90+ 06/01/10
Bradford City v Derby County (22. - 11.)
Dank einer überragenden Vorstellung von Robbie Foy konnten die Bantams zum ersten Mal seit einigen Wochen einen Abstiegsplatz verlassen und besiegten die Gäste mit 3:1. Foy legte 2 Tore auf und erzielte das wichtige 2:0 kurz vor der Pause selbst, nachdem Miller einen Katastrophenpaß von Zandstra zum Anschlußtreffer nutzte, machte Stephen Ireland dann alles klar.
Bradford hat nun seine letzten drei Heimspiele gewonnen, laut Dan Druff ist eine wieder erwachende Heimstärke essentiell für den Klassenerhalt.
Zuschauer: 12.496
1:0 07. Eckersley
2:0 45. Foy
2:1 47. Miller
3:1 71. Ireland
Andy Smith sitzt beim Auswärtsspiel in Nottingham zumindest wieder auf der Bank, schlechte Karten hat dem gegenüber Gregorsz Rasiak, den ich in letzterZeit häufiger mit dem Handy in der Hand sehe, wobei er offensichtlich mit seinem Berater spricht. Rasiak wäre zum Saisonende ablösefrei, anstatt um seinen Platz - bisher kam er vordringlich als Joker zum Einsatz - zu kämpfen, kümmert er sich scheinbar eher darum, wo er das nächste üppige Handgeld einstreichen kann. So ist er halt, der "moderne Fußballer"......
90+ 09/01/10
Nottingham Forest v Bradford City (10. - 21.)
Mit einer konzentrierten Abwehrleistung hat Bradford in Nottingham einen wichtigen Auswärtspunkt ergattern können. Nachdem Stephen Ireland die Gäste früh in Führung gebracht hatte, suchten diese ihr Heil in der Defensive, mußten aber nach fast genau einer Stunde den hochverdienten Ausgleich, durch Black hinnehmen, als dessen Sololauf nicht gestoppt werden konnte. Nottingham ärgerte sich nach Spielschluß, daß man die vielen Chancen nicht in den erhofften Heimsieg umwandeln konnte, laut Dan Druff lag der Schlüssel zum Teilerfolg für seine Elf darin, daß man die gefährlichen Forest-Spitzen Dahlberg und Gary O ´Connor gut unter Kontrolle halten konnte.
Zuschauer: 27.154
0:1 14. Ireland
1:1 58. Black
Leon Osman fällt mit einem umeknickten Fuß erstmal aus, Graham Kavanagh hat einen Bänderiss im Zeh und Henrik Moisander hat eine leichte Gehirnerschütterung, was nicht weiter schlimm wäre, wenn nicht sein Vertreter Florent Chaigneau mit einer Grippe flachliegen würde....
Eine ganz normale Woche in Bradford in der Saison 2009/2010......
Angeschlagen stellt sich Moisander aber dennoch für das Heimspiel gegen Millwall zur Verfügung, zur Sicherheit nimmt der Reservekeeper Ben Saynor auf der Bank platz.
Anthony Grant spielt für Kavanagh im DM, die Innenverteidigung Bower und Wheater hat mich überzeugt, Stephen McManus bleibt zunächst außen vor, dafür sitzt der wiedergenesene Andrew Griffin als defensive Alternative auf der Bank.
90+ 16/01/10
Bradford City v Millwall FC (21. - 16.)
Auf einem mit Schnee und Eis bedeckten, eigentlich unbespielbaren, Untergrund entwickelte sich schnell ein Kick and Rush -Spiel, denn beide Mannschaften versuchten das Spielfeld mit weiten Bällen möglichst schnell zu überbrücken.
Dabei zeigten sich die Gastgeber von frühen Rückstand nicht beeindruckt und standen dicht vor dem Sieg, als der lange verletzte Andy Smith seinen Mannschaft unter großem Jubel in Führun gbrachte, doch 2 Minuten vor Schluß köpfte Pearson am langen Eck stehend eine Ecke zum gerechten 2:2 ein. "In Anbetracht der widrigen Umstände haben wir eine gute Leistung gezeigt, der dumme Ausgleichstreffer kann uns allerdings nochmal sehr sehr wehtun", so Bantams-Keeper Henrik Moisander, der sich angeschlagen zur Verfügung gestellt hatte.
Zuschauer: 10.531
0:1 01. Kyle
1:1 12. Knights
2:1 68. Smith
2:2 88. Pearson
West Yorkshire Sports20/01/10, Dan Druff gehen schon wieder die Spieler aus !
Hört das denn nie auf ? Erneut haben sich 2 wichtige Spieler der Bantams verletzt ! Ausgerechent der bisher erfolgreichste Scorer Stephen Ireland wird mit eine Leistenbruch zumindest 2 Monate ausfallen und zum schiwerigen Auswärtsspiel bei Ipswich Town steht auch Stephen McManus nicht zur Verfügung, da er sich im Training eine schmerzhafte Rückenprellung zugezogen hat.
Dennoch hofft Dan Druff auf zumindest einen Punkt an der Portman Road, obwohl gegen Ipswich erst kürzlich im FA Cup verloren wurde.
Während Bradford dennochnicht mehr auf dem Transfermarkt nachlegen will, hat der momentane Letzte aus Burnley in den vergangenen Tagen direkt 4mal zugeschlagen und verpflichte die Spieler Andrew Whing, , Rob Hulse , Blackmore und Davies ( die Vornamen der letzten beiden sind uns leider entfallen.....)
