MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 21   Nach unten

Autor Thema: Das nächste Kapitel  (Gelesen 93174 mal)

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #300 am: 27.Dezember 2006, 07:37:42 »

ach sch...ade da hatte wohl jemand in der fa was gegen euch. nun ist die frage wie es weiter geht. mit den einkäufen für liga 1 und der eh schon bescheidenen finanzlage. ich drück die daumen das es weiter geht.
Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #301 am: 27.Dezember 2006, 08:16:35 »

Verdammt, was für charakterschwache Profis  >:( . Da kann man der FA keine Vorwürfe machen. Die Spieler hatten es selbst in der Hand und haben es voll verbockt. Ganz schwach !!!

Ich finde dieses Team hat einen Trainer von Welt wie Scampolo nun einmal ist absolut nicht verdient. Also entweder du versuchst nen Neuaufbau, und schickst 95% deiner jetzigen Geier weg oder ( mein Favorit) du suchst dir nen Verein mit Spielern die dich schätzen !!!

Ich fass es echt nicht ! Bei sonem Restprogramm nichtmal die Play-Offs packen. Den Spielern gehören die Füße abgehakt ;)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #302 am: 27.Dezember 2006, 11:24:01 »

Ich bin dankbar, dass ihr auch so empört seid wie ich ! Erst über den Punktabzug, aber dann auch über den Einbruch meiner Mannschaft. Das wäre nicht nötig gewesen ...







Die Saison 2019/2020: Eine Rückschau mit Trauerflor

Alle Spiele sind gespielt, alle Rechtsmittel sind ausgeschöpft. Es bleibt dabei, ob man will oder nicht: Die Wolverhampton Wanderers haben ihr grosses Ziel schon wieder verfehlt. Während man letztes Jahr im Elfmeterschiessen gegen Swansea zwar ebenfalls unglücklich, aber wenigstens sportlich ausgeschieden ist, wurde diesmal das Urteil am grünen Tisch gefällt. Schwamm drüber ! Das Leben geht weiter. Eine Frage, die die ganze Stadt nun bewegt lautet: Wird Scampolo Trainer bei den Wolves bleiben ? Diese Frage wird exklusiv in dieser Ausgabe von Express and Star beantwortet ! Doch zunächst die Statistiken:


Top Five nach Toren:

1 Rory Curbishley: 17 Tore
2 Damir Petrovic: 11 Tore
3 Jude Okeke: 10 Tore
4 Supat Rungratsamee: 10 Tore
5 Stuart Singh: 6 Tore

Einige Offensivspieler fehlen auf dieser Liste und müssten damit rechen, ausgemustert zu werden. Denn die schwache Torausbeute war sicher eine der grossen Schwachpunkte in dieser Saison. Hinter vorgehaltener Hand wird bereits gemunkelt, dass die Zeit für Jose Luis und Christiaan Visser abgelaufen sein könnte.


Top Five nach Vorlagen:

1 Diego Catalano: 11 Assists
2 Jude Okeke: 7 Assists
3 Stuart Singh: 6 Assists
4 Rory Curbishley: 6 Assists
5 Supat Rungratsamee: 5 Assists

Einer fehlt hier und hat trotzdem überzeugt: Der junge Steffen Meier hat in nur 4 Spielen 4 Torvorlagen gegeben ! Er wird der Hoffnungsträger im kommenden Jahr sein.


Top Five nach Noten:

1 Stuart Singh: 7,83
2 Diego Catalano: 7,71
3 Rory Curbishley: 7,37
4 Micky Ford: 7,34
5 David Daly: 7,20
5 Renato Forster: 7,20
5 Michael Lewis: 7,20

Stewart Singh verdient ein Sonderlob ! Als Rechtsaussen taucht er in allen drei Bestenlisten auf, das schafft sonst nur noch Rory Curbishley. Die grösste Enttäuschung könnte Christiaan Visser sein, der das höchste Gehalt bezieht, sich aber in keiner einzigen Kategorie hervortun konnte. Seine Zeit bei den Wolves dürfte abgelaufen sein.


Top Five News:

1 Co-Trainer Tommy Burns konnte sich nicht mit den Wolves auf einen neuen Vertrag einigen ! Das Urgestein wird den Verein wohl verlassen.
2 Neben Christiaan Visser ist Stefan Ackermann der zweite Grossverdiener im Verein (2 Mio. im Jahr). Auch er wird vermutlich gehen müssen - ein Schock für die Fans der Wolves !
3 Im beiderseitigen Einvernehmen wurde Jose Luis auf die Transferliste gesetzt.
4 Einziger 2-Millionen-Mann wird nun Damir Petrovic bleiben, der aber von allen Offiziellen einstimmig als unverkäuflich deklariert wird.
5 Als teuerster Neuzugang für die nächste Saison steht der Ungar Zoltan Molnar (23 Jahre, 21 Länderspiele) fest - wenn die Wolves die 1,8 Mio. Transfersumme aufbringen können !


Special: Kurzinterview mit Carlo Scampolo

Hallo Scampolo, haben Sie die letzten Wochen halbwegs verdaut ?

Naja, an den Morgen, an dem ich vom Punktabzug erfahren habe, werde ich auch in 10 Jahren noch mit Grausen denken ! Aber die Saison ist vorbei, jetzt heisst es nach vorne schauen !

Sie sprechen die Zukunft an ... bitte eine klare Antwort: Werden Sie noch eine Zweitligasaison in Wolverhampton dranhängen ?

Ja, ich werde bleiben ! Ich habe es mir nun einmal in den Kopf gesetzt, mit den Wolves aufzusteigen, und das will ich erreichen ! Wir werden die Finanzen halbwegs in Ordnung bringen, trotzdem eine bärenstarke Truppe zusammen stellen, und dann den Kampf wieder aufnehmen ! Ich will es jetzt einfach nochmal wissen !

Das wird die meisten Fans hier in der Stadt freuen ! Man rechnet Ihnen sicher hoch an, dass Sie im Laufe dieser Saison etwa zehn Top-Angebote aus Europa abgelehnt haben !

Ich war selber überrascht, wer da alles angeklopft hat. Zuletzt hätte ich sogar bei Juventus Turin oder dem FC Chelsea anfangen können. Aber das ist nicht mehr meine Welt. Ich will jetzt mit Wolverhampton nach oben kommen und werde das auch schaffen !

Zum Schluss noch eine Frage zum Kader. Viele empörte Fans hier in Wolverhampton waren ja maßlos enttäuscht von den letzten Spielen, als der Aufstieg noch aus eigener Schuld verpasst wurde. Man hörte sogar von der Androhung körperlicher Gewalt ... wie sehen Sie das, wird die Mannschaft nun komplett umgekrempelt oder soll es die alte Truppe nochmal versuchen ?

Die Mannschaft wird ziemlich umgekrempelt, man wird sich noch wundern, wer das Team alles verlassen muss. Einige Spieler haben mich enttäuscht, andere sind zu teuer. Insgesamt geht es wohl um ca. 6 Spieler, die wir nächtes Jahr nicht mehr hier sehen werden.







