MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 17   Nach unten

Autor Thema: [Beendet] Im Rampenlicht  (Gelesen 68217 mal)

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #100 am: 04.Mai 2006, 21:21:35 »

Ich muss sagen, obwohl ich kein Bayern Fan bin. Finde ich deine Story höchst interessant und sehr gut geschrieben. Ich finde es auch interessant, dass du bereits im Jahr 2014 bist. Wäre es für dich ein Problem mal den Kader von Arsenal zu posten? Danke schon mal.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #101 am: 04.Mai 2006, 23:32:38 »

@indiana_xxl
Vielen Dank für das Lob ! Arsenal ist gerade punktgleich mit Leicester Meister geworden. Und hier ist der aktuelle Kader:









Hallo Bayern - Fans !

Nach dem denkwürdigen Spiel gegen Schalke ist die alte Selbstsicherheit ins Bayern-Team zurückgekehrt. Auch in Berlin sollte man nun bestehen können, obwohl die Hertha selbst noch um einen Platz im UEFA-Cup kämpft und entsprechend bissig auftreten wird.


27. April 2014
31. Spieltag


Hertha BSC (7.) - (1.) Bayern München  2:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 5 * Madouni 8, Benhamida 7, Grassi 7 * Ufuk 7, Hargreaves 8 * Kranjcar 7 (Torres 7), Cimen 8, Milutinovic 7 * Valez 7, Soriano 7 (Semler 7)

Zuschauer: 76.043 im Olympiastadion



Ereignisse:

Pardo 1:0 (7.)
Sno 2:0 (59.)



Irgendwie waren die Spieler schon in der Sommerpause oder bei der WM in China oder sonstwo, jedenfalls nicht im Berliner Olympiastadion ! Hertha sprintet auf Platz 4 vor und kann von Europa träumen. Wir haben noch 5 Punkte Vorsprung vor Aachen, die auch langsam müde werden. Echte Angst um den Titel habe ich nicht mehr, aber dieses ständige Auf und Ab geht auf die Nerven.

Ach ja: Und eins hatte ich auf einem 5-Punkte-Plan noch vergessen ! Mühsam kramte ich den Zettel aus der Tasche und schrieb als Punkt 6 dazu: Neuen Torwart holen !







Hallo Bayern - Fans !

Obwohl den Bayern offensichtlich die Luft ausgeht, hofft doch jeder heute in der Arena, dass der Sack endlich zugemacht wird und die Meisterschaft bei einem schönen Glas Weissbier gefeiert werden kann ! Wolfsburg kommt da als Sparringspartner gerade recht !


3. Mai 2014
32. Spieltag


Bayern München (1.) - (11.) VfL Wolfsburg  0:1
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 6 * Madouni 7, Cimen 7, Grassi 7 * Ufuk 7, Hargreaves 7 * Milutinovic 6, Torres 6, Alper 7 * Muders 7, Soriano 7

Zuschauer: 56.616 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Göhlert 0:1 (20.)



Was ist denn jetzt schon wieder los ? Wolfsburg spielte nach dem glücklichen Kontertor extrem defensiv, damit kam meine Mannschaft einfach nicht zurecht. Sowas darf aber nicht passieren ! Aachen hat sich das Spiel heute im Fernsehen angeschaut und kann sich ins Fäustchen lachen: Wenn die das Nachholspiel gewinnen, ist die Meisterschaft wieder offen ! Wie konnten wir das zulassen !


Nachholspiel Alemannia Aachen - 1. FC Köln 3:5
Mann ! Mehr Glück als Verstand kann man da nur sagen. Es bleibt bei unserem komfortablen Vorsprung von 5 Punkten und es sind nur noch 2 Spiele zu absolvieren - wie im richtigen Leben halt !




Resteverwerter Hertha BSC



Endlich habe ich zwei meiner Altlasten losgebracht: Hertha BSC nimmt mir zum Ende der Saison Tim Borowski und Thor Vidarsson ab. Für den Norweger erhalten wir sogar noch 1.500.000 Euro.


Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #102 am: 05.Mai 2006, 13:01:53 »

So richtig rund läuft es ja noch nicht. Da fängt sich die Mannschaft - denkt man - und dann gibt es doch wieder eine Niederlage.

Aber das Saisonende ist nah und du kannst einen Umbruch machen. Bei den vielen alten Säcken ist das recht wichtig, vermute ich.

