MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 75855 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #240 am: 25.Januar 2007, 17:34:15 »

1. Juli 2007

Vincenzo Iaquinta ist heute offiziel ein Spieler von Juventus. Letztes Jahr spielte er in der Serie A bei Udinese und wurde mit 21 Tore Torschützenkönig der Serie A.

Er kommt ablösefrei.


Am gleichen Tag hat uns allerdings auch Federico Balzaretti für die Summe von EURO 8.000.000,- + 25% Weiterverkaufsumme in Richtung FC Sevilla verlassen.

Wir wünschen ihm viel Glück.


Reggina die sich durch den Play-Off in Richtung Serie A gemogelt haben machen uns ein Angebot für den U20 Spieler Rey Volpato

Rey Volpate ist aktueller U19 Nationalspieler Italiens und kann im linken Mittelfeld, sowie im Sturm eingesetzt werden. Wir würden die Summer von EURO 650.000,- sofort erhalten, wie auch EURO 2.000.000,- über 18 Monate verteilt, ausserdem würden uns 30% bei einem Verkauf zukommen.

Wir sagen zu.


3. Juli 2007

Wir bekommen die Antworten auf unsere Angebote:

HSV lässt uns wissen dass unser Angebot für Rafael van der Vaart keine Rücksicht erhalten hat.

FC Barcelona hat unser Angebot für Leo Messi abgelehnt.

Parma sagt Nein zum Transfer von Daniele Bonera und Ja zum Transfer von Marco Marchionni

Wir starten die Verhandlungen mit dem Mittelfeldspieler.


4. Juli 2007

Rey Volpato entscheidet sich das Angebot von Reggina anzunehmen und freut sich auf internationale Abende im UEFA Cup

Wir freuen uns auf das Geld.

Wir geben ein erneutes Angebot von EURO 4.000.000,- für Cicinho ab, mal sehen was Real Madrid uns antworten wird.


5. Juli 2007

Udinese hat uns ein Angebot für Massimo Loviso unterbreitet.

Man möchte den defensiven Mittelfeldspieler für 1 Jahr ausleihen und bietet uns die Summe von EURO 1.300.000,- für das Jahr an.

Da wir mit Matteo Paro einen Back-Up haben, kommt uns dieses Angebot gelegen.

Mittlerweilen haben wir eine Dauerleitung mit Madrid wegen des Spielers Cicinho , dieses mal möchten die Königlichen die Summe von EURO 5.500.000

Wir würden ihnen aber nur gerne EURO 1.000.000,- sofort und EURO 3.200.000,- in 18 Monatsraten überweisen.


6. Juli 2007

Marco Marchionni ist froh bei seinem Lieblingsverein Juventus unterschrieben zu haben.

Er ist ab sofort Teil der Mannschaft und wird sicherlich um einen Stammplatz kämpfen.

Indessen gehen neue Angebote für Messi und van der Vaart hinaus. Dieses mal bieten wir EURO 22.000.000,-

Ausserdem fragen wir bei Lazio nach was ein Transfer von Massimo Oddo kosten würde.


7. Juli 2007

Von Javier Mascherano haben wir den Tipp Edoardo Ratinho erhalten. Der 19 jährige Brasilianer spielt schon jetzt in der U21 seines Landes, bei unseren Talentscouts ist er als hohes Talent angesehen. Er spielt zurzeit beim Ex-Verein von unserem Argentinier Corinthians Sao Paolo

Wir bieten die Summe von EURO 3.000.000,- bei seinem Marktwert von EURO 2.500.000,-

Wir greifen auch noch mal die Option Jean-Alain Boumsong an, wir bieten dieses mal EURO 500.000,- sofort, sowie EURO 900.000,- in 24 Monatsraten.

Ausserdem beschliessen wir die Tournée vom letzten Jahr in China nachzuholen. Deshalb wurden an folgenden Daten, folgende Spiele arrangiert:

12 Juli gegen Dalian
15 Juli gegen Shenzhen
18 Juli gegen Wehan

Der FC Barcelona hat unser Angebot für Leo Messi so beantwortet:

Man möchte für den Spieler Leo Messi die Summe von EURO 17.500.000 auch noch den Spieler Raffaele Palladino

Dieses Angebot ist nicht akzeptabel, deshalb brechen wir es ab.

Real Madrid hat uns ein neues Angebot für deren Spieler Cicinho gemacht, sie würden sich von dem Spieler für die Summe von EURO 4.400.000 (1M sofort und 3.4M in 18 Monatsraten) gehen lassen.

Dieses Angebot nehmen wir an und werden uns jetzt mit dem Spieler in Verbindung setzen.

Ausserdem verlässt uns der ehemalige Schweizer U21 Spieler Gerrardo Clemente ablösefrei zu Cremonese in die Serie B.


8. Juli 2007

Francesco Antonioli hat heute unerwartet sein Karriereende Bekannt gegeben, er meint dass mit 37 Jahren die Zeit gekommen sei um sich ganz der Familie zu kümmern.

Kann man verstehen, dennoch ist es sehr Schade, denn er war ein verlässlicher 2. Torwart, der sehr viel Erfahrung mitbrachte. Ich werde mich sofort nach einem Ersatz umsehen.

Ziel ist es einen ablösenfreien, erfahrenen Torwart an uns zu binden.

Massimo Loviso hat sich Bereit erklärt für 1 Jahr Leihe zu Udinese zu wechseln.


9. Juli 2007

Lorenzo Del Prete wird uns auch für 1 Jahr Ausleihe nach Pro Vercelli in die Serie C1/A verlassen.

Wir sind auch in Sachen Ersatz-Torwart fündig geworden. Wir konnten den zurzeit vertragslosen Torwart Adriano Zancopè an uns binden.

Adriano Zancopè ist 35 Jahre alt uns spielte früher für Modena und Treviso in der Serie A. Er hat sogar schon 1 Spiel für die U21 Italiens absolviert.

Er ist der geeignete Mann, kostet so gut wie nix und wird nicht meckern, wenn er auf der Bank sitzt.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #241 am: 26.Januar 2007, 14:38:51 »

9. Juli 2007

Unser 21 jähriger Innenverteidiger Devis Nossa wird für 1 Jahr an den FC Piacenza in die Serie B ausgeliehen.


10. Juli 2007

Newcastle United fordert nun schon fast respektlose EURO 3.200.000,- für deren Innenverteidiger Jean-Alain Boumsong , der noch letzte Saison die meiste Zeit in der Reserve war und vom Klub auf die Transferliste gesetzt wurde.

Sein Marktwert liegt auch nur bei EURO 2.600.000,- wir bieten ihnen einen neuen Betrag von EURO 1.800.000,-

Lazio Rom hat uns mitgeteilt das ihr Rechts Verteidiger Massimo Oddo nicht zum Verkauf freisteht. Damit sind für uns die Verhandlungen abgeschlossen.

Claudio Marchisio wird für 1 Jahr an La Spezia ausgeliehen. Wir hoffen dass der 21 jährige Mittelfeldspieler einige Spielminuten in der Serie C1/A sammeln kann.

Real Madrid hat unser letztes Angebot für Cicinho angenommen, dies erlaubt es uns mit dem Spieler zu verhandeln.

Wir bieten Cicinho ein Vertrag als Egänzungspieler bis zum Jahre 2011 für ein Monatsgehalt von EURO 65.000,- . Jetzt liegt es in den Händen vom Spieler und dessen Berater ob er zu uns kommt oder nicht.


11. Juli 2007

Mit dem Kommen von Marchionni konnten wir uns es leisten den 20 jährigen Flügelspieler, Daniele Dessena zur Ausleihe freizugeben.

Es gab viele Interessenten, doch am Ende entschied sich der Spieler für Lucchese somit wird er ein weiteres Jahr in der Serie B sein Unwesen treiben.

Corinthians haben unser Angebot für Edoardo Ratinho abgelehnt, sie wollen doch schon etwas mehr Geld. Wegen der Verhandlungen mit Cicinho legen wir diese Piste allerdings bisweilen auf Eis.

FC Barcelona hat ein Angebot für Raffaele Palladino abgegeben, sie wollen Leo Messi für unseren Stürmer tauschen.

Ich muss sagen dieses Angebot ist verlockend, doch ich war gezwungen Nein zu sagen, denn der Italiener ist so ziemlich bei jedem Mitspieler als Lieblingsstaff eingetragen, ausserdem ist er mittlerweilen mit Platini, Ibrahimovic, Del Piero der vierte Spieler der auch vom Vorstand als Lieblingspieler angesehen wird.

Von den Fans will ich jetzt mal gar nichts sagen.

Ich kann mir es deshalb gar nicht erlauben ihn ziehen zu lassen, wie wichtig mir eine Nummer 10 auch sein mag.

In einem Radio-Interview gebe ich mein grosses Interesse an einen Spieler wie Rafael van der Vaart Bekannt. Vielleicht lässt sich dadurch der HSV weichkochen.

Copa America

Argentinien gegen Chile 2 zu 0
Javier Mascherano spielte 90 Minuten durch, sein erstes Spiel seit seiner Verletzung von vor 4 Monaten. Er erhielt die Note 7 in seinem 20 Länderspiel.


12. Juli 2007

Copa America

Uruguay gegen Brasilien 0 zu 2
Alvaro Recoba spielte die 90 durch, erst danach musste man feststellen dass er sich während des Spiel eine Zehenverstauchung zugezogen hat und nun 1 Woche aussetzen muss.

Es war ein gutes Spiel für ihn, trotz der Niederlage, den die Experten gaben ihm eine 8. Für ihn war es sein 64 Länderspiel bei 10 Toren.


Während dessen waren wir in China um unser 10 tägiges Turnier zu starten. Heute mussten wir gegen den Verein von Dahlian ran.

Dahlian (China) gegen Juventus (Italien) 0 zu 1

Es war das erste Spiel unserer Mannschaft in der neuen Saison, wir sind noch mitten in der Physischen Vorbereitung. Alle 23 Akteure wurden eingesetzt, der bester Spieler des Spiels wurde Neuzugang Marco Marchionni.

Während Alessandro Del Piero das Siegestor im Sinzhau Stadion, das mit 11.406 Leuten gefüllt war, erzielen konnte.


Erfreuliche Nachricht aus Italien, der Spieler Cicinho ist sichtlich erfreut einen Vertrag bei Juventus unterschrieben zu haben.

Cicinho hat in seiner kurzen Zeit bei Real Madrid ein schöner Palmares eingespielt. Er wurde unter anderem Meister in Spanien, UEFA Champions League Sieger, SuperCup Sieger, SuperCoppa Sieger Spaniens und gewann die FIFA WM für Vereine.

Ich hoffe er kann sich noch weitere Titel mit uns dazu verdienen.

Mit ihm ist unser Problem auf der rechten Verteidigerseite wohl endgültig gelöst, zumindest erhoffe ich es mir. Er wird nach dem medizinischen Check-Up sofort nach Chine nachreisen.


13. Juli 2007

Da die Pisten Messi und van der Vaart nur schwer zu erreichen sind, haben mich meine Scouts auf ein anderen offensiven Mittelfeld Spieler aufmerksam gemacht.

Es handelt sich um den Brasilianer Diego momentan spielt er beim FC Barcelona und wäre für eine festgeschriebene Ablösesumme von EURO 12.750.000,- zu haben.

Wir bieten den Katalonen die Summe von EURO 10.000.000,- für den Spieler.

Dottore Giuseppe Giordano hat uns mitgeteilt dass Giorgio Chiellini sich im Konditionstraining beim Gewichtheben verletzt hat. Er zog sich eine Rückenprellung zu und wird wohl 4 Wochen ausfallen.


14. Juli 2007

FC Barcelona lässt in Sachen Raffaele Palladino nicht locker, denn sie antworten auf unser Angebot für Diego folgendermassen:

Sie wollen EURO 1.885.000,- + Palladino für den jungen Brasilianer. Ein Angebot was wir sofort abschmettern.

Newcastle United wäre bereit den Innenverteidiger Jean-Alain Boumsong für dessen Marktwer von EURO 2.600.000,- abzugeben. Ein Angebot was wir zähneknirschend annehmen.

Wir bieten dem Spieler ein Vertrag bis zum Jahre 2011 als Ergänzungspieler an, in dem er pro Monat ein Gehalt von EURO 95.000,- beziehen wird.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #242 am: 29.Januar 2007, 12:07:16 »

15. Juli 2007

Copa America

Argentinien gegen Bolivien 3 zu 1
Javier Mascherano wurde vom Coach in der 45 Minute aus dem Spiel genommen, bis dahin war er einer der Aktivposten der Mannschaft und verdiente sich die Note 8. Er machte sein 21 Länderspiel, indenen er allerdings noch kein Tor erzielen konnte.

