MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 75921 mal)

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #260 am: 08.Februar 2007, 09:52:31 »

Sollen die Engländer Mal machen......  :D

So sieht das doch gut aus: gegen England reicht notfalls auch ein Remis um dann mit einem Sieg im "Nachholspiel" den 1. Platz in Sack und Tüten zu bringen! Dat wird schon......
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #261 am: 08.Februar 2007, 14:30:44 »

@Texas Rattlesnake,

Ja, die Tommies sind mehr in der Pflicht heute als wir, die hatten ja schon lange keinen so guten Coach wie dich und Muffi.

Nun das Spiel wird schon einiges hergeben an prickelnden Momenten, doch dazu gleich mehr. ;)




Kapitel Tre Kronors

5. September 2007

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:

England (1) gegen Schweden (2)
[/b] [/color]

Hier können wir uns sogar den Luxus erlauben zu verlieren, dann wäre der 2. Platz noch immer nicht allzusehr in Gefahr.

Glenn Strömberg
Na, ich weiss nicht, dann dürften wir uns allerdings keinen Fehlschritt mehr erlauben, also da bewegt man sich, meiner Meinung nach, zu sehr auf dünnem Eis.

Man sollte nicht ins Spiel gehen mit dem Gedanken zu verlieren. Klar ist allerdings auch dass man in England verlieren kann, doch das ist uns schon seit über 12 Spielen nicht mehr passiert.

Arne Hegerfors
Was war denn mit der FA und Sven-Goran Eriksson los?

Glenn Strömberg
Das wird für immer ein Rätsel der F.A. Bosse bleiben, einen Coach mitten in der Qualifikation, die man anführt zu entlassen.

Nun gut, vor 4 Tagen sass nun noch Eriksson auf der Bank und nun ist es halt Sam Allardyce, uns kann es ja eigentlich auch egal sein.

Arne Hegerfors
Was wird der neue Coach denn ändern ?

Glenn Strömberg
Also, wenn die Aufstellung der Engländer sieht darf man schon neidisch sein.

4-5-1 Formation : P. Robinson (Tottenham Hotspurs) ; A. Cole (Arsenal London), G. Neville (Manchester United), S. Campbell (Arsenal London), J. Terry (Chelsea) ; J. Barton (Manchester City), M. Taylor (Tottenham Hotspurs), S. Wright-Phillips (Chelsea), F. Lampard (Chelsea), S. Gerrard (FC Liverpool) ; W. Rooney (Manchester United)

Ausser Barton und Taylor haben alle Spieler 10 oder mehr Länderspiele auf dem Buckel. Allardyce hat auch Beckham aus der Mannschaft genommen und lässt Wright-Phillips auf der rechten Seite spielen.

Im Sturm kann man alleine auf die Kaltschnäuzuigkeit von Rooney hoffen, doch der Junge ist ja ein Killer. Hinter ihm spielen dann Lampard und Gerrard die Ideengeber im Mittelfeld.

Arne Hegerfors
Eine starke Mannschaft, wie wird denn Lugastovson auflaufen?

Glenn Strömberg
Eigentlich tritt er mit der gleichen Marschroute wie gegen Ukraine an. Defensiv und auf Konter gerichtet, nur Farnerud hat sich noch nicht von seiner Verletzung erholt, so dass für ihn Tobias Hysèn von Alkmaar spielen wird.

Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-5-1 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), M. Anstonsson (Austria Wien), P. Hansson (Heerenveen), O. Mellberg (Charlton Athletic) ; A. Dahl (Coventry), T, Linderoth (FC Kopenhagen), T. Hysèn (AZ Alkmaar), F. Ljungberg (Arsenal London), K. Källström (Stade Rennes) ; Z. Ibrahimovic (Real Madrid)

Wir müssen hinten gut stehen und vorne mit schnellen Attacken Zlatan suchen, dann können wir hier auch punkten.

Arne Hegerfors
Da kribbelt es so schön im Bauch, wenn man die Jungs nun aufs Feld marschieren sieht.

Das Spiel wird vom Deutschen Zahnarzt Markus Merk geleitet, ein Mann mit der richtigen Erfahrung für solch ein Spiel.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #262 am: 08.Februar 2007, 16:59:57 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.

2 Minute :
Arne Hegerfors
Erster Angriff der Heimmannschaft, die hier vom Publikum getragen werden. Es ist der junge Joey Barton der mit einem millimeter genauen Pass den Ball zu Wayne Rooney spielt.

Glenn Strömberg
Was ist denn das?

Petter Hansson und Olof Mellberg sind nicht schnell genug um den Engländer einzuholen, dieser holt zum Schuss aus und



findet in Andreas Isaksson seinen Meister.

6 Minute :
Glenn Strömberg
Brutales Einsteigen von Sol Campbell , welches von Markus Merk höflichst übersehen wird, nix kein Rot, nicht mal Gelb und Zlatan Ibrahimovic liegt am Boden.

Arne Hegerfors
Glenn, Zlatan Ibrahimovic hält sich den Arm, das sieht nicht gut aus. Hier ist die Zeitlupe.

Au, das tut schon beim hinkucken weh, da ist Zlatan Ibrahimovic schlecht mit dem Arm am Boden aufgekommen.

Markus Rosenberg macht sich bereit reinzukommen, während unsere Nummer 10 verletzt hinaus muss.

Ich denke er wird sofort ins Krankenhaus gefahren.

Glenn Strömberg
Sehr ärgerlich, denn er ist die Stütze der Mannschaft, das offensive Spiel ruht auf seinen Schultern.

Doch schlimmer ist dass der Markus Merk da gar nichts gibt.

16 Minute :
Glenn Strömberg
Ballverlust der Engländer, Mikael Antonsson geht nach vorne und bringt eine butterweiche Flanke genau auf den Kopf von Tobias Hysèn der sich im Duell mit Gary Neville durchsetzen konnte.

Schade, dass der Ball noch von Paul Robinson entschärft werden konnte.

18 Minute :
Arne Hegerfors
Wayne Rooney arbeitet sich durch die Abwehr, er bringt es fertig die Flanke hinein zu bringen, doch keiner war mit ihm nach vorne gekommen.

19 Minute :
Arne Hegerfors
Mikael Antonsson hat den Ball, er sieht kein Vorkommen mehr und passt den Ball zurück zu Andreas Isaksson

Glenn Strömberg
Andreas Isaksson steht weit aus dem Tor und passt nach links.

Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiin, Wayne Rooney kann den Ball abfangen und schiesst aus 35 Meter aufs leere Tor.

Andreas Isaksson kommt da nicht mehr ran, was für ein Fehler vom Torwart.

Arne Hegerfors
Doch zum Glück geht der Schuss um Zentimeter am Tor vorbei, da hatten wir mächtig Glück, sowas geht nicht zweimal gut.

20 Minute :
Arne Hegerfors
Markus Rosenberg gegen den schweren Sol Campbell , er geht vorbei und passt rüber zum aufgerückten Kim Källström .

Glenn Strömberg
Schuss, was für ein Teufelskerl, dieser Paul Robinson wie kam der noch an den Ball?

23 Minute :
Glenn Strömberg
Jetzt reicht es mir aber, was soll denn das bitte?

Matthew Taylor haut Mikael Antonsson einfach so um und Markus Merk gibt Freistoss, doch ob Mikael Antonsson den ausfürhen kann ist fraglich, er wird auf der Trage hinaus getragen.

Arne Hegerfors
Auch er muss raus, somit ist Lugastovson gezwungen so früh schon die zweite Auswechslung zu tätigen.

Für den verletzten Mikael Antonsson kommt Adam Johansson zu seinem zweiten Länderspiel, ein besonderes für ihn, der in England bei Norwich City spielt.

Allerdings ist es schon sehr bitter dass unser Target Man nach 6 Minuten ausfällt und danach unser Standard Ausführer. Wenn das in dem Rythmus so weiter geht beenden wir das Spiel zu 9.

27 Minute :
Arne Hegerfors
Ashley Cole bringt eine Flanke in die Mitte, die von Matthew Taylor volley angenommen wird.

Gut dass sich Andreas Isaksson wieder gefangen hat und den Ball entschärfen kann.

29 Minute :
Arne Hegerfors
Sol Campbell passt nach rechts Aussen zu Beckham Ersatz Shaun Wright-Phillips .

Dieser geht nicht nach Aussen um zu flanken wie von Fredrik Stenman angenommen, sondern er zieht nach innen.

Glenn Strömberg
Er geht in die Lücke zwischen Fredrik Stenman und Andreas Dahl ist denn keiner mehr da?

Er ist im Strafraum und lässt eine Granate los.

Ach du grüne Neune, bei dem Schuss war auch Andreas Isaksson machtlos.

Arne Hegerfors
Ein schön herausgespieltes Tor und eine tolle Einzelleistung von Shaun Wright-Phillips der Beckham in Nichts nachsteht.

29 Minute : 0-1 Shaun Wright-Phillips

35 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson passt den Ball zu Petter Hansson , der wird von Shaun Wright-Phillips angegriffen und verliert den Ball.

Schuss

Latte.

Der Ball kommt zurück, Schuss von Steve Gerrard doch Andreas Isaksson springt in die Laufbahn und hält den Ball fest, somit auch unsere Hoffnung auf Punkte.

36 Minute :
Arne Hegerfors
Da jetzt gibt es die erste Gelbe Karte von Markus Merk wurde auch Zeit, allerdings ist Petter Hansson der leidtragende.

Glenn Strömberg
Was der zusammen pfeifft verstehe ich nicht!

Freistoss Möglichkeit für England, Frank Lampard läuft an und der Ball geht in die Mauer.

39 Minute :
Glenn Strömberg
Als ob der Markus Merk dich gehört hätte, es gibt tatsächlich eine Gelbe Karte für einen Engländer, in diesem Fall Ashley Cole nach einem Allerweltsfoul.

Verstehe das einer der will!

45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.

47 Minute :
Arne Hegerfors
Halbzeit, wir liegen mit 1 zu 0 zurück und haben somit noch eine Chance wieder ins Spiel zu kommen, allerdings machen sich die Abwesenheiten von Zlatan Ibrahimovic und Mikael Antonsson doch bemerkbar.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #263 am: 09.Februar 2007, 16:18:33 »

45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für England.

