MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?  (Gelesen 78192 mal)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #120 am: 10.Oktober 2006, 13:46:29 »

21. Juli 2006

Heute geht es zum alljährlichen Tag der offenen Tür in Villar Perosa, der Wohnsitz seit über 100 Jahren der Familie Agnelli.

Wir spielen gegen unsere U20, die mit einigen Youngsters von uns verstärkt worden sind. Ausserdem wollten wir unseren Fans nicht die Freude vorenthalten die 2 neuen Weltmeister live zu sehen.

Juventus vs Juventus U20

Schiedsrichter der Begegnung war Nicola Ayroldi der sich bei uns im Trainingslager fit gehalten hat und uns die neuen Richtlinien der FIGC in Richtung Fouls gegeben hat.

Dies war eine Initiative der FIGC und jeder Profi-verein bekam ein Schiedsrichter zu Bescuh um die neuen Regeln zu erklären, nicht dass jemand meint wir würden Schiedsrichter bestechen, sowas machen wir nicht (mehr)

Das Spiel wurde zu einem Fest, so wie es an sich auch angedacht ist. Der ganze Vorstand war präsent, auch die Familie Agnelli/Elkann mit John und Lapo. Ausserdem waren noch Marcello Lippi, Dino Zoff, Paolo Rossi, Gianluca Vialli und Giampiero Boniperti da, eine Kulisse der Who is Who im italienischen Fussball

Besonders gefeiert wurden natürlich Gianluigi Buffon und Kapitän Alessandro Del Piero , die Freude war riesengross als in der 14 Minute Weltmeister Del Piero, eine Flanke von Kapo verwerten konnte.

Nach dem Tor war unser Sieg sicher und wir schaukelten den Sieg nach Hause, ohne zu vergessen noch etwas für die Zuschauer zu bieten.

Auch einige Spieler der U20 konnten mich heute für sich begeistern, da wächst etwas grosses heran.

Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)

Stadion : Stadio Communale – Villar Perosa

Zuschauer : 636

TorSchüsse : 20 zu 0

TorErfolge :
14 Minute : 1-0 Alessandro Del Piero (Flanke Kapo)
33 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero (Flanke Palladino)
41 Minute : 3-0 Raffaele Palladino (Zuspiel Recoba)
82 Minute : 4-0 Christian Vieri (Einzelaktion)


Nach dem Spiel gab mir Alessio Secco Bescheid dass der vertragslose Marco Crisafulli ein Schützling von Ruffeck13 an den Verein gebunden werden konnte.

Der 19 jährige soll in die U20 oder verleiht werden, mal sehen wie der sich entwickelt, sein Mentor hat ihn ja in grössten Tönen gelobt.


22. Juli 2006

Simone Bentivoglio wird unsere, ohnehin schon zahlreiche, Präsenz beim C1/A Verein Lumezzane noch verstärken, auch für ihn gibt es 1 Jahr Ausleihe.

Andrea Gasbarroni zog sich eine Leistenzerrung zu und wird die nächsten 3 Wochen rasten müssen.

Salvatore Foti bleibt nicht lange in Turin, für ihn geht es für 1 Jarh nach Padova, wo einst Del Piero seine Karriere startete. Er wird also auch in der C1/A seine Sporen verdienen, doch er kann jederzeit zurück beordert werden.


24. Juli 2006

Rey Volpato , ein grosses Talent auf der linken Seite und im Sturm wird für 1 Jahr an Pavia in die C1/A ausgeliehen. Wir werden sicherlich wieder öfters in die Liga schauen da mehr als ein halbes Dutzend Jugendspieler dort ihr Unwesen treiben werden.


25. Juli 2006
 
Orlando Urbano , unser 22 jähriger Innenverteidiger wird diese Saison an Prato in die C2/B ausgeliehen werden.


27. Juli 2006

Arturo Lupoli hat sich beim Gewichttraining eine Rückenprellung zugezogen, der Arzt meint dass er 4 Wochen für jegliche sportliche Aktivität ausfallen wird, da wird sich seine Freundin aber freuen.

Bologna vs Juventus

Heute fahren wir nach Bologna, einen Ligakonkurrent der auch um den Titel in der Serie B mitspielen wird.

Ich lies meine Altersheim Abwehr starten, die hatten zu 5 ein Durschnittsalter von 33 Jahren, während auch die gesamte Mannschaft mit einem Durschnitt von über 30 Jahren auflief.

Nach einem schnellen Rückstand, konnten wir noch schnell ausgleichen und in Führung gehen. Danach dominierten wir noch den Gegner zu belieben, auch wenn er mit seinem zweiten Schuss asugleichen konnte.

In der Halbzeit wurde die ganze Mannschaft ausgetauscht und das Duschnittsalter fiel unter 22 Jahre. Auch in diesem Durchgang konnten wir das Feld beherrschen allerdings waren wir vor dem Tor einfach zu nervös (unerfahren).

Anders Bologna, die mit ihrem dritten Torschuss, ihr drittes Tor erzielten, wir versuchten nochmals alles, ein Treffer blieb uns allerdings verwehrt.

So verloren wir gegen einen Ligakonkurrenten, vielleicht ein gutes Warnsignal vor dem Saisonstart, andererseits, normaler Weise hätte man hier locker mit 2 Toren Unterschied gewinnen müssen. Also kein Grund zur Panik.

Spieler des Tages : Mourad Meghni (Bologna)

Stadion : Stadio Renato Dall’Ara - Bologna

Zuschauer : 1.614

TorSchüsse : 7 zu 3

TorErfolge :
03 Minute : 0-1 Toni Fiore
11 Minute : 1-1 Alvaro Recoba (Zuspiel Del Piero)
12 Minute : 2-1 Christian Vieri (Zuspiel Del Piero)
25 Minute : 2-2 Manolo Oestrin
54 Minute : 2-3 Mourad Meghni


29. Juli 2006

Giacomo Chiazzolini wurde an Brescia verkauft, besser gesagt seine 50% Teilnahme. Der 20 jährige defensive Mittelfeldmann wird uns für 180.000 Euro nach Brescia verlassen.


29. Juli 2006

Raffaele Palladino erleidet im Training eine Hüftprellung und wird demnach also 3 Wochen zuschauen müssen.

Und nun geht es bald ab nach China.
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2006, 13:48:08 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #121 am: 10.Oktober 2006, 14:31:32 »

1. August 2006

Ein Tag vor der Einreise nach China, kam eine Meldung des Vorstandes, dass die Tournée annuliert werden muss.

Der Grund ist das diesjährige Engagement im italienischen Pokal, wo wir nun schon in der 1. Qualifikationsrunde teilnehmen müssen.

Da hat der Vorstand von Juventus noch nicht die Erfahrung mit den Daten des italienischen Pokals in so früher Runde.

Am 6. August werden wir also gegen unseren alten C1/A und jetzigen Serie B Gegner Monza antreten müssen. Dies ist die Paarung der 1. Runde des italienischen Pokals.


2. August 2006

Andrea Luci unser 21 jähriger Mittelfeldspieler wechselt für 1 Jahr in die C2/A zu Varese

Betis Sevilla hat uns ein Abgebot von 6.815.000 Euro für unseren Mittelstürmer Raffaele Palladino unterbreitet, welches wir kategorisch ablehnen.

Gerrardo Clemente U21 Nationalspieler der Schweiz wechselt leihweise für 1 Jahr zu Ravenna in die C1/A


4. August 2006

Die 50% Teilnahme an Felice Piccolo wurde an Atalanta Bergamo verkauft.


6. August 2006

Nun hat sich im Krafttraining auch noch Andrea Masiello verletzt. Auch er erlitt eine Rückenprellung und wird 4 Wochen ausfallen und somit den Saisonstart verpassen.

Nun reicht es mir dass sich viele Spieler im Konditionstraining verletzen, ich gebe Bescheid dass man nun wieder die Spieler in den Saison-Training übernimmt, jede Position wird spezifisch trainiert.

Auch der italienische Meister AC Milan hat uns ein Angebot für Raffaele Palladino unterbreitet. Man bietet uns die Summe von 3.300.000 Euro für 50% an dem Stürmer.

Dieses Angebot lehnen wir ab.


Coppa Italia – 1. Runde

Vorbericht
Unser erstes offizielles Spiel in dieser Saison und es geht gegen einen alten Bekannten. Die beste Elf läuft auf, ausser Masiello, Gasbarroni und Palladino, die verletzungsbedingt ausfallen.

Auf der linken Mittelfeld Position hat sich Olivier Kapo einen leichten Vorteil gegenüber Pavel Nedved erspielt, auch Recoba konnte sich gegen Ben Arfa durchsetzen.

In den letzten Spielen konnten wir jeweils mit 3 und 2 zu 0 gewinnen.

Monza (B) vs Juventus (B)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, O. Kapo, D. Dessena ‘76, A. Recoba ‘65 ; A. Del Piero, C. Vieri ‘65

Eingewechselt :
’65 H. Ben Arfa, ’65 S. Giovinco, ’73 M. Loviso

Spielgeschehen :
Wir begannen hier sehr agressiv und machten sofort klar dass dieser Pokal uns am Herzen hängt.

So gab es doch recht wenig für die Heimmannschaft zu holen. Schon nach 23 Minuten konnte Recoba sich gut über rechts durchsetzen und hinein flanken. Olivier Kapo kann den Ball aus dem Hinterhalt annehmen und einen Torschuss ablassen. Der Torwart sah den Ball erst spät, zu spät. Somit erhält Olivier Kapo die Ehre das erste Saisontor 2006/2007 für Juventus erzielt zu haben.

Knapps eine Viertelstunde macht unser Kapitän und Weltmeister Alessandro Del Piero den Sack zu, er konnte einen Freistoss von Legrottaglie, per Kopf zur 2 zu 0 Führung verwandeln.

Danach war es nocht mehr als Resultat Verwaltung unsererseits, wir hatten noch einige Chancen, die jedoch kein Früchte trugen.

Doch auch so konnten wir, einen nie gefährdeten Sieg, mit nach Hause nehmen.

