird bei Rot-Weiß Oberhausen entlassen. Jürgen Röber wird sein Nachfolger.

TSV 1860 München feuert Reiner Maurer. Als Nachfolger wird Eduard Geyer vorgestellt.

Der VfB Stuttgart feuert Matthias Sammer.

Jörg Berger wird bei Hansa Rostock entlassen.

Jahn Regensburg feuert Mario Basler.


1. Januar 2005

Andriy Shevchenko wird Europas Torjäger des Jahres, Europas Fußballer des Jahres und Weltfußballer des Jahres.

Santiago Canizares wird Europas Torhüter des Jahres.

John Terry wird Europas Verteidiger des Jahres.

Robert Pires wird Europas Mittelfeldspieler des Jahres.


13. Januar 2005

Wir verpflichten Daniel Bierofka für eine Ablösesumme von 450.000 €. Er hatte uns mit seinen bisher gezeigten Leistungen überzeugt und nimmt deutliche Gehaltskürzungen in Kauf.

BILD
Daniel Bierofka - Endlich ein richtiger Adler


Außerdem können wir die ersten Transfers für die neue Saison präsentieren:

Nico van Kerckhoven - V/DM L - 34 Jahre - Belgien - 42 Länderspiele kommt ablösefrei von Borussia Mönchengladbach. Mit ihm bekommen wir einen sehr erfahrenen und defensivstarken Außenverteidiger.

BILD
Nico van Kerckhoven - Will es auf seine alten Tage nochmal wissen


Sérgio Conceicao - OM RLZ - 30 Jahre - Portugal - 57 Länderspiele kommt ebenfalls ablösefrei von Standard Lüttich. Er ist schnell, einsatzfreudig und sehr vielseitig einsetzbar. Seine internationale Erfahrung wird uns sicher weiterhelfen.

BILD
Sergio Conceicao - Da war doch was...


Die U23 wird mit folgenden Talenten verstärkt:

Daniel Winkler (V LZ, 19 Jahre) von Jahn Regensburg, Tom Bertram (V Z, 17 Jahre) von Rot-Weiß Erfurt, Martin Stahlberg (M R, 19 Jahre) vom HSV, Serkan Atak (OM/S LZ, 21 Jahre) von Bayern München, Mehmet Akgün (T Z, 18 Jahre) von Borussia Dortmund, Nicky Adler (T Z, 19 Jahre) von 1860 München.

Sie sind alle deutsch (bzw. haben einen deutschen Pass) und kommen ablösefrei.


Dazu die bereits länger feststehenden Transfers:

Francisco Copado - S Z - 30 Jahre - Spanien kommt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching. Der kleine Techniker ist sehr torgefährlich und kann sowohl hinter den Spitzen als auch ganz vorne spielen.

BILD
Francisco Copado - Will es auch bei einem großen Club schaffen

Jermaine Jones - T Z - 23 Jahre - Deutschland - 8 U21-Länderspiele kommt ablösefrei von Bayer Leverkusen. Er ist gebürtiger Frankfurter und kommt aus unserer Jugend. In Leverkusen konnte er sich nie richtig durchsetzen. Er ist schnell und ungemein kampfstark. Leider gilt er auch als Enfant terrible, der gerne mal um die Häuser zieht und sein Mund gerne mal zu weit aufreißt. Mal sehen, ob ich ihn in den Griff bekommen.

BILD
Jermaine Jones - Der verlorene Sohn - schießt er uns in den UEFA-Pokal?
« Letzte Änderung: 29.Juli 2005, 17:56:17 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Aachen4ever

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #46 am: 28.Juli 2005, 19:59:26 »

Mit Copado und Jones hast du in der kommenden Saison auf jedenfall ein Top-Sturmduo. Jones ist schnell, technisch versiert und ballsicher - Copado ein absoluter Torgarant. Ich denke die beiden werden dich weiterbringen.
Gespeichert

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #47 am: 28.Juli 2005, 22:27:48 »

@Aachen4ever: das hoffe ich auch. zur zeit sieht es ein bißchen mau aus da vorne. mokoena ist verletzt, van lent schon 34 und die restlichen stürmer sind nicht gerade die über-tormaschinen. mal gucken, wie sie bei mir einschlagen.. die 1. liga ist ja auch nochmal ein anderes kaliber..


14. Januar 2005

Wir verlängern die Veträge von Mounir Chaftar (bis 2010) und Andreas Menger (bis 2006).

23. Januar 2005

Das Trainerkarussell dreht sich weiter.

Friedhelm Funkel übernimmt Jahn Regensburg.

Jupp >:( Heyneckes ist neuer Chef beim VfB Stuttgart.

Der 1.FC Köln feuert Huub Stevens.

Matthias Sammer geht zu Hansa Rostock.


BILD

30. Januar 2005

19. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - 1. FC Saarbrücken (5.) 0:0

Ochs ist wieder fit und spielt rechts in der Viererkette, Husterer geht für Hoffmann, der im Training irgendwie nicht ganz bei der Sache war, in die Innenverteidigung, Cha stürmt für den verletzten Mokoena, da Mathis mit der Nationalmannschaft beim Gold-Cup spielt.