47 Minute :
Glenn Strömberg
Ashley Cole spielt den Ball in die Mitte zu Frank Lampard der gibt ihn weiter zum Liverpool Captain Steven Gerrard

Dieser hat einige Beine im Weg, versucht es trotzdem und trifft.

Ist das denn die Möglichkeit? Ich meine klar hat Andreas Isaksson keine klare Sicht und der Ball war schnell aber sowas, das sägt einem schon den Boden von den Füssen.

Da sah die Abwehr aber sehr schwulig aus  ;D

47 Minute : 0-2 Steven Gerrard

62 Minute :
Arne Hegerfors
Tobias Hysèn geht nach vorne und bringt den Ball in die Mitte.

Schuss von Andreas Dahl , doch daneben, das zeigt aber dass wir noch nicht tot sind und immer noch auf unsere Chancen hoffen.

67 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel von Lugastovson. Hinaus geht der völlig untergetauchte Kim Källström und hinein kommt für die gleiche Position Johan Elmander

72 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder so ein hartes Einsteigen der Engländer und wieder sieht es so aus als ob Tobias Linderoth nicht weitermachen kann.

Hey Markus Merk hast du wieder nichts gesehen?

Arne Hegerfors
Glenn, in der Tat sieht es so aus als ob einerseits Markus Merk keine Karte zücken wird und andererseits Tobias Linderoth auf der Trage hinaus getragen wird.

Somit kommt die Verletzung zu einem sehr ungünstigen Moment, da wir nun nur noch zu 10 sind.

Glenn Strömberg
Ja, aber wied er Olof Mellberg da auf dem Feld den Schieri anbrüllt, finde ich gut.

Er ist Kapitän der Mannschaft und hat auch Recht seine Meinung über diese Schieri-Leistung zu sagen.

Wenn er schon nicht auf dem Feld bissig ist, dann soll er wenigstens die Gesundheit seiner Männer schützen. Der Lugastovson sitzt nur depremiert auf der Bank, sowas hat der auch noch nie gesehen, da wett ich drauf.

73 Minute :
Arne Hegerfors
Komm, lass uns wieder aufs Fussball konzentrieren, die Engländer wieder am Ball, Steven Gerrard geht an Andreas Dahl vorbei, der nun alleine im defensiven Mittelfeld ist.

Immer noch Steven Gerrard , nein, da kommt Olof Mellberg von hinten angetackelt.

Glenn Strömberg
Ja, jetzt pfeifft der XXX, die soll ihm im Hals stecken bleiben, der Olof Mellberg hat doch den Ball zuerst berührt.

Arne Hegerfors
Glenn, reg dich ab, das war schon ein Foul, da ging der Fuss zuerst ans Schienenbein und erst danach zum Ball.

Glenn Strömberg
Blödsinn!

Was macht Markus Merk , klar was soll der denn auch machen, hat das ganze Spiel schon verpfiffen, warum sollte er denn nun eine Ruhepause einlegen.

Bravo. Rote Karte für Olof Mellberg , Super, somit sind wir die letzte Viertelstunde nur noch zu 9.

Arne Hegerfors
Na, damit sind unsere Chancen auf einen Punkt, stark gesunken..

Lugastovson gibt neue Anweisungen. Andreas Dahl rückt vom defensiven Mittelfeld in die Innenverteidigung und Johan Elmander geht ins Mittelfeld, ausserdem soll jetzt mit langen Bällen und Ultra-Defensiven Spiel ein Debakel vermieden werden.

Neuer Kapitän ist übrigends Fredrik Ljungberg .

74 Minute :
Glenn Strömberg
Frank Lampard wird den Freistoss ausführen, hart geschossen, doch in die Mauer.

Heja Sverige.

76 Minute :
Glenn Strömberg
Ja, jetzt ist Feuer drin, auch die Mannschaft kämpft wieder. Fredrik Stenman geht auf seine linken Seite bis nach vorne und flankt in die Mitte.

Johan Elmander kommt noch an den Ball und schiesst. Schade vorbei, das wäre es gewesen.

Arne Hegerfors
In der Tat eine schöne Attacke, allerdings müssen sie schnell zurück, denn all dies kostet Kraft.

81 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss England, er wird ausgeführt von Frank Lampard .

Glenn Strömberg
Frank Lampard steht 20 Meter vor dem Tor, er läuft an und hebt den Ball über die Mauer.

Tor. Schade, der war aber auch gut plaziert.

81 Minute : 0-3 Frank Lampard

Ich sags dir, sowas haben wir nicht verdient.

Arne Hegerfors
Mag sein, weinen hilft aber auch nicht weiter.

81 Minute :
Arne Hegerfors
Sam Allardyce tätigt seine ersten Wechsel.

Joey Barton und Matthew Taylor gehen hinaus und werden durch Gary O’Neill und Darren Bent ersetzt.

Es soll offensiver agiert werden.

82 Minute :
Arne Hegerfors
Weiterer Wechsel von Allardyce, er hat seine Meinung von vor einer Minute wohl wieder geändert.

Mit Ledley King kommt wieder ein defensiver Spieler rein und mit Steven Gerrard geht ein etwas offensiverer raus.

83 Minute :
Arne Hegerfors
Die Chelsea Connection unter sich. John Terry mit einem weiten Ball zum Klubkameraden Frank Lampard , Schuss, doch vorbei.

90 Minute :
Frank Lampard
Foul von Fredrik Stenman an Darren Bent , dafür gibt es von Markus Merk die gelbe Karte und Freistoss für England.

Dieser wird ausgeführt vom Portsmouth Mann Gary O’Neill , eleganter Heber zu Wayne Rooney , der es mit Roh-Gewalt versucht.

Doch Andreas Isaksson ist auf dem Pfosten.

Glenn, sagst du nichts mehr?

Glenn Strömberg
Nein, ich motze.

92 Minute :
Arne Hegerfors
Scheinbar letzte Aktion vom Spiel Fredrik Ljungberg geht über die rechte Seite und bringt eine Flanke rein.

Tobias Hysèn am zweiten Pfosten, Kopfball und

Paul Robinson kann den Ball abfangen. Schade das war doch mal wieder was.

93 Minute :
Glenn Strömberg
So, der Markus Merk pfeifft ab und ich geh nach Hause.

Blödes Spiel

Arne Hegerfors
Du kannst nich einfach so nach Hause, wir sitzen hier in London, ausserdem, werden wir das Spiel analysieren, sowie die Resultate der anderen Partien bekannt geben.

Glenn Strömberg
Wenn es denn interessiert.
Gespeichert

Scaligero

  • Kreisklassenkönig
  • ***
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #264 am: 09.Februar 2007, 16:29:09 »

Meine persönliche Meinung:

Mir gefällt deine Story wirklich klasse. Aber ich persönlich habe Mühe mit den Wechseln zwischen Juventus und der Schwedischen Nationalmannschaft. Denn letzterer Teil nimmt irgendwie Fahrt aus der Juve-Story.

Mir würde es viel besser gefallen, wenn du dich auf Juventus konzentrieren würdest.

Aber damit stehe ich wahrscheinlich ziemlich alleine da.  ;) Die Juventus-Parts verfolge wirklich sehr gespannt!  8)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #265 am: 09.Februar 2007, 16:36:27 »

@Scaligero

herzlichen Glückwunsch zu deinem ersten Kommentar  ;D, es ist immer wieder schön zu sehen wer denn alle diese anonymen Klicks sind.

Die Wechsel fallen mir auch im Spiel schwer muss ich gestehen und auch ich habe so meine Probleme mit dem auf die eine und andere Mannschaft zu kümmern.

Doch nach diesem Spiel bleiben, nur noch 3 Spiele, danach sollten wir uns qualifizieren wird dann in der Ligapause die EM ausgetragen, somit werde ich dieses Unternehmen zu Ende führen, doch ich bezweifle dass ich nach der EM dem schwedischen Verband noch zum Dienst stehen werde, vielleicht will man mich auch dann nicht mehr. :D

Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht dass mir das Projekt "Bianconero" mehr am Herzen liegt, diese Sequenz wird zu deinem und meinem (vielleicht noch anderen auch) Vergnügen weitergeführt.

Das schwedische Angebot anzunehmen fiel mir auch nicht leicht, doch da ich mit Juve in der C1 und B keine echte Herausforderung hatte, nahm ich es an, auch um die Story interessanter zu gestalten.

Ciao,
Modem



Statistiken :

Spieler des Tages : Sol Campbell (England)

Stadion : Wembley Stadion – London

Zuschauer : 86.566

TorSchüsse : 3 zu 14

TorErfolge :
06 Minute : Zlatan Ibrahimovic (Schweden)
23 Minute : Mikael Antonsson (Schweden)
29 Minute : 0-1 Shaun Wright-Phillips
47 Minute : 0-2 Steven Gerrard
72 Minute : Tobias Linderoth (Schweden)
73 Minute : Olof Mellberg (Schweden)
81 Minute : 0-3 Frank Lampard

Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , M. Antonsson 6 , P. Hansson 7 , O. Mellberg 5 ; A. Dahl 6 , T. Linderoth 6 , T. Hysèn 6 , F. Ljungberg 7 ; K. Källström 6 , Z. Ibrahimovic 6
M. Rosenberg 6 , A. Johansson 6 , J. Elmander 7

Arne Hegerfors
Danke für diejenigen die noch zu so später Stunde am Fernseher sitzen, dieses Spiel konnte keinen Schweden so richtig freuen, oder Fredrik?

Fredrik Ljungberg
Nein, nicht wirklich, ich habe sowas in meiner ganzen Karriere noch nie gesehen.

Arne Hegerfors
Ah, da kommt auch Jakob Lugastovson ins Studio. Kann man ihn bitter verkabeln?

Jakob Lugastvoson
Nicht nötig, ich bin nur hier um Freddie aus dem Studio zu holen, wir wollen heute kein Statement abgeben, das müssen sie verstehen.

Arne Hegerfors
Aber wir haben noch die Resultate von den anderen Spielen und wollten fragen was sie vom Spiel gehalten haben.

Ausserdem haben wir ein Vertrag mit dem schwedischen Verband in dem uns ein Gesprächpartner nach dem Spiel zuversichert ist.

Jakob Lugastvoson
Schön, dann will ich der Gesprächpartner sein.

Das Spiel war allergrösste XXX und hat sich hervorragend mit der Leistung von Merk angepasst.