Spieler des Tages : Nicola Legrottaglie (Juventus)

Stadion : Stadio Brianteo - Monza

Zuschauer : 14.054

TorSchüsse : 11 zu 1

TorErfolge :
23 Minute : 1-0 Olivier Kapo ( 1 )
38 Minute : 2-0 Alessandro Del Piero ( 1 )

Fazit :
G. Buffon 7 ; G. Chiellini 8 , F. Balzaretti 7 , M. Castellini 7 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 8 , O. Kapo 7 , D. Dessena 7 , A. Recoba 7 ; A. Del Piero 8 , C. Vieri 7
H. Ben Arfa 7 , S. Giovinco 7 , M. Loviso 6

Wir erhalten die stattliche Summe von 14.000 Euro für das Erreichen der 2. Runde im Pokal. Wir denken daran diese Summe auf ein Sparbuch zu legen und die Zinsen für schwere Zeiten aufzuheben.

Allerdings machte mir die FIGC ein noch schöneres Geschenk, denn mein nächster Gegner im Pokal wird Taranto Calcio sein und der der mich kennt, weiss welche Freude man mir damit machte.

Ein wenig aufpassen müssen wir dennoch, denn Taranto konnte in der ersten Runde kein geringerer als Serie A Verein Siena aus dem Pokal werfen, erst per Elfmeter, aber immerhin.


7. August 2006

Am Tage nach dem Pokalspiel, indem er zum Spieler des Spiels wurde, kam Nicola Legrottaglie zu Alessio Secco und verlangte eine Erhöhung seines aktuellen Gehalts von 12.000 Euro monatlich auf 60.000 Euro zudem wollte er noch eine Auflaufprämie und ein Handgeld von 55.000 Euro .

Wir entschieden uns, da er in meinen Planungen, hinsichtlich der guten letzten Saison, in der er zum Stammspieler mutierte, eine wichtige Rolle spielen sollte, ihm folgendes Angebot zu unterbreiten.

Wir wollten ihm keine Auflaufprämie, sowie kein Handgeld geben, ausserdem soll er von nun an die Summe von 50.000 Euro im Monat erhalten.

Er nahm an.


13. August 2006

Am Tag wo wir in Taranto gastieren, bekamen wir ein Angebot von Arsenal London von 17.000.000 Euro für den Weltmeister-Torwart Gianluigi Buffon .

Wir sind nun in der glücklichen Lage nicht jedes Angebot mehr annehmen zu müssen, ausserdem hat Gigi schon öfters öffentlich bekundet dass sein Herz bei der Juve hängt.

Wir verlangen deshalb die Summer von 30.000.000 welche sofort abgelehnt wird. Buffon wird weiterhin unsere Nummer 1 bleiben.
« Letzte Änderung: 10.Oktober 2006, 14:33:36 von Modemfearer »
Gespeichert

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #122 am: 10.Oktober 2006, 14:36:34 »

Gegen Taranto also ... du ahnst sicher, wem ich die Daumen drücken werde ... ;)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #123 am: 10.Oktober 2006, 16:51:59 »

@Muffi,

Auch ich, Muffi, auch ich. Ein Ausscheiden gegen mein Lieblingsverein neben Juve in Italien, würde mich nicht sehr ärgern, auch wenn ich damit die Hoffnung auf Europa sterben lassen würde.


13. August 2006

Coppa Italia – 2. Runde
[/b]

Vorbericht
Heute darf meine Pokal-Mannschaft ran, ausser Del Piero und Mascherano, die ich dem Publikum aus Taranto nicht vorenthalten möchte.

Auch Moreno Torricelli ist mit von der Partie und stellt damit einen neuen Rekord auf, er ist der älteste Spieler der je ein Spiel von Juventus mit bestritten hat, zumindest in der Neuzeit.

Taranto Calcio (C2/C) vs Juventus (B)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : F. Antonioli ; M. Torricelli ‘64, A. Birindelli, M. Castellini, D. Nossa ;  J. Mascherano, P. Nedved, D. Dessena ‘64, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, C. Vieri

Eingewechselt :
’64 N. Legrottaglie, ’64 A. Gasbarroni, ’64 M. Testa

Spielgeschehen :
Und das Publikum das in grossen Massen ins Stadion kam, machte gleich Bekanntschaft mit dem argentinischen Neueinkauf.

Nach einer Viertelstunde kam eine Flanke von rechts, von Birindelli an den Elfmeterpunkt, dort stand der quirlige Argentinier, er nahm den Ball volley und haute ihn ins Netz.

Ich sass mich auf meine Bank, heute gibt es bei einem Sieg nichts zu feiern für mich, ich tue dies nur wegen meiner professionnellen Einstellung, es kommt nicht vom Herzen.

Kurz vor der halbe Stunde, konnte auch noch Pavel Nedved, einen 20 Meter Freistoss in den Winkel schlagen.

Die Spieler sind natürlich sichtlich begeistert, ich nicht.

In der Halbzeitpause, bitte ich die Spieler einen Gang zurück zuschalten und sich für andere Aufgaben zu sparen. Das machen sie dann auch, so dass das Spiel ohne grössere Ereignisse zu Ende geht.

Nach dem Spiel beglückwünsche ich Aldo Papagani zu seiner tollen Mannschaft und wünsche ihm endlich den Aufstieg in die dritte Liga, welche die Mannschaft und die Stadt schon seit ewigent verdient.

Wir siegen und ich bin traurig, verrückte Fussballwelt.

Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)

Stadion : Stadio Erasmo Jacovone

Zuschauer : 20.695

TorSchüsse : 7 zu 2

TorErfolge :
14 Minute : 1-0 Javier Mascherano ( 1 )
27 Minute : 2-0 Pavel Nedved ( 1 )

Fazit :
F. Antonioli 7 ; M. Torricelli 7 , A. Birindelli 8 , M. Castellini 8 , D. Nossa 7 ; J. Mascherano 8 , P. Nedved 7 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 8 , C. Vieri 8
N. Legrottaglie 7 , A. Gasbarroni 7 , M. Testa 6

Wir erhalten von der FIGC eine Prämie von 22.000 Euro und das Recht nach Genua zu reisen, zum nächsten Gegner, dem FC Genoa , eine Mannschaft, die letztes Jahr knapps aus der Serie A abgestiegen ist.
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Online Online
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #124 am: 10.Oktober 2006, 17:01:22 »

Wir erhalten von der FIGC eine Prämie von 22.000 Euro ...

WoW! Aber schmeiß das viele Geld nicht gleich wieder unüberlegt zum Fenster raus. ;D
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul

Bodylove

  • Co-Admin
  • Fussballgott
  • ******
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #125 am: 10.Oktober 2006, 21:04:37 »

Wir erhalten die stattliche Summe von 14.000 Euro für das Erreichen der 2. Runde im Pokal. Wir denken daran diese Summe auf ein Sparbuch zu legen und die Zinsen für schwere Zeiten aufzuheben.

Das find ich noch geiler  ;D Man hört den Sarkasmus förmlich schreien... ;D
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #126 am: 11.Oktober 2006, 16:32:32 »

@ Omegatherion - Bodylove

Ja, ich bin ünberglücklich denn mit denen Einnahmen kann ich nicht mal den Tagesgehalt von Del Piero decken.

Deshalb hat der Vorstand die Idee aufgegriffen die Summen die wir im Pokal erspielen als Geld für die Weinachtsfeier zu nehmen.

Kommen wir weit geht es für Weinachten in die Bahamas, geht es schlecht muss jeder ein Salat zum Fest mitnehmen.



17. August 2006

Heute kommen wir der alljährlichen Einladung vom AC Milan zur Coppa Berlusconi nach.

In der Vergangheit galt es dieses Spiel zu verlieren, da der Verlierer dieses Friendly fast immer die Meisterschaft gewinnt. Da wir, dieses Jahr eh nicht zum Titel greifen können, können wir den Pokal dann auch mit gutem Gewissen nach Hause nehmen.

AC Milan vs Juventus
[/b] [/color]

Heute durfte wiedermal, wie es schon fast üblichist, all meine Akteure ran. Wir waren eigentlich die bessere Mannschaft, was aber damit zu tun hat, dass Milan in 2 Tagen zum SuperCup muss und deswegen viele Stars ruhen lies.

Dennoch war es der italienische Meister der durch den Tschechen Jankulovski in Führung ging. Er konnte Buffon mit einem Weitschuss überraschen, da war dem Keeper die Sicht genommen, dennoch ist bei einem Weitschuss immer der Goalie mit schuldig.

Danach waren die Chancen gut verteilt, wir hatten eigentlich auch viel mehr Einschussmöglichkeiten als die Heimmannschaft, dennoch machte unser Ex-Ausleih Spieler Christian Abbiati alle Chancen zu nichte.

Als wir dann am Ende nochmals alles versuchen wollten und die Brechstange heraus nahmen, wurden wir weltmeisterlich ausgekontert. Keiner meiner Verteidiger konnte dem wieselflinken Kakà nachkommen und als Antonioli herauskam, wurde er wunderschön ausgelupft.

Somit verloren wir dieses letzte Friendly mit 2 zu 0, dennoch bin ich nicht zu sehr betrübt.

Spieler des Tages : Marek Jankulovski (AC Milan)

Stadion : San Siro – Giuseppe Meazza - Mailand

Zuschauer : 6.074

TorSchüsse : 7 zu 3

TorErfolge :
36 Minute : 0-1 Marek Jankulovski (Weitschuss)
88 Minute : 0-2 Kakà (Lupfer)


19. August 2006

AC Milan hatte Recht daran getan die Leistungsträger gegen uns zu schonen, denn im italienischen Supercup konnte man den AS Roma mit 2 zu 0 besiegen. Die Tore zu dem Titel erzielten Carlos Tevez und Andrea Pirlo .


20. Mai 2006

Coppa Italia – 3. Runde
[/b]

Vorbericht
Heute geht es wohl zum letzten mal gegen einen Serie B Verein, denn in der nächsten Runde könnten dann die Serie A Vereine anzutreffen sein.

Der FC Genoa, der seinerzeit den Platz von uns in der Serie A eingenommen hat, war letzte Saison direkt abgestiegen, auch wenn nur 1 Punkt zum Klassenerhalt gefehlt hatte. Also in jedem Fall ein ernstzunehmender Gegner, auch wenn mit Ari Nyman, der beste Verteidiger fehlen wird.

Ich entschliesse mich dennoch die Pokal Mannschaft auflaufen zu lassen.

FC Genoa (B) vs Juventus (B)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : F. Antonioli ; M. Castellini, A. Birindelli, D. Nossa, N. Legrottaglie ;  M. Loviso, P. Nedved, D. Dessena ‘53, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, C. Vieri ‘53

Eingewechselt :
’53 A. Gasbarroni, ’53 A. Recoba out ‘61, ’61 O. Kapo

Spielgeschehen :
Giovanni Vavassori entschloss sich hier sofort Druck auf uns auszuüben.