Shenzhen (China) gegen Juventus (Italien) 1 zu 3

Im mit 15.566 Zuschauer gut gefüllten Shenzhen Stadion, mussten wir schnell einem Rückstand, durch das Tor von Lui Meng nachlaufen. Doch trotz der Hitze konnten wir im zweiten Durchgang durch Tore von Del Piero, Iaquinta und Lupoli doch noch gewinnen.

Wiedermal wurde die Mannschaft ganz durchrotiert und sogar Neuzugang Cicinho erhielt einpaar Spielminuten.

Der Vorstand gestattete mir dann auch noch 1 Talent zu kaufen, ich entschied mich den 16 jährigen Spanier Bojan der mir bei der EM U17 in Luxemburg aufgefallen war.

Ich konnte ihn vom FC Barcelona für die Summe von EURO 725.000,- zu uns lotsen. Er wird vorerst in die U20 gesetzt, doch vom Talent her bin ich mir sicher dass wir ihn in einpaar Jahren erst recht entdecken werden.


16. Juli 2007

Wieder geht es um Verhandlungen mit dem FC Barcelona und dieses mal mussten sie unser Angebot für Diego annehmen, da wir die Freikaufsklausel von EURO 12.750.000,- bezhalen würden.

Doch die Gespräche mit dem Spieler sind nicht erfolgsversprechend, denn er behauptet sich schon dieses Jahr international spielen zu wollen. Die Chancen dass er für Juventus spielt, sind demnach minim.

Daher auch unser Entschluss dem Hamburger SportsVerein ein neues Angebot für deren Nummer 10 Rafael van der Vaart  zu unterbreiten. Wir machen folgendes Angebot:

EURO 22.000.000,-  sofort sowie EURO 4.500.000,- in 12 Monatsraten aufgeteilt, sowie die Spieler Marco Testa, Salvatore Aronica und Daniele Gastaldello


17. Juli 2007

Ab heute ist Jean-Alain Boumsong ein Juve-Spieler, er nahm unser Angebot an und wird unsere A Mannschaft verstärken.

Unser 19jähriges Torwart-Talent Vito Mannone wird für 1 Jahr Leihe in die Serie B zu Rimini Calcio wechseln. Man erhielt die Zusage dass er dort Stammspieler sein soll, somit soll er dort viel Spielpraxis sammeln.

Auch Simone Bentivoglio geht 1 Jahr zur Ausleihe zu Prato in die Serie C1/B

Uns wurde mitgeteilt dass man sich dazu entschlossen hat das Freundschaftsspiel im Stadio Agnelli im TV zu übertragen.

Copa America

Argentinien gegen Paraguay 1 zu 1
Javier Mascherano spielte 90 Minuten durch, er spielte mittelmässig und erhielt die Note 7 in seinem 22 Länderspiel.


18. Juli 2007

AC Milan hat auch ein Angebot für Diego abgegeben, welches vom FC Barcelona angenommen wurde. Sie verhandeln nun direkt mit dem Spieler, damit schwinden unsere Chancen auf ihn enorm.

Copa America

Uruguay gegen Peru 4 zu 1
Alvaro Recoba kam in der 74 Minute, sein erstes Spiel nach seiner leichten Verletzung, er konnte in der kurzen Zeit allerdings keine Akzente mehr setzen und bekam die Note 7. Es war sein 65 Länderspiel, in denen er 10 Tore erzielen konnte.


20. Juli 2007

Der HSV hat unser letztes Angebot wieder abgelehnt. So langsam sinken die Chancen auf sein Kommen auch enorm. Ich muss mich wohl nach einem weiteren Spieler für diese wichtige Position umsehen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #243 am: 30.Januar 2007, 15:02:46 »

21. Juli 2007

Nun ist es amtlich, der brasilianische offensive Mittelfeld Spieler Diego wird nicht zu uns wechseln, er wurde heute im San Siro bei tosendem Applaus vom AC Milan vorgestellt.

Arturo Lupoli wechselt in die Bundesliga, er wird für 1 Jahr vom 1FC Nürnberg ausgeliehen, nach der Serie A letztes Jahr, also wieder eine Top-Liga für den mittlerweilen 20 jährigen.

Catanzaro hat ein Angebot für Marco Luddi abgegeben, sie würden uns EURO 975.000,- + 20% Weiterverkaufsklauselfür den Verteidiger zahlen, wir nehmen das Angebot an.


23. Juli 2007

Betis Sevilla hat uns angeboten ihre Nummer 10 Alberto Rivera + EURO 9.425.000,- für unseren Spieler Raffaele Palladino zu bezahlen. Wir lehnen ab.


Juventus (Italien) gegen FC Liverpool (England) 1 zu 3

Vor erstaunlich wenig Fussball-Interessierten, nur 2.973 Zuschauer wollten dieses Sommerspiel live sehen, war vor allem ein Rückkehrer in unseren Munden.

Denn Liverpool lief mit Fabio Cannavaro auf, wir freuten uns enorm ihn wieder in Turin spielen zu sehen, auch er war sichtlich gerührt.

Das Spiel zeigte uns allerdings auf dass wir noch nicht ganz zu der europäischen Spitze gehören, zumindest nicht im aktuellen Stadium. Liverpool, spielte relativ klever und konnte auch 3 mal treffen, durch Tore von Anthony Le Tallec, Djibril Cissé und Mark Gonzalez uns gelang nur der Ehrentreffer durch Pavel Nedved , Spieler des Tages wurde Xabi Alonso

Doch alleine wieder solche Spiele zu erleben gibt uns einen weiteren Ruck und verstärkt unser Willen, nächste Saison wieder international vertreten zu sein.


Copa America - Viertelfinale

Argentinien gegen Uruguay 2 zu 0
Javier Mascherano lieferte eine abgeklärte Partie und zerstörte viele Angriffe schon im Keim, allerdings brachte er keine Akzente nach vorne. Für ihn war es die Note 7 im 23 Länderspiel.

Alvaro Recoba war auch mit von der Partie, doch seine Kondition erforderte es dass er in der 63 Minute hinaus musste. Er konnte allerdings keine grosse Akzente setzen und spielte eher schlecht, dafür bekam er die Note 7. Es war schon sein 66 Länderspiel, in denen er 10 Tore erzielen konnte.


25. Juli 2007

Copa America - Halbfinale

Argentinien gegen Brasilien 0 zu 0 1-2e
Javier Mascherano spielte die 120 Minuten durch und lies kein Tor der Selecao durch, er war kämpferisch wieder auf der Höhe, allerdings musste er vor allem defensive Arbeit verrichten.

Das Elfmeterschiessen wurde dann aber verloren, es war sein 24 Länderspiel.


  26. Juli 2007

Heute ging es wieder vor das Sportsgericht, es ging darum die restlichen 50% vom Spieler Giacomo Chiazzolino zu entscheiden, er spielte letzte Saison bei Brescia Calcio die auch die anderen 50% gehören.

Da der Spieler absolut nicht unsere Plannung hineinpasst haben wir uns entschieden EURO 0,- zu bieten. Umso überraschter waren wir, bei der Nachricht vom Richter dass der Klub Brescia Calcio die Summe von EURO 1.600.000,- in den Umschlag geschrieben haben. Eine nette Summe die uns zufallen wird.


26. Juli 2007

Marco Luddi wollte dann doch nicht in die Serie A, er entschied sich in die Serie B für  1 Jahr Ausleihe zum FC Modena zu gehen.


30. Juli 2007

Ich besprach mit Alessio Secco die Möglichkeiten die uns noch vom Markt her bleiben um die Mannschaft auf der offensiven Mittelfeldposition nach vorne zu bringen.

Er meinte dass die Pisten Leo Messi, Aimar, Riquelme sher schwierig seien, denn die Vereine würden sie nicht unbedingt ziehen lassen wollen.

Die einzigie noch verbleibene Möglichkeit wäre Rafael van der Vaart denn der HSV sei nicht von vornerein abgeneigt ihn ziehen zu lassen, allerdings möchten sie mit ihm gutes Geld machen, unter EURO 30.000.000,- würde da gar nichts laufen.

Soviel Geld besitzen wir nicht (mehr), das heisst für uns noch ein Jahr sparen oder einen Spieler verkaufen.

Daher entschieden wir uns das Kapitel Hatem Ben Arfa als gescheitert anzusehen und ihn zu verkaufen.

Der 20 Jahre junge Franzose besitzt ein Marktwert von EURO 5.250.000,- dies ist dann auch der Betrag den wir verlangt haben.

Gleich am ersten Tag kamen folgende Angebote für den Spieler.

Glasgow Rangers würden ihn für EURO 3.800.000,- nehmen, wir behaupten uns auf den Marktwert.
Inter Mailand machten uns ein Angebot von EURO 3.900.000,- auch hier versuchen wir noch mehr rauszuholen.
Fiorentina macht uns ein Angebot von EURO 5.000.000,- welches wir annehmen.
Cagliari macht uns ein Angebot von EURO 5.000.000,- welches wir annehmen.

Währenddem halten wir heute unser Tag der Offenen Tür in Villar Perosa statt, mit der Crème de la Crème des juventinischen Fussballs, auch mein Freund Antonio Cabrini, Trainer von Novara ist mit dabei.

Neben der Zusammenkunft der Ex-Spieler, Freunden und einigen Fans wurde auch noch ein Freundschaftspiel zwischen der U20 von Ciro Ferrara und der ersten Mannschaft veranstaltet.

Juventus gegen Juventus U20 8 zu 0

Das Spiel war dann doch sehr einseitig und besonders der Capitano Alessandro Del Piero stach hinaus, denn ihm gelang das Kunststück 5 Tore zu erzielen, die anderen drei steuerten Matteo Paro (1) und Vincenzo Iaquinta (2) hinzu.

Negativer Hochpunkt war die rote Karte von Salvatore Aronica aus der U20, als er Raffaele Palladino im Strafraum umsäbelte.


1. August 2007

Wir bekamen unseren Gegner zur 1 Runde der Coppa Italia zugelost. Wir müssen nach Teramo, zu Teramo die aktuell in der Serie C2/B spielen, ein Spiel was es zu gewinnen gilt.

Am gleichen Tag kommen die Absagen von Inter und Glasgow Rangers bezüglich Hatem Ben Arfa .

Allerdings kam auch ein neues Angebot aus Schottland vom Celtic Glasgow für den gleichen Spieler. Sie würden uns EURO 4.500.000,- + 20% am Weiterverkauf zahlen, ein Angebot, welches wir annahmen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #244 am: 30.Januar 2007, 16:31:45 »

5. August 2007

Coppa Italia – 1. Runde
[/b]

Vorbericht
Es ist das erste offizielle Spiel der Saison und eigentlich wollte ich im Pokal viel rotieren, allerdings ist es zurzeit nicht notwendig da alle Spieler noch fit sind, das heisst dass viele erste Mannschaft Spieler auf dem Feld sind.

Es gibt einige Neue in der Startelf, Zancopè. Cicinho, Marchionni und Iaquinta.

Teramo (C2/B) vs Juventus (A)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : A. Zancopè ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda ‘74, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘61 ; A. Del Piero ‘12, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’12 P. Nedved, ’61 M. Paro, ’74 J. Boumsong

Spielgeschehen :
Mein Gegenüber Marco Cari erhofft sich hier eine kleine Überraschung, deshalb gehen wir sofort forsch ans Werk.

Wir machen ein höllen Pressing auf das Mittelfeld des Gegners, der öfters gezwungen ist den Angriff abzuschalten und den Ball zurück zu spielen. Bei einem dieser Rückpässe kann Iaquinta am schnellsten reagieren und erkämpft sich den Ball im Strafraum.

Doch Tommaso Morello zupft am Trikot des Neo-Juventini und bringt diesen zu Fall, für Paolo Britano bleibt nichts anderes übrig als Elfmeter zu pfeiffen.

Del Piero läuft an und verwandelt sicher.

3 Minuten später flankt unser neuer Brasilianer Cicinho den Ball in den Strafraum auf den zweiten Pfosten, wo Foggia den Ball volley ins Tor befördern kann.

Danach muss Del Piero angeschlagen raus, für ihn kommt Pavel Nedved, der Altmeister. Dieser kann noch vor der halben Stunde einen 20 Meter Freistoss in den Winkel befördern.

Das 4 zu 0 erzielt dann der Torschützenkönig der Serie A, der eine Flanke von Cicinho per Kopf, verwerten konnte. Dies war dann alles noch in der ersten Halbzeit, in der wir nun schon mit 4 zu 0 führten.

In der Halbzeitpause bat ich alle nun einen Gang runter zu schalten, denn wir wollen uns nicht schon am Anfang dieser Saison ermüden.

