MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 75639 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #280 am: 21.Februar 2007, 14:47:17 »

14. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 7.
[/b]

Vorbericht
Dieses Spiel ist ganz besonderes für den Verein, denn es geht gegen Intim-feind Nummer 1, es geht gegen Fiorentina.

Auch wenn die Spannungen sich in den letzten 20 Jahren etwas berughigt haben und den neuen Fehden mit Inter und Roma Platz gemacht haben, heisst es für jeden Juventini immer noch die Florenzer in die eigenen Schranken zu vereweisen.

Juventus ( 7 ) vs Fiorentina ( 18 )
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, P. Foggia ‘80, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ; R. Palladino ’63, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 A. Del Piero, ’80 O. Kapo

Spielgeschehen :
Fast ausverkauftes Haus um dieses Spiel seit 2 Saisons wieder zu besuchen, wir hatten sofort die besten Chancen. Pasquale Foggia, spielt den Ball über links zu Palladino, der gibt den Ball weiter zu Iaquinta, Rückpass und Rafael van der Vaart, lässt sich diese Chance nicht nehmen und trifft zur Fürhung.

War Fiorentina geschockt von diesem frühen Rückstand? Mitnichten. Sie spielten ihren Fussball, hinten gut stehend und mit Blitzschnellen Kontern.

Halbe Stunde gespielt, Pasqual mit den Pass in den Strafraum, Mascherano haut sich noch in die Laufbahn und fälscht den Ball ab. Bojinov reagiert am schnellsten und kann Buffon im eins gegen eins überwinden, sehr zur Freude der mitgereisten Fiorentina Fans.

Danach verfiel das Spiel immer mehr in einem Kampf, in dem keiner den ersten Fehler machen wollte.

In der Halbzeitpause machte ich meinen Spielern klar dass ein Unentschieden hier nicht genug sei.

Dies schien sofort seine Früchte zu tragen, denn wir kamen konzentrierter aus der Kabine. Cicinho zu Mascherano, Lupfer und van der Vaart mit einem trockenen Weitschuss bringen uns wieder in Führung. Damit hat sich van der Vaart wohl unsterblich bei den Fans gemacht, 2 Tore gegen einen Erz-feind sind immer ein gutes Aushängeschild.

Nun liessen wir Fiorentina nicht mehr so leicht ins Spiel und konnten kurz darauf noch ein Tor vorlegen. Palladino, der diese Saison, wohl mehr der Vorbereiter ist, flankt zu Iaquinta und dieser kann per Kopf sein 6 Ligator erzielen.

Die Freude dauerte nicht lange an, denn Montolivo konnte mit einer Flanke, Bojinov bedienen und auch dieser traf heute zum zweiten mal. Fiorentina war wieder gefährlich nah dran.

Dieser leichte Vorsprung retteten wir bis zur letzten Minute, als das Resultat sich dann noch einmal änderte.

Fiorentina in der Vorwärtsbewegung, bleibt aber an Boumsong hängen, schnelle Reaktion vom Franzosen und der Ball gelang über van der Vaart und Gasbarroni zu Iaquinta, der mit einem Heber auch sein Doppelpack erzielte. 6 Tore und 3 Doppelpäcke.

Ein Sieg der uns sicherlich viel Ruhe gibt.

Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.970

TorSchüsse : 10 zu 4

TorErfolge :
10 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 2 )
29 Minute : 1-1 Valery Bojinov
49 Minute : 2-1 Rafael van der Vaart ( 3 )
54 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 6 )
62 Minute : 3-2 Valery Bojinov
90 Minute : 4-2 Vincenzo Iaquinta ( 7 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 8 , J. Boumsong 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 10 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 9
A. Gasbarroni 7 , A. Del Piero 7 , O. Kapo 7


20. Oktober 2007

Vor dem Spiel gegen Messina, gab es wiedermal die üblichen Lobeshymnen, Bortolo Mutti meint ich sei ein guter Coach, woraufhin ich meine dass er ein Wahrlich Grosser unserer Gilde sei.


21. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 8.
[/b]

Vorbericht
Wir hatten Messina schonmal im Pokal mit 3 zu 0 besiegt, doch die Mannschaft um Mutti ist sehr gut in die Liga gestartet und somit eine Konkurrenz für uns.

Bei uns sind alle Mann an Bord.

Messina (7) vs Juventus (2)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano ‘73, P. Foggia ‘45, M. Marchionni, R. van der Vaart ; R. Palladino ’61, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’45 O. Kapo, ’61 A. Del Piero, ’73 M. Paro

Spielgeschehen :
Messina spielte uns sofort in unsere Karten, denn nach nur 6 foulte Vargas Iaquinta im Strafraum. Schiedsrichter Rosetti zeigte sofort auf den Punkt, ausserdem erhielt Vargas die rote Karte weil er angeblich letzter Mann war.

Van der Vaart übernahm, wegen der Abwesenheit von Del Piero, die Verantwortung für den Elfmeter, ein, zwei Schritte, Schuss und Tor.

Wir liegen in Führung und haben ein Mann mehr auf dem Feld, das muss doch zum Sieg reichen. Ich lehne mich entspannt auf die Bank zurück und geniesse das Spektakel.

3 Minuten später und schon steht es 3 zu 0. Einwurf Chiellini zu Mascherano, dieser leitet den Ball Kopf nach hinten in den Strafraum weiter. Van der Vaart kann als erster reagieren und bugsiert den Ball über die Linie.

Damit nicht genug, 26 Minute, Freistoss ausgeführt von Mascherano auf den zweiten Pfosten, Foggia kann sich ohne Bewachung, zu erst Richtung Flugbahn werfen und köpft den Ball ins Tor, zum 3 zu 0.

Wir schalten einige Gänge runter und verwalten den enormen Vorsprung.

Messina, versucht es zwar, doch hat mit unseren kompakten Verteidigung, in der 2 Halbzeit brachte ich einen zweiten defensiven Mittelfeldspieler, keine Chancen mehr.

Wir gingen vorne etwas fahrlässiger mit unseren Chancen um, doch zum Sieg reichte es dann doch recht locker.

Spieler des Tages : Jean-Alain Boumsong (Juventus)

Stadion : Stadio San Filippo – Messina

Zuschauer : 40.088

TorSchüsse : 9 zu 3

TorErfolge :
06 Minute : Jorge Vargas (Messina)
07 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 4 )
10 Minute : 2-0 Rafael van der Vaart ( 5 )
26 Minute : 3-0 Pasquale Foggia ( 1 )

Fazit :
G. Buffon 9 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 9 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 9 , R. van der Vaart 9 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 8
O. Kapo 7 , A. Del Piero 7 , M. Paro 6

Mit dem Sieg bleiben wir immer noch 2. in der Serie A. Inter führt die Tabelle mit 20 Punkten, vor unseren 16 an, danach kommen Milan und Roma mit 15 Punkten, allerdings mit 1 Spiel weniger, es könnte also sein dass wir noch 1-3 Plätze nach hinten abrutschen.
« Letzte Änderung: 26.Februar 2007, 14:03:21 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #281 am: 22.Februar 2007, 08:34:24 »

Es läuft doch gar nicht schlecht. Ich denke, daß ein Platz unter den ersten 3 auf alle Fälle erreichbar ist.  Die investition in van der Vaart scheint sich ja doch auszuzahlen und auch Iaquinta hinterläßt nen guten Eidnruck. Natürlich freut mich auch, daß Palldino weiter seine Spielanteile erhält!

P.S.: Schon gesehen? Es gibt ne Juve-Story beim Contest!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #282 am: 26.Februar 2007, 14:50:30 »

@Texas Rattlesnake

Ein Platz unter den ersten 4 ist schon erstrebenswert, denn somit wäre eine Teilnahme an der Champions League gesichert. Van der Vaart und Iaquinta sind 2 Top-Einkäufe, die die alte Dame noch ein Stück mehr Kompetitiv macht.

Besonders Iaquinta mausert sich zum Goalgetter per excellence, denn gestartet bin ich mit dem Duo Del Piero und Palladino. Doch der eine scheint schon zu alt zu sein und der andere scheint zu jung zu sein. Bei Palladino muss man sagen dass er noch den Sprung Serie A nicht ganz gepackt hat und nun hinter den tollen Aktionen von Iaquinta etwas hinter her hinkt. Aber er ist noch jung seine Zeit wird kommen.

Die Story habe ich gesehen und ich sehe sie mit gemischten Gefühlen, einerseits möchte ich schon gerne lesen was mit meinem Verein so geschieht, andererseits will ich mir nicht zu viele Tipps abschauen. Doch Eddy scheint eh der etwas gemächlicher Typus zu sein, wenn man die Pausen so sieht.  ;)

Ich werde wohl sowieso nicht darum her kommen, seine Story nicht zu verfolgen.



24. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 9.
[/b]

Vorbericht
Das heute wird ein interessantes Spiel, denn es geht gegen einen Tabellennachbar, der nur 2 Punkte hinter uns liegt. Ein Sieg wäre enorm wichtig um sich oben festzusetzen.

Bei uns sind alle Mann an Bord, doch durch den Turnover, wird Masiello und Gasbarroni wieder von Anfang an auflaufen.

Beim Gegner macht sich vor allem das Fehlen von Abwehrchef Nicola Burdisso bemerkbar, doch wir müssen wohl eher auf Papa Waigo aufpassen, der in 7 Spielen schon 5 Tore erzielen konnte.

Juventus (2) vs AC Cesena (5)
[/b][/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A, Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘72

Eingewechselt :
’45 M. Paro, ’45 R. Palladino, ’72 M. Marchionni

Spielgeschehen :
Wir konnten uns schnell beruhigt auf die Bank zurückfallen lassen, denn schon nach nur 120 Sekunden stand es schon 1 zu 0 für uns.

Chiellini kam über die linke Seite, passt nach vorne zu Pasquale Foggia, dieser hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Andrea Gasbarroni den Ball per Volleyabnahme ins Tor befördert. Seine Lust am Spiel sah man sofort, nach der vergangenen Banksitzerei. So wünsche ich mir das natürlich.

In der 23 Minute, bekamen wir von Emilio Morganti ein Freistoss zugesprochen. Vincenzo Iaquinta übernahm die Verantwortung. Aus 17 Meter beförderte er mit einem knallharten Schuss den Ball in den Winkel. Das war das 2 zu 0 und zugleich schon das 8 Saisontor von ablösenfreien Torschützenkönig vom letzten Jahr.

Nach dem Tor zogen wir uns zurück und liefen nur noch hier und da einige Konter-Attacken. Cesena hatte uns gar nichts entgegen zu setzen und somit blieb es für weitere 70 Minuten langweilige Kost für die Zuschauer, wir nehmen trotzdem die 3 Punkte und das war heute das wichtigste.

Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 33.045

TorSchüsse : 6 zu 2

TorErfolge :
02 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
23 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 8 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
M. Paro 6 , R. Palladino 7 , M. Marchionni 6

In der Liga führt Inter weiterhin souverän die Liga an, wir liegen mit 4 Punkte Rückstand auf dem 2. Platz und nach uns kommen Roma und Milan mit 3 Punkte und 1 Spiel Rückstand auf uns.



27. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 10.
[/b]

Vorbericht
Parma eine der erfolgreichsten Mannschaften von der letzten Sasion hat dieses Jahr starke Probleme den Spagat Liga-Alltag und Champions League unter einen Hut zu bekommen. Die Mannschaft von Nevio Scala liegt mit nur 7 Punkten, 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz.

Bei uns spielt wieder die “erste” Mannschaft, vor allem ist es interessant um herauszufinden wie stark der näcshte Pokalgegner ist.

Parma (17) vs Juventus (2)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano ‘64, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘76 ; A. Del Piero ‘64, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 S. Foti, ’76 A. Recoba

Spielgeschehen :
Erste Aktion des Spiels, Anstoss Juventus, der Ball kommt zu Foggia, der rennt nach vorne, geht an einem Gegner vorbei und passt in die Mitte. Van der Vaart nimmt den Ball an und lässt ihn sofort weiterleiten.

Ale Del Piero, kann den Ball aufnehmen, dreht sich an Robert Kovac, ein Ex-Juve Spieler vorbei und trifft ins Schwarze.

Parma, nur bedingt beeindruckt. Der Ball kommt über Collauti zu Eduardo Rubio und dieser bringt beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe.

Kurz vor der Pause können wir wieder zuschlagen. Mascherano mit dem Pass auf Del Piero, der 33 jährige Kapitän mit dem klugen Pass ins offene Loch, in das Iaquinta gepirscht ist. Schuss und Tor von unserem neuen Goalgetter.

Mit dieser Führung im Rücken können wir befreiter aufspielen, wir haben nach der Pause noch so einige Möglichkeiten, die allesamt noch ungenutzt blieben.

Als in der 64 Minute Mascherano leicht angeschlagen hinaus musste, begang ich einen Fehler. Ich lies Legrottaglie, gelernter Innenverteidiger seinen defensiven Mittelfeld Platz übernehmen und nahm den ausgelaugten Del Piero für den 18 jährigen Sturm-Talent Salvatore Foti raus.

Der Rythmus in unserem Spiel war gebrochen und vor allem Legrottaglie kam auf der Position nicht gut zu Recht, doch auch im Sturm war keiner mehr da, der den genialen Pass spielen konnte. Nun hatte Parma Blut geleckt und kam immer wieder gefährlich vor Buffon’s Tor.

10 Minuten vor Schluss bekam ich dann auch die Quittung für meine Wechsel. Yildiray Bastürk konnte mit einem Freistsoss aus 16 Meter zum Ausgleich treffen.