Hier mal wieder die bekannte und beliebte Rubrik Der Blick zurück ..., bei dem ich alle Vereine, die ich irgendwann mal in diesem langen Spielstand trainiert habe oder die mal meine Weg gekreuzt haben kurz streife:

Cambridge United

Dieser Verein liegt mir noch am meisten am Herzen. Ich habe ihn vor 15 Jahren übernommen und bis in die Premier League geführt. In der letzten Saison konnte man den Abstieg aus der höchsten Spielklasse gerade noch vermeiden und erreichte Platz 16. Trainer Danny Booth steht kurz vor der Entlassung, und ich denke, ich hätte gute Chancen, wenn ich mich bewerben würde ... tue ich aber nicht.


Bayern München

Danach heuerte ich ja bei den Bayern an und konnte einige stattliche Erfolge erringen, unter anderem den Gewinn der Champions League. Die Bayern landeten in der letzten Saison ziemlich weit abgeschlagen auf Platz 3 hinter Alemannia Aachen und dem 1. FC Köln. Das Rheinland dominiert also in Liga 1 ! Ganz gut lief es in der Champions League - im Viertelfinale hatte man das Heimspiel gegen den englischen Meister Leicester mit 2:0 gewonnen, unterlag dann aber auf der Insel sensationell hoch mit 0:5 und war raus aus dem Wettbewerb.


VfB Stuttgart

Mein Verein Nummer 3 war der VfB Stuttgart, den ich aus der zweiten Liga ins Oberhaus holte. Nach meinem Abtritt stieg man glatt wieder ab - und hat leider ganz knapp den sofortigen Wiederaufstieg versäumt, man landete auf Platz 4. Was meine damaligen Jungs wohl am meisten ärgert: Die Stuttgarter Kickers haben den Wiederaufstieg dagegen ganz souverän als Tabellenführer wieder geschafft.


AC Mailand

Der AC Mailand hat meinen Weggang ganz gut weggesteckt - Milan wurde ganz klar italienischer Meister und kam im Pokal bis ins Finale. In der Champions League kam man wenigstens bis ins Halbfinale, wo man gegen den späteren Sieger Arsenal London ausschied.

Gespeichert

holsten

  • Gast
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #303 am: 27.Dezember 2006, 16:20:02 »

Buuuuuuuuuuuuuuuuuuh !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

:)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #304 am: 27.Dezember 2006, 21:12:03 »

Hm, da scheine ich ja EINEN Leser verloren zu haben ... schlimm genug, das dürften geschätzte 33,3% meiner Gesamt-Leserschaft sein. Aber etwas Schwund gibt es ja immer  ;)






Saisonvorbereitung 2020/2021

Als wichtigsten Punkt auf meiner Agenda hatte ich die Nachfolgeregelung für den ausscheidenden Co-Trainer Tommy Burns vermerkt. Leider habe ich ja derzeit keinerlei Transfermittel zur Verfügung ('eingefroren'), so dass ich nur bei den derzeit arbeitslosen Coaches suchen konnte - leider erfolglos ! Ich kann es mir nicht erlauben, einen unbedeutenden Assistenztrainer gleich als Co zu verpflichten, selbst wenn seine Fähigkeiten sehr gut sind.

Ich entschliesse mich daher dazu, einen meiner bisherigen Assistenten, den nicht unumstrittenen Nicholas Anelka, zum Co-Trainer zu befördern. Er hat im Trainerstab bisher keinerlei Zicken gemacht und wird sicher eine gute rechte Hand werden. Um die Lücke bei den Assistenten zu schliessen, hole ich mit Sebastian Großmann (38, Deutschland) und dem Spanier Juli (41) zwei junge, tüchtige und billige Leute ins Team.



Nun wartete ich gespannt auf die Festlegung des Transferbudgets durch den Vorstand. Ich erwartete NICHTS, und wurde nicht enttäuscht - man stellt mir 140.000 Euro zur Verfügung, zusammen mit der wertvollen Empfehlung, es in der neuen Saison mit jungen Talenten zu versuchen. Danke für den Tipp ! Zum Glück kann ich das Budget durch Spielerverkäufe erhöhen, die Transfers von Ackermann und Luis verschaffen mir also ein bisschen Luft.




Vorbereitungsspiele

Unser grösstes Problem in der letzten Saison war die Chancenverwertung. Hier wollte ich unbedingt etwas tun ! Ich entschied mich für eine radikale Änderung unseres Spielsystems. Eine 5-3-2 Taktik erscheint auf dem Papier defensiver, ich versprach mir durch die zwei vorgezogenen Aussendverteidiger aber mehr Freiraum für die drei Spieler im Mittelfeld. Einen Versuch war es Wert !




1. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - Ampthill 0:0

Ich war ehrlich geschockt ! Nicht einmal gegen den blutigen Amateur Ampthill gelang uns ein Tor ! Schlimmer noch: Es ging nicht ein einziger Schuss aufs Tor ! Voller Panik kehrte ich zurück zum eingespielten 4-4-2. Nicht grade professionell, dieses hin und her, aber es ging nicht anders.


2. Vorbereitungsspiel
Cambridge United - Wolverhampton Wanderes 1:3

Wow ! 3:1 gegen einen Erstligisten, und das noch auswärts ! Mir fiel ein Stein vom Herzen. Die Neuzugänge Radek Jarolim und Zoltan Molnar konnten überzeugen und sorgten für diesen überraschenden Endstand.


3. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - West Ham United 4:1

Das bisher beste Spiel der Vorbereitung, und das immerhin gegen einen starken Konkurrenten um den Aufstieg. Rungratsamee mit zwei Treffern war der Garant für den Erfolg. Langsam bekomme ich Lust auf die neue Saison !


4. Vorbereitungsspiel
Wolverhampton Wanderes - Galatasaray Istanbul 1:2

Die erste Niederlage in der Vorbereitung, aber gegen den türkischen Erstligisten waren wir natürlich auch Aussenseiter. Die Führung durch Rungratsamee konnten wir sehr lange halten, erst in der zweiten Halbzeit setzte sich die grössere Routine der Türken durch. Auch mit diesem Spiel bin ich zufrieden.


5. Vorbereitungsspiel
Biggleswade Town - Wolverhampton Wanderes 0:3

Gegen die Amateurmannschaft konnten wir uns ein lockeres Spielchen erlauben. Das Team wächst weiter zusammen.


6. Vorbereitungsspiel
Grimsby Town - Wolverhampton Wanderes 0:2

Das Ende der Vorbereitung. Ich bin sehr zufrieden. Die Saison kann beginnen. Mit 5 Toren konnte Supat Rungratsamee überzeugen und ist für die Stammelf gesetzt. Die restlichen 8 Tore verteilen sich auf 8 andere Spieler. Der Platz neben dem Thailänder im Angriff ist also noch nicht ganz festgelegt. Im ersten Ligaspiel wird wohl Zoltan Molnar seine Chance erhalten.




