MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers!  (Gelesen 25172 mal)

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers!
« am: 25.Dezember 2002, 14:01:47 »

Nach 6 Jahren in Italien bei Vis Pesaro habe ich dort den Bettel hingeschmissen und bin bei Stade Poitevin in der französischen Division National (3. Liga) gelandet.

Nachzulesen hier: http://www.meistertrainerforum.de/cgi-bin/yabb/YaBB.cgi?board=Stories;action=display;num=1039264147
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2002, 15:45:19 von gino »
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re:Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers!
« Antwort #1 am: 25.Dezember 2002, 14:03:12 »

Saison 2007/2008 –Bienvenue à Poitiers(Forts)
BILD
Als ich drei Tage später wieder in Poitiers ankam, hatte der Präsident bereits einen Spieler verpflichet, Stéphane Gross, einen Torhüter, der 12k Euro Ablöse gekostet hatte. Im Ganzen stellte mir der Vorstand 210k für Transfers zur Verfügung. Die Suche nach Spielern gestaltete sich dann aber sehr schwierig, niemand wollte sich das Risiko bei Stade Poitevin antun. Auch neue Coaches und Scouts brauchten wir, aber auch hier hatten wir das Problem, dass niemand zu uns wechseln wollte.

Der beste Transfer gelang mir dann aber mit dem altgedienten Franzosen Michel Pavon (DMC). Michel war 38 Jahre alt, hatte jahrelang bei Toulouse und Bordeaux in der 1. Division gespielt und hatte sehr gute Coaching-Werte. Er wurde mein neuer Assistenztrainer und Captain, ausserdem sollte er der jungen Mannschaft die nötige Stabilität und Erfahrung geben. Daneben verpflichtete ich etwa 12 Freie, meist sehr jung, du von den Meisten erwartete ich nicht sehr viel, aber da ich Spieler brauchte und sie mit einem Teilzeitvetrag mit 400-800k Euro/Monat zufrieden waren musste ich sie verpflichten.

Der "Star" der Mannschft schien aber MacDonald N'Diefi, ein 30-jähriger Stürmer (CAM/FRA), zu sein. MacDonald hatte Poitiers die letzte Saison zum Aufstieg gehschossen und war mit 150k Euro Marktwert auch der mit Abstand teurste Spieler dieser Mannschaft.

Die beiden Trainingsspiele gingen beide gegen No-League-Teams veloren, aber ich brach mir darüber nicht den Kopf, da ich die Mannschaft noch nicht zusammen hatte und meine Spieler noch nicht besonders fit waren.

Ich entschied mich, unsere Taktik voll und ganz auf MacDonald auszurichten, er sollte einziger Stürmer sein, flankiert aber mit 2 offensiven Mittelfeldspielern. Hinten setzte ich auf eine 3er-Kette, vor der Michel Pavon den DMC spielen sollte.

Das erste Spiel für Stade Poitevin in der Division National gegen den Racing Club de Paris war ein Fussballfest. Vor gut 4000 Zuschauern in der Pépinière lagen wir bereist nach einer halben Stunde mit 3:0 in Front, nach 90 Minuten stand es 3:1. Der erste Sieg im ersten Spiel!

Die nächsten beiden Spiele gegen Metz (0:2) und Reims (1:2) verloren wir dann zwar beide, doch insgesamt war ich mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Gegen Rouen gelang uns dann ein sensationeller 4:1-Auswärtssieg. MacDonald N'Diefi steuerte einen Hattrick bei.

Damit waren wir nach 4 Spielen mit 2 Siegen und 2 Niederlagen auf Platz 11 der Division National. vor allem dank MacDonald, der in diesen 4 Spielen bereits 6 Tore geschossen hat. Meine Taktik schien sich auszuzahlen.

Das Abenteuer Poitiers hatte gut - wenn nicht sogar sehr gut- begonnen.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2002, 15:46:50 von gino »
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gino chez le Noirs et Blancs - Allez Poitiers!
« Antwort #2 am: 25.Dezember 2002, 14:07:39 »

Frohe Weihnachten OHOHOH !!

Viel Erfolg bei deinem neuen Verein.
Welche Ziele nimmst Du dir in der ersten Saison vor ?

Rummenigge

Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez le Noirs et Blancs - Allez Poitiers!
« Antwort #3 am: 25.Dezember 2002, 14:11:38 »

Ach, das habe ich ganz vergessen zu erwähnen...Das Ziel des Vorstandes ist es, einen tapferen Kampf gegen den Abstieg zu führen. Mein Ziel ist es -angesichts der Umstände (knappes Kader, ...)- den Abstieg möglichst klar zu vermeiden...
Gespeichert

Rummenigge

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Gino chez le Noirs et Blancs - Allez Poitiers!
« Antwort #4 am: 25.Dezember 2002, 14:34:43 »

Na dann viel Erfolg vielleicht kannst du ja auch einen überrachenden Aufstieg feiern.
Mit Vis Pesaro ist Dir das ja auch gelungen.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2002, 14:36:02 von Rummenigge »
Gespeichert
VEILCHEN SEIN IST GEIL !!!!