Die Spieler sind schon sehr gut in Form und lassen uns am Anfang richtig schwitzen. In der 20 Minute bekommt der alte Fuchs Simone Inzaghi, den Ball im Strafraum angespielt, ohne grössere Probleme düpiert er Devis Nossa und kann zur Führung treffen.

Da sah der 20 jährige aber sehr sehr schlecht aus, unser erstes offizielles Gegentor.

Ich bin aber stolz auf meine Mannschaft, die sofort zurück schlagen kann. Flanke von Del Piero, auf den zweiten Pfosten, dort erreicht Dessena den Ball als erster und lässt Biondi im Tor keine Chance. Ausgleich.

In der 36 Minute kann Birindelli den Ball in den Strafraum lupfen, Christian Vieri erahnt die Bahn und wuchtet den Ball ins gegnerische Tor, zu unserer Führung.

Doch auch Genoa scheint hier eine besondere Siegermentalität entwickelt zu haben, denn sie brauchen auch nur 2 Minuten um unsere Führung zunichte zu machen. Freistoss, der Ball wird in den Strafraum gelupft, es kommt wieder zum Duell Inzaghino gegen Nossa, mit wieder dem gleichen Resultat. Nossa ist einfach noch zu grün hinter den Ohren um einen Inzaghi zu stoppen, auch wenn es der jüngere ist.

Kurz vor der Halbzeit kann Ivica Iliev mit einem 30 Meter Weitschuss, unseren Keeper Antonioli überwinden. Da sah die Abwehr mitsamt Torwart wirklich sehr mies aus. So etwas kann nicht passieren, da muss ich zum ersten mal wirklich laut in der Halbzeit werden, denn im Moment sind wir ausgeschieden und könnten Europa Ade sagen.

Meine Wut-Rede, schien Früchte getragen zu haben, denn nur 1 Minute nach Wiederanpfiff, verstolperte Biondi den Ball, welcher Del Piero nur noch ins leere Tor einschieben muss. Wir sind wieder dran.

Ich wechsele Vieri aus, denn er ist müde, doch zu meinem Entsetzen muss ich feststellen dass ich keinen Strafraumstürmer mitgenommen habe, Lupoli und Palladino sind verletzt und Foti ist ausgeliehen, daher wird Recoba als Sturmspitze auflaufen.

Es war ein Meisterschachzug, denn nur 6 Minuten nach seiner Einwechslung, bringt uns Recoba, per direkt verwandelten Freistoss wieder in Führung. Wir führen nun mit 4 zu 3.

Doch nur 2 Minuten nach der Führung wird Recoba schwerst verletzt und muss wieder ausgewechselt werden, er wird von hier aus sofort ins Krankenhaus gefahren. Nun habe ich wirklich keinen Stürmer mehr, so dass Del Piero vorne alleine auf sich gelassen ist.

Bis dahin war ich trotz der Verletzung, doch noch recht gut gelaunt, dies sollte sich dann aber schlagartig ändern. Diese Laune Umstellung hatte auch einen Namen, Danny Szetela.

Zuerst konnte er in der 66 Minute sich gut gegen Castellini durchsetzen und zum Ausgleich treffen, nur um wenig später mich ganz in die Depression zu schiessen.

Wir waren in der Vorwärtsbewegung, als Marcello Castellini, den Ball ganz unnötig im Mitteldfeld verliert. Genoa, reagiert sehr schnell und passt den Ball an den schnellen Szetela, dieser enteilt meiner aufgerückten Abwehr. Szetela ist nun alleine vor Antionioli und behält die Nerven.

Genoa führt eine Viertelstunde vor Schluss, nun galt es für uns Alles oder Nichts, auch wenn mir keine Stürmer mehr im Ärmel blieben.

Doch Genoa wusste nun wie man sich auf uns aufzustellen hatte, alles in die Abwehr und dann mit schnellen Bällen das Mittelfeld überbrücken.

Unsere ganze Erfahrung und Technik nützte uns nichts mehr, denn wir konnten die Abwehr der Genovesen leider nicht mehr bezwingen.

Europa Ade, wir scheiden schon in der 3. Runde des italienischen Pokals aus, somit bleibt uns nur noch die Serie B, gut zu spielen und aufzusteigen. Europa wird erst wieder möglich sein, wenn wir in der Serie A sind.

Ich bin traurig, aber die Niederlage geht auch auf meine Kappe, keinen Strafraumstürmer mit genommen zu haben. Zum Glück steht das Präsidium hinter mir.

Spieler des Tages : Danny Szetela (FC Genoa)

Stadion : Stadio Luigi Ferraris

Zuschauer : 32.658

TorSchüsse : 5 zu 7

TorErfolge :
20 Minute : 0-1 Simone Inzaghi
22 Minute : 1-1 Daniele Dessena ( 1 )
36 Minute : 2-1 Christian Vieri ( 1 )
38 Minute : 2-2 Simone Inzaghi
47 Minute : 2-3 Ivica Iliev
45 Minute : 3-3 Alessandro Del Piero ( 2 )
59 Minute : 4-3 Alvaro Recoba ( 1 )
66 Minute : 4-4 Danny Szetela
74 Minute : 4-5 Danny Szetela

Fazit :
F. Antonioli 6 ; M. Castellini 6 , A. Birindelli 7 , D. Nossa 6 , N. Legrottaglie 5 ; M. Loviso 5 , P. Nedved 6 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 7 ; A. Del Piero 7 , C. Vieri 7
A. Gasbarroni 6 , A. Recoba 7 , O. Kapo 6


Neben dem Ticket zu Europa verlieren wir auch Alvaro Recoba , im Spiel in dem er in 8 Minuten 1 Tor und 1 Rippenfraktur erspielt hat. Er wird uns nun so knapps vor dem Saisonstart für die nächsten 2 Monate fehlen.

In der Gunst der Wettanbieter stehen wir ganz oben in der Liste.

Für 1 Euro könnt 2,5 Euro verdienen, falls wir Serie B Meister werden, danach kommen folgende Vereine, Torino (3.00), Reggina (7.00), Piacenza (10.00), Bologna (10.00) und Brescia (12.00)

Wir müssen uns nun damit abfinden wieder nich europäisch dazu gehören und uns voll auf die Liga konzentrieren.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #127 am: 12.Oktober 2006, 08:10:01 »

Holla - was war denn da mit der Defensive los? 5 Gegentore sind ziemlich heftig und vor allem der Szetela hat euch ja ziemlich zu schaffen gemacht. Hoffen wir Mal, daß das Pokal-aus sich nicht negativ auf die Liga auswirkt....

Forza Palladino, forza Juve!  :D
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #128 am: 12.Oktober 2006, 16:21:29 »

@Texas Rattlesnake

Auch wenn es zum Teil nur eine B Elf war, der ich Spielpraxis in den ersten Runde des Pokals geben wollte, bin ich restlos enttäuscht über die Leistung. Ich bin auch relativ sprachlos und muss mich mit Ciro zusammen setzen und das Spiel analysieren. Doch nun weiss ich auf wen ich bauen kann und auf wenn nicht, auch wenn es mich einen teuren Preis gekostet hat.

Man kann halt nicht immer siegen.

Im RL schied Juve auch in dieser 3. Runde im Pokal aus, auch gegen eine Serie B Mannschaft, gegen Napoli - es macht mir manchmal Angst, wie realistisch der FM ist, besonders weil ich nun bewusst bin welche Verantwortung auf meinen Schultern lastet. :D




23. August 2006

Alex Pedersoli deht 1 Jahr zur Ausleihe zum C2/A Verein Venezia .

Marco Brighi wechselt für 1 Jahr in die C2/A, zu Casale

In 5 Tagen fängt der Liga-Betrieb an, für uns heisst es dann auf ein Wiedersehen mit Monza . Deren Trainer Giuliano Sonzogni komplimentiert mich und meinte dass ich den Aufstieg mit der Mannschaft sicherlich bewerkstelligen werde.

Ich danke ihm artig und gebe Bekannt dass er die Ideal-Besetzung auf dem Trainerposten ist um Monza vor dem Abstieg zu bewahren.

Mal sehen wie man denn nun bald auseinander scheiden wird.


27. August 2006

Serie B - Spieltag 1.
[/b]

Vorbericht
Da wir aus dem Pokal ausgeschieden sind, können müssen wir uns nun auf die Liga konzentrieren. Wer passt denn besser als unser letzjähriger C1 Gegner aus Monza, gegen den wir noch nie ein Tor kassiert haben.

Die beste Mannschaft ausser dem verletzten Recoba und den angeschlagenen Masiello, wird auflaufen. Es scheint als würde dieses Jahr ein Generationswechsel anstehen auf der linken Seite, wo Nedved sich auf der Bank wiederfindet und Kapo von Anfang an spielen wird.

Monza (/) vs Juventus (/)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, O. Kapo ‘75, A. Gasbarroni ‘60, H. Ben Arfa ; A. Del Piero, R. Palladino ‘60

Eingewechselt :
’60 D. Dessena, ’60 C. Vieri, ’75 P. Nedved

Spielgeschehen :
Wir wollten in diesem Spiel sofort zeigen, wie wichtig uns die Serie B ist und dass wir sofort den Wiederaufstieg in die Serie A anstreben, zumals das Spiel heute im Fernsehen übertragen wird.

Gespannt bin ich auf die Perfomence meines defensiven Mittelfeldmotor, Mascherano, der sowohl hinten alles raushauen soll, wie auch offensiv schöne Spielzüge einleiten soll.

Schon nach 11 Minuten konnten wir unser Vorhaben mit Erfolg krönen. Chiellini läuft auf der linken Bande hinauf und hat die Zeit und das Können eine saubere Flanke in den Strafraum zu bringen. Der Torschützenkönig vom letzten Jahr, zeigt jedem dass er im Sommer nichts verlernt hat. Palladino kann sich per Kopf gegen Foti durchsetzen und zur Führung treffen.

Nur 2 Minuten später versetzen wir schon den KO-Schlag, Del Piero mit dem Ball im Mittelfeld, er lupft ihn zu Ben Arfa. Dieser überlegt nicht lange und kann per wunderbaren Drehschuss treffen. Sein Tor ist auch ein Zeichen an den auf der Tribüne sitzenden Recoba.

