MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Ihr seid das Bradford City board ! Soll ich die Chance zur Wiedergutmachung erhalten oder zügig die Stätte der Schmach verlassen und nie wieder ins Valley Parade zurückkehren ?

everybody gets a second chance......
- 6 (54.5%)
sack him, immediately.... !
- 5 (45.5%)

Stimmen insgesamt: 10

Umfrage geschlossen: 04.September 2006, 20:20:51


Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 16   Nach unten

Autor Thema: Up The Bantams !  (Gelesen 47953 mal)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #180 am: 20.August 2006, 21:38:55 »

Nicht nur die Taktik wird geändert, ab sofort verändert sich auch der Umgangston, kritisieren werde ich öffentlich gar nicht mehr, stattdessen nur noch auf die vielen positiven Dinge hinweisen, damit die Jungs wieder Selbstvertrauen schöpfen.
Graham Kavanagh und Anthony Grant im DMZ, Doyle und Timm bilden den Sturm im Spiel in der "windy city", wo sich Stoke nach ganz schwachem Saisonstart gefangen hat.



90+        05/12/09

Stoke City       v     Bradford City    (15.  -  23.)

In einem überraschend kurzweiligen Spiel besiegte Stoke die extrem abstiegsgefährdeten Gäste aus Bradford mit 3:2, den entscheidenden Treffer erzielte der starke Lyons, der sich um seinen Gegenspieler drehte und Moisander keine Chance ließ. Erst kurz zuvor hatte Doyle auf Flanke von Foy ausgeglichen, doch der Versuch, direkt das dritte Tor nachzulegen, wurde den Gästen zum Verhängnis. Trotz des 14 sieglosen Spiels in Folge, zeigte sich Bantams-Manager Dan Druff kämpferisch:"Wenn wir so weiterspielen, werden wir bald wieder erfolgreicher sein. Meine Mannschaft hätte wenigstens einen Punkt verdient gehabt, wir lassen uns nicht unterkriegen",so Druff, der zu diversen Stellungsfehlern in der Defensive keine Stellung nehmen wollte....

Zuschauer:  18.665

0:1    04.   Kavanagh   (11M)
1:1    21.   Timlin
2:1    34.   Bangoura

2:2    75.   Doyle
3:2    79.   Lyons





Sheffield Utd. kommt als Gegner eher ungelegen, die Blades sind seit 6 Spielen ungeschlagen, während wir......etwas weniger erfolgreich in den letzten Wochen waren und mittlerweile Letzter sind. Mads Timm spielt heute im OMZ, im Sturm spielen Ireland und Doyle, Grant sitzt zunächst auf der Bank, da wir offensiver agieren wollen als in Stoke




90+            08/12/09

Bradford City      v     Sheffield United    (24.   -  3.)

Als der schwache David Wheater kurz vor der Halbzeit einen völlig unnötigen Strafstoß verursachte und Jagielka sicher zum 0:2 verwandelte, gab keiner mehr einen Pfifferling für die Bantams, die dann aber in der 2 .Halbzeit alle Fesseln lösten und das Tor der Gäste berannten.
Steve Kabba hatte zweimal die endgültige Enntscheidung auf dem Fuß, doch er scheiterte bei 2 Kontern an Henrik Moisander und so blieben die Gastgeber im Spiel und nachdem Doyle für den Anschluß gesorgt hatte, war es Joker Darryl Knights, der in letzter Minute ein Zuspiel von Ireland zum vielumjubelten Ausgleich nutzte.

Zuschauer:  18.038

0:1    26.   Sinclair
0:2    42.   Jagielka  (11M)

1:2    71.   Doyle
2:2    90.   Knights










Der Letzte macht das Licht aus !

Ärger für David Wheater ! Eine lokale Zeitung berichtet von seinem ungesunden Lebenswandel und auch mir und meinen Assistenten ist aufgefallen, das sein Einsatz in den letzten Wochen gelinde gesagt zu wünschen übrig läßt. Er wird öffentlich abgemahnt, was im Übrigen großen Anklang bei den Fans findet - schön, wenn man den Schuldigen auf dem Silbertablett servieren kann, nein, Wheater wird gegen Burnley aussetzen, kann sich aber mit verbessertem Einsatz und Auftreten wieder anbieten, ich hab ihn ja schließlich nach Bradford geholt.
Tja, die Partei gegen die Clarets wird zur ultimativen Nagelprobe, 23. - 24., der Kaffeesatz der Championship sozusagen.
Wie schon in der 2. HZ gegen Sheffield werden wir unser Heil in fast bedingungsloser Offensive suchen, Skora und Kavanagh spielen im ZM, Foy und Osman agieren vor dem Sturmduo Ireland und Doyle auf offensiven Außenpositionen, quasi als Links- bzw. Rechtsaußen.
So leid es mir für Burnley tut, gegen die Clarets muß der Umschwung gelingen, sonst droht der Kontakt zu den Nichtabstiegsplätzen schon im alten Jahr abzureißen.....
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Wembley

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #181 am: 21.August 2006, 10:35:20 »

Herrje, das sieht ja gar nicht gut aus für dich und deine Bantams, obwohl die Niederlagen immer nur knapp waren und die Richtung eigentlich stimmt, aber wenn am Ende die Punkte fehlen, bringen sämtliche moralische Höhenflüge nicht viel... aber ich bin mir sicher, dass du das packst!
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #182 am: 21.August 2006, 21:02:28 »

Hi Wembley,

der einzige Vorteil ist, daß es nun nur noch in eine Richtung gehen kann, hinter uns ist ja nicht mehr viel Platz...
Vielen Dank für deine moralische Unterstützung, ich hoffe sehr, daß wir den Abstieg noch abwenden können, Zeit genug ist ja noch

Grüße, Dan Druff





90+                12/12/09

Bradford City    v     Burnley FC   (23. - 24.)

