MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Autor Thema: Serie A und der Betrug  (Gelesen 30009 mal)

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #20 am: 11.Juli 2006, 16:59:09 »

Es trifft so der so nur den Falschen- nämlich den Fan.
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #21 am: 11.Juli 2006, 18:43:04 »

Also nochmal: Ich habe niemanden ausser den beteiligten (Vorständen und Vereinen) als Mafiosis bezeichnet, was ich dann in einem weiteren Post nochmal etwas deutlicher herausgehoben habe (war im nachhinein im ersten Post vielleicht wirklich nicht klar zu erkennen). Für mich sind da klar mafiose Machenschaften im Spiel (sehr mächtige und finanziell sehr kräftige Personen aus Politik und Wirtschaft).

Für mich mag der Begriff Mafiosi eine wahrscheinlich etwas andere Bedeutung als für einen Italiener oder Italienstämmigen haben, der damit aufgewachsen und damit einen ganz anderen Bezug dazu hat als ein Deutscher.

Da wir aber in einem Deutschen Forum sind musst du/ihr mir verzeihen wenn ich dir/euch mit dem Begriff auf den Schlips getreten bin, wollte ich nicht!

Persönlich finde ich den Sieg der Italiener bei der WM verdient und ich gönn ihnen den auch.
Wie schon ein paarmal gesagt wurde gewinnt ja bekanntlich die beste Abwehr die Liga (WM) und die Italienische ist einfach unglaublich! Das Stellungsspiel von Cannavaro, die Sprungkraft des 1,76 Meter "großen" Abwehrhühnen aber auch das Faire Tackeln von ihm.

jez

  • Co-Admin
  • Weltstar
  • ******
  • Offline Offline
    • Assistant Researcher Deutschland
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #22 am: 11.Juli 2006, 18:57:06 »

Also hier im Forum sind aber einige ganz schön zart besaitet. Noch ist kein Urteil gesprochen, noch weiß niemand das endgültige Strafmaß und doch gehen die Wogen hoch her. Die ganzen abgehörten Telefonate und viele weitere Beweise sind euch wohl kein Beleg für den offensichtlichen Betrug in Italien. Sicher, manch einer von euch sieht das ganze durch seine "Italien-Brille" aber ihr müsst doch zugeben, dass Moggi und andere hohe Funktionäre des italienischen Fussballs die letzten beiden Jahre dafür gesorgt haben, dass es möglichst nach ihren Gunsten läuft. Jetzt eine Amnestie zu fordern, weil man Weltmeister geworden ist, ist ja noch viel "verrückter". Es wäre ja eine belohnung für den Betrug. Ich denke doch, dass im Fussball die bessere Mannschaft gewinnen sollte und nicht die, die den Unparteiischen am besten beeinflussen kann. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es Freisprüche geben wird, dazu ist die Beweislast eindeutig zu groß. Ein Abstieg der betroffenen Clubs mindestens in Serie B und Punktabzug halte ich persönlich, aufgrund der bisherigen Beweis- und Indizienlage, für absolut gerechtfertigt.
Ich denke die Wogen gehen gerade deshalb hoch her, weil sich viele Italiener aufgrund der Masse und der Art von negativen Äußerungen die zur Zeit von allen Seiten auf sie einprasseln, beleidigt fühlen (was ich bei manchen Äußerungen absolut verstehen kann).

Die absolute Mehrheit der Italiener wird ebenso für ein Durchgreifen im Betrugsskandal sein. Modem hat als Juve-Fan ja bereits geschrieben, daß bei einer Bestätigung der Beweislage ein Zwangsabstieg für ihn in Ordnung geht, und so wird es auch die Mehrheit der betroffenen Fans sehen. Das man als Fan einer der Vereine auf eine möglichst milde Strafe hofft dürfte verständlich sein..das würde mir nicht anders gehen.

Leute, die allen ernstes selbst eine Amnestie für alle Schuldigen fordern, werden selbst in Italien in der Minderheit sein - auch wenn es schon etwas bedenklich ist, daß gerade der Justizminister diesen Vorschlag eingebracht hat. Aber auch in Italien handeln die Gerichte nach Gesetzen und nicht nach unüberlegten Politikerkommentaren -also lasst die Gerichte doch erstmal ihre Entscheidung treffen bevor man das Schummel-Image, das sich eh schon viel zu weit ausgebreitet hat, auch noch über die italienische Justiz legt. Die genaue Beweislage kennt von uns ohnehin niemand.
Gespeichert
Das ist Fußball. Da geht es nicht um Leben und Tod. Dafür ist die Sache zu ernst! (© Jürgen Becker)

FM2012 Ligenerweiterung für Luxemburg. Alle Ligen, alle Vereine!

