MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Österreich im FM 2006  (Gelesen 6508 mal)

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Österreich im FM 2006
« am: 02.Dezember 2005, 14:24:17 »

http://www.megaupload.com/de/?d=MW95Y2SX
So, da der eine Thread, wo ich die Daten reingestellt habe, ein wenig untergeht wegen einer anderen Thematik, start ich hier nochmal ein Thema wegen den Österreichdaten! Oben hab ich den Link zu meinen Regiodressen reingestellt... Viel Spaß!  ;)

Wenn ihr noch Anregungen habt bezüglich den Ö-Daten, schreibt sie auch hier rein!
« Letzte Änderung: 02.Dezember 2005, 17:04:49 von GodOfSheep »
Gespeichert

Varteks1980

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #1 am: 02.Dezember 2005, 14:25:25 »

Achwas ihr spielt auch Fussball???  ;D
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #2 am: 02.Dezember 2005, 16:39:48 »

Achwas ihr spielt auch Fussball???  ;D

Ich glaub das fragen Leute aus Ländern mit starken Ligen und Nationalmannschaften auch die Deutschen  ;D . Und wir fragen das ...., na mir wird schon noch jemand einfallen  ;) .
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #3 am: 02.Dezember 2005, 16:47:38 »

Achwas ihr spielt auch Fussball???  ;D

Ich glaub das fragen Leute aus Ländern mit starken Ligen und Nationalmannschaften auch die Deutschen  ;D . Und wir fragen das ...., na mir wird schon noch jemand einfallen  ;) .

Luxemburg ???
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #4 am: 02.Dezember 2005, 16:49:29 »

Nö, die Jungfraueninseln  ;D
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #5 am: 03.Dezember 2005, 00:04:56 »

Achwas ihr spielt auch Fussball???  ;D

Seit meinem neunten Lebensjahr bin ich Fußballfan und habe schon damals dank der Panini-Klebebilder ganz gut bescheid gewusst, wer wo spielt. Vom österreichischen Fußball habe ich erstmals nach dem Kauf des Footmans erfahren... Dass Austria Wien in der Gruppenphase der CL auch mal gegen deutsche Clubs gespielt hat, ging immer an mir vorbei. Das waren wohl die Spiele, die mangels Interesse nicht mal im TV gezeigt wurden. Schon krass, dass man hier so fast gar nichts von seinem direkten Nachbarn erfährt, wenn es um die Sportart Nr.1 geht - nicht mal im Sommerurlaub.
Gespeichert

Wongstyle

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #6 am: 03.Dezember 2005, 05:41:16 »

@ Bochumer

So traurig das auch ist aber die Austria war noch nie in der CL!

Rapid, Sturm Graz und Salzburg waren bisher die einzigen Vertreter in der CL.

Wir (die Austria)  waren nur mal in der UEFA Cup Gruppenphase. Die haben wir überstanden und kamen sogar bis ins 1/4 Finale. Dort sind wir mit 2 Unentschieden leider an Parma gescheitert.
Gespeichert
Doping hat im Fussball nichts zu suchen! Das Zeug gehört in die Spieler! ;-)

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #7 am: 03.Dezember 2005, 10:22:32 »

Sturm Graz war sogar Gruppensieger, ich glaub 2000 war das.
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #8 am: 03.Dezember 2005, 11:16:26 »

Nach historischen Siegen über die Glasgow Rangers, Galatasaray Istanbul und den AS Monaco!
Außerdem hat man dann in der nächsten Gruppenphase noch Panathinaikos zweimal besiegt!
War echt ne feine Zeit....  :P
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #9 am: 03.Dezember 2005, 18:38:13 »

ich find es immer zum schreien komisch wenn die Deutschen so abwertende über den Österreichischen Fussball reden.. WELCHER VEREIN AUSSER DEN BAYERN hat Europäische Bäume ausgerissen??

ich frag mich echt wann unsere Nachbarn die rosa rote brille abnehmen?? ich stimme voll und ganz zu das zu anfang der 90er der Deutsche Fussball ein hoch hatte.. nur es gibt keinen Möller, Brehme, Klinsmann, Kohler ect. mehr... es tut mir leid wacht nun mal auf.. ihr habt die gleichen Probleme wie wir Österreicher.. in der Vergangenheit 2klassige Ausländer spielen gelassen und dabei auf die jugend vergessen..