Das Spiel der beiden absoluten Kelllerkinder war eins für die rekordbücher, denn Bradford benötigte gerade einmal 100 Sekunden um mit 2:0 in Führung zu liegen !
Nach nur 15 Sekunden (!) verstolperte Clarets-Keeper Larsen einen Rückpaß und lud so Ireland ein und direkt im nächsten Angriff rappelte es wieder , als Doyle ungehindert durch den Sechzehner spazieren durfte.
Doch in einem völlig verrückten Spiel schlug nun Burnley zurück und kam durch einen Kopfball von Thomson zum Anschluß, daß kurz darauf McManus Gelb-Rot sah, passte zu einem Spiel , das nur schwer zu toppen ist.
Dan Druff schüttelte dann den Kopf, als sich Kevin Doyle- schon jetzt der Pechvogel der Saison -erneut verletzte, doch ausgerechenet der für ihn eingewechselte Darryl Knights sollte der spielentscheidende Mann werden.
Nachdem er kurz vor dem Sechzehner von Karbassiyoon gelegt wurde, verwandelte Kavanagh aus 17 Metern und 20 Minuten  vor Schluß machte der schnelle Knights dann selbst alles klar und bescherte den Bantams den ersten Sieg seit dem 05/09/09 (2:0 in Millwall) !

Zuschauer:  17.633

1:0   01.   Ireland
2:0   02.   Doyle
2:1   04.   Thomson

GRK  12.   McManus
3:1   58.   Kavanagh
4:1   71.   Knights














McManus gesperrt, Doyle mit einem Muskelfaserriss verletzt - keine guten Aussichten vor dem nächsten Abstiegsspiel bei den Wolves , die auf Rang 22 nur einen Platz besser postiert sind.
Da es gegen meine ehemaligen Clubs aber bisher ausgezeichnet lief, rechne ich mir im Molineux natürlich was aus, den Sturm bilden Knights und Ireland, David Wheater soll in der IV zeigen, daß er aus der harschen Kritik die richtigen Schlüsse gezogen hat.....




90+       19/12/09

Wolverhampton Wanderers      v     Bradford City     (22.  -  23. )



Mit einem im Endeffekt verdienten 2:0-Heimerfolg sicherten sich die Wolves 3 wichtige Punkte im Absteigskampf, während die Gäste einen erneuten Rückschlag hinnehmen mußte. Die Wolves erarbeiteten sich dabei von Anpfiff an ein leichtes Chancenplus und hätten nach dem 1:0 durch Seol schneller für die Vorentscheidung sorgen können, aber Ashikodi scheiterte mit einem Foulelfmeter -Wheater hatte Seol gelegt - am guten Moisander im Gästetor.
Bradford versuchte sich in der 2. Spielhälfte dann erneut mit der gegen Burnley erprobten Harakiri-Taktik, doch die Wolves überstanden einige haarige Situationen und entschieden das Spiel dann durch ein Kontertor von Hall. Trotz des Rückschlages bleibt Dan Druff aber optimistisch:"Ein kleiner Rückschlag für uns der uns aber nicht mehr aus der Bahn werfen wird. In der Mannschaft stimmt es, wir bleiben jetzt dran und werden uns retten !"

Zuschauer: 23.331

1:0    32.   Seol
2:0    84.   Hall


besonderes Vorkommniss: 38. Moisander hält Foulelfmeter von Ashikodi











It´s derbytime again und da wir bisher alle Heimspiele gegen die Terriers aus Huddersfield für usn entscheiden konnten, müssen erneut 3 Punkte auf der Habenseite verbucht werden.
Erneut ist extreme Offensive angesagt, die Startelf bleibt unverändert, allerdings kehrt McManus für Wheater in die IV zurück. Huddersfield steht momentan auf dem 17. Platz einige Ränge über uns, das muß sich bis zum Saisonende noch ändern, am besten schon zügig.....





90+             26/12/09

Bradford City      v     Huddersfield Town  (23.  -  17.)


Wer Spiele im Valley Parade besucht, sollte seinen Sitzplatz besser frühzeitig einnehmen, denn erneut schlug es in der ersten Miute ein, doch diesmal im Tor der Bantams,da Eckersley den Ball gegen Abbott verlor, der dann dem mitlaufenden Raymond Putterill auflegte.
Doch die Gästefans konnten sich nicht lange an der Führung erfreuen, denn Bradford stürmte mit Urgewalt und drehte das Ergebnis frühzeitig durch Tore von Knights und den überragenden Ireland, der Kiely per Kopf keine Chance ließ. Bis zur Halbzeit beruhigte sich das Spiel dann etwas um dann nach dem Pausentee umso mehr Fahrt aufzunehmen.
Irelands´ zweiter Treffer schien für die Vorentscheidung gesorgt zu haben, doch Abbott sorgte per Kopf für den Anschluß und auch Stephen Irelands´dritter Streich sorgte nicht für Ruhe, denn zunächst ließ sich McManus zu einer Tätlichkeit gegen Putterill hinreißen und flog erneut vom Platz und nur kurze Zeit später nutzte eben dieser   Raymond Putterill die fortschreitende Verwirrung in der Bantams-Abwehr zum dritten Treffer für Huddersfield.
Bradford schwamm danach einige Male bedenklich und der Ausgleich lag häufiger in der Luft, doch das Spiel hatte ein glückliches Ende für die  Druff-Truppe, als der eingewechselte Rasiak im zweiten Versuch Dean Kiely überwand.

Zuschauer:  16.736

0:1    01.   Putterill
1:1    04.   Knights
2:1    12.   Ireland
3:1    51.   Ireland
3:2    58.   Putterill
4:2    63.   Ireland
R K     72.   McManus
4:3    76.   Abbott
5:3    95.   Rasiak
« Letzte Änderung: 21.August 2006, 21:17:17 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #183 am: 21.August 2006, 21:37:28 »

the league paper, 28/12/09   Greening Becomes A Bantam

Der bei Hull City aussortierte Jonathan Greening wird ab dem 01/01/2010 für Bradford City auflaufen. Der 30jährige wechselt für eine Ablösesumme von 5.000 GBP zu den Bantams, kann auf beiden Flügeln eingesetzt werden und spielte früher für West Brom einige Male in der PL.
Über eventuell noch offene Fragen bezüglich des Wechsels können sich beide Vereine morgen unterhalten, dann gastiert Bradford nämlich in Hull. "Ich bin froh, daß ich nach der deprimierenden Zeit in Hull endlich wieder die Chance habe, in einer Profimannschaft aufzulaufen und werde alles dafür tun, damit der BCAFC den Klassenerhalt noch schafft !", so Greening mit genau den Worten , die die Bantams-Fans hören wollten ....