Noch bevor 20 Minuten gespielt sind, rechtfertigt Kapo, das Vertrauen, das ich in ihn gesteckt hatte. Flanke von Chiellini, Kapo kommt an den Ball und kann den Neuzugang in Monza, Fabrizio Foti, ganz agil umkurven und zum 3 zu 0 treffen. Monza ist nun stehend K.O. und können unser Tempo nicht mitgehen.

Nach etwas mehr als eine halbe Stunde, kann Gasbarroni ein Pass zu Del Piero schlagen, dieser setzt sich im Duell gegen den mittlerweilen mir Leid tuenden Foti durch und kann sein erstes Ligator in der Serie B erzielen.

Wir gehen in die Halbzeit und es gibt für mich kein Grund zum Meckern.

Palladino kam am besten aus der Kabine, ihm sieht man heute seine Freude am Spiel sichtlich an. Flanke vom herausragenden Chiellini, auf dem zweiten Pfosten, der Torwart kommt raus, kann den Ball aber nicht fangen. Am zweiten Pfosten steht Palladino, der hält den Kopf hin und köpft in die entgegengesetzte Laufrichtung vom Torwart. Doch zu genau, der Ball geht an den Pfosten, von dort allerdings an den Rücken von Paolo Corradino, dem Torwart und dann ins Tor.

Wenn es läuft dann läuft es halt.

Noch vor der Stunde Spielzeit, konnten wir noch zweimal zuschlagen. Das erste mal war es Del Piero, der eine Flanke von rechts, von Balzaretti, ausnutzen konnte. Und zum zweiten mal war es wiederum der Kapitän, der nun eine Flanke von links, von Kapo verwerten konnte.

Dass das Spiel mit einem 7 zu 0 entschieden war, war jedem klar, auch den Fans von Monza die das Spiel vorzeitig verliesen. Es ist Schade dass wir das Fest von Monza, zum Start in die Serie B etwas getrübt haben, doch die bekommen noch andere Gegner wie wir.

Spieler des Tages : Alessandro Del Piero (Juventus)

Stadion : Stadio Brianteo - Monza

Zuschauer : 17.041

TorSchüsse : 8 zu 0

TorErfolge :
11 Minute : 1-0 Raffaele Palladino ( 1 )
13 Minute : 2-0 Hatem Ben Arfa ( 1 )
19 Minute : 3-0 Olivier Kapo ( 1 )
33 Minute : 4-0 Alessandro Del Piero ( 1 )
47 Minute : 5-0 Raffaele Palladino ( 2 )
52 Minute : 6-0 Alessandro Del Piero ( 2 )
59 Minute : 7-0 Alessandro Del Piero ( 3 )

Fazit :
G. Buffon 8 ; G. Chiellini 9 , F. Balzaretti 9 , M. Castellini 9 , N. Legrottaglie 8 ; J. Mascherano 9 , O. Kapo 10 , A. Gasbarroni 9 , H. Ben Arfa 8 ; A. Del Piero 10 , R. Palladino 9
D. Dessena 6 , C. Vieri 6 , P. Nedved 6

Unnötig zu sagen dass ich restlos glücklich bin, besonders bei den Stürmer, die 7 von 8 Toschüssen verwertet hatten. Ausserdem sind wir da wo wir hinwollen und dies direkt am ersten Spieltag, wir sind Tabellenführer.

Nachdem sich die Mannschaft auf den Weg nach Turin macht, reise ich sofort nach Stockholm, um meinen Kader für das Spiel Schweden gegen Finland zu benennen.
Gespeichert

Kaisi

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #129 am: 12.Oktober 2006, 23:04:47 »

eieieiei, deine offensivabteilung kenn ja echt keine gnade, da möcht ich nicht im gegnerischen kasten stehen! ::) welche bewertung hat denn der torwart von monza erhalten?? wenn das so weiter geht, kannst du das pokal-aus sicher gut verkraften...
hast du eigentlich schweden im kader? wenn ich national- und vereinstrainer bin, fang ich eigentlich nach mehr oder weniger kurzer zeit an, gute jugendspieler aus dem entsprechenden land einzukaufen, diese langsam aufzubauen und ihnen viel praxis in a-länderspielen zu geben..(so wie bei podolski)... hol doch junge schweden!!! :)
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #130 am: 16.Oktober 2006, 14:38:08 »

@Kaisi,

Der Torwart ist noch glimpflich davon gekommen, denn er hat eine 5 erhalten, schlechter erging es dem Neuzugang Fabrizio Foti, der sich mit einer 4 begnügen musste.

Dennoch war es kein richtiges Serie B Spiel, denn es war der Mitaufsteiger aus der letzten C1/A Liga, wenn man so sagen will, ein Ex-drittliga Spiel. Der Pokal-Aus ist auch mit dem Aufstieg nicht ganz vergessen, dennoch ist dies ein Muss, alles andere wäre in unserem Fall : Versagen und ich müsste meinen Hut nehmen.

Ich habe keine Schweden im Kader und bin auch nicht sonderlich gewillt welche einzukaufen, sicherlich wenn wirklich ein guter da ist werde ich nicht Nein sagen, doch auch vom Vorstand ist es besser angesehen inländische Talente zu verpflichten, denn irgendwie ist man auch der Nationalmannschaft des Landes verpflichtet.

Danke für dein Feedback.



Kapitel Tre Kronors

Kader Vorstellung am 31. August 2006 mit Jakob Lugastovson (Coach von Sverige)

Jakob Lugastovson:
Guten Abend allesamt, ich danke ihnen zu dieser späten Stunde doch noch die Zeit genommen zu haben um den Kader zu erfahren die am 6. September gegen Finland antreten muss


Kader für das Spiel gegen Finland.

Torwärte:

Andreas Isaksson
24 Jahr,. 32 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)

Er ist meine Nummer 1 im Tor und soll hinten die nötige Ruhe geben, er ist ein sehr talentierter Torwart der schon mit 16 Jahre erste Liga in Schweden spielte, danach kam ihm dann die Juventus Schule zugute.

Abbas Hassan
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Elfsberg (Schweden)

Ein hoch talentierter junger Mann, der sich an Isaksson aufbauen soll. Ganz klar die Nummer 2 im Tor.

Abwehr:

Mikaël Antonsson
25 Jahre, 1 Lsp / 0 Tore von Austria Wien (Österreich)

Der Österreich Legionär kann sowohl im zentralen, wie auch auf rechts eingesetzt werden. Er ist ein Kandidat zur Stammelf, jedoch nicht unangefochten und somit auf der Kippe stehend.

Karl Svensson
22 Jahre, erste Nominierung von Werder Bremen (Deutschland)

Für mich eines der besten Innenverteidiger in der Bundesliga. Er hat meiner Meinung nach den Durchbruch bei Werder Bremen geschafft und seine Leistungen, sollen ihm nun auch ermöglichen internationale Luft zu schnuppern.

Emil Jensen
27 Jahre,  1 Lsp / 0 Tore von Halmstad (Schweden)

Er kann auf beiden Abwehrseiten eingesetzt werden und macht einen hervorragende Saison, hier in Schweden. Er kann sich Hoffnungen auf Einsätze machen.

Adam Johansson
23 Jahre, erste Nominierung vom IFK Göteborg (Schweden)

Auch er spielt eine hervorragende Saison, hier in Schweden und wenn er so weitermacht wird er seinem Klub dem IFK Göterborg noch sehr viel Freude bereiten.

Olof Mellberg
28 Jahre, 66 Lsp / 1 Tor von Aston Villa (England – 2 Liga)

Der Routinier der Mannschaft, ob er allerdings das Rudel anführen kann, wird sich erst vor dem Spiel zeigen, die jungen drängeln, mal sehen ob er mit seiner Erfahrung, diese noch zurückhalten kann.

Petter Hansson
29 Jahre, 11 Lsp / 0 Tore von Heerenveen (Holland)

Ein sehr starker Innenverteidiger, dies beweist er Woche für Woche im holländischen Fussball. Mal sehen ob er nicht der Fels in der Brandung in der Verteidigung wird.

Fredrik Stenman
23 Jahre, erste Nominierung von Bayer Leverkusen (Deutschland)

Stammspieler in der Bundesliga, wo er zu einem der besten links Verteidiger der Liga gewählt wurde. Er ist schnell und abwehrstark, ich glaube mit ihm haben wir die alten Probleme der linken Abwehrseite behoben.

Erik Edman
27 Jahre, 33 Lsp / 0 Tore von Stade Rennes (Frankreich)

Er wird mit seiner Erfahrung sicherlich ein Wörtchen um die Vergabe der Stammspielplätze zu sagen haben, doch im Moment ist er vorerst hinter Stenman.


Mittelfeld:

Tobias Linderoth
27 Jahre, 57 Lsp / 1 Tor vom FC Kopenhagen (Dänemark)

Mit 27 Jahren noch so etwas wie einer der erfahrensten Spieler des Kaders, allerdings hat er mit dem nächstnominierten einen starken Gegner um die defensive Mittelfeldrolle.

Andreas Dahl
22 Jahre, erste Nominierung von Coventry (England – 2 Liga)

Es ist seine erste Nominierung, jedoch hat er in der 2. Liga aus England mit Coventry schon desöfteren bewiesen wie stark er eigentlich ist.

Samuel Holmen
21 Jahre, 3 Lsp / 0 Tore von Wigan Athletik (England)

Auch er inkarniert den Neu-Aufbau der Tre Kronors. Wird seine Chancen im Kader bekommen, eigentlich.

Dusan Djuric
21 Jahre, 2 Lsp / 0 Tore von Palermo (Italien)

Hat er hohes Talent auf seiner zentralen Mittelfeldposition, die sicherlich wichtig sein wird um das Spiel etwas defensiver oder offensiver zu gestalten, hat gute Chancen eingewechselt zu werden.

Fredrik Ljungberg
29 Jahre, 61 Lsp / 11 Tore von Arsenal London (England)

Der noch immer jung wirkende Arsenal Profi, er müsste eigentlich von Anfang an spielen, wäre da nicht sein direkter Konkurrent und das unregelmässige spielen bei Arsenal.

Alexander Farnerud
22 Jahre, 9 Lsp / 0 Tore vom RSC Strasbourg (Frankreich)

Kam schon unter meinem Vorgänger zu Einsätzen, doch ich möchte ihn nun auf der linken Seite etablieren. Wird sicherlich in der Stammelf stehen.