Paradoxerweise haben die Bayern trotzdem ein paar gute Eigenbauspieler die auch zu Einsätzen kommen.. bestes Beispiel Schweinsteiger..


Wer die letzten Spieler der deutschen gesehen hat, weiß wie schlimm es um euren Fussball bestellt ist.. die Holländer haetten euch eigentlich Verprügeln muessen nur leider hatte sie wiedermal ein Viel zu großes Herz..

Ne ernsthaft mich kotzt dieses gehabe (Österreich wer) so an.. ARkasjdfkljasjkfkl

Ich frag mich nur wo die Deutschen im Wintersport sind?? ich glaub da sind die Österreich die Brasilianer der Welt.. und aufeinmal heisst es " naja die schluchten scheisser was sollen Sie denn sonst machen??"

Denkt mal drüber nach und jeder der ein bisschen ne Ahnung vom Fussball hat weiss das die Deutschen nur noch eine Stepp über den Österreichern stehen und ned mehr!!!!!

Wie gesagt die Bayern sind eine Ausnahme und auch nur dadurch da Sie das beste Managment der Welt haben (ich bin kein Bayern fan nur es leider die Tatsache) ..

Gespeichert

Atahualpa

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #10 am: 03.Dezember 2005, 19:40:55 »

Stimme ich zu.
Hab heut das Spiel Liverpool-Wigan im Fernsehen live gesehen, danach die Deutsche Bundesliga. Das ist wie wenn man Tag und Nacht vergleichen würde, das gleiche herumgemurckse wie bei uns, nur besser bezahlt ;D
Gespeichert
Irgendwann werden auch wir Meister

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #11 am: 03.Dezember 2005, 21:31:54 »

ich find es immer zum schreien komisch wenn die Deutschen so abwertende über den Österreichischen Fussball reden.. WELCHER VEREIN AUSSER DEN BAYERN hat Europäische Bäume ausgerissen??

ich frag mich echt wann unsere Nachbarn die rosa rote brille abnehmen?? ich stimme voll und ganz zu das zu anfang der 90er der Deutsche Fussball ein hoch hatte.. nur es gibt keinen Möller, Brehme, Klinsmann, Kohler ect. mehr... es tut mir leid wacht nun mal auf.. ihr habt die gleichen Probleme wie wir Österreicher.. in der Vergangenheit 2klassige Ausländer spielen gelassen und dabei auf die jugend vergessen..

Paradoxerweise haben die Bayern trotzdem ein paar gute Eigenbauspieler die auch zu Einsätzen kommen.. bestes Beispiel Schweinsteiger..


Wer die letzten Spieler der deutschen gesehen hat, weiß wie schlimm es um euren Fussball bestellt ist.. die Holländer haetten euch eigentlich Verprügeln muessen nur leider hatte sie wiedermal ein Viel zu großes Herz..

Ne ernsthaft mich kotzt dieses gehabe (Österreich wer) so an.. ARkasjdfkljasjkfkl

Ich frag mich nur wo die Deutschen im Wintersport sind?? ich glaub da sind die Österreich die Brasilianer der Welt.. und aufeinmal heisst es " naja die schluchten scheisser was sollen Sie denn sonst machen??"

Denkt mal drüber nach und jeder der ein bisschen ne Ahnung vom Fussball hat weiss das die Deutschen nur noch eine Stepp über den Österreichern stehen und ned mehr!!!!!

Wie gesagt die Bayern sind eine Ausnahme und auch nur dadurch da Sie das beste Managment der Welt haben (ich bin kein Bayern fan nur es leider die Tatsache) ..



hmm also obwohl ich das Thema jetzt nicht so diskutieren will, da ich MAnnschaften aus Österreich und Schweiz immer für gefährlich halte...

die deutschen Mannschaften haben schon immer eine Rolle im internationalen Fußball gespielt....begonnen mit Gladbach, Frankfurt und usw. Bayern sowieso immer, Dauerbrenner halt, und Schalke und Dortmund waren in den 90igern immer gut......
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #12 am: 04.Dezember 2005, 01:13:24 »

danke, nur es werden mir nur die Österreicher und Schweizer zustimmen jedoch nicht unsere Nachbarn die Deutschen..

ich frag mich nur warum ihr dann den 4ten CL Platz an England verloren habt..
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #13 am: 04.Dezember 2005, 03:03:22 »

danke, nur es werden mir nur die Österreicher und Schweizer zustimmen jedoch nicht unsere Nachbarn die Deutschen..

ich frag mich nur warum ihr dann den 4ten CL Platz an England verloren habt..