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #5 am: 25.Dezember 2002, 19:26:32 »

Nachdem wir im nächsten Spiel gegen den Abstiegskandidaten Gazélec eine bittere 0:2-Heimniederlage hinnehmen mussten, traten wir Le Havre in an. Nach 26 Minuten stand es bereits 2:0 für das Heimteam, doch mein junges Team zeigte, dass es Moral hat. Willy Anelka, der erst 2 Tage vor dem Spiel aus der Jugendabteilung gekommen war und den ich gleich im Abwehrzentrum spielen liess, nickte kurz vor der Pause nach einem Eckball zum Anschlusstreffer ein. Die Aufholjagd konnte beginnen. Akim Coilloud und Ronny MacDonald kehrten das Spiel zum 3:2-Sieg. Die wenigen angereisten Fans waren begeistert, der Vorstand sowieso so.

Die nächsten Spiele liefen dann allerdings nicht mehr so nach Plan. Dem 1:1 gegen Pontivy folgten 1:5-Klatsche in Péronnas und eine 2:3-Heimpleite gegen Dunkerque. Durch diese Punktverluste war ich wieder bedrohlich nahe an den Trennstrich gekommen, und deshalb waren die nächsten 5 Spiele, alle gegen Teams, die im Abstiegskampf involviert sind, sehr sehr wichtig.

(a) Limoges    1:0
(a) Alès          3:1
(h) Muret        3:0
(a) Brest         3:2
(h) Besançon  2:1

5 Spiele - 5 Siege. Ich glaube da konnten wir wirklich zufrieden sein, nach 14 Spielen befanden wir uns auf dem 7. Platz mit 13 Punkten Vorspung auf einen Abstiegsplatz

************************************************************************************************
French National - Saturday 13th October 2007
************************************************************************************************


================================================================================================
2007/8 Table
================================================================================================

Pos     Team                            Pld  Won  Drn  Lst  For  Ag   Won  Drn  Lst  For  Ag   Pts
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1st     Metz                            14   7    0    0    13   1    4    0    3    14   9    33  
2nd     Nice                            14   6    0    1    13   6    4    2    1    11   5    32  
3rd     Reims                           14   5    1    1    15   9    4    1    2    8    7    29  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
4th     B-Péronnas    14   5    1    1    14   5    3    1    3    10   7    26  
5th     Pontivy                     14   5    2    0    15   8    2    3    2    11   11   26  
6th     Ajac. AC                      14   4    2    1    15   9    3    2    2    18   15   25  
7th     POITIERS                        14   3    1    3    12   10   5    0    2    15   13   25  
8th     Rouen                           14   4    1    2    11   10   3    2    2    9    8    24  
9th     Valence                         14   4    2    1    14   5    3    0    4    15   12   23  
10th    Racing CP                 14   4    1    2    11   9    2    2    3    9    9    21  
11th    Le Mans                         14   3    2    2    18   14   2    2    3    9    13   19  
12th    Dunkerque                 14   3    1    3    9    11   2    2    3    10   13   18  
13th    Gazélec                         14   2    1    4    9    12   3    1    3    9    12   17  
14th    Le Havre                        14   4    1    2    17   10   0    1    6    4    15   14  
15th    Besançon                        14   3    2    2    14   11   1    0    6    5    14   14  
16th    Limoges                         14   2    1    4    8    11   1    3    3    12   15   13  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
17th    Alès                            14   1    2    4    5    9    2    1    4    8    7    12  
18th    Brest                           14   1    1    5    6    12   2    0    5    7    14   10  
19th    Muret                           14   1    1    5    3    15   1    1    5    2    10   8    
20th    Valencien.           14   1    2    4    3    12   0    1    6    3    16   6

Allerdings gabs inmitten dieser grandiosen Serie auch eine kleine Entäuschung. In der Qualifikationsrunde für den Ligapokal mussten wir gegen das oberklassige Amiens antreten. Ein Spiel, das die (leider nur) 2100 anwesen Zuschauer in der Pépinière nicht so schnell vergessen würden. Amiens wollte schnell alles klar machen und führte bereits nach 15 Minuten mit 2:0 und liessen es in der Folge ein wenig ruhiger angehen. Der Gast aus Amiens hatte das Spiel im Griff, aber MacDonald konnte unmittelbar eine unserer wenigen Tormöglichkeiten ausnutzen und markierte den Anschlusstreffer. Nach der Pause bekamen wir das Spiel aber immer besser in den Griff und Pierre Talmont konnte in der 90. Minuten den hochverdienten Ausgleich schiessen. Verlängerung. 97. Minute: Penalty für Amiens, 2:3. Meine Spieler rennen wieder an. Eckball. Kopfball Charles Betrand, 3:3! Ein dramatisches Spiel. 117. Minute Lattenknaller MacDonald. 120. Minute Corner Amiens, Kopfball, 3:4!! Amiens eine Runde weiter.
« Letzte Änderung: 25.Dezember 2002, 19:36:12 von gino »
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #6 am: 26.Dezember 2002, 15:01:37 »

Hallo gino,

ein phantastischer Start in Poitevin!
Toi, toi, toi und immer ein volles Glas Rotwein....