Christian Wilhelmsson
26 Jahre, 27 Lsp / 2 Tore vom RSC Anderlecht (Belgien)

Die Konkurrenz von Ljungberg hat einen Namen, den seinem. Er ist offensive sicherlich einer der besten seiner Zunft, allerdings braucht er nach hinten eine Absicherung.

Tobias Hysen
24 Jahre, 7 Lsp / 1 Tore von AZ Alkmaar (Holland)

Kreativer Mittelfeldmann aus Holland, hat mit Kallström allerdings harte Konkurrenz.

Kim Kallström
24 Jahre, 29 Lsp / 3 Tore vom Stade Rennes (Frankreich)

Das schwedische Talent, wenn es um Kreativität im Mittelfeld geht, allerdings strahlt er trotz Offensiv-Qualitäten keine allzusehr grosse Torgefahr aus, ich hoffe wir können ihm das nocht beibringen, dann wäre er komplett.


Angriff:

Zlatan Ibrahimovic
24 Jahre, 37 Lsp / 14 Tore von Manchester United (England)

Wenn Schweden einen Star im Team hat, dann ist er es. Zlatan, den ich aus Juve nach England abschieben musste, hat sich dort sofort eingelebt. Er soll mein “Target Player” werden, er soll im Angriff angespielt werden und dann soll er sich für eine Offensiv Variante entscheiden, er kann ein Spiel alleine entscheiden, positiv wie auch negativ.

Markus Allbäck
33 Jahre, 51 Lsp / 23 Tore vom FC Kopenhagen (Dänemark)

Der Routinier aus Dänemark, ein Teamplayer, der auch wenn er auf der Bank sitzt nicht rummeckert sondern sich im Training noch mehr reinhaut.

Markus Rosenberg
23 Jahre, 5 Lsp / 1 Tor von Ajax Amsterdam (Holland)

Er kommt nicht aus der Ajax Schule, sondern aus Schweden, dennoch konnte er sich gegen all die eingespielte Stürmer in Amsterdam durchsetzten, dies alleine sollte schon Wert sein, ihn aufzustellen, dennoch er hat Konkurrenz.

Henok Goitom
22 Jahre, erste Nominierung von Udinese Calcio (Italien)

Er hatte damals ein Probetraining bei mir in Auxerre gehabt und ich denke dass er die Fähigkeit besitzt sich im Sturm anzubieten, er ist der bullige Stürmer par exzellence.

Mikael Dahlberg
21 Jahre, erste Nominierung von Olympiakos Piräus (Griechenland)

Auch für die Sturmhoffnung aus Schweden ist es eine Premiere im Kader zu stehen, mal sehen ob ich ihn bringen werde, er hat die Zukunft noch sicherlich vor sich.


Der Kader besteht aus Spieler, die ihr Geld in folgenden Länder verdienen:
5 aus England
4 aus Frankreich
3 aus Schweden
3 aus Holland
2 aus Deutschland
2 aus Dänemark
2 aus Italien
1 aus Österreich
1 Griechenland
1 aus Belgien

Das Durchschnittsalter des Kaders besteht aus: 24.5 Jahre, also hie zeichnet sich sehr gut aus, dass man den Weg eines Neu-Anfangs gewählt hat.

Mit 33 Jahre ist Markus Allbäck der älteste im Kader und seine Chancen auf einen Einsatz sind nicht sehr hoch anzurechnen.

Hassan, Holmen, Djuric und Dahlberg sind mit 21 Jahren die jüngsten im Kader, sie sind die Zukunft für Schweden.

Olof Mellberg ist mit 66 Länderspielen, der Routinier der Mannschaft, mal sehen ob er den Kampf gegen die neue Generation gewinnt.
 
Es gibt 6 Spieler die noch nie die Ehre hatten für ihr Land zu spielen, einige werden sicherlich schon gegen Finland spielen.

Ein weiterer Beweis des Umbruchs ist der Fakt dass 12 von 24 Spieler weniger als 5 Länderspiele bestritten haben.

Nun, meine Herren könnt ihr euch eure Meinung bilden.


Die Meinungen waren doch recht negativ, denn man vermisse einige der alten Haudegen, wie Daniel Andersson oder Alexander Östlund, ausserdem wären zuviele im Ausland spielende Spieler im Kader.

Da hat man das Debakel der WM 2006, als man in der Vorgruppe ausschied schnell vergessen. Für mich gilt es hier einen Neu-Anfang in die Wege zu leiten, mich für die EM zu qualifizieren und Schweden eine optimale Vorbereitung auf die weiteren Jahre zu geben.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #131 am: 17.Oktober 2006, 08:33:25 »

Hallo Modem!

Ich hab Mal noch ne Frage: hast Du die schwedische Liga in dem Spielstand eigentlich aktiviert? Falls ja, sollten sich einige Talente finden, die Dir auch über kurz oder lang in der Nationalelf weiterhelfen. Aber auch wenn sie nicht aktiviert ist, findet man doch immer wieder Talente (siehe Nilsson und Sarkis bei meinem Save). Findest Du die beiden eigentlich in Deiner Datenbank?
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Muffi

  • Weltstar
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #132 am: 17.Oktober 2006, 08:49:51 »

Hallo Modem,

interessante Spieler hast du da nominiert, aber tu mir bitte einen Gefallen - bitte denke nicht einmal daran Freddie Ljungberg draußen zu lassen, der ist nach Larsson der populärste schwedische Spieler! Der muss spielen!

Gruß
Muffi
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #133 am: 17.Oktober 2006, 16:19:01 »

@Texas Rattlesnake,

Nein, leider hatte ich bei Spielstart nicht erwartet ein solches Angebot zu erhalten und habe die schwedische Allsvenskan nicht aktiviert. Dies ist sehr Schade da ich mir sicher bin, dass gerade in Schweden es nur so von Talenten wimmelt.

Sarkis, wenn er denn Eder Sarkis heisst habe ich gefunden, doch er ist momentan nicht stark genug um die A Mannschaft zu bereichern. Die Nominierung der U21 habe ich Aussen vor gelassen, was sich als Fehler erwies, siehe unten.

Nilsson, mein Gott es gibt deren viel, werde mir mal den Vornamen anschauen und mir ein Bild über ihn machen, doch wenn du beide empfehlen kannst, müsste eigentlich nichts gegen eine Berufung sprechen.

@Muffi

Hmm, Ljungberg. Ich muss gestehen dass ich Wilhelmsson bevorzuge und ihm wohl eher mein Vertrauen schenken werde. Doch der Freddie ist absolut gesetzt im Kader und er wird seine Einsätze erhalten.


31. August 2006

Letzte Möglichkeit um einen Tapetenwechsel, wir sind eigentlich mit der Mannschaft recht zufrieden und werden den Aufstieg so schnell wie möglich bewerkstelligen.

Anders bei anderen Mannschaften, zum Beispiel Reggiana die sich noch schnell unseren Torjäger Marco Perrone 1 Jahr zur Ausleihe geangelt haben.

Schlechte Nachrichten vom Dottore, unser zweiter Torwart Francesco Antonioli hat sich beim gewichtheben den Rücken verletzt. Er wird uns wegen einer Rückenprellung ganze 4 Wochen fehlen.


1. September 2006

Unsere Nationalspieler
Italien U21 gegen Mazedonien U21  2 zu 0, Andrea Masiello spielte die ganzen 90 Minuten, bei seiner Premiere im Nationaldress durch und erhielt die Note von 7, für ihn sein 1 U21 LSP/ 0 Tore.

Litauen U21 gegen Frankreich U21  0 zu 3, Hatem Ben Arfa ist immmer noch nicht eine feste Grösse in der U21, denn er wurde erst in 75 Minute eingewechselt und spielte seinen Part hinunter, für ihn die Note 7. Sein 10 LSP / 0 Tore.


2. September 2006

Unsere Nationalspieler
Italien gegen Mazedonien   1 zu 0,
Gianluigi Buffon spielte die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 7, denn viel musste er nicht halten, für ihn sein 65 LSP/ 0 Tore.
Alessandro Del Piero spielte auch die ganzen 90 Minuten durch und erhielt die Note von 6, er war Kapitän, für ihn sein 80 LSP/ 30 Tore.


Unser nächster Gegner Finland blamierte sich zuhause gegen Fussballzwerg Luxemburg mit einer 1 zu 0 Niederlage. Wir werden also auf einen angeschlagenen Gegner treffen, dies wird unangenehm.


3. September 2006

Serie B - Spieltag 2
[/b]

Vorbericht
Heute fehlen extrem viele Spieler bei uns, Del Piero und Buffon sind noch bei der Nationalmannschaft. Antonioli und Recoba sind verletzt und Masiello kam totmüde von seinem ersten U21 Länderspiel zurück.

Besonders dumm gelaufen für mich, ist die Tatsache dass mit Buffon und Antonioli meine beide Stammkeeper ausfallen. Deshalb muss heute der junge Ex-Arsenal Torwart Mannone ins kalte Wasser geworfen werden. Unsere Abwehr sollte ihm helfen bei seinm Debüt ruhig zu bleiben.

Reggina, hat im ersten Spiel ein Punkt zuhause gegen Treviso geholt.

Juventus (1) vs Reggina (13)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : V. Mannone ; G. Chiellini, F. Balzaretti, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni ‘62, H. Ben Arfa ‘62 ; C. Vieri, R. Palladino ‘62

Eingewechselt :
’62 D. Dessena, ’62 P. Nedved, ’62 A. Lupoli

Spielgeschehen :
Wir sind noch in den Kabinen, als es schon 1 zu 0 für Reggina steht. Wir sind in der Vorwärtsbewegung, als wir im Mittelfeld den Ball verlieren. Langer Ball auf Neaya, der sich im Sprintduell gegen Castellini klar durchsetzen kann. Mannone kommt heraus und verkürzt den Winkel, doch der Schuss, geht durch den Hosenboden ins Tor.

Sehr schlechter Start, dies wird sicherlich nicht dazu beitragen, den unerfahrenen Keeper etwas Sicherheit zu geben.

Ich möchte dass die Mannschaft nicht in Panik verfällt, sondern ihren Part locker runterspielt, auch mit den vielen Abwesenden sollten wir immer noch die Klasse besitzen hier zu siegen.

Reggina wird hinten rein gedrängt und so kommt er dann auch schliesslich dass der Alt-Meister Christian Vieri, nach Gasbarroni Flanke, per Kopfschuss, den Ausgleich bringt.