Der Kader 2020/2021

David Daly, 23, TW
Trevor Ford, 21, TW


Justin King, 30, V/DM L
Michael Lewis, 25, VZ
Micky Ford, 23, V/DM R
Stephen Walker, 24, VZ
Terry Banks, 20, VL
Renato Forster, 31, V/DM Z
Dennis Hemmingsen, 26, LI/V Z
Patrick Arango, 24, V/DM LZ
Atsushi Yamaguchi, 26, V/M R


Stuart Singh, 21, DM RZ
Damir Petrovic, 26, V/DM R
Andy Baker, 28, V/DM Z
Diego Catalano, 26, ML
Diego Ricci, 24, MZ
Gary Campbell, 25, OM R
Paolo Cherubini, 20, OMZ
Radek Jarolim, 30, SZ


Supat Rungratsamee, 31, OM/S Z
Jude Okeke, 29, TZ
Rory Curbishley, 30, TZ
Steffen Meier, 23, TZ
Jozsef Orosz, 26, S RZ
Zoltan Molnar, 24, TZ




Aufstiegsquoten

Sheffield Wednesday 2,50 (PL-Absteiger)
Wolverhampton Wanderers 2,75
Nottingham 2,75  (PL-Absteiger)
Aston Villa 3,00
West Ham United 3,00
Tranmere 3,00  (PL-Absteiger)

Wenn es nach Meinung der Experten geht, dann steht uns eine spannende Saison bevor. Diesmal gibt es keinen Überflieger wie im letzten Jahr der FC Everton. Natürlich gehören die drei Premier League Absteiger zu den Favoriten, daneben aber auch die drei Dauerkandiaten Wolves, Aston Villa und West Ham United.


Gespeichert

con Funghi

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #305 am: 27.Dezember 2006, 21:48:59 »

Die Punktstrafe war ja heftig. Da wurde Dir der Aufstieg aus den Fingern gerissen, echt übel!
Naja, aber das ist das Schöne am FM, es gibt immer ein paar Hindernisse.

Schade, dass Ackermann gehen musste, aber ich bin mal gespannt, wie Du unter diesen verschärften Finanzbedingungen zurechtkommst.
Gespeichert

Paul_13

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #306 am: 27.Dezember 2006, 23:09:00 »

Ich hatte ja eigentlich gedacht, das du dein Team trotz Abzug noch wenigstens in die PlayOffs führst. Nun ja ein ganz bittrer Saisonausgang - Respekt das du trotzdem bei den Wanderes bleibst.

Interessant wie sich der Anelka entwickelt - 2020 ist er also Co-Trainer in Wolverhampton?!  :o

Es wird wohl immer noch ein "nächstes Kapitel" in dieser laaangen Story geben, oder?
Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #307 am: 28.Dezember 2006, 07:55:00 »

ich bin sicher das mehr als 3 leute hier mitlesen ;) viel erfolg für die neue saison und aller guten dinge sind 3... naja mit außnahme der leserzahl ;)
Gespeichert

VFBSTAR

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #308 am: 28.Dezember 2006, 10:03:55 »

also ich bin mir auch sicher, das mehr als 3 Leser mitlesen, 8)

Und ich hoff natürlich auch das nun endlich der Aufstieg geschafft wird, und diesmal nichts dazwischen kommt!!!!

Viel Glück und eine gute/perfekte Saison
Gespeichert
Lieber ein warmes Bier, als ein kalter Sprudel!!!!

bonnieundclyde8273

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #309 am: 28.Dezember 2006, 10:10:07 »

Hallo,

auch von mir viel Glück in der neuen Saison. Dieses Jahr muss es klappen, allerdings hast du zumindest von den Namen her starke Konkurrenten um den Aufstieg. Allerdings sind die Namen natürlich bei deinem weit fortgeschrittenen Spielstand nicht mehr dass, was sie zu Beginn waren.

Spitzenstory übrigens.
Gespeichert

Shaft_11

  • Hobbyspieler
  • **
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #310 am: 28.Dezember 2006, 10:11:34 »

Auch wenn Du mich nicht kennen wirst, da ich eigentlich nur Stiller Mitleser in diesem Forum bin. Vielen Dank für Deine Story, ich lese sie immer wieder gerne mit. Du wirst wohl mehr als  drei Leser haben ;)


Viel Glück in der Saison!

Prost, auf das Ziel :)
Gespeichert

Octavianus

  • Administrator
  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #311 am: 28.Dezember 2006, 17:02:41 »

Ich verfolge deine Geschicke ja auch schon seit einiger Zeit und möchte dir nun alles Gute für die neue Saison wünschen.
Diese Dramatik mit dem Punktabzug mitten in der Saison war ja schon ein Knaller. Hoffentlich bleibt dir dies diese Saison erspart. Alle guten Dinge sind drei. Diesmal seid ihr beim Aufstieg dabei.  ;D
Gespeichert
Ständig im Einsatz für einen besseren FM und für ein tolles Forum :)

Du hast FRAGEN? Hier gibt es ANTWORTEN rund um den FM!

martin1703

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #312 am: 28.Dezember 2006, 17:19:32 »

.........Und ich fiebere auch immer mit ;)
Vielleicht könntest du ab und zu mal mal wieder ein paar Spieler von dir vorstellen mit Profil und sowas ,wäre cool ist aber auch zusätzliche Arbeit ;)
Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #313 am: 29.Dezember 2006, 20:16:58 »

@martin1703
Ich werde meine Jungs in Zukunft ein bisschen besser vorstellen, danke für den Tipp.

@Octavianus
Dieses Jahr will ich aufsteigen, wenn ich dieses Ziel verfehle, bin ich vielleicht im Winter schon weg.

@Shaft
Danke fürs Mitlesen ! Prost !

@Michael
Die guten Teams sind auch heute (2020) noch gut, das ist im FM schon ziemlich realistisch umgesetzt. Nur Leicester als englischer Meister hat mich überrascht.

@VFBSTAR
Das will ich doch hoffen ! Mit dem VfB habe ich es ja immerhin auch geschafft.

@cornulio
... je mehr, desto besser ! Danke für die guten Wünsche.

@Paul
Nein, IMMER wird es nicht weitergehen. Die Wolves dürften das letzte Kapitel in dieser Story sein !

@con Funghi
Da hast du recht, Ackermann ist wohl der grösste Verlust. Hat aber halt am meisten verdient.