Gruß
Frank
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #7 am: 26.Dezember 2002, 19:36:28 »

Saison 2007/2008 (Forts)
Auch in den nächsten Meisterschaftsspielen war meine Mannschaft kaum zu stoppen. In Korsika mussten wir gegen den Ajaccio AC eine Niederlage einstecken (2:3), danach blieben wir allerdings bis zur Winterpause ungeschlagen. Auch die beiden Spitzenklubs Nice(3:3) und Metz(3:2) (Beides Vereine mit 1. Liga-Vergangenheit) konnte den Lauf von Stade Poitevin nicht bremsen. Und als ich in der knapp 1 Monat dauernden Winterpause mal Bilanz zog, waren wir bereits auf Platz 3 der Rangliste, mit 19 Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. MacDonald N'Diefi war mit 15 Toren in 20 Spielen klarer Leader in der Torschützenliste, und daneben verdienten sich Michel Pavon (mittlerweile 39 Jahre alt geworden) und mein MC Lossif Aït-Yahia (31 Jahre/FRA) Bestnoten. Aï-Yahia war wie MacDonald N'Diefi schon seit einigen Jahren in Poitiers und freuten sich dementsprechend über den plötzlichen Erfolg des Vereines.

Ich war vor allem froh, dass wir mit den jüngsten Erfolgen ein wenig Schlagzeilen in der Stadt Poitiers machen konnten, und damit auch mehr Interessierte ins Stadion locken konnten. In den ersten Spielen fanden sich noch knapp 2500 Leute in die Pépinère, nun waren es bereits über 4000. Eintrittsgelder, die wir dringend brauchen konnten, denn im Schnitt machten wir etwa 20k Minus, und Geld für Transfers war schon lange keines mehr da. Und da in Frankreich während der Saisons auch nur genau einer Freier Transfer (plus ein "normaler" Transfer) getätigt werden kann, waren mir in dieser Hinsicht die Hände gebunden. Zum Glück wird in der Winterpause diese Regelung für 2 Wochen aufgehoben und ich sicherte mir die Dienste des 27-jährigen Norwegers Vegard Sveen (MC) von Mandalskameratene.

BILD
12000 Zuschauer hätten Platz in der Pépinère.

Der Französische Cup war noch in keine entscheidende Phase getreten, wir griffen in der 6. Runde in das Geschehen ein und gegen die allesamt unterklassigen Châtellerault, Montélimar und Mont-de-Marsan hatten wir keine Probleme und in der 9. Runde wartete Mitte Januar mit dem Meaux CS ein weiterer unterklassiger Verein, der ausgeschaltet werden musste.

Ich war gespannt, ob wir den Schwung über die Winterpause retten konnten. Leider verletzte sich meine Topscorer MacDonald N'Diefi über die Neujahrstage und wird uns sicher die ersten beiden Spiele gegen Reims (4.) und Rouen (10.) fehlen. Mit dem Engländer Gareth Law(25/frei von Torquay) hoffe ich diese Lücke allerdings schliessen können. Ausserdem sind wir doch schon ziemlich weit von der Abstiegszone entfernt, so dass wir ganz befreit aufspielen können.
BILD
Gareth Law, bei Torquay in 7 Jahren nur 12 Spielen gemacht. Wird er bei Stade Poitevin  treffen?
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #8 am: 28.Dezember 2002, 12:42:47 »

Saison 2007/2008 (Forts)
Im ersten Spiel des Jahres 2008 bewies Gareth Law, dass er ein würdiger Ersatz für MacDonald N'Diefi ist. Mit 2 Toren schoss er uns in Reims zu einem 2:1-Sieg. Allerdings bewies er in den nächsten beiden Spielen gegen Rouen (0:3) und Meaux (Cup 1:0) auch, wieso er im Moment nur Ersatz für N'Diefi ist, und ich war froh als MacDonald wieder das das Training aufnahm.

Die beiden Spiele gegen Gazelec (0:2) Le Havre (1:3) waren nicht wirklich Motivationsschübe für das nächste Saisonhighlight. In der 10. Runde des französischen Cups mussten wir in den Süden Frankreich (Kennt ihr den Süden Frankreichs? ;-)) nach Cannes reisen. Das Team des Bonzenortes Cannes war ein ordentlicher 2. Ligaklub und ich rechnete mir nicht besonders viele Chancen aus, vor allem angesichts der letzten Spiele und der Tatsache, dass ich auf meinen Leader Michel Pavon verzichten musste (gesperrt).
 
Das Spiel in Cannes begann dann aber fulminant, Vegard Sveen läuft nach dem Anspiel mit dem Ball in den Strafraum, wird zu Fall gebracht, Penalty in der 1. Minute!! Aziz Sandjak bliebt cool, 1:0! Cannes konnte in der 35. Minute ausgleichen, doch kurz vor der Pause staubte Vegard Sveen nach einem Schuss von N'Diefi zum 2:1 ab. Bei diesem Resultat blieb es bis zum Schluss des Spiels, denn Cannes konnte seine Ueberlegenheit auch in der 2. Halbzeit nicht in Tore ummünzen. Wir waren eine Runde weiter, und damit unter den letzten 16 Mannschaften des Französischen Cups.