Das erste Spiel nach der Winterpause beginnt gleich mit einem Schock. Nach 10 Minuten signalisiert Pröll, daß es nicht mehr weiter geht. Er hat sich ohne Fremdeinwirkung verletzt und muss ausgewechselt werden. Für ihn kommt Menger.

Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Saarbrücken steht nur hinten, wir rennen an, scheitern aber immer wieder an ihrem Torwart. In der 90. Minute hat der eingewechselte Harbuzi noch eine Riesenmöglichkeit, aber schießt knapp daneben. Saarbrücken kann sich bei ihrem Torwart für diesen Punktgewinn bedanken.

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung: Pröll 6 (10. Menger 7) - Ochs 7, Faber 7, Husterer 7, Vasovski 7 - Chris 6, Bierofka 7 (69. Vanden Borre 7), Weissenberger 9, Vilakazi 7 (69. Harbuzi 7) - Cha 7, van Lent 7

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 21.733 im Waldstadion

Ein enttäuschendes 0:0. Wir waren mal wieder das klar bessere Team, konnten aber unsere zahlreichen Chancen nicht nutzen. Saarbrücken mit keinem einzigen (!) Torschuss im ganzen Spiel. Vanden Borre gibt ein unauffälliges Debüt.


30./31. Januar 2005

Die Verletzung von Pröll erweist sich als doch nicht so schlimm. Er muss lediglich 3 Tage aufgrund einer Oberschenkelquetschung pausieren.

Weissenberger wird in die Elf der Woche gewählt.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #48 am: 28.Juli 2005, 23:04:57 »

BILD

4. Februar 2005

20. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - Dynamo Dresden (16.) 3:1

Weissenberger verletzt sich beim Warmmachen (Knieverdrehung, 1 Woche Pause), für ihn geht Bierofka auf die linke Seite, Vanden Borre bekommt eine Chance auf rechts. Pröll nach überstandener Verletzung im Tor. Husterer wieder in der Innenverteidigung.

Das Spiel fängt gleich gut an. Cha und Bierofka spielen doppelten Dopelpass auf der linken Seite, Bierofka geht zur Grundlinie, flankt in die Mitte und van Lent köpft den Ball unhaltbar ins obere linke Eck. 1:0 in der 7. Minuten. Ein Bilderbuchangriff.

Von Dresden kommt keinerlei Gegenwehr und so können wir in der 31. Minute auf 2:0 erhöhen. Wieder setzt sich Bierofka auf der linken Seite durch, flankt in die Mitte, Vilakazi enteilt seinem Gegenspieler und schießt den Ball diesmal ins untere linke Eck.

Dann kurz vor der Halbzeit der erste gefährliche Angriff der Dresdener. Oppitz mit einem langen Pass in den Strafraum. Fröhlich und Ochs steigen hoch zum Kopfball, als plötzlich ein Pfiff ertönt. Ochs soll Fröhlich unterlaufen haben. Elfmeter. Eine mehr als fragwürdige Entscheidung. Scholze übernimmt die Verantwortung und verwandelt sicher zum 2:1 in der 45. Minute.

Meine Mannschaft zeigt sich nach der Pause keineswegs geschockt, sondern bestimmt weiterhin das Geschehen. Dresden ist einfach zu passiv und so können wir in der 64. Minute auf 3:1 erhöhen. Cha mit einer Flanke von links auf Vilakazi, der trifft nur Torwart Herber, der den Ball nicht kontrollieren kann und ihn ins eigene Netz befördert.

Wir haben danach noch eine Reihe von hochkarätigen Chancen, nutzen sie aber nicht und somit bleibt es beim 3:1.

Tore: 1:0 van Lent (7.), 2:0 Vilakazi (34.), 2:1 Scholze (45., Elfmeter), 3:1 Herber (64., Eigentor)

Aufstellung: Pröll 6 - Ochs 7 (75. Huber), Faber 7, Husterer 7, Vasovski 7 - Chris 7, Vanden Borre 6, Bierofka 8, Vilakazi 8 (75. Harbuzi) - van Lent 8 (75. Köhler), Cha 7

MdS: Benedict Vilakazi (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 20.568 im Waldstadion

Ein überzeugender Sieg gegen passive Dresdener.


5. Februar 2005

Brasilien gewinnt den Gold-Cup gegen die USA nach Elfmeterschiessen. Mathis zeigt zwar eine enttäuschende Leistung im Finale, aber spielte insgesamt ein gutes Turnier mit 3 Toren und 1 Vorlage.


7./8./9. Februar 2005

Folgende Spieler sind für ihre Nationalmannschaften unterwegs:

Epstein, Huber (Deutschland U19), Reinhard, Ochs, Husterer (Deutschland U21), Cha (Südkorea), Vilakazi (Südafrika), Harbuzi (Schweden), Vasovski (Mazedonien), Diamond (Schottland), Vanden Borre (Belgien), Dragusha (Albanien), Mathis (USA)


Van Lent wird in die Elf der Woche gewählt.