90+        29712/09

Hull City    v     Bradford City  (  19.  -  23.)


Mit einer schwachen Leistung in der 2. Halbzeit verpaßte Bradford die Gelegenheit, die Gastgeber richtig in den Abstiegskampf hineinzuziehen und unterlag trotz einer 0:1-Halbzeitführung (Knights) noch mit 3:1. Überragender Mann bei den Tigers war der lange Peter Crouch, der zwei Tore auflegte und das wichtige 2:1 höchstpersönlich erzielte.

Zuschauer:  25.379

0:1    45.  Knights
1:1    49.  Martin
2:1    53.  Crouch
3:1    93.  Peltonen





Tabelle FLC, 27. Spieltag

1.    West Ham                  52
2.    Sunderland                51
3.    Sheffield Utd              45
4.    Reading                     45
5.    P N E                         43
6.    Ipswich                     42
.
.
.
21. Watford                     28

22. Plymouth                   26
23. Bradford City              24    5  -  9  -  13     36:48
24. Burnley FC                 22



Ich bin sehr froh, daß das verkorkste Jahr 2009 nun endlich vorbei ist, im gesamten Kalenderjahr haben wir lediglich 40 Punkte geholt - die Bilanz eines Absteigers !
Meine Sektflasche ist daher nur mit Wasser gefüllt, aber im neuen Jahr wird sicherlich alles besser.....
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #184 am: 22.August 2006, 00:12:02 »

Prost Neujahr! :)

Na das wird schon, inzwischen gewinnt ihr ja ab und zu auch wieder. ;D Viel Glück im neuen Jahr! :) Und vor allem weniger Verletzungen...
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #185 am: 22.August 2006, 09:26:40 »

Hi Luxi,
genau diesen Optimismus brauchen wir jetzt....., die Häufigkeit der Verletzungen war wirklich erschreckend, mit Kevin Doyle hat der Topscorer des letzten Spieljahres ja praktisch gar nicht mitwirken können........







Bradford Chronicle, 02/01/10     After The Laughter

Die Bantams üben sich im Katzenjammer ! Nachdem der Klassenerhalt relativ sicher unter Dach und Fach gebracht wurde und Manager Dan Druff die Mannschaft fast komplett nach seinen Wünschen verstärken konnte, reiften verfrühte Aufstiegsträume, als der BCAFC toll in die Liga startete und nach drei Spietagen sogar die Tabelle anführte. Doch der Absturz folgte und der Aufprall war um so härter.....
Manager Dan Druff steht in der Kritik und stellte sich den Fragen unseres Bantams-Intimus Brad Ford. Hier ein Auszug aus dem Interview:

BF:"Dan Druff, beginnt mit dem Cupspiel gegen Ipswich am morgigen Samstag schon die Abschiedstournee aus der Championship ?"


DD:"Nein, mit dem morgigen Cupspiel gegen Ipswich steht für uns ein ca. fünfmonatiger Hindernisslauf an, an dessen Ende aber der Klassenerhalt stehen wird !"

BF:"Was macht Sie dessen so sicher ?"

DD:"Ganz einfach, im Kader steckt zuviel Qualität, um die Liga in die falsche Richtung zu verlassen....."

BF:" Qualität, die aber bisher sehr gut versteckt wurde......"

DD:"Wir haben ein schwaches erstes Halbjahr gespielt, zusätzlich dazu aber heftige Verletzungsprobleme, durch die wir im Endeffekt nie mit der stärksten Mannschaft auflaufen konnten. Das war vor der Saison ganz anders geplant, aber die hohe Anzahl der Verletzungen war so nicht vorauszusehen. Ich hatte einen Kader zusammengestellt, in dem sich gleichstarke Spieler um die Plätze rangeln sollten, stattdessen mußten Spieler auf Positionen agieren , für die sie gar nicht geholt wurden......"

BF:"Also sind die Verletzugnen Schuld an allem.....!"

DD:"Nein, wie gesagt, waren unsere Leistungen im ersten Halbjahr schwach, wir haben alle beispielsweise viel zu lang gebraucht um zu realisieren, das wir im Abstiegskampf stecken. Dennoch glaube ich , daß wir gut 6-7 Punkte mehr auf dem Konto hätten, wenn wichtige Spiele wie Doyle, Smith oder Griffin häufiger dabei gewesen wären......"

BF:" Gibt es denn ihrer Ansicht nahc auch Gewinner in ihrer Verlierertruppe ?"

DD:" Also , ich denke Verlierertruppe trifft es wohl nicht so ganz, aber gut.....
        Henrik Moisander und Stephen Ireland haben sicherlich wie erhofft eingeschlagen, Mark
        Bower hat eine konstante Leistung gebracht, mit der nicht viele gerechnet hatten, auch ich
        nicht. Von Leon Osman erwarte ich eine deutliche Steiegerug, zumal er jetzt mit Jonathan
        Greening einen weiteren Kontrahenten hat....."


BF:"Greening aber hat beim Ligakonkurrenten Hull nicht eine Sekunde gespielt in dieser Saison....."

DD:" Jonathan hatte Ärger mit Manager Peter Taylor, er ist ein erfahrener Mann und wird uns sicherlich weiterhelfen können. "

BF:"A pro pos Ärger, den hatten Sie zuletzt mit ihren beiden Innenverteidigern Wheater und McManus......."

DD:"Die Sache ist bereinigt, Wheater hat sich nach seiner schlechten Leistung gegen Sheffield Utd in einem Technoclub ablichten lassen, das ist unprofesionell und zeugt von schlechtem Geschmack, er scheint die Lektion aber verstanden zu haben und hat zuletzt sportlich durchaus überzeugt. Stephen McManus hingegen hat sich gegen Huddersfeld zu einer dummen Tätlichkeit hinreißen lassen, er weiß , daß er da Mist gebaut hat, an seinen sportlichen Leistungen gibt es bisher nur wenig zu kritisieren......"
« Letzte Änderung: 22.August 2006, 16:05:10 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #186 am: 22.August 2006, 10:12:17 »

Endlich wieder 2 Siege und die auch noch zu Hause gegen Mannschaften, die auch mit unten drin stecken - das läßt hoffen! Vor allem scheint sich ja die Offensive langsam zu finden, was aber auch höchste Eisenbahn wird. Hoffentlich macht der Ireland die kommenden Wochen so weiter.