Hoffentlich kriegt Idris nicht wieder so einen schlechten Lauf wie Mitte der Saison...
ich drück die Daumen!
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #103 am: 05.Mai 2006, 16:05:23 »

Mein lieberScampolo, dir scheint es wie Felix in RL zu gehen - Da wirst du wohl zum zweiten Mal Meister, aber durch die fehlende Konstanz wird die Leistung überhaupt nicht gewürdigt...

Ich bin sehr gespannt wie du die Mannschaft für das nächste Jahr zusammenstellst...
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #104 am: 05.Mai 2006, 16:16:18 »

Vielen Dank für den Kader. Arsenal hat ja noch einige Spieler aus dem jetzigen Kader aufzuweisen.  Ich würde dir ausserdem empfehlen mehr junge Spieler zu holen. Die sind oft sehr engagiert und wollen sich beweisen.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #105 am: 05.Mai 2006, 16:48:06 »

@con Funghi
Sehe ich genauso wie du. Trotz Meisterschaft bin ich mit meiner Mannschaft nicht zufrieden. Die guten Spiele kann man an einer Hand abzählen. Aber das wird sich nächste Saison ändern (hoffe ich doch ...)

@Paul
So ist es halt ! Passt aber auch. Ich bin selber erst zufrieden, wenn ich nächste Saison ins CL-Finale komme.

@Indiana
Leider sind viele meiner Neuzugänge so um die 30, gab halt nichts besseres. Aber ich habe mich bemüht, auch ein paar 17jährige Talente zu holen und die langsam hochzuziehen.






Hallo Bayern - Fans !

Das nötige, noch fehlende Pünktchen sollte gegen Saarbrücken auch in der tiefsten Krise drin sein. Scampolo hat das Team wieder einmal etwas durcheinander gewürfelt. Nach langer Zeit soll Ak Özkan endlich mal wieder im Sturm auflaufen und die Flaute in der Offensive beenden.


10. Mai 2014
33. Spieltag


1. FC Saaarbrücken (15.) - (1.) Bayern München  1:2
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Wiegand 7 * Madouni 7, Benhamida 8, Grassi 8 * Ufuk 6 (Neumann 7), Hargreaves 7 * Kranjcar 7, Cimen 8, Torres 7 * Muders 8, Özkan 7 (Soriano 8 )

Zuschauer: 27.855 im Ludwigsparkstadion



Ereignisse:

Due 1:0 (28.)
Muders 1:1 (54.)
Soriano 1:2 (66.)



Das ist die Meisterschaft !

Aber im Moment kann sich noch keiner so recht darüber freuen, so mühsam wie wir hier noch zu einem Sieg gestolpert sind. Aber die Zufriedenheit über das Erreichte wird sicher noch kommen. Immerhin erwarteten doch einige hundert Fans die Rückkehr unseres Mannschaftsbusses aus Saarbrücken und bereiteten uns einen herzlichen Empfang.








Für mich persönlich ein Wermutstropfen: Mein altes Team Cambridge United ist am selben Tag aus der Premier League abgestiegen ! Auch die Leistungsträger Craig Beattie und Emmanuel Okoduwa konnten die Mannschaft nicht aus dem Tabellenkeller herausschiessen. Schade !







Hallo Bayern - Fans !

Endlich der letzte Spieltag. Eine Saison, die ein paar wenige Höhepunkte aber leider auch grosse Schwächephasen hatte geht zu Ende. Hoffentlich verabschiedet sich der FC Bayern München mit Anstand und vor allem mit einem haushohen Sieg von seinen Anhängern ! Endlich ist auch das Original der Meisterschale in der Arena, diese wird nach dem Spiel der Mannschaft überreicht - und dann kann endlich gefeiert werden !



Noch 90 Minuten kicken, dann gehört sie wieder uns - die Meisterschale !


17. Mai 2014
34. Spieltag


Bayern München (1.) - (8.) RW Oberhausen  4:0
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Wiegand 8 * Madouni 8, Benhamida 8, Grassi 7 * Ufuk 8, Cimen 7 * Kranjcar 10, Costantini 10, Soriano 8 * Muders 8, Özkan 9

Zuschauer: 56.578 in der Allianz-Arena



Ereignisse:

Kranjcar 1:0 (46.)
V. Hleb, Oberhausen (69.)
Kranjcar 2:0 (70.)
Madouni 3:0 (83.)
Özkan 4:0 (89.)