11. Februar 2005

Philipp Tschnauer[/b] wird nächste Saison die U23 verstärken. Der 19-jährige deutsche Torwart kommt ablösefrei vom 1. FC Nürnberg.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #49 am: 29.Juli 2005, 00:09:22 »

BILD

13. Februar 2005

21. Spieltag

Eintracht Trier (13.) - Eintracht Frankfurt (1.) 0:2

Wir spielen unverändert.

Gegen Trier haben wir noch eine Rechnung offen. Sie fügten uns die einzigste Niederlage in der Liga zu. Die Mannschaft ist hochmotiviert und versucht sofort Druck auszuüben. Doch wie schon im Hinspiel steht Trier außerordentlich gut hinten und haben in Kresic einen starken Torwart. In der 34. Minute gelingt uns dennoch das 0:1. Cha steht nach einer Ecke von Vanden Borre völlig frei und trifft ins Tor.

In der 38. Minute muss Ochs nach einem Tritt von Maric verletzt runter. Für ihn kommt Diamond.

Trier macht uns das Leben sehr schwer und hat in der 68. Minute eine Riesenchance durch Navidkia. Doch Pröll hält seinen Schuss aus 5 Metern mit einem Weltklassereflex.

In der 84. Minute fällt die Entscheidung. Bierofka flankt von links auf van Lent und er köpft den Ball über Kresic hinweg ins Tor. 2:0. In der Nachspielzeit hat Chris noch eine hundertprozentige Chance, doch er schießt über das leere Tor. 

Tore: 0:1 Cha (34.), 0:2 van Lent (84.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 7 (38. Diamond), Faber 8, Husterer 8, Vasovski 8 - Chris 7, Vanden Borre 7, Bierofka 9 (85. Dragusha), Vilakazi 8 - van Lent 8 (85. Mathis), Cha 8

MdS: Daniel Bierofka (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 10.233 im Moselstadion

Das war ein hartes Stück Arbeit. Aber durch eine tolle Mannschaftsleistung können wir uns für die Niederlage in der Hinrunde revanchieren.


13. - 17. Februar 2005

Bei Ochs wird nach dem Spiel eine Nackenverletzung festgestellt. Er fällt damit 2 Wochen aus.

Vasovski erleidet im Spiel eine Schienbeinquetschung und muss 5 Tage pausieren.

Bierofka wird in die Elf der Woche gewählt und verletzt sich anschließend im Training. Er fällt aufgrund einer Knöchelverstauchung 2 Wochen aus.

Es gibt aber auch eine gute Nachrichten. Mokoena kehrt nach 2 Monaten ins Mannschaftstraining zurück.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #50 am: 29.Juli 2005, 19:30:29 »

18. Februar 2004

Klaus Toppmöller wird neuer Trainer beim 1. FC Köln.

Michael Skibbe übernimmt Fortuna Düsseldorf.

LR Ahlen entlässt Ingo Peter.


BILD

20. Februar 2005

22. Spieltag

MSV Duisburg (2.) - Eintracht Frankfurt (1.) 1:5

Faber geht für den verletzten Ochs auf die rechte Seite, Diamond und Husterer bilden zum ersten Mal die Innenverteidigung. Weissenberger kommt wieder ins Team für den verletzten Bierofka.

Zweiter gegen Erster. Das absolute Spitzenspiel. Duisburgs Trainer Norbert Meier versucht uns wie im Hinspiel mit abwertenden Kommentaren zu provozieren. Mit einem Sieg wäre Duisburg wieder an uns dran, bei einer Niederlage hätten wir einen komfortablen Vorsprung und Duisburg müsste wieder um den Aufstieg zittern.

Zu Beginn spürt man, daß es um sehr viel für beide Mannschaften geht. Es passieren viele einfache Fehler und beide Mannschaften neutralisieren sich fast gegenseitig. Besonders Husterer wirkt anfangs sehr nervös und vertändelt einige Bälle. Glücklicherweise sind Duisburgs Spieler ebenfalls sehr angespannt und können daraus kein Kapital schlagen.

Nach 10 Minuten finden wir besser ins Spiel und ziehen das Tempo an. Sofort ergeben sich Torchancen. Vilakazi schiesst zunächst völlig freistehend daneben. Eine Minute später klappt es besser. Vilakazi mit einem Schuss vom Strafraumrand, Koch kann nur nach vorne abklatschen, Cha ist zur Stelle und netzt zum 0:1 in der 14. Minute ein.

Das Tor wirkt wie eine Befreiung für uns und in der 20. Minute können wir nachlegen. Cha flankt nach einer schönen Kombination in den Strafraum, van Lent ist zur Stelle und köpft zum 0:2 ein.

Duisburg wacht nach dem Tor endlich auf und es entwickelt sich ein offenes Spiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Fast in Minutentakt werden die besten Chancen vergeben. Die Zuschauer sehen in dieser Phase ein wirklich tolles und unglaublich schnelles Spiel.

In der 40. Minute macht sich der Mut der Duisburger bezahlt. Grilic passt in den Lauf von Kurth, der keine Probleme hat freistehend vor Pröll ins Tor zu treffen. 1:2.

Doch Frankfurt lässt sich davon nicht beeindruckend und schiesst mitten in den Angriffsbemühungen der Duisburger sofort das 1:3. In der 45. Minute ist es Weissenberger, der Vilakazi im Strafraum anspielt, der passt sofort zu dem besser postierten van Lent und dieser hat keine Mühe aus nächster Nähe ins Tor zu treffen. Ein eindrucksvoller Gegenschlag zum richtigen Zeitpunkt.