Scheiden tut weh

Eines habe ich mir geschworen: Ich will NIE MEHR auch nur in die Nähe einer Insolvenz geraten. Meine wichtigste Aufgabe war daher vor Beginn der neuen Saison, Geld zu sparen wo es nur ging. Ich machte reinen Tisch und verkaufte einen grossen Teil meiner Top-Verdiener. Nicht immer fiel es mir leicht. Wir kassierten Transfererlöse in Höhe von ca. 7,0 Mio. Euro. Doch wichtiger waren die Personalkosten:

Stefan Ackermann (Gehaltskosten: 2.100.000 Euro). Diesen Verkauf haben mir die Fans sehr übel genommen !
Christiaan Visser (Gehaltskosten: 2.000.000 Euro).
Matteo Gasperoni (Gehaltskosten: 1.600.000 Euro)
Jose Luis (Gehaltskosten: 675.000 Euro)
Lee Clark (Gehaltskosten: 1.600.000 Euro)
Nilz Johansson (Gehaltskosten: 1.000.000 Euro)
Simon White (Gehaltskosten: 1.700.000 Euro). Immer Schade, wenn ein Eigengewächs den Verein verlassen muss.
Bauke Van Der Meer (Gehaltskosten: 450.000 Euro)

Fast 10 Mio. Euro spare ich ein. Die Neuzugänge verdienen alle im Schnitt nur 500.000 Euro, mehr liess unser Vorstand garnicht zu. Leider liege ich immer noch eine gute Million über dem Gehaltsbudget, aber in die grossen Schwierigkeiten wie letztes Jahr werden wir diesmal nicht mehr rutschen ! Am meisten schmerzt mich der Weggang von Ackermann. Hoffentlich kann David Daly ihn gleichwertig ersetzen. Mit Trevor Ford habe ich einen sehr talentieren, aber auch noch sehr jungen Goalie als zweiten Mann gewonnen. Er ist mehrfacher englischer U21-Nationalspieler.




Auch Christiaan Visser muss den Verein verlassen. Eigentlich schade, ich hatte immer mal wieder den Eindruck, der Holländer könnte es schaffen. Aber 4 Tore und 3 Vorlagen in einer kompletten Saison reichen natürlich nicht aus. Er kehrt zurück in seine Heimat und spielt bei Feyenoord.




Anstoss zur Saison 2020/2021


Es gilt. Was ist die gute Vorbereitung wert ? Ich hoffe nur, dass wir nicht gleich wieder durch eine Niederlage in Zugzwang geraten. Ich will durch einen Auswärtssieg heute der ganzen Liga zeigen, dass mit uns in diesem Jahr zu rechnen ist. Unser grosser Vorteil: Ausser Micky Ford ist keiner verletzt, ich kann mit der besten Elf beginnen.

1. August 2020
1. Spieltag Championship


Sunderland (-) - (-) Wolverhampton Wanderers 1:3

32.176 Zuschauer im Stadium of Light, Sunderland

Schon kurz nach dem Anpfiff hatte ich den Eindruck, dass diese Saison eine viel stärkere Mannschaft auf dem Feld steht als letztes Jahr. Eine Zeitlang bauten wir viel Druck auf, ohne zählbaren Erfolg, doch dann zog Radek Jarolim in der 24. Minute aus 25 Metern ab - und erzielte ein Traumtor ! Wir führen ! Eine höhere Führung hatten wir danach mehrfach auf dem Fuss, doch es blieb beim 1:0 zur Pause. Molnar spielte leider sehr schlecht, ich ersetzte ihn durch Orosz.

Leider verflachte unser Spiel in der zweiten Hälfte deutlich ! Orosz war keine Verstärkung, im Gegenteil, er baute durch Ballverluste den Gegner noch unnötig auf. Und in der 79. Minute brachte Sunderland dann tatsächlich die Kugel im Netz unter ! Ich fluche, das war unnötig ! Jetzt will ich es nochmal wissen: Petrovic ist völlig erschöpft, für ihn kommt Curbishley, natürlich im Angriff. Orosz muss zurück ins Mittelfeld.

Es half, das Spiel wurde wieder besser ! In der 83. Minute brach Campbell auf der linken Seite durch und schlenzte den Ball ins lange Eck ! Und in der letzten Sekunde dieses Spieles konnte auch Rory Curbishley nochmal einen schönen Kopfball verwandeln ! Sehr gut, ein perfekter Beginn dieser langen Saison !




Nur 4 Tage später geht es weiter. Unser erstes Heimspiel ! Und es wird schwer - Norwich hat uns letzte Saison nach 25 Spielen die erste Niederlage zugefügt, wir sind gewarnt ! Im Sturm wird heute neben Rungratsamee gleich Curbishley auflaufen, da weiss ich, was ich habe.

4. August 2020
2. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (5.) - (10.) Norwich City 4:0

23.175 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Stephen Walker ist der Mann der ersten Minuten. Zuerst gelingt ihm ein toller Pass, den Curbishley verwandelt - doch es war Abseits. Mit einem Freistoss in der 12. Minute erzielt Walker dann aber selbst die Führung ! Curbishley und Rungratsamee sorgen dann noch vor der Halbzeit für eine ganz beruhigende 3:0 Führung !

Bei diesem Spielstand kann ich es wagen und bringe mit Yamaguchi und Cherubini zwei ganz neue Leute, die noch nie im Molineux Stadium aufgelaufen sind. Beide schlagen sich ganz wacker, ohne grosse Akzente zu setzen. Uns selbst gelingt dann leider kein Tor mehr. aber durch ein Eigentor von Norwich wird dann trotzdem noch eine richtige Packung daraus ! Damit sind wir schon am 2. Spieltag Tabellenführer ! Es sieht gut aus für uns.

Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #314 am: 29.Dezember 2006, 23:04:42 »


Jetzt noch ein Sieg zuhause gegen Cardiff, dann holt uns so schnell keiner von den Aufstiegsplätzen runter. Im Grossen und Ganzen kann ich wieder mit der selben Elf antreten, und es gibt auch keinen Grund zu wechseln.

8. August 2020
3. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (1.) - (5.) Cardiff 1:2

23.175 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Cardiff bringt uns zuerst ein paarmal in Verlegenheit, doch vor allem Stephen Walker, der langsam zu einem erstklassigen Verteidiger wird, hilft uns in dieser Phase. Dann schlägt mal wieder Jarolim zu: 17. Minute, Schuss aus 16 Metern Entfernung - und Tor ! Klasse, mit Radek Jarolim haben wir vielleicht endlich, im 3. Jahr, den offensiven Spielmacher gefunden ! Leider trifft Cardiff mit einer seiner seltenen Chancen, wodurch es nur mit 1:1 in die Halbzeit geht.

Im zweiten Durchgang erarbeiten wir uns immer wieder gute Chancen, aber vor allem Curbishley vergibt eine nach der anderen ! Nicht zu glauben ! Und als wir nochmal alles nach vorne werfen, schlägt Cardiff nochmal ganz unvermittelt zu, Matthew Owen schiesst das Siegtor nach einer Ecke. Völlig unnötig, aber wir fangen die erste Niederlage in der neuen Saison !




Gleich nach der ersten Saisonniederlage müssen wir leider zu einem der schwersten Spiele dieses Jahres antreten ! Trotzdem ist Wiedergutmachung angesagt, auch wenn wir bei Sheffield Wednesday antreten müssen, dem PL-Absteiger und diesjährigen Top-Favoriten für den Aufstieg. Einen Punkt fordere ich von meinem Team ! Rory Curbishley sitzt heute nur auf der Bank, er soll mal über seine schwache Torquote nachdenken. Molnar steht in der Anfangsformation.

11. August 2020
4. Spieltag Championship


Sheffield Wednesday (2.) - (7.) Wolverhampton Wanderers 3:1

33.145 Zuschauer im Hillsborough Stadium, Sheffield

Fast eine halbe Stunde lang hielten wir gleichwertig mit. Dann leider die Führung für Sheffield in der 25. Minute. Hoffentlich kann mein Team nochmal zurückkommen. In der 35. Minute dann aber schon das 2:0 ! Hoffnungslos ? Ich stelle voll auf Offensive um und bringe Curbishley, meinen Edeljoker.

