MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach unten

Autor Thema: Es kann nur einen Löwen in Europa geben  (Gelesen 71895 mal)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #100 am: 04.November 2006, 12:45:50 »

@Texas_Rattlesnake: Ist doch immer wieder schön zu lesen, dass es Leser gibt, die schon auf eine Fortsetzung warten.

Da Roman zurzeit ebenfalls noch keine Wohnung hat, musste ich in den sauren Apfel beißen. Das hieß Chaot Roman wohnte zunächst bei mir bis wir vom Verein für ihn eine geeignete Wohnung gefunden haben. Daneben gibt es noch eine weitere Baustelle. Ich muss Präsident Silvian Cristescu so schonend wie eben nur möglich beibringen, dass ich einen neuen Assistenztrainer aus Österreich, ohne jegliche Erfahrung, mitgebracht habe. Dabei ergab sich sogar für den Tag meiner Rückkehr aus Österreich noch die Möglichkeit, da für diesen Tag eine kleinere Besprechung anberaumt worden war. Daher begab ich mich, nachdem ich Roman in meiner Wohnung abgesetzt habe, hoffend dass nicht zu viel Unordnung entstehen werde, in die Vereinszentrale.

Ah, Michael wie schön, dass sie hier sind. Wie war ihr Urlaub in Österreich?

Wunderschön. Allerdings gibt es da etwas was sie wissen sollten. (… näsele nervös an meinen Hemdknöpfen herum …)

Wollen Sie mehr Geld? (… blicke überrascht auf …)

Nein, nein. Es ist etwas anderes.

Nun rücken Sie schon damit heraus. So eine schlechte Nachricht kann es gar nicht sein.

Nun ja, in Österreich habe ich einen Trainerkollegen getroffen, der gerade Arbeit gesucht hat. Und da wir hier meiner Meinung nach noch jemanden benötigen, habe ich mir gestattet ihn gleich unter Vertrag zu nehmen.

Sie haben was getan? (… sein Blick wirkt nun zorniger …)

Wie gesagt, ich habe ihn schon unter Vertrag genommen. Ich weiß, dass ich dies nicht ohne Rücksprache mit ihnen und dem Vorstand …

Ganz genau. Sie können doch nicht einfach einen Vertrag ohne Rücksprache unterzeichnen. Das geht bei weitem über Ihre Befugnisse hinaus.

Ich weiß, aber ich dachte, dass es eine gute Gelegenheit wäre.

Ich bin enttäuscht. Das hätte ich mir von Ihnen nicht erwartet. Falls der Vorstand und ich der Meinung sind er ist kein geeigneter Kandidat für unseren Trainerstab, wie hoch wäre seine Abschlagszahlung?

Ähm, wie soll ich sagen …

So schlimm kann es doch gar nicht sein. (… öffne und schließe aus Nervosität das Armband meiner Uhr …)

Wir müssten mit einer Abfindung in der Höhe von € 1.500.000,-- rechnen.

Das ist ein schöner Batzen Geld. Da muss es sich aber um einen guten Trainer handeln. Also wie heißt er und was ist seine Aufgabe?

Er heißt Roman ist 50 Jahre und hat bislang noch kaum Erfahrung als Trainer gesammelt. Als Position hätte ich mir gedacht, dass der „Coordination Manager of Assistance“ wird.

Coordination Manager of Assistance. Was genau verstehen sie jetzt darunter?

Seine Aufgabe wird es sein die täglichen Wege der Assistenztrainer Craiovas besser aufeinander abzustimmen (… hoffentlich kann er das schaffen …), als es bislang der Fall war. Daher wird er in den ersten Monaten unser Trainingsprogramm genau beobachten (… mehr als beobachten wird er eh nicht können …) und danach eine genaue Analyse erstellen. Des Weiteren wird er ist er dazu angehalten sich Gedanken über die Vor- und Nachteile neuer Trainingsmethoden zu machen (… ob Sinn oder Unsinn, darüber lässt sich schon jetzt streiten …), die wir gegebenenfalls in unserem Training durchführen könnten. Hinzu kommt, dass er einfacher Tätigkeiten der täglichen Trainertätigkeiten übernimmt (… da kann er nichts falsch machen …). Zum Beispiel das Bereitstellen der Bälle beim jeweiligen Trainingsbeginn und sonstiger Materialien, die benötigt werden. Mit dieser Verbesserung der Wege und der Übernahme einfacher Vorbereitungen würde er die Arbeit der anderen Assistenztrainer wesentlich optimieren.

Das kann ich mir gut vorstellen. Und wie schaut es mit seinem Verdienst aus. Könnte ich hier vielleicht mal seinen Vertrag sehen?

Ja. (… ich überreiche ihm diesen „Vertrag“ …)

Sieht auf den ersten Blick nicht so schlecht aus. Vor allem das niedrige Fixum von € 750,-- pro Monat gefällt mir. Aber was soll diese hohe Niederlagenprämie? Hofft er, dass wir verlieren?

Nein (… jetzt muss ich seine Einstellung in möglichst positivem Licht schildern, was genau soll ich sagen? …) auf keinem Fall. Diesbezüglich möchte er damit ausdrücken, dass die Mannschaft möglichst einen großen Anreiz nicht zu verlieren haben soll. Denn mit jeder Niederlage würde man sozusagen ihn besser bezahlen; wobei er mit diesem gegenläufigen negativen Aspekt eben einen positiven Anreiz schaffen möchte.

Was heißt das nun im Klartext?

Er will die Mannschaft puschen und da ohnehin nur eine geringe Anzahl an Niederlagen zu erwarten sein wird, habe ich diesem Zusatz zugestimmt, zumal er ja wie schon festgestellt, ohnehin ein niedriges Fixum hat.

Dieser Zusatz gefällt mir zwar nicht, aber unter Vorbehalt einer Überprüfung des Vorstandes bin ich dazu geneigt diesen Vertrag vorerst gelten zu lassen.

Letzten Endes war es ziemlich knapp. Der Vertrag von Roman wurde mit einer Stimmenmehrheit von 8:7 im Vorstand abgesegnet. Jedoch gab es für mich eine Zusatzbedingung, dass ich ab der 11. Saisonniederlage (falls es dazu kommen sollte) die Niederlagenprämie für Roman in der kompletten Höhe zu übernehmen habe. Innerlich zähneknirschend akzeptierte ich diese Vorlage und habe damit nun einen Coordination Manager of Assistance.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #101 am: 07.November 2006, 20:34:34 »

Bereits beim ersten gemeinsamen Training zeigte sich, dass ich mir mit Roman ein echtes Problem eingehandelt haben könnte. Meine Mannschaft, die anderen Assistenztrainer und ich warteten schon eine Weile, als Roman endlich erschien. Mit gerötetem Gesicht schleppte er etwas zum Trainingsplatz. Von der Ferne konnte man es nicht erkennen, aber bei näherem Hingucken sah man dann eine Kiste Bier.

Roman, was willst du mit der Kiste Bier hier?

Hallo Leute. Ich bin Roman (… hörte ich da etwa schon ein leichtes Lallen? …) Der neue Assistenztrainer.

Roman warum schleppst du einen Bierkasten zum Training?

Also Meister (…muss er mich unbedingt Meister nennen, bin doch keine Jeannie …) zur Begrüßung der Mannschaft. Zudem muss ich doch die Trinkfestigkeit der Spieler testen.

Du weißt aber schon, dass das hier ein herkömmliches Training ist?

Ja, aber Trinken muss jeder einmal. Wartet bin gleich wieder da. (… einige Minuten vergingen, als er erneut schwer keuchend und mit hochrotem Kopf daher kam …) So jetzt nimmt sich mal jeder ein Bier!

(… er begann die Flaschen tatsächlich auszuteilen …) Roman kannst du das bitte unterlassen!?

Aber Meister …

Es hat sich ausgemeistert! Ferenc, mein Co, (… dieser schüttelt ungläubig den Kopf …) wird dich sobald du die Kisten Bier wieder weggetragen hast, über die Trainingsabläufen informieren. Und ich möchte nie wieder erleben, dass du alkoholische Getränke zum Training mitnimmst. Wir sind hier bei einem Profiverein und ich möchte, dass du dich auch so benimmst. Mach dir zum heutigen Training Notizen. Wir werden sie danach durchsehen. Verstanden?

Ja (… in wütendem Tonfall …) Ergo bibamus!

Trotzig wie ein kleines Kind verließ er mit seinen Kisten das Feld und wir konnten endlich mit dem Abschlusstraining vor dem ersten Spiel beginnen. Allerdings schwante mir für dieses Eröffnungsspiel gegen Sportul schon Böses.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #102 am: 12.November 2006, 16:44:13 »

Zwei Tage nach diesem ersten Training mit Roman stand nun der lang ersehnte Ligastart vor der Tür. Alle Augen waren dabei auf den Schlager Rapid gegen Steaua gerichtet, aber wir hier in Craiova wollten natürlich unsere grandiose letzte Saison mit einem Sieg fortsetzen. Und mit Sportul schienen wir dabei den richtigen Gegner zu haben. Ferenc meinte, dass Sportul ein Aufbaugegner für unsere kommenden Aufgaben sei und so nahmen wir alle, auch Roman!, mit freudiger Erwartung auf der Bank platz.

Anpfiff

Wir spielten an von rechts nach links und mussten zunächst abwarten, wie Sportul dieses Spiel eröffnet.

2. Minute:

Constantinescu flankt nach rechts. Der Ball senkt sich zu Milandinovic. Gerade noch geklärt von Farmache. Der sofort zu Banegas, der allerdings den Ball nicht mehr erreicht. Gaman spielt Doppelpass mit Coman kurz vor unserem Strafraum (… ich ahne Schlimmes …). Gaman zieht ab und Tor! 0:1 für Sportul.

Meister hast du das gesehen?

Nein überhaupt nicht. Wie könnte ich auch!

Unglaublich wie der den Ball in den spitzen Winkel gedonnert hat. Das wir das Tor des Jahres!

Roman sei ruhig und schau dir das Spiel an.

9. Minute:

Farmache mit einem 30m Pass auf Banegas dieser köpfelt in den vollen Lauf von Fritea (… Bewegung! Bewegung! Schneller Jungs! …) dessen Schuss jedoch zum Eckball abgefälscht wird. (… Schade, dabei war es doch so knapp …)

Tja, vielleicht hätten sie vor dem Spiel doch ein Bier trinken sollen!

Roman!

15. Minute:

Liviu Antonescu versucht einen Befreiungsschlag nach vorne. Seine Mitspieler sind jedoch so überrascht, dass der Ball zurück gespielt wird (… Nachsetzen! …). Mazilu sprintet auf den gegnerischen Torwart Tudor zu. Schnappt sich den Ball (… jetzt muss er aber rein …). Ein Hacken nach links. Tor, Tor, Tor! 1:1 durch Ionut

MAZILU!!!! (… schallt es von den Rängen …)

Siehst du unsere Jungs können es doch (… drehe mich grinsend zu Roman um, doch wo ist der? …) Roman, wo bist du schon wieder? Roman? Ference, hast du Roman gesehen?

Nein. Sch…? Was macht der auf dem Feld?

Ach du lieber Gott! Holt ihn da runter.

Zwei Minuten später wurde er von Fritea und Mihai Dina vom Feld gebracht. Grinsend stand er dann vor mir.

Roman, was um Himmels Willen sollte das schon wieder?

Ein Schlückchen in Ehren kann Keiner verwehren!

Du hast doch dem Schiedsrichter keinen Alkohol angeboten?

Doch, doch habe ich! Nur er wollte keinen, da habe ich ihn selbst getrunken!

Her mit der Flasche!

Aber, Meister!

Her mit der Flasche, aber dalli! Flavio und Riva (… meine brasilianischen Assistenztrainer …) fesselt ihn so unauffällig wie möglich an die Bank. (… schauen mich ungläubig an …) Nun macht schon, er darf auf keinen Fall mehr das Spielfeld betreten. In der Pause sehen wir dann weiter. (… widerwillig lässt Roman alles mit sich geschehen …)

30. Minute:

Banegas flankt in den Strafraum (… ich springe schon auf …). Mazilu trifft erneut 2:1 (… drehe mich jubelnd zur Bank. Doch dort sehe ich nur betretene Gesichter ...) Abseits, das Tor zählt nicht. Somit steht es weiter nur Unentschieden.

39. Minute:

Sportul hat sich ein wenig von dem Ausgleich erholt und wird offensiver. Freistoß von Coman. Er zirkelt den Ball herein. Chesnovskiy streckt sich und hält! (… Uhhh! …) Das war knapp 12.000 Zuschauer atmen auf.