Nach der Pause merkt man, daß dieses Tor den Duisburger zugesetzt hat. Sie wirken angeschlagen und ein wenig resigniert. In der 57. Minute erfolgt dann der entgültige Knockout. Vilakazi wird vor dem Strafraum von den Beinen geholt und Weissenberger hämmert den Freistoss aus gut 30 Metern ins Tor. Ein unglaublicher Schuss.

Danach sind die Duisburger völlig demoralisiert und in der 71. Minute ist es Vilakazi, der seine Leistung nach einem Pass von Cha mit dem 1:5 krönt.

Nach dem Schlusspfiff eilen die Duisburger unter den Pfiffen ihrer noch verbliebenen Fans sofort in die Kabine. Unsere Spieler lassen sich noch minutenlang vor dem Gästeblock feiern.

Tore: 0:1 Cha (14), 0:2 (20.) van Lent, 1:2 Kurth (40.), 1:3 van Lent (45.), 1:4 Weissenberger (57.), 1:5 Vilakazi (71.)

Aufstellung: Pröll 8 (71. Menger 8) - Faber 8, Diamond 8, Husterer 8, Vasovski 8 - Chris 8 (76. Cimen 7), Vanden Borre 6, Weissenberger 9 (73. Dragusha 7), Vilakazi 10 - van Lent 10, Cha 10

MdS: Arie van Lent (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 28.846 in der MSV-Arena

Was für ein Spiel. Zwar hatte ich gehofft, daß wir gewinnen, aber daß wir Duisburg, der nicht irgendein Abstiegskandidat ist, sondern immerhin Tabellenzweiter, dermaßen deklassieren können, hätte ich niemals zu träumen gewagt. Vielleicht ist der Sieg ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber was meine gesamte Mannschaft heute geleistet hat, war schon phänomenal. Besonders ihre Reaktion nach dem Anschlusstreffer der Duisburger war sehr beeindruckend und zeigt, daß sie zurecht da oben steht. Dieser Sieg dürfte die Konkurrenz erstmal geschockt haben. Bin gespannt, wie es Duisburg verkraftet. Auf jeden Fall unsere beste Saisonleistung.

BILD
Ein sensationelles Spiel - Cha beim Jubel


20. Februar 2005

Der Vorstand ist hoch erfreut über diesen tollen Sieg. Überhaupt sind sie überglücklich mit den bisher gezeigten Leistungen und Ergebnissen. Auch die Fans, die anfangs noch sehr skeptisch waren, stehen mittlerweile voll hinter meiner Arbeit.

Vilakazi, Weissenberger und van Lent werden in die Elf der Woche gewählt.


22. Februar 2005

Die U23 bekommt nächste Saison einen weiteren Spieler dazu. Eren Sen (OM R, 20 Jahre, deutsch/türkisch) kommt ablösefrei vom HSV.

Der gerade wiedergenesene Mokoena verletzt sich erneut im Training (Leistenzerrung) und fällt weitere 2 Wochen aus. Bitter.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #51 am: 29.Juli 2005, 21:08:39 »

BILD

25. Februar 2005

23. Spieltag

Rot-Weiß Oberhausen (17.) - Eintracht Frankfurt (1.) 0:5

Mathis spielt für den angeschlagenen Cha, ansonsten alles unverändert.

Schon nach 7 Minuten muss Vasovski verletzt raus. Für ihn kommt Cimen. In der ersten halben Stunde sehen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel. Oberhausen hat in der 28. Minute eine Riesenchance, als ein Freistoss von Pröll von einem Oberhausener abgeblockt wird und der Ball Richtung Tor kullert. Glücklicherweise bekommt ihn Pröll noch gerade so vor der Linie.

In der 33. Minute beginnt dann die Show. Vilakazi läuft mit dem Ball im Mittelfeld, passt rüber zu Mathis, der der Abwehr enteilt und zum 0:1 rifft. Nur 4 Minuten später schlägt Mathis erneut zu. Weissenberger bringt eine Ecke von links herein und Mathis köpft den Ball zum 0:2 in der 37. Minute.

Kurz vor der Pause setzt van Lent Vilakazi wunderschön ein und er erhöht auf 0:3 in der 42. Minute.

Oberhausen ist sichtlich beeindruckt und in der 54. Minute schlägt Mathis nach einem schönen Doppelpass mit Weissenberger zum dritten Mal zu. 0:4. Mathis spielt jetzt wie aufgedreht und in der 65. Minute hämmert er einen Freistoss nach Foul an van Lent aus über 25 Metern in den Winkel. 0:5. Sein vierter Streich.

Der Rest ist nur noch Schaulaufen und nach 93 Minuten hat der Schiedsrichter ein Einsehen mit den total frustrierten Oberhausenern und pfeifft ab.

Tore: 0:1 Mathis (33.), 0:2 Mathis (37.), 0:3 Vilakazi (42.), 0:4 Mathis (54.), 0:5 Mathis (65.)