In der 55. Minute schiesst Rungratsamee den Anschlusstreffer - hier geht nochmal was ! In der 75. Minute wäre es beinahe soweit gewesen - Curbishley hatte die Chance zu einem hammerharten Kopfball, doch die Kugel zischt über die Latte. Im Gegenzug gelingt Simpson dann die Entscheidung. 3:1 für Sheffield, da haben wir keine Chance mehr. Jetzt heisst es hart arbeiten, damit wir nicht wieder im Tabellenkeller verschwinden wie im letzten Jahr.




Nach 5 Spieltagen ist für mich immer ein erstes Resume fällig. Heute ist es soweit, wenn wir gegen Luton jetzt noch einen deutlichen Sieg herausschiessen, dann wäre der Start noch so halbwegs gelungen. Auf die leichte Schulter dürfen wir das Tabellenschlusslicht allerdings nicht nehmen. Die letzten 9 Begegnungen gegen diesen Gegner verliefen absolut ausgeglichen: 2 Siege, 5 Remis, 2 Niederlagen. Als Lehre aus den letzten beiden Niederlagen ziehe ich Radek Jarolim jetzt neben Rungratsamee in den Sturm. Spielmacher wird nun doch wieder Damir Petrovic.

15. August 2020
5. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (9.) - (24.) Luton Town 2:0

18.479 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

5. Minute, Stewart Singh reisst eine riesige Lücke in die Abwehr von Luton und haut den Ball ins Netz ! Eine Klasse Einzelaktion ! 22. Minute: Wieder ein Zuckerpass des genialen Singh auf Jarolim, der legt in die Mitte und Rungratsamee trifft ! Wir haben unsere Form wieder gefunden. Leider machten wir dann auch schon wieder Schluss mit dem Toreschiessen, aber egal.

Nach 5 Spieltagen immerhin auf Platz 3, das geht ! Wenn auch der Abstand zu den Top-Plätzen schon 4 Punkte beträgt.



Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #315 am: 29.Dezember 2006, 23:20:21 »


Blackburn ist extrem schlecht in die neue Saison gestartet. Gleich am ersten Spieltag musste man bei Bristol City eine 1:5 Packung mit nach Hause nehmen. Inzwischen hat man sich aber wieder gefangen. Zuletzt gab es ein 4:0 gegen Sunderland. Ich spiele mit der selben Aufstellung wie beim 2:0 gegen Luton.

22. August 2020
6. Spieltag Championship


Blackburn Rovers (23.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:3

29.015 Zuschauer im Ewood Park, Blackburn

50 Sekunden gespielt: Langer Flankenball von Catalano, und Radek Jarolim schiesst sein 3. Tor in dieser Saison ! Die Führung hielt nur kurz, durch einen abgefälschten Ball kam Blackburn kurz darauf zum glücklichen Ausgleich. Meine Mannschaft ist zwar gereift und attackiert munter weiter, doch ausser einem Abseitstor durch Rungratsamee springt nichts dabei heraus.

Und wie so oft: Mitten in unsere Drangperiode kann Hutchinson den Führungstreffer für Blackburn erzielen. Doch wir reagieren. Jarolim mit einer genialen Vorlage, und Campbell trifft zum Ausgleich. Jarolim muss danach leider raus, der 30jährige hat bis zum Umfallen gekämpft. Curbishley darf wieder als Joker eingreifen. Und der Mann aus Malawi kann es noch ! In der 60. Minute fällt das 3:2.

Anschliessend liessen wir keinen einzigen Angriff des Gegners mehr zu, eine kämpferische Meisterleistung meiner Jungs ! Ich bin richtig stolz. Durch das 4:0 von Tranmere gegen Sunderland rutschen wir zwar vorerst auf Platz 5, haben aber punktemässig Anschluss an die Spitze gefunden.




Ein Spieler, der mich positiv überrascht hat: Gary Campbell (25), von Bristol City. Der Rechtsaussen ist einer der Besten, hat 3 Tore und 2 Vorlagen auf seinem Konto.







Die Mannschaft soll sich noch besser einspielen. Ich kann auf die Elf von Blackburn zurückgreifen und möchte zur Zeit noch nicht viel rotieren lassen.

25. August 2020
7. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (5.) - (14.) Bolton Wanderers 0:0

21.479 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Meine Mannschaft scheint heute irgendwie mit angezogener Handbremse zu spielen. Komisch. Nur Jarolim bringt ein paar gefährliche Kopfbälle aufs Tor, aber es geht mit 0:0 in die Pause. Für die zweite Häfte ordnete ich eine härtere Spielweise an. Aber heute ging einfach nichts ! Zwar war auch unser Tor niemals in Gefahr, aber vorne enttäuschten wir mal wieder. Auch die Einwechslung von Curbishley brachte heute nichts, obwohl er in der 87. Minute freistehend aus zwei Metern Entfernung zum Schuss kam - drüber ! Heute hätte er wirklich zum Helden werden können.




Bitte nicht wieder eine Saison mit dutzendweise vergebener Großchancen ! Deswegen habe ich schliesslich Jarolim geholt, heute will ich was sehen für mein Geld. Aber ich will nicht ungerecht sein - in 7 Spielen hat er 3 Tore geschossen und 2 Vorlagen gegeben. Pikant: Radek Jarolim kam ja ablösefrei vom heutigen Gegner ! Ob die Verantwortlichen von Manchester sich schon manchmal in den Hintern gebissen haben ? Ohne Jarolim kommt das Team diese Saison überhaupt nicht in Schwung.

5. September 2020
8. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (5.) - (13.) Manchester City 5:0

26.636 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Heute war schon etwas mehr Zug dahinter ! Bereits in der 8. Minute kann Rungratsamee treffen. Danach schnürten wir den Gegner in der eigenen Hälfte ein, ich war begeistet ! Mit einer Volley-Abnahme hätte Radek Jarolim beinahe sein Meisterstück gemacht, doch gehalten ! Doch in der 33. Minute setzte es sich brillant durch und sorgte mit einem harten Schuss aus 10 Metern für die Vorentscheidung ! 40. Minute: 3:0 durch Jarolim, 42. Minute: 4:0 durch Rungratsamee -  ja was ist denn heute los ? Kein schlechter Halbzeitstand !

Das i-Tüpfelchen gelang dann noch Stephen Walker in der 79. Minute mit einem 30-Meter-Freistoss direkt in den Winkel. Das war es dann. Mit diesem tollen Sieg setzen wir uns auf Platz 3 und dürften ab sofort als einer der Top-Favoriten gelten. Leider zieht Sheffield Wednesday unbeirrt seine Bahn, holt den 7. Sieg in Serie und liegt völlig unangefochten auf Platz 1.




Wieder mal Mann des Spieles: Radek Jarolim (30). Mit dem tschechischen Nationalspieler habe ich einen sehr guten Griff getan. Heute zwei Tore ! Es wundert mich immer noch, dass Manchester City ihn nach 6 Jahren und fast 100 Toren (!) ablösefrei hat gehen lassen !