Alles wieder offen, wir sind immer noch Herr des Feldes und bestimmen das Tempo, alleine vor dem Tor wird zu überhastig gespielt.

Nach der Pause, das gleiche Bild, wir sind feldüberlegen und Reggina versucht uns mit Konterspiel zu überraschen, doch die Abwehr steht sattelfest, auch Mannone hat sich gefangen.

Da Raffaele Palladino heute sehr schwach bleibt, wechsele ich aus, für ihn kommt Lupoli, Stürmer Nummer 4.

In der 71 Minute, bekommt Reggina die Möglichkeit, ihr zweiten Torschuss abzulassen. Julio Léon mit einem Freistoss aus 35 Meter.

Gut der Ball war scharf geschossen, auch gut, Mannone konnte den Ball erst spät sehen, doch ein Schuss aus 35 Meter, sollte dennoch für einen Torwart haltbar sein.

Das war nicht der Tag des Vito Mannone, zwei Schüsse auf sein Tor, zwei Tore, bei beiden besitzt er eine grosse Mitschuld. Dennoch, er ist jung und muss noch einiges lernen.

Wir stemmten uns mit aller Kraft gegen die Niederlage, doch Reggina machte hinten dicht und unsere Stürmer schienen beim letzten Spiel, all ihr Zielwasser ausgegeben zu haben.

Wir kassieren somit mit 10 zu 2 Toschüssen, unsere erste Niederlage mit 1 zu 2 Toren. Ob es nun am Torwart oder an den Stürmer lag, ist eigentlich egal, dieses Spiel hätte man klar gewinnen müssen, ohnw Wenn und Aber.

Spieler des Tages : Francesco Modesto (Reggina)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli

Zuschauer : 27.759

TorSchüsse : 10 zu 2

TorErfolge :
04 Minute : 0-1 Adrian Neaya
33 Minute : 1-1 Christian Vieri ( 1 )
71 Minute : 1-2 Julio Léon

Fazit :
V. Mannone 6 ; G. Chiellini 6 , F. Balzaretti 6 , M. Castellini 6 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 6 , O. Kapo 6 , A. Gasbarroni 8 , H. Ben Arfa 7 ; C. Vieri 7 , R. Palladino 6
D. Dessena 6 , P. Nedved 6 , A. Lupoli 6



Kapitel Tre Kronors

5. September 2006

Sverige U21 gegen Finland U21

Das Spiel wurde in Trollhättan gespielt im Edsborg IP-Stadion. Da die schwedische Nationalmannschaft keinen Staff besitzt, muss ich mich auch um die U21 kümmern, jedoch werden diese Spiele nur in einer kleinen Version beschrieben, hauptaugenmerk muss die A Mannschaft sein.

Ganze 2.739 Zuschauer konnten ein 1 zu 1 unentschieden gegen die U21 aus Finland sehen.

Johann Sjöhage konnte uns durch eine gute Kombination mit Hansson in Führung bringen. Doch die rote Karte nach Notbremse von Mattias Bjärsmyr mischte die Karten wieder neu.

Finland nutzte die Gunst der Stunde und konnte per direkten Freistoss, aus eben dieser Situation durch Tony Virtamor ausnutzen und zum 1 zu 1 Endstand treffen.
« Letzte Änderung: 17.Oktober 2006, 16:20:45 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #134 am: 18.Oktober 2006, 15:56:27 »

Kapitel Tre Kronors

6. September 2006

Arne Hegerfors
Guten Abend, liebe Fernseh Zuschauer. Mein Name ist …

Glenn Strömberg
Programm.

Arne Hegerfors
Was meinst du?

Glenn Strömberg
Ich dachte nur laut nach.

Arne Hegerfors
Über was?

Glenn Strömberg
Nichts, den Witz verstehst du nicht.

Arne Hegerfors
Was für einen Witz?

Glenn Strömberg
Arne, bitte. Sag den Leuten deinen Namen.

Arne Hegerfors
Ah ja. Also ich bin Arne Hegerfors und der Jungspund neben mir heisst Glenn Strömberg.

Glenn Strömberg
Guten Abend un willkommen hier im SVT zum Live Spiel

Schweden vs Finland
[/b] [/color]

der Gruppe 4 in der Qualifikation zur EM 2008.

Arne Hegerfors
Glenn, das hast du sauber hingekriegt. Bravo.

Wusstest du dass wir schon 81 mal gegen unseren Nachbarn aus Finland gespielt haben. Wir konnten 62 Spiele gewinnen und nur 9 verlieren, also es sollte klar sein wer hier gewinnen soll.

Wie auch im Eishockey.

Glenn Strömberg
Dies ist unser aller Wunsch Heja Sverige!

Arne Hegerfors
Glenn, mein Freund du hattest ja schon 52 mal die Ehre für Schweden aufzulaufen, wie stark schätzt du den Gegner ein?

Glenn Strömberg
Also Finland, ist angeschlagen, denn zuhause gegen den Fussballzwerg Luxemburg zu verlieren ist schon hart, ich denke die können nun die EM ganz vergessen.

Arne Hegerfors
Angeschlagen, aber dann werden die sicherlich doch noch mehr motiviert sein, diese Schmach so schnell wie möglich vergessen zu machen lassen und werden hier agressiv zu Werke gehen.

Glenn Strömberg
Ja, Arne, doch welche Mannschaft auf der Welt will denn nicht gewinnen?

Sie spielen auf jeden Fall ein ähnliches System wie wir auch.

4-4-2 Formation : J. Jääskilanen (Bolton Wanderers) ; J. Portin (Jaro), P. Pasanen (Werder Bremen), S. Hyypiä (FC Liverpool), H. Tihinen (RSC Anderlecht) ;  P. Lagerblom (Ciudad Murcia), M. Lähitie (Energie Cottbus), A. Riihilathi (Crystal Palace), T. Tainio (Tottenham Hotspurs) ; M. Forssell (Birmingham), N. Kuqi (Birmingham)

Sehr viele England Akteure, doch die müssten zu schlagen sein.

Arne Hegerfors
Was gibt es denn Neues bei unseren Tre Kronors?

Glenn Strömberg
Zuerst einmal den Coach. Mit Jakob Lugastovson, weiss ich nicht was besser gemacht hätte können, ausser vielleicht mich einzustellen.

Nein, der Mann ist gut, das hat er vor allem in Frankreich bewiesen, als er Vize-Meister und Pokal-Sieger mit Auxerre wurde. Danach gab es aber viel Schatten mit 1860 und Torino.

Erfolg hatte er auch mit der französischen Nationalmannschaft und aktuell mit Juventus, obwohl die Mannschaft auch ohne Coach aufsteigen müsste.

Dann gab es einige neue Gesichter im Kader und auch in der Startelf, wo besonders die Abwehr erneuert wurde. Ein Schnitt ist gemacht worden, hoffen wir dass die Erfahrung nicht fehlen wird.

Hier ist die Aufstellung von Schweden:
4-4-2 Formation : A. Isaksson (Rennes) ; F. Stenman (Bayer Leverkusen), Emil Jensen (Halmstad), K. Svensson (Werder Bremen), O. Mellberg (Aston Villa) ; A. Farnerud (RSC Strasbourg), C. Wilhelmsson (RSC Anderlecht), K. Kallström (Rennes), A. Dahl (Coventry) ; M. Rosenberg (Ajax Amsterdam), Z. Ibrahimovic (Manchester United)

Arne Hegerfors
Schön die beiden Mannschaften betreten das Rasunda Stadion, das mit 35.541 Zuschauer ausverkauft ist.

An vorderster Front geht der Schweizer Referee Martin Holm , dahinter die beide Kapitäne Olof Mellberg für Schweden und Sami Hyypiä für Finland.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #135 am: 18.Oktober 2006, 16:22:35 »

Spielgeschehen :

Glenn Strömberg
Die Finnen haben Anstoss.

Im Mittelfeld dirigiert sich Kim Kallström etwas nach vorne und sein Nebenspieler Andreas Dahl etwas nach hinten.

Es soll viel über die Aussen laufen und vorne soll immer wieder der lange Zlatan Ibrahimovic angespielt werden.

Arne Hegerfors
Das siehst du schon in den ersten 2 Minuten. Wow, da wundert es mich nicht dass man dich als Experte geholt hat.

Glenn Strömberg
Man hat Talent oder eben nicht.

Aber da pass auf der Njazi Kuqi versucht es von weit Aussen.

Puuh, der ging vorbei. Aber die laufen hier an, als ob sie den Teufel hinter sich haben.

Arne Hegerfors
So nun hat sich das Spiel etwas beruhigt. Da, schau mal an, wir nehmen nun am Spiel teil.

Der Kapitän Olof Mellberg passt weit nach vorne, wie du schon gesagt hast, auf Zlatan Ibrahimovic .

Zlatan Ibrahimovic mit dem Kopf auf den anrennenden …

Glenn Strömberg
Ja, wer denn?

Schade, da war keiner mitgelaufen. So ist das schon öfters geschehen, auch in der WM.

Arne Hegerfors
Die beiden Mannschaften tasten sich ab, es sind fast 15 Minuten gespielt und …

Glenn Strömberg
da geht es sehr schnell. Langer Ball auf Zlatan Ibrahimovic , der köpft nach rechts zu Markus Rosenberg .

Ja, mein Junge fackel nicht lange. Schuss. Der muss drin sein. Ach du heilige Kuh, wie kam der Jussi Jääskelainen da noch dran.

Nun aber schnell, der Ball ist noch heiss.

Arne Hegerfors
Ja. Nein.

Jens Portin kann den Ball noch gerade so vor Zlatan Ibrahimovic erreichen und haut ihn irgendwie raus.

Glenn Strömberg
Da. Genau auf Kim Kallström . Nun halt doch mal drauf.

Jaaaaaaaa !

Super Tor von Kim Kallström , ein plazierter Weitschuss aus 25 Meter genau ins Tor. Wir führen.

15 Minute : 1-0 Kim Kallström ( 1 )

Arne Hegerfors
10 Minuten nach dem Tor, ist hier ein wenig Flaute angesagt. Wir kontrollieren den Ball und Finland erholt sich vom Schock.

Glenn Strömberg
Jetzt müssten wir nachlegen. Unbedingt. Da, der ist schnell.

Komm schon Christian Wilhelmsson bring die Flanke rein.