Aufstellung: Pröll 8 - Faber 9 (72. Huber 7), Diamond 8, Husterer 7, Vasovski 6 (7. Cimen 8) - Chris 8 (72. Schur 7), Vanden Borre 8, Weissenberger 9, Vilakazi 9 - van Lent 8, Mathis 10

MdS: Clint Mathis (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 7810 im Niederrheinstadion

Wieder ein unglaubliches Spiel meiner Mannschaft. Der überragende Mathis schießt die völlig unterlegenen Oberhausener fast im Alleingang ab. Wir sind damit schon seit 19 Spielen ungeschlagen. So kann es weitergehen.

BILD
Clint Mathis - Mit 4 Toren der überragende Mann auf dem Feld (nur über seine Frisur solte er nochmal nachdenken...)


28. Februar 2005

Bei Vasovski wird nach dem Spiel eine Fußverletzung festgestellt. Er fällt damit 1 Woche aus.

Faber, Weissenberger und Vilakazi werden in die Elf der Woche gewählt. Wo ist Mathis?

Benno Möhlmann wird neuer Trainer beim LR Ahlen.


1. März 2005

Vilakazi wird zum Spieler des Monats gewählt. Van Lent wird Zweiter.

Schur verletzt sich im Training am Fuß und fällt 1 Woche aus.


« Letzte Änderung: 29.Juli 2005, 21:30:17 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #52 am: 31.Juli 2005, 00:54:55 »

BILD

6. März 2005

24. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - SpVgg Greuther Fürth (14.) 2:0

Ochs kehrt nach seiner Verletzung in die Mannschaft zurück, Bönig spielt für den verletzten Vasovski, Cimen für den gelbgesperrten Chris, Weissenberger übernimmt die Spielmacherrolle vom ebenfalls gelbgesperrten Vilakazi, Bierofka rückt nach links, Cha spielt für ihn im rechten Mittelfeld.

In der ersten Halbzeit passiert außer einem Pfostenschuss von Bierofka in der 18. Minute nicht viel. Fürth beschränkt sich auf's Verteidigen und wir können unsere wenigen Chancen nicht nutzen.

Nach der Pause wird es besser. Cha flankt von rechts auf Mathis, der den Ball schön annimmt und trocken ins Tor haut. 1:0 in der 54. Minute.

In der 75. Minute wird van Lent im Strafraum gefoult und es gibt Elfmeter. Der Gefoulte tritt selber an und setzt den Ball an den Pfosten. Nur 2 Minuten später macht er es besser. Cha mit einem schönen Pass auf van Lent, der tankt sich im Strafraum durch und trifft ins lange Eck. 2:0 in der 77. Minute.

Von Fürth ist weiter nichts zu sehen und nach 90 Minuten pfeifft der Schiedsrichter pünktlich ab.

Tore: 1:0 Mathis (54.), 2:0 van Lent (77.)

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 7, Faber 7, Husterer 7, Bönig 7 - Cimen 7, Cha 7, Bierofka 8 (78. Reinhard), Weissenberger (80. Harbuzi 7) - van Lent 7, Mathis 9 (78. Köhler)

MdS: Clint Mathis (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 22.707 im Waldstadion

Ein ungefährderter Sieg gegen harmlose Fürther.


7. März 2005

Vilakazi verletzt sich im Training und fällt wegen einer Leistenzerrung 2 Wochen aus.

Weissenberger zieht sich im Training eine Ellenbogenverletzung zu und fällt 1 Woche aus.


BILD

13. März 2005

25. Spieltag 2005

Eintracht Frankfurt (1.) - Karlsruher SC (12.) 0:0

Vasovski ist wieder fit und spielt links in der Vierekette, Chris kehrt nach der Sperre zurück, Mokoena spielt nach 3 Monaten Veletzungspause für Weissenberger hinter den Spitzen.

Frankfurt macht sofort Druck und hat zahlreiche Chancen. Leider hat Karlsruhe in Martin Fischer einen Schlussmann, der heute einfach alles hält. Egal was wir machen, wir können ihn nicht überwinden.

In der 2. Halbzeit das gleiche Bild. Karlsruhe ist nur am Verteidigen und wir scheitern immer wieder an Fischer. Das ändert sich bis zum Schluss nicht und der KSC kann schließlich einen Punkt aus dem Waldstadion entführen.

Tore: Fehlanzeige

Aufstellung: Pröll 7 - Ochs 7, Faber 7, Husterer 7, Vasovski 7 - Chris 6 (71. Schur 7), Cha 7, Bierofka 7 (79. Dragusha), Mokoena 7 - van Lent 7, Mathis 6 (71. Köhler 7)

MdS: Martin Fischer (Karlsruher SC, Note 8)

Zuschauer: 22.780 im Waldstadion

Heute war leider nicht mehr drin. Der KSC hatte einfach einen zu guten Torwart. Aber das Unentschieden tut uns nicht wirklich weh.

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #53 am: 31.Juli 2005, 02:16:32 »

15. März 2005

Vasovski ist unzufrieden mit seinem Vertrag und verlangt, daß wir sofort die Verhandlungen aufnehmen. Da er eine wirkliche gute Saison spielt, bieten wir ihm einen besser dotierten Vertrag an.