Danach war das Spiel gelaufen, also ein Gegner auf den wir höllisch aufpassen müssen im Pokal.

Ex-Juve Spieler Robert Kovac machte ein gutes Spiel und auch der in der 72 Minute gekommener Giuliano Giannichedda konnte überzeugen.

Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)

Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma

Zuschauer :28.585

TorSchüsse : 6 zu 5

TorErfolge :
01 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
23 Minute : 1-1 Eduardo Rubio
42 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 9 )
80 Minute : 2-2 Yildiray Bastürck

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 6 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 6 , S. Foti 6 , A. Recoba 6

Mit dieser Niederlage ist Inter nun schon 6 Punkte vorausgeeilt. Wir sind noch immer 2er mit 20 Punkten, haben allerdings 1 Spiel mehr wie die 4 Verfolger Milan ( 19 ), Sampdoria ( 18 ), Messina ( 17 ) und Roma ( 16 ). Wenn es also schlimm kommt, sind wir aus den Champions League Plätze raus.



31. Oktober 2007

Guido Fumagalli unser 17 jähriges Talent verletzte sich beim Gewichttraining und muss nun 2 Wochen pausieren.


3. November 2007

Antonia Cabrini mein Freund aus C1/A Zeiten bei Novara übernimmt den Serie B Verein Atalanta Bergamo , der zurzeit nur 14 in der Liga ist.

Ich wünsche meinem Freund alles Gute und betone dass Atalanta mit solch einem Trainer schon auf der gewonnenen Seite steht.

Er dankt es mir sehr und nun bin ich in seinem Trainer-Verzeichnis als beliebtes Personal eingesetzt.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #283 am: 26.Februar 2007, 14:54:32 »

@Texas Rattlesnake

Ein Platz unter den ersten 4 ist schon erstrebenswert, denn somit wäre eine Teilnahme an der Champions League gesichert. Van der Vaart und Iaquinta sind 2 Top-Einkäufe, die die alte Dame noch ein Stück mehr Kompetitiv macht.

Besonders Iaquinta mausert sich zum Goalgetter per excellence, denn gestartet bin ich mit dem Duo Del Piero und Palladino. Doch der eine scheint schon zu alt zu sein und der andere scheint zu jung zu sein. Bei Palladino muss man sagen dass er noch den Sprung Serie A nicht ganz gepackt hat und nun hinter den tollen Aktionen von Iaquinta etwas hinter her hinkt. Aber er ist noch jung seine Zeit wird kommen.

Die Story habe ich gesehen und ich sehe sie mit gemischten Gefühlen, einerseits möchte ich schon gerne lesen was mit meinem Verein so geschieht, andererseits will ich mir nicht zu viele Tipps abschauen. Doch Eddy scheint eh der etwas gemächlicher Typus zu sein, wenn man die Pausen so sieht.  ;)

Ich werde wohl sowieso nicht darum her kommen, seine Story nicht zu verfolgen.



24. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 9.

Vorbericht
Das heute wird ein interessantes Spiel, denn es geht gegen einen Tabellennachbar, der nur 2 Punkte hinter uns liegt. Ein Sieg wäre enorm wichtig um sich oben festzusetzen.

Bei uns sind alle Mann an Bord, doch durch den Turnover, wird Masiello und Gasbarroni wieder von Anfang an auflaufen.

Beim Gegner macht sich vor allem das Fehlen von Abwehrchef Nicola Burdisso bemerkbar, doch wir müssen wohl eher auf Papa Waigo aufpassen, der in 7 Spielen schon 5 Tore erzielen konnte.

Juventus (2) vs AC Cesena (5)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A, Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘45 ; A. Del Piero ‘45, V. Iaquinta ‘72

Eingewechselt :
’45 M. Paro, ’45 R. Palladino, ’72 M. Marchionni

Spielgeschehen :
Wir konnten uns schnell beruhigt auf die Bank zurückfallen lassen, denn schon nach nur 120 Sekunden stand es schon 1 zu 0 für uns.

Chiellini kam über die linke Seite, passt nach vorne zu Pasquale Foggia, dieser hebt den Ball auf den zweiten Pfosten, wo Andrea Gasbarroni den Ball per Volleyabnahme ins Tor befördert. Seine Lust am Spiel sah man sofort, nach der vergangenen Banksitzerei. So wünsche ich mir das natürlich.

In der 23 Minute, bekamen wir von Emilio Morganti ein Freistoss zugesprochen. Vincenzo Iaquinta übernahm die Verantwortung. Aus 17 Meter beförderte er mit einem knallharten Schuss den Ball in den Winkel. Das war das 2 zu 0 und zugleich schon das 8 Saisontor von ablösenfreien Torschützenkönig vom letzten Jahr.

Nach dem Tor zogen wir uns zurück und liefen nur noch hier und da einige Konter-Attacken. Cesena hatte uns gar nichts entgegen zu setzen und somit blieb es für weitere 70 Minuten langweilige Kost für die Zuschauer, wir nehmen trotzdem die 3 Punkte und das war heute das wichtigste.

Spieler des Tages : Pasquale Foggia (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 33.045

TorSchüsse : 6 zu 2

TorErfolge :
02 Minute : 1-0 Andrea Gasbarroni ( 1 )
23 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 8 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 8 , A. Gasbarroni 8 , R. van der Vaart 6 ; A. Del Piero 7 , V. Iaquinta 8
M. Paro 6 , R. Palladino 7 , M. Marchionni 6

In der Liga führt Inter weiterhin souverän die Liga an, wir liegen mit 4 Punkte Rückstand auf dem 2. Platz und nach uns kommen Roma und Milan mit 3 Punkte und 1 Spiel Rückstand auf uns.



27. Oktober 2007

Serie A - Spieltag 10.

Vorbericht
Parma eine der erfolgreichsten Mannschaften von der letzten Sasion hat dieses Jahr starke Probleme den Spagat Liga-Alltag und Champions League unter einen Hut zu bekommen. Die Mannschaft von Nevio Scala liegt mit nur 7 Punkten, 1 Punkt vor einem Abstiegsplatz.

Bei uns spielt wieder die “erste” Mannschaft, vor allem ist es interessant um herauszufinden wie stark der näcshte Pokalgegner ist.

Parma (17) vs Juventus (2)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano ‘64, P. Foggia, M. Marchionni, R. van der Vaart ‘76 ; A. Del Piero ‘64, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 S. Foti, ’76 A. Recoba

Spielgeschehen :
Erste Aktion des Spiels, Anstoss Juventus, der Ball kommt zu Foggia, der rennt nach vorne, geht an einem Gegner vorbei und passt in die Mitte. Van der Vaart nimmt den Ball an und lässt ihn sofort weiterleiten.

Ale Del Piero, kann den Ball aufnehmen, dreht sich an Robert Kovac, ein Ex-Juve Spieler vorbei und trifft ins Schwarze.

Parma, nur bedingt beeindruckt. Der Ball kommt über Collauti zu Eduardo Rubio und dieser bringt beide Mannschaften wieder auf Augenhöhe.

Kurz vor der Pause können wir wieder zuschlagen. Mascherano mit dem Pass auf Del Piero, der 33 jährige Kapitän mit dem klugen Pass ins offene Loch, in das Iaquinta gepirscht ist. Schuss und Tor von unserem neuen Goalgetter.

Mit dieser Führung im Rücken können wir befreiter aufspielen, wir haben nach der Pause noch so einige Möglichkeiten, die allesamt noch ungenutzt blieben.

Als in der 64 Minute Mascherano leicht angeschlagen hinaus musste, begang ich einen Fehler. Ich lies Legrottaglie, gelernter Innenverteidiger seinen defensiven Mittelfeld Platz übernehmen und nahm den ausgelaugten Del Piero für den 18 jährigen Sturm-Talent Salvatore Foti raus.

Der Rythmus in unserem Spiel war gebrochen und vor allem Legrottaglie kam auf der Position nicht gut zu Recht, doch auch im Sturm war keiner mehr da, der den genialen Pass spielen konnte. Nun hatte Parma Blut geleckt und kam immer wieder gefährlich vor Buffon’s Tor.

10 Minuten vor Schluss bekam ich dann auch die Quittung für meine Wechsel. Yildiray Bastürk konnte mit einem Freistsoss aus 16 Meter zum Ausgleich treffen.

Danach war das Spiel gelaufen, also ein Gegner auf den wir höllisch aufpassen müssen im Pokal.

Ex-Juve Spieler Robert Kovac machte ein gutes Spiel und auch der in der 72 Minute gekommener Giuliano Giannichedda konnte überzeugen.

Spieler des Tages : Rafael van der Vaart (Juventus)

Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma

Zuschauer :28.585

TorSchüsse : 6 zu 5

TorErfolge :
01 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
23 Minute : 1-1 Eduardo Rubio
42 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 9 )
80 Minute : 2-2 Yildiray Bastürck

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 6 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
N. Legrottaglie 6 , S. Foti 6 , A. Recoba 6

Mit dieser Niederlage ist Inter nun schon 6 Punkte vorausgeeilt. Wir sind noch immer 2er mit 20 Punkten, haben allerdings 1 Spiel mehr wie die 4 Verfolger Milan ( 19 ), Sampdoria ( 18 ), Messina ( 17 ) und Roma ( 16 ). Wenn es also schlimm kommt, sind wir aus den Champions League Plätze raus.



31. Oktober 2007

Guido Fumagalli unser 17 jähriges Talent verletzte sich beim Gewichttraining und muss nun 2 Wochen pausieren.


3. November 2007

Antonia Cabrini mein Freund aus C1/A Zeiten bei Novara übernimmt den Serie B Verein Atalanta Bergamo , der zurzeit nur 14 in der Liga ist.

Ich wünsche meinem Freund alles Gute und betone dass Atalanta mit solch einem Trainer schon auf der gewonnenen Seite steht.

Er dankt es mir sehr und nun bin ich in seinem Trainer-Verzeichnis als beliebtes Personal eingesetzt.

« Letzte Änderung: 26.Februar 2007, 15:04:04 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #284 am: 26.Februar 2007, 15:51:24 »

4. November 2007

Serie A - Spieltag 11.

Vorbericht
Es geht gegen den Tabellenletzten, somit sind 3 Punkte fest eingeplant. Unser Gegenüber konnte nur 1 Spiel seiner 10 gewinnen und steht mit 6 Punkten ganz hinten an der Tabelle. Es gab schon 4 Niederlagen in Folge und der Sitz von Alberto Cavasin ist stark am wackeln.

Bei uns fehlt eigentlich nur Fumagalli, doch Treviso muss auf 2 Leute verzichten, Giulio Andreose, ein talentierter Innenverteidiger und Francesco Pellizzon, der Mittelfeldmann.

Juventus (2) vs Treviso (20)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano ‘69, P. Foggia ‘61, M. Marchionni, R. van der Vaart ; R. Palladino ‘61, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’61 O. Kapo, ’61 A. Del Piero, ’69 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Über 35.000 Zuschauer kamen zum Spiel gegen den Tabellenletzten, in dem Palladino neben Iaquinta auflaufen wird.

Sofort machte Palladino auf sich aufmerksam, vor dem Tor gelingt ihm nicht mehr so viel wie in den letzten beiden Saisons, aber er ist nun intelligenter geworden und bewegt sich viel vor dem Tor.

So auch in der 10 Minute, wo er auf links Aussen auswisch und eine Millimeter genaue Flanke hineinbrachte. Marchionni, war der Nutzniesser und erzielte sein erstes Tor für die Alte Dame.

5 Minuten später wird Palladino im Strafraum von Francesco Parravicini von den Beinen geholt. Oscra Girardi gibt sofort Elfmeter, normaler Weise eine Sache für Iaquinta, in Abwesenheit von Del Piero, doch Foggia hat den Ball an sich genommen und behält auch nach dem Gespräch mit Iaquinta den Ball.

Er läuft an und scheitert.

20 Minute, Treviso verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung, wir reagieren sehr schnell. Mascherano, der den Ball erobert hat, passt den Ball in den Lauf von Iaquinta, der den herausstürmenden Torwart mit einem Lupfer überwinden kann.

Kurz vor der Pause kann Mauro Aldave mit einem Kopfball noch den Anschluss erzielen.

Nach einer Stunde Spielzeit bringe ich Alessandro Del Piero für Palladino, dieser wird vor dem Strafraum gefoult. Iaquinta läuft an und verwandelt den Freistoss aus 18 Meter ins Kreuz.

Nach nur 12 Minuten Spielzeit muss Del Piero, verletzt vom Feld getragen werden, da alle Wechsel getätigt wurden, müssen wir das Spiel zu 10 beenden.

Ganz zum Schluss kam Treviso dann wieder an den Anschlusstreffer. De Sousa traf nach Vorarbeit von Parravicini. Doch dabei blieb es auch.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 35.121

TorSchüsse : 8 zu 4

TorErfolge :
10 Minute : 1-0 Marco Marchionni ( 1 )
15 Minute : Pasquale Foggia (Juventus)
20 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 10 )
42 Minute : 2-1 Mauro Aldave
67 Minute : 3-1 Vincenzo Iaquinta ( 11 )
73 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)
90 Minute : 3-2 Claudio de Sousa

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 8
O. Kapo 7 , A. Del Piero 7 , A. Gasbarroni 6



Kapitel Tre Kronors

9. November 2007

Schweden U21 gegen Luxemburg U21 5 zu 0

Bei 5 Grad kamen 2.672 Zuschauer in Edsborg IP-Stadion in Trollhättan um unsere Mannschaft anzufeuern. Es bedarf heute keiner grossen Kunst um die doch schwache luxemburger Mannschaft mit 5 zu 0 nach Hause zu schicken.