Ich hätte zwar nie gedacht, daß ich das zu diesem Saisonzeitpunkt schreiben würde / müßte, aber:

den Klassenerhalt wirst Du schon schaffen (um dann wie Phönix aus der Asche aufzuerstehen)  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #187 am: 22.August 2006, 13:49:20 »

Hi Texas,
auch mich trifft die Entwicklung ehrlich gesagt völlig unvorbereitet, ich hatte gedacht, daß ein Abstiegskampf erst wieder in der PL anstehen würde.... ;D
Rein spontan kann ich mich nur daran erinnern, daß wrdlbrmft in seiner Story mal mit St.Pauli abgestiegen ist, ansonsten kann ich mich an weitere Abstiege gar nicht erinnern und hoffe, daß ich mit meiner Mannschaft die Rückkehr in die Drittklassigkeit noch vermeiden kann.
Schon komisch, gerade in den letzten Wochen hatte mir das Storyschreiben richtig Spaß gemacht....

Ich setze große Hoffnungen auf die baldige Rückkehr von Doyle und Smith, die dann zusammen mit Knights und vor allem Ireland ein gutes Sturmquartett abgeben würden, aus dem ich dann jeweils 2 torfgefährliche Stürmer auswählen kann.
Gerade über Heimsiege führt der Weg zum Klassenerhalt, so muß es also zuhause weitergehen, nicht nur gegen Mannschaften ,die mit unten stehen......
Ich hoffe natürlich, daß du mit deiner Prognose recht behältst, schon aus ureigenem Interesse  ;)
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #188 am: 22.August 2006, 14:03:56 »

Schon komisch, gerade in den letzten Wochen hatte mir das Storyschreiben richtig Spaß gemacht....
Warum komisch? Macht es mit so einer Niederlagenserie weniger Spaß? Das Spielen macht sicher weniger Spaß, so ist es jedenfalls bei mir. ;) Aber wie ist das mit dem Story schreiben? Ich denke mit den aufmunternden Rückmeldungen hier im Forum macht es mehr Spaß als alleine vor der Kiste. :)
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #189 am: 22.August 2006, 16:22:16 »

Hi Luxi,

in der Story geht es für mich ja darum, die ganzen Geschehnisse eingermaßen spannend und realitätsnah rüberzubringen, daher ist es da eigentlich egal, ob die Mannschaft erfolgreich spielt oder nicht. Sollte der Erfolg allerdings weiter ausbleiben, ist die Story vielleicht früher zu ende als geplant.......
Feedback ist immer schön und führt bei mir dazu, daß ich mir im Spiel noch mehr Mühe gebe, quasi um den Leistungsnachweis vor den Mitlesern zu bestehen  :D,
es war nur seltsam, daß ich  genau in der Zeit , wo ich mich genauer mit individuellen Anweisungen usw. befasst habe,mit meiner Truppe den Gang nach unten angetreten habe.
Viel Arbeit = viel Erfolg,dachte ich, kann ich so aber eher nicht unterschreiben  ;D........


Hi Beeber,
insgesamt fällt meine Mannschaft in den letzten Wochen durch einige Härten auf, dieses ist wahrscheinlich dem Kampf gegen den Abstieg zuzuschreiben, so dösig wie McManus (bisher allerdings einer der besten in einer seltsamen Saison) muß man sich aber erst mal anstellen....

PS: :  :o
Ich glaube ich brauche einen Lektor, dein Zitat beweist mal wieder, mir fallen die wirrsten Buchstabendreher nicht auf, "schelchte Leistung", "isch", meine Güte, ich glaube  ich muß langsamer schreiben........( oder die Vorschau genauer durchlesen).

Grüße, Dan Druff
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #190 am: 23.August 2006, 15:52:10 »

Ipswich Town erscheint zum ersten Spiel des neuen Jahres im Valley Parade und obwohl ein Erfolgserlebnis im Cup sicherlich förderlich wäre, entscheide ich mich dazu, einigen Reservisten die Chance zu geben, mich von ihren Qualitäten zu überzeugen. Ipswich hat in der Liga in den letzten 10 Spielen nicht verloren und ist ein sehr schwerer Gegner, wenn man sich meine Pokalbilanz mt Bradford anschaut, wird aber eh wahrscheinlich niemand etwas erwarten.
Mark Bower und Graham Kavanagh ( 2012 bzw. 2011) haben neue Verträge unterzeichnet, dagegen steht Kevin Doyle wohl vor dem Abflug, nicht ganz unverständlich, wenn er gesund bleibt, hat er sicherlich PL-Qualität....
Diese 11 wird gegen Ipswich auflaufen:
Chaigneau - Asare, Bower,Wheater, Zandstra - Halfreosson,Grant, Skora,Greening - Ireland, Rasiak



90+       03/01/10

Bradford City       v    Ipswich Town

FA Cup, 3. Runde


Ein Weitschußtor von Westlake bescherte den Gästen den verdienten Einzug in die 4. Runde, da Ipswich über die gesamten 90 Minuten spielbestimmend war und Bradford erst in der Schlußviertelstunde zu einigen Ausgleichsmöglichkeiten kam. BCAFC-Manager Dan Druff konnte aus diesem Spiel lediglich die Erkenntniss mitnehmen, daß die meisten der eingesetzten Ersatzspieler zurecht in der Liga nur selten auflaufen.....