Da Wesley Zandstra gegen Millwall die 5. Gelbe Karte sah, wird Andrew Griffin endlich wieder als RV auflaufen. Im Sturm beginnen Andy Smith und Darryl Knights, als Joker sitzt auch wieder Kevin Doyle (!) auf der Bank, der nun hoffentlich bis zum Saisonende von weiteren Verletzungen verschont bleibt, es wäre ihm zu gönnen ( und uns auch....)
90+ 26/01/10
Ipswich Town v Bradford City (8. - 21.)
Ipswich Town bleibt im Rennen um einen Play-Off Platz dick im Geschehen und schickte die Gäste aus West Yorkshire mit einem um ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallenen 4:1-Sieg nach Hause.
"Leider konnten wir nach unserem Ausgleich die prompte Führung für Ipswich nicht verhindern, als wir dann in der Schlußphase alles nach vorne geworfen haben , sind wir klassisch ausgekontert worden", so ein frustrierter Dan Druff, dessen Mannschaft durch die Niederlage wieder auf den vorletzten Platz abgerutscht ist.
26.832
1:0 23. Bowditch
1:1 60. Smith
2:1 63. Bowditch
3:1 84. Mcdonald
4:1 88. Mcdonald
football league daily, 29/01/10 Überraschende Wechsel !
"Ich wollte mich hier in England durchbeißen und habe daher den Glasgow Rangers abgesagt. Bradford hat sich seit einigen Monaten um mich bemüht und da die Bantams nicht absteigen werden, habe ich genau die richtige Wahl getroffen", so der 22jährige Gary Kenneth zu seinem fast sensationellen ablösefreien Wechsel zu den Bantams im kommenden Sommer. Kenneth gilt als eines der größten schottischen Abwehrtalente, konnte sich bei seinem jetzigen Verein, den Bolton Wanderers aber nicht entscheidend durchsetzen.
Neben Kenneth verpflichteten die Bantams auch den 23jährigen Ryan Smith, der ebenfalls ablösefrei im Sommer von Arsenal zu Bradford wechseln wird. Smith wurde vor 5-6 Jahren als eines der größten Talente Englands bezeichent, schaffte aber nie den Sprung in den Kader von Arsene Wenger. Ryan Smith kann im offeniven Mittelfeld alle Positionen bekleiden, fühlt sich aber auch im Sturm wohl.
Dagegen wechselt Byron Littlefair ab sofort von der Bantams -Reserve zum League Two-Letzten Yeovil Town, ebenfalls ablösefrei, allerdings ab sofort....
Im Spiel gegen den Tabellenzehnten Coventry plagen Dan Druff die obligatorischen Personalsorgen, so wechselt Andrew Griffin in die Innenverteidigung, da Mark Bower mit der 5. Gelben Karte gesperrt ist. Zandstra bekleidet wieder die RV-Position, im Sturm wird das ehemalige Traumpaar Doyle und Smith zusammen auflaufen, währen dim OM wohl mal wieder Mads Timm beginnen wird.
90+ 30/01/10
Bradford City v Coventry City ( 23. - 10.)
Die Bantams entwickeln sich zuhause solangsam wieder zu einer Macht und besiegten Coventry verdient mit 2:0. Mit einer kontrollierten Offensive nahm der BCAFC dabei zusehends das Heft in die Hand und ging nach 36 Minuten in Führung, als Smith einen feinen Paß von Mads Timm verwertete. Mit einer Notbremse gegen den eingewechselten Darryl Knights ebnete dann ausgerechent Ex-Bantam Simon Francis den Gastgebern den Weg zum 5. Heimsieg der Saison, den fälligen Freistoß verwandelte Graham Kavanagh.
"Meine Mannschaft hat klug abgewartet und ist für ihre Mühen belohnt worden, ein Sonderlob gilt Henrik Moisander, der mit tollen Paraden seinen Kasten reingehalten hat ", freute sich KapitänGraham Kavanagh nach dem Spiel über das Verlassen der Abstiegsränge.
Zuschauer: 11.330
1:0 38. Smith
R K 68. Francis
2:0 69. Kavanagh
Tabelle 32. Spieltag FLC
1. Sunderland 61
2. West Ham 57
3. Reading 55
4. Stoke 55
5. Ipswich Town 51 -1
6. Leicester 51
.
.
.
20.Bradford City 32 7 - 11 - 14 45:56
21. Plymouth 32
22. Swansea 32
23. Watford 31 - 1
24. Burnley 25
Immerhin haben wir zum Abschluß des Monats die Abstiegsränge verlassen können, wenn auch nur aufgrund des besseren Torverhältnisses....
Stoke City hat genau den umgekehrten Weg von uns angetreten, denn zu Beginn der Saison stand Stoke ganz unten und wir ganz oben , in dieser Saison haben wir ja sogar das Kunststück geschafft, wenigstens einmal auf Platz 1 und einmal auf Platz 24 zu stehen ( !!), auf letzteres hätte ich allerdings gerne verzichtet.
Schwer wird es für Burnley, daß trotz zahlreicher Neuzugänge den Anschluß zu verlieren droht, meinem Ex-Club droht die Drittklassigkeit - meinem jetzigen Club allerdings auch und diese Schmach will ich mir ersparen, daher also Schluß mit den sentimentalen Anwandlungen, die Vorbereitung auf die "Kellerknüller" in Plymouth und Watford läuft, es wäre gut, wenn wir auch nach diesen Spielen oberhalb von Rang 22 stehen würden......