In der 11. Runde wurde uns mit Toulouse der letztjährige Vizemeister und Titelverteidiger im Pokal zugelost. Das Spiel sollte in der Pépinière stattfinden und die ganze Stadt freute sich auf dieses Highlight.
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #9 am: 28.Dezember 2002, 16:55:39 »

Saison 2007/2008 (Forts)
In der Meisterschaft zeigten meine Spieler in der Folge wieder ihr Alltagsgesicht. Zwei Niederlagen gegen Bourg-Peronnas(0:2) und Pontivy (2:3) liessen uns in der Tabelle immer weiter abrutschen, doch wir hatten immer noch einen komfortablen Vorsprung auf die Abstiegsplätze. Das sportliche Highlight in Poitiers, das Pokalspiel gegen die Spitzenmannschaft aus Toulouse, kam also in einem ziemlich unglücklichen Moment. Nach 5 Meisterschaftsniederlagen in Serie war die Moral innerhalb der Mannschaft nicht die beste, ausserdem würde uns der Pokalheld von Cannes Vegard Sveen verletzungshalber fehlen, und mit dem gesperrten Stammverteidiger Willy Anelka fehlte ein weitere wichtiger Spieler.
BILD
Titelverteidiger Toulouse kommt in die Pépinère!

Dennoch gegen Toulouse hatten wir nichts zu verlieren, und die zahlreichen Tickets, die bereits im Vorverkauf weggingen waren ein zusätzlicher Motivationsschub für das Team. Als das Spiel dann angepfiffen wurde, zählten wir 8058 Zuschauer in der Pépinère – ein absoluter Vereinsrekord! Die Mannschaft von Toulouse schien uns nicht zu unterschätzen und unterstrich seine Favoritenrolle bereits nach 8 Minuten mit dem 0:1. In der Folge schnürte uns Toulouse in unserer Platzhälfte, sündigte aber mehrmals im Abschluss. Bei einem unserer seltenen Entlastungsangriffe wurde MacDonald N'Diefi im Straftraum leicht gestossen – Der Schiri hatte Mitleid und zeigte auf den Punkt! Aziz Sandjak behielt einmal mehr die Nerven und schob lässig zum Ausgleich ein. Die Antwort des Titelverteidigers folgte prompt: 1:2 durch Topskorer Frédéric Kanouté. Aber wieder nur Minuten später nutzte MacDonald N'Diefi eine Unaufmerksamkeit der Toulouser Abwehr und schoss den erneuten Ausgleich.

Der Ausgleich kurz vor der Pause hatte den Erstligisten geschockt. Anders konnte man es nicht erklären, dass in dieser Phase des Spiels nur eine Mannschaft spielte: Stade Poitevin. Wir nutzen diese Ueberlegenheit und wieder MacDonald N'Diefi schoss uns in Führung. Die 8000 Zuschauern in der Pépinère waren aus dem Häuschen. Nie hätte ich gedacht, dass aus diesem biederen Stadion ein solches Tollhaus werden könnte! Doch langsam besann sich Toulouse wieder seiner Tugenden und Frédéric Kanouté bremste mit dem Ausgleich in 76. Minute die Euphorie ein wenig. Nun war es ein wahrer Cupfight, meine Mannschaft kämpfte aufopferungsvoll und konnte sich in die Verlängerung retten.

Toulouse hatte in der Verlängerung den längeren Atem, klar, meine Spieler waren stehend K.O. und konnten das 3:4 in der 101. Minute von Frédéric Kanouté nicht mehr verhindern. Und als wir uns 5 Minuten vor Schluss versuchten aufzubäumen, kassierten wir durch einen Konter das 3:5. Nichtsdestotrotz, ich war unglaublich stolz auf die Leistung meiner Mannschaft, und zudem konnte wir uns über 155k Euro Preisgeld freuen, zusammen mit den 85k Euro verdienten wir an diesem Spiel also 240k Euro! Und natürlich sehr viele Sympathien in Poitiers.
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #10 am: 28.Dezember 2002, 17:49:17 »

Zitat
[... und mit dem gesperrten Stammverteidiger Willy Anelka fehlte ein weitere wichtiger Spieler.


Hallo gino,

echt bitter nach so einem Fight auszuscheiden. :'(

Sag mal, Willy Anelka, gibt´s da verwandschaftliche Bande zu Nicolas?