So einer soll doch in Alt-Herren Fussball pfeiffen, da hauen die Engländer unsere Spieler Krankenhaus reif und dieser XXX will nicht gesehen haben.

Dieses Spiel geht aber sowas von am Arsch vorbei, ich möchte lieber wissen wie es meinen 3 Verletzen Spieler geht als mich hier über die Leistungen von einem Herrn Merk zu unterhalten.

So, nun hatten sie ihr Gesprächpartner und wenn es ihnen nicht ausreicht stellen sie sich einfach ein Spiegel auf und sprechen sie mit ihm.

Glenn Strömberg
Ja, so eine Reaktion kann man gut verstehen.

Arne Hegerfors
Ich bin sprachlos.

Glenn Strömberg
und mir geht es besser  ;D

Hier die Resultate des 10.(9) Spieltages :

England gegen Schweden 3 zu 0
Shaun Wright-Phillips, Steven Gerrard, Frank Lampard

Bosnien gegen Luxemburg 1 zu 1
Petar Jelic / Almin Babacic

Ukraine gegen Finland 2 zu 1
Andriy Voronin, Olexandr Romanchuck / Mikka Väyrynen


Hier nun die Tabelle vom 10. Spieltag.

1.   England mit 7 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 10 Spielen, heisst 23 Punkte und 31 zu 4 Toren
2.   Schweden mit 19 Punkten aus 9 Spielen und einem Torvehältnis von 18 zu 12
3.   Ukraine mit 6 Siegen, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen aus 10 Spielen, also auch 19 Punkte und 15 zu 13 Toren
4.   Finland jetzt etwas abgeschlagen mit 15 Punkte aus 9 Spielen und 15 zu 13 Toren
5.   Weissrussland mit 3 Siege aus 9 Spielen, heisst 9 Punkte und 12 zu 16 Toren
6.   Bosnien, mit 1 Sieg und 2 Unentschieden in 9 Spielen, somit 5 Punkte und mit 8 zu 22 Toren
7.   Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit auch 5 Punkte aus 10 Spielen und 7 zu 26 Toren

So, ich glaube auch dass hier alles gesagt worden ist und somit verabschiede ich mich von euch.

Los, komm Arne, wir gehen uns einen über die Binde kippen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #266 am: 09.Februar 2007, 16:41:38 »

5. September 2007

Ärgerliche Niederlage gegen die Engländer wo uns wohl die 3 Verletzten länger fehlen werden.

Tobias Linderoth wird für 4 Monate wegen eines Hüftmuskelrisses fehlen.
Zlatan Ibrahimovic haben die Engländer den Arm gebrochen und ihn 1 Monat ausser Gefecht gesetzt.
Mickael Antonsson wird auch eine längere Zeit ausfallen, um genau zu sein rechnen die Ärzte mit 3 Monaten Pause wegen seines Leistenbruches

Ausserdem wurde Kapitän Olof Mellberg für das nächste Spiel gesperrt.

In England feiert man bereits die Qualifikation zur EM und dem guten Einstand von Sam Allardyce , der den Spuck gegen Schweden ein Ende setzen konnte. In Schweden geht man mit der Brutalität der Engländer hart ins Gericht, erwähnt aber auch dass Fussball nun eben kein Schach ist.

Doch genug mit dieser Niederlage beschäftigt, jetzt mus nach vorne geschaut werden.

So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.

Unsere Nationalspieler

Polen gegen Holland 1 zu 2
Rafael van der Vaart wurde in der 77 Minute ausgewechselt, bis dahin ein anständiges Spiel für ihn, in dem er sich die Note 7 verdiente. Es war sein 42 Länderspiel mit 5 Toren.


San Marino gegen Italien 0 zu 4
Alessandro Del Piero kam in der 63 Minute und fügte sich sofort gut ein, denn er konnte den 4 zu 0 Endstand erzielen, damit die Note 7 für ihn. Sein 91 Länderspiel und 37 Tore.
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note 8, wobei er aber ein ganz ruhiges Spiel hinter sich hatte. Sein 76 Länderspiel.
Vincenzo Iaquinta sass nur auf der Tribüne.
Giorgio Chiellini sass die ganzen 90 Minuten auf der Bank.
Raffaele Palladino musste sich das Spiel von der Tribüne ansehen, somit muss er nun immer noch auf sein erstes Länderspiel warten.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #267 am: 12.Februar 2007, 16:48:24 »

8. September 2007

Gianluca Vialli berichtet in den Medien dass er von einem Trainer wie mir sicherlich noch hier und da den einen Trick abkucken könnte.

Er hofft dennoch dass er mich im nächsten Spiel schlagen kann.

Ich antworte dass er sicherlich noch ein junger Trainer ist, aber dennoch dass er das ganze Talent mitbringt um ein Grosser unserer Zunft zu werden.


9. September 2007

Serie A - Spieltag 2.
[/b]

Vorbericht
Ausser Birindelli ist noch Recoba bei uns angeschlagen, sonst ist aber jedermann an Bord. Ich werde im Sturm wieder mit dem Sturm der letzten Saison Pallapiero anfangen.

Doch Rafael van der Vaart wird heute sein Debüt im Juve-Trikot geben, ausserdem wird der 21 jährige Andrea Masiello schon sein 50 Ligaspiel für Juventus bestreiten.

Mein Gegenüber und Ex-Juve Spieler Gianluca Vialli wird auf Antonio Rosati (TW), Jonathan Spector, Daniel Braaten und Mirko Vucinic verzichten müssen.

US Lecce (14) vs Juventus (1)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini ‘76, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia ‘63, M. Marchionni, R. van der Vaart ; A. Del Piero, R. Palladino ‘63

Eingewechselt :
’63 O. Kapo, ’63 V. Iaquinta, ’76 G. Fumagalli

Spielgeschehen :
Wir fingen sofort gut an und blieben lange im gegnerischen Strafraum, nur spärlich konnten die Pugliese sich aus unser Umklammerung befreien.

Allerdings machte der erst 18 jährige Anderson ein sensationelles Spiel gegen unsere Stürmer und machte alle Chancen zunichte.

Dann kam Javier Mascherano an den Ball, er passt nach vorne zu Del Piero, der legt zurück zu van der Vaart, platzierter Schuss und das hätte das Tor sein müssen, doch Anderson konnte den Ball gerade so noch abwehren. Doch gegen den Nachschuss von van der Vaart, war er dann auch machtlos und somit war der Bann nach 30 Minuten gebrochen.

Für den Holländer natürlich ein Auftakt nach Mass, erstes Spiel und schon erstes Tor.

Danach war dann lange Zeit wieder das gleich Bild zu sehen, wir griefen an und Lecce ripostierte zuhause mit Konter-Spiel. Alle unsere Versuche blieben fruchtlos, bis zur 68 Minute.

Iaquinta, der für den glücklosen Palladino, kam, spielte den Ball nach rechts aussen zu Marchionni, Flanke auf den zweiten Pfosten, wo Del Piero den Ball volley ins Tor versenkte. Der alte Mann kann es immer noch.

In der 83 Minute fiel dann das Endresultat, Marchionni mit dem Heber in die Mitte, Rullo hatte aufgepasst und köpft den Ball zurück zum Torwart, doch zu kurz.

Iaquinta geht dazwischen und macht sein 2. Tor für Juventus, ein sehr einfaches Tor. Damit geht das Spiel dann auch mit 3 zu 0 zu Ende.

Spieler des Tages : Andrea Coda (Juventus)

Stadion : Stadio via del Mare – Lecce

Zuschauer : 34.788

TorSchüsse : 11 zu 4

TorErfolge :
30 Minute : 1-0 Rafael van der Vaart ( 1 )
68 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
83 Minute : 3-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 8 , A. Coda 9 , A. Masiello 8 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 8 , R. van der Vaart 8 ; A. Del Piero 8 , R. Palladino 7
O. Kapo 7 , V. Iaquinta 7 , G. Fumagalli 6

Gutes Spiel und zweiter Sieg im zweiten Spiel, allesamt auswärts errungen. Catanzaro und Lecce sind sicherlich keine Übermannschaften, dennoch freut es mich dass wir hier so klar gewinnen konnten.

Wir sind momentan immer noch Tabellenführer, punktgleich mit Cesena, die Dank Papa Waigo auf einer Euphoriewelle reiten.



19. September 2007

Serie A - Spieltag 3.
[/b]

Vorbericht
Nach den guten Spielen von Iaquinta, gebe ich ihm heute die Gelegenheit von Anfang an zu spielen, an der Seite von Del Piero, das heisst dass Palladino, seit längerer Zeit wieder einmal ein Spiel von der Bank aus sehen muss.

Juventus (1) vs Palermo (14)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli ‘61, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘73, R. van der Vaart ; A. Del Piero ‘61, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’61 G. Chiellini, ’61 R. Palladino, ’73 A. Gasbarroni

Spielgeschehen :
Sehr komisches Spiel, denn Palermo konnte bei unserer Heimspiel-Premiere nur von der Distanz gefährlich werden, wir hatten sie jeden Moment unter Kontrolle.

Die 7 Torschüsse kamen alle von aus dem Strafraum raus und waren kein ernsthaftes Problem für Buffon.

Wir hingegen wollten es unseren Fans nach 2 Jahren Heimspiel – Abstinenz in der Serie A, so richtig viel Freude machen und liefen einen Angriff nach dem anderen. Viel wertvolles sprang da allerdings nicht heraus und somit mussten wir lange auf ein Erfolg warten.

Nach einer Stunde nahm ich den Kapitän Del Piero vom Feld und lies Palladino zum Einsatz kommen. Del Piero konnte keine wirklichen Akzente im Spiel setzen und entäuschte auf der ganzen Linie.

Doch dann nahm Iaquinta die Sache in die Hand, er konnte eine gefühlvolle Flanke von Cicinho per Kopf ins Tor befördern konnte. Somit stand es 1 zu 0.

Wir liessen da nichts mehr anbrennen, zumals Palermo wirklich zu schwach war und mit Accardi noch einen Mann weniger hatte, denn er sah rot.

Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 37.447

TorSchüsse : 10 zu 7

TorErfolge :
72 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 3 )
92 Minute : Pietro Accardi (Palermo)

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Fumagalli 6 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 8 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 9
G. Chiellini 7 , R. Palladino 6 , A. Gasbarroni 7

3 Spieltage, 3 Siege und noch immer kein Gegentor, sowas sieht man doch gerne, auch wenn wir es von der C1 und B so gewohnt waren, doch hier ist die Serie A.