44. Minute:

Mihai Dina probiert es durch die Mitte. Spielt den Pass hoch zu Levchenko. Dieser spielt Halbvolley und lässt den Ball noch einmal abtropfen. Tor, Tor! 2:1 für Craiova durch Sergiy

LEVCHENKO!!! (… endlich die mittlerweile verdiente Führung …)

Halbzeit

(… In der Kabine …) Roman könntest du bitte den Alkohol beim nächsten Spiel zu Hause lassen. Wir können es einfach nicht gebrauchen, dass man uns Bestechung vorwirft!

Aber, Meister! Der Schiedsrichter hat doch schon so durstig ausgesehen. Da konnte ich doch nicht anders. Man muss ihm doch etwas zu trinken geben.

Er bekommt aber seine Getränke vom Verband gestellt. Da brauchen wir uns nicht zu kümmern. Und du schon gar nicht. Für die zweite Hälfte jedenfalls bleibst du in der Kabine und siehst dir von hier das Spiel an. Überleg dir schon Mal wie du dies unserem Präsidenten erklären kannst. So und jetzt will ich davon nichts mehr hören!

Jungs super gespielt bisher. Stefãnel du musst mehr auf Coman aufpassen. Der kommt einfach zu leicht auf deiner Seite durch. Ansonsten prima Spiel. Werdet nicht nachlässig, sonst hauen sie uns noch ein Tor rein. Daher Bewegung, Bewegung und noch mal Bewegung! Und jetzt raus auf den Platz.


51. Minute:

Cilinsek mit einem Pass in die Tiefe. Levchenko lauert schon und nimmt den Ball geschickt an. Nur noch er, Tudor und Miladinovic. Letzter klärt knapp, aber der Ball kommt zu Banegas, der mitgelaufen war. Dieser zieht ab, doch Tudor hält. (… man das war knapp …)

57. Minute:

Wieder Banegas (… macht heute ein auffälliges Spiel …). Flanke rein in den Strafraum. Mazilu schraubt sich in die Höhe. Doch Miladinovic ist schneller. Auch für seinen Tormann. 3:1 für Craiova durch ein Eigentor Miladinovics.

73. Minute:

Cruceru ist plötzlich am Strafraum alleine. Legt sich den Ball auf seinen besseren linken Fuß und zieht ab. Chesnovskiy hat es geahnt und hält! (… wie aus dem Nichts diese Möglichkeit für Sportul …)

Abpfiff

Am nächsten Tag titelte die Lokalzeitung Craiovas

Irrer versucht Schiedsrichter zu beeinflussen

Was als unterhaltsamer Auftakt in die erste Runde der heimischen Meisterschaft galt, wurde beinahe zum Eklat, als ein Irrer – der nach internen Quellen von der Bank Craiovas kam – auf das Spielfeld stürmte. Zu diesem Zeitpunkt hatte gerade die Neuerwerbung Mazilu am Ion Oblemenco-Stadion den enorm wichtigen Ausgleichstreffer zum 1:1 geschossen. Kaum jemand konnte es fassen, dass man so leicht auf das Spielfeld gelangen kann. Sollte es sich als wahr erweisen, dass es sich um einen offiziellen Mitarbeiter Craiovas gehandelt hat, so muss es eine harte Strafe geben. Auch sonst blüht Craiova eine € 20.000,-- Ordnungstrafe. Schiedsrichter Cristian Sava meinte nach dem Spiel, dass nichts wirklich Schlimmes passiert sei. Und solche Zwischenfälle nun mal zum Fußball gehören wie das Schießen von Toren. Ja, Fußball wurde an diesem Tag auch noch gespielt. In der ersten Hälfte konnte Sportul noch einigermaßen mithalten, musste jedoch kurz vor der Pause das 2:1 durch Levchenko hinnehmen. In der zweiten Hälfte flachte das Niveau des Spiels sichtlich ab, was sicherlich auch daran lag, dass Craiova in der 57. Minute durch ein Eigentor des serbischen Innenverteidigers Miladinovic mit 3:1 in Führung gehen konnte. Danach gab es auf beiden Seiten kaum mehr Torszenen, so dass der Sieg Craiovas aufgrund der guten ersten Hälfte gerechtfertigt war. Allerdings muss man in Zukunft doch noch ein wenig mehr im Spiel selbst unternehmen, da man nicht in jeder Runde auf Mannschaften wie Sportul treffen wird, wo schon das Nötigste reichen wird.

1. Runde: Craiova  –Sportul 3:1 (2:1)

Craiova spielte mit

Mazilu (1/1) [9] ------ Levchenko (23/11) [8]
---------------------
Fritea (58/20) [7] ------ Ionescu (35/2) [7] ------ Mihai Dina (59/16) [8] ------ Banegas (33/4) [8]
---------------------
Curteanu (15/1) [7] ------ Slijvancanin (1/0) [7] ------ Cilinsek (30/0) [7] ------ Farmache (12/0) [8]
---------------------
Chesnovskiy (26/0) [7]

Eingewechselt wurden Stavaru (3/0) [7], Orac (53/24) [7] und Negru (1/0) [6]

Tore: Mazilu, Levchenko, Eigentor;
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:03:23 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #103 am: 14.November 2006, 09:18:47 »

Hi Mike,

Das erste Spiel ist dir ja geglückt, mit einem doch sicheren 3 zu 1 kannst du da anknüpfen wo du aufgehört hast. Alles könnte perfekt laufen, du hast dich in Rumänien durchgesetzt und deine Mannschaft bekommt auch immer mehr positive Renommée.

Es könnte in der Tat alles sehr schön sein, hättest du dir im Sommer nicht den Trunkenbold und Anti-Erfolgs-Fussballer an die Nase binden lassen, diesen Roman.

Der macht doch bisher alles um deine Unbeliebheit beim Präsidenten anzukurbeln. Ich hoffe für dich dass die Resultate halten, sonst hat der Vorstand, mehr als einen Grund dich loszuwerden.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #104 am: 05.Dezember 2006, 19:53:19 »

@Modemfearer: Ja Roman sorgt schon für den einen oder anderen Wirbel in Craiova. Allerdings bin ich zuversichtlich noch länger hier in Rumänien tätig sein zu können.

p.s. Ich hoffe mal, dass ich nun endlich schneller mit der Story vorran komme. (meine Brüder hatten leider das Downloadlimit schon Mitte letzten Monats beinahe ausgereizt, so dass die Story wieder einmal pausieren musste)

Pandurii wurde nieder gekämpft

Im Spitzenspiel der Runde trafen Pandurri und Craiova aufeinander. Gleich zu Beginn zeigte Pandurii auf, warum man Buzãu glatt mit 3:0 besiegen konnte. Kompakte Verteidigung und ein quirliger Angriff sorgten dafür, dass Chesnovskiy in den ersten Minuten einiges zu tun hatte. Bereits in der zweiten Minute rettete Chesnovskiy in höchster Not nach einem Schuss von Perisic. Craiova war in der Anfangsphase nicht vorhanden. Dies zeigte sich auch, als Farmache in der 12. Minute den Ball von der Linie kratzte. Zu diesem Zeitpunkt hätte es schon gut und gerne 2:0 für Pandurii stehen können. Erst durch diese Aktion wachten die Spieler auf und zeigten jenes Spiel, das man sich von der Mannschaft erwarten darf. Allerdings hatte man im Abschluss kein Glück. Das hätte sich beinahe gerächt, als Borostean alle auf Chesnovskiy zulief und dieser gerade noch die Führung des Tabellenführers verhindern konnte. Die zweite Spielhälfte brachte ein gutes Spiel, welches von schnellem Kombinationsspiel geprägt war. Möglichkeiten ein Tor zu erzielen hatten beide Mannschaften, doch zunächst konnten sich die Tormänner immer wieder auszeichnen. Erst in der Endphase des Spiels gelang dann das erlösende 0:1 für Craiova durch eine Kombination der eingewechselten Negru und Itejere. Itejere brachte den wichtigen Pass an den Mann und Negru musste nur noch einnetzen. Mit diesem 0:1 im Rücken konnten die letzten Minuten des Spiels noch clever herunter gespielt werden und wichtige 3 Punkte im Kampf um die Meisterschaft eingefahren werden.

2. Runde: [1] Pandurii – Craiova [2] 0:1 (0:0)

Craiova spielte mit

Mazilu (2/1) [9] ------ Orac (54/24) [7]
---------------------
Fritea (59/20) [7] ------ Ionescu (36/2) [7] ------ Mihai Dina (60/16) [6] ------ Banegas (34/4) [6]
---------------------
Curteanu (16/1) [7] ------ Slijvancanin (2/0) [7] ------ Cilinsek (31/0) [7] ------ Farmache (13/0) [7]
---------------------
Chesnovskiy (27/0) [7]

Eingewechselt wurden Mindra (55/4) [8], Negru (2/1) [7] und Itejere (15/2) [7]

Tor: Negru;

Verletzungsbericht:

Itejere – Gehirnerschütterung – 2 Wochen
Slijvancanin – Ellbogenverletzung – 3 Wochen
Stavaru – Oberschenkelquetschung – 3 Wochen
 
Dritter Erfolg in Serie

Abstiegskandidat Gaz Metan sollte für die Ansprüche Craiovas kein echter Stolperstein sein. Und in der Tat zeigte sich, dass Craiova über weite Strecken des Spiels mindestens drei Stufen über Gaz Metan steht. So konnte Orac in der 13. Minute nach einem Freistoß von Farmache das 1:0 erzielen. Damit war die Drangperiode der Heimmannschaft eröffnet. Banegas vergab zunächst jedoch noch eine gute Chance. Mitten in dieser Phase fiel wie aus dem Nichts das 1:1 durch Drãgan, der noch in Bedrängnis den Ausgleich markieren konnte. Dennoch spielte auch weiterhin nur Craiova. Die erneute Führung konnte schließlich Mittelfeldbiene Mihai Dina erzielen. Sein Tor zum 2:1 fiel nach Vorarbeit von Orac. Dieser war mitunter der wichtigste Spieler auf dem Platz. In der zweiten Hälfte ging es im selben Tempo weiter. Craiova drängte und Gaz Metan versuchte den Schaden so gering wie möglich zu halten. Erst in der 70. Minute fiel die Entscheidung. Wieder einmal war es Daniel Orac, der alleine vor dem gegnerischen Tor auftauchte und zum 3:1 einnetzen konnte. Nur drei Minuten später sorgte Joker Sãceanu mit einer präzisen Flanke auf den ebenfalls eingewechselten Mazilu für das 4:1. Mazilu konnte damit bereits seinen zweiten Treffer im dritten Spiel für Craiova bejubeln. Im allgemeinen Jubel übersah man allerdings Drãgan, der so unbehindert das 4:2 erzielen konnte. Danach konzentrierte man sich wieder mehr und sorgte so für einen letzten verdienten dritten Sieg im dritten Spiel der Meisterschaft.

3. Runde: [1] Craiova – Gaz Metan [7] 4:2 (2:1)

Craiova spielte mit

Levchenko (24/11) [7] ------ Orac (55/26) [8]
---------------------
Fritea (60/20) [7] ------ Daniel Mihai (39/5) [7] ------ Mihai Dina (61/17) [6] ------ Banegas (35/4) [7]
---------------------
Curteanu (17/1) [7] ------ Mindra (56/4) [8] ------ Cilinsek (32/0) [7] ------ Farmache (14/0) [7]
---------------------
Bornescu (31/0) [8]

Eingewechselt wurden Negru (3/1) [6], Mazilu (3/2) [7], Sãceanu (28/0) [7]

Tore: 2x Orac, Mihai Dina, Mazilu;
 
Die Welle des Erfolges reitet weiter

Craiova genießt zurzeit den Ritt auf der Erfolgswelle. Drei Spiele drei Sieg, so die bisherige Bilanz. Und auch Inter Gaz sollte die Mannen von Trainer Michael normalerweise nicht auf Probe stellen. Tatsächlich benötigte der ehemalige Teamstürmer Rumäniens Mazilu nur drei Minuten um auf Betriebstemperatur zu kommen. So gelang ihm in der 3. Minute nach einer herrlichen Aktion im Strafraum das 0:1 für Craiova. Danach wirbelte die bolivianische Flügelzange Banegas Inter Gazs Hintermannschaft gehörig durcheinander. Scheiterte jedoch zwei Mal haarscharf. In der 22. Minute traf dann schließlich der in Überform agierende Orac zum 0:2. Mit einem sehenswerten Lupfer überhob er Rohetchi und konnte so seinen dritten Saisontreffer erzielen. Mit diesem Treffer war der Widerstand von Inter Gaz gebrochen. Sie brachten im gesamten Spiel kaum mehr zusammenhängende Aktionen zustande und so muss man es schon als gut bezeichnen, dass das 0:3 durch Mihai Dina nach einem super Spielzug über Banegas, erst in der 89. Minute fiel. Chancen hatte man genug um Inter Gaz aus dem Stadion zu schießen. Doch man versäumte es leider der den Sack schon früher zu zumachen. Dennoch konnte man sich über den nächsten Sieg und das innehalten der Tabellenführung freuen.