So gelang Teramo dann auch der Ehrentreffer, ein Freistosstor, nach Foul durch Legrottaglie, was mich nicht betrübte. Ich lies auch Jean-Alain Boumsong zu seinem Debüt kommen.

Alles in Allem ein leichter Sieg gegen einen Gegner der vier Klassen tiefer spielt.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Comunale – Teramo

Zuschauer : 5.753

TorSchüsse : 11 zu 1

TorErfolge :
08 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
11 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 1 )
27 Minute : 3-0 Pavel Nedved ( 1 )
36 Minute : 4-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )
50 Minute : 4-1 Francesco Favasuli

Fazit :
A. Zancopè 7 ; G. Fumagalli 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 9 , M. Marchionni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 9
P. Nedved 8 , M. Paro 7 , J. Boumsong 6

Wir erhalten von der FIGC die Summe von EURO 14.000,- und als Gegner für die 2. Runde der Coppa Italia die Serie B Mannschaft von Bologna dies wird nicht einfach, da man auswärts spielen muss.


Andrea Masiello hat eine SommerGrippe und wird vorsichtshalber 2 Wochen zuhause bleiben.


8. August 2007

Hatem Ben Arfa ist sichtlich erfreut einen neuen Arbeitsgeber gefunden zu haben, er lässt per Interview wissen dass er eh keine Zukunft unter mir gehabt hätte, da kann ich eigentlich nur zustimmen.

Celtic Glasgow hat den Zuschlag erhalten.

Nur Minuten später geht ein neues Angebot zum HSV für Rafael van der Vaart hinaus.

Wir bieten EURO 30.000.000,- + die Spieler Marco Testa, Salvatore Aronica und Daniele Gastaldello es ist wohl unsere letzte Hoffnung eine anständige Nummer 10 zu bekommen.

Rafael van der Vaart ist zurzeit und für die nächsten 3 Wochen allerdings verletzt. Er zog sich eine Leistenzerrung am ersten Spieltag der Bundesliga, beim 2 zu 1 Sieg gegen den FC Bayern München , zu.

van der Vaart leistete alle beide Vorlagen zum Spiel, bevor er das Feld verlassen hat.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #245 am: 31.Januar 2007, 14:11:20 »

9. August 2007

AC Milan (A) gegen Juventus (A) 1 zu 0

Auch dieses Jahr nahmen wir gerne die Einladung zum Trofeo Berlusconi an, letztes Jahr verlor man hier noch mit 0 zu 2 gegen eine B-Mannschaft. Dieses Jahr kann dies aber etwas ganz anderes werden, denn in der Vorsaison entscheidet dieses Spiel oft, wer denn italienischer Meister wird.

Der Verlierer dieses Friendly ist nämlich öfters italienischer Meister geworden, das heisst aber nicht dass wir uns anstrengen wollen um das Spiel zu verlieren.

Wir waren dem Gegner über 90 ebenbürtig, unterlagen dann doch etwas unglücklich, denn Buffon konnte nicht verhindern dass der Lupfer, des schön freigespielten Alberto Gilardino den Weg ins Tor gefunden hat.

Wir hatten auch unsere Möglichkeiten nach Schüssen von Del Piero, Iaquinta oder Palladino doch die wurden alle zunichte gemacht von Christian Abbiati .

Unser Neuzugang Adriano Zancopè hat sich im Spiel eine Knöchelverstauchung zugezogen und wird die nächsten 4 Wochen pausieren müssen.


11. August 2007

Endlich haben wir die lang ersehnte Antwort vom HSV erhalten, sie geben unserer Nachfrage nach und erlauben uns nun mit dem Spieler Rafael van der Vaart zu verhandeln.

Alessio Secco ist sofort nach Hamburg gereist und hat dem Spieler folgender Vertrag vorgelegt:

Rafael van der Vaart würde in Juventus ein Rotationspieler werden, der monatlich ein Gehalt von EURO 250.000,- verdienen soll, dazu kommt dann noch die Summer von EURO 1.500.000,- als Handgeld. Dafür verschreibt er sein fussballerisches Können bis zum Ende der Saison 2010/2011 an unseren Verein.

Ausserdem geht Attilio Angotti für 1 Jahr zu Cremonese, der Verein der sich im letzten Moment noch in der Serie B retten konnte.

Wir hoffen dass sich unser 18 jähriger genau so anstrengt in der Serie B, wie letztes Jahr als er bei Novara in der C1/A war.


12. August 2007

Marco Testa hat sich bereit erklärt unter den Fittichen von Michael Laudrup zu spielen.

Auch Daniele Gastaldello hat HSV seine Zusage gegeben. Nun bleibt nur noch abzuwarten ob Aronica und van der Vaart den Transfers zustimmen.


Coppa Italia – 2. Runde
[/b]

Vorbericht
Es geht heute um einen alten Bekannten aus Serie B Zeiten, die ich nun sehr weit hinter mir lasse, doch letztes Jahr hat uns gezeigt dass man solche Begegnungen im Pokal nicht auf die leichte Schulter nehmen soll, daher spielt auch heute die bestmögliche Mannschaft. Ausser Masiello und Zancopè die verletzt fehlen.

Juventus (A) vs Bologna (B)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘63, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘63 ; A. Del Piero ‘77, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 A. Birindelli, ’63 M. Paro, ’77 S. Foti

Spielgeschehen :
Heute wurde unseren 15.000 Fans gezeigt wie wichtig uns dieser Pokal ist, denn wir legten sofort los wie die Feuerwehr und erspielten uns gute Chancen, die von Matteo Sereni zunichte gemacht wurden.

Doch nach einer Viertelstunde bekam Iaquinta den Ball auf den Kopf und leitete ihn weiter zu Recoba, der mit einem verdeckten Schuss das 1 zu 0 erzielen konnte.

Dies alles unter den Augen von van der Vaart, der auf der Tribüne das Spiel verfolgte, der Uru ist dann immer gut wenn er unter Druck ist.

Das zeigte er auch in der nächsten Situation, er hat dem Ball im zentralen Mittelfeld, lupft den Ball zu Del Piero, der läuft in den Strafraum, hält sich zentral und passt im letzten Moment hinüber zu Foggia, der mit einem Schlenzer das 2 zu 0 erzielt. Die Fans sind aus dem Häuschen.

Das Spiel ging in dem Rythmus weiter, wir dominierten, den völlig überforderten Gegner, was mir sehr zu gefallen wusste. In der Halbzeitpause bat ich meine Jungs nur die Konzentration hochzuhalten und nicht überheblich zu werden.

Bologna hatte einen sehr schlechten Tag erwischt, denn sie konnten nie wirklich gefährlich vor dem Tor auftauchen und oftmals nur mit Fouls helfen.

So auch in der 62 Minute als Christophe Meoli unseren Stürmer Iaquinta nur mit Trikotzupfer im Strafraum stoppen konnte. Oscar Girardi gab sofort Elfmeter für uns und die rote Karet für den Verteidiger. Der Elfmeter ist eine Sache für Alessandro Del Piero, er läuft an und plaziert den Ball ins rechte Eck, doch Matteo Sereni hat die Ecke geahnt und fischt den Ball aus der Ecke.

Bologna war nur noch zu 10, doch wir wollten nicht mehr so richtig und Bologna konnte nicht mehr. So plätschte das Spiel bis zur 90 Minute dahin, dann gab es wieder einen Elfmeter für uns, Mourad Meghni hatte Salvatore Foti im Strafraum behindert.

Dieses mal lief Matteo Paro an, er konnte zwar Sereni verladen, doch der Ball lief am Pfosten vorbei ins Aus. Danach wurde das Spiel abgepfiffen.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 15.468

TorSchüsse : 11 zu 0

TorErfolge :
15 Minute : 1-0 Alvaro Recoba ( 1 )
21 Minute : 2-0 Pasquale Foggia ( 2 )
63 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
90 Minute : Matteo Paro (Juventus)

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
A. Birindelli 7 , M. Paro 6 , S. Foti 7

Wir erhalten von der FIGC die Prämie von EURO 22.000,- für das Erreichen der dritten Runde. So wie schon im letzten Jahr wird das Geld für die Weinachtsfeier aufgehoben.

Unser nächster Gegner für die 3 Runde wurde auch ausgelost, es war die Runde in der wir uns letztes Jahr verabschieden mussten. Dieses mal spielen wir zuhause gegen einen Ligakonkurrenten aus der Serie A, es geht gegen Messina


13. August 2007

Salvatore Aronica hat nun auch seinen Segen für den Transfer zum HSV gegeben.

Damit ist der Weg nun definitiv frei für Rafael van der Vaart, der Holländer, der schon 40mal für sein Land auflief, wird dann auch heute offiziel vorgestellt.

Der 24 jährige laboriert zurzeit noch an einer Leistenzerrung und muss noch 1 Woche pausen, er bekommt die Nummer 16 und soll unser Problemchen auf der offensiven Mittelfeldposition beheben.


Von Alessio Secco bekam ich die Liste von 20 Spieler, deren Verträge am Ende der Saison auslaufen. Ich sollte sie mir anschauen und ihm Bescheid geben mit wem verlängert werden soll.

Ich machte also 3 Sparten:

Unbedingt verlängern
Gigi Buffon
Vito Mannone
Pasquale Foggia
Alessandro Del Piero

Entscheidung in 3 Monaten treffen
Adriano Zancopè
Alan Zattin
Nicola Legrottaglie
Pietro Zammuto
Alessandro Birindelli
Matteo Paro
Andrea Gasbarroni
Pavel Nedved
Alvaro Recoba
Salvatore Foti

Entscheidung in 6 Monaten treffen
Scarzanella
Alex Pederzoli
Romano Perticone
Lanzafame
Devis Nossa
Marco Luddi

Daher bekam Buffon einen neuen Vertrag bis 2011 in dem er monatlich EURO 375.000,- verdienen soll.
Auch Vito Mannone erhielt einen neuen Vertrag bis 2010 mit einem Monatsgehalt von EURO 3.900,-
Pasquale Foggia bekommt einen Vertrag bis 2010 mit einem Gehalt von EURO 75.000,- im Monat.
Unser Kapitän Alessandro Del Piero erhielt auch einen neuen Vertrag der um 1 Jahr verlängert wurde, er bezieht ein Monatsgehalt von EURO 425.000,-


17. August 2007

Nur Vito Mannone nahm unser Angebot nicht an, daher erhöhten wir sein Monatsgehalt auf EURO 10.000,-

Die anderen 3 nahmen unser Angebot an und unterschrieben die Verträge.


Heute Abend fand auch das Super Coppa Spiel zwischen

Inter (A) gegen Reggina (A) 4 zu 1

statt welches Inter durch einen sehr gut aufgelegten Obafemi Martins mit seinen 4 Toren zu einem Festival wurde. Reggina gelang durch Nicolo Rossetti eigentlich nur der Ehrentreffer.


19. August 2007

Vito Mannone hat den Vertrag mit uns nun auch unterschrieben.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #246 am: 31.Januar 2007, 14:29:05 »

Hoffentlich ist vd Vaart das viele Geld wert - ich bin gespannt.

Erstaunlich finde ich, daß Du das Barca-Angebot für Palladino abgelehnt hast - Du hättest Messi sicher gut gerbauchen können und der Stamm-Sturm scheint ja eh erstmal del Piero / Iaquinta zu heißen. Aber ich will nicht meckern - ich bin froh, daß Palladino bleibt, da er sich auf Dauer gegen del Piero durchsetzen wird  :D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #247 am: 31.Januar 2007, 15:49:17 »

@Texas Rattlesnake

Ich hoffe auch dass Rafael das Geld wert ist, es eine Menge Geld das nach Hamburg geht, allerdings ist van der Vaart noch sehr jung und er hatte letzte Saison sein Verein HSV in die Champions League gebracht.

Er war einer der besten Akteure der Bundesliga letzte Saison und hat auch diese Saison im ersten und letzten Bundesliga Spiel die 2 Vorlagen zum Sieg gegen die Bayern gegeben.

Ich denke schon dass er besser als Recoba, der eh eher eine Spitze ist und Ben Arfa ist. Will ich Meister werden brauchte ich noch einen guten Spielmacher.

Der Tausch zwischen Palladino und Messi hat mich schon gereizt, doch der Argentinier hat sich ja noch nicht wirklich bewiesen, er spielte noch keine ganze Saison auf hohem Niveau in Barcelona und ausserdem ist Palladino der Lieblingspieler bei 95% unseres Spielkaders, wie auch dem Vorstand.

Dazu kommt noch dass er mich als Lieblingstrainer angeschrieben hat, da kann ich ihn doch nicht verkaufen. Ich denke auch dass der halbe Kader und Vorstand eher verärgert wären über sein Verkauf und sowas will ich mir ja nicht antun.