Jetzt komm aber mal wieder runter. Du drückst dich ja aus, als wolltest du uns als arrogante Deutsche hinstellen, die als einziges Land Österreich als große Fußballnation mißachten. Österreich ist ein sehr kleines Land mit sehr wenigen Einwohnern. Und irgendwie kommt ja auch jeder Österreicher aus Wien, wenn man mal einen fragt... Aber das ist ein anderes Thema.  ;D Da sind natürlich die Voraussetzungen anders als z.B. im Ruhrgebiet, wo die demographischen Voraussetzungen einfach besser sind, um Qualität aus einem großen Pool an Fußballbern zu filtern.

Aber wo bitte ist überhaupt das Problem? Fußball ist für mich eine Sache von Leidenschaft und Identifikation. Da spielt es doch keine Rolle, ob Spiele meiner Mannschaft international gezeigt werden wie die Topspiele der Primera Division, Serie A oder der Premier League. 61000 im Old Trafford finden es sicherlich geradezu lächerlich, dass sich durchschnittlich 25000 Bochumer bei Wind und Wetter Spiele mit lauter Nobodys anschauen. Aber haben wir Bochumer deshalb weniger Spass, weil bei uns keine Henrys, Owens und Nistelrooys rumlaufen? Ich denke nicht.

Seit dem ich Premiere habe, sehe ich ab und an auch die Übertragungen eines Topspiels aus Österreich. Ihr braucht euch für euren Fußball absolut nicht zu schämen, die Atmosphäre und die Qualität der Spiele ist doch vollkommen o.k.. Trotzdem muss man sich die Relationen vor Augen halten, wenn man die Ligen an ihrer Medienpräsenz misst. Da spielt der deutsche Fußball eben doch - interntional gesehen - in einer anderen Liga.
Gespeichert

GodOfSheep

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #14 am: 04.Dezember 2005, 08:45:53 »

Komme persönlich nicht aus Wien  ;)
Gespeichert

provo

  • Bambini
  • *
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #15 am: 04.Dezember 2005, 09:49:07 »

Bin auch nicht aus Wien  ;)
Gespeichert

Basa

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #16 am: 04.Dezember 2005, 12:20:54 »

linz ;)

naja das mit wien wird wohl so sein, dass es ungefähr 8 millionen österreicher gibt (oder einwohner halt, sind nicht alles österreicher ;)) und von diesen 8 millionen wohnen halt 1,6 millionen in wien, und noch einige in wiener umgebung :)
der rest verteilt sich auf linz, salzburg, graz und innsbruck :P
Gespeichert

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #17 am: 04.Dezember 2005, 14:41:06 »

danke, nur es werden mir nur die Österreicher und Schweizer zustimmen jedoch nicht unsere Nachbarn die Deutschen..

ich frag mich nur warum ihr dann den 4ten CL Platz an England verloren habt..

gut aber wir sind doch glaub ich 5. oder so....vor Holland und Portugal...na als 5. muß man schon einiges erreicht haben, aber es stimmt schon, momentan gibt es außer Bayern keine Topadresse im deutschen Fußball.

Aber ich hab auch zwei Schweizer in meinem Verein, der Eintracht.
Gespeichert

gil

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #18 am: 04.Dezember 2005, 21:22:36 »

hmm in gewisser weise sind die Deutschen arrogant.. sorry das ich das so sage nur wo ich recht hab hab ich recht..

nur ich glaube es liegt daran das Deutschland stolz sein kann auf seine Vergangenheit jedoch fehlt ihnen, genau wie den Österreichern der Biss aus etwas negativen, postives zu machen...


Wenn beide Ligen wissen das Sie zuviele Ausländer im Kader haben warum machen Sie nicht ein Gentleman agreement das einfach soviele U23 und U21 Spieler am Spielbericht aufscheinen muessen..

u. das war in bis heute in Holland ein ungeschriebenes Gesetzt das alle Vereine sich daran halten.. und jedes Jahr kommt ein riesen Talent aus dem kleinen Land Holland..