Gruß
Frank
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #11 am: 29.Dezember 2002, 14:39:35 »

@Frank
Willy der Bruder von Nicolas Anelka? Ich hoffe nicht ;D
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #12 am: 29.Dezember 2002, 14:41:31 »

Saison 2007/2008 (Forts)
Nach dem heroischem Kampf im Cupspiel gegen Toulouse hoffte ich, dass wir auch unseren Absturz in der Meisterschaft verhindern könnten. Im ersten Spiel gegen Dunkerque, drei Tage nach dem Pokalspiel, musste ich auf die meisten Cuphelden verzichten und wir kassierten eine 0:1-Niederlage. Danach konnte wir aber 4 Siege in Serie einfahren und nach 32 Spielen war wir plötzlich wieder auf Rang 4 zu finden, mit nur 3 Punkte Abstand auf den aufstiegsberechtigen 3. Platz. Einige der Leute rund um Verein begannen bereits leise vom Aufstieg zu reden, doch ich bremste diese Aufstiegsgelüste sofort, für die 2. Dividision war Stade Poitevin noch nicht reif.

Diese Wochen brachten einen weiteren Eintrag in die Geschichtsbücher von Stade Poitevin. Akim Couilloud (Guinea) und José Eduardo Cassama (Kap Verdischen Inseln) bekamen Aufgebote für ihre Landesauswahlen, und da Cassama im WM-Quali Spiel gegen Algerien sogar spielen durfte, hatte Stade Poitevin seinen ersten Nationalspieler! Beide Spieler sind allerdings bei mir höchstens Ersatz…

In den letzten Spiele versuchte ich einige taktische Aenderungen und liess zum Beispiel mit 2 Stürmern spielen, ich wollte Gareth Law nochmals Spielplpraxis und MacDonald N'Diefi die Gelegenheit mit weiteren Toren Torschützenkönig der Troisième Division zu werden. Wir gewannen einige Spiele, verloren andere, aber als 37 Spiele gespielt waren, standen wir plötzlich auf Rang 3 der Tabelle. Wenn wir das letzte Spiel gewinnen würden, würde Stade Poitevin in die Deuxième Division aufstiegen! Mir war zwar nicht ganz wohl bei der Sache, aber eine solche Gelegenheit kann man sich nicht einfach so entgehen lassen.

Mit gemischten Gefühlten sah ich dann meine Mannschaft in Colombes bei Racing mit 3:2 verlieren, denn Nizza punktete, was für uns schlussendlich Rang 5 bedeutete. Ich war enttäuscht und erleichtert zugleich, den die Zeit für Stade Poitevin in die 2. Div aufzusteigen war noch nicht gekommen.

Abschlusstabelle 2007/2008

************************************************************************************************
French National - Wednesday 21st May 2008
************************************************************************************************
================================================================================================
2007/8 Table
================================================================================================
Pos     Team                            Pld  Won  Drn  Lst  For  Ag   Won  Drn  Lst  For  Ag   Pts
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1st  C  Dunkerque                       38   12   1    6    27   18   10   3    6    27   21   70  
2nd  P  Metz                            38   12   5    2    25   8    7    7    5    33   26   69  
3rd  P  Nice                            38   11   6    2    31   17   7    4    8    27   32   64  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
4th     Valence                         38   10   5    4    30   19   8    4    7    32   25   63  
5th     Poitiers                        38   11   1    7    39   30   9    2    8    40   35   63  
6th     Bourg-Péronnas                  38   9    5    5    29   19   7    6    6    29   22   59  
7th     Rouen                           38   11   0    8    36   27   7    4    8    26   26   58  
8th     Reims                           38   10   1    8    34   27   7    4    8    26   30   56  
9th     Limoges                         38   9    6    4    28   22   6    4    9    28   35   55  
10th    Ajaccio AC                      38   8    5    6    32   31   7    4    8    39   40   54  
11th    Racing CP                       38   8    5    6    31   26   7    3    9    31   28   53  
12th    Le Mans                         38   9    3    7    38   34   6    5    8    22   28   53  
13th    Le Havre                        38   12   5    2    41   22   3    3    13   15   36   53  
14th    Pontivy                         38   11   5    3    37   26   3    6    10   19   32   53  
15th    Besançon                        38   9    4    6    31   25   6    3    10   17   30   52  
16th    Gazélec                         38   6    8    5    26   25   7    1    11   17   28   48  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
17th R  Alès                            38   8    6    5    24   17   3    5    11   17   26   44  
18th R  Brest                           38   6    4    9    29   30   4    7    8    27   34   41  
19th R  Valenciennes                    38   7    5    7    21   25   1    6    12   14   34   35  
20th R  Muret                           38   3    3    13   20   45   0    2    17   7    41   14    


Wir bekamen für das Erreichen des 5. Platzes 500k Euro, ein wahrer Geldsegen. Unsere 79 geschossenen Tore bedeutete ein neuer Divisionrekord, Hauptanteil an dieser bemerkenswerten Leistung hatte natürlich MacDonald N'Diefi, der mit 24 Toren Torschützenkönig wurde.