Köhler fällt wegen einer Handgelenkverdrehung 1 Woche aus.


BILD

18. März 2005

26. Spieltag

FC Erzgebirge Aue (6.) - Eintracht Frankfurt (1.) 0:2

Mokoena spielt für den angeschlagenen Mathis im Sturm, Weissenberger nach überstandener Verletzung hinter den Spitzen. Steven Defour aus der U23 sitzt zum ersten Mal auf der Bank.

Aue spielt sehr defensiv und wir tun uns gegen ihre dichtgestaffelte Abwehr sehr schwer. In der 35. Minute trifft Bierofka, aber das Tor wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Eine sehr knappe Entscheidung.

Nach der Pause gelingt uns dann doch der Führungstreffer. Nach einer Ecke von Ochs stochert Weissenberger den Ball aus dem Strafraumgewühl ins Tor. 0:1 in der 54. Minute.

Aue öffnet danach hinten und in 77. Minute sind wir mit einem Konter erfolgreich. Mokoena trifft nach einem Pass von Weissenberger zum 0:2.

In der 79. Minute wird der erst 16-jährige Steven Defour eingewechselt und gibt sein Debüt im Profiteam. Ansonsten passiert nicht mehr viel.

Tore: 0:1 Weissenberger (54.), 0:2 Mokoena (77.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8 (79. Vanden Borre 7), Faber 8, Husterer 7, Vasovski 8 - Chris 8, Cha 8, Bierofka 7, Weissenberger 10 (79. Harbuzi 7) - van Lent 8, Mokoena 8 (79. Defour 7)

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 14.988 im Erzgebirgsstadion

Ein letzendlich verdienter Sieg mit einer starken Mannschaftsleistung gegen ein defensiv sehr starkes Aue. Steven Defour zeigt ein ordentliches Debüt.

BILD
Steven Defour - debütiert mit 16 Jahren im Profiteam


Die Tabelle nach 26 Spieltagen:
BILD

Wir haben mittlerweile 15 Punkte Abstand auf Platz 4 und 9 Punkte auf Platz 2. Da dürfte nicht mehr viel schiefgehen.

Aachen hat sich einen kleinen Vorsprung herausgespielt, Duisburg und 1860 streiten sich um Platz 3. Erfurt ist weiterhin überraschend oben mit dabei. Köln hat sich herangekämpft und hat ebenfalls noch Chancen. Fürth mittlerweile auf einen Abstiegsplatz.

« Letzte Änderung: 31.Juli 2005, 15:54:35 von cos »
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Tony Cottee

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #54 am: 31.Juli 2005, 12:35:28 »


Klaus Toppmöller wird neuer Trainer beim 1. FC Köln.


Ach du Scheíße....
Gespeichert
"West Ham: alright team, top notch firm. Arsenal: great team, sh*t firm. Tottenham: sh*t team, sh*t firm"

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #55 am: 31.Juli 2005, 13:37:00 »


Klaus Toppmöller wird neuer Trainer beim 1. FC Köln.


Ach du Scheíße....

Mein Beileid.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #56 am: 31.Juli 2005, 15:50:54 »

@Tony Cottee & Omegatherion:  ;D er ist nach 6 spielen immer noch ungeschlagen..


22. März 2005

Vasovski unterschreibt einen deutlich verbesserten Vertrag bis 2010.

BILD
Aleksander Vasovski - neuer 5-Jahres-Vertrag


Nach Vasovski ist jetzt auch Ochs mit seinem Vertrag unzufrieden. Da er bisher eine überraschend starke Saison spielt und ich ihm auch den Durchbruch in der 1. Bundesliga zutraue, bieten wir ihm einen neuen Vertrag an.


28. März 2005

Cimen zieht sich im Training eine Hüftprellung zu und fällt 2 Wochen aus.

Huub Stevens wird Nachfolger von Markus Schupp bei Wacker Burghausen.  ;)

Schalke 04 feuert Ralf Rangnick. Paul Linz wird sein Nachfolger.


BILD

3. April 2005

27. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - TSV 1860 München (4.) 4:0

Vilakazi kehrt in die Mannschaft zurück, Cha muss für ihn weichen.

1860 braucht unbedingt einen Sieg, um den Anschluss zu halten. Wir können mit einem Sieg einen entscheidenden Schritt Richtung 1. Liga machen. Schnell wird klar, daß 1860 keinen guten Tag hat, wir bestimmen klar das Geschehen und in der 18. Minute fällt dann das erste Tor. Bierofka schlägt eine Ecke von rechts und Mokoena hat keine Mühe aus nächster Nähe zu treffen. 1:0.

In der 27. Minute dann schon fast die Vorentscheidung. Wir bekommen einen Freistoss am linke Strafraumrand und Vilakazi zirkelt den Ball genau ins rechte obere Eck. 2:0 nach einem Traumtor.

Kurz vor der Halbzeit dann der entgültige Knockout. Weissenberger mit einer Flanke von der linken Grundlinie auf Bierofka, der legt den Ball mit dem Kopf kurz ab auf van Lent und der drischt den Ball aus 5 Metern ins Tor. 3:0 in der 45. Minute.