Zuschauer:  8.480

0:1    25.  Westlake





Vor dem wichtigen Heimspiel gegen Derby County, Manager dort ist übrigens mein Bantams-Vorgänger Colin Todd, kehrt Andy Smith ins Mannschaftstraining zurück, sein Einsatz ist aber zunächst kein Thema . Stephen McManus sitzt zum letzten Mal seine Rotsperre ab, folgende Elf läuft auf und fährt dann bitte bitte auch die drei Punkte ein...:
Moisander - Eckersley, Bower, Wheater, Zandstra - Foy, Kavanagh, Skora, Osman - Ireland, Knights
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #191 am: 23.August 2006, 23:46:43 »

90+     06/01/10

Bradford City      v      Derby County   (22.  -  11.)

Dank einer überragenden Vorstellung von Robbie Foy konnten die Bantams zum ersten Mal seit einigen Wochen einen Abstiegsplatz verlassen und besiegten die Gäste mit 3:1. Foy legte 2 Tore auf und erzielte das wichtige 2:0 kurz vor der Pause selbst, nachdem Miller einen Katastrophenpaß von Zandstra zum Anschlußtreffer nutzte, machte Stephen Ireland dann alles klar.
Bradford hat nun seine letzten drei Heimspiele gewonnen, laut Dan Druff ist eine wieder erwachende Heimstärke essentiell für den Klassenerhalt.

Zuschauer:  12.496

1:0   07. Eckersley
2:0   45. Foy

2:1   47. Miller
3:1   71. Ireland





Andy Smith sitzt beim Auswärtsspiel in Nottingham zumindest wieder auf der Bank, schlechte Karten hat dem gegenüber Gregorsz Rasiak, den ich in letzterZeit häufiger mit dem Handy in der Hand sehe, wobei er offensichtlich mit seinem Berater spricht. Rasiak wäre zum Saisonende ablösefrei, anstatt um seinen Platz - bisher kam er vordringlich als Joker zum Einsatz - zu kämpfen, kümmert er sich scheinbar eher darum, wo er das nächste üppige Handgeld einstreichen kann. So ist er halt, der "moderne Fußballer"......


90+         09/01/10

Nottingham Forest      v     Bradford City    (10.  -  21.)

Mit einer konzentrierten Abwehrleistung hat Bradford in Nottingham einen wichtigen Auswärtspunkt ergattern können. Nachdem Stephen Ireland die Gäste früh in Führung gebracht hatte, suchten diese ihr Heil in der Defensive, mußten aber nach fast genau einer Stunde den hochverdienten Ausgleich, durch Black hinnehmen, als dessen Sololauf nicht gestoppt werden konnte. Nottingham ärgerte sich nach Spielschluß, daß man die vielen Chancen nicht in den erhofften Heimsieg umwandeln konnte, laut Dan Druff lag der Schlüssel zum Teilerfolg für seine Elf darin, daß man die gefährlichen Forest-Spitzen Dahlberg und Gary  O ´Connor gut unter Kontrolle halten konnte.

Zuschauer:  27.154

0:1    14.  Ireland
1:1    58.  Black








Leon Osman fällt mit einem umeknickten Fuß erstmal aus, Graham Kavanagh hat einen Bänderiss im Zeh und Henrik Moisander hat eine leichte Gehirnerschütterung, was nicht weiter schlimm wäre, wenn nicht sein Vertreter Florent Chaigneau mit einer Grippe flachliegen würde....
Eine ganz normale Woche in Bradford in der Saison 2009/2010......
Angeschlagen stellt sich Moisander aber dennoch für das Heimspiel gegen Millwall zur Verfügung, zur Sicherheit nimmt der Reservekeeper Ben Saynor auf der Bank platz.
Anthony Grant spielt für Kavanagh im DM, die Innenverteidigung Bower und Wheater hat mich überzeugt, Stephen McManus bleibt zunächst außen vor, dafür sitzt der wiedergenesene Andrew Griffin als defensive Alternative auf der Bank.





90+       16/01/10

Bradford City     v     Millwall FC   (21.  -  16.)


Auf einem mit Schnee und Eis bedeckten, eigentlich unbespielbaren, Untergrund entwickelte sich schnell ein Kick and Rush -Spiel, denn beide Mannschaften versuchten das Spielfeld mit weiten Bällen möglichst schnell zu überbrücken.
Dabei zeigten sich die Gastgeber von frühen Rückstand nicht beeindruckt und standen dicht vor dem Sieg, als der lange verletzte Andy Smith seinen Mannschaft unter großem Jubel in Führun gbrachte, doch 2 Minuten vor Schluß köpfte Pearson am langen Eck stehend eine Ecke zum gerechten 2:2 ein. "In Anbetracht der widrigen Umstände haben wir eine gute Leistung gezeigt, der dumme Ausgleichstreffer kann uns allerdings nochmal sehr sehr wehtun", so Bantams-Keeper Henrik Moisander, der sich angeschlagen zur Verfügung gestellt hatte.

Zuschauer:    10.531

0:1     01.  Kyle
1:1     12.  Knights
2:1     68.  Smith

2:2     88.  Pearson











West Yorkshire Sports20/01/10,    Dan Druff gehen schon wieder die Spieler aus !

Hört das denn nie auf ? Erneut haben sich 2  wichtige Spieler der Bantams verletzt ! Ausgerechent der bisher erfolgreichste Scorer Stephen Ireland wird mit eine Leistenbruch zumindest 2 Monate ausfallen und zum schiwerigen Auswärtsspiel bei Ipswich Town steht auch Stephen McManus nicht zur Verfügung, da er sich im Training eine schmerzhafte Rückenprellung zugezogen hat.
Dennoch hofft Dan Druff auf zumindest einen Punkt an der Portman Road, obwohl gegen Ipswich erst kürzlich im FA Cup verloren wurde.
Während Bradford dennochnicht mehr auf dem Transfermarkt nachlegen will, hat der momentane Letzte aus Burnley in den vergangenen Tagen direkt 4mal zugeschlagen und verpflichte die Spieler Andrew Whing,  , Rob Hulse , Blackmore und Davies ( die Vornamen der letzten beiden sind uns leider entfallen.....)

Da Wesley Zandstra gegen Millwall die 5. Gelbe Karte sah, wird Andrew Griffin endlich wieder als RV auflaufen. Im Sturm beginnen Andy Smith und Darryl Knights, als Joker sitzt auch wieder Kevin Doyle (!) auf der Bank, der nun hoffentlich bis zum Saisonende von weiteren Verletzungen verschont bleibt, es wäre ihm zu gönnen ( und uns auch....)