Ein versöhnlicher, stellenweise sensationeller Saisonabschluss ! Vor allem Niko Kranjcar wollte im letzten Spiel wohl nochmal beweisen, wie gut er eigentlich spielen kann, wenn er will, was ihm mit 2 Toren und 1 Vorlage ja auch gelungen ist.


Zum Schluss kann man doch ganz zufrieden sein:




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #106 am: 05.Mai 2006, 17:38:21 »


Spieleranalyse Saison 2013/2014

Wie nach jeder Saison wird nun wieder knallhart aussortiert und neu zusammengestellt: Wer bleibt, wer muss gehen, wer wandert erstmal zu den Amateuren. Bevor die Neuzugänge zu uns stossen und die Testspiele losgehen hier nochmal die abgelaufene Saison in der Spielerstatistik:


Top 5: Noten bei mindestens 10 Spielen

Jonathan Soriano 7,76
Nelson Valdez 7,65
Niko Kranjcar 7,58
Ak Özkan 7,47
Ahmed Madouni 7,44


Top 5: Tore in Pflichtspielen

Jonathan Soriano 23
Nelson Valdez 20
Borut Semler 13
Niko Kranjcar 10
Daniel Muders 8


Top 5: Vorlagen in Pflichtspielen

Hasan Ufuk 13
Jonathan Soriano 9
Borut Semler 8
Juan Manuel Torres 8
Niko Kranjcar 8


Top 5 / Bottom 5: Alter !

Owen Hargreaves 33
Ahmed Madouni 33
Nelson Valdez 30
Borut Semler 29
Juan Manuel Torres 29
.....
Luigi Grassi 21
Marco Wiegand 20
Korkmaz Alper 19
Andreas Neumann 19
Daniel Volk 18



Fazit:




Jonathan Soriano war DER dominierende Spieler beim FC Bayern in dieser Saison. Wo wären wir ohne seine Tore und Vorlagen ! Das sahen übrigens auch unsere Fans so und wählten in zum Spieler des Jahres.


Erfreulich: Der Generationenwechsel ist so ziemlich vollzogen. Nur noch 2 Spieler sind älter als 30. OK, mit Kevin Kuranyi und einigen anderen kommen zwar wieder ein paar ältere Semster, aber auch einige Youngster konnte ich zu einem Wechsel bewegen. Dazu später mehr, wenn der neue Kader vorgestellt wird.





Champions League



Die Spieler des FC Barcelona schlichen nach dem Endspiel tief enttäuscht vom Rasen - nachdem die Katalanen im Viertelfinale Bayern München und im Halbfinale Juventus Turin vom Platz gefegt hatten, waren sie auch im Endspiel als grosse Favoriten gestartet.

Manchester United machte den Experten aber einen Strich durch die Rechnung und siegte verdient mit 2:0 durch Tore von Philipp Lahm und Danilo Arrieta.





Die WM 2014 in China

Deutschland war eine der grossen Enttäuschungen dieses Turniers. In den Gruppenspielen gegen China (1:0), Südafrika (2:0) und Wales (1:1) konnte man sich zwar noch behaupten, nach einem schwachen 1:1 und verlorenem Elfemterschiessen schied man daraufhin aber sang- und klanglos gegen Nigeria aus.

Für mich kein Wunder - was will man von einer Mittelfeldreihe namens Baumjohann, Engelhardt, Gambino und J. Franz erwarten ! Vom deutschen Meister FC Bayern München stand ausser dem Neuzugang Kevin Kuranyi übrigens kein einziger Spieler im Kader, obwohl wir mit Daniel Muders, Danyiel Cimen und den neuen Sascha Riehter und Christian Pander mehrere starke Leute anzubieten gehabt hätten.

Deutschlands Nationaltrainer Horst Ehrmanntraut wurde sofort entlassen.



Schön: In den vier Mannschaften, die die beiden Endspiele austrugen, stand jeweils ein aktueller oder zumindest künftiger Bayern-Spieler !


Spiel um Platz 3:

Türkei - Nigeria 3:5 n.E.

Die Türkei spielte mit dem starken DMZ Acar Coskun, der von Portsmouth zu uns wechseln wird.
Nigeria lief mit einem alten Bekannten auf: Cambridges Starspieler Okoduwa - auch er wechselt zu uns, nachdem CU abgestiegen ist - verwandelte den letzten und entscheidenden Elfmeter !


Endspiel:

Paraguay - England 6:5 n.E.