Nach der Pause können wir sogar auf 4:0 erhöhen. Der überragende Vilakazi trifft erneut nach einem schönen Doppelpass mit Mokoena in der 58. Minute.

In den restlichen Minuten schalten wir einen Gang zurück und geniessen die tolle Stimmung im Stadion.

Tore: 1:0 Mokoena (18.), 2:0 Vilakazi (27.), 3:0 van Lent (45.), 4:0 Vilakazi (58.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Faber 7, Husterer 8, Vasovski 8 - Chris 8, Bierofka 9 (79. Vanden Borre 7), Weissenberger 8, Vilakazi 9 - van Lent 8 (79. Mathis 7), Mokoena 8 (79. Cha 7)

MdS: Daniel Bierofka (Eintracht Frankfurt, Note 9)

Zuschauer: 31.738 im Waldstadion

Eine Galavorstellung meiner Mannschaft. Wieder machen wir die Big-Points gegen einen direkten Mitkonkurrenten und können sogar am nächsten Spieltag den Aufstieg entgültig sicher machen.

BILD
Der Jubel kannte keine Grenzen nach diesem vorentscheidenden Sieg

Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #57 am: 31.Juli 2005, 17:02:39 »

4. April 2004

Nach dem Spiel kursieren Gerüchte, daß Markus Weissenberger zum Spieler des Jahres ausgezeichnet werden soll. Er hätte es auf jeden Fall verdient, da er eine überragende Saison spielt.

BILD
Markus Weissenberger - Spieler des Jahres?


8. April 2005

Der Aufstieg ist praktisch nur noch Formsache und die Spieler beginnen ihre Zukunft zu planen. Der nächste Spieler, der unzufrieden mit seinem Vetrag ist, ist Chris. Auch ihm bieten wir einen verbesserten Vertrag an.

Meier verdreht sich im Training das Knie und fällt 1 Woche aus.

Die U23 wird mit Oliver Zwillus von Hannover 96 verstärkt. Der 19-jährige deutsche Torwart kommt ablösefrei zur neuen Saison.


BILD

10. April 2005

28. Spieltag

TSV Alemannia Aachen (2.) - Eintracht Frankfurt (1.) 0:4

Cha spielt für den gelbgesperrten Weissenberger. Ansonsten alles unverändert.

Das nächste Spitzenspiel. Sollten wir hier gewinnen und 1860 zeitgleich verlieren, könnten wir den Aufstieg klar machen. Dementsprechend motiviert sind meine Spieler. Aber zunächst dominiert Aachen das Spiel. Sie sind sehr offensiv eingestellt und drücken uns regelrecht in unsere Hälfte. Nach 10 Minuten können wir uns ein bißchen befreien und können das Spiel offener gestalten. Die Zuschauer sehen ein flottes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Wobei Aachen den leicht gefährlicheren Eindruck macht.

Dann aber in der 39. Minute das überraschende 0:1 für uns. Van Lent tankt sich bis in den Strafraum durch und passt nach innen, wo Vilakazi bereit steht und vom Elfmeterpunkt ins Tor trifft.

Aachen ist geschockt und wir nutzen ihre Schwächen eiskalt aus. In der 41. Minute wird van Lent im Strafraum von Rolfes gefoult und Mokoena verwandelt sicher zum 0:2.

Nach der Pause legen wir gleich nach. Ein wunderschöner Konter über Chris, van Lent, Vilakazi und Bierofka wird von Mokoena abgeschlossen. 0:3 in der 46. Minute. Aachen ist jetzt entgültig k.o. und in der 56. Minute schiesst Mokoena nach einer Ecke von Ochs sein drittes Tor zum 0:4 Endstand.

Nach dem Schlusspfiff warten wir gespannt auf das Ergebnis aus München. Leider gewinnt 1860 3:0 gegen Karlsruhe. Die Aufstiegsfeier ist zunächst auf nächste Woche verschoben.

Tore: 0:1 Vilakazi (39.), 0:2 Mokoena (41., Elfmeter), 0:3 Mokoena (46.), 0:4 Mokoena (56.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Faber 8 (73. Diamond 7), Husterer 8, Vasovski 7 - Chris 8 (73. Schur 7), Cha 9, Bierofka 9 (73. Dragusha 7), Vilakazi 8 - van Lent 9, Mokoena 10

MdS: Lebohang Mokoena (Eintracht Frankfurt, Note 10)

Zuschauer: 23.289 im Tivoli

Wieder ein tolles Spiel meiner Mannschaft. Aachen war besser als das Ergebnis vermuten lässt. Leider konnten wir den Aufstieg noch nicht entgültig klar machen, aber spätestens nächste Woche mit einem Heimsieg gegen Ahlen sollte der Aufstieg geschafft sein.


Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

cos

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #58 am: 31.Juli 2005, 23:45:17 »

11. April 2005

Chris unterzeichnet einen verbesserten Vertrag bis 2008.

BILD
Chris - neuer 3-Jahres-Vertrag


Außerdem verlängern wir die Verträge von Björn Reindl, Christoph Seeger (beide Physiotherapeuten), Willi Neuberger, Ralf Falkenmayer, Bernd Nickel (alle Talentsucher), Bernhard Lippert und Armin Kraaz (beide Assistenztrainer bzw. vormals Talentsucher). Alle unterschreiben Verträge bis 2010.