90+     26/01/10

Ipswich Town     v    Bradford City    (8.  -  21.)



Ipswich Town bleibt im Rennen um einen Play-Off Platz dick im Geschehen und schickte die Gäste aus West Yorkshire mit einem um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallenen 4:1-Sieg nach Hause.
"Leider konnten wir nach unserem Ausgleich die prompte Führung für Ipswich nicht verhindern, als wir dann in der Schlußphase alles nach vorne geworfen haben , sind wir klassisch ausgekontert worden", so ein frustrierter Dan Druff, dessen Mannschaft durch die Niederlage wieder auf den vorletzten Platz abgerutscht ist.

26.832

1:0   23.   Bowditch
1:1   60.   Smith
2:1   63.   Bowditch
3:1   84.   Mcdonald
4:1   88.   Mcdonald












football league daily, 29/01/10   Überraschende Wechsel !

"Ich wollte mich hier in England durchbeißen und habe daher den Glasgow Rangers abgesagt. Bradford hat sich seit einigen Monaten um mich bemüht und da die Bantams nicht absteigen werden, habe ich genau die richtige Wahl getroffen", so der 22jährige Gary Kenneth zu seinem fast sensationellen ablösefreien Wechsel zu den Bantams im kommenden Sommer. Kenneth gilt als eines der größten schottischen Abwehrtalente, konnte sich bei seinem jetzigen Verein, den Bolton Wanderers aber nicht entscheidend durchsetzen.
Neben Kenneth verpflichteten die Bantams auch den 23jährigen Ryan Smith, der ebenfalls ablösefrei im Sommer von Arsenal zu Bradford wechseln wird. Smith wurde vor 5-6 Jahren als eines der größten Talente Englands bezeichent, schaffte aber nie den Sprung in den Kader von Arsene Wenger. Ryan Smith kann im offeniven Mittelfeld alle Positionen bekleiden, fühlt sich aber auch im Sturm wohl.
Dagegen wechselt Byron Littlefair ab sofort von der Bantams -Reserve zum League Two-Letzten Yeovil Town, ebenfalls ablösefrei, allerdings ab sofort....
Im Spiel gegen den Tabellenzehnten Coventry plagen Dan Druff die obligatorischen Personalsorgen, so wechselt Andrew Griffin in die Innenverteidigung, da Mark Bower mit der 5. Gelben Karte gesperrt ist. Zandstra bekleidet wieder die RV-Position, im Sturm wird das ehemalige Traumpaar Doyle und Smith zusammen auflaufen, währen dim OM wohl mal wieder Mads Timm beginnen wird.

90+         30/01/10

Bradford City      v     Coventry City   (  23.  -  10.)

Die Bantams entwickeln sich zuhause solangsam wieder zu einer Macht und besiegten Coventry verdient mit 2:0. Mit einer kontrollierten Offensive nahm der BCAFC dabei zusehends das Heft in die Hand und ging nach 36 Minuten in Führung, als Smith einen feinen Paß von Mads Timm verwertete. Mit einer Notbremse gegen den eingewechselten Darryl Knights ebnete dann ausgerechent Ex-Bantam Simon Francis den Gastgebern den Weg zum 5. Heimsieg der Saison, den fälligen Freistoß verwandelte Graham Kavanagh.
"Meine Mannschaft hat klug abgewartet und ist für ihre Mühen belohnt worden, ein Sonderlob gilt Henrik Moisander, der mit tollen Paraden seinen Kasten reingehalten hat ", freute sich KapitänGraham Kavanagh nach dem Spiel über das Verlassen der Abstiegsränge.

Zuschauer:  11.330

1:0    38.  Smith
R K     68.  Francis
2:0    69.  Kavanagh




Tabelle 32. Spieltag FLC


1.   Sunderland                         61
2.   West Ham                           57
3.   Reading                              55
4.   Stoke                                  55
5.   Ipswich Town                     51      -1
6.   Leicester                            51
.
.
.
20.Bradford City                      32        7  -  11  -  14       45:56

21. Plymouth                          32

22. Swansea                         32
23. Watford                           31      - 1
24. Burnley                            25




Immerhin haben wir zum Abschluß des Monats die Abstiegsränge verlassen können, wenn auch nur aufgrund des besseren Torverhältnisses....
Stoke City hat genau den umgekehrten Weg von uns angetreten, denn zu Beginn der Saison stand Stoke ganz unten und wir ganz oben , in dieser Saison haben wir ja sogar das Kunststück geschafft, wenigstens einmal auf Platz 1 und einmal auf Platz 24 zu stehen ( !!), auf letzteres hätte ich allerdings gerne verzichtet.
Schwer wird es für Burnley, daß trotz zahlreicher Neuzugänge den Anschluß zu verlieren droht, meinem Ex-Club droht die Drittklassigkeit - meinem jetzigen Club allerdings auch und diese Schmach will ich mir ersparen, daher also Schluß mit den sentimentalen Anwandlungen, die Vorbereitung auf die "Kellerknüller" in Plymouth und Watford läuft, es wäre gut, wenn wir auch nach diesen Spielen oberhalb von Rang 22 stehen würden......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #192 am: 24.August 2006, 00:14:59 »

Meine Güte Dan, was das Verletzungspech angeht, scheinst Du ja bei dem BVB Englands zu sein.

Wie schon gesagt, durchhalten!

Grüße aus Stafford
Maldini
Gespeichert

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #193 am: 24.August 2006, 00:59:38 »

Ja, wenn man erstmal die Seuche hat wird man sie nicht so schnell los. Aber jetzt muß ja "nur"noch der 20. Platz bis zum Saisonende gehalten werden. ;) Viel Glück dabei, Cefn Druids und ich drücken die Daumen! :)
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #194 am: 24.August 2006, 08:10:39 »

Ryan Smith? Erstklassige Verpflichtung! Der war mein Stamm-OML als ich mich mit Wycombe in der Championship befand und trug wesentlich zum Aufstieg in die PL bei. Wenn das Mal kein gutes Omen ist.....  8)
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #195 am: 24.August 2006, 13:47:52 »

@Texas,
ich hoffe, Ryan Smith ist auch noch im 06er eine erstklasige Verpflichtung, ich weiß , daß er früher als Riesentalent galt.....