Die Tore wurden von Marcus Berg (2), Labinot Harbuzi, Emil Nilsson und Dennis Hansson erzielt. Ein solches Resultat morgen und wir würden zur EM fahren.

Durch diesen Sieg haben wir es sogar noch geschafft um hinter England, 27 Punkte mit 21 Punkten als Zweiter vor Finland mit 19 Punkten die Gruppe zu beenden.

Wir müssen nun gegen die U21 aus Spanien ran.


Unsere Nationalspieler

Italien U21 gegen Türkei U21 3 zu 3, Andrea Masiello spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, für ihn sein 10 U21 Länderspiel und 0 Tore. Er war noch einer der besten seiner Mannschaft, besonders wenn man die Abwehr anschaut.
Schweden U21 gegen Luxemburg U21 5 zu 0, Miralem Pjanic spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 15 U21 Länderspiel und 1 Tore, das bei nur 18 Jahren.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #285 am: 26.Februar 2007, 17:01:36 »

Kapitel Tre Kronors

10. November 2007

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:

Schweden (2) gegen Luxemburg (7)

Hier reicht uns 1 Punkt, im Falle wo Ukraine zuhause gegen Bosnien gewinnt.

Glenn Strömberg
Ja, genau so ist es. 1 Punkt in einem Heimspiel gegen Luxemburg, also wenn uns das nicht gelingen soll dann gehören wir nicht zur EM, das ist klar.

Arne Hegerfors
In Luxemburg haben wir ja mit 4 zu 1 gewonnen, während die Engländer dort nur 0 zu 0 gespielt haben. Was müssen wir hier und heute erwarten?

Glenn Strömberg
Die Männer um den Ex-Standard Profi Guy Hellers, werden sich wohl zu 10 hinten rein stellen und auf Konter hoffen.

Wir müssen eigentlich sofort mit Feuer und Flamme auflaufen ein frühes Tor erzielen und dann haben wir Ruhe, doch auch ein 0 zu 0 würde ja reichen.

Arne Hegerfors
Dann lasst uns mal schauen wieviele Vertediger bei Luxemburg auflaufen werden.

Glenn Strömberg
Erstaunlicher Weise lässt Hellers hier ein konventionelles 4-4-2 System spielen.

4-4-2 Formation : S. Gillet (Chester City) ; J. Strasser (CD Xerex), J. Bigard (Union), M. Bollendorf (Swift Hesperange), C. Reiter (Jeunesse Esch) ; A. Leweck (Etzella Ettelbrück), E. Sabotic (Jeunesse Esch), A. Alomerovic (Union), G. Blaise (FC Molenbeek) ; A. Babacic (Union), A. Joachim (RSC Exelsior Virton)

Die einzigen Spieler die einem etwas weniges sagen sind Jeff Strasser, Ex-FC Metz, Ex- Kaiserslautern, Ex-Gladbach und nun CD Xerex Spieler. Ausserdem sagt mir vom Namen her noch Stéphane Gillet etwas, der in Elversberg, PSG und nun in England bei Chester City spielt.

Sonst sagt mir keiner was, ja doch, der Aurélien Joachim, doch eher wegen seinem Bruder Benoît Joachim von US Postal und nun Astana Radstall.

Arne Hegerfors
Das hört sich gut an, besonders da wir zuhause spielen, was hat sich bei uns getan?

Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid), M. Rosenberg (Ajax Amsterdam)

Die Formation ist die gleiche, nur dass wir den Sturm Elmander/Dahlberg mit dem Standard-Sturm Ibrahimovic/Rosenberg ausgtauscht haben.

Vor allem Zlatan wird hier heute zeigen wollen was er kann, denn er verpasste die letzten 3 Spiele wegen Verletzung und hat noch so einige Rechnungen offen, ausserdem will er den Madrilenen zeigen dass wenn man ihn spielen lässt was er so drauf hat, nachdem er lange Zeit nur auf der Bank bei Real sass.

Verletzt sind immer noch Linderoth, Antonsson und Ljungberg, doch heute dürfte das wohl weniger ins Gewicht fallen.

Arne Hegerfors
Gut, dann ist alles gesagt worden, lassen wir Lubos Michel den Anpfiff ausführen.
« Letzte Änderung: 26.Februar 2007, 17:14:51 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #286 am: 27.Februar 2007, 13:59:28 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Luxemburg.

2 Minute :
Arne Hegerfors
Sofort gibt es die erste gelbe Karte von Lubos Michel für den Debütanten Max Bollendorf .

4 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Fredrik Stenman , die Abwehr der Luxemburger kann sich befreien.

Doch nicht für lange Zeit, denn der Ball kommt über Karl Svensson zu Adam Johansson , dieser bringt eine Flanke rein.

Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic legt ab zu Markus Rosenberg , Schuss und Pfiff.

Lubos Michel entscheidet hier auf Abseits, eine Zentimeter Entscheidung.

6 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von Stéphane Gillet in das Mittelfeld. Fredrik Stenman kann sich im Kopfballduell gegen Guy Blaise durchsetzen.

Glenn Strömberg
Er köpft denBall rüber zu Kim Källström , dieser passt sofort nach vorne.

Zlatan Ibrahimovic nimmt den Ball an, kann sich gegen seinen Gegner durchsetzen und lupft den Ball über den herauslaufenden Stéphane Gillet .

Der Ball neigt sich just vor der Latte und landet im Tor.

Tooooooooooooooooooooooooooor. Super Tor von unserer Nummer 10.

06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 9 )

Damit ist die Partie nun schon beendet, denn ich denke nicht dass wir hier nun nicht mehr mindestens einen Punkt mit nach Hause nehmen.

Auch in Kiev wird man nun von unserer Führung hören, damit wird deren Moral wohl auch auf dem Tiefpunkt sein.

10 Minute :
Arne Hegerfors
Hier geht es richtig schön weiter, die Führung scheint nicht genug zu sein, endlich mal eine Mannschaft die nachlegt.

Christian Wilhelmsson mit der Flanke von rechts, Zlatan Ibrahimovic setzt sich gegen Jérôme Bigard durch und legt ab.

Glenn Strömberg
Kim Källström kommt angerannt und lässt einen Knaller los, Wow, direkt in den Winkel, da konnte Stéphane Gillet nix machen.

Tooooooooooooooooooooooooooor.

10 Minute : 2-0 Kim Källström ( 2 )

In Kiev kann die Ukraine mit 1 zu 0 in Führung gehen, ob es ihnen viel helfen wird?

11 Minute :
Glenn Strömberg
Erste Gelegenheit für Luxemburg, Guy Blaise versucht sich an einem 30 Meter Freistoss. Er läuft und schiesst.

Gar nicht mal schlecht, doch Andreas Isaksson kann den Ball gut festhalten. Er nimmt den Ball aus der Hand und schlägt ihn weit nach vorne ab.

Arne Hegerfors
Zlatan Ibrahimovic erspitzelt sich den Ball lupft ihn in den Lauf von Markus Rosenberg , dieser setzt sich im Laufduell gegen Ernad Sabotic und Assim Alomerovic durch.

Schuss vom Ajax Spieler und Tor.

Glenn Strömberg
Arne, das geht so:
Toooooooooooooooooooooooooooooor

11 Minute : 3-0 Markus Rosenberg ( 5 )

Markus Rosenberg entscheidet das Spiel schon in der 11 Minute zu unseren Gunsten, wenn das so weiter geht, wird es zweistellig.

13 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von Adam Johansson . Kopfballduell zwischen Markus Rosenberg und den gelbvorbelastenden Max Bollendorf .

Der Luxemburger haut den Ball raus.

Arne Hegerfors
Aber zu kurz, Fredrik Stenman spielt den Ball zu Alexander Farnerud , dieser bringt eine Flanke rein.

Kein Problem für Zlatan Ibrahimovic hier per Kopf zu treffen.

Glenn Strömberg
Ach nee. Lubos Michel hat hier eine Abseitstellung gesehen.

16 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss ausgeführt von Andreas Dahl , Lupfer in den Strafraum. Max Bollendorf köpft den Ball noch vor Zlatan Ibrahimovic aus dem Strafraum raus.

Doch schon wieder haben wir den Ball und rennen unser neuen Angriff auf.

Christian Wilhelmsson am Ball er geht in den Strafraum und spielt den luxemburgischen Kapitän Jeff Strasser schwindelig, er dribbelt sich an ihm vorbei und passt zu Markus Rosenberg .

Arne Hegerfors
Markus Rosenberg setzt sich gegen Almin Babacic im Strafraum durch und trifft.

Tooor.

16 Minute : 4-0 Markus Rosenberg ( 6 )

Glenn Strömberg
Ja Arne, so oder zumindest nahe dran. Nach einer Viertelstunde liegen wir hier mit 4 Toren Vorsprung vor.

Aus Kiev haben wir soeben erfahren dass Bosnien durch Misimovic, die Führung durch Voronin wieder wettmachen kann. So, jetzt sind wir sicherlich qualifiziert für die EM.

19 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke Adam Johansson und Zlatan Ibrahimovic köpft den Ball ins Tor.

Doch schon wieder hat Lubos Michel ein Abseits gesehen, ich glaube das Spiel ist nicht nur zu schnell für die Luxemburger, sondern auch für das Schiedsrichter-Gespann.

21 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke von dem guten Adam Johansson , Zlatan Ibrahimovic mit dem Kopfball, doch Stéphane Gillet ist dieses mal auf der Hut und kann abwehren.

Arne Hegerfors
Die nächste Flanke von Alexander Farnerud , doch Jeff Strasser kann die Situation bereinigen und haut den Ball ins Aus.

22 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag von dem unsicher wirkenden Stéphane Gillet . Wieder kann Fredrik Stenman den Ball im Mittelfeld behaupten.

Weiter Pass nach rechts Aussen zu Zlatan Ibrahimovic , dieser versucht sich als Flankengeber.

Glenn Strömberg
Was ihm sichtlich gelingt. Max Bollendorf kann Kim Källström beim Flachschuss nicht mehr stören.

Toooooooooooooooooooooooooooooooooooooooor.

22 Minute : 5-0 Kim Källström ( 3 )

schon steht es 5 zu 0, erster Doppelpack für Kim Källström im Dress von Schweden.

25 Minute :
Arne Hegerfors
Weitschuss von Andreas Dahl , was für eine Wucht, doch Stéphane Gillet kann den Ball ins Aus retten.

30 Minute :
Arne Hegerfors
Lubos Michel zückt die gelbe Karte für Almin Babacic .

32 Minute :
Glenn Strömberg
Das Spiel wird ruppiger, wieder sieht sich Lubos Michel gezwungen eine gelbe Karte zu zeigen, dieses mal ist es für Ernad Sabotic .

38 Minute :
Glenn Strömberg
Christian Wilhelmsson macht mit seinem Gegenspieler was er will, er lüuft zur Aussenlinie und bringt eine Flanke rein.

Wiedermal kommt es zum Duell Max Bollendorf gegen Zlatan Ibrahimovic , auch dieses mal ist Zlatan Ibrahimovic der Sieger.

Mit einem platzierten Kopfball erzielt er endlich sein zweites Tor.

Toooooooooooooooooooooooooooooor.

38 Minute : 6-0 Zlatan Ibrahimovic ( 10 )

schon das 10 in der laufenden Qualif für Zlatan Ibrahimovic .Nur noch 2 dann hat er Eijdur Gudjohnson von Island eingeholt.

40 Minute :
Arne Hegerfors
Ukraine ist wieder in Führung, aber das interessiert hier keinen mehr.

Mir scheint es so als hätte sich Luxemburg schon aufgegeben, anders kann ich mir das passive Anrennen nicht erklären.

Wieder lassen sie Christian Wilhelmsson in den Strafraum flanken.

Glenn Strömberg
Noch schlimmer ist dass man den Top-Stürmer Zlatan Ibrahimovic ungestört seinen Hattrick erzielen lässt.

Tooooor.

40 Minute : 7-0 Zlatan Ibrahimovic ( 11 )

So langsam tun sie mir Leid. 7 zu 0 und es ist nicht mal Halbzeit.

44 Minute :
Arne Hegerfors
Fredrik Stenman mit dem Pass zu Alexander Farnerud dieser mit der Flanke, aus dem Hinterhalt.

Wiederrum ist es Zlatan Ibrahimovic der die Birne hinhält und schon steht es:

44 Minute : 8-0 Zlatan Ibrahimovic ( 12 )

Sowas habe ich in meinem ganzen Leben nicht gesehen.

Glenn Strömberg
Damit ist er nun an der Tabellenspitze der Torschützenliste der Qualifikation und dies mit 3 Spielen weniger. Er hat noch 45 Minuten um die Führung alleine zu übernehmen, naja 1 Tor wird ihm ja sicherlich noch gelingen.

45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Minuten zu spielen.

48 Minute :
Arne Hegerfors
So die erste Hälfte ist fertig, die wohl torreichste in der Historie vom schwedischen Fussball, da werden Erinnerungen an die 50er wach, indenen solche Resultate öfters zu sehen waren.