Leistungsträger meiner Mannschaft in dieser Saison waren ganz klar meine "Oldies": MacDonald N'Diefi (SC, 31 Jahre / 41 Spiele, 31 Tore, Schnitt 7.71), Michel Pavon (DMC, 39, 7.24), Pierre Talmont (D/MR, 31, 7.23, 11 Assists) und Lossif Aït-Yahia(MC, 31, 7.20, 10 Tore). Von den jungen Spielern konnte eigentlich niemand so richtig überzeugen, und es war klar, dass im Sommer, wenn die Transferbeschränknugen aufgehoben werden, wir etwa 10 neue Spieler verpflichten mussten. Ich hatte also einiges vor...
BILD
Einer meiner Leistungsträger – Routnier Michel Pavon

Blick nach oben und über die Grenzen

Frankreich: Klarer Meister Monaco, vor Sedan und Toulouse. Mit Sochaux gewann überaschend ein Zweitligist den Pokal.
Italien: Roma vor Inter und Milan. Vis Pesaro wurde in der Serie B wieder mal nur 5. Der neue Trainer Antonio Sala hat nicht viel verändert, und meine Transfers, für die ich kurz vor meiner Abreise noch verantwortlich war, haben alle eingeschlagen. Cabral wird aber nächste Saison für lächerliche 1.6Mio nach Frankreich zu Guingamp wechseln, mal schauen wie es ohne die Tormaschine Cabral in Pesaro nächste Saison läuft.
Spanien: Hier sah es lange Zeit so aus, als ob Aufsteiger Rayo Vallecano völlig überaschend Meister werden würden, am Schluss fehlte aber der Schnauf und Rayo musste Valencia den Vortritt lassen. Sie werden aber in der nächsten Saison in der CL spielen – vor 4400 Zuschauern...
England: Leeds dank besserem Torverhältnis vor Sunderland und Aston Villa.

CL-Sieger wird Roma dank einem Sieg nach Penalties im Final gegen Lazio. Die totale italienische Dominanz verhinderte Porto mit einem 2:0-Sieg gegen Milan im UEFA-Cup-Final.
« Letzte Änderung: 29.Dezember 2002, 14:44:49 von gino »
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #13 am: 31.Dezember 2002, 11:45:13 »

Saison 2008/2009(Forts)
Die Europameisterschaft in der Schweiz und Schottland 2008 gewannen die Holländer mit einem spektakulären 4:3-Sieg Berner Wankdorf gegen Frankreich. Die Schweiz schied leider bereits in der Vorrunde aus, obwohl sie im Eröffungsspiel gegen Italien mit 4:0 (!!) gewinnen konnte.

In der Sommerpause war nichts mit Ferien für mich, zahlreiche Transfergespräche standen auf dem Programm. Ich wollte die erste Mannschaf auf 2-3 Positionen verstärken und junge Wilde für die Reserve verpflichten. Ich hatte zwar dank des Preisgeldes von letzter Saison ein bereitgesteltes Transferbudget von ca 800k, doch ich wollte noch ein wenig vorsichtig sein, das Geld könnten wir auch noch für andere Dinge brauchen...

Roland Saboga (30, FRA/CONCO, F RC): Kommt ablösefrei vom Ligakonkurrenten Ajaccio, hat dort in den letzten Jahren aber nie gespielt, was mich angesichts seiner Attribute ein klein wenig erstaunt...

Fredrik Sandell (33, AM R, SWE): Eigentlich wollte ich ihn nur als Coach holen, aber er wollte daneben unbedingt noch ein wenig mitgipfeln. Wird aber wahrscheinlich nicht viel zum Zug kommen, hat aber hervorragende Coachingwerte.

Esen Ilhan (23, DC, TUR): Der einzige Spieler, den ich nicht ablösefrei geholt habe. Hat mich 300k gekostet ihn aus seinem Vertrag beim Erstligisten Lens herauszukaufen. Soll meine Abwehrbolide werden, hoffentliich ist nicht zu jung.

Jesus Unanua (39, GK, SPA/BASQUE): Mit ihm habe ich nun drei gute bis sehr gute Coaches. ER wird wahrscheinlich auch noch als Torhüter in der ersten Mannschaft noch ein wenig mittun.
BILDJesus Unanua
Mark Casey (25, DMC, SCO): Kurz vor Saisonbeginn kam mein StammDMC Michel Pavon zu mir, und erklärte, dass er sich von nun an aufs Coaching  konzentrieren wolle. Zum Glück war ich bereits an Mark Casey dran, der Pavon eigentlich ersetzen können sollte.

Daneben haben wir noch etwa 10 junge Spieler für die Reserve verpflichtet, und 3-4 holten wir aus der eigenen Jugendabteilung.

Der Vorstand wollte wie schon letzte Saison tapfer gegen der Abstieg kämpfen, aber ich hatte langsam ein gutes Gefühl bei dieser Mannschaft und wollte natürlich mehr...  
« Letzte Änderung: 31.Dezember 2002, 11:47:47 von gino »
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #14 am: 31.Dezember 2002, 14:39:43 »

Saison 2008/2009(Forts)
Die ersten Spiele der Saison 2008/2009 liefen dann aber nicht so, wie wir uns das vorgestellt hatten, nach 5 Spielen hatten wir nur 5 Punkte auf dem Konto und lagen auf dem 11. Platz. Vorne schienen die beiden Absteiger Cherbourg und Red Star auf und davon zu ziehen, beide mit dem Punktemaximum nach 5 Spielen.