Jawohl, unser Mittelstürmer Nelson Valdez darf sich jetzt WELTMEISTER nennen ! Auch er verwandelte im Endspiel einen Elfmeter und gehörte zu den besten Spielern seiner Mannschaft. Und als wäre das noch nicht genug: Mit 6 Treffern holte sich Nelson die Torjägerkrone der WM vor Wayne Rooney !

Auf der Gegenseite gehörte Owen Hargreaves zu den untröstlichen Verlierern. Seit 1966 wartet England auf einen erneuten WM-Titel, und muss nun mindestens 4 weitere Jahre warten.





Weltmeister 2014: Paraguay !



Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #107 am: 05.Mai 2006, 18:03:59 »

Wow, ein guter Erfolg für Nigeria. Platz 3 in der Weltmeisterschaft.

Und Paraguay.... sehr geil! :D
Gespeichert

Eddy

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #108 am: 05.Mai 2006, 19:43:36 »

Erst einmal herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft.

Abschliessend muss man sagen, das es eigentlich eine relativ gute Saison, zumindestens in der Bundesliga, war. Du hast den besten Sturm und die beste Abwehr. Und zur neuen Saison scheinen einige gute Spieler zu dir zu stoßen. Naja ich bin mal gespannt.

Deine Story ist natürlich immernoch einfach nur "geil" (und dieses Wort benutze ich eigentlich nur bei Frauen...  ;D ;D ;D )

Das einzige was ich bemängeln kann ist, das viell. ein wenig, wenig über das erzählt wird, was abseits des Platzes passiert. Aber naja du wolltest sicher, einfach das die Saison endlich zuende geht, und das der Generationswechsel, endlich von statte geht. Verständlich  ; D

mfg

Eddy
Gespeichert
We are one Club, we are role models, we are tradition, we are innovation, we are self-belief, we are diversity, we are football, we are respect, we are joy, we are loyal, we are friends, we are home-loving, we are responsibility, we are family. Mia san mia - We are Fc Bayern!

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #109 am: 05.Mai 2006, 19:58:42 »

Sehr gespannt ob und wer noch zu dir kommt. Und das Paraguay Weltmeister wurde finde ich auch recht amüsant.

Herzlichen Glückwunsch natürlich nochmal zur Meisterschaft.
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #110 am: 06.Mai 2006, 15:54:48 »

@Alle
Danke für die Glückwünsche ! Der Meistertitel ist auch für die neue Saison wieder Pflicht, aber hoffentlich kann ich ein paar mehr Highlights in der CL zeigen.

@Eddy
Das stimmt schon. Vielleicht gehe ich in meiner 3. Bayern-Saison ein bisschen mehr auf das Drumherum ein. Ist für euch Laien ja auch mal interessant, wie es bei einem Spitzenclub so zugeht  ;D




Anpfiff zur Saison 2014/2015


Die Neuen kommen !

Darauf hatte ich mich monatelang gefreut ! Endlich habe ich einen gut besetzten Kader, aus dem ich nach Belieben schöpfen kann. Für meinen Geschmack ist der Altersdurchschnitt im Team nun leider wieder zu hoch, aber meine Scouts fanden halt gute Spieler nur im Alter um die 30. Am vielbesuchten Tag der offenen Tür am Trainingsgelände Säbener Straße wurden die neuen Gesichter den Fans vorgestellt. Ein paar kannte man ja schon:




Kevin Kuranyi
Position: TZ
Alter: 31
Länderspiele: 93
Letzter Verein: Chelsea London
Bemerkung: Soll als Edel-Joker die wichtigen Tore machen

Christian Pander
Position: V/DM L
Alter: 30
Länderspiele: 5
Letzter Verein: Xerex
Bemerkung: Endlich der fehlende Mann für die linke Defensivseite ! Wichtig !

Hjalmar Porarinsson
Position: SZ
Alter: 27
Länderspiele: 55
Letzter Verein: Glasgow Rangers
Bemerkung: Eher als variabel einsetzbarer Jokerspieler in der Offensive gekauft

Sascha Riether
Position: DM R/Z
Alter: 30
Länderspiele: 3
Letzter Verein: HSV
Bemerkung: Dampfmacher für die rechte Defensivseite. Spielt im Wechsel mit Hargreaves

Landon Donovan
Position: S RLZ
Alter: 31
Länderspiele: 181
Letzter Verein: AC Mailand
Bemerkung: Endlich der zweite Spielmacher bei Kranjcar-Ausfall ! International erfahren, hebt unser Niveau





James McFadden
Position: S LZ
Alter: 31
Länderspiele: 100
Letzter Verein: Betis Sevilla
Bemerkung: Konkurrenz für Ufuk. Die linke Aussenbahn ist nun auch prominent besetzt.