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #23 am: 11.Juli 2006, 19:13:41 »

Weißt du was jez, deine Signatur gefällt mir zu diesem Thema wirklich gut!  ;D
PS: Auch ich will hier niemanden persönlich angreifen und will auch nicht behaupten, dass italienische Funktionäre und Politiker zum schummeln neigen. Sollte das so verstanden worden sein, tut mir das leid; lasst uns das Kriegsbeil begraben  ;D und das Urteil abwarten  :-\
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

Pippo8081

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #24 am: 11.Juli 2006, 21:46:49 »

ich bin für Amnesie!!  ::)






Leute, die allen ernstes selbst eine Amnestie für alle Schuldigen fordern, werden selbst in Italien in der Minderheit sein - auch wenn es schon etwas bedenklich ist, daß gerade der Justizminister diesen Vorschlag eingebracht hat.
wenn ich so ein  ::) hinten dran mache ist es nicht wirklich ernst gemeint
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #25 am: 11.Juli 2006, 22:26:00 »

Jetzt kommt der Forums- Itaker und Schwalbenkönig der WM  ;D

Ich bin der Meinung das man hart durchgreifen sollte. Wie schon Jez sagte sind die meisten Italiener für eine gerechte Strafe und nicht für diese Amnestie.
Viele meiner italienischer Freund sind der Meinung (auch Juve-Fans) das es Zeit wird da mal aufzuräumen. Eine Geldstrafe würde mir persönlich zu lächerlich vorkommen. 50 Mio zahlt Juve aus der Portokasse....
Gespeichert

pMaldini

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #26 am: 11.Juli 2006, 22:37:39 »

Ich gehe mal davon aus, dass Italien bei einem Freispruch für die internationalen Bewerbe gesperrt wird. Hab gestern einen Artikel gelesen, indem ein UEFA-Funktionär dahingehend zitiert wurde. Leider hab ich den Link nicht mehr.

Die FIFA (UEFA?) ja auch im Fall Griechenland gezeigt, dass sie sich nicht auf der Nase rumtanzen lässt!
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #27 am: 12.Juli 2006, 08:53:52 »

@Spriing

Danke für dein Statement, das doch sehr klärend war. Es ist wohl wahr dass ich, spreche mal in meinem Namen, mich etwas angegriffen fühlte. Ich denke dass dies mit den Attacken der letzten Zeit und drohenden Abstieg von Juventus verbunden ist.

Deshalb bitte ich auch dich mich zu entschuldigen, hätte einen tag drüber schlafen sollen. :-[

Doch ist es auch wahr dass einige Ausdrücke von uns anders erfasst werden, als sie vom Schreiber gemeint wurden, wir haben ja nicht alle den gleichen Background.

Deshalb ein Hoch auf ein frohes Miteinander.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Spriing

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #28 am: 12.Juli 2006, 11:08:45 »

Danke, habe hier schon einen "2 Fronten"-Krieg befürchtet  ;)

Ich finde es falsch wenn die Fifa/Uefa solche Äusserungen (Fifa/Uefa-interne Bestrafung bei nicht "angemessener" Bestrafung) vor einem Rechtsspruch kund tut. Damit wird das Gericht unter Druck gesetzt.

Entweder sie eröffnen eine eigene Anklage gegen die Beteiligten Vereine, oder aber sie überlassen es den italienischen Gerichten ein Strafmaß zu finden. Falls dann eben nicht angemessen Bestraft wurde, könnte die Fifa/Uefa dann intern durchgreifen. Dies aber vorher bekannt machen ist in meinen Augen eher ein Griff ins Klo...

Matte

  • Gast
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #29 am: 12.Juli 2006, 11:26:46 »

naja, wenn ein ordentliches Gericht entscheidet, sollte sich die FIFA raushalten. Schließlich fordert sie ja auch, dass sich die Politik aus sportlichen Belangen raushält ;)

Allerdings sollen die Urteile ja nun wohl erst am Ende der Woche gesprochen werden.
Gespeichert

Liscom

  • Gast
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #30 am: 12.Juli 2006, 11:45:26 »


Allerdings sollen die Urteile ja nun wohl erst am Ende der Woche gesprochen werden.

Verhandelt wird erst, wenn das Geld am Konto ist *gg*  ;D
Gespeichert

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #31 am: 13.Juli 2006, 18:35:17 »

Das kann aber noch dauern! Nach den ganzen Feiern kommt erst der obligatorische Streik, erst dann werden wieder Banküberweisungen vorgenommen  ;D .
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #32 am: 14.Juli 2006, 11:13:51 »

Ich hab hier Mal etwas zur Auflockerung dieses Threads - die neuen Juve-Trikots sind da (Achtung: Modem bitte wegschauen  ;)):



 :P  ;D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

TMfkasShrek

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #34 am: 14.Juli 2006, 12:15:32 »

Das hab ich grad auf sport1.de gelesen:

Juve in die Serie B - Milan verschont
Rom - Rekordmeister Juventus Turin bleibt als Folge des Manipulationsskandals im italienischen Fußball offenbar ein Zwangsabstieg in die Serie C erspart.