Sogar wenn wir nun mit 3 Mann weniger spielen sollten, würden wir nicht mehr verlieren, dafür ist Luxemburg einfach zu schwach und Zlatan Ibrahimovic zu stark.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #287 am: 27.Februar 2007, 15:26:50 »

45 Minute :
Arne Hegerfors
Herzlich Willkommen zurück zur 2 Halbzeit. Anstoss Schweden.

Guy Hellers hat die Notbremse gezogen und 2 Wechsel getätigt. Innenverteidiger Max Bollendorf und Mittelfeldspieler Alphonse Leweck mussten in der Kabine bleiben. Für die 2 kamen Paul Engel von Grevenmacher und Tim Lehnen von Jeunesse Esch.

Das System hat sich somit auch ein wenig geändert, Hellers lässt nun 3 Innenverteidiger spielen, die von 3 weiteren defensiven Mittelfeldspieler unterstützt werden, 2 auf der Seite und 1 in der Mitte.

Das Mittelfeld wird dann 2 zentralen Mittelfeldspieler und 1 offensiven gestellt, im Sturm ist Aurelien Joachim nun auf sich alleine gestellt. Hellers hat wohl mehr Diziplin und Einsatzwillen hinten angeordert und vorne besteht nur das Prinzip Hoffnung.

Glenn was bedeutet das für uns?

Glenn Strömberg
Mit diesen Änderungen, ist es klar dass uns der Sieg nicht streitig gemacht wird und wir die nächsten 45 Minuten nur zu geniessen brauchen, denn wir sind nun sicherlich für die EM qualifiziert, denn ich glaube nicht dass Luxemburg 9 Tore gegen uns erzielen wird.

53 Minute :
Arne Hegerfors
Foul von Assim Alomerovic an Alexander Farnerud , er hat ihn von hinten getackelt und dann noch die Schere rausgefahren. Das ist jedenfalls sehr dunnkel-gelb.

Glenn Strömberg
Lubos Michel greift in die Hintertasche, Assim Alomerovic weiss was ihn erwartet und schleicht schon vom Platz.

53 Minute : Assim Alomerovic (Luxemburg)

Nun geht es also gegen 10 Luxemburger.

58 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von Christian Wilhelmsson auf den zweiten Pfosten, Alexander Farnerud nimmt ihn volley und Pfosten.

Nicht dass es wichtig wäre, Schade ist es trotzdem.

59 Minute :
Glenn Strömberg
Fehlpass von Almin Babacic , Zlatan Ibrahimovic kann den Ball abfangen und ein Heber aufs Tor ablassen.

Knapps vorbei.

59 Minute :
Arne Hegerfors
Erste Wechsel von Jakob Lugastovson, hier wird Position für Position gewechselt.

Hinaus geht der wendige Christian Wilhelmsson und überlässt seinen Platz an Erkan Zengin aus Hammarby, der somit zu seinem zweiten Einsatz kommt.

Ausserdem verlässt der Doppelschütze Kim Källström den Platz und Brondby Spieler Johan Elmander kommt hinein.

63 Minute :
Glenn Strömberg
Gelbe Karte von Herrn Lubos Michel für den Luxemburger Almin Babacic wegen Meckerns.

Der soll nicht mit den Schiedsrichter-Entscheidungen meckern, sondern eher mit seiner eigenen Leistung.

63 Minute :
Arne Hegerfors
Guy Hellers wechselt zum letzten mal aus. Hinaus geht Almin Babacic und hinein kommt der Schieren Spieler Dan Hansen , der somit sein Debüt in Stockholm feiert.

64 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss aus 23 Metern, ausführen wird Andreas Dahl , platzierter fester Schuss, doch Stéphane Gillet kann die Fauste hochheben und den Ball ins Aus befördern.

66 Minute :
Glenn Strömberg
Abschlag durch Andreas Isaksson , der Ball kommt zu Alexander Farnerud Pass zu Zlatan Ibrahimovic .

Arne Hegerfors
Jérôme Bigard steht nun näher an Zlatan Ibrahimovic und kann klären.

Der Ball kann von Olof Mellberg abgefangen werden, schnell nach links gespielt. Alexander Farnerud mit der Flanke auf die rechte Seite.

Dort nimmt Adam Johansson den Ball an und flankt in die Mitte, in der nun ein grosses Loch sich aufgetan hat.

Andreas Dahl mit dem Kopfball und Tooor.

66 Minute : 9-0 Andreas Dahl ( 2 )

Glenn Strömberg
Super Tor durch den 21 jährigen Andreas Dahl , er hat es ja öfters über Freistosse versucht und nun ist es per Kopf geschehen.

69 Minute :
Glenn Strömberg
Doppelpass zwischen Erkan Zengin und Alexander Farnerud .

Erkan Zengin wieder am Ball, er läuft in den Strafraum, kann sich gegen Claude Reiter durchsetzen und mit einem platzierten Schuss auch Stéphane Gillet überwinden.

Toooooooooooooooooooooor.

69 Minute : 10-0 Erkan Zengin ( 1 )

Arne Hegerfors
Zweites Länderspiel von Erkan Zengin und schon sein erstes Tor, das mit 22 Jahren. Bravo.

Nun ist es auch zweistellig. Wir warten allerdings immer noch auf das eine Tor von Zlatan Ibrahimovic .

70 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für unsere Mannschaft, Markus Rosenberg , der besonders in der ersten Halbzeit sehr gut spielte geht hinaus und wird mit Mikael Dahlberg ersetzt.

71 Minute :
Arne Hegerfors
Pass von Andreas Isaksson hinüber zu Alexander Farnerud , der passt nach vorne zu Zlatan Ibrahimovic .

Dieser ist nah gedeckt, kommt aber noch zum Schuss und der Ball geht ins Aus.

72 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic zu Erkan Zengin , Flanke und Mikael Dahlberg verpasst. Leichte Beute für Stéphane Gillet .

73 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke aus dem Hinterhalt von Fredrik Stenman , Mikael Dahlberg kann den Ball annehmen, elegante Drehung am Gegne vorbei, Schuss und Tor.

73 Minute : 11-0 Markus Dahlberg ( 4 )
 
78 Minute :
Glenn Strömberg
Da eine Aktion von Luxemburg. Einwurf getätigt von Aurelien Joachim auf Jeff Strasser , der geht am Schweden vorbei, Flanke in die Mitte und Schuss aus der zweiten Reihe von Paul Engel .

Weit vorbei, was solls, der Versuch war aber da.

79 Minute :
Glenn Strömberg
Foul vom Kapitän Jeff Strasser und Lubos Michel zückt die gelbe Karte.

Arne Hegerfors
Was macht denn der Jeff Strasser da? Er geht zu Lubos Michel und hat ihm noch so einiges zu sagen.

Was macht Lubos Michel ? Ja er zückt die rote Karte. Jeff Strasser in seinem wohl letzten Länderspiel mit der gelb-roten Karte vom Felde verwiesen.

79 Minute : Jeff Strasser (Luxemburg)

Nun bleiben halt nur noch 9 Luxemburger.

83 Minute :
Glenn Strömberg
Ja jetzt ist es einfach, die 9 verbleibenen Spieler scheinen auch mit den Kräften am Ende zu sein, da merkt man schon den Unterschied zwischen Profi-Spieler und Amateur.

Flanke von Erkan Zengin und Johan Elmander kann unbedrängt auch sein Tor erzielen.

83 Minute : 12-0 Johan Elmander ( 3 )

Hier läuft alles nach dem Motto, wer hat noch nicht, wer will nochmal. Das Dutzend ist auf alle Fälle voll.

87 Minute :
Arne Hegerfors
Andreas Isaksson mit dem Ball zu Erkan Zengin , der passt zu Johan Elmander , doch der couragierte Tim Lehnen wirft sich dazwischen und kann klären.

87 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschussversuch von Mikael Dahlberg und vorbei.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 4 Mintuen, vielleicht hat es sich denn nun auch endlich, obwohl ich dem Zlatan Ibrahimovic noch ein Tor wünschen würde.

93 Minute :
Glenn Strömberg
Vielleicht die letzte Aktion, Flanke von Erkan Zengin und ein Pfiff ertönt.

Lubos Michel zeigt auf den Punkt, was war geschehen?

Aha, in der Zeitlupe sieht man wie Alexander Farnerud von Jérôme Bigard von den Beinen geholt wird. Kann man geben.

Schön zu sehen wie alle Zlatan Ibrahimovic nun anfeuern, das ganze Stadion schreit seinen Namen.

93 Minute :
Glenn Strömberg
Zlatan Ibrahimovic gegen Stéphane Gillet heisst das Duell vom Elfmeterpunkt aus.

Zlatan Ibrahimovic läuft an und haut das Ding in die Mitte.
Toooooooooooooooor.

93 Minute : 13-0 Zlatan Ibrahimovic ( 13 )

Somit ist Zlatan Ibrahimovic der alleinige Torschützenkönig dieser EM-Qualifikation.

95 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Aktion, wir sind schon etwas über der Zeit, immer wieder dieser freche 22 jährige Erkan Zengin mit seinen gefährlichen Vorstössen. Flanke.

Kopfballduell zwischen Zlatan Ibrahimovic und Jérôme Bigard , Toooooooooooooooooooooooooooor.

95 Minute : 14-0 Zlatan Ibrahimovic ( 14 )

Zlatan Ibrahimovic hat somit einen neuen Rekord aufgestellt, noch nie hatte ein Spieler 6 Tore in einem Spiel erzielen können.

96 Minute :
Arne Hegerfors
So das Spiel ist nun zu Ende, es gab keine Verletzten, das ist schonmal gut. Doch das Spiel war doch recht einseitig. Einige Rekorde sind heute gefallen, deshalb bleiben sie noch dran und schauen sie mit uns den Statistik – Teil an, dann werden sie auch erfahren wie die Ukraine gespielt hat.
« Letzte Änderung: 27.Februar 2007, 15:29:34 von Modemfearer »
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #288 am: 27.Februar 2007, 15:59:24 »

Oha! Das war beeindruckend. Wenn Zlatan so weiter macht, könnte bei der EM ein sehr ordentliches Ergebniss erreicht werden. Und mit Juve läuft es auch sehr gut in der Serie A. Du hast bei den Transfers ein glückliches Händchen bewiesen und genau die richtigen geholt. Ich denke in 1 oder maximal 2 Jahren sollte so auch der Titelgewinn möglich sein.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #289 am: 27.Februar 2007, 16:06:37 »

@Omegatherion

Ja, ich als Luxemburger habe da natürlich das Ganze mit einem weinenden Auge mitverfolgt, in der Pause habe ich sogar Ruhe angeordet, aber auf mich hört ja eh keiner und ganz besonders kein Ibrahimovic. ;D

Die EM könnte erfolgreich werden, doch fällt nur einer von Isaksson und Ibrahimovic aus und der Super-GAU wäre da, beide sind auf keinem Fall zu ersetzen.

Mit Juve läuft es in der Tat sehr gut, auch wenn ich mir noch ein wenig mehr Punktepolster auf den 5 erhoffen würde. Am Ende soll ein Champions-League Platz drin sein, dann wäre ich zufrieden. van der Vaart und ganz besonders Iaquinta sind hervorragende Neu-verpflichtungen, an denen ich noch so meine Freude haben werde.

Die Mannschaft steht, nächste Saison wird sich nur noch um einen Sturmpartner für Iaquinta umgesehen, die ideale Ergänzung habe ich im Kopf, auch wenn sie teuer werden könnte.

Den Titel könnte schon nächste Saison ein Thema sein, wenn alles nach Plan läuft.
Danke für dein Feedback



Statistiken :

Spieler des Tages : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)

Stadion : Rasunda Stadion – Stockhom

Zuschauer : 36.240

TorSchüsse : 22 zu 0

TorErfolge :
06 Minute : 1-0 Zlatan Ibrahimovic ( 9 )
10 Minute : 2-0 Kim Källström ( 2 )
11 Minute : 3-0 Markus Rosenberg ( 5 )
16 Minute : 4-0 Markus Rosenberg ( 6 )
22 Minute : 5-0 Kim Källström ( 3 )
38 Minute : 6-0 Zlatan Ibrahimovic ( 10 )
40 Minute : 7-0 Zlatan Ibrahimovic ( 11 )
44 Minute : 8-0 Zlatan Ibrahimovic ( 12 )
53 Minute : Assim Alomerovic (Luxemburg)
66 Minute : 9-0 Andreas Dahl ( 2 )
69 Minute : 10-0 Erkan Zengin ( 1 )
73 Minute : 11-0 Markus Dahlberg ( 4 )
79 Minute : Jeff Strasser (Luxemburg)
83 Minute : 12-0 Johan Elmander ( 3 )
93 Minute : 13-0 Zlatan Ibrahimovic ( 13 )
95 Minute : 14-0 Zlatan Ibrahimovic ( 14 )

Fazit :
A. Isaksson 8 ; F. Stenman 10 , A. Johansson 10 , O. Mellberg 10 , K. Svensson 10 ; A. Dahl 10 , A. Farnerud 10 , C. Wilhelmsson 10 , K. Källström 10 ; Z. Ibrahimovic 10 , M. Rosenberg 10
E. Zengin 9 , J. Elmander 8 , M. Dahlberg 8

Arne Hegerfors
So liebe Zuschauer herzlichst Willkommen zum Rest-Programm des heutigen Abend. Das war eine Gala-Vorstellung, was uns die schwedische Mannschaft da zum Besten gegeben hat. Einige Rekorde wurden heute Abend gebrochen.

Zlatan Ibrahimovic
Ja, heute waren wir heiss drauf zu spielen, wir wussten dass wenn wir heute ein frühes Tor erzielen würde, wir zur EM fahren würden.