4. Runde: [13] Inter Gaz –Craiova [1] 0:3 (0:2)

Craiova spielte mit

Mazilu (4/3) [7] ------ Orac (56/27) [8]
---------------------
Fritea (61/20) [8] ------ Daniel Mihai (40/5) [7] ------ Mihai Dina (62/18) [8] ------ Banegas (36/4) [7]
---------------------
Curteanu (18/1) [7] ------ Mindra (57/4) [7] ------ Cilinsek (33/0) [7] ------ Farmache (15/0) [7]
---------------------
Bornescu (32/0) [7]

Eingewechselt wurden Levchenko (24/11) [7], Stroescu (10/2) [6], Ionescu (37/2) [6]

Tore: Mazilu, Mihai Dina, Orac;

Verletzungsbericht:

Ionel Costinel Mazilu – Taubes Bein – 1 Woche
Ovidiu Stoianof – Brustkorbverletzung – 4 Wochen
Andrei Ionescu – Rückenprellung – 1 Monat
Lucian Turcu – Achillessehnenreizung – 2 Wochen

Länderspieleinsätze:

Wales U21 – Rumänien U21 1:2 (mit Debüt von Silviu Lung jr.)
Rumänien U21 – Aserbaidschan U21 5:0 (mit Silviu Lung jr.)
Slowakei U21 – Weißrussland U21 0:1 (mit Chesnovskiy)

Brasilien – Bolivien 4:1 (mit Torvorlage von Banegas)
Ecuador – Bolivien 3:0 (mit Banegas)
Wales – Rumänien 2:2 (ohne Mihai Dina)
Rumänien – Aserbaidschan 3:0 (ohne Mihai Dina)
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:05:54 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #105 am: 06.Dezember 2006, 11:15:35 »

Meister …

Schnau-Tse wie das ein berühmter Kollege von mir ausgedrückt hat. Ich bin kein Meister.

Aber im Moment läuft doch alles nach deinem Plan. Irgendwie kann ich die Spieler nicht überzeugen einmal zu verlieren. Dies ist jedoch ein echtes Glücksgefühl!

Ich glaube du verstehst es nach einem Monat Profifußball in Rumänien noch immer nicht. Hier zählen die Erfolge und keine Niederlagen und die Versenkung in der Bedeutungslosigkeit. Los jetzt, ab in die Kabine. Wir müssen die Spieler auf Poli AEK einstimmen.

In der Kabine:

Jungs, von Poli AEK muss ich euch nicht mehr viel erzählen. Vor zwei Jahren Meister, letztes Jahr Vizemeister. Das sagt alles. Passt mir vor allem auf Caramarin auf. Ist der erst einmal in Fahrt gekommen, verteilt er die Bälle, dass den Gegnern hören und sehen vergeht.

Lasst Caramarin nur machen. Schaut ihm beim Spiel zu und genießt seine Aktionen!

Roman, hör einfach zu! Caramarin gehört eng markiert, damit die Stürmer nie auch nur einen tödlichen Pass bekommen. Bewegt euch geschickt und macht die Räume hinten eng. So und jetzt geht raus und sorgt für ein tolles Spiel!

Auf die Niederlage!

Roman! Toi,Toi,Toi Jungs!

Wir beginnen heute mit folgender Aufstellung:

Bornescu; Mindra (wieder fit) , Stoica (für den formschwachen Cilinsek), Stavaru (nominiert wegen starker Trainingsleistungen), Farmache; Fritea, Daniel Mihai, Mihai Dina, Sãceanu (spielt für den geschonten Banegas); Levchenko, Orac;

Anpfiff

Mario Salomir pfeift das Spiel an und Poli AEK beginnt mit druckvollem Spiel.

8. Minute

Mihai Dina auf Mindra. Dieser mit einem Flachpass auf Levchenko. Dieser blickt kurz auf. Dreht sich um die eigene Achse umspielt dabei den Gegenspieler (!). Schuss. Der Ball senkt sich auf das Tor. Stojkic hat ihn.

Mist verdammter. Das wäre ein Kunsttor geworden.

Das Spiel ist ja noch jung. Wir können also noch verlieren.

Roman wenn du noch einmal das Wort Niederlage oder ein artverwandtes Wort in den Mund nimmst, kannst du wieder in die Kabine zurückgehen.

13. Minute

Carmarinpasst auf! – erkämpft sich den Ball im Mittelfeld. Er stürmt nach vorne – macht die Räume eng! – und bringt den Pass an. Dragos nimm Peres! Peres schraubt sich höher als Stavaru und köpft quasi ungehindert zum 0:1 für Poli AEK ein.

Die Stille im Stadion kann nur bedeuten, dass wir zurück liegen. Ein Blick auf Roman sagt mir alles. Mit breitem Grinsen und verschränkten Armen steht er in der Ecke!

17. Minute

Ionut geh enger an den Mann! Zu spät, Negrean kommt noch an den Ball. Ein Haken nach links angetäuscht, nach rechts vorbei gezogen und schon läuft er alleine auf Bornescu zu. Dieser kommt einen Schritt zu spät und es steht 0:2 für Poli AEK.

Erschöpft setze ich mich auf meinen Platz. 0:2 nach 17 Minuten ist doch schon ein starker Tobak.

18. Minute

Levchenko auf Sãceanu. Dieser sprintet auf der rechten Seite nach vor. Und will den Pass auf Farmache, der mitgelaufen war, spielen. Dieser wird von Dancia abgefangen. Dieser will Carmarin einsetzen, doch Daniel Mihai hat aufgepasst. Und schickt seinerseits Mindra auf die Reise. Dieser sieht Levchenko alleine auf das Tor zurasen und passt ab. Levchenko trickst McKain aus und ist plötzlich alleine vor dem Tor. Tor, Tor! 1:2 für Craiova durch Sergiy

LEVCHENKO!!! (… das alles habe ich versäumt, weil ich gerade in den Gedanken das 0:2 durchgegangen war …)

25. Minute

Caramarin mit einem 25m Pass auf Dancia. Mit einem geschickten Pass auf Páez reißt Poli AEK unsere Abwehr auf. Ionut, Dragos Bewegung! Páez bringt den Ball noch zu Perez. Bornescu streckt sich, gehalten! (… das war ganz knapp …)

27. Minute

Levchenko mit einem exzellenten Pass auf den in die Spitze vorgestoßenen Mihai Dina. Er überrascht damit seine Gegenspieler. Zieht ab. Tor, Tor 2:2 durch Mihai

DINA!!! (… Jubel, Trubel, Heiterkeit auf unserer Betreuerbank …)

Wir sind wieder da! Super, Jungs, Super! Jetzt nicht nachlassen.

Darf ich auch mal wieder etwas sagen?

Nein Roman, halte dich immer noch zurück.

32. Minute

Carapic taucht alleine vor Bornescu auf. (… wo kommt der den jetzt her …) Etwas unsicher wirkt er bei seinem Schuss. Doch Bornescu muss all seine Routine aufbringen um uns vor einen erneuten Rückstand zu bewahren.

2. Hälfte

Nach der Pause bringe ich Paolo de la Haza, in der 67. Minute Mazilu für Orac und schließlich in der 82. Minute Itejere für Levchenko. Spielspass gibt es in dieser Hälfte nicht mehr zu bewundern. Habe sich beide Mannschaften anscheinend doch schon in der ersten Hälfte verausgabt.

93. Minute

De la Haza klärt einer Situation ins Toraus. Eckball. Caramarin tritt diesen, wie auch alle anderen Standartsituation von Poli AEK. Er probiert es direkt. Tor 2:3 für Poli AEK. Bornescu (… ich kann es nicht fassen …) schaut wie belämmert drein! Einzig Roman kann sich ein kleines Grinsen nicht verkneifen.

5. Runde: [1] Craiova – Poli AEK [2] 2:3 (2:2)


Levchenko (25/12) [8] ------ Orac (57/27) [6]
---------------------
Fritea (62/20) [7] ------ Daniel Mihai (41/5) [7] ------ Mihai Dina (63/19) [7] ------ Sãceanu (29/0) [7]
---------------------
Mindra (57/4) [7] ------ Stoica (53/0) [6] ------ Stavaru (4/0) [6] ------ Farmache (16/0) [6]
---------------------
Bornescu (33/0) [6]

Eingewechselt wurden de la Haza (27/0) [6], Mazilu (5/3) [6] und Itejere (16/2) [6]

Tore: Levchenko, Mihai Dina;

Elf der Woche: Levchenko

Verletzungsbericht:

Freeborn Itejere – Brustkorbverletzung – 4 Wochen
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #106 am: 08.Dezember 2006, 20:17:20 »

Mit hängenden Köpfen ging es also in die Kabinen. Das Spitzenduell war durch einen Geniestreich des Mittelfeldstrategen Caramarin entschieden worden. Mit einem direkt ins Tor gezirkelten Eckball waren wir überlistet worden. Unfassbar, dass uns dies ausgerechnet in der Nachspielzeit passieren musste. Damit hatten war es also zu unserer ersten Saisonniederlage ausgerechnet gegen einen Mitkonkurrenten im Titelrennen gekommen. Langsam, wie sich sonst nur Schnecken bewegen, begaben wir uns in unsere Kabine. Dort wartete schon ein Überraschung auf uns.

Hereinspaziert, hereinspaziert! (… wie im Zirkus …) Nehmet alle Platz und lasset uns Feiern! Freibier für alle! (… er hatte es tatsächlich wieder geschafft …)

Roman! Was soll das jetzt? Kannst du dich noch an das Alkoholverbot erinnern?

Aber sicher doch (… mit einem leicht süffisanten Lächeln …) kann ich mich erinnern. Und falls ich mich nicht täusche, meintest du Meister, dass ich keine alkoholischen Getränke zum Training mitnehmen darf. Allerdings feiern wir ja nun unsere erste Niederlage!

Roman! (… ich werde ärgerlich …)

Das ist doch ganz etwas anderes. Beim Training muss gearbeitet werden. Das habe ich schon verstanden. Jetzt ist die Arbeit getan, und da können wir uns bei einem Schluck kühlen Bier von der getanen Arbeit erholen.

Mhhh! Roman …

Michael, ich glaube die Spieler (… jetzt schaltet sich auch noch Co Ference ein …) haben sich das Bier verdient. Und außerdem wie willst du ihnen das Bier wegnehmen, dass sie sich schon genommen haben?

Was?

Schau dich um. Dieses Mal hat Roman wohl ins Schwarz getroffen, auch wenn er das bislang auch sonst noch nie geschafft hat. Nimm es locker. Hab dir auch schon ein Sprite besorgt, da du ja keinen Alkohol trinkst.

Sagt mal, habt ihr euch jetzt alle gegen mich verschworen! Das darf doch alles nicht wahr sein. Es ist das erste und letzte Mal, dass ich dies durchgehen lasse. Roman nimm nie wieder Bier mit in die Kabine, zum Training oder sonstigen Veranstaltungen. Sonst passiert etwas, was du noch bereuen wirst?

Ach ja. Soll ich mich jetzt vor dem schwarzen Mann fürchten und davon laufen?

Darauf entgegnete ich nichts mehr und setzte mich in meine Ecke. Bei meinem Sprite, dass ich schön langsam ausnuckelte, überlegte ich wie diese Niederlage – sei sie noch so unverdient – zustande gekommen war. Ein Genieblitz hat uns den Gar ausgeblasen. Damit dies das nächste Mal nicht passiert, musste ich mir Gedanken machen, wie man diesen Situationen vorbeugen kann. Für den Moment konnte ich meine Spieler nicht erreichen. Sie waren von dem Bier abgelenkt und nahmen fürs erste diese Niederlage ziemlich locker. Persönlich bin ich da schon eher getroffen. Von daher kreisten meine Gedanken nun um das nächste Training und wie ich die Spieler dort wieder aufrichten kann für das nächste Spiel gegen Petrolul.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #107 am: 09.Dezember 2006, 15:37:24 »

14 Uhr Abschlusstraining in Poliesti, etwa 5 Gehminuten vom Ilie Oanã-Stadion. Am Programm standen vor allem Standardsituationen. Im Mittelpunkt stand dabei die Abwehr von gegnerischen Standards. Ein ums andere Mal sollte sich Mihai Dina etwas einfallen lassen, was uns an diesem Nachmittag zum einen positiven Erfolg mit Toren bringen sollte, und uns gleichzeitig vor Negativem bewahren sollte. Doch seit der Niederlage war besonders Roman begeistert bei der Sache.

Roman, was wird das jetzt schon wieder? (… er läuft zwischen den Standards auf den Platz und überreicht den Spielern etwas …)

Sie sollen doch mit Begeisterung verlieren. Da habe ich mir gedacht, dass ich allen die heute bei den Übungen patzen ein Werk von Rilke gebe. Damit sie auch gleich etwas über die deutsche Kultur lernen. Und für das Spiel habe ich mir etwas Besonderes einfallen lassen.

