18. Februar 2004Klaus Toppmöller wird neuer Trainer beim
1. FC Köln.
Michael Skibbe übernimmt
Fortuna Düsseldorf.
LR Ahlen entlässt
Ingo Peter.
BILD20. Februar 200522. SpieltagMSV Duisburg (2.) - Eintracht Frankfurt (1.) 1:5Faber geht für den verletzten Ochs auf die rechte Seite, Diamond und Husterer bilden zum ersten Mal die Innenverteidigung. Weissenberger kommt wieder ins Team für den verletzten Bierofka.
Zweiter gegen Erster. Das absolute Spitzenspiel. Duisburgs Trainer Norbert Meier versucht uns wie im Hinspiel mit abwertenden Kommentaren zu provozieren. Mit einem Sieg wäre Duisburg wieder an uns dran, bei einer Niederlage hätten wir einen komfortablen Vorsprung und Duisburg müsste wieder um den Aufstieg zittern.
Zu Beginn spürt man, daß es um sehr viel für beide Mannschaften geht. Es passieren viele einfache Fehler und beide Mannschaften neutralisieren sich fast gegenseitig. Besonders Husterer wirkt anfangs sehr nervös und vertändelt einige Bälle. Glücklicherweise sind Duisburgs Spieler ebenfalls sehr angespannt und können daraus kein Kapital schlagen.
Nach 10 Minuten finden wir besser ins Spiel und ziehen das Tempo an. Sofort ergeben sich Torchancen. Vilakazi schiesst zunächst völlig freistehend daneben. Eine Minute später klappt es besser.
Vilakazi mit einem Schuss vom Strafraumrand, Koch kann nur nach vorne abklatschen,
Cha ist zur Stelle und netzt zum
0:1 in der
14. Minute ein.
Das Tor wirkt wie eine Befreiung für uns und in der
20. Minute können wir nachlegen.
Cha flankt nach einer schönen Kombination in den Strafraum,
van Lent ist zur Stelle und köpft zum
0:2 ein.
Duisburg wacht nach dem Tor endlich auf und es entwickelt sich ein offenes Spiel mit vielen Torraumszenen auf beiden Seiten. Fast in Minutentakt werden die besten Chancen vergeben. Die Zuschauer sehen in dieser Phase ein wirklich tolles und unglaublich schnelles Spiel.
In der
40. Minute macht sich der Mut der Duisburger bezahlt.
Grilic passt in den Lauf von
Kurth, der keine Probleme hat freistehend vor Pröll ins Tor zu treffen.
1:2.
Doch Frankfurt lässt sich davon nicht beeindruckend und schiesst mitten in den Angriffsbemühungen der Duisburger sofort das
1:3. In der
45. Minute ist es
Weissenberger, der
Vilakazi im Strafraum anspielt, der passt sofort zu dem besser postierten
van Lent und dieser hat keine Mühe aus nächster Nähe ins Tor zu treffen. Ein eindrucksvoller Gegenschlag zum richtigen Zeitpunkt.
Nach der Pause merkt man, daß dieses Tor den Duisburger zugesetzt hat. Sie wirken angeschlagen und ein wenig resigniert. In der
57. Minute erfolgt dann der entgültige Knockout.
Vilakazi wird vor dem Strafraum von den Beinen geholt und
Weissenberger hämmert den Freistoss aus gut 30 Metern ins Tor. Ein unglaublicher Schuss.
Danach sind die Duisburger völlig demoralisiert und in der
71. Minute ist es
Vilakazi, der seine Leistung nach einem Pass von
Cha mit dem
1:5 krönt.
Nach dem Schlusspfiff eilen die Duisburger unter den Pfiffen ihrer noch verbliebenen Fans sofort in die Kabine. Unsere Spieler lassen sich noch minutenlang vor dem Gästeblock feiern.
Tore: 0:1 Cha (14), 0:2 (20.) van Lent, 1:2 Kurth (40.), 1:3 van Lent (45.), 1:4 Weissenberger (57.), 1:5 Vilakazi (71.)
Aufstellung: Pröll 8 (71. Menger 8) - Faber 8, Diamond 8, Husterer 8, Vasovski 8 - Chris 8 (76. Cimen 7), Vanden Borre 6, Weissenberger 9 (73. Dragusha 7), Vilakazi 10 - van Lent 10, Cha 10
MdS: Arie van Lent (Eintracht Frankfurt, Note 10)
Zuschauer: 28.846 in der MSV-Arena
Was für ein Spiel. Zwar hatte ich gehofft, daß wir gewinnen, aber daß wir Duisburg, der nicht irgendein Abstiegskandidat ist, sondern immerhin Tabellenzweiter, dermaßen deklassieren können, hätte ich niemals zu träumen gewagt. Vielleicht ist der Sieg ein, zwei Tore zu hoch ausgefallen, aber was meine gesamte Mannschaft heute geleistet hat, war schon phänomenal. Besonders ihre Reaktion nach dem Anschlusstreffer der Duisburger war sehr beeindruckend und zeigt, daß sie zurecht da oben steht. Dieser Sieg dürfte die Konkurrenz erstmal geschockt haben. Bin gespannt, wie es Duisburg verkraftet. Auf jeden Fall unsere beste Saisonleistung.
BILDEin sensationelles Spiel - Cha beim Jubel
20. Februar 2005Der
Vorstand ist hoch erfreut über diesen tollen Sieg. Überhaupt sind sie überglücklich mit den bisher gezeigten Leistungen und Ergebnissen. Auch die
Fans, die anfangs noch sehr skeptisch waren, stehen mittlerweile voll hinter meiner Arbeit.
Vilakazi, Weissenberger und
van Lent werden in die
Elf der Woche gewählt.
22. Februar 2005Die
U23 bekommt nächste Saison einen weiteren Spieler dazu.
Eren Sen (OM R, 20 Jahre, deutsch/türkisch) kommt ablösefrei vom HSV.
Der gerade wiedergenesene
Mokoena verletzt sich erneut im Training (
Leistenzerrung) und fällt weitere
2 Wochen aus. Bitter.