Das ist ein richtiges Spitzenspiel: Wir müssen zum Fünften und Mitfavoriten Tranmere Rovers. Wir sind inzwischen so selbstbewusst, dass ich schon lange auch auswärts eher offensiv antrete. Auch heute stelle ich mein Team so ein. Mit Jarolim und Rungratsamee (je 5 Tore) habe ich einen tollen Sturm zur Verfügung. Getoppt werden die beiden aber durch Mark Clarke vom heutigen Gegner, der mit 7 Toren die Torjägerliste anführt.

12. September 2020
9. Spieltag Championship


Tranmere Rovers (5.) - (3.) Wolverhampton Wanderers 0:3

12.208 Zuschauer im Prenton Park, Birkenhead

Wir haben wirklich einen Lauf ! 40 Sekunden sind gespielt, Pass von rechts von Campbell, und Jarolim trifft ! Kurz darauf: Jetzt läuft es genau andersrum, und auch Campbell zeigt sich als sicherer Vollstrecker. Ist das Spiel schon nach 5 Minuten entschieden ? Ja, es war entschieden ! Danach wurde zwar noch ein munteres Spielchen gezeigt, doch Tore fielen keine mehr - DACHTE MAN ! In der allerletzten Sekunde konnte der eingewechselte Renato Forster noch eine scharfe Flanke mit dem Kopf verwandeln, tolle Leistung !

Und nochmal Jubel: Sheffield Wednesday verliert überraschend in Bolton. Jetzt rückt doch alles ganz nahe zusammen !




Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #316 am: 30.Dezember 2006, 23:43:37 »

Der Ligapokal ! Sind wir in diesem Jahr stark genug, um endlich auch in einem Pokalwettbewerb mal zu überzeugen ? Nicht zuletzt wäre es eine willkommene Einnahmequelle. Den Gegner West Ham United haben wir ja in der Vorbereitung mit 4:1 niedergebügelt. Mal sehen, wie es heute läuft. Da Justin King verletzt ist, kommt auf der Position des linken Aussenverteidigers erstmals der 40fache kanadische Nationalspieler Patrick Arango (25) zum Einsatz. Jarolim bleibt heute mal auf der Bank, für ihn soll Molnar spielen, der bisher enttäuschte.




Ob der gute alte Billy Wright (105 Länderspiele, Zeit seines Lebens Spieler der Wolves !) mal wieder über sein Team jubeln kann ? Ich würde es ihm und mir gönnen !



15. September 2020
2. Runde Ligapokal


Wolverhampton Wanderers (EC.) - (EC.) West Ham United 2:3 n.V.

22.960 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Es scheint, als ob wir ohne Jarolim sofort wieder in den alten Trott verfallen - soll heissen: Viele Chancen, keine Tore ! West Ham machte es besser, Scott Fleming schoss nach 20 Minuten die Führung, dabei blieb es bis zur Halbzeit. Klar, dass jetzt der Tscheche rein musste !

Das Spiel wurde besser, aber West Ham mauerte sich ein. Keine Chance heute ! Die 90. Minute lief bereits, ich legte mir einige passende Worte für die Standpauke in der Kabine zurecht. Da plötzlich: Super Pass über das gesamte Spielfeld von Arango, Campbell nimmt den Ball mit - und drischt ihn ins Tor ! Der Ausgleich !!!

Ein Wahnsinn, die 22.000 reissen kollektiv die Arme hoch ! Jetzt geht es in die Verlängerung.

96. Minute: Der Schock. Wieder trifft Scott Fleming. Arango hatte ihn laufen lassen, so ein Mist. Dann die 106. Minute: Ausgleichstreffer Rungratsamee ! Heute ist nichts für schwache Nerven !

Machen wir es kurz: Der eingewechselte Darren Smith traf kurz darauf zum 3:2 für West Ham. Schon wieder AUS im Ligapokal. Ärgerlich.




Der 10. Spieltag der Championship begann mit einem Paukenschlag: Manchester City schaffte einen 1:0 Sieg über Sheffield, damit rutschte der PL-Absteiger erstmals auf Platz 2 der Tabelle, Nummer 1 ist zur Zeit Ipswich Town. Wir können nun im Nachholspiel gegen Nottingham Forest ganz eng an den Spitzenreiter aufrücken. Es wird allerdings ein schweres Spiel, Nottingham will auch wieder nach oben. Heute spielt natürlich wieder Jarolim von Beginn an. Und Patrick Arango hat nach seine tollen Vorlage im letzten Spiel noch eine Chance als linker Verteidiger verdient.

20. September 2020
10. Spieltag Championship


Nottingham Forest (5.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 2:2

30.570 Zuschauer im City Ground, Nottingham

Nottingham zeigte gleich, wie abgezockt und routiniert man spielen kann. Die erste Grosschance konnte Arango grade noch vereiteln, aber nach 7 Minuten schoss Lyons den Führungstreffer. 5 Minuten später: Jarolim kommt mit dem Kopf grade noch an den Ball und leitet ihn auf Campbell weiter, dieser zieht sofort mit Wucht nach innen und versenkt das Leder im Netz ! Was für ein Klasse-Mann ! Schon 5 Saisontore, und das als Rechtsaussen.

20. Minute: Gary Campbell lauert vor dem Tor, dort vermutet ihn eigentlich keiner - er kommt an den Ball und trifft zur Führung ! Der ist ja heute gut drauf. Mit dem 2:1 geht es in die Pause. Schade, dann wir hätten mehrfach die Chance zum vorentscheidenden 3:1 gehabt. Kurz vor der Halbzeit verletzt sich noch Arango und muss raus. Das Spiel ist noch keineswegs gelaufen !

Später geht auch noch Stewart Singh verletzt vom Platz. Jetzt müssen wir kämpfen. Nottingham vergibt einige gute Chancen, noch hält die Führung. 67. Minute: Auch Jarolim ist verletzt ! Was ist heute nur los ? Curbishley erhält seine Chance.

Unser Bollwerk hält genau bis zur 86. Minute - dann trifft Adam Barnes doch noch ! Dabei blieb es. Eine Enttäuschung war Rory Curbishley, der gleich drei Top-Chancen auslies ! Letzte Saison war er noch ein erstklassiger Joker gewesen.

Der Punktverlust ist nicht so schlimm - jedenfalls weniger schlimm als die Verletzung von Radek Jarolim: Er wird ganze 3 Wochen mit einer gebrochenen Schulter ausfallen !



Ausgerechnet er fällt aus: Jarolim ! In 10 Spielen schoss er 6 Tore, gab 4 Vorlagen und erreichte die Durchschnittsnote 8,00 !




Nur 11 Tage nach dem unglücklichen Aus im Ligapokal haben wir es schon wieder mit unserem Dauerrivalen West Ham zu tun, diesmal in der Liga. Aus Sicht der Tabellensituation gehen wir eigentlich als Favorit in das Spiel, aber ohne den verletzten Jarolim, wer weiss ... Rory Curbishley wird ihn ersetzen, muss sich gegenüber den letzten Wochen erheblich steigern, wenn das was werden soll.

