MeisterTrainerForum

Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Erweiterte Suche  

Umfrage

Bei welchem Verein soll ich künftig arbeiten ?

Paris SG (FRA)
- 25 (54.3%)
Betis Sevilla (SPA)
- 21 (45.7%)

Stimmen insgesamt: 40


Autor Thema: Der Mythos einer Legende ...  (Gelesen 46537 mal)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Der Mythos einer Legende ...
« am: 07.Dezember 2006, 11:09:51 »

 

Ich konnte mein Glück kaum fassen, denn ich war eine von zehn ausgewählten Traineranwärtern, die das Seminar beim berühmten „Sir“ Alex Ferguson mitmachen durften. Hektisch packte ich meine Koffer, denn noch heute ging mein Flug nach Manchester, wo das Seminar stattfand. Ich sah darin eine große Chance für mich, viel von einem der besten Trainer der Welt zu lernen und auch selber meine, einwenig ins stocken geratende Karriere wieder anzukurbeln. In dieser Woche wollte ich mir so viel wie möglich von ihm abschauen um seine Trainingstätigkeiten auch selber einmal anwenden zu können.

Der Flug nach Manchester verging eigentlich sehr schnell, auch wenn ich vor Nervosität kein Auge zumachen konnte. Beim aussteigen am Airport machte ich gleich einmal Bekanntschaft mit dem nass-kaltem Wetter, was ja in England um diese Jahreszeit nichts Ungewöhnliches war. Auch die neun anderen Seminarteilnehmer aus allen Ecken der Welt trudelten nach und nach ein und gemeinsam wurden wir in unser Hotel gebracht.



Beim auspacken der Koffer machte ich mir schon ein paar Gedanken, was ich Sir Alex Ferguson alles Fragen wollte. Man hat ja nicht alle Tage die Chance bei einem so erfolgreichen Trainer über die Schulter zu schauen. Seine „eigentliche“ Trainerkarriere begann ja in Schottland, wo er mit dem FC Aberdeen nach zahlreichen nationale Titel holte. Sein größter Erfolg in Schottland war sicherlich der gewinn des Europacup der Pokalsieger 1983 gegen Real Madrid.

Anschließend war er auch eine kurze Zeit Trainer der schottischen Nationalmannschaft. Am 6. November 1986 wurde er Trainer beim Englischen Traditionsclub Manchester United, wo er auch noch heute tätig ist. Er gehört dort zu den erfolgreichsten Trainern der Vereinsgeschichte, besonders als er 1999 das Tripel gewann (Meisterschaft, FA-Cup, Championsleague).





Eine Woche der Erfahrungen


"Sir" Alex Ferguson

Diese Seminarwoche verging wie in Flug und war höchst interessant. „Sir“ Alex Ferguson gab uns Einblicke in seine Trainingsmethoden und lehrte uns, dass Motivation im Fußball eines der wichtigsten Dinge sei. Auch wir selber mussten immer wieder seine Übungen ausführen und nahmen aktiv am Training teil. Es war schon faszinierend einen 55-jährigen Meistertrainer bei der Arbeit zu beobachten. Besonders gefiel mir, dass er auch immer wieder um unsere Meinung bat und fragte wie wir es gestalten würden. Danach korrigierte er uns oder gab uns Tipps wie wir es noch effektiver gestalten konnten. Doch leider hat alles Interessante auch einmal ein Ende und so ging auch diese Woche vorüber.

Einwenig überraschend war es jedoch schon, als ich am Vorabend der Abreise mein Telefon am Zimmer klingelte. Ich wurde gebeten in die Hotellobby zu kommen. Eigentlich nichts ungewöhnliches, aber wer wollte mich um diese Zeit noch sprechen? Alle acht Stockwerke lang fragte ich mich welche Person es wohl sein könnte, bis endlich die Lifttür aufging und ich Einblick in die Hotellobby hatte. Zu meiner Überraschung erblickte ich eine mir nicht unbekannte Person...
« Letzte Änderung: 03.März 2007, 08:45:09 von Niedi »
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #1 am: 08.Dezember 2006, 12:50:24 »

Der neuer Arbeitgeber

Es war wirklich „Sir“ Alex Ferguson, ich hatte mich doch nicht getäuscht. Doch wer war der Mann neben sich im Dunklen Anzug? Mein Interesse wuchs und so ging ich schnellen Schrittes auf die beiden zu. Herr Ferguson bat mich neben sich zu setzten und begann gleich mit seinem Anliegen. Beim Seminar in den vergangen Woche habe er mich genau beobachtet und es ist ihm aufgefallen das ich großes Potential besitze. Ich zeige Eigenschaften eines Trainers, die er nur selten in solch jungen Jahren gesehen habe. Das ging bei mir natürlich runter wie Butter, doch eigentlich wäre er nicht gekommen um mich zu Loben, sondern aus einem anderen Grund.