Allerdings kommen mit Roma und Inter, in den zwei folgenden Spielen erst wirkliche Gegner, an denen wir ausmachen können wo wir stehen.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #268 am: 14.Februar 2007, 08:40:32 »

Ups - 0:3 gegen die Tommys ist ja doch ne kräftige Abreibung, auch wenn ein gewisser deutscher Zahnarzt da nicht ganz unschuldig war  ::)

Na ja - was solls?!? Hauptsache die Quali wird geschafft - egal wie!

Übrigens fand ich den Schweden-Part nicht so störend. Im Gegensatz zu Juve war da bisher auch immer viel Spannung mit drin. Da die Seriensiege mit Juve ja nun wohl (vermutlich) vorbei sein werden, könnte ich verstehen, wenn Du nach der EM den Nationaltrainerposten an den Nagel hängst.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #269 am: 14.Februar 2007, 14:43:05 »

@Texas Rattlesnake,

Ja, das Spiel England vs Schweden (kennt man doch von irgendwo) hat mich schon sehr verärgert, doch solange das primäre Ziel Qualifikation nicht entschwimmt, kann man auch diese Niederlage gelassen hinnehmen.

Das mit der Interferenz Klub - National Mannschaft fällt mir nicht immer leicht, doch da Juve einfach zu stark war in der C1 und B, kam mir dieses Angebot sehr gelegen und ich bereue es nicht.

Wie du bald erfahren kannst ist die Serie A um einiges schwieriger, daher ich ein Ende der Zusammenarbeit Lugastovson/Schweden nicht unmöglich. Doch im Moment heisst es sich zu qualifizieren, eine gute EM hinlegen und dann schauen was sich so anbietet.

Um ehrlich zu sein, ich tendiere zum Vertragsende mit Schweden, will mir jedoch noch ein Hintertürchen offen lassen.


19. September 2007

Serie A - Spieltag 4.
[/b]

Vorbericht
Das wird heute ein erster Wegweiser ob der Champions League Platz erspielt werden kann. Letztes mal als wir aufeinander trafen gab es ein gerechtes 0 zu 0, damals waren wir allerdings noch in der dritten Liga.

Bei uns sind alle an Bord, während Carlo Ancelotti auf Christian Chivu verzichten muss.

Roma hat in den ersten 3 Spielen nur 1 Tor erzielt, das heisst wenn die Abwehr hält dann kann heute etwas herausspringen, doch so heisst es eh in jedem Spiel.

Juventus (1) vs AS Roma (9)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘66, R. van der Vaart ‘66 ; A. Del Piero ‘66, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’66 A. Gasbarroni, ’66 A. Recoba, ’66 R. Palladino

Spielgeschehen :
Es war ein recht langweiliges Spiel, indem beide Mannschaften nur wenig zuliessen.

Wir hatten die besseren Möglichkeiten, doch scheiterten an dem gut aufgelegten Given. Iaquinta spielte heute in der Anfangsformation und konnte nicht wie gewohnt seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis stellen.

Philippe Mexès hatte ihn stets gut im Griff, so dass er irgendwie unterging, gleiches galt aber auch für Del Piero und Palladino, somit hat sich heute keiner der Stürmer einen sicheren Stammplatz erkämpft.

Roma war auch nicht viel besser und die wenigen Chancen die der UEFA Cup und europäischer SuperCup Sieger hatten wurden gut von Buffon neutralisiert.

Ausser der in der 37 Minute, als Cufré einen langen Ball nach vorne spielte, Masiello zu weit von im Rücken gestarteten Cerci war und dieser dann das goldene Tor vom Spieltag erzielen konnte.

Somit verloren wir das erste Spiel in der Serie A seit über 2 Jahren, dennoch kann man doch noch Positives daraus gewinnen. Wir waren dem Gegner mehr als ebenbürtig, dennoch müssen wir vor dem Tor unsere Chancen besser ausnutzen, sowie die Meister-Mannschaften von Juventus in der Vergangenheit.

Auch die Abwehr muss wieder zusammen wachsen und agressiver ans Werk gehen, denn wie uns das heutige Spiel gezeigt hat, wird jeder Fehler Cash bezahlt.

Spieler des Tages : Alessio Cerci (AS Roma)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 41.969

TorSchüsse : 5 zu 4

TorErfolge :
37 Minute : 0-1 Alessio Cerci

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 6 , V. Iaquinta 6
A. Gasbarroni 7 , A. Recoba 7 , R. Palladino 6




23. September 2007

Serie A - Spieltag 5.
[/b]

Vorbericht
Nun  müssen wir beim Meister vom letzten Jahr, dem Inter Milan. Sie haben den Scudetto auf dem Trikot gestickt, ein Emblem, um welches jede italienische Mannschaft sie beneidet.

Bei uns sind alle Mann an Bord, jedoch werden heute der ausgelaugte Chiellini und Iaquinta wieder auf der Bank sitzen. Für sie kommen der 18 jährige Fumagalli und Palladino wieder in die erste Mannschaft.

Bei meinem Gegenüber, Roberto Mancini, fehlen Kapitän Javier Zanetti und unser Ex-Spieler David Trezeguet, verletzt. Schade besonders David hätte ich gerne wieder gesehen, denn pro Spiel von ihm kassieren wir immer noch 180.000,- Euro.

Inter (5) vs Juventus (4)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Fumagalli, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ‘45 ;  J. Mascherano, O. Kapo, M. Marchionni ‘45, R. van der Vaart ; A. Del Piero, R. Palladino ‘68

Eingewechselt :
’45 J. Boumsong, ’45 A. Gasbarroni, ’68 V. Iaquinta

Spielgeschehen :
Heute war es eine Premiere für uns, wir wurden von italienischen Meister sofort unter Druck gesetzt und konnten uns nur dann und wann von dem Druck befreien.

Man merkte heute ganz klar wer hier Meister ist und wollte jedem Hervorkömmling sofort klar machen “Wir sind Meister und ihr seid noch nicht soweit”.

Meine Mannschaft blieb daher nichts anderes übrig hier vor der Übermacht Inter das feld zu räumen, allerdings nicht kampflos.

Die erste Halbzeit konnten wir noch den einen oder anderen Konter laufen und auch Inter konnte unsere Abwehr noch nicht durchbrechen, auch wenn der junge Masiello heute wieder ein Unsicherheitsfaktor war.

In der Halbzeit nahm ich ihn raus und brachte den Franzosen Jean-Alain Boumsong, der somit seine Premiere in der Serie A feierte. Ausserdem musste ich den angeschlagenen Marchionni hinaus nehmen. Ich forderte auf dass die Abwehr nicht nachlassen soll uns schon im Mittelfeld verteidigt werden soll.

Dies gelang uns ganz gut, klar hatte Inter seine Chancen, doch solange es 0 zu 0 stand, waren unsere Chancen reell.

Dieses Konzept wurde in der 67 Minute allerdings von Cicinho über den Haufen geworfen, er konnte sich nicht anders als mit einem Foul im Strafraum gegen seinen Landsmann Cicinho retten.

Simone Trefoloni gab Elfmeter und es kam zum Duell Pasquale Costanzo gegen Gigi Buffon, welches der Inter Spieler für sich entscheiden konnte.

Somit verloren wir das zweite Spiel in Folge, hier waren wir der verdiente Verlierer, auch wenn es immer hart ist durch ein Elfmetertor zu verlieren.

Wir sind wohl noch nicht am Meistertitel dran, noch nicht dieses Jahr, allerdings fehlt nicht viel und wir hätten beim Meister einen Punkt mit nach Hause geholt.

Man kann dieses Spiel nun als Negativ-Punkt ansehen, ich meinerseits möchte aber auch die positiven Seite mit nach Turin nehmen. Hier hat man gesehen dass wir nah dran sind.

Unsere Zeit wird kommen, die Mannschaft ist jung, aber dennoch schon recht gut.

Spieler des Tages : Dejan Stankovic (Inter)

Stadion : San Siro – Stadio Giuseppe Meazza

Zuschauer : 85.672

TorSchüsse : 4 zu 9

TorErfolge :
67 Minute : 0-1 Pasquale Costanzo

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Fumagalli 6 , Cicinho 6 , A. Coda 7 , A. Masiello 5 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
J. Boumsong 7 , A. Gasbarroni 5 , V. Iaquinta 6
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #270 am: 15.Februar 2007, 15:44:35 »

30. September 2007

Serie A - Spieltag 6.
[/b]

Vorbericht
Der Coach von Sampdoria ist auch ein Ex-Juve Spieler, Atilio Lombardo, allerdings auch ein sehr erfolgreicher Ex-Doriani.

Sie müssen auf den 20 jährigen Nicolo Lungonelli, sowie auf unseren Ex-Spieler Gladstone verzichten.

Bei uns ist jedermann an Bord, so stellt sich wiedermal die Frage « Wer läuft neben Iaquinta auf ? », nun die mal ist es Kapitän Del Piero. Für uns ist es wichtig endlich wieder ein Erfolgserlebnis einzufahren, nach 2 Niederlagen in Folge.

Juventus ( 8 ) vs Sampdoria (5)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, Cicinho, A. Coda, A. Masiello ;  J. Mascherano, P. Foggia, M. Marchionni ‘65, R. van der Vaart ‘65 ; A. Del Piero ‘65, V. Iaquinta

Eingewechselt :
’65 A. Gasbarroni, ’65 P. Nedved, ’65 A. Recoba

Spielgeschehen :
Das Spiel fängt gut an für uns, wir sind öfters am Ball und haben die Anfangsminuten gut im Griff, die Moral nach den beiden Niederlagen hat nicht gelitten.

Nach einem schönen Doppelpass mit Del Piero, konnte die ganze Abwehr von Sampdoria ausgespielt werden und Iaquinta, lies sich diese Chance nicht nehmen und traf zur Führung.

Ich war erleichtert, dass wir nun endlich wieder einmal ein Erfolgserlebnis hatten.

Sampdoria lies sich aber nicht hinten reinschnüren und lief gefährliche Konter, einer davon wurde von einem Spieler gelaufen, den ich stets respektiere, Vitaly Kutuzov. Er kam bis zum Strafraum, ungedeckt und konnte aufs Tor schiessen, Masiello hielt den Fuss dagegen, so unglücklich, dass der Ball in die entgegengesetzte Richtung ins Tor eintrudelte. Ausgleich.