19. August 2007

Coppa Italia – 3. Runde
[/b]

Vorbericht
Es geht in die Runde in der wir letzte Saison gegen Genoa ausgeschieden sind, das heisst wir müssen uns hier sehr konzentrieren.

Ausfallen werden sicherlich Zancopè, Masiello und der Neuzugang van der Vaart. Ausserdem werde ich Buffon eine Pause gönnen und Zattin, unser U20 Torwart ins Tor stellen.

Mein Gegenüber Bortolo Mutti muss nur auf den gesperrten Cristiano Zanetti verzichten.

Juventus (A) vs Messina (A)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : A. Zattin ; G. Fumagalli ‘68, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, O. Kapo, M. Marchionni ‘60, A. Recoba ; A. Del Piero ‘68, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’60 A. Gasbarroni, ’68 A. Birindelli, ’68 R. Palladino

Spielgeschehen :
Ein sehr schnelles Tor von unserer Seite, es dauerte nur 17 Sekunden und das gegnerische Tor zappelte. Messina hat Anstoss, Kapo kann den Pass abfangen, reagiert schnell und passt nach vorne zu Del Piero, dieser dreht sich mit dem Ball und flankt in den Strafraum.

Iaquinta schraubt sich hoch und köpft den Ball ins Tor, idealer Auftakt für unsere Mannschaft.

Immer wieder ist Cicinho heute ein Aktivposten und wagt sich immer mehr nach vorne. Nach einer halben Stunde kommt einer seiner Flanken auf den zweiten Pfosten, wo Olivier Kapo aus dem Nichts auftaucht und den Fuss hinhält, schon steht es 2 zu 0.

3 Minuten später geht es wieder zu schnell für Messina, Mascherano im defensiven Mittelfeld, er passt nach vorne zu Recoba, der passt den Ball zwischen 2 Verteidiger zum Capitano Del Piero.

Del Piero kann den Ball im Lauf erobern und schlenzt den Ball am Torwart vorbei ins Tor. 36 Minuten gespielt und wir liegen mit 3 zu 0 in Front.

Wir spielen unser Soll runter, auch in der 2 Halbzeit ändert sich nicht viel am Spielverlauf, endlich bringe ich den von dem Publikum geforderten Palladino.

Dieser bringt es in 22 Minuten auf ein Pfostenschuss und einen Abseitstor, man merkt ihm an dass er auf Einsätze brennt. Am 3 zu 0 ändert sich aber nichts mehr, was uns nicht allzusehr stören tut.

Spieler des Tages : Olivier Kapo (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 15.312

TorSchüsse : 13 zu 4

TorErfolge :
01 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 2 )
33 Minute : 2-0 Olivier Kapo ( 1 )
36 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 2 )

Fazit :
A. Zattin 9 ; G. Fumagalli 7 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 10 , M. Marchionni 8 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 8
A. Gasbarroni 6 , A. Birindelli 6 , R. Palladino 7


Wir erhalten für das Erreichen der nächsten Runde vom FIGC die Summe von EURO 30.000,- und auch der nächste Gegner wurde uns vorgestellt, es handelt sich um Parma das erste Spiel wird im Tardini stattfinden.


24. August 2007

Super Cup - UEFA
Roma gegen Lyon 2 zu 2

Roma kann sich knapps gegen Olympique Lyon im Elfmeterschiessen behaupten.

Nach 120 Minuten stand 2 zu 2, die Tore erzielten Totti und De Rossi für Roma und Benzema und Clement für Lyon
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #248 am: 02.Februar 2007, 10:55:10 »

25. August 2007

Morgen fangen die Spiele der Serie A an, Zeit um uns ein wenig mit dieser Liga zu beschäftigen.

Die Quoten sehen folgendermassen aus:

1.   Inter mit 2.75
2.   Milan mit 3.50
3.   Roma mit 3.5
4.   Lazio mit 10.00
5.   Parma mit 14.00
6.   Juventus mit 25.00

Wir haben die Verein den nun die Kader verstärkt oder waren gezwungen die Stars gehen zu lassen, hier ein kleiner Überblick der Transfer-Aktivitäten und Hoffnungen auf der neuen Saison.

Die Experten sind Pietro Vierchowod und Paolo Maldini

Inter Milan

Letzte Saison: 1
Man konnte die letzte Saison, nach langer Abstinenz wieder einmal sein Name im Meistertitel eintragen lassen. Man holte 76 Punkte, 23 Siege, 7 Unentschieden und 8 Niederlagen, man erzielte mit 64 Toren die meisten der Liga und kassierte nur 34 Gegentore, weniger als Spieltage.

Einkäufe:
Dario Dainelli, der Innenverteidiger kam für die Summe von 7.25 Millionen von Fiorentina.

Verkäufe:
Goran Slavkovski, 17 jähriges Stürmer-Talent, ablösefrei zu Juventus
Nicola Beati, für 65k zu Arezzo
Hector Carini, der Torwart wechselt für 3.7 Millionen zu Sampdoria
Matteo Maunte, für 5.75 Millionen zu Tottenham Hotspurs

Stars:
Julio Cesar (TW) W. Samuel (VZ), P. Evra (V), J. Zanetti (V), E. Cambiasso (DM), D. Pizzaro (MZ), J. Veron (OMZ), Stankovic (M), Mokoena (M), Adriano (TJ), O. Martins (TJ), D. Trezeguet (TJ)

Experten-Tipp:
Die Abgänge sind sehr leicht zu kompensieren, denn alle Spieler die gingen hatten zwar Talent, haben alledings nie den Durchbruch geschafft.

Dainelli kommt eine gute Abwehr noch verstärken, die Mannschaft kennt sich auswendig und hat mit dem Meistertitel, den Druck gewinnen zu müssen von sich gelassen. Sie können nun befreit aufspielen und werden diese Saison, die Mannschaft zu schlagen sein. Für uns geht der Titel nur über Inter.

Unser Tipp : 1



Lazio Rom

Letzte Saison: 2
Wundervolle Saison, man war zwar 10 Punkte hinter Meister Inter und konnte sich nur Dank der besseren Spiele gegen Siena für den 2. Platz behaupten, doch ein Hauch von Eriksson, Veron, Mihajlovic, Mancini lag in der Luft.

Die Mannen um Peruzzi hatten am Ende auch die beste Abwehr der Liga aufzuweisen, nur 32 Gegentore.

Einkäufe:
Goran Pandev, der 24 jährige Mazedonier kann fast alle Positionen im offensiven Mittelfeld spielen, ausserdem ist er sehr torgefährlich, er kam für 0,- Euro von Udinese.
Valon Behrami, der 26 jährige Allrounder aus der Schweiz kam ablösefrei von Genoa.
Nikola Zigic, der Hühne aus Kroatien kam ablösefrei vom Roter Stern Belgrad, da konnte sich Lazio gegenüber starker Konkurrenz durchsetzen.
Thiago Motta, kam für 5 Millionen vom FC Barcelona.

Verkäufe:
Roberto Baronio geht ablösefrei in die dritte Liga zu Torino Calcio, das war sicherlich nicht so geplannt gewesen.
Matteo Sereni wechselte ablösefrei zu Bologna

Stars:
Angelo Peruzzi (TW), Massimo Oddo (VR), Stefano Fiore (OM), Tommaso Rocchi (TJ), Luis Gabriel Rey (TJ)

Experten-Tipp:
Hier sieht man wie man für wenig Geld klever einkaufen kann. Pandev, Behrami und Thiago Motta sind sicherlich eine Bereicherung für Lazio. Doch der grösste Coup dürfte wohl Nikola Zigic sein, der Angebote von den besten Adressen von Europa abschlug um sich dem Projekt Lazio anzuschliessen, könnte mir vorstellen dass wir hier den nächsten Torschützenkönig haben.

Allerdings, werden Roma und Milan nicht noch einmal eine so schlechte Saison hinterlegen und auch Juventus schätze ich noch etwas starker ein, deshalb Platz 5.

Unser Tipp : 5



Siena

Letzte Saison: 3
Die beste Saison seit Bestehen des Klubs, man steht vor der Tür von der Champions League.

19 Siege, 9 Unentschieden und nur 10 Niederlagen, allerdings wird ihnen Torfuchs Inzaghi fehlen, der 17 Ligatore erzielte.

Einkäufe:
Sahr Senesie, 22 jähriger offensive Spieler aus der Sierra Leone vom BVB für 2 Millionen.
Cristian Brocchikommt für 1.2 Millionen von Milan.

Verkäufe:
Filippo Inzaghi, letzjähriger Top-Torjäger mit 17 Ligatoren musste seine Leihe beenden und zurück zum AC Milan
Daniele Gastaldello, geht über Juventus zum HSV
Matteo Paro, defensiver Mittelfeldspieler, für 150 Tausend zu Juventus.

Stars:
Nicola Avitabile (TW), Matteo Ferrari (VZ), Simone Vergassola (MZ) Kristian Lisztes (OM) Erjan Bogdani (TJ)

Experten-Tipp:
Obwohl mit Inzaghi und Paro zwei Stützen den Verein verlassen haben, bleiben noch genug gute Spieler um dies aufzufangen, besonders Brocchi wird Paro vergessen machen lassen. Es fehlt nur ein Stürmer, das wird allerdings die Mannschaft viele Punkte kosten, hinzu kommt noch dass man nun auf 3 Hochzeiten tanzen muss.

Unser Tipp : 9



Parma

Letzte Saison: 4
Dank der unerwarteten Schwächen der Mannschaften wie Milan und Roma konnte man die Gunst der Stunde nutzen und sich mit 6 Punkte Vorsprung den letzten Platz für die Champions League ergattern.

Einkäufe:
Yildiray Bastürck, der offensive Mittelfeldspieler wagt das Abenteuer Serie A, er soll die Impulse nach vorne geben. Hertha lies ihn ablösfrei ziehen.
Traianos Dellas, der Koloss von Griechenland, Europameister 2004 und ehemaliger Roma Spieler kommt ablösefrei vom AEK Athen.

Verkäufe:
Marco Marchionni, ging für 7 Millionen zu Juventus, letztes Jahr nicht immer Stammspieler, deshalb war es ein guter Verkauf.
Simone Pajaro, Innenverteidiger wagt mit seinen 20 Lenzen den Weg in die Primera Division zum FC Barcelona, die 8 Millionen bezahlten.

Stars:
Daniele Bonera (VRZ), Robert Kovac (VZ), Giuliano Giannichedda (DM), Ze Roberto (OML)

Experten-Tipp:
Man muss erstmal sehen wie man den Weggang vom Talent Pajaro verkraften wird, doch mit Dellas hat man einen erfahrenen Ersatz gefunden. Es könnte sein dass man an einem Torschützen fehlen wird, ausserdem wird das Abenteuer Europa auch einiges an Kraft kosten. Doch ich sehe sie auch dieses Jahr obenauf, wenn auch nicht so weit.

Unser Tipp : 6



AS Roma

Letzte Saison: 5
Die Liga lief nicht wie geplant, beendete man die auf dem undankbaren 5. Platz. Nur 33 Gegentore, allerdings waren die 47 Tore keine Referenz. Ausserdem wurden 16 Spiele unentschieden gespielt, was eine höhere Platzierung zunichte machte.

Doch auf europäischen Parkett konnte man sich toll vorzeigen, man gewann den UEFA Cup und den europäischen Super CUP gegen den Champions League Sieger

Einkäufe:
Cesare Bovo, 24 jähriger Innenverteidiger kommt für 1 Million von Palermo, er stammt eh aus der Jugend der Roma.

Verkäufe:
Gaetano D’Agostino, wechselt für 190 Tausend zu Messina, er konnte sich nie einen Platz im offensiven Mittelfeld erkämpfen.
Ivan Pelizzoli, Torwart-Talent wechselt für 325 Tausend zu Reggina
Daniele Corvia, junger Torjäger gehört nun fix seinem ehemaligen Leihverein aus Ternana, die 1.1 Millionen bezahlen mussten.
Olivier Dacourt wechselt ablösefrei zu den Hibs aus Schottland.
Aleandro Rosi, ein grosses Talent im Mittelfeld probiert seiner Karriere einen neuen Aufschub in Cagliari zu geben, die ihn ablösefrei abwarben.
Sammy Kuffour verlässt Roma wieder, er ist reif für die Insel, Everton konnte ihn für 975 Tausend kaufen.

Stars:
Shay Given (TW), Philippe Mexès (VZ), Felipe (VZ), Daniele De Rossi (DM), Simone Perrotta (DM), Antonio Aquilani (DM), Niko Kranjcar (OM), Francesco Totti (OM), Mancini (OMRL)

Experten-Tipp:
Ganz starke Mannschaft die letztes Jahr einfach eine kleine Krise überstehen mussten und somit den Anschluss an die Champions League Plätze verloren hatte.

