Spieleranalyse Saison 2013/2014 Wie nach jeder Saison wird nun wieder knallhart aussortiert und neu zusammengestellt: Wer bleibt, wer muss gehen, wer wandert erstmal zu den Amateuren. Bevor die Neuzugänge zu uns stossen und die Testspiele losgehen hier nochmal die abgelaufene Saison in der Spielerstatistik:
Top 5: Noten bei mindestens 10 SpielenJonathan Soriano
7,76Nelson Valdez
7,65Niko Kranjcar
7,58Ak Özkan
7,47Ahmed Madouni
7,44Top 5: Tore in PflichtspielenJonathan Soriano
23Nelson Valdez
20Borut Semler
13Niko Kranjcar
10Daniel Muders
8Top 5: Vorlagen in PflichtspielenHasan Ufuk
13Jonathan Soriano
9Borut Semler
8Juan Manuel Torres
8Niko Kranjcar
8Top 5 / Bottom 5: Alter !Owen Hargreaves
33Ahmed Madouni
33Nelson Valdez
30Borut Semler
29Juan Manuel Torres
29.....
Luigi Grassi
21Marco Wiegand
20Korkmaz Alper
19Andreas Neumann
19Daniel Volk
18Fazit:
Jonathan Soriano war DER dominierende Spieler beim
FC Bayern in dieser Saison. Wo wären wir ohne seine Tore und Vorlagen ! Das sahen übrigens auch unsere Fans so und wählten in zum Spieler des Jahres.
Erfreulich: Der Generationenwechsel ist so ziemlich vollzogen. Nur noch 2 Spieler sind älter als 30. OK, mit
Kevin Kuranyi und einigen anderen kommen zwar wieder ein paar ältere Semster, aber auch einige Youngster konnte ich zu einem Wechsel bewegen. Dazu später mehr, wenn der neue Kader vorgestellt wird.
Champions League
Die Spieler des
FC Barcelona schlichen nach dem Endspiel tief enttäuscht vom Rasen - nachdem die Katalanen im Viertelfinale
Bayern München und im Halbfinale
Juventus Turin vom Platz gefegt hatten, waren sie auch im Endspiel als grosse Favoriten gestartet.
Manchester United machte den Experten aber einen Strich durch die Rechnung und siegte verdient mit 2:0 durch Tore von
Philipp Lahm und
Danilo Arrieta.
Die WM 2014 in ChinaDeutschland war eine der grossen Enttäuschungen dieses Turniers. In den Gruppenspielen gegen
China (1:0),
Südafrika (2:0) und
Wales (1:1) konnte man sich zwar noch behaupten, nach einem schwachen 1:1 und verlorenem Elfemterschiessen schied man daraufhin aber sang- und klanglos gegen
Nigeria aus.
Für mich kein Wunder - was will man von einer Mittelfeldreihe namens
Baumjohann, Engelhardt, Gambino und
J. Franz erwarten ! Vom deutschen Meister
FC Bayern München stand ausser dem Neuzugang
Kevin Kuranyi übrigens kein einziger Spieler im Kader, obwohl wir mit
Daniel Muders,
Danyiel Cimen und den neuen
Sascha Riehter und
Christian Pander mehrere starke Leute anzubieten gehabt hätten.
Deutschlands Nationaltrainer
Horst Ehrmanntraut wurde sofort entlassen.
Schön: In den vier Mannschaften, die die beiden Endspiele austrugen, stand jeweils ein aktueller oder zumindest künftiger
Bayern-Spieler !
Spiel um Platz 3:Türkei -
Nigeria 3:5 n.E.
Die Türkei spielte mit dem starken DMZ
Acar Coskun, der von
Portsmouth zu uns wechseln wird.
Nigeria lief mit einem alten Bekannten auf:
Cambridges Starspieler
Okoduwa - auch er wechselt zu uns, nachdem CU abgestiegen ist - verwandelte den letzten und entscheidenden Elfmeter !
Endspiel:Paraguay - England 6:5 n.E.
Jawohl, unser Mittelstürmer
Nelson Valdez darf sich jetzt WELTMEISTER nennen ! Auch er verwandelte im Endspiel einen Elfmeter und gehörte zu den besten Spielern seiner Mannschaft. Und als wäre das noch nicht genug:
Mit 6 Treffern holte sich Nelson die Torjägerkrone der WM vor Wayne Rooney ! Auf der Gegenseite gehörte
Owen Hargreaves zu den untröstlichen Verlierern. Seit 1966 wartet England auf einen erneuten WM-Titel, und muss nun mindestens 4 weitere Jahre warten.
Weltmeister 2014: Paraguay !