http://www.sport1.de/de/sport/artikel_208543.htmlHier der Artikel:
Seit Sonntag spekulieren Lippenleser wie Journalisten über die Worte, die Materazzi an "Zizou" richtete.
Klar ist nur eins: mit seinem Kopfstoß gegen den Italiener ramponierte Zidane sein eigenes Denkmal.
Nun meldet sich William Gallas zu Wort. Der französische Abwehrspieler vom FC Chelsea tritt mit überraschender Härte gegen "Provokateur" Materazzi nach.
"Wissen doch alle, wie die Italiener drauf sind"
"Ich möchte ihm auf die Schnauze hauen", poltert Gallas im englischen Boulevardblatt "Sun".
"Es gibt Spieler, die sind extrem clever. Sie sagen Sachen zu dir, die dich so wütend machen, dass du sie umbringen könntest."
Materazzis Verhalten sei bezeichnend für das Betragen italienischen Spieler: "Wir wissen doch alle, wie die Italiener drauf sind. Immer wenn sie ins Hintertreffen geraten, fangen sie an zu provozieren. Sie sind Schummler."
"Solchen Leuten am liebsten in den Hintern treten"
Der 28-Jährige wolle nicht als schlechter Verlierer auftreten, aber Italien habe nicht "mit Ehre gewonnen". Obwohl eine Tätlichkeit, wie die der französischen Fußball-Ikone nicht in Ordnung sei, äußert Gallas Verständnis für Zidane.
"Ich habe keine Ahnung, was Materazzi zu "Zizou" gesagt hat, aber es muss wirklich schlimm gewesen sein. Und wenn du gegen solche Leute spielst, möchtest du ihnen einfach nur in den Hintern treten", so Gallas weiter.
Er stellt jedoch nicht nur Materazzi an den Pranger. "Die Leute von der Fifa und die Schiedsrichter schauen immer nur auf die zweite Aktion, aber nie darauf, warum sie passiert ist."
Zidane wanderte in Deutschland auf einem schmalen Grad, und scheiterte am Ende grandios an den eigenen Nerven. Doch trotz seines Ausrasters solidarisiert sich nicht nur Gallas mit dem 34-Jährigen.
Auch Trezeguet hält zu Zidane
Auch David Trezeguet stellt sich auf Zidanes Seite. "Er kann erhobenen Hauptes abtreten. Materazzi kann das nicht. Denn auch wenn er Weltmeister geworden ist: im Leben gibt es mehr als nur Fußball."
Der Stürmer von Juventus Turin lobt den ehemaligen Denker und Lenker der Franzosen in den höchsten Tönen: "Zidane war ein außergewöhnlicher Spieler, der eine unglaubliche WM gespielt hat. Ich bin stolz und dankbar, dass er für unser Land gespielt hat und kann ihn nur beglückwünschen."
also ich stimme nicht zu das alle Italiener so sind, das ist Quatsch! aber ich spiele auch Fußball, und es gibt nix linkeres als auf dem Platz einen dermaßen zu beleidigen, das er ausrastet, da man sich ja im Endeffekt nicht wehren kann.
Natürlich will ich erst mal abwarten was Materazzi gesagt hat, hoffe das klärt sich mal auf da es langsam etwas nervt