Acar Coskun
Position: DM RZ
Alter: 27
Länderspiele: 32
Letzter Verein: Portsmouth
Bemerkung: Vielleicht mein bester Einkauf. Dampfwalze und Vorbereiter fürs defensive Mittelfeld

Andrè Mayer
Position: OM Z
Alter: 24
Länderspiele: -
Letzter Verein: 1. FC Köln
Bemerkung: Seine Stärken: Schnelligkeit und Dribblings. Er soll als Rechtsaussen brillieren !

Emmanuel Okoduwa
Position: OM/S LZ
Alter: 30
Länderspiele: 82
Letzter Verein: Cambridge United
Bemerkung: Mein Star aus vergangengen Tagen. Für Bayern vielleicht zu schwach, aber wer weiss ...

Cetin Servet
Position: VZ
Alter: 33
Länderspiele: 94
Letzter Verein: AC Mailand
Bemerkung: Eigentlich zu alt, aber einen derartigen Weltklassemann als VZ konnte ich nicht ablehnen !


« Letzte Änderung: 06.Mai 2006, 17:56:23 von Scampolo »
Gespeichert

indiana_xxl

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #111 am: 06.Mai 2006, 17:51:39 »

Andre Mayer als OMZ eine Dampfwalze? Vlt. ein Fehler?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #112 am: 06.Mai 2006, 17:57:17 »


Verdammte Kopierfunktion ! Danke für den Tipp, Indiana !

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #113 am: 06.Mai 2006, 20:13:56 »

Testspiele

Ein Turnier in München mit internationaler Top-Besetzung kam leider nicht zustande. Irgendeiner konnte immer nicht kommen und irgendwann wurde es unserer Geschäftsstelle zu bunt und wir beliessen es bei einzelnen Begegnungen. Wie geplant stelle ich unsere Formation wieder auf ein klassisches 4-4-2 um, da ich mittlerweile genug gute Leute für die Flügel habe.


Bayern München - Cambridge United 1:1[/size]

Traditionell spielen wir im ersten Saisonspiel gegen meinen Ex-Verein Cambridge, der mittlerweile aus der Premiere Leage abgestiegen ist. Leider ein sehr schwaches Spiel, was ich aber auf die neue/alte Taktik zurückführe, die erst wieder eingeübt werden muss. Torschütze: Borut Semler, bei Cambridge trifft (natürlich) Craig Beattie.


Benfica Lissabon - Bayern München 3:2[/size]

Wieder ein sehr schlechtes Spiel meiner Mannschaft. Benfica hätte auch höher gewinnen können. Unsere Tore erzielten Ufuk und Porarinsson. Hoffentlich kommen wir bald in Tritt, in knapp 4 Wochen beginnt schon die Meisterschaft !


Fulham - Bayern München 1:5[/size]

Gegen den englischen Premier-Ligisten gelingt uns endlich der Durchbruch ! Erst ging Fulham früh in Führung und alles schien auf eine weitere Enttäuschung hinauszulaufen. Doch dann drehten Daniel Muders (2x), Valdez, Mayer und Porarinsson das Spiel auf eindrucksvolle Weise.


Bayern München - Hamburger SV 1:0[/size]

Kevin Kuranyi erzielt das goldene Tor. Bayern spielte gut und hätte auch höher gewinnen müssen, doch Hamburgs Torhüter Arenas wurde zum Mann des Spieles.


Nottingham Forest - Bayern München 0:3[/size]

Und noch ein toller Sieg gegen einen Erstligisten von der Insel ! Die Vorbereitungsphase geht also sehr erfreulich zu Ende. Okoduwa konnte heute sein erstes Tor erzielen, die anderen Schützen waren wieder mal Daniel Muders und Hasan Ufuk, der den Zweikampf mit James McFadden gut angenommen hat.