@Luxi,
Danke fürs Daumendrücken, es wird schwer genug, den 20.Platz zu halten, wenn wir am Ende 21. sind, wäre ich nach dieser Saison auch zufrieden.......

@pMaldini,
Eine dermaßenes Verletzungspech, kenne ich eigentlich nur aus meinem letzten Jahr bei den Clarets, schlimmer kann es eigentlich jetzt nicht mehr kommen.....






West Yorkshire Sports, 04/02/10   Hungarian Bantam

Der Klassenerhalt ist noch längst nicht unter Dach und Fach, aber Dan Druff plant schon die neue Saison....
Zum 01/07 wechselt der ungarischen Nationalspieler (okay, bisher nur 1 Länderspiel) Jozsef Kanta von Leicester nach Bradford, natürlih ablösefrei. Der spielstarke offensive Mittelfeldspieler ist 25 Jahre und spielt seit  3 Jahren im Walkers Stadium, war zuvor bei MTK Budapest tätig.
Vor dem Spiel bei Watford sind die Bantams wieder einen Platz zurückgefallen, da Watford in einem Nachholspiel gegen Leicester 3:2 siegreich war.


90+      06/02/10

Watford FC      v     Bradford City      (19.  -  21.)


20 Minuten lang sah alles nach einem lockeren Sieg für Watford aus, denn mit Hilfe der reichlich indisponierten Hintermannschaft der Gäste ( Eckersley !) schossen die Gastgeber ein frühes 2:0 heraus, für das sich Steven Naismith zweimal hauptverantwortlich zeichnete.
Doch noch in der 1. halbzeit lockerten die Gäste ihre Defensive deutlich und nahcdem Smith nach ienem schönen Eckballtrick der Anschluß gelang, traf Darryl Knights nach Flanke des starken Andy Smith per Kopf zum Auslgeich. Bradford behielt die offensive Einstellung bei und drängte auf den sieg, doch watford konterte nun seinerseits, scheiterte aber am gewohnt starken Moisander im Tor der Gäste.
"Wir haben einen 20minütigen Tiefschlaf gehalten, sind dann aber in toller Manier zurückgekommen und haben uns den einen Punkt redlich verdient", so Dan Druff nach der spannenden Partie.

Zuschauer:  14.636

1:0   3.  Naismith
2:0  20. Naismith

2:1  45. Smith
2:2  55. Knights

« Letzte Änderung: 24.August 2006, 14:50:13 von Dan Druff »
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

luxi68

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #196 am: 24.August 2006, 14:23:34 »

Hallo Dan,
eine Bitte hätte ich. :) Könntest Du ein dunkleres Gelb nehmen bei der Schrift? Ich hab den Standard-Skin des Forums eingestellt und da ist diese hellgelbe Schrift auf dem blassgrünen Untergrund kaum zu lesen.
Wäre super wenn das anders ginge, danke! :)

Edit: Das hier ist zum Beispiel viel besser:
football league daily, 29/01/10   Überraschende Wechsel !

"Ich wollte mich hier in England durchbeißen und habe daher den Glasgow Rangers abgesagt. Bradford hat sich seit einigen Monaten um mich bemüht und da die Bantams nicht absteigen werden, habe ich genau die richtige Wahl getroffen",
« Letzte Änderung: 24.August 2006, 14:27:01 von luxi68 »
Gespeichert

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #197 am: 24.August 2006, 15:22:28 »

@Luxi,
kein Problem,ich hab es geändert, genau aus diesem Grund spiele ich nicht gern gegen gelbe Mannschaften wie Watford, Burton or Leeds  ;), beißt wirklich in den Augen.........


Mit einem überraschend klaren 3:0-Heimsieg gegen Reading hat Argyle letzten Samstag aufhorchen lassen und uns direkt in der Tabelle überholt. Auch im Home Park werden wir wieder aus einer äußerst massiven Defensive agieren, bei Auswärtsspielen fühlen  wir uns für attraktiven Fußball nicht zuständig.....
Grant und Kavanagh spielen beide im DMZ, dafür sollen die Außenspieler Greening und Foy bei Kontern Dampf machen, bei beiden zeigt die Formkurve nach oben.
Nach seiner schwachen Leistung gegen Watford verliert Eckersley seinen LV-Platz an Mark Bower.




90+     09/02/10

Plymouth Argyle    v     Bradford City    ( 19.  -  21.)


Trotz des bedrohlichen Tabellestandes boten beide Teams eine packende Partie mit vielen Torszenen, da auch die defensiven Gäste immer wieder die Kontermöglichkeit suchten.
Dennoch reichte ein frühes Tor von Andy Smith, in Szene gesetzt von Jonathan Greening nicht zum Punktgewinn, da die bekannt heimstarken Gastgeber einen großen Druck entfachten und das Spiel durch Tore von Guolaugsson und Hoyles noch drehten. Beim entscheidenden Tor von Jon Hoyles sah der zuvor überragende Henrik Moisander etwas unglücklich aus, als der scharf geschossene Ball durch seinen Beine hindurch den Weg ins kurze Eck fand.
Dan Druff ärgerte sich nach dem Spiel über den eingewechselten Kevin Doyle, der durch langes Zögern in der letzten Minute den möglichen Ausgleich vergab.