Ich hatte meine Taktik umgestellt und spielte nun mit 2 Stürmern, der letztjährige Torschützenkönig MacDonald N'Diefi und Roland Saboga (Gareth Law hatte sich im ersten Spiel verletzt und fällt eine Weile aus). Vor allem N'Diefi schien diese Taktik nicht so zu behagen, und er hatte grosse Probleme wieder die Superform der letzten Saison zu finden.

Nach diesen Anfangsschwierigkeiten kamen wir aber langsam in Fahrt. Wir gewannen nun die Spiele gegen die schwächeren Gegner sicher und ohne Probleme, aber auch gegen die Mannschaften aus der vorderen Tabllenhälfte konnten wir jetzt mithalten. MacDonald N'Diefi traf in seinem 10.Saisonspiel endlich wieder und knüpfte langsam aber sicher wieder an die Leistungen der Vorsison an.

Wir kletterten in der Tabelle immer weiter nach oben, und dank einer Serie von 10 Partien, in denen wir unbesiegt waren (9 Siege!!) gingen wir gar als Meisterschafterster in die Winterpause! Allerdings mit nur 3 Punkten Vorsprung auf den 4.-Plazierten:

************************************************************************************************
French National - Saturday 13th December 2008
************************************************************************************************
================================================================================================
2008/9 Table
================================================================================================

Pos     Team                            Pld  Won  Drn  Lst  For  Ag   Won  Drn  Lst  For  Ag   Pts
--------------------------------------------------------------------------------------------------
1st     Poitiers                        20   8    1    1    28   12   4    4    2    23   20   41  
2nd     Red Star 93                     20   8    1    1    30   12   5    0    5    17   18   40  
3rd     Cherbourg                       20   6    1    3    12   8    6    2    2    16   11   39  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
4th     Limoges                         20   5    2    3    17   14   6    3    1    17   14   38  
5th     Rouen                           20   7    3    0    25   7    3    3    4    12   14   36  
6th     Racing CP                       20   6    3    1    16   6    4    3    3    17   17   36  
7th     Bourg-Péronnas                  20   5    2    3    11   9    5    3    2    13   8    35  
8th     Le Mans                         20   6    3    1    17   11   3    3    4    16   15   33  
9th     Istres                          20   5    3    2    19   14   3    3    4    13   11   30  
10th    Pontivy                         20   5    2    3    16   13   3    3    4    17   16   29  
11th    Reims                           20   4    3    3    20   16   4    1    5    10   11   28  
12th    Besançon                        20   2    4    4    7    12   5    2    3    17   13   27  
13th    Ajaccio AC                      20   4    2    5    18   19   3    3    3    13   10   26  
14th    Clermont                        20   5    2    3    15   11   1    5    4    13   17   25  
15th    Louhans                         20   3    2    5    12   18   3    2    5    9    12   22  
16th    Le Havre                        20   3    3    4    21   21   2    2    6    12   18   20  
--------------------------------------------------------------------------------------------------
17th    Martigues                       19   2    3    5    8    14   2    0    7    12   27   15  
18th    Pacy-sur-Eure                   20   1    3    6    11   26   2    2    6    14   20   14  
19th    Gazélec                         20   1    3    5    7    15   1    1    9    6    23   10  
20th    Valence                         19   1    1    7    3    12   0    2    8    3    18   6


Auch im Ligapokal konnten wir uns im Gegensatz zum Vorjahr verbessern. Dank eines 2:1-Sieges in der Verlängerung gegen den Ligakonkurrenten Besançon qualifizierten wir uns für die Hauptrunde. 450k Euro waren der Lohn für diesen Sieg! Für uns eine gewaltige Summe. Zur Veranschaulichung, wir bezahlen pro Monat knapp 100k an Gehälter, mein teuerster Spieler ist immer noch N'Diefi mit 200k.

In der 2. Runde bewies sich Stade Poitevin wieder mal als Cupmannschaft, gegen den 2.-Ligisten Nancy gewannen wir nach einem tollen Kampf in der Pépinère im Elfmeterschiessen. Und wieder gabs 450k Euro Preisgeld! Und in der nächsten Runde haben wir die Gelegenheit Revanche zu nehmen für die wahrscheinlich bitterste Pleite in der vergangenen Saison. Der Toulouse FC wird wieder in die Pépinère kommen!

Im Französischen Cup hatten wir in den ersten beiden Runden (Runde 6+7) wenig Mühe gegen die No-Leaguers Albi und L'Ile-Rousse. In der 8. Runde wartet dieses Jahr aber bereits ein grosser Brocken auf uns, wir müssen nach Korsika zum 2-Divisonär [/b]Sporting Club Bastia[/b].

Was konnten meine Mitarbeiter und ich anderes als zufrieden sein nach dieser sensationellen 1. Saisonhälfte? Meine Topspieler waren Roland Saboga (16 Tore in 19 Spielen, keine Ahnung wieso Ajaccio den nicht brauchen konnte...) und natürlich Vegard Sveen, der als MC in 23 Spielen 15 Tore geschossen hat!! Aber auch mit dem Neuzugang Mark Casey (DMC) war ich sehr zufrieden, er konnte die Lücke, die Michel Pavon hinterlassen hatte mehr als schliessen. Nur mit dem teueren Neuzugang Esen Ilhan (DC) war ich ein wenig enttäuscht, zuerst sehr diskrete Leistungen, dann für drei Monate verletzt.