Roman du untergräbst hier die Autorität von Ference und mir. Du kannst ihnen doch nicht auch noch Geschenke machen, wenn sie etwas falsch machen. Mach dir lieber Aufzeichnungen. Immerhin bist du„Coordination Manager of Assistance“.

Sicher, es klappt doch. Sie haben Spaß und es passieren noch mehr Fehler. Das ist doch der Sinn hinter dieser Übung.

Roman (… wirke schon leicht genervt …) bitte lass das nun bleiben. Sie müssen sich wirklich konzentrieren. Ich habe heute einfach keine Lust mehr mich mit dir zu streiten. Lass es einfach bleiben.

Schon verstanden Meister. Ich sehe, dass die Würfel gefallen sind. Alea iacta est.

Eine Stunde später läuft folgende Elf in Ploiesti ein

Levchenko ------ Mazilu
     Mihai Dina
Fritea ------------------------------------------- Banegas
     Daniel Mihai
Mindra ------ Stoica ------ Sljivancanin ------ Cilinsek
---------------------
Bornescu

12. Minute

Djorivic bricht auf der linken Seite durch. Banegas ohne Chance. Ein Schritt, zwei Schritte, Schuss! Der Ball bewegt sich in Richtung Winkel. Bornescu fliegt!

Abgewehrt! Super gemacht Mircea! Einfach Super!

Ich frage mich, wie du da so jubeln kannst. Er hat doch nur den Ball über die Latte gelenkt. Ach ich genehmige mir einfach einen Schluck!

Roman! Alkohohlverbot!

Ja, Ja, ist ja nur ein Schluck!

20. Minute

Cilinsek erobert sich in der eigenen Hälfte den Ball. Djorovic geht dazwischen. Fritea ist schneller und klärt. (… Bewegung …) Mit einer Drehung passt er den Ball zu Mazilu, der spielt sofort zurück auf Fritea (… super Sprint Rãzvan …). Pass auf Levchenko. Ein kurzer Blick nach vorne. Tor!!!!! 0:1 für Craiova durch Serigy Levchneko.

Ole, ole, ole! Wir führen! (… Ference und ich fallen uns jubelnd in die Arme …)

Meister, jetzt brauch ich noch einen Schluck!

Uhh, Roman (… zähneknirschend …)

Ja, Ja, aber einen Schluck in Ehren kann man mir doch nicht verwehren.

44. Minute

Dobre bereinigt für Petrolul ins Seitenaus. Cilinsek mit einem weiten Einwurf auf Banegas. Mit all seiner Routine spielt einer einen Stangenpass auf Fritea. Schuss (… ohhh …) daneben. Das war haarscharf vorbei.

74. Minute

Ference, eine Idee wie wir die Partie interessanter gestalten können? Die laufen und rackern, aber zwingende Chancen hat es noch nicht gegeben?

Orac müsste rein. Der könnte vielleicht über rechts unseren Druck noch erhöhen.

Icks … Ich habe auch ein … icks … Curteanu … icks … als Stürmer einwechseln. Verwirrt … icks … Gegner.

Roman (… greife mir mit der rechten Hand auf die Stirn …) vielleicht solltest du das Alkoholverbot ernster nehmen. Curteanu ist als Stürmer keine Option.

Wie kommt der überhaupt auf eine solche Idee? Sãceanu wäre auch noch eine Möglichkeit.

Also gut machen wir es so. Orac und Sãceanu sollen es probieren.

78. Minute

Levchenko köpfelt den Ball auf den Linksaußen Negru, der schon eingewechselt worden war. Dieser sieht den besser postierten Orac. Der probiert einen Heber.

Daniel! Das war nichts. Keine Spielereien hier!

Abpfiff

Roman (… damit er auch einmal etwas Nützliches macht …) gibt mir mal die Statistiken zu diesem Langweiler.

6. Runde: [14] Petrolul – Craiova [2] 0:1 (0:1)

Levchenko (26/13) [7] ------ Mazilu (6/3) [7]
     Mihai Dina (64/19) [7]
Fritea (63/20) [7] ------------------------------------------- Banegas (37/4) [7]
     Daniel Mihai (42/5) [8]
Mindra (58/4) [6] ------ Stoica (54/0) [8] ------ Sljivancanin (3/0) [7] ------ Cilinsek(34/0) [7]
---------------------
Bornescu (34/0) [7]

Eingewechselt wurden Negru (4/1) [7], Orac (58/27) [7] und Sãceanu (30/0) [6]

Tor: Levchenko
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Simon Columbus

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #108 am: 09.Dezember 2006, 21:59:13 »

Jetzt muss ich dir auch mal hier Feedback geben ;D

Die Niederlage gegen Poli war sicherlich unverdient, doch wenn man bedenkt, dass ihr vor ein, zwei Jahren in diesem Duell noch als absolute Underdogs auflaufen musstet... Mit dem Sieg gegen Petrolul konntet ihr euch ja wieder etwas revanchieren. Allerdings schien es euch auch dort etwas schwer zu fallen, am Ende die verdienten Tore zu schießen. Nach den glänzenden Auftritten in den letzten Wochen scheint die Luft nun etwas raus zu sein. Hoffentlich brecht ihr jetzt nicht ein, mit Platz zwei nach der Niederlage gegen Poli AEK steht ihr schon früh in guter Position für den Meisterschaftskampf, die es nun zu halten gilt.

Es sieht wirklich so aus, als hieße es am Ende "Entweder Roman oder Ich" - wobei du ja leider keine 1,5 Millionen-Klausel hast ;D Wäre aber auch schade, wenn du gehen müsstest - immerhin sieht es so aus, als könntest du diese Saison endlich einen internationalen Wettbewerb erreichen (den UI-Cup mal nicht mitgezählt...)
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #109 am: 11.Dezember 2006, 12:47:16 »

@Simon Columbus: Herzlich Willkommen hier in diesem Forum! Wie du schon geschrieben hast, muss die Position gehalten werden. Was sicherlich ein schweres Unterfangen wird, da die wirklich schweren Gegner aus Bukarest ja alle erst kommen. Grundsätzlich sehe ich es nicht als "Roman oder Ich"-Problematik. Er wird sich schon dem fügen müssen, was ich als hauptverantwortlicher Trainer sage. Leider hat es jedoch noch nicht so gefruchtet. Bis zum Ende der Saison haben wir ja noch Zeit unsere "Differenzen" zu bereinigen.

Stînga erklärt Rücktritt

Nach dem knappen 1:0 Sieg von Craiova gegen Petrolul kam es zu einem Paukenschlag beim Titelkandidaten Craiova. Ovidiu Stînga erklärte in einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt vom Profifußball mit dem Ende der laufenden Meisterschaftssaison. Der heute 34jährige 24fache Teamspieler begann seine Karriere bei 1990/91 Universidad und blieb diesem Verein bis 1995. Danach wechselte er für eine Saison zu Salamanca um danach in die Niederlande zu wechseln. In fünf bewegten Jahren brachte er es auf 78 Spiele und 12 Tore für PSV Eindhoven, ehe es ihn in der Saison 2001/02 wieder in seine Heimat zog. 18 Mal trug er den Dress von Dynamo Bukarest, um dann in der Saison 2002/03 erneut den Verein zu wechseln. Es war sein erster Wechsel zu Craiova. Er bestritt 11 Spiele und schoss dabei drei Tore, ehe er erneut dem Ruf der Niederlande folgte. Seinem durch Verletzungen überschatteten Gastspiel bei Venlo – er bestritt kein einziges Spiel – folgte seine zweite Vertragsunterzeichnung bei Craiova. Nach weiteren 24 Spielen für Craiova beschloss er erneut in die Niederlande zu wechseln. Helmond war seine dritte Station in den Niederlanden. Danach beendete er seine internationale Karriere und kehrte ursprünglich als Spielertrainer zu Craiova zurück. Nach einem der vielen Wechsel im Präsidium von Craiova wurde er allerdings ohne ein Spiel als Cheftrainer bestritten zu haben, vom heutigen österreichischen Trainer Michael abgelöst. Unter ihm wurde er in der Divizia B2 zum Kapitän und verlängerten Arm der Mannschaft. Mit Erfolg, wie sich recht rasch herauskristallisierte. Mit nur einer Niederlage in 30 Spielen gelang auch dank seiner Mithilfe der rasche Wiederaufstieg. Und nunmehr hat er sich gestern nach dem 1:0 über Petrolul entschlossen seine Karriere bei Craiova ausklingen zu lassen. Dabei betonte er, dass er mit Freuden auch nach der Saison weiter im Betreuerstab von Craiova mitwirken möchte. Interne Quellen verrieten jedoch, dass dies vielleicht nur ein Wunschtraum von Stînga sein könnte, da seine Vertragsansprüche bei weitem jene des aktuellen Trainers übersteigen würden. Daher ist seine Zukunft noch nicht fix. Im Sinne der Kontinuität, die man bei Craiova nunmehr einschlagen möchte, wäre es allerdings wesentlich wenn man mit Stînga den verlängerten Arm der Mannschaft auch in Zukunft noch im Betreuerstab finden könnte.
 
Die Jagd geht weiter

Mit bislang einer Niederlage ist Craiova der engste Verfolger von Poli AEK. Und auch der Mittelständler Brasov konnte heute Craiova nichts entgegen setzen. Die Spielweise Craiovas in der Anfangsphase bezeichneten viele als Angsthasenfußball. Man hielt den Ball lange in den eigenen Reihen, aber Angriffe in Richtung Tor von Brasov waren über lange Zeit hinweg Mangelware. So fand Banegas in der 16. Minute die erste Chance für Craiova vor. Zu diesem Zeitpunkt ertönten von Fans, insbesondere dem Sektor mit den Fans von „Craiova Maxima“, schon Pfiffe. Diese steigerten sich bis zu einem Orkan als 12.000 Zuschauer die Heimmannschaft auspfiffen. Das erlösende 1:0 für Craiova fiel durch Mazilu. Dieser fand in der 33. Minute die Lücke und konnte so das wichtige Führungstor erzielen. Es war sein 4. Treffer im 7. Spiel für Craiova, und sollte an diesem Nachmittag nicht sein letztes bleiben. Diese Führung brachte jedoch vor der Pause nicht den gewünschten Effekt und so pfiffen einige unverbesserliche Fans die Spieler noch beim Gang in die Kabine aus. Beim Wideranpfiff merkte man die Bereitschaft Craiovas das Spiel so schnell wie möglich zu entscheiden. Banegas nahm sich nach einem Zuspiel von Fritea in der 47. Minute ein Herz und hämmerte den Ball aus über 30 m Entfernung ins rechte Kreuzeck zum 2:0 ins Tor. Und nur zwei Minuten später schockte Mazilu Brasov mit einem Flugkopfball zum 3:0. Damit war das Spiel entschieden, da Brasov nicht zusetzen konnte und Craiova sich für die nächste Partie im Cup gegen den Lokalrivalen Armata Craiova, sowie für das Meisterschaftsspiel gegen Steaua schonte. Die Jagd auf Poli AEK ging durch diesen Erfolg jedoch weiter.

7. Runde: [2] Craiova – FC Brasov [9] 3:0 (1:0)

Craiova spielte mit

Orac (59/27) [7] ------ Mazilu (7/5) [10]
     Mihai Dina (65/19) [8]
Fritea (64/20) [8] ------------------------------------------- Banegas (38/5) [8]
     Daniel Mihai (43/5) [8]
Mindra (59/4) [8] ------ Stoica (55/0) [7] ------ Sljivancanin (4/0) [7] ------ Cilinsek(35/0) [7]
---------------------
Chesnovskiy (28/0) [7]


Eingewechselt wurden Negru (5/1) [6], Levchenko (27/13) [7] und Farmache (17/0) [6]

Tore: 2x Mazilu, Banegas;

Elf der Woche: Fritea, Mazilu;
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:07:08 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #110 am: 01.Januar 2007, 11:47:43 »

Der Sieger des von mir vor langer Zeit veranstalteten Quiz ist

Modemfearer

Dieser setzte sich mit einem halben Punkt Vorsprung auf Texas_Rattlesnake durch.

Herzlichen Glückwunsch!

(p.s.) Modemfearer: Könntest du mir bitte per PN mitteilen, wo das Sommertrainingscamp abgehalten werden soll.