Dieses Jahr soll mit der Roma Legende Francesco Totti wieder die ersten Plätze in Anspruch genommen werden, doch die Konkurrenz ist gross.

Unser Tipp : 4
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #249 am: 02.Februar 2007, 10:55:33 »

AC Milan

Letzte Saison: 6
Enttäuschende Saison, die letzte, das muss man ehrlich so ansehen, doch das wird wohl nicht jedes Jahr so sein.

Man beendete nur als 6er und verfehlte die Champions League seit langem wieder, was auch zur Folge hatte dass Carlo Ancelotti gehen musste und mit Milan-Legende Franco Baresi ausgetauscht wurde.

14 Niederlage und nur 58 Punkte sprachen dann doch eine deutliche Sprache.

Einkäufe:
Diego, heisst der neue Heilsbringer, der 22 offensive Mittelfeldspieler kam für 12.75 Millionen vom FC Barcelona

Verkäufe:
Paolo Maldini hört seine lange Karriere auf.
Valery Kutuzov wechselt für 2.4 Millionen zu Sampdoria
Cafù’s Vertrag wurde nicht verlängert, noch hat er keinen anderen Verein gefunden.
Dario Simic wechselt ablösefrei zum 1 FC Köln
Williams Fanelli, der 20 jährige Mittelfeldspieler wechselt für 3.7 Millionen zum HSV

Stars:
Cristian Abbiati (TW), Dida (TW), Barzagli (VZ), Nesta (VZ), Zambrotta (V), Jankulovski (V), Pirlo (DM), Gattuso (MF), Camoranesi (MF), Diego (OM), Kakà (OM), Gilardino (TJ), Shevchenko (ST)

Experten-Tipp:
Die Mannschaft kann natürlich italienischer Meister werden, doch mit Juventus und vor allem Inter sind einpaar starke Gegner parat. Besonders die letzte Saison hat gezeigt dass man Nerven zeigt. Ob Diego alleine die Mannschaft zusammenschweissen kann ist fraglich.

Dennoch ist der Titel oder zumindest der 2 Platz drin.

Unser Tipp : 2


Cesena

Letzte Saison: 7
16 Siege, 9 Unentschieden und 13 Niederlagen standen zu Buche nach 38 Spieltage, macht insgesamt 57 Punkte. In diesen 38 Spieltage konnten 45 Tore erzielt werden, allerdings auch 42 kassiert werden.

Einkäufe:
Papa Waigo für 675k von Verona, der Senegalese ist ein guter Torjäger
Jimmy Estacio von Deportivo Cali, der kolumbianische Innenverteidiger kam für 3.1 Millionen
Juliano Caxias, brasilianischer Torwart für 950k
Alessandro Romeo für 1.7 Millionen von Sampdoria

Verkäufe:
/

Stars:
Nicolas Burdisso (VZ), Maurizio Ciaramitaro (MZ) Marco Bernacci (TJ)

Experten-Tipp:
Sensationeller 7. Platz in der Serie A, letzte Saison. Die Mannschaft konnte all seine Sternchen halten und sogar noch aufrüsten. Hier muss man ganz klar sagen dass die Mannschaft der Star ist, da schuftet jeder für jeden, eine homgene Mannschaft.

Allerdings werden sie dieses Jahr von den anderen Mannschaften erwartet und müssen nun beweisen was sie können, das wird schwerer als erwartet.

Unser Tipp : 10


Udinese

Letzte Saison: 8
Die Bilanz sah wie folgt aus: 14/13/11 bei 47 zu 45 Toren, macht 55 Punkte. Gar nicht mal so schlecht.

Einkäufe:
Marcelo Bra, 19 jähriges Innenverteidiger-Talent von Atletico Paranense für 7.5 Millionen
Cristiano Lucarelli, 31 jähriger Stürmer von Livorno mit 42 Ligatore in der Serie B, er kam für 9 Millionen.
Gyan Asamoah, ablösefrei vom AS Roma.

Verkäufe:
Fabio Quagliarella für 2.4 Millionen zu Ascoli
Sergio Almiron, argentinischer Mittelfeldspieler, wechselt für 1 Million zu Empoli.
Dino Fava, 30 järhiger Stürmer wechselt zu Treviso für die Summe von 775 k
Vincenzo Iaquinta, Serie A Torschützenkönig wechselt ablösefrei zu Juventus.
Stefano Mauri wechselt ablösefrei zu Torino in die dritte Liga.
Damiano Zanetti wechselt zu Genoa für 1 Million
Cesare Natali geht für 4 Millionen in die Bundesliga zu Werder Bremen.

Stars:
Marco Materazzi (VZ), Felipe (VZ), Emiliano Bonazzoli (TJ), Cristiano Lucarelli (TJ), Aly Muntari (MF), Christian Obodo (MF)

Experten-Tipp:
Man verlor sicherlich etwas mit den Abgängen von Iaquinta, Almiron und Natali. Ob Lucarelli und Bra diese auffangen ist sehr fraglich.

Die Mannschaft hat allerdings genug Substanz um sich eventuell sogar für ein internationales Turnier zu qualifizieren, dann aber mit Ach und Krach.

Unser Tipp : 11


Chievo

Letzte Saison: 9
Man war eine sehr ausgeglichene Mannschaft in der letzten Saison, man konnte 15 Spiele gewinnen, allerdings auch 15 verlieren, die restlichen 8 Spiele gingen unentschieden aus. Auch bei den Toren endete man mit 48 Tore + und 48 Tore -.

Einkäufe:
Giuseppe Sculli, der italienische Stürmer kommt über den Umweg RSC Anderlecht von Juventus wieder zurück nach Italien. Allerdings musste man die stolze Summe von 2.6 Millionen zahlen.
Hugo Rodallega, kolumbianischer Stürmer von CF Monterrey aus Mexiko, für ihn bezahlte man 2.4 Millionen.

Verkäufe:
/

Stars:
Franco Semioli (MF), Amauri (TJ), Vahid Hashemian (ST), Vitor Obinna (ST) Davide Mandelli (VZ)

Experten-Tipp:
Die Einkäufe sind nicht nachzuvollziehen, denn im Sturm war man mit Amauri, Obinna und Hashemian schon gut besetzt, da braucht man keine weitere Stürmer.

Wir erwarten uns einen Rücksschritt, den die Gegner sind insgesamt stärker geworden.

Unser Tipp : 13


Catanzaro

Letzte Saison: 10
Letzte Saison konnte man Dank gemeinschaftlicher Geschlossenheit eine sehr gute Saison hinlegen. Ganze 14 Siege standen zu Buche, dazu 7 Unentschieden und 17 Niederlagen macht insgesamt 49 Punkte.

Einkäufe:
/

Verkäufe:
/

Stars:
Bruno N’Gotty (VZ), Eugenio Corini (MZ), Marcus Berg (TJ)

Experten-Tipp:
Sowas wie letzte Saison kommt wohl nur einmal in der Geschichte eines Vereines vor. Da hat alles geklappt, doch diese Saison kann das Wunder wohl kaum zweimal auftreten.

Deshalb denke ich dass dies dieses Jahr das letzte der Mannschaft in der Serie A sein wird, denn die Leistungsträger N’Gotty und Corini sind schon weit über 38 und werden sicherlich nicht spritziger.

Für uns der Abstiegskandidat par excellence.

Unser Tipp : 20
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #250 am: 02.Februar 2007, 10:55:55 »

Sampdoria

Letzte Saison: 11
Eine Platzierung mit der man rechnen konnte, fern von Gut und Böse. Mit ein wenig mehr Einsatzwillen wäre auch eine Top-Ten Platzierung drin gewesen.

Dennoch kann mich nicht so recht Unzufrieden sein, doch die Mannschaft hat andere Ziele und muss es nun zeigen.

Einkäufe:
Vitaly Kutuzov kam für 2.4 Millionen vom AC Milan, er soll die Offensive etwas ankurbeln.
Hector Fabian Carini kommt für 3.7 Millionen von Inter.

Verkäufe:
/

Stars:
Gladstone (VZ), Sergio Volpi (DM), Emmanuel Adebayor (TJ)

Experten-Tipp:
Schwieriges Jahr, das letzte, doch die Mannschaft hat sicherlich daraus die richtigen Schlüsse getroffen und kommt gestärkt hervor.

Sie mussten allerdings keinen Spieler abgeben, so dass man sicherlich einpaar Plätze nach oben kommen wird.

Unser Tipp : 8


Fiorentina

Letzte Saison: 12
12. Platz ein Platz im Niemandsland. Das Problem ist schnell gefunden, denn trotz Stürmer wie Pazzini, Bojinov oder Riganò wurden nur 36 Ligatore erzielt nur Messina (34), Treviso (34) und Absteiger Empoli (29) waren weniger torreich.

Es fehlt nicht an guten Stürmer sondern eher an einen guten Passgeber, denn Nakata enttäuschte auf der ganzen Linie.

Einkäufe:
Manuel Pasqual, links Verteidiger kam für 850 Tausend von Arezzo
Riccardo Montolivo, kommt für 3.6 Millionen von Atalanta, einer der grössten italienischen Talente auf der linken Seite, muss allerdings auch sein Talent zeigen und bestätigen.
Luis Jimenez, der Offensiv-Allrounder kommt für 1.7 Millionen von Ternana.
Marco Donadel soll den defensiven Part im Mittelfeld spielen. Er kommt für 2.8 Millionen von Roma.

Verkäufe:
Dario Dainelli konnte der Versuchung Inter nicht wiederstehen, man erhielt aber 7.25 Millionen für den Verteidiger.
Hidetoschi Nakata wechselt ablösefrei zu CD Xerex, bei ihm muss man sagen ausser Spesen nichts gewesen.

Stars:
Per Kroldrup (VZ), Giuseppe Pancaro (VZ), Valeri Bojinov (TJ), Pazzini (TJ) Cristian Riganò (TJ)

Experten-Tipp:
Die Mannschaft hat sich nun gefunden und mit Montolivo und Jimenez werden die exzellenten Torjäger Pazzini und Bojinov gut bedient werden.

Besonders auf das alte Atalanta Duo Montolivo-Pazzini wird man gespannt sein. Ich sage voraus dass die Mannschaft um eine UEFA Cup Teilnahme kämpfen wird.

Unser Tipp : 7


Lecce

Letzte Saison: 13
Eine gute Saison für Lecce, man konnte sich sofort von den Abstiegsränken entfernen und somit eine sichere Saison abliefern.

Sicherlich ist jederman mit der Saison zufrieden, nun muss nur noch bestätigt werden.

Einkäufe:
/

Verkäufe:
/

Stars:
Christian Ledesma (MF), Guillermo Giacomazzi (OM), Mirko Vucinic (TJ), Raffaele Rubino (TJ)

Experten-Tipp:
Es mussten zwar keine Spieler abgegeben werden, allerdings konnte man die Mannschaft auch nicht sinnvoll verstärken. Da die Konkurrenz allerdings nicht geschlafen hat, muss man eine Rückschritt erwarten, dennoch hat man die nötige Klasse um in der Liga zu bleiben.

Unser Tipp : 14


Palermo

Letzte Saison: 14
Die letzte Saison sollte eigentlich die Bestättigung bringen, doch es kam die Ernüchterung, denn die Mannschaft war nicht mehr so spritzig wie einst. Mit Barzagli und Corini fehlten letzte Saison auch so gute Stützen im Team.

So musste man 12 Siege, 9 Unentschieden und ganze 17 Niederlagen hinnehmen, was gleichbedeutend mit 45 Punkten ist. Auch die Torausbeute von 1.17 Toren pro Spiel ist nichts weltbewegendes.

Einkäufe:
/

Verkäufe:
Cesare Bovo, der Innenverteidiger kommt für 1 Million von Roma

Stars:
Zaccardo (VR), Barone (MZ) Santana (OM LR), Carraciolo (TJ), Makinwa (TJ)

Experten-Tipp:
Unverständlich dass kein anständiger Spieler gekauft wurde, das wird wohl für immer das Geheimniss von Zamparini bleiben.

Unser Tipp : 12



Treviso

Letzte Saison: 15
Liga-Krösus in Sachen Gleichspiel, denn gleich 17 Ligaspiele beendete man ungeschlagen, allerdings auch sieglos.

Hinzu kommt noch dass mit 34 Ligatoren kaum mal mehr als ein Tor pro Spiel heraussprang. Es gleicht schon fast einem Wunder nicht abgestiegen zu sein, somit wird wohl jeder mit dem Klassenerhalt zufrieden sein.

Man muss vor allem Pinga mehr in die Responsabilität mit einbeziehen, denn er scheint einiger der einzigen in der Mannschaft zu sein, die ein Spiel entscheiden können.