Dass es dann einpaar mehr wurden, lag einfach daran dass wir heute Spass am Spiel hatten.

Arne Hegerfors
Einpaar mehr ist ein gutes Stichwort.

In diesem Spiel fielen die meisten Tore von einem Spieler, nämlich 6 von ihnen Zlatan. Ausserdem war es der höchste Sieg für Schweden seit Bestehen des Verbands und ausserdem auch der höchste Sieg in Europa bei einer EM-Qualifikation.

Durch die 14 Toren wurde Schweden zur torreichsten Mannschaft in ganz Europa, knappe 2 Tore mehr wie England.

Ausserdem haben sie die Torschützenkrone mit 14 Toren erhalten, 2 Tore mehr als Eijdur Gudjohnsen, der allerdings 3 Spiele mehr machte. Was geht in einem vor, wenn man so etwas hört?

Zlatan Ibrahimovic
Zuerst einmal Stolz dass wir mit solch einer jungen Rasselbande solche Rekorde aufstellen konnten, dann muss man aber wieder einmal mit den Füssen auf dem Teppich bleiben, denn wir spielten gegen Luxemburg, eine Mannschaft die sogar gegen die Reserve von Norwegen Probleme hätte.

Interessant wird es in 4 Tagen, wenn wir hier den Weltmeister Italien zu Besuch haben. Wenn wir gegen den Bestehen dann können wir auch Europameister werden.

Glenn Strömberg
Was sagst du zu den Vowurf dass ihr nur zuhause bestehen könnt, im Ausland aber untergeht?

Zlatan Ibrahimovic
Blödsinn. Ich habe nur oft auswärts gefehlt, deshalb kam es zu diesen Niederlagen und wäre ich gegen die Tommies nicht brutal zusammengefoult worden, hätten wir auch dort gesiegt und wären Erster geworden.

Arne Hegerfors
Die Resultate der anderen Spiele sind nicht mehr wichtig, dennoch wollen wir sie ihnen nicht vorenthalten:

Finland gegen Weissrussland 1 zu 3
Petri Pasanen / Sergey Kisliy, Alexandar Pavlov, Vyacheslav Hleb

Ukraine gegen Bosnien 2 zu 1
Andriy Voronin, Olexandr Yatsenko / Zvjezdan Misimovic

Hier nun die End-Tabelle vom 12. Spieltag.

1.   England mit 29 Punkte, 9 Siege 2 Remis 1 Niederlage und 33 zu 4 Toren
2.   Schweden mit 25 Punkten, 8 Siege 1 Remis 3 Niederlagen und 35 zu 14 Toren
3.   Ukraine mit 22 Punkten, 7 Siege, 1 Remis 4 Niederlagen und 17 zu 15 Toren
4.   Weissrussland mit 18 Punkten, 6 Siegen und 6 Niederlagen und 19 zu 18 Toren
5.   Finland mit 18 Punkten, 6 Siege und 6 Niederlagen und 18 zu 18 Toren
6.   Bosnien, mit 5 Punkten, 1 Sieg, 2 Remis 9 Niederlagen und 10 zu 29 Toren
7.   Luxemburg mit 5 Punkten, 1 Sieg 2 Remis 9 Niederlagen und 8 zu 42 Toren

Somit sind wir hinter England für die EM qualifiziert.

Glenn Strömberg
So, das Minimum ist erreicht, jetzt darf man gespannt sein wie die EM gespielt werden wird.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #290 am: 27.Februar 2007, 16:53:33 »

11 November 2007

Nach dem glorreichen Sieg gegen Luxemburg mit den traumhaften Resultat von 14 zu 0 wurden wir von allen Seiten mit Lob überschüttet. In Schweden feiert man diese Mannschaft schon zum Teil als beste Mannschaft die es je gegeben hat.

Ich bin zum Teil auch damit einverstanden, denn wenn ich sehe was so ein Ibrahimovic alles drauf hat dann muss ich schon zugeben dass er einer der Grössten im Geschäft ist.

Doch wenn uns ein Isaksson oder ein Ibrahimovic wegen Sperre oder Verletzung ausfällt dann können wir die nicht ersetzen und dann wird es sehr eng.

Demnachwie möchte ich allerdings schon gerne ins Viertelfinale, siehe Halbfinale einziehen.

Die Presse macht sich nun laut und möchte dass ich auch nach der EM weiter als Coach bleibe. Dies ist in der Tat eine Möglichkeit, wenn auch die Tendenz eine ganz andere ist.

Mal sehen wie sich gestern meine Juve-Spieler so geschlagen haben:

Unsere Nationalspieler

Moldawien gegen Holland 0 zu 6
Rafael van der Vaart ging in der 71 Minute vom Feld, nicht ohne vorher das Spiel mit geleitet zu haben und 1 Tor erzielt zu haben. Er bekam die Experten-Note 8 in seinem 45 Länderspiel, indenen er nun 6 Tore erzielen konnte.

Italien gegen Türkei 2 zu 0
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 7, es war sein 79 Länderspiel, in 4 Tagen wird er gegen uns also ein Jubliäumspiel haben.
Giorgio Chiellini musste das Spiel die ganzen 90 Minuten von der Bank aus betrachten.
Alessandro Del Piero und Vincenzo Iaquinta sassen die 90 Minuten nur auf der Tribüne.

Argentinien gegen Norwegen 0 zu 0
Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch und war darauf besorgt hinten keine Gegenangriffe zu erlauben. Er bekam die Note 6 in seinem 25 Länderspiel.

Puerto Rico gegen Uruguay 0 zu 2
Alvaro Recoba wurde in der 68 Minute ausgewechselt, es war eines seiner besten Spiele, indenen er zum Mann des Spiels gewählt wurde. Er konnte 1 Tor beisteuern und 1 zweites vorbereiten, dafür bekam er die Note 8 in seinem 68 Länderspiel indenen er nun 11 Tore erzielen konnte.


14 November 2007

Jamaika U20 gegen Chile U20 0 zu 0
Alexis Sanchez kam in der 77 Minute und erhielt eine 6, für ihn sein 13 U21 Länderspiel, bei 3 Toren.

Luxemburg U21 gegen Andorra U21 2 zu 1
Miralem Pjanic spielte die 90 Minuten durch und konnte ein Vorlage geben, er bekam die Note 7 in seinem 16 U21 Länderspiel, indenen er nur 1 Tor erzielen konnte.

Und dann gab es noch das Friendly zwischen

Schweden vs Italien

In dem wir den Weltmeister zuhause begrüssen konnten. Die Italiener waren die bessere Mannschaft, was man bei 14 zu 5 Torschüssen gegen uns sehen kann. Doch die 27.064 Zuschauer pushten uns jederzeit an, so dass vor allem Zlatan Ibrahimovic ein Meisterspiel ablieferte.

Er konnte all seine 3 Torschüsse verwerten und avancierte somit zum Matchwinner, da Italien nur 1 der 14 Torschüsse ins Tor brachte, dies war der Schuss von Gilardino.

Somit gewannen wir zuhause gegen den Weltmeister mit einem doch klaren 3 zu 1. Das Spiel wurde die Premiere für den zweiten Torwart Mikael Woll-Holmberg von Hammarby und für den Innenverteidiger Mattias Bjärmyr von Messina

Schweden gegen Italien 3 zu 1
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 7, es war sein 80 Länderspiel.
Giorgio Chiellini kam in der 70 Minute und erhielt noch die Note 7, einige gute Aktionen konnte er zeigen in seinem 13 Länderspiel
Alessandro Del Piero kam in der 45 Minute zu seinem 92 Länderspiel, indenen er 37 Tore erzielen konnte. Allerdings blieb er ziemlich blass, was die Note 6 beweist.


16 November 2007

Martinique gegen Uruguay 1 zu 3
Alvaro Recoba ging in der 61 Minute hinaus, er blieb blass in seinem 69 Länderspiel.

Australien gegen Argentinien 1 zu 3
Javier Mascherano ist nun eine feste Grösse im defensiven Mittelfeld von Argentinien, er spielte wiedermal die 90 Minuten durch und erhielt die Note 7, sein 26 Länderspiel.

Holland gegen Portugal 3 zu 2
Rafael van der Vaart ging in der 64 Minute hinaus und konnt keine Akzente setzen, sein 64 Länderspiel.

Peur U20 gegen Chile U20 0 zu 0
Alexis Sanchez kam in der 80 Minute zu seinem 14 U21 Länderspiel, ein Spiel in dem er nicht viel umreissen konnte.


Europameisterschaft für U21

Italien U21 gegen Frankreich U21 2 zu 2
Andrea Masiello spielte gut in seinem 11 U21 Länderspiel, konnte jedoch keine exzellente Ausgangsbasis für das Rückspiel schaffen.

Schweden U21 gegen Spanien U21 0 zu 3
Um es kurz zu machen gingen wir mit den Temperaturen von –5 unter. Wir hatten einfach nicht die Klasse um die Spanier in Bedrägnis zu bringen, so dass sie mit 3 zu 0 bei uns siegen konnten. Die Tore wurden von Oskitz (2) und Adrian erzielt.

Die Hoffnungen in Spanien weiterzukommen sind erheblich gesunken.

So nun wird es eine längere Pause von der Nationalmannschaft geben und wir werden uns voll auf Juventus und die Serie A konzentrieren.
« Letzte Änderung: 27.Februar 2007, 16:55:09 von Modemfearer »
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #291 am: 01.März 2007, 09:55:20 »

14:0?!? Nicht schlecht - das muß man auch gegen Luxemburg erstmal schaffen! Ich hoffe, daß sich Zlatan bis zur EM nicht verletzt, denn mit ihm ist sicher einiges möglich.

Ich wünsche ein gutes Spiel gegen Italien - möge sich kein Schwede und kein Juve-Spieler verletzen! Vielleicht gibt es ja auch gegen Deine 2. Heimat einen 2-stelligen Sieg  :o  :D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #292 am: 01.März 2007, 10:12:18 »

Hi Texas,

In der Tat ein 14 zu 0 ist schon ein enormes Resultat, mein persönlicher Rekord, lange ist es her als ich mit 8 zu 1 mit Naestved verloren hatte, einiges ist seitdem passiert. Doch die Luxemburger waren einfach zu schwach und bestraften sich mit 2 roten Karten noch selbst. Hinzu kam dann der unbändige Willen von Mister Ibrahimovic, der keinen Gang zurück schalten wollte.

Mir hätte sogar ein Unentschieden gefallen gegen meine Heimat, doch es hätte halt nicht sein sollen.

Bezüglich deines Kommentars zum Italien Spiel, muss ich sagen dass ich ein wenig auf dem Schlauch stehe. ???

Denn das Spiel hatte schon stattgefunden und wurde auch, wenn auch nur kurz, berichtet, wir gewannen mit 3 zu 1 trotz 5 zu 14 Torschüssen, duch 3 Tore von Zlatan, hattest du wohl übersehen oder konntest es nicht glauben. ;)

Es gab keine Verletzte und mit Zlatan ist sogar das Halbfinale drin, ohne ihn allerdings auch ein Aus in der ersten Runde.

Danke fürs Feedback, macht doch erheblich mehr Spass mit kleineren Diskussionen zwischendurch.

Ciao,
Modem
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #293 am: 01.März 2007, 10:30:17 »

In der Tat - irgendwie hab ich den Absatz mit dem Spielbericht überlesen. Ein 3:1 gegen den Weltmeister ist aller Ehren Wert. Ich hoffe, daß Du nicht gleich ne Todesgruppe erwischst. Bei meiner letzten EM-Teilnahme war für mich schon in der Vorrunde Schluß, da Spanien und Deutschland zu stark für mich waren  :-\
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #294 am: 01.März 2007, 16:01:30 »

@Texas Rattlesnake

Ja, auf dieses Resultate kann man bauen. Spanien und Deutschland mit mir in einer Gruppe, das wäre in der Tat wohl fatal, mal sehen wie es das Schicksal mit uns meint?



18. November 2007

Serie A - Spieltag 12.

Vorbericht
Nach den ganzen Nationalmannschaftspielen bin ich erleichtert endlich wieder um Juventus zu kümmern, auch wenn Recoba und Mascherano beide noch bei den Nationalmannschaften verweilen.

Matteo Paro wird die Möglichkeit haben sein Können bei seinem Ex-Klub zu beweisen.

Luigi Di Canio muss auf Sorondo und Molinari verzichten.

Siena (15) vs Juventus (4)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  M. Paro, P. Foggia, M. Marchionni ‘63, R. van der Vaart ‘63 ; R. Palladino ‘52, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 A. Gasbarroni, ’63 P. Nedved, ’63 A. Del Piero

Spielgeschehen :
Die erste halbe Stunde war ein grosses Abtasten, auch wenn wir etwas Überhand hatten, denn der Gegner hat letzte Saison als Dritter beendet, das gebührt Respekt.

Kurz vor der halben Stunde hielt Matteo Ferrari, Vincenzo Iaquinta im Strafraum fest, kein böses Foul, doch Paolo Tagliavento entschied sofort auf Strafstoss und rote Karte, was sehr in unsere Karten spielte.

Iaquinta ging selbstbewusst zum Elfmeterpunkt, läuft an und verwandelt sicher. Danach lassen wir uns etwas zurück fallen und versuchen zu Kontern. Siena hat mit zehn Mann aber nicht die Klasse uns wirklich in Gefahr zu bringen.

Nach der Pause gingen wir wieder etwas forscher zu Werk, was sofort mit einem weiteren Tor belohnt wurde.