Universitatea gewinnt Derby


Nach unglaublichen vier Jahren stand nun erstmals wieder ein Derby zwischen Armata Craiova und Universitatea Craiova an. Die Vorzeichen für Universitatea standen gut in die vierte Runde des Cups einziehen zu können. Wenngleich man bis auf Sljivancanin auf die gesamte Stammelf der letzten Meisterschaftsrunde verzichtete. Bereits nach wenigen Minuten stellte sich die Überlegenheit von Universitatea klar heraus. Kopfballpass von Negru auf Patrascu und dieser verwandelt kaltschnäuzig zum 0:1 für Universitatea. In den nächsten Minuten ließ das hohe Tempo der B-Mannschaft Universitateas nicht nach. Jedoch fiel das 0:2 erst in der 30. Minute per Elfmeter durch Linksverteidiger Curteanu. Als in der 41. Minute im Strafraum Stroescu erneut gelegt wurde, gab es wieder Elfmeteralarm. Dieses Mal trat Stroescu selbst an und verwandelte zum 0:3. Mit diesem Resultat im Rücken spielte man Armata auch in der zweiten Hälfte schwindelig. Das 0:4 in der 73. Minute durch Stoianof und das 0:5 durch Negru in der 88. Minuten waren dabei höchst verdient; wobei der Sieg durch zahlreich ausgelassene Chancen noch höher hätte ausfallen können. Dennoch bleibt Universitatea auf Jahre hinaus sicherlich die Nummer 1 von Craiova.

Cupa Romanie 3. Runde: CS Armata Craiova – Universitatea Craiova 0:5 (0:3)

Craiova spielte mit

Patrascu (16/4) [8] ------ Stroescu (11/3) [8]
     Stînga (54/9) [8]
Negru (6/2) [9] ------------------------------------------- Sãceanu (31/0)[8]
     Suru (1/0) [8]
Curteanu (19/2) [10] ------ Stavaru (5/0) [9] ------ Sljivancanin (5/0) [8] ------ Beko (2/0) [8]
---------------------
Lung jr. (14/0) [8]

Eingewechselt wurden Stoianof (5/2) [7], de la Haza (28/0) [7] und Apetrei (34/10) [7]

Tore: Patrascu, Curteanu, Stroescu, Stoianof, Negru;

 
Glückliches Unentschieden für Steaua

Im Vorfeld dieser Partie stand Steaua gewaltig unter Druck. Mit nur 2 Siegen aus 7 Spielen befand man sich nur auf Platz 9 der Tabelle wieder. Und mit Craiova hatte man einen Gegner, der in der Vergangenheit schon mehrmals bewiesen hatte, wie unangenehm er sein konnte. Bereits in der 11. Minute musste Steauas Rückhalt Khomutovskyi rettend vor Mazilu eingreifen. Die erste Möglichkeit ein Tor zu erzielen fand Steaua in der 19. Minute vor, welche jedoch Bornescu zunichte gemacht hatte. Danach folgte eine sehr gute Phase von Craiova. Zwischen der 22. und 40. Minute musste Khomutovskyi drei hunderprozentige und noch zahlreiche andere Chancen von Craiova entschärfen. Wie aus dem Nichts fiel dann die überraschende Führung Steauas durch Brovkin der 41. Minute. Ab diesem Zeitpunkt musste Craiova einem Rückstand hinterher laufen. Als in der 70. Minute Steaua die einzige Chance in der 2. Hälfte vorfand, reagierte Trainer Michael mit der Einwechslung von Levchenko. Dieser zog sich in seiner ersten Aktion auf dem Feld eine Verletzung –Verdacht auf Muskelfaserriss im Oberschenkel – zu und wurde prompt durch Apetrei ersetzt. Craiova drängte, erzielte jedoch das nötige Tor nicht. In der 80. Minute hatte Apetrei seinen Auftritt. Mit einem Haken umspielte er den letzten Mann Steaus und hatte somit freie Bahn auf das Tor. Er nützte die Chance eiskalt zum 1:1 Ausgleich. Damit war das Spiel gelaufen und Steaua konnte sich letztlich mit diesem 1:1 glücklich schätzen.

8. Runde: [9] Steaua – Craiova [2] 1:1 (1:0)

Craiova spielte mit

Orac (60/27) [7] ------ Mazilu (8/5) [7]
     Mihai Dina (66/19) [7]
Fritea (65/20) [7] ------------------------------------------- Banegas (39/5) [7]
     Daniel Mihai (44/5) [7]
Curteanu (20/2) [7] ------ Stoica (56/0) [7] ------ Sljivancanin (5/0) [8] ------ Cilinsek(36/0) [7]
---------------------
Bornescu (35/0) [8]

Eingewechselt wurden Apetrei (35/11) [7], Levchenko (28/13) [6] und Stavaru (6/0) [6]

Tor: Apetrei;

Spieltagsneuigkeiten:

Der 9. Spieltag wird aufgrund der zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Länderspiele einiger Craiovaspieler verschoben, womit unser nächstes Spiel das Cupspiel gegen Farul Constanta ist.

Länderspieleinsätze:

Rumänien U19 – Aserbaidschan U19 1:0 (mit einem Tor von Stefan Barboianu, weiters spielten Dragos Stavaru und Marius Argintaru, ohne Ovidiu Patrascu)
Russland U19 – Rumänien U19 2:1 (mit Dragos Stavaru, Silviu Lung jr., Cristian Daminutã, Andrei Ionescu, Ovidiu Patrascu; ohne Marius Argintaru und Stefan Barboianu)

Belgien U21– Rumänien U21 0:1 (mit Andrei Ionescu, ohne Silviu Lung jr. und Cristian Daminutã)
Rumänien U21 – Italien U21 0:2 (mit Andrei Ionescu, ohne Silviu Lung jr. und Cristian Daminutã)
Schottland U21 – Weißrussland U21 2:0 (ohne Pavel Chesnovskiy)

Belgien – Rumänien 0:0 (ohne Mihai Dina)
Rumänien – Italien 0:1 (ohne Mihai Dina)

Verletzungsbericht:

Pavel Chesnovskiy – Knöchelverstauchung – 1 Monat
Freeborn Itejere – Handgelenksverdrehung – 2 Wochen
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:08:48 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #111 am: 02.Januar 2007, 11:21:43 »

Gratulation zu diesem Erfolg gegen Steaua.

Danke für die Blumen, aber der Dank gebührt eindeutig der Mannschaft.

Sicher, sicher. Allerdings haben Sie diesen Erfolg erst möglich gemacht. Bevor ich zu meinem eigentlichen Anliegen komme, würde mich noch interessieren, wer eigentlich die Teilnahme an unserem Trainingscamp im Winter gewonnen hat und wohin uns diese Reise nun führen wird?

Nach Auskunft unserer Marketingabteilung hat Simon Columbus gewonnen. Er hat als einziger teilgenommen und von daher ist man sich nicht sicher, ob die beiden Aktionen der Teilnahme am Wintertrainingscamp bzw. des Sommertrainingscamp etwas Entscheidendes zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen Fans und Mannschaft bringen werden.

Ja, es ist schon schade, dass sich kaum jemand daran beteiligt hat. Andererseits habe ich jedoch auch das Gefühl, dass zwischen den Spielen einfach zu viel Zeit vergeht. (… jetzt grinst ein breit …)

Das glaube ich kaum. Jede Woche ein Spiel zu haben, ist für die Spieler sicherlich genug Anstrengung. Zumal auch der Cup immer noch nicht vorbei ist und ich mir hier durchaus einige Hoffnungen mache.

War ja nur ein Scherz. Wohin geht es nun eigentlich?

Dazu kann ich Ihnen keine direkte Auskunft geben, da hier noch einige Abklärungen nötig sind, außer dass wir für dieses Wintercamp Europa verlassen werden. Allerdings müssten sie doch schon informiert sein. Oder hat da die interne Post nicht funktioniert?

Bin noch nicht dazu gekommen, die Ankündigungen der Marketingabteilung vollständig zu lesen. Immerhin hat sich unserer Ex-Präsident wieder zu Wort gemeldet und wir vom Vorstand mussten eine Stellungnahme formulieren, in der wir uns deutlich von seinen Aussagen distanzieren.

Habe es mitbekommen. Leider werden wir ja immer wieder von unserer Vergangenheit eingeholt.

Ihre Vergangenheit ist ja allgegenwärtig. Manchmal habe ich das Gefühl, dass ihre Aktion, die uns den neuen Assistenztrainer beschert hat, nicht gut für den Verein ist. Schon im ersten Spiel ist er ja auf das Spielfeld gelaufen und hat versucht den Schiedsrichter mit Alkoholika zu bestechen. Das wirft kein gutes Licht auf unseren Verein. Und damit auch nicht auf Sie.

Ich weiß. Manchmal hat er sich einfach noch nicht unter Kontrolle. Ference und ich arbeiten jedoch daran, dass er sich an die Lebensweise in Rumänien gewöhnen kann.

Ich hoffe für, Sie dass dies so schnell wie möglich passiert. Denn sonst kann ich nicht garantieren, dass sich auch nach einer erfolgreichen Saison hier noch Trainer sind. (Anm. Dabei handelt es sicher sicherlich nicht um eine Lehre Drohung, denn in der echten Saison 2006/07 hat der Präsident jetzt 13 Spieler zu Beginn der Winterpause entlassen, da man in der Aufstiegssaison nicht mit den Spitzenvereinen mithalten konnte.) Zudem haben wir auch eine Möglichkeit gefunden, die horrende Ablösesumme von ihrem Assistenztrainer Roman auf sie abzuwälzen.

Das ist aber ganz schöner …

Sprechen Sie nicht weiter bevor Sie sich im Ton vergreifen. Sie haben sich dies selbst eingebrockt und müssen die Suppe nun alleine auslöffeln. Entschieden wird dann am Ende der Saison. Bislang können wir alle zufrieden sein, daher wünsche ich Ihnen auch für das nächste Spiel im Cup viel Glück.

Mit diesen Worten verschwand Präsident Silvian Cristescu, so schnell wie er immer nach wichtigen Spielen aufzutauchen pflegt. Damit hatte ich persönlich nicht gerechnet, dass man mir nach dem Platz 2 in der Tabelle so schnell die Rute ins Fenster stellt. Dennoch bin ich mir sicher, dass ich es schaffen werde Roman im Zaum zu halten und die Position des Cheftrainers hier in Craiova weiterhin ausüben zu können.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #112 am: 03.Januar 2007, 11:40:57 »

Cupdominator Craiova

Von Beginn an war klar, dass Craiova in dieser 4. Runde des Cups keine Nachwuchsspieler einsetzen wird. Allerdings tat man dies gezwungener Maßen, da wieder einige dieser Spieler mit dem U19 Nationalteam unterwegs sind. Damit war klar, dass heute nur ein Weiterkommen für Craiova in Frage kam. Auf der anderen Seite versuchte Gheorghe Hagi all seine Erfahrung auszuspielen um Craiova zu stoppen. Dies gelang in der ersten Phase des Spiels nur bedingt. Immer wieder vergaben die Spieler von Craiova gut Chancen. So hatte Orac in der 21. Minute auch Pech, als sein satter Schuss nur die Stange traf. Danach kam ein kurzes Aufbäumen von Farul mit ein bis zwei guten Möglichkeiten in Führung zu gehen. Kurz vor der Pause machte jedoch ein Kopfballtor von Levchenko diese Hoffnung Faruls zunichte. Bereits vier Minuten nach der Pause war die Partie entschieden. Mit einem sensationellen Doppelschlag von Banegas konnte Craiova mit 3:0 in Führung gehen. Diesen Vorsprung gab man danach nicht mehr aus der Hand; wobei hinzukam, dass Orac in der 66. Minute das 4:0 und schließlich Negru per Elfmeter in der 72. Minute das 5:0 erzielen konnte. Das Spiel endete somit in einer Demütigung des aktuellen fünften der Tabelle. Hagi meinte nach dem Schlusspfiff, dass Craiova an diesem Abend taktisch goldrichtig gelegen habe und seine Mannschaft diesem Offensivspektakel nichts entgegen setzen konnte. Allerdings meinte er auch, dass dadurch einige Spieler auf dem Transfermarkt sicherlich bald attraktiv werden würden und nicht mehr für den Cupdominator Craiova an den Start gehen würden.