26. September 2020
11. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (14.) West Ham United 0:0

24.613 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

0:0 zur Halbzeit ! Es bestätigt sich, was ich schon einige Male beobachtet habe: Ohne Jarolim fehlt uns vorne einfach der Ideengeber. Ich wage ein Experiment und ziehe Gary Campbell ins Sturmzentrum. Für ihn rückt Forster ins Mittelfeld nach.

Der Versuch brachte leider überhaupt nichts. Campbell kam genau ein Mal gefährlich vors Tor, eingesetzt von Singh, scheiterte aber. Es blieb beim 0:0. Schön, es war das 7. Spiel ohne Niederlage in Folge, aber als Remis-König wird man leider nicht aufsteigen. Schlecht, dass wir so auf Jarolim angewiesen sind.




Hoffnungsträger aus Spanien

Wir haben 10 Tage Spielpause. Eigentlich wollte ich diese Zeit nutzen, um die kleinen und grösseren Verletzungen meiner Jungs zu kurieren, doch das Gegenteil ist der Fall ! Neben Radek Jarolim fallen jetzt auch noch Mittelfeldmann Diego Ricci, Renato Forster und Patrick Arango teilweise mehrere Wochen aus. Ich spiele daher mit dem Gedanken, mich nochmals auf dem Transfermarkt umzusehen. Schnell helfen könnte uns nur ein vertragsloser Spieler, der sofort kommen könnte.

Dies war der einzige, der mir interessant erschien: Torjäger Alberto Catala, 25 Jahre alt, ehemaliger U21-Nationalspieler Spaniens. Die letzten 7 Jahre bei Betis Sevilla, wo er allerdings kein Stammspieler war und wo sein Vertrag nun ausgelaufen ist.



In aller Eile holte ich den Spanier für eine Probewoche nach Wolverhampton, wo er sofort in der Reserve gegen Arsenal London Res. eingesetzt werden konnte. Catala enttäuschte mich nicht - er schoss beide Treffer bei der ehrenhaften 2:3 Niederlage gegen den Hauptstadtclub und wurde Mann des Spieles mit Note 9 ! Ich biete ihm einen Vertrag an über 500.000 Euro p.a. Hoffentlich reicht es !


Gespeichert

Scampolo

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #317 am: 31.Dezember 2006, 19:21:27 »

Heute muss es noch ohne den Spanier gehen. Mit ziemlichen Verletzungssorgen reisen wir nach Blackpool, auch wenn die nur auf Platz 18 liegen. Viel wird davon abhängen, ob Curbishley endlich wieder zu alter Form findet.

10. Oktober 2020
12. Spieltag Championship


Blackpool (18.) - (4.) Wolverhampton Wanderers 0:3

9.062 Zuschauer im Stadion an der Bloomfield Road

Nun, Curbishley wuchs nicht grade über sich selbst hinaus, aber Rungratsamee traf mal wieder ! In der 20. Minute gelang ihm ein knallharter Schuss unter die Latte. Wir führen ! Und der Mann aus Thailand trifft kurz vor der Pause gleich nochmal. Das Ding müsste gelaufen sein !

Und wer trifft zum 3:0 ? Na klar ... Supat, mein Wunderstürmer ! Warum nicht immer so ? Es geht weiter nach oben.




Ganz klar der Mann des Tages: 3 Tore, Note 10: Supat Rungratsamee




Hoffnungsträger aus Spanien - die Zweite

Ja ! Nachdem ich mein erstes Angebot etwas nachgebessert habe, sagt Alberto Catala zu und wechselt sofort zu uns ! OK, er ist kein Überflieger, aber er ist schnell, torgefährlich und kann flanken. Und seine beiden Tore im Testspiel haben mir einfach gefallen ! Und da ich gleichzeitig den Mittelfeldspieler Andy Baker zu Blackpool abgebe, senke ich mit dieser Neuverpflichtung sogar noch unsere Personalkosten. Baker verdiente 250.000 Euro mehr als der Spanier.




Das wird ein Knaller heute im Molineux Stadium ! Wir empfangen den Zweitplatzierten Ipswich Town und könnten uns bei einem Sieg selbst an die 2. Position setzen ! Bei uns sind alle wieder mit an Bord, auch Radek Jarolim (noch nicht ganz fit). Der Neue Catala sitzt schon auf der Bank. Nur Yamaguchi ist noch verletzt, Micky Ford spielt wieder in der Viererkette rechts.

17. Oktober 2020
13. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (4.) - (2.) Ipswich Town 2:0

25.069 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Micky Ford hat keine Spielpraxis, das merkt man schon in der Anfangsphase. Einen Ball lässt er einfach passieren, Ipswich kommt so schon nach 4 Minuten zu einem Innenpfostentreffer, der zum Glück in den Armen von Daly landet. Nach und nach erarbeiteten wir uns mehr Spielanteile und die Führung für uns wäre langsam verdient. Das dachten sich wohl auch Campbell und Jarolim, die in der 37. Minute das 1:0 zustande brachten, der Rechtsaussen als Flankengeber, der Tscheche als Torschütze !

Kurz nach Wiederanfpfiff bekommt Wilson die gelb-rote Karte, Ipwsich muss mit 10 Mann weitermachen. Eine gute Gelegenheit, jetzt auch Catala seine Chance zu geben. Jarolim hat heute genug getan. Ins Schwitzen kamen wir nicht mehr gross, mein Team rettete den Sieg über die Zeit. Aber den Höhepunkt des Spiels sahen die 25.000 dann doch erst in der 87. Minute: Orosz zieht einen hohen Eckball in den Strafraum, und aus 16 Metern nimmt Stewart Singh den Ball voll mit dem Kopf und brettert das Leder ins Netz ! Armer Singh, der Schädel wird morgen brummen. Aber das Tor war toll !


Spätestens heute haben wir den Kampf um Platz 1 richtig aufgenommen ! Man kann stolz sein auf das Team:






West Bromwich Albion dürfte derzeit das schlechteste Team der Liga sein: Man liegt auf Platz 23 der Tabelle UND hat derzeit nicht weniger als 8 Verletzte im Kader ! Diese drei Punkte dürfen wir uns nicht entgehen lassen, sie bringen uns vieleicht die Tabellenführung. Sheffield spielt nämlich beim harten Konkurrenten Ipswich (Platz 4). Unser einziges Problem: Rungratsamee fällt verletzt aus.


24. Oktober 2020
14. Spieltag Championship


West Bromwich Albion (23.) - (2.) Wolverhampton Wanderers 0:4

28.713 Zuschauer im Hawthorns Stadium, West Bromwich

Orosz vertritt unseren Thailänder gut - er trifft bereits nach 10 Minuten auf Flanke von Jarolim ! Es war sein erstes Tor für uns. Den zweiten Treffer erzielt Jarolim selber mit einem harten Schuss aus 18 Metern !