Langer Ball von Cicinho und Iaquinta findet sich alleine vor dem Torwart wieder, Formalität für den Torschützenkönig vom letzten Jahr.

Danach kommen die Alt-Meister Nedved und Del Piero ins Spiel, es dauert nicht lange und Del Piero hat die Möglichkeit sich in Szene zu setzen.

Iaquinta wurde im Strafraum vom Ex-HSV Spieler Hannibal Matellan umgestossen, wieder gab es Elfmeter dieses mal ging Del Piero dorthin und verwandelte trocken.

Auch Dank eines guten Spiels von Paro, wurde das Spiel dann locker mit 3 zu 0 gewonnen.

Spieler des Tages : Vinecenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Artemio Franchi – Siena

Zuschauer : 34.808

TorSchüsse : 13 zu 3

TorErfolge :
27 Minute : Matteo Ferrari (Siena)
28 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 12 )
52 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 13 )
71 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 4 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 10 , Cicinho 9 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; M. Paro 8 , P. Foggia 8 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 10
A. Gasbarroni 7 , P. Nedved 7 , A. Del Piero 7


20. November 2006

Kapitel Tre Kronors

Spanien U21 gegen Schweden U21 4 zu 1

Unter der Regie von Chris Foy, begangen wir das Spiel sehr gut im Stadio Nuev Condomina in Murcia, denn wir konnten schon in den ersten Spielminuten durch ein Tor von Labinot Harbuzi in Führung gehen.

Danach kamen die Spanier, immer wieder angefeuert von fast 10.000 Fans, besser ins Spiel und schenkten uns noch 4 Tore ein, die Tore wurden von Silva, Jesus Navas, Miguel und Markel erzielt.

Somit ist unser Traum, der wohl nur von den kühnsten Fans geträumt wurde, Europameister zu werden, zu Ende. Wir wünschen den Spanier alles Gute für den weiteren Verlauf der Endrunde.


Unsere Nationalspieler
Frankreich U21 gegen Italien U21 0 zu 0, Andrea Masiello spielte die 90 Minuten durch und war mit Verantwortlich dass hintne die Null stand. Er bekam die Note 7 in seinem 12 U21 Länderspiel.

Allerdings musste die U21 obschon sie keines der beiden Spiele verloren hatte, die Segel vor der französischen U21 streichen, da die Auswärtsregel hier in Kraft trat.


21. November 2006

Chile gegen Uruguay 2 zu 0, Alvaro Recoba wurde in der 80 Minute ausgewechselt, nachdem er nur schwach gespielt hatte. Es war sein 71 Länderspiel in denen er 11 Tore erzielt hatte. Aktuell keine gute Saison für den Ex-Inter Spieler.

Brasilien gegen Argentinien 2 zu 0, Javier Mascherano spielte die 90 Minuten durch und bekam die Note 7. Kein Spiel an dem er sich gerne erinnern wird, es war sein 28 Länderspiel.


25. November 2007

Serie A - Spieltag 13.

Vorbericht
Lazio, letztes Jahr noch Zweiter in der Liga, ist man dieses Jahr weit hinter den Erwartungen, das liegt daran dass wir wieder zurück sind und dass Milan und Roma einfach wieder besser drauf sind, allerdings nicht nur daran liegt es.

Auch Tormaschine Rey hat dieses Jahr mehr Ladehemmung. Bei uns ist jedermann an Bord, somit wird die bestmögliche Mannschaft auflaufen.

Mein Gegenüber Delio Rossi muss nur auf Ex-Juve Torwart Angelo Peruzzi verzichten.

Juventus (2) vs Lazio (9)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, P. Foggia ‘45, M. Marchionni ‘76, R. van der Vaart ; R. Palladino ‘66, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’45 O. Kapo, ’66 M. Paro, ’76 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Ausverkauftes Haus, das ist schonmal ein Plus für uns, denn die Fans werden uns sicherlich pushen. In den Rängen kann man immer noch Plakate für Karel Poborsky sehen, der an einem 5 Mai, Juve mit seinen Toren gegen Inter, den Titel schenkte.

Wir hatten wohl Feldvorteile, konnten allerdings keinen Nutzen daraus ziehen. Bis zur 22 Minute, als Raffaele Palladino sich in den Strafraum durchsetze und von Matthieu Delpierre unfair vom Ball getrennt wurde.

Giorgio Lops entschied sofort auf den Punkt, in Abwesenheit von Del Piero, eine Sache für Vincenzo Iaquinta. Doch Pasquale Foggia schnapp sich wieder den Ball, nachdem er schon einmal verschossen hatte.

Er läuft und lupft den Ball in die Mitte, Thomas Kessler, blieb einfach stehen und gräbt den Ball unter die Brust, leichte Beute.

Ich bin fuchsteufelswild und schicke Olivier Kapo zum Warmmachen, ich will ein Zeichen setzen.

6 Minuten später gibt es Einwurf für uns, Chiellini mit dem Einwurf zu Foggia, der geht einpaar Schritte zurück und passt den Ball zurück an Chiellini, somit ist die Abwehr durcheinander gebracht worden.

Chiellini mit der Flanke, keiner geht energisch gegen Iaquinta vor, so dass dieser kein Problem hat ein weiteres Tor zu erzielen.

Wir versuchen dieses Resultat zu halten, doch Lazio nimmt immer mehr Freiheiten, so dass wir uns so gerade noch bis in die Pause retten.

Kapo kommt für Foggia.

Nach einer Stunde nehme ich den zweiten Stürmer raus und bringe mit Paro einen weiteren Zerstörer im Mittelfeld, ich will dieses Resultat über die Runden bringen. In der Tat hat Lazio nun mehr Probleme etwas brauchbares zu produzieren.

Ich wähne mich schon in Sicherheit, als in der 88 Minute, Rey flanken kann und Coda zu weit weg von Behrami ist. Ausgleich 2 Minuten vor Schluss, das tut schon weh, zumals Inter wieder gewinnt.

Spieler des Tages : Hatem Trabelsi (Lazio)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.979

TorSchüsse : 12 zu 8

TorErfolge :
23 Minute : Paquale Foggia (Juventus)
29 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 14 )
88 Minute : 1-1 Valon Behrami

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 6 , M. Marchionni 6 , R. van der Vaart 7 ; R. Palladino 7 , V. Iaquinta 7
O. Kapo 6 , M. Paro 6 , A. Gasbarroni 6
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #295 am: 02.März 2007, 15:42:18 »

28. November 2007

Coppa Italia – Achtelfinale – Hinspiel

Vorbericht
Wichtiges Spiel für uns, denn im Pokal sind wir im einfachen Blatt, wenn im oberen Blatt, Vereine wie Milan, Roma und Inter ums Finale spielen müssen, müssen wir “nur” gegen Parma, Lazio oder Sampdoria ran. Die Aussichten auf ein Finale sind sehr gut, zumindenst in der Therorie.

Es wird auf 8 Position rotiert, doch auch der zweite Anzug ist nicht von schlechten Eltern.

Parma (A) vs Juventus (A)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘68, A. Birindelli, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  M. Paro, O. Kapo ‘68, A. Gasbarroni, P. Nedved ‘68 ; A. Del Piero, R. Palladino

Eingewechselt :
’68 G. Chiellini, ’68 R. van der Vaart, ’68 A. Recoba

Spielgeschehen :
Die Mannschaft weiss was ich von ihnen will, das heisst sie zeigt auf dem Platz den unbedingten Willen zum Sieg. Es wird sofort den spielführenden Parma-Spieler angegriffen.

Auch Parma lies viele Stammkräfte ruhen, denn ihre Konzentration obliegt der Meisterschaft. So dass wir das Zepter in die Hand nehmen können, schon in der 23 Minute wusste sich Alfredo Tagliaferro nicht anders zu helfen als Gasbarroni im Strafraum von den Beinen zu holen.

Tombolini gibt uns einen Elfmeter, Alex Del Piero läuft an und verwandelt ihn sicher. Wir führen auswärts mit 1 zu 0, eine gute Ausgangsbasis.

Schnell wird klar dass Parma hier nicht die spieleriche Mittel besitzt um uns in Gefahr zu bringen, falls dies doch von Zeit zu Zeit gelingt, ist Legrottaglie auf der Hut.

Schön zu sehen wie die Mannschaft bemüht, Raffaele Palladino in Szene zu setzen, der Stürmer der in den beiden letzten Saisons 80 Ligatore erzielte, hat letztens seinen Stammplatz verloren und wartet nun schon seit dem 26. August 2007, also über 3 Monate auf ein Torerfolg.

In der 43 Minute sprang dann die ganze Bank auf um mit Palladino zu feiern, doch Tombolini gab das Tor wegen Abseits nicht.

Doch die Trauer dauerte nur 2 Minuten, Nedved mit dem Ball nach vorne, Tagliaferro verliert den Ball und Palladino ist genau dort wo ein Goalgetter sein muss. Die Durststrecke des 22 jährigen ist nun beendet. Endlich.

Nach der Halbzeitpause ging es in dem Rythmus weiter, jetzt konnten wir befreit aufspielen, Nedved auf Palladino, dieser legt in gewonnenen Selbstvertrauen, selbstlos für Del Piero auf, schon steht es 3 zu 0.

Ich bringe Chiellini, van der Vaart und Recoba für die müden Fumagalli, Kapo und Nedved, doch am Spielgeschehen ändert sich nichts mehr, so dass wir schon mit einem Bein im Viertelfinale stehen.

Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)

Stadion : Stadio Ennio Tardini – Parma

Zuschauer : 28.641

TorSchüsse : 9 zu 1

TorErfolge :
24 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 3 )
45 Minute : 2-0 Raffaele Palladino ( 1 )
58 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 4 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 8 , A. Birinidelli 7 , A. Masiello 8 , N. Legrottaglie 9 ; M. Paro 8 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 8 , P. Nedved 9 ; A. Del Piero 9 , R. Palladino 9
G. Chiellini 7 , R. van der Vaart 6 , A. Recoba 6



1. Dezember 2007

Serie A - Spieltag 14.

Vorbericht
Ein Richtungsweisendes Spiel, der Dritte empfängt den Zweiten, ein Klassiker aus den 90er und hoffentlich auch wieder in Zukunft, Milan gegen Juve.

Franco Baresi hat sein Verein auf den dritten Platz gebracht, nur 1 Punkt hinter uns, in der ganzen Saison hat Milan noch kein Spiel verloren. Heute müssen sie nur auf den Stürmer Betinho verzichten, sonst sind alle Mann an Bord, auch Zambrotta und Camoranesi, zwei Ex-Juventini die nach dem Skandal gehen durften.

Bei uns sind alle an Bord.

AC Milan (3) vs Juventus (2)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano ‘61, O. Kapo, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero’61, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’61 M. Paro, ’61 R. Palladino, ’84 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Wunderbare Kulisse im Giuseppe Meazza Stadion, 85.688 Zuschauer wollten sich dieses Serie A Spiel nicht engehen lassen, auch etlich Fernseh-Stationen waren anwesend. 2 Jahre musste Fussball-Europa ohne dieses Treffen auskommen.

Es schien so als seien auch die Spieler ungedudldig endlich wieder gegen einander spielen zu dürfen.

Shevchenko in unserem Strafraum und er wird von Mascherano am Trikot gehalten. Ein Pfiff eine Karte und keine 30 Sekunden gespielt.

Maurizio Ciampi zückt die gelbe Karte und zeigt sie Mascherano, dann zeigt er auf den Elfmeterpunkt.

Es kommt zum Duell, der beiden Weltmeister Andrea Pirlo gegen Gianluigi Buffon. Anlauf, Schuss und …

Tor.

Dieser Schuss von Pirlo war zu platziert. Das war nicht der Auftakt den man sich als Trainer wünscht.

Wir halten etwas dagegen, doch wollen auch nicht zu sehr öffnen, denn mit Kaka, Shevchenko und Gilardino hat der Gegner schnelle und gute Konterspieler. Mascherano ist nach seiner dummen Aktion etwas von der Rolle, er ist ja auch erst 23.

Pirlo geht an ihm vorbei, man sieht dass er sich zweimal überlegt hat, den Ball noch weg zu tackeln und es dann lieber sein lassen. Pirlo nutzt den Freiraum und schiesst aus dem Verdeck, Buffon sieht den Ball erst spät, zu spät, es steht nach nur 20 Minuten 0 zu 2.

Ich bin geschockt, so eine gute Hinrunde und dann, wenn es gegen die Grossen geht, brechen wir immer irgendwann ein, schon gegen Roma und auch gegen Inter war es so. Wir sind noch nicht gefestigt um auch dagegen zu halten.

So zumindenst sind meine Gedanken nach dem zweiten Gegentor.

Doch Stille bringt mich aus meinen Gedanken. Alle Juve-Spieler laufen zu van der Vaart, was war geschehen?

Olivier Kapo hat sich im Mittelfeld den Ball erkämpft, lief nach vorne und brachte ein Flanke rein, die Verteidiger stehen neben Iaquinta und Del Piero und lassen van der Vaart aus der Sicht, dieser nimmt den Ball volley an der Strafraumgrenze und haut den Ball in den Winkel. Was für ein tolles Tor, Abbiati war machtlos.

Na, wenn das kein Comeback ist? Eine schöne Charakterprobe meiner Mannschaft.

Nun sind wir am Drücker, immer wieder laufen wir gefährliche Konter, doch Barzagli und Nesta scheinen nicht mehr gewillt uns nur noch die klitzekleinste Chance zu überlassen. Wir, auf unserer Seite, müssen auch aufpassen hinten nicht zu sehr zu öffnen, um nicht in einen tödlichen Konter zu laufen.