Cupa Romanie 4. Runde: Craiova – Farul [3] 5:0 (1:0)

Craiova spielte mit

Orac (61/28) [8] ------ Levchenko (29/14) [7]
     Mihai Dina (67/19) [8]
Fritea (66/20) [8] ------------------------------------------- Banegas (40/7) [9]
     Daniel Mihai (45/5) [8]
Curteanu (21/2) [8] ------ Stoica (57/0) [8] ------ Sljivancanin (6/0) [8] ------ Cilinsek(37/0) [7]
---------------------
Bornescu (36/0) [9]

Eingewechselt wurden Apetrei (36/11) [7], Negru (7/3) [7], Stroescu (12/3) [7]

Tor: Levchenko, 2x Banegas, Orac, Negru;

Länderspieleinsätze:

Weißrussland U19 – Rumänien U19 1:1 (mit Tor von Dragos Stavaru, weiters spielten Stefan Barboianu und Marius Argintaru; ohne  Silviu Lung jr., Cristian Daminutã, Andrei Ionescu, Ovidiu Patrascu)

Verletzungsbericht:

Sasa Cilinsek – Leistenzerrung – 4 Wochen
 
Torfabrik produziert Tore am Fließband

Gegen den Abstiegskandidaten Dacia Unirea ging es an diesem frühen Nachmittag. Nach dem tollen Erfolg im Cup gegen Farul Constanta stand für die Fans außer Frage, dass heute wieder ein Sieg von ihrer Mannschaft am Ende dieses Nachmittags stehen würde. Sie alle sollten Recht behalten. Denn die Torfabrik Craiovas schlug auch nach dem 5:0 im Cup wieder zu. Dabei sah es in der 1. Hälfte wahrlich nicht nach einem Torfestival Craiovas aus. Viel zu sehr quälte man sich damit einen ordentlichen Spielaufbau zustande zu bekommen. Überraschend fehlte heute beinahe Teamspieler Mihai Dina. An seiner Stelle spielte der bemühte Ionescu. Zu seinem Leidwesen konnte er seine Spielanlagen vor allem in den ersten 45 Minuten nicht ausspielen. In der Pause fand dann Trainer Michael wohl die richtigen Worte. Ionescu konnte sich geschickt in das Spiel einschalten und letztlich schloss Mazilu mit seinem 6. Saisontreffer im neunten Spiel diesen Spielzug zum 0:1 ab. In der 69. Minute war es abermals Mazilu, der das Tor zum 0:2 erzielen konnte. Damit war die Partie gelaufen, doch Ionescu näherte sich immer mehr seinem Formhöhepunkt. Schließlich traf Wechselspieler Orac in der 90. Minute zum 0:3 Endstand. Das Resultat hätte dabei sogar noch höher ausfallen können, wäre Mazilu nicht in der 92. Minute nach einem Pass von Ionescu im Abseits gestanden. Mit diesem Erfolg konnte man erneut ein Signal in Richtung Poli AEK aussenden und den Anspruch auf einen Tabellenführung in naher Zukunft behaupten.

10. Runde: [15] Dacia – Craiova [4] 0:3 (0:0)

Craiova spielte mit

Mazilu (9/7) [8] ------ Levchenko (30/14) [8]
     Ionescu (38/2) [9]
Fritea (67/20) [8] ------------------------------------------- Banegas (41/7) [6]
     Daniel Mihai (46/5) [7]
Curteanu (22/2) [7] ------ Stoica (58/0) [8] ------ Sljivancanin (7/0) [8] ------ de la Haza (29/0) [8]
---------------------
Bornescu (37/0) [7]

Eingewechselt wurden Orac (62/29) [7], Negru (8/3) [7], Farmache (18/0)[7]

Tore: 2x Mazilu, Orac;

Verletzungsbericht:

Daniel Mihai – Handgelenksverdrehung – 2 Wochen
 
Farul glückt Revanche

In der letzten Begegnung dieser beiden Mannschaften hatte Craiova nicht nur das glücklichere Ende für sich, sondern auch das weitaus bessere Ende gefunden. Mit 5:0 konnte man die Mannschaft um Startrainer Gheorghe Hagi aus dem Cup werfen. Deshalb ging man mit großem Selbstvertrauen in das TV Spiel des Tages. Banegas – dem Gegner Farul vielleicht besonders liegt – konnte gleich in der 16. Minute das 0:1 für Craiova erzielen. Es war ein wunderschöner Schuss in den Winkel. In der Folge dominierte die Auswärtsmannschaft das Spiel, ehe wie aus dem Nichts der 1:1 Ausgleich durch Anca fiel. Damit war es mit der Herrlichkeit Craiovas vorbei. Immer mehr häuften sich kleine Fehler, die in Summe das große Ganze ergaben. Dadurch gelang es Farul jedoch das Spiel geschickt in die gegnerische Hälfte zu verlagern. In der zweiten Spielzeit änderte sich das Bild erneut. Craiova kam erholt aus der Kabine und drängte nun ihrerseits auf die Führung. Dreimal musste Curcã rettend eingreifen und den Rückstand verhindern. In der 81. Minute gelang Gheorghe Hagi der taktische Goldgriff, der die Partie nur wenig später entscheiden sollte. Er wechselte Spasojevic für den Torschützen Anca[B ein. Drei Minuten später überwindet Spasojevic die Abwehr Craiovas mit einem Pass auf Liviu Mihai, der nur mehr Bornescu überwinden muss. Dies gelingt ihm mit einer geschickten Körpertäuschung und er erzielt somit das 2:1 für Farul. In den letzten Minuten versucht Craiova noch einmal alles um den Ausgleich zu erzielen. Letztlich glückt Farul die Revanche aufgrund einer Unaufmerksamkeit der Abwehr.

11. Runde: [3] Farul – Craiova [2] 2:1 (1:1)

Craiova spielte mit

Mazilu (10/7) [7] ------ Orac (63/29) [6]
     Ionescu (39/2) [6]
Fritea (68/20) [6] ------------------------------------------- Banegas (42/8) [8]
     Suru (2/0) [7]
Curteanu (23/2) [7] ------ Mindra (60/4) [8] ------ Sljivancanin (8/0) [7] ------ de la Haza (30/0) [6]
---------------------
Bornescu (38/0) [6]

Eingewechselt wurden Levchenko (31/14) [6], Mihai Dina (68/19) [7], Farmache (19/0)[6]

Tor: Banegas;

Elf der Woche: Ionescu und Mazilu
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:11:02 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #113 am: 06.Januar 2007, 00:29:22 »

Jungs hört gut zu! Mit der Niederlage gegen Farul haben wir unsere Chancen auf den Titel sicherlich einwenig geschmälert. Macht aber nichts! Wir sind gut drauf. Haben nur unglücklich verloren! Also besinnt euch auf eure Fähigkeiten! Einsatz, Einsatz und noch mal Einsatz! Lasst nicht nach. Dynamo muss heute leiden! Passt auf Plesan auf. Mit einem Pass aus dem defensiven Mitfeld könnte er gefährlich werden! Aufpassen, dass er uns nicht ausspielt! Wir sind besser als alle Plesans von Dynamo! Einsatz Jungs! Mehr verlange ich nicht von euch! Einsatz! Ist das wichtigste in diesem Spiel. Ihr spielt nicht für mich, sondern für die Fans. Vergesst das nicht und zeigt vor allem Einsatz!

15. Minute

Mazilu drängt in den Strafraum. Faul! Elfmeter! Das sieht doch ein … Gelb Karte für Mazilu. Was ist denn das für ein sch… Schiedsrichter!?! Der ist doch gelegt worden.

Meister, ich sage das nur zu ungern, das war wirklich nichts. Aber er hat mir wenigstens bei meinen Ausführungen über den Schwalbenflug sehr gut zugehört.

Wie bitte! (… Ferenc muss mich zurück halten …) Bist du den übergeschnappt? Wie kannst du meine Spieler dazu aufmuntern Schwalben zu machen?

Hab ich doch gar nicht. Ich habe Ihnen doch nur von den Flügen der Schwalben erzählt und wie schön dieser aussieht, wenn man ihn in Natura sieht. Wenn die dann etwas anderes darin hineininterpretieren kann ich doch nichts dafür. (… grinst schelmisch …)
Lass mich bloß in Ruhe. Bin heute sowieso schon schlecht gelaunt.

30. Minute

Banegas erobert sich auf der linken Seite den Ball. (… Bewegung …) Schiebt den Ball in die Lücke. Orac ist dran. Links, rechts (… keine Spielereien …) und schon ist er am Gegner vorbei. Pass auf den mitgelaufenen Mihai Dina. Dieser hechtet nach vorne. Tor, Tor 0:1 für Craiova durch Mihai Dina.

Meister, du freust dich ja heute gar nicht wirklich. Was ist los?

Lass mich heute einfach in Frieden. Ich kann dein Gerede über Niederlagen einfach nicht mehr hören.

Aber heute schaut es für dich doch gut aus. So wirklich gefruchtet hat meine literarische Erziehung zu Niederlagen nicht wirklich.

Hör einfach auf!

48. Minute

Daniel Orac zieht alleine auf das gegnerische Tor zu. Niemand scheint ihn stoppen zu können. Tor, Tor 0:2 für Craiova für Daniel Orac. Langsam scheint auch Trainer Michael bei Craiova aus seiner Lethargie aufzuwachen und sich für dieses herrliche Tor zu begeistern.

51. Minute

Unglaublich was für ein geschickter Spielzug. Suru, Dina, Mazilu und Orac stürmen auf das Tor von Dynamo. Die haben hier nichts mehr zu lachen! Suru versucht es mit einem Solo. Das ist absolut der falsche Weg. Ein Schüsschen auf das Tor von Gaev. Wie kann man eine solche Möglichkeit vergeben! Trainer Michael rennt vor Zorn beinahe seine Assistenztrainer um. Man kann diesen Ärger absolut nachvollziehen.

78. Minute

Unglaublich zu welcher dummen Handlung sich Mazilu hat hinreißen lassen. Wenn man sich das in der Zeitlupe noch einmal ansieht, kann man das Ziehen an den Haaren des Gegenspielers deutlich erkennen. Dafür hätte er gut und gerne Rot sehen können bzw. müssen. Dass er nur mit Gelb-Rot davon kam, ist für ihn gut gelaufen. Trainer Michael kann sich aber kaum einkriegen, über so einen sinnlosen Ausschluss. Insgesamt hat er bislang drei Stützen auswechseln müssen, da diese alle heute rot gefährdet waren.

Abpfiff

Unser Reporter Dragan Milmache hat es geschafft Trainer Michael vor der Mikrofon zu bringen.

Herzlichen Glückwunsch zu diesem Sieg über Dynamo.

Danke.

Was sagen sie zu diesem Spiel?

Wir haben extrem schwach gespielt. Sicher die beiden Tore waren letztlich verdient, aber um unsere Chancen im Titelkampf zu wahren, müssen wir einfach besser spielen. Es bleibt da nicht aus, dass wir auch gegen bessere Mannschaften bestehen müssen.

Meinen sie, dass Dynamo keine gute Mannschaft hat?

Dynamo hat durchaus gute Spieler, aber im Vergleich zu den Spitzenmannschaften Poli AEK und Steaua kann Dynamo einfach nicht mithalten. Heute hatten sie zudem Glück, dass Vasile so schwach gepfiffen hat.

Sie spielen da auf den nicht gegebenen Elfmeter in der ersten Hälfte an?

Unter anderem ja. Mazilu hat sich in diesem Fall nichts zu Schulden kommen lassen und so eine unnötige gelbe Karte bekommen, die ihn später noch einiges mehr gekostet hat. Dazu kommt noch, dass unsere gesamte Abwehr heute unter Vasile stark rot gefährdet war. Dabei haben die doch alle nur ihren Job gemacht und kaum nennenswerte Fouls begangen.

Das kann man sicherlich auch anders sehen. Besonders Sljivancanin hat heute diverse Male mit dem Ellbogen gearbeitet und hatte dementsprechendes Glück, dass dies von Vasile nicht gesehen wurde!

Sehen sie, wenn man ständig vom Gegner am Trikot und sonst wo gezogen wird, dann muss man sich auch einmal wehren. Ich befürworte Ellbogenfouls sicher nicht – ich werde mit Sljivancanin daher noch ein ernstes Wort reden – aber irgendwann ist halt auch das Maß für einen geduldigen Spieler voll. Besonders wenn man vom Schiedsrichter kaum geschützt wird. Vielleicht hat auch er heute nur einen schwachen Tag, wie wir gehabt. Letztlich zählen die drei Punkte, die wir heute geholt haben wesentlich mehr. So jetzt muss ich in die Kabine und mit meinen Spielern reden.