BILD

17. April 2005

29. Spieltag

Eintracht Frankfurt (1.) - LR Ahlen (18.) 2:0

Weissenberger kommt nach seiner Sperre ins Team zurück, Cha bleibt draußen.

Mit einem Sieg können wir schon frühzeitig den Aufstieg klar machen. Gegen den Tabellenletzten sollte das kein Problem sein. Sie haben über 10 Punkte Rückstand zum rettenden Ufer und sind praktisch abgestiegen. Leider ist Ahlen stärker als erwartet, besonders ihr Torwart Bernd Meier erwischt einen außerordentlich guten Tag und bewahrt die Ahlener das ein oder andere Mal vor einem frühen Rückstand. Wir tun uns sehr schwer und eine gewisse Nervosität ist meiner Mannschaft durchaus anzumerken. Die Lockerheit der vergangen Wochen scheint plötzlich weg zu sein.

Torlos geht es in die Pause. Nach dem Seitenwechsel verändert sich zunächst nicht viel. Ahlen steht weiterhin sehr gut hinten und hat in Meier einen überragenden Torwart. Wir rennen immer wieder an, aber bleiben glücklos. In der 67. Minute bringe ich neue Spieler. Cha, Mathis und Vanden Borre kommen für Mokoena, van Lent und Bierofka, die allesamt unglücklich agierten. Die Wechsel machen sich prompt bezahlt. Vilakazi mit einem Pass zu Cha, der den Ball einfach mal vom Strafraumrand auf's Tor drischt und der Ball senkt sich über Meier hinweg ins Tor. 1:0 in der 69. Minute. Welch eine Erlösung. Jubelstürme brechen im Stadion aus. Die gesamte Bank läuft auf's Spielfeld und begräbt Cha unter sich. "Nie mehr 2. Liga!" schallt es durch Stadion.

Wir versuchen nur noch den Vorsprung über die Zeit zu bringen. Ahlen wird mutiger und hat einige Chancen. Zehn Minuten vor Schluss steht das ganze Stadion, viele Fans sind bereits an den Zäunen, bereit auf das Feld zu stürmen. Aber noch ist es nicht so weit. Ahlen ist immer noch sehr gefährlich und könnte jederzeit den Ausgleich schiessen. Dann in der 90. Minute: Cha mit einem Pass auf Vanden Borre, der den Ball trocken von rechts ins Tor schiesst. 2:0. Sein erstes Tor für Frankfurt. Die Entscheidung. Der Aufstieg. Jetzt gibt es kein Halten mehr. Die Fans stürmen auf das Feld. Leider ist das Spiel noch nicht abgepfiffen und so müssen sie erstmal wieder runter. Die Ordner haben alle Hände voll zu tun. Nach ein paar Minuten geht es weiter. Das Spiel interessiert jetzt eigentlich keinen mehr. Die Spieler passen sich gemütlich den Ball zu, jeder Ballkontakt wird gefeiert, während draußen schon die Aufstiegs-T-Shirts verteilt werden. Nach 94. Mnuten ist es soweit: Schiedsrichter Anklam pfeifft ab und Eintracht Frankfurt ist wieder erstklassig! Jetzt brechen alle Dämme.

Was danach passiert lässt sich schwer in Worte fassen. Das Stadion feiert eine einzige Party, Spieler liegen sich in den Armen, Bier und Sekt fließt in Strömen. Und immer wieder "Nie mehr 2. Liga! Nie mehr, nie mehr!"...

Tore: 1:0 Cha (69.), 2:0 Vanden Borre (90.)

Aufstellung: Pröll 8 - Ochs 8, Faber 7, Husterer 7, Vasovski 7 - Chris 7, Bierofka 7 (67. Vanden Borre 7), Weissenberger 8, Vilakazi 8 - van Lent 7 (67. Mathis 7), Mokoena 6 (67. Cha 8)

MdS: Markus Weissenberger (Eintracht Frankfurt, Note 8)

Zuschauer: 20.681 im Waldstadion

Dieser Sieg war hart umkämpft. Aber letztendlich ist es völlig egal, wie wir gespielt haben, denn schließlich sind wir damit aufgestiegen. Mehr gibt es nicht zu sagen..

BILD
Die Fans stehen schon am Zaun bereit

BILD
Nur noch wenige Minuten...

BILD
Dann fällt das erlösende 2:0

BILD
Schlusspfiff! Jetzt gibt's kein Halten mehr...

BILD
Die Mannschaft feiert...

BILD
... und lässt sich feiern

BILD
Der Empfang am Römer

BILD
Tausende kommen und feiern mit

BILD
Oh, wie ist es schön... die SGE wieder da!
Gespeichert
Das sind Gefühle, wo man schwer beschreiben kann. Jürgen Klinsmann

Benjamin Weigelt

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Die Diva vom Main
« Antwort #59 am: 01.August 2005, 11:16:56 »

Glückwunsch zum Aufstieg, schön gemacht mit den Aufstiegsbildern! :)
Gespeichert
MfG Stefan