Meine Mannschaft zeigte Moral, immer wieder wurde untereinander angefeuert. Chiellini konnte nach einen seiner gefürchteten Vorstösse den ball in die Mitte flanken. Iaquinta springt höher als Iuliano und köpft zur erneuten Führung.

Nun verwalteten wir das Spiel endlich und waren immer wieder vor dem Tor gefährlich, allerdings lies sich auch Sampdoria nicht hängen, auch wenn die Angriffe an Überzeugung abnahmen.

Mitte der zweiten Hälfte, fand ich es an der Zeit, Leut wie Gasbarroni, Nedved und Recoba wieder einpaar Minuten Serie A Fussball zu schenken.

Fataler Fehler, der sofort bestraft wurde. Eckball von Sergio Volpi, im Strafraum kommt es zum Kopfballduell zwischen Innenverteidiger Ari und Pavel Nedved!, welches prompt verloren ging und mit dem Ausgleich bestraft wurde.

Dies reichte Sampdoria, denn sie stellten sich nun defensiver hin, wir versuchten noch die 3 Punkte zu gewinnen, doch alles Anstürmen brachte nichts. Wir trennen uns 2 zu 2, was insgesamt in Ordnung geht.


Spieler des Tages : Vincenzo Iaquinta (Juventus)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli – Torino

Zuschauer : 38.211

TorSchüsse : 8 zu 5

TorErfolge :
03 Minute : 1-0 Vincenzo Iaquinta ( 4 )
14 Minute : 1-1 Vitaly Kutuzov
20 Minute : 2-1 Vincenzo Iaquinta ( 5 )
68 Minute : 2-2 Ari

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 7 , Cicinho 7 , A. Coda 7 , A. Masiello 7 ; J. Mascherano 7 , P. Foggia 7 , M. Marchionni 7 , R. van der Vaart 7 ; A. Del Piero 7 , V, Iaquinta 8
A. Gasbarroni 6 , P. Nedved 6 , A. Recoba 6

So jetzt heisst es wieder 10 Tage Abschied von Juventus zu nehmen um mit Schweden die Qualifikation zur EM klar zu machen.


5. September 2007

Kapitel Tre Kronors

Schweden U21 gegen Bosnien U21 4 zu 0

Im IP Stadion Edsborg konnte in Trollhättan ein klarer Sieg gegen die Altersgenossen von Bosnien erzielt werden.

Vor 2.738 Zuschauer wurden die Tore zum 4 zu 0 Endstand von Rawez Lawan, Tony Mahr, Labinot Harbuzi und Fredrik Holster erzielt.


Unsere Nationalspieler

Italien U21 gegen Slowakei U21 4 zu 0, Andrea Masiello spielte 90 Minuten und erhielt eine gute Note von 8, für ihn sein 8 U21 Länderspiel bei 0 Toren.
« Letzte Änderung: 15.Februar 2007, 15:52:56 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #271 am: 16.Februar 2007, 10:38:07 »

Kapitel Tre Kronors

6. Oktober 2007

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:

Schweden (2) gegen Bosnien (6)
[/b] [/color]

Mit einem Sieg sind wir heute der EM sehr nahe, oder?

Glenn Strömberg
Ganz klar. Denn heute wird die Ukraine nicht spielen und somit haben wir die Möglichkeit mit 3 Punkten nach vorne zu pirschen.

Danach bleiben für beide Mannschaften dann nur noch 2 Spiele, heisst 6 Punkte und die Ukrainer müssen noch einmal nach London reisen.

Arne Hegerfors
Das heisst mit einem Sieg und der Schampus kann kalt gestellt werden?

Glenn Strömberg
Sicher, man sollte jederzeit Schampus kalt gestellt haben, es kann ja nie schaden.

Arne Hegerfors
Die Bosnier haben uns aber im Hinspiel das Leben sehr schwer gemacht und wir kamen nicht über ein 2 zu 2 hinaus, was wird dieses mal heraus kommen?

Glenn wie werden die Mannschaften auftreten?

Glenn Strömberg
Die Bosnier werden auch dieses mal sehr defensiv auftreten, denn mit 3 zentrale Verteidiger kommen noch 3 defensive Mittelfeldspieler hinzu.

Die wenigen offensive Akzente kommen entweder von den beiden defensiven Mittelläute Salihamidzic und Imsirovic von Aussen, oder von Ibricic.

3-5-1-1 Formation : S. Ramovic (Darmstadt) ; B. Vukovic (Radnik), N. Damjanovic (ZSKA Sofia), Aldin Peljto (PSV Eindhoven) ; E. Imsirovic (1FC Saarbrücken), E. Rahimic (ZSKA Moskau), H. Salihamidzic (Bayern München), H. Beslija (Sparta Prag), Z. Bajramovic (Schalke 04) ; S. Ibricic (CD Xerez) ; D. Radoncic (Dynamo Kiev)

Ich schätze mal dass Blaz Sliskovic, hier eher aufs Kontern lagern wird. Ein Punkt hier wäre ja schon ein Achtungserfolg.

Arne Hegerfors
Durch die Sperren und Verletzungen müssen wir ja umbauen, wie sieht es denn da aus?

Glenn Strömberg
Es gibt reichlich Änderungen, vor allem durch die Verletzungen von Antonsson, Linderoth und Ibrahimovic aus dem England Spiel, hinzu kommt allerdings noch die von Freddie Ljungberg, der sich mit Arsenal verletzt hat und die Sperre vom Kapitän Mellberg.

Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), P. Hansson (Heerenveen), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), T. Hysèn (AZ Alkmaar), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; J. Elmander (Brondby IF), M. Rosenberg (Ajax Amsterdam)

Johansson von Norwich City wird wie im England Spiel Antonsson von Austria Wien ersetzen. Mellbergs Platz in der Innenverteidigung wird vom Rückkehrer Karl Svensson gefüllt.

Linderoth’s zweiter defensive Mittelfeldplatz wurde der offensiveren Idee mit einem offensiven Spieler, Källström und zwei Spitzen, Elmander und Rosenberg, aufgegeben.

Arne Hegerfors
Gut, es soll ja auch offensiv hergehen, denn wir müssen den Punktepolster mit Ukraine wieder herstellen.

Das Spiel wird wieder von einem Deutschen geleitet, allerdings handelt es sich dieses mal um Franz Xaver Wack.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #272 am: 16.Februar 2007, 11:32:52 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Bosnien.

8 Minute :
Arne Hegerfors
Langes Abtasten von beiden Mannschaften. Einwurf für Bosnien.

Glenn Strömberg
Elvis Imsirovic wirft den Ball wieder ins Spielfeld.

Adam Johansson kann den Ball abfangen, reagiert sehr schnell. Langer Ball nach vorne zu Markus Rosenberg .

Markus Rosenberg am Ball er hat freie Bahn, nun kommt Aldin Peljto an ihm neben ran, auch Torwart Sead Ramovic kommt heraus.

Schiess doch.

Arne Hegerfors
Nein, Markus Rosenberg hebt den Ball in die Mitte zum freien Mann Johan Elmander .

Formsache für den in Dänemark spielenden Johan Elmander , er war sträflich alleine gelassen.

08 Minute : 1-0 Johan Elmander ( 2 )

Glenn Strömberg
Super Einstand der ersatzgeschwächten Mannschaft, sowas erfreut einen doch.

Dieses Tor wird uns die Nervosität ablegen lassen.

9 Minute :
Arne Hegerfors
Gelbe Karte für den Torschützen Johan Elmander , wegen Trikot ausziehen. Ein wenig kleinlich.

Glenn Strömberg
Kleinlich, aber in Ordnung. Ich bevorzuge dass Franz Xaver Wack ein wenig kleinlich pfeifft, als dass wir wieder 3 Spieler für Monate ausser Gefecht haben.

17 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf, ausgeführt von Fredrik Stenman , langer Ball zu Tobias Hysèn , der passt den Ball zurück zum Sender.

Glenn Strömberg
Fredrik Stenman ein neuer Mann, nach seinem Wechsel von der Bundesliga zur Premier League, marschiert nach vorne, sieht Johan Elmander und passt ihm den Ball zu.

Johan Elmander mit einer Pass-Flanke in den Strafraum.

Stürmer Dzenan Radoncic klärt auf Kosten einer Ecke.

18 Minute :
Arne Hegerfors
Die Ecke wird vom Coventry Mann Andreas Dahl ausgeführt, Gefühlvoll in den Strafraum.

Markus Rosenberg kann den Ball mit dem Kopf noch streifen, doch zu schwach um Sead Ramovic in Bedrägnis zu bringen.

19 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf für uns. Adam Johansson passt zu Christian Wilhelmsson , dieser legt ab für Karl Svensson .

Karl Svensson gibt den Ball in die Mitte zu Andreas Dahl , der passt weit in den Strafraum.

Markus Rosenberg mit einem wuchtigen Kopfball.

Arne Hegerfors
Sead Ramovic kann den Ball zur Ecke abwehren, Schade, da waren wir nahe an einem weiteren Tor.

20 Minute :
Arne Hegerfors
Der Eckball, wird wie fast immer von Andreas Dahl ausgeführt.

Kurz gespielt zu Christian Wilhelmsson , der flankt in die Mitte.

Glenn Strömberg
Wieder kann sich der Ajax Mann von seinem Bewacher befreien, doch Sead Ramovic kann noch vor dem Stürmer an den Ball rankommen. Chance vertan.

27 Minute :
Glenn Strömberg
Franz Xaver Wack zeigt Elvis Imsirovic die gelbe Karte für ein Foul.

36 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Markus Rosenberg bekommt die gelbe Karte wegen austützen.

38 Minute :
Glenn Strömberg
Und wieder rückt Schiedsrichter Franz Xaver Wack in den Mittelpunkt. Gelbe Karte für Haris Beslija für hartes Tackling von der Seite.

Dies sollte die Spieler nun etwas beruhigen. Also nach dem letzten Spiel, gefällt mir so eine Vorhergehensweise viel besser, auch wenn es etwas Rythmus aus dem Spiel nimmt.

39 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss aus der eigenen Hälfte, ausgeführt von Karl Svensson Pass zu Petter Hansson weiter zu Tobias Hysèn .

Arne Hegerfors
Nein, Hasan Salihamidzic kann den Ball abfangen, Pass nach vorne, doch wieder ein Fehlpass.