In den Testspielen hatte ich genug Möglichkeit, alle Spieler mehrmals zu begutachten. Meist wurde in der Halbzeit komplett durchgewechselt. Zu guter Letzt hatte ich die Aufgabe, den Kader für die lange und harte Saison zu benennen. Einzige Überraschung: Danyiel Cimen ist nicht mehr in der ersten Mannschaft ! Seine Konkurrenten Torres und Coskun erwiesen sich als zu stark für den 29jährigen Deutschen. Wie man sieht, haben wir für's Tor doch noch einen heissen Kandidaten gefunden. Er muss den Vertrag noch unterschreiben, dies scheint aber nur noch Formsache zu sein. Iain Turner ist hier bereits berücksichtigt:






So positiv die Vorbereitung letztlich auch verlaufen ist, so blieb sie leider nicht ohne faden Beigeschmack ... doch dazu später mehr !


Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #114 am: 06.Mai 2006, 21:23:23 »

Scheint ein generelles Problem des Spiels zu sein, kommen nicht genügend generierte Spitzenspieler nach?
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #115 am: 06.Mai 2006, 22:06:13 »

@ con Funghi
Eigentlich kommen schon genug nach, ich hatte nur nicht genug Geld um auch einen davon zu holen ! Alle meine (bisherigen) Neuzugänge waren ablösefrei !



Ärger mit Eichkorn !




Ja ... wo fange ich an ? Den ersten Wortwechsel mit meinem Co-Trainer gab es eigentlich nach der 2:3 - Niederlage in Lissabon. Während ich der Offensive Vorhaltungen machte, dass sie nicht mutig genug nach vorne gespielt hatte, ärgerte sich Seppo darüber, dass wir hinten nicht komplett dicht gemacht hatten. Leider zeigte sich, dass wir beide komplett unterschiedliche Vorstellungen vom FC Bayern 2014/2015 hatten:


Seppo, du musst begreifen, dass wir den Leuten in der neuen Saison begeisternden Offensivfußball bieten müssen ! Letztes Jahr war das nicht möglich, aber inzwischen sind wir stark genug dazu !

Tut mir leid, Scampolo, aber das halte ich für Blödsinn ! Zuerst mal muss hinten abgesichert werden. Wir waren heute ja offen wie ein Scheunentor !

Die Viererkette ist halt noch nicht eingespielt, deshalb testen wir ja so viel. Aber ich will einfach, dass ein gewonnener Zweikampf in der Defensive sofort der Ausgangspunkt für einen eigenen Angriff wird. Ich will nicht, dass die Bälle einfach weggegrätscht oder auf die Tribüne geschlagen werden !

Damit hätten wir aber heute ein 2:2 gerettet ! Meisterschaften werden hinten gewonnen, dass weiss eigentlich jeder, der was von Fußball versteht. Ich habe übrigens auch nicht verstanden, dass wir von der Defensivtaktik der letzten Saison wieder weggegangen sind. Wir sind da wirklich auf einem Holzweg !



Soweit dieser Wortwechsel. Nachdem sich auch in den nächsten Trainingseinheiten keine einheitliche Linie abzeichnete, zog ich die Konsequenzen. In einem Gespräch unter 4 Augen fragte ich meinen Assistenztrainer Pierre Aubameyang (oder kurz Aubame), einen 49jährigen ehemaligen Nationalspieler aus Gabun, ob er sich die Position als Co-Trainer vorstellen könnte. Ich hatte ihn vor ziemlich genau einem Jahr als Assistenztrainer vom AC Mailand abgeworben und er war genau der offensivfreudige Mann, den ich jetzt als Co haben wollte.





Aubame akzeptierte natürlich freudestrahlend und unterschrieb einen Tag später einen neuen Vertrag, der ihm 475.000 Euro im Jahr einbringen wird.


Doch was mache ich jetzt mit Seppo Eichkorn ? Mein Angebot, künftig als Assistenztrainer weiterzuarbeiten, schlug Seppo erwartungsgemäß aus. So blieb mir letztendlich nichts übrig, als seinen Vertrag gegen Zahlung einer stattlichen Abfindung aufzulösen.

Was danach in den Büroräumen an der Säbener Straße los war, konnte man nur wenige Tage später in den Münchner Gazetten an jeder Straßenecke nachlesen:






Schlammschlacht bei den Bayern - Blamage für Scampolo !

München. Zu hitzigen Wortgefechten muss es am gestrigen Mittwoch in der Geschäftsstelle des FC Bayern München gekommen sein. Bayerns Manager Uli Hoeness machte Cheftrainer Carlo Scampolo heftige Vorwürfe wegen dessen eigenmächtiger Entscheidung, Bayerns Urgestein Seppo Eichkorn fristlos zu entlassen.