Aberdeen F.C.
Der Herr neben ihm war Stewart Milne Präsident des schottischen Erstligisten FC Aberdeen der im Norden des Landes gelegenen Stadt Aberdeen. Die Schotten waren einmal der erfolgreichste Verein im Lande. Damals regierte Trainer Alex Ferguson das Zepter. Nach dem Gewinn von drei Meisterschaften, vier schottischen FA-Cups, drei schottischen Ligapokalen sowie den europäischen Pokalwettbewerb und anschließend sogar noch den Super Cup sieg gegen HSV folgten, wurde Ferguson zu einer Legende im Nordosten Schottlands. Leider liegen diese erfolge Jahre her und der FC Aberdeen muss um die sportliche sowie auch finanzielle Zukunft bangen. 

Auf Empfehlung von Alex Ferguson ist nun Stewart Milne nach Manchester gekommen um mir den Chefposten bei FC Aberdeen anzubieten. Meine Gefühle spielten verrückt, ich konnte keinen klaren Gedanken fassen. Der große „Sir“ Alex Ferguson empfahl mich für einen Posten als Trainer. Um soviel vorwegzunehmen, natürlich habe ich das Angebot angenommen und einen ein Jahres Vertrag unterzeichnet. Mit sofortiger Wirkung war ich somit Trainer des schottischen Erstligisten FC Aberdeen.




Meine neue Heimat: Aberdeen



Aberdeen ist eine Stadt in Ostschottland gelegen an den Mündungen der Flüsse Dee und Don. Mit ca. 213 000 Einwohnern, ist sie nach Glasgow und Edinburgh die dritt größte Stadt in Schottland.  Aberdeen ist das wichtigste Zentrum im äußersten Norden Großbritanniens und eine wichtige Seehafenstadt an der Nordsee. Nebenbei gilt sie als „Ölhauptstadt“ Großbritanniens. Die Stadt trägt auch den Beinahmen Granite City (zu Deutsch: Stadt aus Granit), da ein Großteil der innerstädtischen Gebäude aus Granit der direkten Umgebung gefertigt ist. Dank der nähe zum Meer, herrscht in Aberdeen ein eher mildes Wetter. Wie in fast ganz  Großbritannien, gibt es auch hier viel Regen.

Gespeichert

Strickus

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #2 am: 09.Dezember 2006, 08:40:37 »

Das wissen leider die wenigsten das Alex Ferguson mit Aberdeen sehr erfolgreich war.
Mich hast du als Stammleser auf jeden Fall weil Aberdeen beim BMO mein Verein ist und ich dort wohl ewig bleiben werde.
Hatte es auch mal mit Aberdeen probiert, bin aber gescheitert. Bin mal gespannt wie du es machst.
Viel Glück bei den "Dons".
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #3 am: 09.Dezember 2006, 15:15:36 »

Strickus

Leider wissen nur sehr wenige über die erfolgreiche Zeit von "Sir" Alex Ferguson bescheid! Ich möchte den FC Aberdeen dorthin zurückführen wo er schon einmal war, nämlich an die Spitze. Es wird sicherlich keine leichte Aufgabe, doch ich werde meine bestes geben. Freue mich dass ich dich in Aberdeen begrüßen darf, ein Platz im Stadion ist bereits reserviert...!