Der Ball ist wieder in unseren Reihen. Fredrik Stenman spielt ihn zu Tobias Hysèn , dieser flankt in den Strafraum.

Glenn Strömberg
Johan Elmander mit dem Schuss.

Sead Ramovic kann den Ball aber neutralisieren.

Schade das wäre gut gewesen, so kurz vor der Halbzeit.

45 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder gibt es Gelb von Franz Xaver Wack , dieses mal für Hasan Salihamidzic .

45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.

47 Minute :
Arne Hegerfors
Abpfiff der ersten Halbzeit, die wir doch dominierten.

Glenn Strömberg
Ja, spielerisch war alles schön anzusehen, allerdings muss bald das zweite Tor her, sonst kann es sein dass mit einem Konter oder einem Sonntagsschuss die Früchte des Sieges uns entgleiten.

So weiter spielen und noch ein Tor erzielen, so lautet die Devise.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #273 am: 16.Februar 2007, 14:19:18 »

45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für Schweden.

Kleine Taktische Änderung von Mister Lugastovson. Johan Elmander geht einpaar Schritte zurück und soll nun den Abwesenderscheinen Kim Källström im offensiven Mittelfeld unterstützen.

Vorne muss nun ganz alleine auf den Ajax-Goalgetter Markus Rosenberg gehofft werden.

57 Minute :
Arne Hegerfors
Diese Halbzeit, ist nicht so prinkelnd wie noch die Anfangsminuten der ersten.

Der Ball geht hin und her und endet oft mit Fehlpässen. Lasst uns wieder solch eine Ball-Staffette kommentieren.

Petter Hansson nach links zu Tobias Hysèn , der spielt zurück zu Fredrik Stenman , der wechselt die Seite und passt nach rechts zu Adam Johansson .

Adam Johansson in die Mitte zu Andreas Dahl , Rückpass zu Fredrik Stenman , Andreas Dahl bekommt den Ball zurück.

Andreas Dahl nach rechts zu Adam Johansson , endlich traut sich mal einer, der geht nach vorne.

Hier wird Meter für Meter erkämpft, langsam aber sicher kommen wir nach vorne. Flanke von Adam Johansson , doch Markus Rosenberg stand im Abseits.

Also alles wieder von vorne.

Glenn Strömberg
Du wechst mich ja auf, wenn etwas Interessantes passiert, oder?

61 Minute :
Glenn Strömberg
Na, vielleicht hier, Flanke von Tobias Hysèn , direkt in die Arme von Sead Ramovic .

62 Minute :
Arne Hegerfors
Auch Lugastovson hat erkannt dass das Spiel eine Wendung braucht. Es kommt zu den ersten Wechsel des Spiels.

Die beiden glücklosen Tobias Hysèn und Markus Rosenberg werden vom Spielfeld gebeten.

Christian Wilhelmsson weicht nun auf die linke Seite, während Neuling Erkan Zengin rechts spielen wird.

Mikael Dahlberg wird die Sturmspitze spielen.

Ein Wort zu Erkan Zengin , es ist heute sein erstes Länderspiel für Schweden. Er spielte schon 17mal für die U21 und konnte 2 Tore erzielen.

Seine beste Position ist das rechte Mittelfeld, er kommt vom Klub Hammarby IF.

68 Minute :
Glenn Strömberg
Karl Svensson spielt den Ball nach links Aussen zu Christian Wilhelmsson , der nimmt den Ball sofort auf und flankt in die Mitte.

Johan Elmander kann den Ball behaupten und ihn auf den Boden bringen, er könnte schiessen, entscheidet sich aber den heranstürmenden Fredrik Stenman zu bedienen.

Schuss von Fredrik Stenman , doch kein grosses Problem für den Torwart, da der Ball am Tor vorbei geht.

69 Minute :
Arne Hegerfors
Abschlag Sead Ramovic , Andreas Dahl kann den Ball im Mittelfeld behaupten und ihn nach links zu Fredrik Stenman passen.

Fredrik Stenman spielt nach vorne zu Christian Wilhelmsson der auf der Seite richtig aufgeht.

Glenn Strömberg
Christian Wilhelmsson flankt in die Mitte.

Mikael Dahlberg steht goldrichtig zwischen Nemanja Damjanovic und Bojan Vukovic und kommt frei zum Kopfball.

Wuchtiger Kopfball vom Exil-Griechen und Toooooooooooooooooooooooooooor.

69 Minute : 2-0 Mikael Dahlberg ( 2 )

Immens wichtiges Tor, was uns nun wohl den Sieg bringen wird.

Arne Hegerfors
Sead Ramovic stand aber auch sehr schlecht, hinter dem köpfenden, da hat ein Torwart gar nichts verloren.

72 Minute :
Arne Hegerfors
Hasan Salihamidzic am Ball, kurzer Pass in die Mitte.

Glenn Strömberg
Das war die Idee, denn Kim Källström hat alles verstanden und fängt den Pass ab. Pass zu Mikael Dahlberg .

Mikael Dahlberg am Ball, er lässt seinen Bewacher Nemanja Damjanovic einfach stehen.

Ein fantastischer Dribbling, er ist alleine vor Sead Ramovic und haut das Ding ins Tor.

Toooooooooooooooooooooooor.

72 Minute : 3-0 Mikael Dahlberg ( 3 )

Super Leistung vom 22 jährigen Stürmer von Olympiakos Piräus.

72 Minute :
Arne Hegerfors
Beide Coach reagieren auf dieses 3 zu 0.

Lugastovson tätigt sein letzten Wechsel. Hinein kommt der Udinese Spieler Henrik Goitom , für ihn muss Kim Källström weichen.

Auch auf der Gegenseite wird Blaz Sliskovic aktiv. Pechvogel Nemanja Damjanovic muss raus und wird mit einem zweiten Stürmer ersetzt.

Es kommt Petar Jelic von Napoli aus der Serie B.

79 Minute :
Glenn Strömberg
Nach einer langer Pause gibt es wieder eine gelbe Karte, dieses mal für Senijad Ibricic nach einem rüden Foul.

81 Minute :
Arne Hegerfors
Letzte Wechsel für Bosnien, es gibt ein Doppelwechsel.

Innenverteidiger Bojan Vukovic geht raus, für ihn kommt Amar Muharemovic .

Auch der müde Dzenan Radoncic geht hinaus und wird mit dem Rot Weiss Essen Stürmer Jasmin Spahic ersetzt.

86 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschuss Versuch von Haris Beslija , dessen Versuch geht doch weit ins Aus, einzige Aktion von ihm.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Franz Xaver Wack lässt noch 4 Minuten weiterspielen. Diese 3 Punkte nimmt uns keiner.

91 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss aus der Mittellinie, ausgeführt von Karl Svensson , spielt nach links zu Fredrik Stenman .

Glenn Strömberg
Fredrik Stenman mit einer Flanke in den Strafraum.

Mikael Dahlberg mit dem Kopfball, doch Sead Ramovic hält den Ball fest und vernichtet somit die Chance zum Hattrick.

94 Minute :
Arne Hegerfors
Spiel ist zu Ende, wir haben gesiegt, das ist das Wichtigste.

So, liebe Zuschauer, bleiben sie dran, denn nun geht es zum Statistik-Teil.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #274 am: 16.Februar 2007, 14:32:44 »

Statistiken :

Spieler des Tages : Mikael Dahlberg (Schweden)

Stadion : Rasunda Stadion – Stockholm

Zuschauer : 35.466

TorSchüsse : 8 zu 2

TorErfolge :
08 Minute : 1-0 Johan Elmander ( 2 )
69 Minute : 2-0 Mikael Dahlberg ( 2 )
72 Minute : 3-0 Mikael Dahlberg ( 3 )

Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , A. Johansson 8 , P. Hansson 8 , K. Svensson 8 ; A. Dahl 8 , T. Hysèn 7 , C. Wilhelmsson 8 , K. Källström 8 ; J. Elmander 8 , M. Rosenberg 7
E. Zengin 7 , M. Dahlberg 8 , H. Goitom 6

Arne Hegerfors
So nach den ersten Zahlen, freuen wir uns ganz besonders den Match-Winner begrüssen zu können.

Mikael, das war heute ihr bestes Spiel oder?

Mikael Dahlberg
Ja, ganz sicher, ich komme erst spät und kann mich dann trotzdem noch doppelt in die Torschützenliste eintragen, als 22 jähriger ist das immer noch eine einmalige Erfahrung.

Doch die ganze Mannschaft hat mir natürlich sehr geholfen.

Arne Hegerfors
Wie sie schon sagen, die ganze Mannschaft war heute sehr gut drauf, fehlten die Grossen Spieler wie Zlatan, Freddie, Olof nicht?

Mikael Dahlberg
Es ist ja nicht so dass wir nicht mit ihnen in Kontakt standen, Zlatan gab mir Tipps, wie ich mich im Spiel verhalten soll.

Es herrscht eine gute Stimmung und wenn die Stars und Erfahrenen Spieler nun eben nicht da, müssen wir Jungen ran und zeigen was wir drauf haben.

Was uns ja ganz gut gelungen ist.

Glenn Strömberg
Nächstes Spiel kann man alles klar machen, wie siehst du das und nach dieser Leistung heute, erwartest du nicht von Anfang an zu spielen?

Mikael Dahlberg
Ein wenig mehr Nervosität wird schon da sein, obwohl wir uns ja hauptsächlich nur auf uns kümmern müssen.

Wir spielen unseren Stiefel runter und sehen dann was da raus kommt.

Von Anfang an? Natürlich würde ich mich freuen, doch der Markus und der Johan sind auch tolle Stürmer, also egal wen der Mister aufstellt, jeder wird für sein Land und seine Teamkameraden kämpfen.

Arne Hegerfors
Das hört sich ja sehr zuversichtlich an, dann lasst uns mal einen Blick auf die Tabelle wagen.

Hier die Resultate des 11.(10) Spieltages :

Finland gegen England 0 zu 1
Matthew Taylor

Luxemburg gegen Weissrussland 1 zu 2
Jérôme Bigard / Sergey Kisliy, Vyacheslav Hleb

Schweden gegen Bosnien 3 zu 0
Johan Elmander, Mikael Dahlberg (2)


Hier nun die Tabelle vom 11. (10.) Spieltag.