Arne Hegerfors
Autsch. Das muss weh getan haben, so wie der Jens Portin da hineinflog.

Ja, nun liegt der gute Christian Wilhelmsson quälend am Boden.

Glenn Strömberg
Martin Holm zückt nicht mal eine Karte. Unerhört ist das. Ich hätte Rot gegeben.

Der hat doch nie simuliert, mein Gott. Jakob Lugastovson schickt sofort Fredrik Ljungberg sich bereit machen.

Sieht so aus als müssten wir verletzungsbedingt auswechseln. Ja, da wird der Christian Wilhelmsson auf der Trage hinaus getragen.

Arne Hegerfors
Eine halbe Stunde gespielt, nun hat Finland doch etwas Oberwasser im Mittelfeld. Wir müssen erstmals die Verletzung von Christian Wilhelmsson verkraften.

Da, die Birmingham Connection am Ball. Mikael Forssell zu Sturmpartner Njazi Kuqi , der setzt sich gegen Debütant Karl Svensson durch und schiesst.

Doch der Ball geht ins Aus.

Glenn Strömberg
Nun Freistoss für Finland. Pekka Lagerblom tritt an.

Arne Hegerfors
Was für ein Strich, gut dass der an die Latte geht, da wäre Andreas Isaksson nicht mehr dran gekommen.

Gut so, weit nach vorne und nochmals Luft holen.

Glenn Strömberg
Ja, da warst du zu langsam, mein lieber Fredrik Ljungberg . Das war Foul und die gelbe Karte geht in Ordnung.

Arne Hegerfors
So, nun ist Halbzeit. Glenn wir führen.

Glenn Strömberg
Stop. Das reicht, mehr gibt es nicht zu sagen.
« Letzte Änderung: 18.Oktober 2006, 16:26:57 von Modemfearer »
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #136 am: 18.Oktober 2006, 16:59:12 »

46 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder sind es die Finnen die besser aus der Kabine kamen. Teemu Tainio mit einem Weitschuss, doch dieser geht doch ziemlich weit hinaus.

49 Minute :
Arne Hegerfors
Wow. Glenn hast du das gesehen?

Glenn Strömberg
Super Weitschuss von Greenhorn Andreas Dahl . Ich habe ihn schon drin gesehen. Da war der Torwart von Finland sein Geld wert.

55 Minute :
Arne Hegerfors
Wieder mal Finland. Flanke, Kopfball und vorbei.

Glenn Strömberg
Der Kopfball von Sami Hyypiä ging aber nicht weit ins Aus.

Aufpassen.

56 Minute :
Glenn Strömberg
Flanke vom Zenterstürmer Markus Rosenberg .

Ja, Zlatan Ibrahimovic kommt zuerst an den Ball. Doch …

Arne Hegerfors
Jussi Jääskelainen holt ihn raus.

57 Minute :
Arne Hegerfors
Nun sind wir aber am Drücker und weisen die Finnen in ihre Schranken zurück.

Flanke von Fredrik Ljungberg . Kopfball Zlatan Ibrahimovic .

Glenn Strömberg
Toooooooooooooooooooor. Super.

Arne Hegerfors
Abseits, zumindest sah der Schweizer dies. Alles beim alten.

59 Minute :
Arne Hegerfors
Immer wieder Schweden.

Freistoss von Fredrik Stenman , legt ihn klever quer zu Andreas Dahl . Der holt den Hammer raus.

Glenn Strömberg
Dieser Knall wird man noch in 5 Kilometer umkreis hören. Pfosten, danach rettet Jussi Jääskelainen den Ball ins Aus. Eckball.

Mal sehen was der bringen wird.

Andreas Dahl bringt ihn hoch rein. Markus Rosenberg kommt vor Hannu Tihinen an den Ball.

Arne Hegerfors
Doch auch dieses mal rettet der Torwart. Ein Super Spiel vom Bolton Spieler.

61 Minute :
Arne Hegerfors
Jakob Lugastovson wechselt aus. Für den heute schwachen Markus Rosenberg kommt noch ein Debütant.

Glenn Strömberg
Henok Goitom kommt hinein, der Mann hat noch nicht eine Sekunde bei Udinese auf dem Feld gestanden. Ob der uns weiterbringt?

65 Minute :
Arne Hegerfors
Eckball Finland. Getreten durch Pekka Lagerblom .

Mikael Forssell mit dem Kopfball, doch absolut kein  Problem für Andreas Isaksson .

68 Minute :
Arne Hegerfors
Doppelwechsel bei Finland.

Teemu Tainio und Jens Portin gehen hinaus und werden durch Ari Nyman und Janne Hietanen ausgewechselt.

Glenn Strömberg
Also eine defensivere Variante. Da wurde es einem etwas zu heiss.

70 Minute :
Arne Hegerfors
Freistoss vom einzigen Torschützen des Spiels, Kim Kallström .

Glenn Strömberg
Schön um die Mauer gezirkelt.

Mann oh Mann, der Jussi Jääskelainen ist wirklich. Er alleine hält seine Mannschaft noch im Spiel.

77 Minute :
Arne Hegerfors
Letzter Wechsel für Finland.

Hinaus geht Mikael Forssell und hiein kommt Jonathan Johansson .

83 Minute :
Arne Hegerfors
Flanke von rechts. Schuss von Aki Riihilathi aus dem Hinterhalt.

Glenn Strömberg
Zum Glück war unsere Nummer 1 zur Stelle. Ein Unentschieden wäre hier auch vollkommen ungerecht.

84 Minute :
Glenn Strömberg
Auch wir wechseln zum letzten Mal. Hinaus geht unser Held des Abends Kim Kallström er wird durch Dusan Djuric ersetzt.

88 Minute :
Glenn Strömberg
Olof Mellberg erkämpft sich den Ball in der Verteidigung, Er reagiert schnell und schickt Zlatan Ibrahimovic auf die Reise.

Arne Hegerfors
Hast du das gesehen? Zlatan Ibrahimovic geht an den beiden Verteidiger vorbei als waren die gar nicht da.

Glenn Strömberg
Ja, jetzt spiel ihn ab. Toll. Gutes Auge.

Henok Goitom du bist alleine vor dem Torwart, das muss doch das 2 zu 0 sein.

Ahhhhh, ich werd verrückt. Wie kann man denn nur solch eine Chance verpassen.

90 Minute :
Arne Hegerfors
Das Spiel ist Aus. Herr Martin Holm pfeifft ab. Wir haben die erste 3 Punkte sicher.
Gespeichert

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #137 am: 18.Oktober 2006, 17:10:53 »

Statistiken :

Spieler des Tages : Sami Hyypiä (Finland)

Stadion : Rasunda - Stadion

Zuschauer : 35.541

TorSchüsse : 10 zu 3

TorErfolge :
15 Minute : 1-0 Kim Kallström ( 1 )

Fazit :
A. Isaksson 7 ; F. Stenman 7 , E. Jensen 7 , K. Svensson 8 , O. Mellberg 7 ; A. Farnerud 6 , C. Wilhelmsson 6 , K. Kallström 7 , A. Dahl 7 ; M. Rosenberg 6 , Z. Ibrahimovic 7
F. Ljungberg 6 , H. Goitom 6 , D. Djuric 6


Arne Hegerfors
Herr Lugastovson, Willkommen und Danke dass sie sich Zeit nahmen nach dem Spiel zu uns zu kommen.

Jakob Lugastovson
Ich danke ihnen.

Glenn Strömberg
Wie bewerten sie das Spiel?

Jakob Lugastovson
Ich bin recht stolz auf die Leistung, mein Konzept ging zwar nur bedingt auf. Das Flügelspiel konnte mich nicht vollends überzeugen, doch das hat auch mit der Verletzung von Christian zu tun gehabt.

Doch besonders das zentrale Mittelfeld machte seine Sache exzellent. Besonders die neuen möchte ich hervorheben, die machten heute alles richtig. Besonders der Karl Svensson, war gestern sehr souverän in der Innenverteidigung und auch der Andreas Dahl strahlte nur so vor Torgefahr.

Glenn Strömberg
Der Henok, der war doch geschenkt, der hat uns wahrlich nicht weiter gebracht.

Jakob Lugastovson
Nun, ich bin nicht so unzufrieden mit seiner Leistung. Auch wenn er am Ende ein gute Möglichkeit vergab, muss man ihm anmerken, dass er überhaupt da war, ein anderer wäre vielleicht gar nicht anspielbar gewesen.

Arne Hegerfors
Nun der erste Sieg im ersten Spiel. Dies ist eigentlich eine gute Ausgangslage, oder?

Jakob Lugastovson
Ja, wenn wir zur EM wollen, dann müssen wir zuhause solche Spiele gewinnen. Doch die beiden nächsten Spiele gegen die Ukraine und England, da gilt es zu punkten.

Glenn Strömberg
Ja, das ist aber doch machbar. Wir haben eine gute Mannschaft. Die Ukraine muss man eh schlagen, wenn man sich qualifizieren will und die Tommies, na die fürchten sich ja schon, wenn die nur schwedisch auf der Strasse sprechen hören.

Das letzte mal wo die gegen uns gewannen war ja in 1965.

Jakob Lugastovson
Jede Serie hat aber auch ein Ende, auch wenn dies uns psychologisch ein Vorteil geben wird.

Arne Hegerfors
So die Zeit ist abgelaufen. Danke für Zusehen.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #138 am: 19.Oktober 2006, 09:32:38 »

Mh - ich bin ja auch ein Depp! Daß dir nur "Nilsson" nicht weiterhilft hätte mir eigentlich klar sein müssen  ::)

Also: es ist Per Nilsson (VZ,DM) der zu Spielbeginn bei Odd Grenland ist! Allerdings bin ich mir sowohl bei ihm als auch bei Sarkis nicht sicher, ob die Werte nicht zu Spielbeginn "ausgewürfelt" werden. Sollten Sarkis und Nilsson in deinem Spielstand die gleichen Werte wie bei mir haben, sind sie aber trotzdem noch nicht reif für die A-Elf. Aber in der U21 und perspektivisch sollten sie gut genug sein!
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Modemfearer

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Vecchia Signora - Vecchia Gloria?
« Antwort #139 am: 19.Oktober 2006, 15:25:03 »

@Texas Rattlesnake,

Ich werde mir mal die beiden Recken ansehen und sehen ob sie denn überhaupt in der Datenbank sind. Allerdings wurde der Kader für die Spiele gegen England und Ukraine schon ernannt. Also frühestens nach der Winterpause werden wir von ihnen mehr sehen.