Unsere Reserve gewann fast jedes Spiel und einige der Youngster drängen sich vehement für einen Einsatz im Fanionteam auf. Zum Beispiel Franck Aïello (16, SC, 11 SP/11 Tore), Vincenco Mazzoleni (18, AMC, 11 Sp/7 Tore und 11 Assists, Schnitt 8.45) oder aber auch Giulio Baggio (18, AM R, 11Sp/8 Tore/8.11). Da wächst gutes heran...;-)

Die Basis für viele schöne Erfolge mit Stade Poitevin scheint gelegt. Am meisten freut mich aber, dass mit durchschnittlich 6500 Zuschauern fast doppelt so viele wie letztes Jahr in die Pépinère pilgern. Fussball ist in Poitiers wieder ein Stadtgespräch! Finanziell sind wir im Moment sehr gut abgesichert, dank den Zuschauerzahlen und den Preisgeldern, und der Vorstand hat bei der dritten Anfrage endlich grünes Licht gegeben die miserablen Trainingsbedingungen zu verbessern.

BILD
Unsere Erfolge begeistert die Einwohner von Poitiers

Allez! Allez! Allez Poitiers!!
Gespeichert

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #15 am: 01.Januar 2003, 11:32:15 »

Hallo gino,

da kündigt sich ja vielleicht der nächste Aufstieg an...
Toi, toi, toi.

Ach ja, auch bei Dir würde mich die Taktik interessieren, mit der Du Poitiers spielen läßt.

Gruß
Frank
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #16 am: 02.Januar 2003, 13:00:43 »

@Frank
Taktik? Kann man die irgendwo einstellen  :o

Nein im Ernst, ich wechsle meine Taktik immer wieder mal, ich habe also nicht EINE Taktik mit der ich spielen lasse. Ich versuche eigentlich die Taktik so gut es geht den Spielern anzupassen...Gerade in den unteren Ligen, wo du dir deine Traumspieler nicht einfach so holen kannst...Was ich allerdings nie mache, ist mich nach dem Gegner auszurichten...ich lasse höchstens mal defensiver oder offensiver spielen...

Ich erstelle mein Taktiken eigentlich immer selber, lasse mich aber immer gerne mal von diesen "Supertaktiken" inspirieren...So habe ich mal irgendwo in einem Artikel von einer Taktik mit nur 2 DC gelesen...das habe ich aus ausprobiert und spiele nun oft mit nur 2 VZ, dafür einem Bollwerk von DMZ vor der Abwehr...

Aber nochmals zu deiner eigentlichen Frage: Momentan spiele ich auch mit 2 DC und drei DMZ, 3 MC und 2 SC. Wobei die äusseren MCs sich mit in den Angriff schalten (darum macht der Vegard Sveen auf dieser Position auch so viele Tore...)
Gespeichert

XeNoR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #17 am: 02.Januar 2003, 13:17:48 »

Zitat
Saison 2008/2009(Forts)
Die Europameisterschaft in der Schweiz und Schottland 2008 ...  

hmm...sicher? warum sollte eine EM in zwei (mehrere hundert kilometer entfernten) ländern ausgetragen werden? also schweiz/österreich oder schottland/england ist ok... aber schweiz/schottland?

...

cya xenor
p.s.: auch von mir noch viel glück! :)
Gespeichert
"wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont." (Konrad Adenauer)

frq

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #18 am: 02.Januar 2003, 13:26:18 »

Hallo gino,

was die Taktik(en) angeht, bin ich ganz Deiner Meinung.

By the way, gibt es im SI-Story-Forum einen "gino"-Doppelgänger oder startest Du da gerade eine neue Story?http://community.sigames.com/1/OpenTopic?a=tpc&s=21019056&f=97319217&m=4981977906  ;)

Gruß
Frank
Gespeichert

gino

  • Researcher
  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
    • HR Schweiz
Re: Gino chez les Noirs et Blancs - Allez Poitiers
« Antwort #19 am: 02.Januar 2003, 14:04:29 »

Zitat

hmm...sicher? warum sollte eine EM in zwei (mehrere hundert kilometer entfernten) ländern ausgetragen werden? also schweiz/österreich oder schottland/england ist ok... aber schweiz/schottland?

nein, nein...das stimmt schon...war aber auch überascht als ich das gesehen hatte...jedenfalls waren die Schweiz und Schottland beide vorqualifiziert und die Spiele fanden in Stadien in der Schweiz und in Schottland statt.

Zitat
By the way, gibt es im SI-Story-Forum einen "gino"-Doppelgänger oder startest Du da gerade eine neue Story

Ja, ich weiss...dieser blöde Gino im SIForum... :P ist aber einer anderer...habe schon genug zu tun mit dieser Story hier  ;)
« Letzte Änderung: 02.Januar 2003, 14:05:37 von gino »
Gespeichert