Das Spiel war aus meiner Sicht entschieden, zur zweiten Halbzeit brachte ich daher wieder Catala für Jarolim. Er soll ja allmählich Spielpraxis bekommen. Und der Spanier schoss sein erstes Tor in der 63. Minute ! Toll eingesetzt von Jozef Orosz, der heute der beste Mann im Angriff war. Und heute gelang uns einfach alles - bester Beweis dafür war, dass sogar Catalano mal traf ! So kam ein standesgemässer 4:0 Sieg zustande.

Jozef Orosz, der ungarische Nationalspieler, hat heute bewiesen, zu welchen Leistungen er fähig ist. Er wurde Mann des Spieles mit Note 10. Ich hatte mich schon lange gewundert, warum er in Spielen mit seiner Nationalmannschaft regelmässig Bestnoten erhält, bei uns aber nicht in Tritt kommt.

Ipswich Town holt ein 1:1 gegen Sheffield Wednesday - Wir sind zum erstenmal in dieser Saison Tabellenführer !




Der FC Watford sollte uns in der momentanen Verfassung auch nicht bremsen können. Wir wollen unsere tolle Serie von 10 ungeschlagenen Spielen jetzt fortsetzen. Mal sehen, ob meine Jungs die neue Rolle als Gejagter ohne Nervenflattern hinbekommen. Rungratsamee ist wieder fit, aber ich werden Jozef Orosz nochmal spielen lassen, das hat er sich durch seinen Gala-Auftritt in Bromwich verdient.


27. Oktober 2020
15. Spieltag Championship


FC Watford (16.) - (1.) Wolverhampton Wanderers 1:5

19.822 Zuschauer im Stadion an der Vicarage Road, Watford

Eigentlich typisch für uns: Schon nach 30 Sekunden (!) hätte Watford beinahe schon die Führung erzielt, doch der Ball kulllert knapp am Pfosten vorbei. Es folgen einige gefährliche Eckbälle für unseren Gegner, wir bekommen den Ball einfach nicht weg. Bis zu unserer ersten Torchance vergehen 23 Minuten - dann jedoch kann Radek Jarolim aus kurzer Distanz verwandeln ! Er war mein bester und wichtigster Neueinkauf ! Orosz blieb heute blass. Trotzdem lasse ich in der zweiten Halbzeit erstmal so weiter spielen.

Watford wird langsam wieder gefährlicher, unsere Führung wackelt ! Doch noch bevor ich reagieren kann, schlägt Orosz doch wieder zu und entscheidet das Spiel ! Sehr gut ! Ich kann jetzt Jarolim wieder eine Verschnaufpause gönnen und bringe Catala. Und prompt sehen die fast 20.000 Zuschauer die schönste Szene des Spieles: Catalano schlägt eine hohe, fast ZU hohe Flanke in den Strafraum, Campbell bekommt den Kopf noch an den Ball und legt ihn präzise direkt vor die Füsse von Catala, der nur einzuschieben braucht ! Super, derzeit treffen fast alle meine Stürmer, das war nicht immer so ...

In einer turbulenten Schlussphase können Petrovic (Elfmeter) und Gary Campbell (Flachschuss) das Ergebnis noch auf 5:1 hochschrauben. Bei aller Bescheidenheit, aber derzeit sind wir in der Championship wohl das Mass aller Dinge !




Burnley hat schon 5 Punkte Rückstand auf Platz 6 ! Wir müssen also mit einem verzweifelten Gegner rechnen, der seine Aufstiegschance zu wahren versucht. Ich meinerseits hoffe auf ein randvolles Molineux-Stadium, das uns nach vorne peitscht.


31. Oktober 2020
16. Spieltag Championship


Wolverhampton Wanderers (1.) - (7.) FC Burnley 3:0

20.803 Zuschauer im Molineux Stadium, Wolverhampton

Heute zeigen meine Jungs zwar wieder ein schlechteres Spiel, trotzdem bringt uns Mr. Uhrwerk Radek Jarolim wieder in Führung ! Damit war der Bann gebrochen und auch Jozef Orosz schlägt wieder zu ! Beeindruckend, der Ungar schiesst sein 3. Tor im 3. Spiel ! Kurz vor dem Halbzeitpfiff darf Petrovic wie schon im letzten Spiel wieder einen Elfmeter verwandeln. Das Spiel ist gelaufen !

Der Sieg ist uns nicht mehr zu nehmen, daher bekommen im Sturm Zoltan Molnar und im Tor Tevor Ford ihre Chance. Mit ein bisschen mehr Konzentration hätten in der zweiten Halbzeit nochmal 3 Tore fallen können. Es blieb aber beim sicheren 3:0.




Veränderungen ...

14 Tage Spielpause, das wird uns gut tun ! Bevor ich den Jungs aber ein paar Tage freigeben kann, kommt Rick Hayward nochmal am Trainingsgelände vor bei und bittet mich, die Spieler mal alle zusammen zu trommeln. Nanu, was ist denn jetzt los ? Er macht es kurz ...

Meine Herren, ich habe die Aufgabe Ihnen mitzuteilen, dass gestern Nacht der gesamte Vorstand aufgrund des hohen Schuldenstandes zurückgetreten ist. Zum Glück wird das die Arbeit im Verein und vor allem den Spielbetrieb nicht beeinflussen. Es konnten einige Geschäftsleute aus Wolverhampton und Birmingham für den neuen Vorstand gewonnen werden. Ich selber werde das Präsidentenamt zunächst noch weiterführen. Wenn die Zusammenarbeit mit dem neuen Board funktioniert, werde ich nächstes Jahr auch wieder kandidieren. Für Kontinuität ist also gesorgt !

Unter Gemurmel liefen die Spieler langsam auseinander. Hayward hielt mich noch kurz am Ärmel fest ...

... das wird Sie noch interessieren, Scampolo. Die Neuen wollen hier wirklich was aufbauen. Die haben sämtliche Schulden des Vereines getilgt und sogar noch was drauf gesattelt: Sie können ab sofort nochmal über 10 Millionen frisches Transferbudget verfügen, nicht schlecht, was ?




Nein, das war wirklich nicht schlecht. Und einige der Herren sehen ja nichtmal unsympathisch aus. Hoffen wir mal, dass sich der neue Vorstand nicht allzu sehr in mein Tagesgeschäft einmischen !

Gespeichert

cornulio

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #318 am: 01.Januar 2007, 05:02:08 »

es läuft ja richtig rund bei dir. das freut mich. :)

achja wünsche gut gerutscht zu sein ;)
Gespeichert

Omegatherion

  • Lebende Legende
  • ******
  • Offline Offline
Re: Das nächste Kapitel
« Antwort #319 am: 01.Januar 2007, 13:14:05 »

*schnüffel* Es riecht nach Aufstieg. Klasse, wie es zur Zeit läuft. Und jetzt wo auch die Finanzen wieder in Ordnung sind, sollte der Aufstieg nur noch ein Frage der Zeit sein.
Gespeichert
From long ago when lanterns burned
Until this day our hearts have yearned
Her fate unknown the Arkenstone
What was stolen must be returned

We must awake and make the day
To find a song for heart and soul
Seiten: 1 ... 14 15 [16] 17 18 ... 21   Nach oben