1.   England mit 8 Siegen, 2 Remis und 1 Niederlage aus 11 Spielen, heisst 26 Punkte und 32 zu 4 Toren
2.   Schweden mit 22 Punkten aus 10 Spielen und einem Torvehältnis von 21 zu 12
3.   Ukraine mit 6 Siegen, 1 Remis und 3 Niederlagen aus 10 Spielen, also auch 19 Punkte und 15 zu 13 Toren
4.   Finland abgeschlagen mit 15 Punkte aus 10 Spielen und 15 zu 14 Toren
5.   Weissrussland mit 4 Siegen aus 10 Spielen, heisst 12 Punkte und 14 zu 17 Toren
6.   Bosnien, mit 1 Sieg und 2 Unentschieden in 10 Spielen, somit 5 Punkte und mit 8 zu 25 Toren
7.   Luxemburg, Tabellenschlusslicht mit auch 5 Punkte aus 11 Spielen und 8 zu 28 Toren

Hier sind die ersten Urteile gefällt worden, England ist schon für die EM qualifiziert und kann nur noch von uns vom ersten Posten verdrängt werden.

Um den letzten Platz streiten sich nur noch Schweden und Ukraine, Finland ist aus dem Rennen raus. Wir haben, genau wie die Ukrainer noch 2 Spiele zu bestreiten, haben allerdings 3 Punkte Vorsprung, sowie den leichteren Spielplan.

Ukraine muss im nächsten Spiel nach London und muss dort Punkten um eine reelle Chance zu haben. Im letzten Spiel wird zuhause gegen Bosnien gespielt.

Wir müssen jetzt nach Minsk, sollte Ukraine in England verlieren, reicht uns eigentlich nur ein Punkt in Weissrussland. Falls die Ukrainer Punkte in London holen dann wird alles beim letzten Spiel zuhause gegen Luxemburg geklärt werden.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #275 am: 19.Februar 2007, 15:28:26 »

9. Oktober 2007

Weissrussland U21 gegen Schweden U21 0 zu 2

Im Dynamo-Stadion in Minsk konnten wir vor 10.682 Zuschauer und unter der Leitung von Busacca, das Spiel mit 2 zu gewinnen.

Die Tore wurden von Marcus Berg und Niklas Bengtsson erzielt, damit bleibt uns sogar noch die Chance sich für die EM zu qualifizieren.


Unsere Nationalspieler

Malta U21 gegen Italien U21 2 zu 3, Andrea Masiello spielte 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, für ihn sein 9 U21 Länderspiel und 0 Tore.




Kapitel Tre Kronors

10. Oktober 2007

Arne Hegerfors
So guten Abend, liebe Zuschauer und Willkommen zuhause zum Spiel:

Weissrussland (5) gegen Schweden (2)
[/b] [/color]

wir können heute schon mit 1 Punkt alles klar machen, stimmt das so, Glenn?

Glenn Strömberg
So sieht es aus. Ukraine spielt zeitgleich in London, wenn sie im Wembley Stadion nicht punkten können, dann reicht uns heute ein Unentschieden zur Qualifikation zur EM.

Arne Hegerfors
Das Hinspiel ging ja klar mit 2 zu 0 für uns aus, können wir heute abend das gleiche erwarten?

Glenn Strömberg
Ja, so in etwas stelle ich mir das vor. Wir haben zurzeit einfach einen Lauf und wie man sieht können sogar die Abwesenden gut ersetzt werden.

Das einzige was etwas Probleme bereitet ist die Auswärtsschwäche unserer Mannschaft, da wir nur 2 Siege in 5 Spielen auswärts einholen konnten, das war zum einen in Luxemburg und zum anderen, der wichtige Sieg in Kiev gegen die Ukraine.

Anders sah es da gegen Bosnien aus, wo wir nur 1 Punkt mit nach Hause nahmen, nichts zu holen gab es für uns in England und in Finland.

Arne Hegerfors
Nun ja, die Qualifikation vor den Augen, sollte Motivation genug sein um es hier besser zu machen, oder?

Wie wird unser Gegner auflaufen?

Glenn Strömberg
Anatoly Bailachny spielt ein klassisches 4-4-2 System, wo vor allem die Aussen-Mittelfeldspieler brandgefährlich sind.

4-4-2 Formation : Y. Zhernov (FK Moskau) ; Y. Shumanskiy (Krylia Sowjetow Samara), V. Nadievskiy (Gomel), K. Pavlyuchok (Saturn Ramenskoje), V. Tarasenka (Gomel) ; V. Kutuzov (Sampdoria), A. Hleb (Arsenal London), A. Pavlov (Vfl Bochum), M. Afansiev (Atletico Osasuna) ; S. Kisliy (Deportivo La Coruna), A. Kontsevoy (Spartak Moskau)

Wie gesagt haben die Weissrussen in Kutuzov und Hleb zwei schnelle Aussen und im Sturm müssen wir besonders auf den in der Primera Division spielenden Kisliy aufpassen, der hat in 7 Länderspieleinsätzen immerhin 6 Tore erzielt und das bei einer mittelmässigen Mannschaft wie sie es sind.

Arne Hegerfors
Wie werden wir auflaufen?

Glenn Strömberg
Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Stade Rennes) ; F. Stenman (Derby County), A. Johansson (Norwich City), O. Mellberg (Charlton Athletics), K. Svensson (Werder Bremen) ; A. Dahl (Coventry), A. Farnerud (Racing Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Källström (Stade Rennes) ; J. Elmander (Brondby IF), M. Dahlberg (Olympiakos Piräus)

Alles beim Alten, ein 4-4-2 System, nach über 3 Monaten, endlich wieder das Innenverteidiger Paar Mellberg und Svensson, das sollte Sicherheit geben.

Im Mittelfeld gibt es auch nichts Neues, allerdings hat sich im Sturm etwas getan, nach der hervorragenden Leistung gegen Bosnien, darf Dahlberg von Anfang an spielen.

Arne Hegerfors
Na dann wünschen wir unserer Mannschaft die nötige Fortune und dem Schiedsrichter Metin Tokat die nötige Übersicht.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #276 am: 19.Februar 2007, 16:07:00 »

Spielgeschehen :

1 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss Schweden.

4 Minute :
Glenn Strömberg
Andreas Isaksson spielt den Ball nach vorne zu Johan Elmander .

Johan Elmander hat den Ball und wird von Aleksiandr Hleb gestört, der kleine Weissrusse schnappt sich den Ball von schwedischen Riese.

Er läuft nach vorne, startet ein Solo, wird nicht so richtig angegriffen.

Endlich kommt einer, Aleksiandr Hleb passt den Ball an der Strafraumgrenze zurück zu Sergey Kisliy .

Sergey Kisliy geht an Karl Svensson vorbei und schiesst aus 20 Meter aufs …

Nein ins Tor.

04 Minute : 0-1 Sergey Kisliy

Grober Schnitzer der Hintermannschaft, die dem Gegner sofort die Führung zugesteht.

16 Minute :
Arne Hegerfors
Glenn, kommt nur mir das vor, oder sind wir heute hier nicht wirklich anwesend?

Glenn Strömberg
Arne, ich bestätige dir hiermit dass das Spiel an uns vorbei läuft.

Arne Hegerfors
Vielleicht hier einmal, Alexander Farnerud mit der Flanke in den Strafraum.

Glenn Strömberg
Der Ball wurde souverän von der Abwehr erobert und geht sofort nach vorne, über Aleksiandr Hleb der passt rüber zu Alexandr Pavlov .

Kluger Pass nach links zu Vitaly Kutuzov , der schiesst und der Ball geht ins Aus.

22 Minute :
Arne Hegerfors
Einwurf Schweden, ausgeführt von Johan Elmander zu Karl Svensson , dieser flankt sofort zurück zu Johan Elmander .

Ballverlust. Valery Tarasenka behauptet sich im Kopfballduell gegen den Schweden und spielt nach vorne zu Artem Kontsevoy . Dieser mit dem Ball nach rechts zum Kapitän Aleksiandr Hleb .

Aleksiandr Hleb mit der Flanke in den Strafraum.

Kopfball Sergey Kisliy und Rettungstat von Andreas Isaksson .

Glenn Strömberg
So, aber so langsam aufwachen die Herren, wir werden hier konstant ausgespielt und vorne fehlt es an Ideen.

27 Minute :
Glenn Strömberg
Weitschuss Versuch von Andreas Dahl , es bleibt beim Versuch.

Arne Hegerfors
Abschlag vom FK Moskau Torwart Yury Zhernov .

Johan Elmander erkämpft sich den Ball im Mittelfeld, sofort steil zu Markus Dahlberg , doch dessen Schuss verfehlt das Gehäuse.

Glenn Strömberg
Arne, das riecht nicht gut.

29 Minute :
Glenn Strömberg
Einwurf Fredrik Stenman zu Kim Källström , der leitet den Ball weiter zu Johan Elmander , Flanke.

Arne Hegerfors
Vitaly Nadievskiy mit dem Kopfball, der Ball ist aus der Gefahrenzone und kommt zu Artem Kontsevoy , dieser hat freie Bahn.

Schuss von Aussen und vorbei.

32 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss ausgeführt von Valery Tarasenka , direkt geschossen.

Glenn Strömberg
Doch Andreas Isaksson kann den Ball unter sich begraben.

38 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder sind es die Weissrussen, die vor heimischen Publikum ein echtes Feuerwerk veranstalten. Wir sind gar nicht present und erleiden einen Angriff nach dem anderen.

Dieses mal ist es Artem Kontsevoy der es versucht. Andreas Isaksson ist Alleinunterhalter für unser Team. Er kann den Schuss parieren.

39 Minute :
Arne Hegerfors
Das ist wirklich das schwächte Spiel unserer Mannschaft was ich unter der Regie von Lugastovson gesehen habe.

Einwurf Artem Kontsevoy zu Alexandr Pavlov , Kim Källström geht dazwischen.

Glenn Strömberg
Nur kurze Freude denn Kim Källström verliert die Pille sofort wieder. Valery Tarasenka passt zu Aleksiandr Hleb , dieser leitet weiter zu Artem Kontsevoy .

Trockener Schuss vom Spartak Moskau Mann und es steht 0 zu 2.

39 Minute : 0-2 Artem Kontsevoy

Arne Hegerfors
Wir können uns nicht mal darüber aufregen, denn es lag schon lange in der Luft. Allerdings sollte doch nun irgendeine Reaktion kommen.