Zuschauer:  15.699

0:1    07.  Smith
1:1    29.  Guoglaugsson
2:1    87.  Hoyles






Die Doncaster Rovers spielen als Aufsteiger eine beachtliche Saison, auch wenn sie auf Platz 11 mittlerweile zurückgefallen sind. Wie schon erwähnt , sind die Spiele gegen Doncaster immer eine äußerst spannende Angelegenheit, für uns leider selten erfolgreich, von 5 Spielen haben wir 4 verloren, jeweils mit einem Tor Unterschied.
Dennoch müssen die drei Punkte unbedingt in Bradford bleiben, "mit heißem Herz und kühlen Kopf" wollen wir ähnlich dem Spiel gegen Coventry mit eienr "kontrollierten Offensive" aufwarten, (Hallo Otto Rehagel). Griffin rückt für den in Plymouth unsicheren Zandstra auf die RV-Position, Bower spielt als IV und Eckersley nimmt seine gewohnte Position als Linker Verteidiger ein. Da wir offensiver spielen wollen, muß Anthony Grant dem offensiven Mittelfeldspieler Mads Timm weichen.
Auch Timm zählt zu den "Gewinnern" einer bisher schwachen Saison, hat durch engagierte Leistungen den Sprung zurück in den Kader geschafft ( und zählt mich zu seinen Lieblingstrainern.... ;) )



90+       14/02/10

Bradford City    v     Doncaster Rovers    (21.  -  11.)

Ein langer, eigentlich unkontrollierter Schlag von David Wheater führte zum frühen Führungstor für den BCAFC, da Knights gedankenschnell den Ball erlief und zum 1:0 einschoss. Die Rovers spielten zunächst weiter den Gastgebern in die Karten und bekamen vor allem den schnellen Darryl Knights gar nicht in den Griff, so sah Mark Hudson nach einer Notbremse früh Rot.
Dennoch gelang den gewohnt offensivfreudigen Gästen noch vor der Pause der Ausgleich, als der diesmal indisponierte Kavanagh ein unnötiges Foul im Strafraum beging und Connolly den fälligen Elfer sicher verwandelte.
Bradford kam mit Wut aus der Kabine und erzielte erneut den schnellen Führungstreffer, einen tollen Diagonalpaß von Knights schob der eingerückte Robbie Foy zum 2:1 ein.
In einer nervenaufreibende Schlußphase warf Doncaster in Unterzahl alles nach vorne, Bradford rettete den wichtigen Dreier aber über die Zeit.

Zuschauer:  19.065

1:0    01.  Knights
R K    20.  Hudson
1:1    45.  Connolly  (11M )

2:1    47.  Foy
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #198 am: 25.August 2006, 07:41:56 »

@Texas,
ich hoffe, Ryan Smith ist auch noch im 06er eine erstklasige Verpflichtung, ich weiß , daß er früher als Riesentalent galt.....

Ich meinte meinen Spielstand im FM 06 und nicht meine damalige Story  im CM ;) Der Smith hatte sich in meinem Spielstand richtig stark entwickelt und war durch seine Flexibilität (OML und Sturm) eine meiner Stützen beim Aufstieg und dann in der PL!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Up The Bantams !
« Antwort #199 am: 25.August 2006, 13:13:25 »

Hi Texas,
freut mich zu hören, ich hoffe, er kann sein Talent im nächsten Jahr in der Championship beweisen.....





Danny Forrest sitzt nach guten Leistungen in der Reserve sowie im täglichen Training beim Heimspiel gegen West Ham auf der Bank, gegen die Hammers haben wir nach dem 0:5 im Hinspiel noch einiges gutzumachen......




90+        20/02/10

Bradford City      v     West Ham United      (  20.  -  2.  )



West Ham United hält weiter Kurs Richtung PL und stößt Gastgeber Bradford mit einem 1:0-Auswärtsieg noch weiter in den Abstiegsstrudel. Das Tor des Tages erzielte Ian Cooper nach Steilpaß von Mark Whittingham, Bradford hätte aufgrund einer starken 2. Hälfte ein Remis verdient gehabt, der zu diesem Zeitpunkt schon angeschlagene Graham Kavanagh vergab in letzter Minute nach Flanke von Danny Forrest per Kopf den Ausgleich.

Zuschauer:  12.336

0:1     33.  Cooper




Leider wird uns Mannschaftskapitän Graham Kavanagh aufgrund einer Hüftprellung in dne nächsten 3 Wochen fehlen, dennoch müüsen wir bei Cardiff City unbedingt punkten. Stephen McManus und Florent Chaigneau sind wieder fit, sitzen aber zunächst nur auf der Bank, dagegen steht Kevin Doyle in der Startformation, es wäre toll wenn er zum Saisonende seine Topform wiederfinden würde......




90+       27/02/10

Cardiff City      v     Bradford City    (10.  -  21. )


Mit einem 2:0 schickte Cardiff die akut absteigsgefährdeten Gäste nach Hause, wbei man von einem frühen Führungstreffer profitierte, als Clarkson seinen Gegenspieler Mark Bower düpierte.
Bradford verstärkte  nach der Pause seine Offensivbemühungen, lief aber immer wieder in Konter der Waliser.
Nachdem Henrik Moisander mit einem gehaltenen Handelfmeter seine Elf zunächst noch im Spiel hielt, war er kurze Zeit später machtlos, als Steven Thompson per Kopf das entscheidende 2:0 erzielte. Die Gäste haben dadurch seit Anfang September ganze 4 Punkte aus ihren Auswärtsspielen geholt, wohl zu wenig um die Klasse zu halten.....


Zuschuaer:  21.334

1:0    08.   Clarkson
2:0    59.   Thompson

bes. Vorkommnis: 52. Moisander hält Handelfmeter von Lescure





Tabelle 37.Spieltag, FLC

1.      Sunderland                        74
2.      West Ham                          69
3.      Stoke                                 63
4.     Reading                              62
5.     Leicester                            61
6.     Ipswich                              60
.
.
.
.
21. Bradford City                        36       8  -  12  -  17           50:64

22. Wigan                                 35       -1
23. Swansea                            33
24. Burnley                               31




Die Floskel "das zweite Jahr ist immer das schwerste" kennt wohl jeder, leider trifft sie auf uns nur zu gut zu......
Wigan hat noch ein Spiel in der Hinterhand und kann uns im Falle eines Sieges überholen, für uns geht es darum nach der vorraussichtlichen Niederlage in Sunderland (nächstes Auswärtsspiel) endlich wieder zu punkten, aus den dann folgenden Spielen gegen PNE (H), Reading (A) und Leicester (H) müssen 5-6 Punkte her, schwer genug, alle drei hoffen noch auf einen Play-Off Platz......
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?
Seiten: 1 ... 8 9 [10] 11 12 ... 16   Nach oben