7. September 2006

Serie B - Spieltag 3
[/b]

Vorbericht
Nach der dummen Niederlage zuhause gegen Reggina, geht es heute zum Tabellenletzten Crotone, die die ersten beide Spiele verloren haben.

Ausserdem fehlt bei ihnen der Stammkeeper Soviero wegen Verletzung. Also gute Ausgangsbasis für Del Piero und Co.

Verletzt fehlt immer noch Recoba und Antonioli. Auch Christian Vieri ist noch nicht Fit für ein Spiel pro Woche, da muss ich ihn langsam ranführen, spielte ja auch letzte Saison nicht viel in Monaco.

Crotone (20) vs Juventus (9)
[/b] [/color]

4-4-2 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, F. Balzaretti, A. Masiello, N. Legrottaglie ;  J. Mascherano, O. Kapo, A. Gasbarroni, H. Ben Arfa ‘82 ; A. Del Piero ‘11, R. Palladino ‘61

Eingewechselt :
’11 A. Lupoli, ’61 D. Dessena, ’82 P. Nedved

Spielgeschehen :
Vor dem Spiel gingen Andrea Masiello, Raffaele Palladino und Andrea Gasbarroni zum gegnerischen Coach hin und unterhielten sich mit ihm.

Als ich nachfragte informierte mich Ciro Ferrara dass es sich um Gian Piero Gasperini handelt. Da war mir klar, er war ja vor 5 Jahren von Juve weg, vorher wr er lange Zeit mit unsere Jugend Mannschaft vertraut, mit denen er etliche Viareggio Turniere gewinnen konnte.

Natürlich würde ich ihm Punkte gönnen, doch nicht gerade gegen uns.

Nach 10 Minuten, signalisiert Alessandro Del Piero, dass er raus musste. Er bekam den Ellbogen von einem Gegner in die Rippen gestossen.

Toll. Dann muss unsere Sturm-Hoffnung Arturo Lupoli nun eben wieder ran. Wir hatten sehr wohl mehr Ballanteile, doch fanden kein Mittel gegen die eng stehende Abwehr.

Wir versuchten es mit Gasbarroni über rechts, wir versuchten es mit Kapo über links. Wir versuchten es mit Ben Arfa, Nedved und Gasbarroni durch die Mitte, immer mit dem gleichen Resultat.

Der Angriff wurde von einer kompakt stehenden Abwehr zunichte gemacht.  ::)

Wir brachten es echt nicht fertig gegen den Tabellenletzten ein mickriges tor zu erzielen. Was hilft mir dass wir mehr Spielanteile haben, wenn wir aus 14 Torschüssen in den letzten beide Spiele nur 1 Tor erzielte haben.

Dieses Resultat war eine Blamage. Im nächsten Spiel muss gegen den Tabellenersten unbedingt gesiegt werden, auch wenn er FC Genoa heisst und uns aus dem Pokal geschmissen hat.

Spieler des Tages : Javier Mascherano (Juventus)

Stadion : Stadio Ezio Sceda – Crotone

Zuschauer : 9.963

TorSchüsse : 4 zu 1

TorErfolge :
/

Fazit :
G. Buffon 6 ; G. Chiellini 7 , F. Balzaretti 7 , A. Masiello 7 , N. Legrottaglie 7 ; J. Mascherano 7 , O. Kapo 7 , A. Gasbarroni 6 , H. Ben Arfa 6 ; A. Del Piero 7 , R. Palladino 7
A. Lupoli 6 , D. Dessena 6 , P. Nedved 6


Alessandro Del Piero wird 1 Woche wegen einer Rippenprellung ausfallen.


10. September 2006

Serie B - Spieltag 4
[/b]

Vorbericht
Da mir die Stürmer mit Del Piero, Recoba und Vieri ausfielen entschied ich mich dazu ein kompakteres Mittelfeld aufzustellen mit 2 offensiven Mittelfeldspieler.

Masiello, Balzaretti, Mascherano, Kapo und Gasbarroni sind noch nicht 100% fit nach dem Spiel vor 3 Tagen, doch der Kader ist gross genug um das auffangen zu können.

Marcello Castellini soll sich ganz gut um Simone Inzaghi kümmern, denn er war einer der Gründe unseres Ausscheidens im Pokal.

Auf Seiten von Genoa fehlen die beide ersten Torwärte, sowie auch Iliev, der noch gegen uns im Pokal getroffen hatte. Allerdings ist mit Nicola Amoruso ein Ex-Spieler auf dem Rasen.

Juventus (9) vs FC Genoa (1)
[/b] [/color]

4-5-1 Formation : G. Buffon ; G. Chiellini, A. Birindelli, M. Castellini, N. Legrottaglie ;  M. Loviso, P. Nedved, D. Dessena ‘71, H. Ben Arfa ’51, M. Testa ; R. Palladino ‘71

Eingewechselt :
’51 J. Mascherano, ’71 F. Balzaretti, ’71 A. Lupoli

Spielgeschehen :
Unser 2. Heimspiel, das erste ging ja gegen Reggina verloren, vor über 36.000 Fans. Es kommen fast mehr Leute nach dem Skandal Sommer als vorher.

Genoa spielt bei uns als wären sie zuhause mit der Tabellenführung im Rücken, spielen sie sehr selbstsicher und warten auf unsere Fehler. Einen Schwachpunkt haben sie dann auch schnell ausgemacht.

Es ist Marcello Castellini, der vor einem Jahr noch Serie A spielte. Nach einer Viertelstunde wird er so von Nicola Amoruso gepressed dass er in seiner Not schnell zur Seite schiesst. Genau in den Lauf von Inzaghi.

Der Mann kennt sich ja mit uns aus, es ist ihm egal ob Antonioli oder Buffon im Tor sind, das Resultat ist das gleiche. Tor für Simone Inzaghi.

6 Minuten später, wir verlieren den Ball im Mittelfeld, ruckzuck geht der Ball nach vorne. Inzaghino im Laufduell mit Castellini, der ältere hat keine Chance, auch Buffon hat beim Herauslaufen das Nachsehen.

20 Minuten zuhause gespielt und wir sind mit 2 zu 0 hinten. Ich bin total gefrustet. So stark hätte ich die Serie B aber nun gar nicht vorgestellt. Ich stelle mich selbst in Frage, doch feuere meine Jungs zu mehr Agressivität an. Wenn wir schon zuhause vorgeführt werden sollen, dann bitte mit Kampf und Leidenschaft.

Genoa hat sich verständlicher Weise etwas defensiver reingestellt. Dann kurz vor der Pause kann ich mich wieder etwas freuen. Raffaele Palladino konnte per Kopf den Anschluss erzielen, nachdem Birindelli eine butterweiche Flanke reingeschlagen hat.

Trotzdem werde ich in der Kabine sehr laut, so stelle ich mir die Leistungen nicht vor. Besonders der routinierte Castellini bekommt sein Fett weg.

Nach der Halbzeit, hat meine Mannschaft nun endlich auch ihr Kämpferherz wieder gefunden. Pavel Nedved geht an seinem Gegenspieler vorbei und flankt in den Strafraum. Raffaele Palladino, macht endlich mal wieder was er die ganze letzte Saison ausgezeichnet hat. Er hat ein Näschen für die Position.

Er bekommt den Ball an die Brust, legt ihn auf den Fuss, dreht sich und schiesst aus der Drehung. Unhaltbar. Ausgleich. Das Stadion ist aus dem Häuschen und ich bin es auch. Forza Juve, schreie ich und nun legt nach. Emotional bin ich hier hoch angespannt, auf der Bank hält mich schon lange nichts.

Noch 6 Minuten regläre Spielzeit, Arturo Lupoli wird im Strafraum von Baldini umgegrätscht. Fragliche Situation, ich schreie dass ich Rot und Elfmeter sehen will. Ich bekomme beides. :-\

Ich darf den Rest des Spiels auf der Tribüne verfolgen. Doch den Elfmeter erhalten wir auch.

Alessandro Birindelli, der Dauer-Verletzte vom letzten Jahr, übernimmt die Verantwortung. Er legt sich den Ball zurecht, läuft ein paar Schritte und haut die Pille ins linke Eck. Wir führen. Er geht in die Knie und bekreuzigt sich, da sieht man wie sehr wir hier leiden. Ich schreie noch volle Defensive und lange Bälle nach vorne.

Doch, schon zu spät, langer Ball nach vorne. Buffon vertändelt und Marco Rossi bedankt sich. Ich sacke zusammen, wenn nun auch schon Weltmeister wie Buffon solche Fehler machen, ist die Lage schlimm.

Wenigstens das Unentschieden retten wir. Ein Punkt aus zwei Heimspiele, Zwei Punkte von Neun aus den letzten drei Spiele. Aus im Pokal. Zum ersten Mal werden Stimmem gegen mich laut.

Ohne ein Wort zu sagen verlasse ich das Stadion. Wir sind nur noch 12er in der Liga.

Spieler des Tages : Simone Inzaghi (FC Genoa)

Stadion : Stadio Gianni & Umberto Agnelli

Zuschauer : 36.337

TorSchüsse : 4 zu 6

TorErfolge :
14 Minute : 0-1 Simone Inzaghi
20 Minute : 0-2 Simone Inzaghi
40 Minute : 1-2 Raffaele Palladino ( 3 )
50 Minute : 2-2 Raffaele Palladino ( 4 )
84 Minute : 3-2 Alessandro Birindelli ( 1 )
86 Minute : 3-3 Marco Rossi

Fazit :
G. Buffon 5 ; G. Chiellini 6 , A. Birindelli 7 , M. Castellini 6 , N. Legrottaglie 7 ; M. Loviso 7 , P. Nedved 7 , D. Dessena 7 , H. Ben Arfa 6 , M. Testa 6 ; R. Palladino 8
J. Mascherano 7 , F. Balzaretti 7 , A. Lupoli 7


12. September 2006

Um mir die Woche noch zu versüssern, bekomme ich die Nachricht dass sich beim ersten Training Alessandro Del Piero bei einem Sturz, eine Fussgelenkverstauchung zugezogen hat. Ein ganzer Monat wird er nun zuschauen dürfen.


Ich bekomme vom FIGC 1 Spiel Sperre. Ist in Ordnung so.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 5 6 [7] 8 9 ... 21   Nach oben