Das Problem mit den "ausländischen" Spieler gab es doch schon immer, siehe nur Puskas der für 3 Nationen spielte, oder den Argentinier die für Argentinien und später Italien spielten.
Keine grosse Sache, jeder muss sehen, welchem Land er sich am nähesten fühlt. Ein Camoranesi, ist doch auch Argentinier, doch fussballerisch fühlt er sich eher Italien verbunden.
Zur WM, muss ich sagen, mir macht sie reichlich Spass, es fallen viele Tore, sind viele Exoten dabei und das ist gut so, ich möchte nicht nur Europa gegen Argentinien und Brasilien sehen, sondern auch Togo und Australien, oder Japan oder die USA, es ist eine Weltmeisterschaft da ist es wunderbar solche Kulturen zu erleben.
Werde am Freitag das Vergnügen haben Spanien gegen Saudi Arabien zu schauen, da freue ich mich schon drauf.
Zu meiner Lieblingsmannschaft Italien, kann ich sagen dass sie gegen Ghana gut gespielt haben und gegen die USA schlecht, das ist in Ordnung, so kommt man wieder auf den Boden der Tatsachen zurück und weiss dass man in jedem Spiel kämpfen muss.
Nun reicht ein Unentschieden, auch wenn man riskiert die Brasilianer im Achtelfinale zu treffen. Hätte nichts dagegen, Brasilien kann man schlagen, besonders jetzt und nicht erst im Finale.
Schade dass den Tschechen viele Stürmer fehlen werden, denn mit Koller, Baros (beide verletzt) und Lokvenc (gesperrt) werden viele Stürmer fehlen.
Zu De Rossi muss ich sagen dass die Rote Karte berechtigt ist und vollkommen verdient.
Ciao,
Modem