12. Runde: [6] Dynamo – Craiova [3] 0:2 (0:1)

Craiova spielte mit

Mazilu (11/7) [6] ------ Orac (64/30) [8]
     Mihai Dina (69/20) [8]
Fritea (69/20) [8] ------------------------------------------- Banegas (43/8) [8]
     Suru (3/0) [8]
Curteanu (24/2) [8] ------ Mindra (61/4) [7] ------ Sljivancanin (9/0) [7] ------ Farmache (20/0) [8]
---------------------
Bornescu (39/0) [8]

Eingewechselt wurden Stoica (59/0) [6], Stavaru (7/0) [6], Ionescu (40/2) [6]

Tore: Mihai Dina, Orac;

Verletzungsbericht:

Mircea Bornescu – Nackenverspannung – 2 Wochen
Daniel Apetrei – Risswunde am Bein – 3 Wochen
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #114 am: 10.Januar 2007, 11:37:30 »

Fans wütend über Unentschieden

Gegen Dynamo war man nach Ansicht des Trainers zum Teil am Schiedsrichter, als auch zum Teil am eigenen Unvermögen gescheitert ein noch besseres Ergebnis zu erzielen. Doch im Spiel gegen Rapid Bukarest sollte alles viel besser laufen. Dachte man sich zumindest. Tatsächlich konnte Levchenko schon in der 3. Minute das 1:0 erzielen. Seinen fünften Saisontreffer erzielte er in typischer Strafraumstürmermanier. Allerdings offenbarte Rapid nur fünf Minuten später die Defensivschwäche Craiovas. Pass auf Niculae und schon stand es 1:1. Die Fans begannen sogleich die eigene Mannschaft auszupfeifen. Dieses Pfeifkonzert dauerte dann beinahe 30 Minuten und beruhigte sich erst mit dem Pausenpfiff. Da halfen nicht einmal guten Möglichkeiten durch Orac und Levchenko. Die Sicherheitskräfte mussten vor allem in der Pause eine starke Leistung aufbieten um die Fans der Fangruppe „Craiova Maxima“ an Ausschreitungen zu hindern. Die Mannschaft trug schließlich ihres dazu bei die Stimmung wieder umschlagen zu lassen. Zwischen der 56. Minute und der 70. Minute musste Rapids Schlussmann Dolha einige Mal rettend eingreifen, ehe er sich ein zweites Mal an diesem Nachmittag geschlagen geben musste. Nach einem Freistoßtrick Craiovs warf sich Moldovan in die Schussbahn des Balles und verlängerte ihn unhaltbar für seinen eigenen Tormann zum 2:1 für Craiova. Alles deutete auf einen vollen Erfolg Craiovas als aus dem Nichts Niculae seinen Doppelpack in der 89. Minute perfekt machte. Dadurch kam es an den Rand eines Abbruchs der nur mit Mühe von den Verantwortlichen abgewendet werden konnte. Gerade so war man von der Schippe gesprungen. Doch es stellt sich die Frage: „Wann kommt es wieder zu Ausschreitungen der Fans?“

Nachtrag 9. Runde: [2] Craiova – Rapid [5] 2:2 (1:1)

Craiova spielte mit

Levchenko (32/15) [7] ------ Orac (65/30) [6]
     Mihai Dina (70/20) [7]
Fritea (70/20) [7] ------------------------------------------- Banegas (44/8) [7]
     Suru (4/0) [8]
Curteanu (25/2) [7] ------ Mindra (62/4) [7] ------ Sljivancanin (10/0) [5] ------ Farmache (21/0) [7]
---------------------
Lung jr. (15/0) [6]

Eingewechselt wurden Stoica (60/0) [6], Itejere (17/2) [7], Negru (9/3) [7]

Tore: Levchenko, Eigentor;

Spieltagneuigkeiten:

Der 13. Spieltag wird aufgrund der zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Länderspiele einiger Craiovaspieler auf den 5. Dezember verschoben, womit unser nächstes Spiel das TV Spiel gegen Poli Iasi ist.

Verletzungsbericht:

Paolo de la Haza – Achillessehnenreizung – 1 Monat
Pavel Chesnovskiy – Oberschenkelquetschung – 2 Wochen
Mircea Negru – Gehirnerschütterung – 2 Wochen
Sergiy Levchenko – Oberschenkelüberreizung – 4 Wochen
Andrei Ionescu – Hüftprellung – 4 Wochen
Stefãnel Rãzvan Farmache – Knieverdrehung – 4 Wochen

Länderspieleinsätze:

Israel U19 – Rumänien U19 1:1 (mit Marius Argintaru; ohne Cristian Daminutã, Dragos Stavaru, Stefan Barboianu und Ovidiu Patrascu)

Israel U21 – Rumänien U21 1:1 (mit Andrei Ionescu und Debüt von Cristian Suru; ohne Silviu Lung jr.)
Weißrussland U21 – Rumänien U21 2:1 (mit Andrei Ionescu; ohne Cristian Suru und Silviu Lung jr.)
Rumänien U21 – Weißrussland U21 3:2 (mit Cristian Suru; ohne Andrei Ionescu und Silviu Lung jr.)

Nordirland – Rumänien 0:1 (ohne Mihai Dina)
Israel – Rumänien 1:2 (ohne Mihai Dina)
Belize – Bolivien 0:2 (mit Willian Banegas)
Bolivien – El Salvador 2:2 (mit Tor von Willian Banegas)
Bolivien – Argentinien 1:5 (mit Willian Banegas)
Bolivien – Paraguay 2:3 (mit Willian Banegas)

Erneuter Rückschlag für Craiova

Aufgrund der Länderspielserie Boliviens verzichtete Trainer Michael an diesem Tag auf den rechten Flügelspieler Banegas. Dadurch wurde der Weg für den Debütanten Turcu auf der rechten Seite frei. Dieser kam nur schwer in die Partie, wie die gesamte Mannschaft. So dominierte völlig überraschend Poli Iasi das Spielgeschehen. Zählbares kam zunächst nicht heraus. In der 20. Minute kam nach einem Stellungsfehler von Cilinsek der Abpraller im Strafraum zu Bãd, der kaltschnäuzig das 1:0 erzielen konnte. Selbst der postwendende Ausgleich durch einen Pass aus dem Strafraum von Slijvancanin auf Orac konnte über das schwache Spiel nicht hinwegtäuschen. Unbestritten waren dies jedoch die besten 8 Minuten in diesem TV Spiel. So fingen die Kameras auch das herrliche Kopfballtor Matei zum 2:1 für Poli Iasi ein. Als zwei Minuten nach Wiederanpfiff Patrascu aus einem Freistoß auf 3:1 erhöhen konnte, war das Spiel entschieden. Der Rückschlag für Craiova war perfekt. Zwar steckte man nicht auf, mehr als den Anschlusstreffer in der 83. Minute durch [BMihai Dina[/B] zum 3:2 erreichte man nicht. Somit gab es nach dem Unentschieden gegen Rapid Bukarest nun mit der Niederlage gegen den Mittelständer einen erneuten Rückschlag in den Meisterschaftsambitionen Craiovas. Der Weg den Craiova nunmehr eingeschlagen hat deutet immer mehr nach unten. Man darf gespannt sein auf die Reaktion, die die Mannschaft im nächsten Spiel zeigen wird. Einen schlagbaren Gegner mit Arges Pitesti im Cup hat man auf jeden Fall.

14. Runde: [8] Poli Iasi – Craiova [3] 3:2 (2:1)

Craiova spielte mit

[CEMTER]Mazilu (12/7) [7] ------ Orac (66/31) [7]
     Mihai Dina (71/21) [7]
Fritea (71/20) [7] ------------------------------------------- Turcu (1/0) [5]
     Daniel Mihai (47/5) [7]
Curteanu (26/2) [7] ------ Mindra (63/4) [7] ------ Sljivancanin (11/0) [7] ------ Cilinsek (38/0) [6]
---------------------
Lung jr. (16/0) [7][/CENTER]

Eingewechselt wurden Stroescu (13/3) [6], Itejere (18/2) [7], Sãceanu (32/0) [6]

Tore: Mihai Dina, Orac;

Generalprobe in letzter Minute gelungen

Wenn man dieses Spiel kurz und bündig beschrieben müsste, bliebe einem nur ein einziges Wort, das zum Synonym für dieses Spiel werden könnte. Fans! Diese mussten an diesem Tag vieles Aushalten. Ein Cupspiel zum Vergessen, und dass obwohl man von Seiten Craiovas immer wieder davon gesprochen hatte, es heute allen Kritikern der letzten Wochen zeigen zu wollen. Symptomatisch für den Verlauf dieses Spiels war die vergebene Chance von Itejere in der 20. Minute. Mit einem Halbvolleyschuss von der linken Seite wollte er Marca überraschen. Doch außer der wunderschön anzusehenden Szene gab es kein Ergebnis. Die Fans, die vor Beginn gelobten auch im Falle eines schlechten Spiels hinter der Mannschaft zu stehen, wurden heute wirklich stark in ihrer Leidensfähigkeit geprüft. Dass der junge Nigerianer Itejere nicht und nicht seine Form aus den Reservespielen in die Divizia A mitnehmen kann, bewies er drei Mal in der ersten Hälfte, ehe durch Daniel Orac ersetzt wurde. Dieser musste jedoch nach 24 Minuten schon wieder das Spielfeld mit dem Verdacht auf einen Kreuzbandriss verlassen. Als alle schon mit einem Unentschieden rechneten, gelang Craiova mit einem Doppelschlag noch der gewünschte Erfolg. Ein Kopfballtor von Stoianof in der 86. Minute zum 1:0 und 2:0 von Mazilu in der 93. Minuten konnten dennoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass irgendwie die Luft aus dieser Mannschaft heraus ist. Die Fans hoffen nunmehr auf die nahe Winterpause und die eine oder andere dringend benötigte Verstärkung in der Verteidigung.

Cupa Romaniei Viertelfinale Hinspiel: Craiova – Arges Potesti 2:0 (0:0)

Craiova spielte mit

Itejere (19/2) [6] ------ Apetrei (37/11) [7]
     Mihai Dina (72/21) [8]
Fritea (72/20) [7] ------------------------------------------- Stînga (55/9) [5]
     Sljivancanin (12/0) [7]
Curteanu (27/2) [7] ------ Stoica (61/0) [8] ------ Stavaru (8/0) [7] ------ Beko (3/0) [7]
---------------------
Bornescu (40/0) [8]

Eingewechselt wurden Mazilu (13/8) [7], Orac (67/31) [6], Stoianof (6/3) [6]

Tore: Mazilu, Stoianof;
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:13:00 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #115 am: 10.Januar 2007, 12:57:53 »

Hi Mike,

Ja im Moment scheint die Luft in der Tat etwas abhanden gekommen zu sein, es war wahrlich ein Monat an dem Roman viel Geld verdient hat.

Doch dieses Einbrechen liegt vielleicht an der doch jungen Mannschaft, die du hast. Gut dass die Winterpause kommt, denn dann kann deine Mannschaft die Batterien wieder etwas aufladen.

Dennoch ist es ja noch nicht dramatisches, schliesslich bist du noch im Pokal und auch noch Guter Dritter in der Liga.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #116 am: 10.Januar 2007, 13:44:18 »

@Modemfearer:

Roman hat eindeutig viel durch seine Niederlagenpremie diesen Monat verdient. Noch kann es sich der Verein leisten diese Klausel zu erfüllen. Mehr Niederlagen möchte ich allerdings nicht einstecken. Richtig erkannt ist dabei, dass meiner jungen Mannschaft schön langsam der Saft in der Herbstmeisterschaft ausgeht. Mit dem 3. Platz und dem Cup sind wir zwar noch gut dabei, aber einige Spieler werden seit längerem beobachtet, und die konnte ich eben nur halten, weil ich um den Titel mitspielen wollte. Dieses Ziel ist jedoch in weitere Ferne gerückt da Poli AEK vorne nun seine Kreise zieht und ich daher mit einer transferreichen Winterpause rechnen muss. Mehr dazu in den nächsten Posts.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #117 am: 14.Januar 2007, 11:24:29 »

Schlusslicht trotzt mit 10 Mann Craiova Punkt ab

Es sollte eine klare Angelegenheit für Craiova werden. Vor allem wenn man sich die diesjährige Bilanz gegen Nachzügler der Meisterschaft genauer ansieht. Doch in diesem Spiel lief ist es nur ein einziges Mal nach Plan für Craiova. 15 Minuten waren gespielt als Mihai Dina mit einem satten Schuss das 1:0 markiert. Damit war es mit der Herrlichkeit vorbei. In der 37. Minute bekam Viorel Gheorghe die rote Karte nach dem Rammstoß an Mindra. Die daraus resultierende Überlegenheit konnte die Mannschaft um Mihai Dina allerdings nie nützen. Bereits wenige Sekunden in der 2. Hälfte gelang nach Schlamperei der Abwehr Buzãu zum 1:1 Ausgleich. Mit diesem Ausgleich im Rückkehren beschränkte sich der Gegner Craiova mit guter Defensivarbeit in Schach zu halten. Meist kam man noch bis in den 16m Raum, doch mehr war kaum möglich. Und gelang es einmal die menschliche Mauer zu überwinden, so fand man in Matache einen wahren Meister seines Metiers. Die Mauertaktik Buzãu ging vollständig auf, so dass sie mit diesem errungenen Punkt mehr als zu frieden sein können. Für die Ansprüche Craiovas in dieser Saison ist dies zuwenig. Gegen das Schlusslicht hätten mindestens drei Punkte her müssen. Nunmehr droht man sogar den Anschluss an Poli AEK vollständig zu verlieren.