Eichkorn, dessen gut dotierter Vertrag nur gegen eine Abfindung in Höhe von schätzungsweise 1.800.000 Euro aufzulösen gewesen wäre, arbeitet seit 2004 bei den Roten an der Säbener Strasse und sollte durch den Gabuner Aubame ersetzt werden.



Uli Hoeness wird dabei mit den Worten zitiert: Der Seppo bleibt, und damit basta ! Wenn bei uns jetzt Jeder macht was er will, dann gehen hier aber bald die Lichter aus !



Leider muss ich diese bittere Pille schlucken ! Ich habe jetzt 2 Co-Trainer, von denen jeder eine völlig andere Spielauffassung hat. Wenn das mal gut geht ! Und von Seppo Eichkorn jetzt noch loyales Verhalten zu erwarten, wäre wohl sehr naiv. Ich kann nur hoffen, dass er im Laufe der Saison von sich aus einen anderen Verein sucht.


Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #116 am: 07.Mai 2006, 09:47:58 »

immer diese sturen bayern...  ::) aber vielleicht kannst du da ja noch was richten.
viel erfolg für die neue saison.
Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #117 am: 07.Mai 2006, 11:04:49 »

@ Scampolo: Richtig, das Transferbugdet... da war was...

Aber da geht ja richtig was ab bei den Bayern. Dumm, dass Eichkorn so einen heftigen Vertrag hat...
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #118 am: 07.Mai 2006, 11:36:19 »


@cornulio
Naja, Eichkorn stört mich nicht richtig. Aber es war einfach peinlich ...

@con Funghi
Ja, das wird hoffentlich eine turbulente, interessante Saison !



Business as Usual

Trotz der internen Querelen muss das Tagesgeschäft jetzt natürlich reibungslos weitergehen. Vor Beginn des Ligapokales gibt es auch mal gute Nachrichten:

Zum einen wird mein Transferbudget auf 27 Mio. Euro erhöht, also mehr als verdoppelt ! Da meine Transfers bereits abgeschlossen sind, kann ich das Geld höchstens noch in der Winterpause nutzen.

Und: Die Meisterschaftsquoten sind da:

Bayern München 6,0
Alemannia Aachen 16,0
Werder Bremen 33,0
Hertha BSC 33,0
Bayer Leverkusen 33,0
Schalke 04 40,0

Die Experten haben sich also weitgehend festgelegt ! Die Aachener deutlich auf Platz 2 sind für mich eine Überraschung. Am meisten hat mich gewundert, dass die reichen Vereine wie Schalke oder Hertha auf dem Transfermarkt seltsam passiv waren. Hertha hat ausser meinen beiden Spielern Borwoski und Vidarsson  keine weitere Verpflichtung vorgenommen.




Der Ligapokal


21. Juli 2014
Halbfinale Ligapokal


Werder Bremen - Bayern München  2:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 6 * Neumann 7 (Hargreaves 7), Benhamida 8, Hulinsky 4, Riether 4 * Ufuk 9, Kranjcar 8, Torres 7, Porarinsson 6 (Mayer 7) * Valdez 10, Okoduwa 7 (Kuranyi 7)

Zuschauer: 49.452 im Gottlieb-Daimler-Stadion


Ein guter Saisonbeginn ! Unser Weltmeister Nelson Valdez schoss standesgemäss 3 Tore und war zu Recht Spieler des Tages. Schwachpunkt wieder mal die Defensive. Idris ist und bleibt das Sorgenkind, aber auch Hulinsky und Riether hatten heute extreme Schwierigkeiten.



28. Juli 2014
Finale Ligapokal


Alemannia Aachen - Bayern München  1:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 6 * Hargreaves 8, Benhamida 7, Hulinsky 6 (Grassi 8 ), Riether 8 * Ufuk 9, Kranjcar 7 (Soriano 8 ), Torres 8, Mayer 8 * Valdez 10, Kuranyi 9

Zuschauer: 49.450 im Gottlieb-Daimler-Stadion


Ob man es glaubt oder nicht: Valdez schiesst auch heute wieder 3 Tore ! Wird das SEINE Saison ? Auch Kuranyi trifft und zeigt eine sehr gute Leistung. Insgesamt kommt die Bayern-Maschinerie jetzt langsam ins laufen !



Der erste Titel ist eingefahren ! Hoffentlich nicht der letzte.