Einkäufe:
Francesco Parravicini für 2 Millionen von Fiorentina
Roberto Acquafresca für 2 Millionen von Inter, 19 jähriger U21 Nationalspieler
Dino Fava kam für 775 Tausend Euro von Udinese

Verkäufe:
/

Stars:
Antonio Filippini, Emmanuele Filippini, Pinga

Experten-Tipp:
Auch wenn keiner verkauft wurde und mit Fava und Acquafresca zwei neue Stürmer kamen wird es schwer für Treviso.

Zu vielen hängt von den Launen von Pinga ab, der sich öfters Ruhepausen gönnt. Sie werden es schwer haben die Klasse zu halten, doch am Ende es knapps schaffen.

Unser Tipp : 16
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #251 am: 02.Februar 2007, 10:56:16 »

Cagliari

Letzte Saison: 16
Enttäuschende Saison für die Sardegna Mannschaft, 12 Siege, 8 Unentschieden und 18 Niederlagen standen nach 38 Spiele fest. Man konnte 44 Tore erzielen, kassierte aber 54 Tore, was ziemlich schlecht war.

Einkäufe:
Michele Ferri, rechts Verteidiger von Palermo, ablösefrei
Ezquiel Gonzalez, argentinischer offensive Mittelfeldspieler von Santos Laguna für 5 Millionen.
Leandro Romagnoli, auch er argentinischer offernsiver Mittelfeldspieler aus Tiburones, für 1.6 Millionen.
Aleandro Rosi, italienisches defensives Mittelfeld-Talent, kommt ablösefrei.

Verkäufe:
/

Stars:
Suazo (TJ), Alessandro Simonetta (TJ)

Experten-Tipp:
Wir erwarten eine sehr schwierige Saison für Cagliari, denn trotz der Einkäufe scheint es irgendwie nicht so richtig zu laufen. Die beiden offensive Mittelfeldspieler bringen auch nicht das genügende Talent mit um sich für einen Abstiegskampf zu wappnen.

Man wird bis zum Ende an den Klassenerhalt dran sein, doch dann doch knapps scheitern.

Unser Tipp : 18


Messina

Letzte Saison: 17
Letzte Saison konnte man sich nur durch 1 Punkt retten, man erkämpfte sich 43 Punkte in 38 Spielen, was 9 Siege, 16 Remis und 13 Niederlagen bedeuten. Besonders die Torasubeute von 34 Toren ist schon erschreckend schwach.

Einkäufe:
Sergio Floccari, ablösefrei von Atalanta, der 25 Jahre wartet nur auf einen Trainer der ihm das Vertrauen schenkt und ihm die Zeit gibt um sein Talent auszuspielen.
Gaetano D’Agostino, ein talentierter offensiver Mittelfeldspieler, der allerdings zu viele Auszeiten nimmt.

Verkäufe:
Kapitän Marco Zanchi verlässt das sinkende Schiff in Richtung Livorno, für den 30 jährigen bekommt man noch 210 Tausend.

Stars:
Cristiano Zanetti (DM), Martin Kamburov (OM)

Experten-Tipp:
Dieses Jahr wird es noch schwerer denn die Aufsteiger scheinen starker zu sein, deshalb wagen wir uns zu sagen dass dieses Jahr der langgefochtene Kampf gegen den Abstieg kein Happy-End finden wird.

Unser Tipp : 19



Juventus

Letzte Saison: Serie B 1.
Juventus spielte sich schnell an die Tabellenspitze, die man bis zum Schluss auch innehielt, man verlor nur 2 Spiele von 42 und gewann allerdings deren 33. Auch die Tor-Statistik kann sich zeigen lassen 128 erzielte Tore gegenüber 26 erhaltenen, ein Rekord für lange Zeit.

Es zeigte sich schnell dass die Mannschaft zu gut ist um in der Serie B zu bleiben, da man dort alle Rekorde brach.

Einkäufe:
Matteo Paro, der 24 jährige defensive Mittelfeldmann kam Ligadritten Siena für läppische 150.000 Euro.
Vincenzo Iaquinta konnte sogar zum Nulltarif von Udinese geangelt werden, er ist aktueller Torschützenkönig der Serie A.
Marco Marchionni kommt Ligavierten Parma und soll im offensiven rechten Mittelfeld agieren, für ihn mussten allerdings 7 Millionen bezahlt werden.
Cicinho kommt für 4.4 Millionen von Real Madrid, er ist ein offensiv ausgerichteter Rechts Verteidiger.
Jean-Alain Boumsong, der 27 jährige soll der doch recht unerfahrenen Abwehr weiterhelfen, mit Lugastovson im Halbfinale der WM mit Frankreich, er kommt für 2.6 Millionen von Newcastle.
Rafael van der Vaart, der teuerste Einkauf des Vereins, denn für ihn mussten 3 Spieler plus 30 Millionen nach Hamburg wechseln.

Hier die Details:


Verkäufe:
Federico Balzaretti wechselt für 8 Millionen zu Betis Sevilla.
Christian Vieri hat seine Karriere beendet
Rey Volpato wechselt für 2.6 Millionen zum UEFA Cup Teilnehmer Reggina.
Hatem Ben Arfa wechselt für 4.5 Millionen zu Celtic Glasgow
Marco Testa wechselt im Tauschgeschäft zum HSV
Moreno Torricelli beendet seine Karriere.
Francesco Antonioli beendet seine Karriere.

Hier die Details:


Stars:
Gigi Buffon (TW), Giorgio Chiellini (LV), Javier Mascherano (DM), Rafael van der Vaart (OM), Alessandro Del Piero (ST), Raffaele Palladino (TJ), Vincenzo Iaquinta (TJ)

Experten-Tipp:
Meine Meinung ist dass wenn man mit einer Mannschaft von 3 Weltmeister (Buffon, Del Piero, Iaquinta) plus italienischen Top-Talenten (Coda, Chiellini, Palladino) und ausländischen Top-Spieler (Cicinho, Mascherano, van der Vaart) aufläuft das Thema Meisterschaft in den Mund genommen werden muss.

Allerdings sind Inter und Milan ernstzunehmende Gegner, deshalb glaube ich dass die Meisterschaft nur knapp verfehlt wird, aber eine Qualifikation zur Champions League erreicht werden muss.

Unser Tipp : 3


Genoa

Letzte Saison: Serie B 2.
Auch Genoa konnte sich souverän für die Serie A qualifizieren, schliesslich gelang einem 25 Siege, 11 Remis und 6 Niederlagen, was immerhin 80 Punkte einbrachte.

Ausserdem kann man noch auf viele Spieler die noch vor 2 Jahren in der Serie A spielten zurück greifen.

Einkäufe:
Jan Holanda, Torjäger aus Tcheschien kam für 350 Tausend von Sparta Prag
Damiano Zenoni kommt für 1 Million von Udinese

Verkäufe:
/

Stars:
Ari Nyman (VZ), Danny Szetela (MF) Ivica Iliev (ST), Simone Inzaghi (TJ)

Experten-Tipp:
Die Mannschaft ist dieses Jahr stark genug für die Serie A, allerdings sollte man auch keine Wunderdinge erwarten, es steht ein grosser Kampf gegen den Abstieg vor, doch man hat alle Karten in die Hand um den Kampf zu gewinnen.

Unser Tipp : 15



Reggina

Letzte Saison: Serie B 4.
Man konnte die letzte Saison nur als 4. in der Serie B abschliessen, doch dann konnte man sich durch das Hintertürchen Play-Off qualifizieren, allerdings nur aufgrund der besseren Platzierung gegenüber Livorno.

Allerdings kam man als Zweitligist bis ins Finale der Coppa Italia, somit man im UEFA Cup starten kann.

Einkäufe:
Ivan Pelizzoli, Torwart vom AS Roma, für 325k
Xavier Cleiton, brasilianischer offensiver Mittelfeldspieler, er kam für 1.9 Millionen von Internacional.
Lionel Scaloni, alter Haudegen von Deportivo La Coruna, kam ablösefrei.
Rey Volpato, junges Talent von Juventus für 2.6 Millionen.
Francesco Molinari, rechts Verteidiger von Atletico Madrid, für 2.1 Millionen

Verkäufe:
/

Stars:
Marco Zamboni (VZ), Paredes (MF)

Experten-Tipp:
Wird es schwer haben den Tanz auf 3 Hochzeiten zu vollführen, deshalb fehlt es einfach an Substanz im Kader.

Wir meinen dass man dem Abstieg nur knapps und Dank seiner Spielfreude am Ende von der Schippe springen wird.

Unser Tipp : 17
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #252 am: 05.Februar 2007, 11:12:20 »

26. August 2007

Serie A - Spieltag 1.
[/b]

Vorbericht
Endlich war es soweit, was unsere 2 Jahre erwartet haben trifft heute endlich wieder ein, Juventus in einer Serie A Partie zu unterstützen. Unser zwei Jahre Strafe sind nun abgesessen und wir können wieder dort anfangen wo wir vor 2 Jahren aufgehört haben.

Allerdings hat das aktuelle Team nicht mehr viel mit dem von Cannavaro und Co. gemeinsam, nur Buffon, Chiellini, Birindelli, Del Piero und Nedved sind davon übrig. Wir müssen noch eine Einheit werden und den Siegeswillen in unsere DNA einschweissen.

Heute fehlen angeschlagen Adriano Zancopè und Rafael van der Vaart.

Vincenzo Guarini, mein Gegenüber muss auf Gioda, Moretti und Delgado verzichten.

Catanzaro (/) vs Juventus (/)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘57, Cicinho, A. Coda, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni, A. Recoba ‘73 ; A. Del Piero, R. Palladino ‘57

Eingewechselt :
’57 A. Birindelli, ’57 V. Iaquinta, ’73 P. Nedved

Spielgeschehen :
Mir kam die Gänsehaut als Gianluca Paparesta das Spiel anpfiff, wir sind wieder in der Serie A und wollen jede Sekunde geniessen, auch wenn wir nichts verschenken wollen.

Die ersten 10 Minuten, tat sich nicht viel auf dem Feld, es gab ein gewöhnliches Abtasten, doch dann hatten wir endlich wieder Vertrauen in unsere Möglichkeiten gefunden.

Chiellini geht nach vorne, er umspielt seinen Gegner und ehe der zweite dazu eilt, flankt er den Ball in den Strafraum. Raffaele Palladino springt hoch und streift den Ball mit der Stirn, genug dass der Ball im Tor landet. Raffaele Palladino hat die Ehre das erste Serie A Tor seit über 2 Jahren zu erzielen.

4 Minuten später, Cicinho mit dem Ball, er geht nach vorne und passt den Ball zu Marchionni, der dreht sich einmal um sich selbst und flankt von rechts in den Strafraum. Palladino springt höher als sein Gegenspieler N’Gotty und köpft den Ball wuchtig ins Tor. Doppelpack für Palladino.

Noch in der ersten Halbzeit dann diese Szene, Palladino lässt sich weit nach rechts fallen, erhält den Ball passt ihn zurück and zentrale Strafraum, wo Recoba den Ball mit der Brust in den Strafraum weiterleitet.

Keiner reagiert so schnell wie der Kapitän Del Piero und er lupft den Ball am Torwart vorbei und erzielt das 3 zu 0. Wir spielen uns hier in einen Rausch. Es ist auch für die Spieler auf dem Feld eine wahnsinnige Freude hier wieder im Konzert der Grossen mitzumischen.

Danach gibt es Halbzeit, ich erkläre meinen Jungs mit Tränen in den Augen dass sie alle fantastisch sind und einfach nur so weitermachen sollen, sie würden eine ganze Fanschar enorm stolz machen.

Das war Motivation genug um auch die letzten 45 Minuten zu beherrschen, auch wenn wir nicht mehr kaltschnäuzig vor dem Tor waren.

In der 57 Minute bringe ich dann für die erschöpften Chiellini und Palladino, das Ur-Gestein Birindelli und den Torschützenkönig vom letzten Jahr Iaquinta.

73 Minute nun kommt auch schon eine Alte-Juve Legende aufs Feld, Pavel Nedved wird frenetisch von den Fans bejubelt als er das Feld für Recoba betritt.

84 Minute Einwurf Catanzaro, Cicinho geht dazwischen und passt den Ball zum Mittelkreis, zu Iaquinta, der startet denn Catanzaro war in der Vorwärtsbewegung und hat sich hinten geöffnet. Er umdribbelt den ersten Spieler, ist schneller als der zweite und fintet den dritten, nur um den Torwart auf den Hosenboden zu setzen und ins leere Tor zu schiessen. Ein Weltklasse Tor für ein Weltklasse Spieler, eine Freude für jeden Coach, der auf solche Stürmer zurück greiffen kann.

Das Spiel findet mit dem Resultat auch sein Ende, 4 zu 0 für unsere Rückkehr.