Es entwickelt sich ein spannendes Spiel, welch mit jedem Tor in jede Richtung gehen könnte. Ein erstklassiges Spiel, was weltweit übertragen wird und Werbung für den Fussball macht und wir nehmen daran teil, das ist es was positive Publicity macht.

Dies erkläre ich meinen Jungs auch in der Kabine, heute sollen wir über unsere Grenzen gehen und keinen Meter kampflos preisgeben, schön wäre es noch ein Tor zu erzielen, doch schon alleine der Fait dass wir hier mithalten und um den Punkt/Sieg kämpfen wird unsere Fangemeinde mit Stolz erfüllen.

6 Minuten gespielt in der neuen Halbzeit, Cicinho auf dem Vormarsch, er wechselt die Seite und flankt zu Kapo, der geht nach innen, passt nach aussen zu Iaquinta, Drehung und Pass auf Del Piero. Unser Kapitän hat die nötige Erfahrung um den Pass zu erahnen und pirscht ins Loch, nimmt den Ball an und feuert ihn aufs Tor.

Abbiati macht sich lang, kommt noch dran, doch kann nichts dagegen unternehmen, den Ball nicht ins Tor landen zu lassen. Ausgleich durch Alex Del Piero, die Juve-Fans sind aus dem Häuschen.

Es ist nicht so dass Milan schlechter ist, nur hinten stehen wir gut und mit Buffon haben wir nicht umsonst den besten Torwart der Welt im Tor.

Wir haben die klareren Chancen, doch auch die werden von Nesta & Co. zunichte gemacht.

61 Minute, ich bringe den hoffentlich wiederhergestellten Palladino für den ausgelaugten Del Piero und Matteo Paro für den angeknacksten Mascherano.

Das Spiel geht hin und her, doch keiner gibt sich eine Blösse. 5 Minuten vor Schluss muss Palladino verletzt raus, zum Glück hatte ich noch ein Wechsel übrig.

Das Spiel geht dann mit einem gerechten 2 zu 2 zu Ende, es gab 15 Torschüsse von uns und 10 von Milan. Wir hatten ein klein wenig mehr vom Spiel und dass wir ein 0 zu 2 Rückstand wieder aufholen konnten, wird uns mehr Vertrauen geben als Milan.

Nach diesem Spiel bin ich sehr stolz auf meine Jungs.

Spieler des Tages : Andrea Pirlo (AC Milan)

Stadion : San Siro – Giuseppe Meazza – Milano

Zuschauer : 85.688

TorSchüsse : 15 zu 10

TorErfolge :
02 Minute : 0-1 Andrea Pirlo
20 Minute : 0-2 Andrea Pirlo
25 Minute : 1-2 Rafael van der Vaart ( 6 )
51 Minute : 2-2 Alessandro Del Piero ( 5 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 7 ; J. Mascherano 5 , O. Kapo 8 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
M. Paro 7 , R. Palladino 6 , A. Gasbarroni 7

Kleine Anekdoten aus dem Spiel, Gigi Buffon hate sein 200 Ligaspiel für Juventus bestritten.

Gianluca Zambrotta spielte die 90 Minuten durch, konnte allerdings keine Glazpunkte setzen, auch Camoranesi spielte keines seiner besten Spiele und wurde in der 69 Minute ausgewechselt.

Giuseppe Giordano überbrachte mir dann aber noch eine schlechte Nachricht, Raffaele Palladino zog sich im Spiel eine Knieverdrehung zu und muss nun mindestens 3 Wochen pausieren.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #296 am: 02.März 2007, 16:12:02 »

11.Dezember 2007

Kapitel Tre Kronors

Es geht nach Monaco zur Auslosung der Europa-Meisterschaft 2008 in Österreich und Schweiz.

Hier sind die 16 qualifizierten Länder im Überblick:

1.   Italia – Nummer 2 in der FIFA Welt-Rangliste
2.   England – Nummer 4
3.   Holland – Nummer 5
4.   Spanien – Nummer 6
5.   Frankreich – Nummer 7
6.   Portugal – Nummer 9
7.   Tscheschien – Nummer 11
8.   Deutschland – Nummer 12
9.   Griechenland – Nummer 20
10.   Schweden – Nummer 21
11.   Dänemark – Nummer 30
12.   Island – Nummer 41
13.   Wales – Nummer 43
14.   Schottland – Nummer 54
15.   Schweiz – Nummer 63
16.   Österreich – Nummer 91


Wer nun aber eine logische Topf-Verteilung sehen möchte, muss ein ander mal wieder kommen, denn hier ging es drunter und drüber, im Grunde war alles möglich, auch dass die Vier-Erstplatzierten aufeinander treffen so kommt es zu folgenden Gruppen-Auslosungen:

Gruppe A

1.   Schweiz (63)
2.   Holland (5)
3.   Frankreich (7)
4.   Tscheschien (11)

Eine ganz schwierige Gruppe.

Gruppe B

1.   Österreich (91)
2.   Italien (2)
3.   Griechenland (20)
4.   Schottland (54)

Dies wiederum scheint eine sehr schwache Gruppe zu werden.

Gruppe C

1.   Spanien (6)
2.   Portugal (9)
3.   Deutschland (12)
4.   Schweden (21)


Für unsere Mannschaft, ist dies natürlich eine ganz schwierige Gruppe und wenn schon ein Coach wie Texas Rattlesnake es nicht schaffte sich in solch einer Gruppe durchzusetzen, wird klar wie schwierig es für uns ist.

Natürlich ist auch hier ein Weiterkommen drin, auch wenn wir ehrlich mit uns sind, fast schon wieder zuhause sind. Wir haben nichts zu verlieren, vielleicht hilft das uns weiter.

Gruppe D

1.   England (4)
2.   Dänemark (30)
3.   Island (41)
4.   Wales (43)

Wieder eine sehr schwache Gruppe.


Die Auslosung hatte für uns also eher eine schlechte Nachricht parat.

Die Spiele werden am 10. Juni 2008 gegen Deutschland, am 13. Juni 2008 gegen Portugal und am 16. Juni 2008 gegen Spanien stattfinden.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #297 am: 05.März 2007, 13:47:53 »

12. Dezember 2007

Coppa Italia – Achtelfinale – Rückspiel

Vorbericht
Nach dem 3 zu 0 Auswärtssieg, bin ich mir sicher dass heute zuhause nichts anbrennen wird, daher wird die gesamte Mannschaft ausgetauscht und den Stammspieler wird Ruhe gewährt, während die Reserve mal zeigen kann was sie so drauf haben.

Parma lässt auch hier die Reserve spielen, Nevio Scala kann sich auch nicht soviel erlauben, denn schliesslich ist man Tabellen-Schlusslicht in der Serie A.

Juventus (A) vs Parma (A)

4-4-2 Formation : A. Zancopè ; G. Fumagalli ’64, A. Birindelli, N. Legrottaglie, A. Masiello ; M. Paro, P. Foggia, A. Gasbarroni ’72, P. Nedved ; A. Recoba, S. Foti ‘64

Eingewechselt :
’64 G. Chiellini, ’64 Bojan, ’72 M. Marchionni

Spielgeschehen :
Ein Spiel über das nicht viel zu berichten gibt, wir sind feldüberlegen mit unserer B-Mannschaft, doch bringen es nicht fertig den jungen Morini im Tor von Parma zu bezwingen.

Salvatore Foti und auch Alvaro Recoba sind nicht imstande sich gut freizuspielen und für Gefahr zu sorgen.

Bei Foti, kann ich es nocht verzeihen, er ist jung, doch bei Recoba, resist mir so langsam der Geduldsfaden, von ihm muss einfach mehr kommen. Er ist sehr nah dran für immer nur ein grosses Talent zu bleiben, der nie das gebracht hat was sein Talent ihm mit auf den Weg gegeben hatte.

In der 64 Minute kommt sogar der 16 jährige Serbo-Spanier Bojan aufs Feld, nicht dass es viel ändern würde, ich wollte es nur erwähnen, da es sein erstes Profi-Spiel ist.

Das Spiel geht mit einem langweiligen 0 zu 0 zu Ende, was uns reicht um in die Runde der letzten 8 einzuziehen.

Spieler des Tages : Alessio Morini (Parma)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 22.736

TorSchüsse : 9 zu 4

TorErfolge :
Fehlanzeige

Fazit :
A. Zancopè 7 ; G. Fumagalli 7 , A. Birindelli 7 , N. Legrottaglie 7 , A. Masiello 7 ; M. Paro 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 6 , P. Nedved 7 ; A. Recoba 7 , S. Foti 7
G. Chiellini 7 , Bojan 6 , M. Marchionni 6

Wir erhalten vom italienischen Verband die Summer von EURO 75.000 für das Erreichen des Viertelfinales.

Im Viertelfinale werden wir auf Cagliari treffen, die Siena aus dem Rennen geworfen haben.

Marco Marchionni zog sich eine Handgelenkverstauchung zu und muss 2 Wochen pausen.


16. Dezember 2007

Matteo Paro verletzt sich im Training, er zog sich eine Rippenprellung zu und muss 2 Monate ausfallen.

Ich wollte mit Ciro Ferrara sehen wen wir in der U20 auf dieser Position haben und den dann in die erste Mannschaft berufen, doch Ferrara spielt ohne diese Position und hat somit keinen Jugend-Spieler auf Lager.

Den Versuch Massimo Loviso von Udinese wieder zurück zu berordern, liessen wir auch sein, denn der Gute ist auf für 3 Monate verletzt.

Das heisst dass wir notgedrungen nochmals auf dem Transfermarkt aktiv werden müssen, allerdings möchten wir nur einen Spieler holen, der momentan ohne Verein dort steht und nur für den Rest der Saison oder maximal 1 Jahr mehr.

Es gingen Verträge an.

Roy Keane 35 Jahre Ex-Celtic.
Cristian Ledesma 32 Jahre, Ex-HSV
und
Aaron Mokoena 27 Jahre. Ex-Blackburn Rovers

hinaus, mal sehen wen wir nehmen werden, oder wer kommen möchte.


Am gleichen Tag kann sich Olympique Lyon die FIFA Klub-WM sichern. Man gewann mit 2 zu 0 gegen den brasilianischen Vertreter FC Sao Paolo durch Tore von Fred und Karim Benzema.


16. Dezember 2007

Serie A - Spieltag 15.

Vorbericht
Es geht heute gegen Chievo, die vor kurzem nur wegen 1 Tores gegen Tabellenführer Inter, im Pokal ausgeschieden sind.

Die Männer um Giuseppe Pillon können/müssen sich jetzt auf die Liga konzentrieren, denn im Moment sind sie stark abstiegsgefährdet. Schwerer Schlag für den Coach, denn mit Julio Augustin (TW), Vagner Leonardelli (VZ) und Riccardo Colombo (VZ) fällt fast die ganze Abwehr verletzt aus. Ausserdem muss man ohne die Dienste von Goalgetter Amauri auskommen.

Bei uns fehlen Matteo Paro und Marchionni verletzt.

Chievo Verona (16) vs Juventus (4)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, O. Kapo ‘63, A. Gasbarroni ‘63, R. van der Vaart ; A. Del Piero, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’63 P. Foggia ‘74, ’63 A. Birindelli, ’74 R. Palladino

Spielgeschehen :
Trotz dass wir auswärts spielen, agieren wir sofort als Heimmannschaft. Ich will ein schnelles Tor, denn die Beine nach dem Pokal sind bei Chievo schwerer als bei uns. Wenn wir uns dann auf Konter festlegen können, bin ich mir sicher dass Chievo nicht den Atem hat um uns lange Wiederstand zu leisten.

Schon nach einer Viertelstunde sollte mein Vorhaben aufgehen, doch De Santis sah beim Tor von Del Piero ein Abseits.

Cheivo stellte sich gut hinten rein, so dass wir es extrem schwierig hatten dort durchzukommen. Iaquinta wirkte etwas schwer heute, zum Glück machte Del Piero viel Druck und lies sich auch oft nach hinten fallen.

Kurz vor der Pause, gelang uns dann der lang ersehnte Treffer, Olivier Kapo schickte Iaquinta auf die Reise, dieser nahm den Ball an und donnerte ihn ins Tor. Mit dem Resultat ging es in die Pause.

Ich forderte ein schnelles Nachlegen und wurde von meinen Spieler nicht entäuscht. Der quirlige Del Piero ging über links, konnte nicht vom Ball getrennt werden, lief in den Strafraum und legte mustergültig vor für Iaquinta, der den Ball nur an Avramov vorbei ins Tor schieben musste.

Das 3 zu 0 folgte gleich darauf, Kapo auf Del Piero, dieser schiesst den Ball mit einem platzierten Querschuss ins Tor. Ich konnte mich genüsslich zurück lehnen und den Rest des Spiels geniessen.

Doch Chievo hatte etwas dagegen, 2 Minuten nach unseren vermeintlichen K.O. Schlag zappelte der Ball in unserem Tor. Augu Rodallega hatte eine Unachtsamkeit unserer Abwehr zu eigen gemacht und verkürzt.

67 Minute, eine Spielminute an die sich Boumsong sicherlich nicht gerne erinnern will. Vitor Obinna, lies den französichen Abwehrspieler einfach so stehen, als wenn ein Profi gegen einen Amateur spielt, damit hatte keiner gerechnet auch Buffon nicht. Somit hatte Obinna leichtes Spiel und konnte nun auf 3 zu 2 verkürzen.