Aber wie gesagt ich wuerde 2-3 Vereine ohne Probleme in der Buli sehen.. Austria, Salzburg und die Rapid Wien.. und diese 3 Vereine sind mit sicherheit im oberen 3tel vertretten..

Problem wie gesagt ist: " WIR SCHAFFEN DAS, 2 Haende 2 BEINE UND EIN SCH.... BALL DER IN DEN KASTEN MUSS"

Ich wuerde soviel drum geben wieder die 3 Auslaender regel einzufuehren...
Gespeichert

Bochumer

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Österreich im FM 2006
« Antwort #19 am: 04.Dezember 2005, 22:26:31 »

hmm in gewisser weise sind die Deutschen arrogant.. sorry das ich das so sage nur wo ich recht hab hab ich recht.

Ich weiss jetzt nicht, ob ich dich für einen etwaigen Minderwertigkeitskomplex bemitleiden oder ob ich das als Beleidigung auffassen soll. Auf jeden Fall gehören solche Statements nicht in ein Fussballmanagerforum. Und wenn du schon von anderer Leute Arroganz schreibst, lies dir doch mal deinen Nachsatz durch.

Zitat
Wenn beide Ligen wissen das Sie zuviele Ausländer im Kader haben warum machen Sie nicht ein Gentleman agreement das einfach soviele U23 und U21 Spieler am Spielbericht aufscheinen muessen. Das war in bis heute in Holland ein ungeschriebenes Gesetzt das alle Vereine sich daran halten.. und jedes Jahr kommt ein riesen Talent aus dem kleinen Land Holland..

Was hast du bloss für ein Problem mit Ausländern? In den angesehensten Ligen der Welt (England, Italien, etc.) spielen wahnsinnig viele Ausländer und trotzdem bringen diese Länder genug hervorragende Spieler zu Tage - anders als Deutschland (und Österreich). Dass Holland als kleines Land mit demographisch schlechten Voraussetzungen "Riesentalente" vom Fliessband zaubern kann, liegt vielmehr daran, dass dort bessere Jugendarbeit geleistet wird. Ich glaube, es gibt hier nicht eine Jugendschule wie sie bei Ajax und co. betrieben wird. In der Hinsicht haben wir leider den Absprung verpasst.

Die von dir angesprochenen UXX-Regeln wären dahingehend nur Pseudolösungen, denn wenn die Qualität da wäre, würde sie ja genutzt. Oder glaubst du, dass die Vereine lieber Spieler einkaufen als welche aus der eigenen Jugend auflaufen zu lassen. Solche Sprüche höre ich regelmäßig bei unserer Vereinsmitgliedervollversammlung: "Herr Altgoer, ich möchte endlich mal wieder einen aus unserer Jugend über 45 Min. spielen sehen." Darauf unser Präsident: "Sehe ich nicht so, ich möchte den über 90 Min. bei 34 Spielen im Jahr sehen, aber die erste Mannschaft ist keine Übungsgruppe und die Trainingsleistung muss entscheiden, wer beim nächsten Spiel auf dem Platz steht".

Wenn du dich jetzt schon darüber beklagst, dass ihr zu wenig Medienpräsenz in Europa habt, weil nicht mal wir direkte Nachbarn euren Fussball kennen, wäre ich mit solche Forderungen (UXX-Pflichtanteil, Ausländerbeschränkungen, etc.) erst recht ganz vorsichtig.

Zitat
Aber wie gesagt ich wuerde 2-3 Vereine ohne Probleme in der Buli sehen.. Austria, Salzburg und die Rapid Wien.. und diese 3 Vereine sind mit sicherheit im oberen 3tel vertretten..

Warum auch nicht? Das spielerische Niveau in der ersten BDL ist z.Z. recht niedrig, aber die Qualität der Spiele ist eben nicht alles. Und ihr habt keine Mannschaften, die 60000er Arenen füllen und international bekannte Spieler haben.

Die haben wir in Bochum auch nicht, und wir sind froh, wenn mal die 30000er Grenze überschritten wird, aber das mindert nicht unseren Spass an der Sache. Aber ich muss auch damit leben, dass mein Verein in den Medien wenig Beachtung findet. Das gilt eben auch für euch Österreicher. Und deshalb müsst ihr euch nicht ans Bein "gepinkelt" fühlen.
Gespeichert