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Im Rampenlicht
« Antwort #119 am: 07.Mai 2006, 13:42:51 »





Die Saison beginnt ! Nach dem deutlichen Gewinn des Ligapokals blicken die Bayern - Anhänger voller Vorfreude auf das erste Spiel. In der Anfangsformation stehen gleich 6 Neuzugänge. Cheftrainer Scampolo wünscht sich dringend einen erfolgreichen Start in die Saison: Hier stehst du sofort unter Druck, wenn du nicht auf Platz 1 stehst. Das möchte ich mir und der Mannschaft gerne ersparen !



2. August 2014
1. Spieltag


Bayer Leverkusen (-) - (-) Bayern München  2:4
[/size][/b]


Aufstellung FC Bayern München:
Idris 8 * Hargreaves 7, Servet 8, Benhamida 7, Riether 8 * McFadden 8, Donovan 8 (Kuranyi 7), Coskun 9, Mayer 8 * Valdez 10, Soriano 7

Zuschauer: 22.420 in der BayArena



Ereignisse:

Coskun 0:1 (6.)
Valdez 0:2 (19.)
Serkan 1:2 (32.)
Valdez 1:3 (76.)
Valdez 1:4 (79.)
Uzoma 2:4 (80.)



Beim Schlußpfiff riss ich die Arme hoch. Wir zeigten uns auf den Punkt genau topfit. Unzufrieden konnte man höchstens mit der Chancenverwertung sein und mal wieder mit dem Torwart ! Gottseidank zeichnet sich in der Torwartfrage noch ein Transfer ab. Idris ist einfach nicht der Mann, den wir mit unseren hohen Ambitionen brauchen, auch wenn die Experten ihm heute Note 8 gegeben haben. Und über Valdez kann man derzeit einfach nur staunen: 9 Tore in 3 Pflichtspielen - gab es das überhaupt schon mal ?




Michael Rensing kehrt heim !

Das war ein Paukenschlag, mit dem in dieser Phase der Saison keiner mehr gerechnet hatte - nicht einmal ich ! Was war passiert:

Wie in München jeder weiss, sucht der FC Bayern seit über einem Jahr einen erstklassigen Torhüter. Temel Idris war den hohen Erwartungen zumindest auf europäischer Ebene nicht gewachsen. Doch die Suche nach einem erfahrenen, international erstklassigen Mann geriet langsam zu einer peinlichen Posse: Gut ein Duzend halbwegs interessanter Spieler wurden gefragt - und winkten ab oder erhielten keine Freigabe.

So entschieden wir uns kurz vor Ende der Transferfrist für den 30jährigen Schotten Iain Turner, der mit nur 2 Länderspielen zwar nicht gerade der Wunschkandidat war, der aber immerhin schon bei Everton und Juventus Turin gespielt hatte. Leider meistens nur als zweiter Mann.

Kaum war die Tinte unter Turners Vertrag trocken, da klingelte das Telefon: Franz Beckenbauer war dran !





Ja, Scampolo, grade ruft mich der John Wardle an, das ist der Präsident von Manchester City, den kenn ich ganz gut. Der meint, wir könnten den Rensing haben. Was sagens denn da dazu ? Ich find des gut !

Hm, Michael Rensing ... ja, das war eigentlich schon ein Guter. Wie alt ist der denn jetzt und warum wollen die ihn nicht mehr bei Manchester ?

Also so genau hat er mir des net gsagt. Ich glaube die brauchen das Geld. Er will halt 10 Millionen für den Michael haben. Ich hab ihm schon gesagt, ein stattliches Sümmchen willst du da, mein Bester ! Aber da ist er stur wie ein Bock ! Achja: Der Michael ist jetzt 30, also im besten Alter !

Naja, es ist natürlich schon blöd, dass wir grade erst einen neuen Mann geholt haben. Aber trotzdem sollten wir diese Chance ergreifen. Für die Fans wäre es doch sensationell, wenn wir ihn nach 10 Jahren wieder nach München holen ! Danke für den Tipp, Franz. Ich denke, wir sollten zugreifen !




Und genau so kam es dann auch: Michael Rensing, der inzwischen erfolgreich bei Barcelona, San Sebastian, West Ham, Palermo und zuletzt eben bei Manchester City gespielt hatte, wird wieder ein Bayer ! Seine letzte Saison in England soll nicht überragend gewesen sein, aber den kriegen wir wieder auf Vordermann !


Gespeichert
Seiten: 1 ... 4 5 [6] 7 8 ... 17   Nach oben