  Der Zwangsabstieg scheint beschlossen: Für Juve geht es wohl in die zweite Liga   
Der AC Mailand darf wohl sogar weiter in der ersten Liga spielen.
Nach einem Bericht der "Gazzetta dello Sport" soll Juve künftig in der Serie B an den Start gehen und vor der Saison mit 20 Minuspunkten belegt werden.
Während Milan lediglich auf einen Start in der Champions League verzichten muss und mit zehn Minuspunkten in die Serie-A-Saison geht, sollen der AC Florenz und Lazio Rom ebenfalls in die zweite Liga absteigen und mit Punktabzügen von bis zu zehn Zählern bestraft werden.
Urteilsverkündung um 20 Uhr
Das von Sportrichter Cesare Ruperto gefällte Urteil soll am Freitag um 20 Uhr verkündet werden.
Staatsanwalt Stefano Palazzi hatte wesentlich strengere Strafen gefordert als die in der "Gazzetta dello Sport" genannten. Alle Klubs sollen an Manipulationen von Meisterschaftsspielen beteiligt gewesen sein

und hier schon mal ein Blick aufs neue Juve Stadion  ;D ;D

« Letzte Änderung: 14.Juli 2006, 12:20:05 von TMfkasShrek »
Gespeichert
Green and Black - einfach SHREK

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #35 am: 14.Juli 2006, 12:19:33 »

So - nun Mal wieder ernsthaft:

Laut Sport1 werden Juve, Lazio und Florenz in die Serie B geschickt und zusätzlich mit 20 Minuspunkten (Juve) und je 10 Minuspunkten (die anderen Beiden) belegt.

Milan kommt mit nem blauen Auge davon und muß "nur" auf die kommende CL-Saison verzichten und bekommt ebenfalls 10 Minuspunkte für die neue Saison, darf aber in der Serie A bleiben.

Offizielle Urteilsverkündung ist aber erst heute Abend!

HIER die Quelle!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Schandmaul

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #36 am: 14.Juli 2006, 13:15:48 »

Die Strafen stehen doch in keinem Verhältnis zueinander. Juve, die wesentlich mehr Dreck am stecken haben bekommen die selbe Strafe wie Florenz und Lazio (mal abgesehen von den 10 Punkten unterschied). Und bei Milan's Urteil hat bestimmt Berlosconi eine Rolle gespielt (der hat doch überall seine Finger im Spiel).

Alles in allem finde ich die Urteile zu schwach. Juve hätte meiner Meinung nach noch eins tiefer gehört. Aber bei der ganzen Urteilsfindung hat mit Sicherheit auch das Ergebnis der WM eine Rolle gespielt.
Gespeichert
N And E And A Wubble U C. A And S And T L E. U N I. T E D., Newcastle United. FC. || We Love Newcastle, We Do, Ohhhhhh Newcastle We Love You || Toon! Toon! Black and White Army! || Stand Up If You Love The Toon

Colin

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #37 am: 14.Juli 2006, 14:02:53 »

Wie ist es eigentlich z.B. bei Juve bezogen auf die CL in der nächsten Saison?
Nehme an dafür werden sie auch gesperrt, oder?
Gespeichert

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #38 am: 14.Juli 2006, 14:22:06 »

Die Strafen stehen doch in keinem Verhältnis zueinander. Juve, die wesentlich mehr Dreck am stecken haben bekommen die selbe Strafe wie Florenz und Lazio (mal abgesehen von den 10 Punkten unterschied). Und bei Milan's Urteil hat bestimmt Berlosconi eine Rolle gespielt (der hat doch überall seine Finger im Spiel).

Alles in allem finde ich die Urteile zu schwach. Juve hätte meiner Meinung nach noch eins tiefer gehört. Aber bei der ganzen Urteilsfindung hat mit Sicherheit auch das Ergebnis der WM eine Rolle gespielt.

Offizielle Urteilverkündung ist doch erst heute Abend.. ::)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Serie A und der Betrug
« Antwort #39 am: 14.Juli 2006, 15:02:39 »

Wie ist es eigentlich z.B. bei Juve bezogen auf die CL in der nächsten Saison?
Nehme an dafür werden sie auch gesperrt, oder?

Hi Colin,

Ja so wie es aussieht, wird Juve die nächsten Jahre wohl nicht auf der internationalen Bühne vertreten sein.

Ich kann mit der Serie B gut leben, auch mit dem Punktabzug, da wird es gar nicht so einfach sofort wieder aufzusteigen, obwohl ja 22 Mannschaften in der Serie B sind, da gibt es genug Zeit um die Punkte einzuholen.

Ciao,
Modem
Gespeichert