Jetzt wurde mir nochmals Bange und ich schrie den Spieler mehr Konzentration zu. Wir begangen nun endlich auch wieder Fussball zuspielen. Flanke Cicinho und Lorenzo Nalim weiss kein anderen Rat als den Ball mit der Hand zu spielen. Es gibt folgerichtig einen Elfmeter.

Del Piero läuft an, doch Avramov hatte die Ecke geahnt und bugsiert den Ball ins Aus. Jedoch scheint der Willen von Chievo nun gebrochen und wir können die 3 Punkte mit nach Hause nehmen.

Spieler des Tages : Vlada Avramov (Chievo Verona)

Stadion : Stadio Bentegodi – Verona

Zuschauer : 31.163

TorSchüsse : 14 zu 4

TorErfolge :
40 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 15 )
49 Minute : 2-0 Vincenzo Iaquinta ( 16 )
53 Minute : 3-0 Alessandro Del Piero ( 6 )
55 Minute : 3-1 Augo Rodallega
67 Minute : 3-2 Victor Obinna
77 Minute : Alessandro Del Piero (Juventus)

Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 8 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 9 , V. Iaquinta 8
P. Foggia 6 , A. Birnidelli 6 , R. Palladino 7

In der Tabelle hat sich Inter nun schön abgesetzt, hier ein kleiner Auszug von dieser Tabelle:

1.   Inter Milan mit 39 Punkte (15 Spiele)
2.   Sampdoria mit 34 Punkte (16)
3.   FC Messina mit 32 Punkte (16)
4.   Juventus mit 31 Punkte (15)
5.   AC Milan mit 30 Punkte (15)
6.   AS Roma mit 29 Punkte (15)
7.   Cesena mit 23 Punkte (16)

Für einen internationalen Platz sollte es nun schon reichen, ob UEFA Cup oder Champions League, dafür ist es noch zu früh.


17. Dezember 2007

Roy Keane lehnt unser Angebot ab, es sei zwar geehrt, möchte aber nicht seine schöne Karriere auf der Bank beenden.

Allerdings hat ein anderer unser Angebot angenommen und ist ab heute Mitglied des Vereins. Aaron Mokoena 27 jähriger Süd-Afrikaner hat ein Vertrag bis zum Ende der Saison 2009 unterschrieben.

Er hat schon 66 mal für sein Land gespielt und dabei 1 Tor erzielt. Er ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl in der Innenverteidigung und als auch im defensiven Mittelfeld spielen. Sein Marktwert beträgt bei der Unterschrift 3.4 Millionen Euro, wir müssen für seine Dienste nichts als sein Monatsgehalt von 65.000 Euro bezahlen.

Letzte Saison spielte er bei den Blackburn Rovers in der Premier League, in 24 Ligaspielen konnte er 1 Tor erzielen und war 2mal Spieler des Spiels, sein Notendurschnitt war 7.13

Da noch einige Verträge Ende der Saison auslaufen, habe ich gebeten Alessio Secco folgende Angebote abzugeben:

Matteo Paro 24 Jahre ein Vertrag bis 2010 für eine Monatsgehalt von Euro 65.000,- . Er nahm an.
Nicola Legrottaglie 31 Jahre, ein Vertrag bis 2009 für monatlich EURO 50.000,- . Er nahm an.
Alessandro Birindelli 33 Jahre, ein Vertrag bis 2009 für ein Monatsgehalt von EURO 45.500,- , auch er nahm an.
Salvatore Foti , Stürmertalent von 19 Jahren, ein Vertrag bis 2011 für ein Monatsgehalt von EURO 5.500,- , er hat sich Bedenkzeit gebeten.
Andrea Gasbarroni 26 Jahre, ein Vertrag bis 2010 für ein monatliches Gehalt von EURO 80.000,- 10k weniger als vorher, er lehnt ab. Wir bieten ihm nun das gleiche Gehalt, er will es sich überlegen.

Bei Pavel Nedved und Alvaro Recoba wollen wir noch warten.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #298 am: 06.März 2007, 08:19:10 »

Gruppe C

1.   Spanien (6)
2.   Portugal (9)
3.   Deutschland (12)
4.   Schweden (21)


Das tut mir jetzt aber sehr Leid für Dich! Scheinbar hab ich es heraufbeschworen  :-[

Die Gruppe ist mit meiner von damals in etwa gleichzusetzen - ich hatte nur Schottland statt Portugal drin und die waren in dem Turnier der Gastgeber.....

Ich drücke trotzdem schon Mal alle Daumen die ich habe - auch wenn ja noch etwas Zeit ist.

P.S.: Del Piero macht ja doch noch das ein oder andere wichtige Törchen. Das zeigt, daß Du Recht hattest, an ihm festzuhalten, auch wenn er auf seine alten Tage nicht mehr der schnellste ist.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #299 am: 07.März 2007, 15:17:03 »

@Texas Rattlesnake

Du bist in jeder Hinsischt ein Mann mit viel Weitsicht. :D

Denn nicht nur in der Nominierung von 3 der 4 Gruppenmannschaften lagst du richtig, sondern auch deine Einsicht mit Del Piero, kann man schon hellseherische Talente ableiten. :o

Zur EM ist es in der Tat noch ein Stückchen, die Gruppe ist in der Tat für uns fast unmöglich, andererseits solange wir noch drin sind haben wir ne Chance. Unmöglich ist es mit einem Zlatan in Form nicht.

Zu Del Piero muss ich sagen dass ich mich mit dem Gedanken befasse Ersatz für ihn im nächsten Jahr zu kaufen, der kann dann auch gerne mal was kosten. Im Moment schweben mir 2 Namen im Kopf, doch das wohl erst im Sommer über die Bühne gehen, wenn überhaupt, bis dahin ist Del Piero, mein Kapitän und eine Stütze für das Team.



19. Dezember 2007

Serie A - Spieltag 16.

Vorbericht
Das erste Spiel als Ex für Andrea Coda und Vincenzo Iaquinta, auch wir würden auf einen Leihspieler treffen, Massimo Loviso, doch der ist zurzeit verletzt.

Auch der Iaquinta-Ersatz Cristiano Lucarelli ist derzeit verletzt und wird nicht spielen können, ein grosses Problem für Serse Cosmi, denn bisher blieb der Sturm relativ blass.

Bei uns sind Matteo Paro und Marco Marchionni noch verletzt und werden daher nicht spielen können.

Juventus (4) vs Udinese Calcio (11)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, J. Boumsong ;  J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, R. van der Vaart ‘75 ; A. Del Piero ‘62, V. Iaquinta ‘62

Eingewechselt :
’62 R. Palladino, ’62 P. Nedved, ’75 A. Mokoena

Spielgeschehen :
Man sah den Spielern von Udinese die Verunsicherung ins Gesicht geschrieben, was auch nur logisch nach 6 Niederlagen in Folge ist.

Wir nahmen das Spiel sofort in die Hand, Udinese lies sich gewähren, es gab kein Aufbäumen.

Schon nach 24 Minuten war das Spiel entschieden, zu schwach war Udinese die in der Abwehr und im Mittelfeld grosse Probleme haben. Iaquinta, der Ex-Udinese Spieler, läuft mit dem Ball nach vorne und könnte schiessen, doch er schiebt rüber zu Del Piero, der mit dem Toreschiessen auch kein Problem hat.

2 Minuten später passt Chiellini ins freie Loch, Del Piero erläuft sich den Ball und schiesst den Ball am Torwart vorbei, in Tor. Das war das 2 zu 0.

Udinese war heute wirkich schwach, anders ist es nicht zu erklären dass wir ohne Weiteres unser Spiel aufziehen konnten.

50 Minute, Iaquinta legt sich den Ball für den Freistoss zurecht, läuft an und haut den Ball in den Winkel. Von den mitgereisten Udinese Fans wird er ausgebuht, was man verstehen kann, doch Iaquinta trabt nur langsam zum Mittelpunkt zurück, ohne Freude an seinem Treffer. Für mich war dieses Tor aber goldwert, denn das zeigt mir, dass ich immer mit dem Spieler Iaquinta verlassen kann.

Hattrick, wenn auch kein lupenreines, von Del Piero, als er in der 61 Minute, bei einem Freistoss von Cicinho, den Fuss hinhält.

Danach wechsele ich Del Piero und Iaquinta aus, ich will dem Iaquinta nicht noch mehr Schuldgefühle zutrauen. In der 75 Minute kommt auch Mokoena zu seinem Debüt für Juventus.

Doch das Spiel ist nach dem 4 zu 0 verflacht und wir bringen gekonnt das Spiel zu Ende.

Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 36.812

TorSchüsse : 10 zu 1

TorErfolge :
24 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 7 )
26 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 8 )
50 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 17 )
61 Minute : 4-0 Alessandro Del Piero ( 9 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 8 , A. Coda 8 , J. Boumsong 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 9 , A. Gasbarroni 9 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 10 , V. Iaquinta 8
R. Palladino 7 , P. Nedved 7 , A. Mokoena 7


21. Dezember 2007

Salvatore Foti und Andrea Gasbarroni haben die neuen Angebote für die neuen Verträge angenommen.

Ausserdem bin ich nach Gespräch mit Ciro Ferrara und Alessio Secco sicher dass die Zeit von Alvaro Recoba bei uns abgelaufen ist. Er kommt nicht an Rafael van der Vaart vorbei und zeigt wenn er seine Chancen erhält auch nicht die nötige Grinta, bzw. Willen um noch einen neuen Vertrag zu erhalten.

Ich denke ausserdem dass Pavel Nedved trotz seines Alters die bessere Alternative ist und biete den Uru deshalb auf dem Markt an. Er soll uns schon im Winter verlassen, denn dann bekämen wir noch eine Entschädigung. Er geht bis dahin in die U20 und soll nochmal ein bisschen mit den Jungs kicken.

Es kamen auch sofort 2 Anfragen, die beide angenommen wurden.

Lecce mit einem Angebot von EURO 210.000,- sofort, über 24 Monate die Summe von EURO 1.900.000,-, sowie pro Ligaeinsatz bis maximal 30 Einsätze EURO 26.000,-
Galatasaray Istanbul mit einer Sofort-Zahlung von EURO 2.400.000,-


21. Dezember 2007

Serie A - Spieltag 18.

Vorbericht
Letztes Spiel des Jahres 2007, mit einem Sieg können wir wieder den 2. Platz hinter Inter einnehmen.

Noch immer fehlen Matteo Paro und Marco Marchionni, doch auch Boumsong, Cicinho und Kapo sollen eine Ruhepause erhalten.

Giovanni Vavassori, den wir auch schon letztes Jahr begegnet waren, ist sichtlich schlechter in die Saison gestartet als wir, da man Tabellenletzter ist. Schlecht für ihn ist auch dass sich Mohamed Benhamou, der Torwart, Ari Nyman, der Innenverteidiger und Richard, der defensive Mittelfeldmann verletzt sind.

Juventus (3) vs FC Genoa (20)

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, A. Coda, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, P. Foggia, A. Gasbarroni ‘52, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘52, V. Iaquinta ‘68

Eingewechselt :
’52 Cicinho, ’52 R. Palladino, ’68 A. Mokoena

Spielgeschehen :
Es war ein härterer Kampf, wie das doch einfache 2 zu 0 Endergebnis aussagt. Vavassori hatte seine Mannschaft gut auf uns eingestellt, die Räume eng gemacht und uns nur wenig über die Aussen kommen lassen.

Doch all das kämpfen nutzt nicht wenn man so kläglich mit seinen Chancen umgeht wie die Genoa Spieler. Ausserdem sollte man schon wacher sein, wenn Juventus einen Freistoss zugute bekommt.

In der 36 Minute schiesst Mascherano einen Freistoss in den Strafraum und die Abwehr von Genoa lässt einen alten Fuchs wie Del Piero ganz alleine, so dass dieser keine Probleme hat das 1 zu 0 zu erzielen.

Kurz vor der Pause hat Andrea Coda den Ball, in unserer Hälfte und kann dennoch einen Assist zu Buche bekommen. Langer Ball nach vorne, wieder ist Del Piero, der Nutzniesser von einer schlafenden Abwehr und geniert sich nicht das 2 zu 0 zu erzielen.

In der zweiten Halbzeit ist die Luft aus dem Spiel raus, er wird noch dort und hier gekämpft, doch wirkliche schön herausgespielte Torschüsse bleiben Mangelware.

Uns kann es egal sein, denn die 3 Punkte bleiben in Turin und wir rücken auf den 2. Platz in der Liga vor.

Spieler des Tages : Damiano Zenoni (FC Genoa)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.981

TorSchüsse : 10 zu 9

TorErfolge :
36 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero ( 10 )
47 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 11 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , A. Birindelli 8 , A. Coda 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , A. Gasbarroni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 8 , V. Iaquinta 7
Cicinho 6 , R. Palladino 7 , A. Mokoena 7

Die Tabelle vor der Weinachtspause und dem eröffnen der Transferperiode sieht nun wie folgt aus, alle haben 17 Ligaspiele bestritten:

1.   Inter 42 Punkte
2.   Juventus 37 Punkte
3.   Sampdoria 37 Punkte
4.   AC Milan 36 Punkte
5.   AS Roma 35 Punkte
6.   Messina 32 Punkte
7.   Cesena 26 Punkte

Die Torschützenliste wird von Vincenzo Iaquinta mit 17 Treffern, vor Adriano (Inter) 14 Treffern und Del Piero mit 11 Treffern, angeführt.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 13 14 [15] 16 17 ... 21   Nach oben