@ bayernfreak: ... könnte diesmal aber noch schwieriger werden als bei Café Opera, aber lies selbst:
Da steh ich wieder auf dem Rasen, der die Welt bedeutet.... und da hüpfen und springen sie auch schon ausgelassen wie die jungen Rehkitze durcheinander, die 21 Spieler meiner neuen Rasselbande.
Es ist nicht direkt ein Spitzenteam, hatte selbst mein Co- und Schwimmtrainer Tommy Mason gesagt. Und selbst das war noch eine Übertreibung:
Die Torwarte
Der 27jährige Australier hat schon mal bei Bielefeld und Preußen Münster auf der Bank gesessen und war zuletzt ein paar Jahre erfolglos bei Leeds. Trotzdem ist er ein brauchbarer Keeper.
Der 22jährige Neuseeländer hat kaum Erfahrung ist nicht mehr als Ersatz
Die Verteidiger
Der 23jährige britische Linksverteidiger ist bei Brentford und Grimsby offensichtlich aussortiert worden. Er ist klein und giftig aber offensiv schwach und nicht sehr schnell. Leider ist er bei uns auf seiner Position alternativlos.....schwach
Der 32jährige britische Rechtsverteidiger hat bei Walsall und Wolverhampton einige englische Ligaerfahrung gesammelt und lässt bei uns seine Karriere ausklingen. Ein brauchbarer Mann.....aber leider noch mindestens
6 Wochen verletzt.
Der 19jährige Neuseeländer spielt ebenfalls auf der Rechtsverteidigerposition. In seinem ersten Profijahr ist er nicht mehr als Ersatz.
Der 30jährige neuseeländische Innenverteidiger ist nicht nur ein Schrank sondern auch der Mannschaftskapitän. Er hat 11 Länderspiele gemacht, ist kopfballstark und erfahren, konnte sich aber bei Leeds United nie durchsetzen. Dafür ist er bei uns gesetzt!
Der 26jährige Australier ist nicht so wild wie er aussieht...eher langsam und träge. Hat mal drei jahre in Griechenland unterklassig gekickt, ist recht schwach
Der 33jährige Niederländer ist ein sympathischer Weltenbummler der schon in Meppen, China und Vietnam gespielt hat. Ein routinierter Teamworker, sportlich allerdings nur knapp brauchbar.
Das Mittelfeld
Der 34jährige Engländer ist ein bulliger unermüdlicher Mann fürs defensive Mittelfeld. Nicht gerade das Kreativzentrum eines Teams aber unser wichtigster Mann im Mittelfeld. Hat in Wolverhampton, Norwhich und Walsall Englands unterklassige Rasen umgepflügt.
Der 24jährige Australier ist immer engagiert und spielt einen feinen Pass. Ist aber ansonsten besser im Freizeitsportbereich aufgehoben. Maximal Ersatz, da ändert auch ein Jahr im B Team von Steaua Bukarest nichts dran.
Der 25jährige Japaner ist in Australien aufgewachsen und hat mal ein Jahr bei Xamax Neuchatel gespielt. Wenn wir in der deutschen Oberliga wären, könnte er der Spielmacher sein. Leider ist er mit einem
Beinbruch noch zwei Monate verletzt.
Der 20jährige Engländer spielt im zentralen offensiven Mittelfeld....keine Rolle. Er kam aus Man Us Jugendschule ist zwar schnell aber taktisch schwach und kaum torgefährlich
Der 20jährige Chinese ist dribbelstark aber ihm fehlt noch die Übersicht und die Fähigkeit zum tödlichen Pass um im Offensiven Mittelfeld eine echte Alternative zu sein.
Der 28jährige Australier spielt auf dem rechten Flügel und kann passable Flanken schlagen. Leider hat er technische Schwächen, trotzdem ist er eine knapp brauchbare Alternative.
Der 22jährige Neuseeländer ist eigentlich zu schwach für die erste Mannschaft, kann aber auf dem rechten Flügel spielen wenn das Verletzungspech uns noch härter trifft.
Der 27jährige neuseeländische Nationalspieler ist ein brauchbarer Mann auf dem rechten Flügel und einer der wenigen Lichtblicke im Team. Und er hat internationale Erfolge: Er wurde mit Tampere finnischer Meister....
Der 23jährige Australier ist ein sicherer Elfmeterschütze. Ansonsten aber viel zu schwach um im ersten Team dauerhaft auf dem linken Flügel spielen zu können....
Der 22jährige Australier ist ein Neffe vom ehemaligen australischen Nationaltrainer Frank Farina. Er bringt zumindest etwas Überblick für den linken Flügel mit, aber er ist noch
mindestens 2 Monate verletztDer Sturm
Der 17jährige Neuseeländer ist unser Benjamin und ein ordentliches Talent. Er ist Kopfballstark und schnell und kann ein brauchbarer Spieler für das erste Team werden.
Der 32jährige Ire ist ein routinierter Torjäger der in Englands unteren Ligen (bei Wycombe und Exeter) erstaunlich viele Tore geschossen hat. Er ist ein Typ „Brecher“ und wäre wohl Stammspieler, wenn er nicht noch
zwei Monate verletzt wäre.
Der 31jährige Brite ist ein brauchbarer Linksfuß: schnell, technisch okay und zielstrebig. Unser bester Stürmer der vorher bei Lincoln City gekickt hat.
Summasummarum ein Haufen netter Jungs mit denen man sich gerne auf ein Bier treffen würde, um Ihre unglaublichen Geschichten aus den Fußballligen von Vietnam bis Rumänien zu hören........aber sportlich eine
Vollkatastrophe: Allein vier Stammspieler sind langfristig verletzt, für den linken Flügel gibt es keinen wirklich tauglicher Spieler und auf den restlichen Positionen gibt es eine ziemlich ungesunde Mischung aus abgehalfterten englischen Drittliga-Haudegen und unerfahrenen australischen Halbprofis. Wer immer dieses Team zusammengestellt hat, hat überhaupt keine Ahnung und ist auf jeden windigen Spielervermittler hereingefallen, der sich in Auckland gemeldet hat......
Hej Tommy, wer hat eigentlich dieses Team zusammengekauft?Das war unser Präsident Mr. Lee höchstpersönlich.........verstehe.....