Spieler des Tages : Marco Marchionni (Juventus)

Stadion : Stadio Nicola Ceravolo – Catanzaro

Zuschauer : 25.689

TorSchüsse : 10 zu 1

TorErfolge :
14 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
18 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 2 )
35 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
84 Minute : 4-0 Vincenzo Iaquinta ( 1 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , N. Legrottaglie 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 10 , A. Recoba 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 9
A. Birindelli 7 , V. Iaquinta 8 , P. Nedved 7

Ein wunderbarer Nachmittag für uns, welcher am Abend noch schöner wird, denn man steht nun offiziel als erster Tabellenführer fest.

2 Jahre Abstinenz und wir stehen wieder da wo wir auch das letzte mal standen, am Platz an der Sonne. Auch wenn es wohl nur eine Momentaufnahme ist, freut es uns doch alle sehr.


30. August 2007

Für unsere U20 mit dem Trainer-Duo Ferrara/Torricelli ist die erste Runde im Pokal, leider auch schon die letzte. Man verlore zuhause im Elfmeterschiessen gegen die U20 aus Milan .

Die U20 Milan erhielt prominente Hilfe von Gennaro Gattuso und Matchwinner Dida

Giorgio Chiellini möchte einen neuen Vertrag und er lässt es mich wissen. Ich reagiere sofort. Da ich sehr zufrieden mit seinen Leistungen bin, erhöhe ich sein Gehalt von EURO 80.000,- auf EURO 200.000,- pro Monat, ausserdem soll er sich nun bis 2011 an uns binden.


31. August 2007

Chiellini ist hocherfreut den neuen Vertrag erhalten zu haben und unterschreibt ihn sofort.


Unsere Nationalspieler

Italien U21 gegen Griechenland U21 4 zu 0, Andrea Masiello spielte die 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 6 U21 LSP/ 0 Tore.
Luxemburg U21 gegen England U21 0 zu 2, Miralem Pjanic wurde schon in der 18 Minute hinaus genommen, er erhielt die Note von 6, für ihn sein 13 U21 LSP/ 0 Tore.
Ekuador U21 gegen Chile U21 1 zu 0, Alexis Sanchez kam in der 87 Minute, natürlich konnte er keine Akzente mehr setzen und erhielt die Note von 6, für ihn sein 12 U21 LSP/ 3 Tore.


Sverige U21 vs Ukraine U21

Vor 2.756 Zuschauer gelang den schwedischen Jung-Talente nur ein 2 zu 2. Damit sind alle Chancen auf eine Qualifikation nur noch Wunschträumen.

1. September 2007

Argentinien gegen Uruguguay 0 zu 0
Alvaro Recoba musste verletzt raus, er wurde in der 44 Minute ausgewechselt. Für ihn gab es in einem mittelmässigen Spiel nur die Note 6, sein 67 Länderspiel mit 10 Toren.

Seine Ruhepause wird jedoch 2 Wochen andauern, wegen der Oberschekelreizung

So und für mich heisst es nun auf die immens wichtige Spiele gegen die Ukraine und England konzentrieren.
Gespeichert

VFBSTAR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #253 am: 05.Februar 2007, 11:31:52 »

Hi,

so jetzt bin ich mal gespannt was es für dich in der Seria A zu holen gibt, es began ja sehr gut für euch....
R. Palladino hat sich ja gleich gut eingefunden, und 2 Treffer gemacht!!!


Und ich bin mal gespannt ob Schweden sich qualifizieren kann.... Wünsch dir viel Glück für die Spiele....
Gespeichert
Lieber ein warmes Bier, als ein kalter Sprudel!!!!

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #254 am: 07.Februar 2007, 13:19:56 »

@VFBStar,

Darauf bin ich auch gespannt, vor allem um zu sehen ob wir schon so weit sind den Titel zu holen oder wir doch eher den UI Cup anstreben sollen?

Palladino ist in der Tat sehr gut in die Saison gestartet, doch Catanzaro war wohl auch nicht der Übergegner, vor dem man Angst haben sollte. Dennoch war seine Leistung exzellent, doch auch seine Sturmpartner, Del Piero und Iaquinta konnten sich ja auch gut in Szene setzen.

Was Schweden anbetrifft, wird man heute oder morgen wohl den Resultat gegen Ukraine kennen, dann weiss man schon ob man Sorgen machen muss oder gelassen zum England Spiel reisen kann.

Danke für dein Feedback, freut mich. :)



Kapitel Tre Kronors

1. September 2007

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:

Schweden gegen Ukraine
[/b] [/color]

Ein sehr wichtiges Spiel für unsere Mannschaft, denn bei einem Sieg wäre es fast schon eine Vorentscheidung.

Glenn Strömberg
Ja gut, vielleicht nicht in Punkten, doch sicherlich was die Moral angeht. Ukraine ist der stärkste Gegner wenn es um den 2. Platz geht. Bei einem Sieg könnte man 3 Punkte mehr auf dem Konto haben, so wie auch noch 1 Spiel weniger.

Arne Hegerfors
Wie stark ist denn Ukraine?

Glenn Strömberg
Also das letzte Spiel gegen sie haben wir ja mit 3 zu 1 gewonnen, das vor allem weil wir defensiv stark spielten und vorne Zlatan einen guten Tag hatten.

Sicherlich hat sich der Gegner aber dieses mal besser auf uns eingestellt, obwohl wir mit dem zahlreichen Publikum im Rücken noch etwas mehr Energien frei setzen werden.

Arne Hegerfors
Wie spielt der Gegner?

Glenn Strömberg
Die spielen wie schon im Hinspiel mit einem Libero 2 Innenverteidiger und 2 defensiven Aussen, dann ein kompaktes 3er Mittelfeld und 2 Stürmer.

5-3-2 Formation : O. Shokovskyi (Dynamo Kiev) ; O. Yatsenko (Norwich City), S. Fedorov (Dynamo Kiev), D, Tchygryns’kyi (FC Sevilla), O. Romanchuk (Reggiana), O. Husyev (Dynamo Kiev) ; O. Rykun (Krylia Sowjetov Samara), O. Aliev (Grasshoppers Zürich), S. Iakovenko (Bordeaux) ; A. Voronin (Bayer Leverkusen), A. Vorobey (Schachtjar Donezk II)

Tragisch für die Ukrainer ist die Tatsache dass Kapitän Andriy Shevchenko wegen einer Verletzung fehlen muss, somit muss man hier wohl etwas mehr geben, wenn man diese Abwesenheit füllen will.

Interessant auch dass ein italienischer Drittligist mit in der Anfangsformation steht. Es ist eine doch recht junge Mannschaft, die hier die erste Bewährungsprobe machen wird.

Arne Hegerfors
Das klingt schon mal sehr gut, was hat sich denn für uns geändert?

Glenn Strömberg
Nun, Lugastovson, macht das gleiche wie im Hinspiel, er opfert einen Stürmer, in diesem Fall Markus Rosenberg, für einen defensiven Mittelfeldspieler, Tobias Linderoth.

Ausserdem darf auch Stenman wieder von Anfang an spielen, nachdem er aus der Bundesliga raus gewechselt ist.

Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-5-1 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Anstonsson (Austria Wien), P. Hansson (Heerenveen), O. Mellberg (Charlton Athletic) ; A. Dahl (Coventry), T, Linderoth (FC Kopenhagen), A. Farnerud (Strasbourg), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid)

Im Hinspiel hat diese Formation ein Sieg errungen, mal sehen ob wir nicht zu defensiv sind und Zlatan zu sher in der Luft hängt?

Arne Hegerfors
Gut dann würde ich meinen dass wir die Spiele beginnen lassen sollen.

Glenn Strömberg
Schiedsrichter ist der Engländer, warum auch immer ein Engländer hier pfeifft, bleibt ein Rätsel der UEFA, Mister Andre Marriner.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #255 am: 07.Februar 2007, 14:09:46 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Ukraine.

1 Minute :
Glenn Strömberg
Foul von Ukraine, die etwas nervös wirken. Der Freistoss wird durch Mikael Antonsson ausgeführt.

Schön in den Strafraum geschlenzt.

Arne Hegerfors
Kopfballduell zwischen Zlatan Ibrahimovic und Dmytro Tchygryns’kyi mit dem besseren Ende für uns.

Glenn Strömberg
Schade, aber hier in der Wiederholung kann man sehen dass der Ball noch die Latte berührt, da fehlte nicht viel und wir wären schon in der 1 Minute in Fürhung gegangen.

3 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Olexandr Shokovskyi , weit nach vorne. Im Mittelfeld gewinnt Andriy Voronin den Kopfball und leitet den Ball sofort weiter.

Glenn Strömberg
Andriy Vorobey hat die Aktion richtig erkannt und kann sich den Ball genau vor dem Strafraum schnappen, er schiesst sofort, zum Glück ist Andreas Isaksson auf den Pfosten und entschärft diese Grosschance.

6 Minute :
Glenn Strömberg
Foul von Olexandr Romanchuk an Fredrik Ljungberg . Es wird Freistoss geben.

Mikael Antonsson flach zu Tobias Linderoth dieser gibt zurück zu Mikael Antonsson .

Arne Hegerfors
Wieder pfeifft Andre Marriner Foul, dieses mal war es Olexandr Rykun der foulte.

Mikael Antonsson führt den Freistoss erneut aus. Hoch in den Strafraum, doch die Abwehr kann den Ball wieder raushauen. Andreas Dahl erobert sich den Ball im defensiven Mittelfeld, spielt nach rechts Aussen zu Fredrik Ljungberg .

Glenn Strömberg
Heber in den Strafraum von Fredrik Ljungberg , Zlatan Ibrahimovic setzt sich in der Luft gegen Libero Olexandr Yatsenko durch und köpft aufs Tor.

Herrlich, auch Olexandr Shokovskyi der sich hier vergeblich streckte ist machtlos.

Tooooooooooooooooooooooor vom Meister.

06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 8 )

11 Minute :
Glenn Strömberg
Tobias Linderoth spielt den Ball nach vorne zu Kim Källström , der geht an seinem Gegner vorbei und versucht es von Aussen, doch Olexandr Shokovskyi kann den Ball abfangen.

18 Minute :
Arne Hegerfors
Huch, da geht es schnell, Andriy Voronin spielt den Ball nach links zu Sasha Iakovenko , der hängt Tobias Linderoth ab und leitet den Ball weiter zu Olexandr Aliev .

Glenn Strömberg
Schnelles Passspiel vom linksaussen, es kommt zum Laufduell zwischen Olof Mellberg und Andriy Vorobey , doch unser Kapitän ist da nicht schnell genug.

Arne Hegerfors
Andreas Isaksson kommt raus und verkürzt den Winkel geschickt. Andriy Vorobey findet dennoch die Lücke und kann ausgleichen. Jammerschade.

18 Minute : 1-1 Andriy Vorobey

21 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf Schweden, ausgeführt von Fredrik Stenman , der wirft zu Alexander Farnerud .

Alexander Farnerud wechselt die Seit und passt hinüber zu Mikael Antonsson , dieser leitet weiter auf Fredrik Ljungberg .

Glenn Strömberg
Fredrik Ljungberg flankt in die Mitte, Zlatan Ibrahimovic hält den Fuss hin und Latte.

Nachschuss Alexander Farnerud , drüber.

Schade, das war die Chance zum Tor.

28 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel kann gefallen, es steht unentschieden, aber wir sind eindeutig die aktivere Mannschaft. Einwurf von Mikael Antonsson auf Zlatan Ibrahimovic , der lässt abtropfen.

Fredrik Ljungberg mit der Hacke nach hinten und Schuss von Kim Källström . Nur Zentimeter am Tor vorbei, nun wird es ja fast brasilianisch.

29 Minute :
Arne Hegerfors
Andriy Voronin kann sich durch die Abwehr mogeln, Schuss. Doch hoch drüber, einmal Luft holen.

39 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf von Mikael Antonsson wirft den Ball zu Fredrik Ljungberg , der dreht sich um sich selbst passt zu Tobias Linderoth .

Doch die Aktion scheint sich im Sand zu verlaufen, weider von vorne anfangen.

45 Minute :
Glenn Strömberg
Noch 2 Minuten zu spielen.

46 Minute :
Arne Hegerfors
Alexander Farnerud scheint sich ohne Fremdeinwirken verletzt zu haben, er humpelt zur Kabine, denn nun ist Halbzeit.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #256 am: 07.Februar 2007, 14:37:34 »

45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für uns.

Es sieht so aus als wäre die Verletzung von Alexander Farnerud doch schlimmer als angenommen, denn er musste raus und wurde durch Tobias Hysèn ersetzt.

52 Minute :
Glenn Strömberg
Wir machen dort weiter wo wir aufgehört haben, wenn auch nach einer kleinen Pause. Einwurf durch Mikael Antonsson direkt auf Zlatan Ibrahimovic .