15. Runde: [3] Craiova – Buzãu [18] 1:1 (1:0)

Craiova spielte mit

Orac (68/31) [7] ------ Mazilu (14/8) [7]
Mihai Dina (73/22) [7]
Fritea (73/20) [7] ------------------------------------------- Banegas (45/8) [6]
Daniel Mihai (48/5) [7]
Mindra (64/4) [7] ------ Sljivancanin (13/0) [6] ------ Stavaru (9/0) [6] ------ Cilinsek (39/0) [5]
---------------------
Bornescu (41/0) [6]

Eingewechselt wurden Sãceanu (33/0) [7], [6], Stoianof (7/3), Itejere (20/2)[6]

Tor: Mihai Dina;

Vertragsverlängerungsergebnisse:

Dragos Virtulescu – 1 Jahr – € 1.000,-- / Monat
Silviu Lung jr. – 2 Jahre – € 1.300,-- / Monat
 
Erneut nur Unentschieden

Konnte man letzte Woche noch von eigenem Unvermögen sprechen, so muss man diese Woche dem Gegner absoluten Respekt zollen. Bereits in der 5. Minute ging Arges Pitesti durch ein herrliches Tor von Bîlbã mit 0:1 in Führung. Dieser Führung des Außenseiters folgte rasch der 1:1 Ausgleich durch den in Hochform agierenden Daniel Orac nach Pass von Mazilu. In einem hochklassigen Spiel ging es in der Folge hin und her. Fast wäre Craiova noch in Führung gegangen, aber ein Abseits von Orac verhinderte dies. Beide Mannschaften fanden gute Möglichkeiten vor das Spiel in dieser Phase zu entscheiden. Nach der Pause gelang Arges Pitesti abermals der bessere Start. 53. Minuten waren gespielt, als Croitoru einen zu weit aus dem Tor gekommenen Bornescu sah. Er nahm sich in etwa 30m Entfernung ein Herz und konnte Bornescu zum 1:2 bezwingen. Keineswegs geschockt folgte der nächste Angriff Craiovas, der mit einem Elfmeterfoul an Orac endete. Curteanu trat an und versenkte den Ball mittig im Tor zum 2:2, dem erneuten Ausgleich. Dass das Spiel entschieden war konnte man zu diesem Zeitpunkt noch nicht glauben, denn beide Mannschaften drängten auf den Sieg. Dass keine Mannschaft diesen einfahren konnte, lag zum einen an den Torhütern, zum anderen an dem schwachen Abschluss der Stürmer beider Teams. Durch dieses Unentschieden verlor man wohl endgültig den Anschluss an Poli AEK.

Nachtrag 13. Runde: [3] Craiova – Arges Pitesti [14] 2:2 (1:1)

Craiova spielte mit

Orac (69/32) [7] ------ Mazilu (15/8) [7]
Mihai Dina (74/22) [6]
Fritea (74/20) [7] ------------------------------------------- Sãceanu (34/0) [6]
Daniel Mihai (49/5) [7]
Curteanu (28/3) [7] ------ Sljivancanin (14/0) [8] ------ Stavaru (10/0) [6] ------ Cilinsek (40/0) [6]
---------------------
Bornescu (42/0) [6]

Eingewechselt wurden Negru (10/3) [7], [6], Stoianof (8/3), Itejere (21/2)[6]

Tore: Orac, Curteanu;

Verletzungsbericht:

Ovidiu Stoianof – Knöchelverstauchung – 2 Wochen
Freeborn Itejere – Kopfverletzung – 2 Wochen

Vertragsverlängerungsergebnisse:

Andrei Ionescu – 3 Jahre - € 3.800,-- / Monat
Stelica Stemat – 2 Jahre - € 1.100,-- / Monat
« Letzte Änderung: 18.Mai 2007, 16:14:22 von Mike »
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #118 am: 15.Januar 2007, 10:27:24 »

Der Anschluss an Poli AEK wurde mit der Fortdauer der Herbstsaison immer unwahrscheinlicher. Spiel um Spiel gelang es uns nicht zu punkten, so dass wir mittlerweile einen Rückstand von neun Punkten auf den Tabellenführer haben.


Während ich so über den Rückblick der Herbstsaison mit allen Zahlen, Fakten und Statistiken brühte, so laufen die Vorbereitungen unseres ersten Wintertrainingcamps auf Hochtouren. Simon_Columbus ist jener Fan, der an dieser Reise exklusiv teilnehmen kann und der zudem bestimmen durfte wohin wir uns begeben werden. Eins sei an dieser Stelle schon verraten. Roman ist immer noch dabei und wir machen eine Art Höhentrainingslager auf dem amerikanischen Kontinent.

Zunächst noch zu den schlechten Nachrichten. Es gab einige Abgänge vor unserer Abreise im Februar zu vermelden. Und nur drei davon sorgten für keine Aufregung in der rumänischen Sportswelt. Verteidiger Florin Tirca (€ 150.000,-- zu Tîrgoviste) wechselte in die dritte Spielklasse Rumäniens; Mittefeldspieler George Coibanu (€ 45.000,-- zu Alba Iulia) in die Liga B1 und schließlich Nachwuchsstürmer Marian Nicoloff (€ 1.000,-- zu Inter Gaz) zu einem Ligakonkurrenten. All diese Spieler haben eines gemeinsam. Sie konnten sich nie durchsetzen. Auf ihren Positionen gab es einfach Spieler an denen kein vorbeikommen möglich war.

Schwerer trafen mich da schon die anderen Abgänge. Schon seit Jahren standen diese Spieler auf den Wunschzetteln mancher heimischer, aber auch ausländischer Vereine. Finanziell haben sich diese Transfers zwar gelohnt, doch bedeuteten sie eine Stärkung unserer Gegner in der Meisterschaft. Das FC Bayern München Syndrom schlug nun also auch in Rumänien zu. Allerdings in einem anderen Format. Gibt es mit Bayern meist nur einen Abnehmer, so gab es in Rumänien mit Craiova nur einen Verein, der etwas abzugeben hatte. Somit scheint nun der Meistertitel in weite, aber nicht undenkbare, Ferne gerückt zu sein.

Zunächst verließ uns unser „Neo“teamspieler Mihai Dina – 74 Spiele mit 22 Toren. Seit Beginn meiner Amtszeit wurde immer um ihn angefragt. Doch als er zuletzt verlauten ließ er möchte Titel sammeln, und dies sei mit Craiova nicht möglich, konnte ich ihn knapp aber doch überzeugen, dass wir mit Craiova etwas Großes aufbauen können. Aufgrund unseres großen Rückstandes in der Meisterschaft wollte er nun jedoch schon in der Winterpause die Mannschaft verlassen und wechselte somit für € 3.000.000,-- (4facher Wert) zu Steaua Bukarest. Schmunzelnd sei angemerkt, dass Steaua noch weniger Titelchancen als wir hat. Aber das nur am Rande. Ersatz steht mit dem 19jährigen Andrei Ionescu schon parat.

Danach gab es dann für den Kameraden und Mittelfeldstaubsauger Daniel Mihai – 49 Spiel mit 5 Toren – ebenfalls kein halten mehr bei Craiova. Auch er wechselt innerhalb der Liga. Für € 1.700.000,-- durfte er zu Poli Iasi wechseln. Dieser Wechsel ist in meinen Augen durchaus vertretbar, da mit Suru und Daminutã zwei sehr große Talente bereits bereit sind für die Divizia A. Im Moment hat Suru noch einen leichten Vorteil, aber Daminutã kann mit guten Trainingsleistungen sicher im Frühjahr einige Spiele bestreiten.

Und mit einem dritten Abgang sorgten wir für gehörigen Wirbel in der Divizia A. Sportul Bukarest, Saison für Saison am Rande eines möglichen Abstiegskandidaten, konnte sich die Rechte an Torhüter Mircea Bornescu – 42 Spiele – für € 1.000.000,-- sichern. Mit dem U21 Nationaltorhüter Weißrusslands Pavel Chesnovskiy, haben wir einen Mann als Ersatz, der schon in der letzten Saison gezeigt hat wie wertvoll er sein kann.

Die Kriegskasse war also gefüllt und Rumänien wartete auf unsere Aktivitäten. Unsere Schwachstelle war auch bekannt. In der Defensive lief es einfach nicht wie man es sich erhofft hat. Cilinsek häufig verletzt, Sljivancanin mit gutem aber noch nicht sehr gutem Einsatz und die Linksverteidiger Mindra und Curteanu zum Teil total außer Form. Hinzu kam, dass sich Paolo de la Haza nicht in Rumänien eingewöhnen kann und er immer noch Verständigungsprobleme hat. Einzig Roman hat zu ihm einen guten Draht gefunden, was ich allerdings ziemlich bedenklich finde. Darum werde ich mich ein anderes Mal kümmern.

17 Gegentreffer hatten wir in 15 Spielen zugelassen. Beileibe nicht viele Gegentore, aber es war eben nur die achtbeste Verteidigung in der Divizia A. Deshalb sollte vor allem ein Linksverteidiger her. Die Bemühungen bis zum heutigen Tag – also kurz vor unserer Abreise ins Trainingscamp – sind allesamt im Sande verlaufen. Rumänische Nationalspieler winkten sofort ab. Heimische Talente, die bei den Topclubs auf der Bank und der Reserve versauerten wollten ebenfalls nicht kommen, so dass mir vom Präsidium sogar ein zusätzlicher Legionärsposten eigens für diese Saison gebilligt wurde.

Leichter wurde die Sache dennoch nicht. Ob Rumänen, Osteuropäer, Australier, Afrikaner oder Asiaten. Allesamt sagten sie ab. Dabei waren die Vereine selbst noch gnädiger mit uns. Verhandlungen wurden uns erlaubt, nur die Spieler wollten halt nicht kommen. Am weitesten sind unsere Verhandlungen jedoch mit einigen Südamerikanern gekommen. Die Verhandlungen mit Lucas Bustos (ARG) einem 24jährigen Linksverteidiger sahen lange Zeit gut aus. Allerdings scheiterten sie letztlich an seinen Gehaltsforderungen und an seinem medizinischen Check.

Ebenfalls eine gute Investition in die Zukunft wäre Linksverteidiger Fernando Lorefice (24 Jahre, ARG, Independiente) gewesen. Mit seiner Auslandserfahrung bei Maccabi Haifa hätte er uns sicher weiterhelfen können. Und die Ablösesumme von € 4.000.000,-- hätten wir uns ebenfalls locker leisten können. Doch mit einer Gehaltsforderung im oberen 5stelligen Bereich konnten wir nicht mithalten. Dabei verdient er in Argentinien gerade einmal € 1.200,--/Monat und hätte bei uns mehr als das 20fache dieses Gehaltes bekommen. So scheiterten noch manche Verhandlungen, so dass wir am Ende beschlossen keinen neuen Verteidiger zu holen und dabei hoffen, dass wir bis Saisonende keinen schweren Rückschlag erleben müssen. Ein „großes“ Restrisiko aufgrund der Abgänge und der Verteidigungsproblem bleibt jedoch bestehen und muss nun auf unserem Trainingscamp behoben werden. Ehe ich es vergesse. Ein Erfolgserlebnis gab es doch noch. Nachwuchsverteidiger Gabriel Beko verlängerte seinen Vertrag um ein Jahr.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)

Mike

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Es kann nur einen Löwen in Europa geben
« Antwort #119 am: 22.Februar 2007, 13:14:30 »

08.02.2008 – 06:00 – Craiova (Wohnung des Cheftrainers)

Gääähhn, was machst du für einen Lärm?

Roman schön dass du auch schon wach bist!

Wer hat da was von wach … gääähhn … gesagt bin doch gerade erst in mein Feldbett gegangen!

Es wäre endlich an der Zeit wenn du dir eine eigene Wohnung suchen würdest. Hast lange genug bei mir gelebt. Das klären wir wohl später. Schon alles gepackt?

Packen?!? Was ist denn mit dir los?

Das möchte ich von dir wissen. Um 8 Uhr müssen wir am Flughafen sein. Sonst fliegen sie ohne uns.

Fliegen? Wohin denn? Bin ich in gar nichts eingeweiht?

Roman, du solltest wirklich weniger Alkohol trinken und vor allem früher ins Bett gehen. Wir fliegen nach Mexiko ins Trainingscamp. Daran müsstest du dich doch erinnern, falls das nicht in deinem Alkoholnebel untergegangen ist.

Gääähhn … Ja genau das Mexikoabenteuer.

Trink jetzt mal eine Tasse Kaffe, dann bist du gleich wach.

Mensch Meister hetz’ mich nicht so. Ein alter Mann ist kein D-Zug.

Und du schon gar nicht. Ich weiß. Aber jetzt einmal ein bisschen Bewegung, sonst verpassen wir wirklich den Flug.

Wird schon klappen. Bin bis jetzt überall hingekommen wohin ich wollte.

Laaber nicht rum, sondern mach Schneller. Ich warte nur mehr 20 Minuten auf dich, dann fahr ich ohne dich los.

Ja, ja, lass mich noch schnell einen Schluck vom Rum nehmen.
Gespeichert
El diablo sabe mas por viejo que por diablo. (The devil knows more for being old than for being the devil)
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 12   Nach oben