41 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder ein Versuch von Weissrussland, dieses mal ist es Vitaly Kutuzov der in Andreas Isaksson in dieser Situation seinen Meister findet.

Wir haben uns dem Schicksal ergeben.

45 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 2 Minuten zu spielen.

Vitaly Nadievskiy scheint sich verletzt zu haben, fraglich ob er in der zweiten Halbzeit wiederkommt.

47 Minute :
Arne Hegerfors
Abpfiff zur wohl schlechtesten Halbzeit in der Neuzeit unseres Fussballs. Das alles spielt natürlich in die Karten der Ukrainer, die mit einem Sieg nun gleichziehen können, das wäre schon ärgerlich am letzten Spieltag doch noch eingefangen zu werden.

Glenn Strömberg
In der Tat. In London steht es zwischen, den bereits qualifizierten Engländer und der Ukraine noch immer 0 zu 0. Ich erwarte eine ganz andere Mannschaft, wenn wir aus der Kabine kommen.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #277 am: 19.Februar 2007, 16:24:37 »

45 Minute :
Arne Hegerfors
Anstoss für Weissrussland.

Vitaly Nadievskiy kann in der Tat nicht mehr weitermachen und wurde mit Artem Pakulin ersetzt.

Er ist allerdings nicht der einzige der neu auf dem Feld ist, denn Vitaly Kutuzov wurde auch ausgetauscht, für den Serie A Spieler kommt nun Mikhail Sivakov von BATE aufs Feld.

48 Minute :
Glenn Strömberg
Wieder sind es die Weissrussen die hier das Heft in die Hand nehmen. Artem Kontsevoy zum Bochum Mann Alexandr Pavlov .

Schuss und Andreas Isaksson kann den Ball ins Aus bugsieren.

59 Minute :
Arne Hegerfors
Reaktion von Lugastovson, er nimmt den heute völlig überforderten Johan Elmander hinaus und bringt Joker Mikael Rosenberg .

60 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss von Valery Tarasenka , schön platziert in die Ecke.

Glenn Strömberg
Super Sprung von Andreas Isaksson , der den Ball noch über die Latte lenken kann.

62 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel bei der Heimmannschaft. Mikhael Afansiev von Osasuna wird hinaus gehen und Artem Rad’kov , ein defensiver Mittelfeldspieler wird hinein kommen.

Man will dieses gute Resultat natürlich halten.

65 Minute :
Glenn Strömberg
Zwick mich um zu sehen ob es wahr ist. Fredrik Stenman im Vorwärtsgang, der war die ganze Zeit noch nicht über die Mittellinie.

Fredrik Stenman mit dem Pass in die Mitte, Drehung und Schuss von Kim Källström , doch das Alles ist doch keine echte Gefahr für Yury Zhernov , der den Ball mit der Mütze hätte fangen können.

76 Minute :
Glenn Strömberg
Anders Weissrussland. Sergey Kisliy am Ball, er geht nach vorne und schiesst.

Andreas Isaksson hat heute alle Hände voll zu tun um es bei einer knappen Niederlage zu belassen.

76 Minute :
Arne Hegerfors
Die beiden letzen Wechsel der Partie. Mit Fredrik Stenman und Adam Johansson gehen die beiden Aussenverteidiger.

Hinein kommen Petter Hansson , der nun die 3er Verteidigung mit füllen wird und endlich der dritter Stürmer mit Fredrik Berglund vom FC Genoa.

84 Minute :
Glenn Strömberg
Freistoss für Weissrussland, bisher hat sich die 3 Sturm-Variante, ja mal gar nicht bezahlt gemacht.

Aleksiandr Hleb mit dem Versuch den Ball über die Mauer zu schiessen. Er bleibt an Andreas Dahl hängen.

Andreas Dahl mit einem klugen Pass auf Markus Dahlberg , der ist alleine, so das kann es sein, zumindest der Ehrentreffer und wer weiss vielleicht noch mehr, auch wenn es unverdient wäre.

Arne Hegerfors
Glenn, komm wieder runter, denn Markus Dahlberg schient hier sehr müde zu sein, anders kann ich mir nicht erklären wie der Alexandr Pavlov ihn da noch eingeholt hat.

Super Grätsche vom Weissrussen und unsere Hoffnung auf ein Tor schwinden.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Noch 3 Mintuen, das sieht wieder nicht gut aus.

93 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel ist zu Ende, Herr Metin Tokat der heute exzellent leitete beendet unsere Qual.

Nun ist es wichtig zu sehen, wie die Ukrainer gespielt haben, eines ist aber sicher, wir sind noch nicht durch.

So, liebe Zuschauer, bleiben sie dran, denn nun geht es zum Statistik-Teil.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #278 am: 19.Februar 2007, 16:44:59 »

Statistiken :

Spieler des Tages : Aliaksandr Hleb (Weissrussland)

Stadion : Dynamo Stadion – Minsk

Zuschauer : 39.891

TorSchüsse : 1 zu 8

TorErfolge :
04 Minute : 0-1 Sergey Kisliy
39 Minute : 0-2 Artem Kontsevoy

Fazit :
A. Isaksson 6 ; F. Stenman 6 , A. Johansson 5 , O. Mellberg 6 , K. Svensson 6 ; A. Dahl 7 , A. Farnerud 5 , C. Wilhelmsson 6 , K. Källström 5 ; J. Elmander 5 , M. Dahlberg 5
M. Rosenberg 5 , F. Berglund 6 , P. Hansson 7

Arne Hegerfors
So, liebe Fernsehgäste, willkommen in unserem kleinen Studio hier in Minsk. Mit uns ist auch Kim Källström.

Kim, das war heute wirklich eine desolate Leistung, aus der man nun rein gar nichts positives herausheben kann.

Kim Källström
Ds ist wohl wahr, heute haben wir alle nicht ein Fünftel der Leistung gebracht, die wir normaler Weise imstande sind zu bringen.

Glenn Strömberg
Voran lag es?

Kim Källström
An uns älteren, wir Olof und mir, ich weiss dass ich Mist zusammen gespielt habe und wahrlich nicht auf einem hohen Niveau war.

Die jungen Spieler, haben ja noch gekämpft, aber wenn zum Beispiel ein Dahlberg keine anständige Bälle von mir kriegt dann kann der auch nichts dafür.

Ich trage zur Niederlage sehr viel bei, denn die Offensiv-Aktionen sollten ja von mir aus kommen und ich kann mich nur beim Team und allen Schweden-Anhänger entschuldigen für meine Leistungen.

Einmal gewinnt man und ein anderes mal eben nicht.

Doch wie hat denn Ukraine gespielt?

Arne Hegerfors
Wir wollen sie nicht länger auf die Folter spannen.

Hier die Resultate des 11.(12) Spieltages :

Bosnien gegen Finland 1 zu 2
Aldin Peljto / Teemu Tainio, Mika Lahtinen

England gegen Ukraine 1 zu 0
Steven Gerrard

Weissrussland gegen Schweden 2 zu 0
Sergyi Kisliy, Artem Kontsevoy


Hier nun die Tabelle vom 11. (12.) Spieltag.

1.   England mit 29 Punkte aus 12 Spiele, 9/2/1 und 33 zu 4 Toren
2.   Schweden mit 22 Punkten aus 11 Spiele, 7/1/3 und 21 zu 14 Toren
3.   Ukraine mit 19 Punkten aus 11 Spiele, 6/1/4 und 15 zu 14 Toren
4.   Finland mit 18 Punkte aus 11 Spiele, 6/0/5 und 17 zu 15 Toren
5.   Weissrussland mit 15 Punkten aus 11 Spiel, 5/0/6 und 16 zu 17 Toren
6.   Bosnien, mit 5 Punkte aus 11 Spiele, 1/2/8 und 9 zu 27 Toren
7.   Luxemburg mit 5 Punkte aus 11 Spiele, 1/2/8 und 8 zu 28 Toren

Somit ist klar dass wir nur ein Punkt im Heimspiel gegen Luxemburg brauchen, ausserdem soll ja auch Zlatan dann wieder fit sein, so dass ich sehr zuversichtlich bin dass wir zur EM gehen.

Glenn Strömberg
Arne, Kim, ich sage es euch, wenn wir nicht imstande sind zuhause gegen Luxemburg zu punkten, dann gehören wir auch nicht zur EM.

Kim, im nächsten Spiel erwarten wir alle ein neues Gesicht der Mannschaft.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #279 am: 19.Februar 2007, 16:53:22 »

11 November 2007

Wir wurden zurecht von der Presse angegriffen und unsere Auswärtsbilanz ist auch nicht berauschend:

Ukraine gegen Schweden 1 zu 3
Finland gegen Schweden 1 zu 0
Luxemburg gegen Schweden 1 zu 4
England gegen Schweden 3 zu 0
Bosnien gegen Schweden 2 zu 2
Weissrussland gegen Schweden 2 zu 0

Heisst 2 Siege, 1 Unentschieden und 3 Niederlagen, nur 7 Punkte aus 18 möglichen und einer Tordifferenz von 9 zu 10 Toren, das ist wahrlich nicht ruhmhaft, zum Glück haben wir in den bisherigen 5 Heimspielen 5 Siege einfahren können.

Das einzige Problem, wäre bei einer Qualifikation, dass wir nicht zuhause spielen.

Doch genug mit dieser Niederlage beschäftigt, jetzt mus nach vorne geschaut werden.

So nun schaute ich mir auch an wie meine Juve-Boys sich so gestern abend bewertet haben.

Unsere Nationalspieler

Holland gegen Belgien 3 zu 1
Rafael van der Vaart wurde in der 74 Minute ausgewechselt, erhielt aber noch die Note 8. Sein 44 Länderspiel bei 5 Toren.


Malta gegen Italien 1 zu 3
Gianluigi Buffon spielte 90 Minuten als Kapitän durch und erhielt die Note 6, das Gegentor war jedoch auf seinen Fehler gewachsen. Sein 78 Länderspiel.
Giorgio Chiellini kam in der 72 Minute zu seinem 12 Länderspiel, indenen er bisher 1 Tor erzielen konnte. Wieder konnter er einige gute Akzente setzen und sich positiv zeigen, er erhielt die Note 6.
Alessandro Del Piero und Vincenzo Iaquinta sassen die 90 Minuten nur auf der Bank.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 12 13 [14] 15 16 ... 21   Nach oben