Pass nach rechts Aussen zu Fredrik Ljungberg , dieser bringt den Ball per Flanke wieder in den Strafraum, doch Dmytro Tchygryns’kyi kann den Fuss dagegenhalten.

Durch dieses Einsetzen, nimmt der Ball eine gefährliche Wendung auf den ersten Pfosten. Olexandr Shokovskyi steht am zweiten und muss verdutzt sehen wie der Ball im Tor landet.

Toooooooooooooooooooooooooor Schweden, wenn auch ein Eigentor.

52 Minute : 2-1 Dmytro Tchygryns’kyi

Super, wenn wir dieses Resultat nach Hause schaukeln, hätten wir unseren stärksten Kontrahenten etwas abgeschüttelt.

60 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Antonsson spielt den Ball in die Mitte zu Tobias Linderoth , der passt nach rechts zu Fredrik Ljungberg . Flanke.

Glenn Strömberg
Jaaaa. Neeiiiiin. Olexandr Romanchuk kommt mit dem Kopf ran und fast wäre es ein weiteres Eigentor gewesen, so gibt es nur Ecke.

63 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Dahl mit dem Pass zu Fredrik Ljungberg , Schuss und vorbei.

63 Minute :
Arne Hegerfors
Zweiter Wechsel für Schweden:
Kim Källström ist erschöpft und zeigt an dass er nicht mehr kann, für ihn kommt Johan Elmander , der etwas offensiver spielen kann.

65 Minute :
Arne Hegerfors
Andre Marriner sieht dieses rippiges Einsetzen von Olexandr Aliev und zeigt die Gelbe Karte.

66 Minute :
Arne Hegerfors
Ukraine heute scheinbar überfordert, kein einziger anständiger Angriff mehr seit über 30 Minuten.

Wieder sind wir am Ball. Einwurf Mikael Antonsson zu Tobias Linderoth , der passt weiter zu Fredrik Ljungberg .

Glenn Strömberg
Pass in die Mitte zu Andreas Dahl , weitergeleitet zu Fredrik Stenman . Da kommt endlich die Flanke.

Arne Hegerfors
Johan Elmander kann sich gegen Sergiy Fedorov durchsetzen und das wichtige 3 zu 1 erzielen, sein 7 Treffer für Schweden.

66 Minute : 3-1 Johan Elmander ( 1 )

Glenn Strömberg
Jaaaaaaaaaaaa, das ist die Entscheidung, ich sags dir.

76 Minute :
Arne Hegerfors
Zwei Wechsel bei den Ukrainer. Hinaus gehen Olexandr Aliev und Andriy Voronin .

Für die beiden kommen Dmytrio Parfenov von Dynamo Moskau und Olexiy Belik von Schachtjar Donezk. Vor allem über den Weggang von Andriy Voronin bin ich froh, denn der war noch der gefährlichste.

77 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic spielt zu Johan Elmander , der hält drauf, doch der Ball geht ins Aus.

78 Minute :
Glenn Strömberg
Letzter Wechsel.

Arne Hegerfors
Ja, der Kapitän Olof Mellberg wird hinaus gehen und Michael Svensson von Brighton & Howe wird nach über 1 Jahr wieder für sein Land spielen.

Fredrik Ljungberg wird die Kapitänsbinde übernehmen.

82 Minute :
Arne Hegerfors
Auch die Ukraine wechselt zum letzten mal aus.

Hinaus geht Olexandr Rykun , für ihn kommt ein weiterer Stürmer, was soll der Coach auch sonst machen?

Es kommt Adrian Pukanych von Dynamo Moskau.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten.

91 Minute :
Glenn Strömberg
Scheinbar einer der letzten Angriffe, denn der Referee hat schon auf die Uhr geschaut.

Mikael Antonsson passt zu Tobias Linderoth , der gibt ihn weiter an Andreas Dahl .

Andreas Dahl zu Fredrik Stenman .

Fredrik Stenman mit der Flanke, Kopfball von Johan Elmander und der Ball geht ins Aus.

93 Minute :
Arne Hegerfors
So, nun schaut Andre Marriner zum letzten Mal auf die Uhr, denn er pfeifft ab.

Wir besiegen Ukraine mit 3 zu 1 in Stockholm und haben somit einen guten Schritt in Richtung Österreich/Schweiz gemacht.

Bleiben sie dran, wir werden das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien bekannt geben.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #257 am: 07.Februar 2007, 14:47:37 »

Statistiken :

Spieler des Tages : Oleg Husyev (Ukraine)

Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm

Zuschauer : 35.615

TorSchüsse : 7 zu 5

TorErfolge :
06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 8 )
18 Minute : 1-1 Andriy Vorobey
52 Minute : 2-1 Dmytro Tchygryns’kyi
66 Minute : 3-1 Johan Elmander ( 1 )

Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 8 , M. Antonsson 7 , P. Hansson 7 , O. Mellberg 5 ; A. Dahl 7 , T. Linderoth 8 , A. Farnerud 6 , F. Ljungberg 8 ; K. Källström 7 , Z. Ibrahimovic 8
T. Hysèn 7 , J. Elmander 7 , M. Svensson 6

Arne Hegerfors
Hallo, liebe Fernseh-Zuschauer wir haben im Studio den Kapitän der schwedischen Mannschaft, Olof Mellberg.

Olof wie geht es dir?

Olof Mellberg
Na solch einem Spiel erstaunlich gut. Wir haben gegen einen direkten Konkurrenten gesiegt und somit die Tür zur EM weit geöffnet.

Glenn Strömberg
Du bist heute zum ersten mal in der Aera Lugastovson ausgewechselt worden, was war denn los?

Olof Mellberg
Nun ja, ich muss gestehen dass es heute nicht mein bestes Spiel für Schweden war und mir beim Gegentreffer ein Stellungsfehler unterlaufen ist.

Doch nach meinem Wechsel von Crystal zu Charlton, fehlt mir ein wenig die Spielpraxis, denn ich muss mich erst an die neue Mannschaft gewöhnen und einspielen, doch das kommt noch alles.

Das wichtigste heute war ja nicht ob ich durchspiele sondern ob wir siegen. Dies haben wir gekonnt gemacht, der Rest wird alles wieder ins Reine kommen.

Arne Hegerfors
So, dann schauen wir uns mal die Resultate und die Tabelle an:

Die Resultate des 9.( 8 ) Spieltages :

Schweden gegen Ukraine 3 zu 1
Zlatan Ibrahimovic, OG Dmytro Tchygryns’kyi, Johan Elmander / Andriy Vorobey

Luxemburg gegen England 0 zu 0
Fehlanzeige

Weissrussland gegen Bosnien 3 zu 1
Artem Kontsevoy, Sergey Kisily, Aliaksandr Hleb / Dzenan Radoncic


Hier nun die Tabelle vom 9 Spieltag.

1.   England mit 6 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 9 Spielen, heisst 20 Punkte und 28 zu 4 Toren
2.   Schweden mit 19 Punkten aus 8 Spielen und einem Torvehältnis von 18 zu 9
3.   Ukraine mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus 9 Spielen, also auch 16 Punkte und 13 zu 12 Toren
4.   Finland ganz nahe an den ersten Plätze mit 15 Punkte aus 8 Spielen und 14 zu 11 Toren
5.   Weissrussland mit 3 Siege aus 9 Spielen, heisst 9 Punkte und 12 zu 16 Toren
6.   Bosnien, mit 1 Sieg und 1 Unentschieden in 8 Spielen, somit 4 Punkte und mit 7 zu 21 Toren
7.   Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit 4 Punkte aus 9 Spielen und 6 zu 25 Toren

Sieht doch nun alles schön aus.

Glenn Strömberg
Wie wird denn das Spiel gegen England angegangen, defensiv um den zweiten Platz zu verteidigen oder offensiv um den ersten Platz einzunehmen?

Olof Mellberg
Wenn es nach mir ginge, sollten wir offensiv agieren, denn dann haben wir hinten weniger Arbeit.

Nein, eigentlich ist es egal, wir müssen das Spiel seriös angehen und unsere Chancen nützen, dann kann man auch in London bestehen, vor allem wenn Zlatan seine Form beihält.

Arne Hegerfors
Gut, dann lasst uns noch etwas an diesem Sieg ergötzen und uns das Beste für das Spiel gegen die Tommies wünschen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #258 am: 07.Februar 2007, 14:57:06 »

1. September 2007

Am Tage nach dem Sieg gegen Ukraine geht die Presse davon aus dass wir schon qualifiziert sind für die EM.

Ich, meinerseits hoffe darauf in England nicht unterzugehen und ein Punkt mizunehmen. Ich werde daher wohl eher defensiv und auf Konter spielen lassen.

Mal sehen wie schlimm es Farnerud erwischt hat.

So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.

Unsere Nationalspieler

Holland gegen Lettland 2 zu 0
Rafael van der Vaart machte sein 41 Länderspiel, in denen er 5 Tore erzielen konnte, eigentlich das erste Spiel nach seiner Leistenzerrung im Spiel HSV gegen Bayern München.
Er machte ein anständiges Spiel und erhielt die Note 7, in der 74 Minute musste er dann vorsichtshalber hinaus gehen.


Italien gegen Griechenland 0 zu 1
Alessandro Del Piero kam in der 62 Minute ins Spiel, ein blasses Spiel für ihn in seinem 90 Länderspiel, bei 36 Toren, er bekam die Note 6.
Gianluigi Buffonspielte die 90 Minuten durch, erhielt eine 7 als Note. Schade dass er beim Gegentreffer machtlos war, denn es war ein Jubliäumsspiel für ihn, das 75. Spiel.
Vincenzo Iaquinta spielte auch 90 Minuten durch, war aber eher ein Störfaktor in seinem 9 Länderspiel, denn er konnte keine Akzente setzen und wurde mit der Note 6 abgestraft. Er wartet immer noch auf sein erstes Tor für Italien.
Giorgio Chiellini sass die 90 Minuten auf der Bank und wurde nicht eingewechselt.
Raffaele Palladino musste sich das Spiel von der Tribüne ansehen, es wäre sein erstes Spiel für Italien gewesen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #259 am: 07.Februar 2007, 17:09:36 »

2. September 2007

ENGLAND FEUERT SVEN-GORAN ERIKSSON

So stand es in allen Zeitungen.

Der englische Fussballverband hat die Notbremse nach dem blamablen 0 zu 0 gegen Luxemburg gezogen und den schwedischen Nationaltrainer von seinem Amt enhoben.

Aus der F.A. Etage kam immer wieder das mangelnde Verständniss zwischen dem Coach und den Spieler auf die Tapete.

So konnte man klar erkennen dass die Spieler den Trainer bei der Nullnummer in Luxemburg im Stich gelassen haben. Viele Chancen wurden kläglich vergeben, so dass sich der Graben zwischen Eriksson und Spieler sher sichtlich wurde.

Nun da Schweden mit einem Spiel weniger und nur 1 Punkt Rückstand auf Lauerstellung ist, wollte man diesen Weg nicht mehr weitergehen. Man bedankte sich artig für die guten Leistungen von Sven-Goran doch man wolle ein Signal setzen und neue Impulse setzen.

Der neue Coach steht auch schon fest, neuer Nationaltrainer Englands wird Sam Allardyce.

Schade ich hätte gerne Sven-Goran nochmals begegnet.



Alessandro Birindelli hat sich im Training ein Leistenzerrung zugezogen und wird nun 3 Wochen fehlen.



4. September 2007

Unsere Nationalspieler

England U21 gegen Schweden U21 3 zu 0

Im Walkers Stadion in Leicester gab es vor 8.720 Zuschauer  eine klare 3 zu 0 Niederlage, doch die Mannschaft der U21 aus England ist schon ein kleines Talent-Paradies.

Die Tore wurden von James Milner und zweimal Luke Moore erzielt.

Da gab es nicht viel zu meckern, da sie einfach besser waren, so was gibt es auch in Fussball.


Bosnien U21 gegen Luxemburg U21 4 zu 1, Miralem Pjanic wurde in der 51 Minute vom Coach vom Felde verwiesen, da er die Gelb-Rote Karte bekam. Allerdings war es ein gutes Spiel für ihn da er sein erstes Tor für Luxemburg erzielen konnte in seinem 14 U21 Länderspiel.

San Marino U21 gegen Italien U21 0 zu 2, Andrea Masiello spielte seinen Schuh runter, alles wie gehabt, nichts herausragendes, allerdings keine Schnitzer, wie man es eigentlich auch von einem Innenverteidiger verlangt. Er bekam die Note 7 inseinem 7 U21 Länderspiel, indenen er noch kein Tor erzielen konnte.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 11 12 [13] 14 15 ... 21   Nach oben