MfG Niedi
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #4 am: 10.Dezember 2006, 08:23:05 »

Meine neue Mannschaft: FC Aberdeen 

Als ich zum ersten Mal das Training der Mannschaft leitete, war meine Nervosität kaum zu verbergen. Doch mit Hilfe meines Co-Trainers Jimmy Nicholl konnte ich einen guten Eindruck von meiner neuen bekommen. Er erzählte mir über die stärken und schwächen des Teams in der abgelaufenen Saison und denkt das wir uns auf zwei bis drei Positionen verstärken, wolle man das diesjährige Saisonziel erreichen. Auch ich wusste, das noch viel harte Arbeit auf uns warten würde, jedoch denke ich dass in der Mannschaft einiges an Potential steckt. Am Abend studierte ich die Liste meiner Kaderspieler durch und musste mit bedauern feststellen, dass ich fast keinen Spieler kannte:


Der Kader von FC Aberdeen



Tormänner:



Es ist nie schlecht wenn man zumindest zwei Tormänner in den eigenen Reihen hat. Mit Jamie Langfield (26) haben wir sicherlich einen, der das Potential besitzt, um in der obersten Spielklasse mitzuhalten. Ober für mehr (Nationalteam) reichen wird, bleibt jedoch abzuwarten. Auch auf der Ersatzbank haben wir mit Derek Soutar (25) einen Tormann, der jederzeit im Fall des Falles einspringen kann. Ich werde mich dennoch auf dem Transfermarkt umsehen. Vielleicht finden meine Talentescouts ein junges Talent, denn wir behutsam zu einer neuen Nummer 1 aufbauen können.
Bewertung:   




Abwehr:



Auf die Leistung meiner Abwehrspieler bin ich schon sehr gespannt, denn wir haben lauter Großgewachsene und robuste Spieler im Kader. Mit Russel Anderson (27) habe ich wohl meinen Abwehrchef gefunden. Mit neune Länderspielen auf dem Konto, ist er einer der Spieler mit der meisten Erfahrung. Eines der größten Talente in der Abwehr ist Zander Diamond (21), er ist aktueller U21-Nationlspieler und gehört dort zu den Fixgrößen. Mit einer Größe von 186cm gehört der Holländer Karim Touzani (25) zu einem der kopfballstärksten Spieler im Team.

Die Position auf der rechten Abwehrseite wird sich wohl David Donald (18) und Michael Hart (25) untereinander ausmachen. Mehr bedenken habe ich auf der linken Abwehrseite. Denn ich weiß nicht ob Dan Smith (19) bzw. Richie Byren (24) diese Schlüsselposition ausfüllen können. Hier sehe ich am meisten Handlungsbedarf. 
Bewertung:      




Mittelfeld:



Im der Starspieler im Mittelfeld ist wohl Scott Severin (27). Der aktuelle Nationalspieler soll im Mittelfeld die Fäden ziehen und die Position des Spielmachers übernehmen. Ebenso im zentralen Mittelfeld können Barry Nicholson (27) oder Gary Dempsey (25) zum Einsatz gebracht werden, beide besitzen genug Routine. Mit Andy Bagshaw (17) haben wir einen Rohdiamanten im Team, der aber erst langsam und behutsam aufgebaut werden muss. Auf der rechten Außenbahn soll Jamie Smith (25) für die nötigen Flanken vor das Tor sorgen. Universell einsetzbar ist hingegen Chris Clark (25), er fühlt sich im linken und rechten Mittelfeld wohl. Er ist jedoch mehr als Rotationsspieler gedacht. Für die linke Außenbahn werde ich mich wohl noch auf dem Transfermarkt um einen passenden Spieler umschauen müssen.
Bewertung:   



Angriff:



Im Sturm sind die Rollen eigentlich klar verteilt: Lee Miller (23) ist im Angriff gesetzt, er war in der letzten Saison der beste Torschütze in Aberdeen. Im abgelaufen Jahr schaffte es sogar den Sprung ins Nationalteam, in das er unbedingt wieder zurück möchte. Den Platz neben ihm werden sich Steven Lovell (25) und Darren Mackie (24) untereinander ausmachen. Die Vorbereitung wird zeigen wer der bessere von beiden ist. Dyron Dall (22) scheint auf den ersten Blick über die Rolle des Ersatzspielers nicht hinaus zu kommen. Doch auch ihm werde ich in der Vorbereitung die Chance geben sich zu beweisen. 
Bewertung:   
Gespeichert

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #5 am: 10.Dezember 2006, 08:41:17 »

Hallo Niedi,

freu mich über Deine neue Story aus Schottland!
Habe erst letzte Woche das Buch Die dunklen Wasser von Aberdeen gelesen, geschrieben von Stuart MacBride so das mich eine Story aus dieser Stadt nun 2x reizt, hoffentlich wirds so spannend und unterhaltsam wie das Buch :P
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #6 am: 11.Dezember 2006, 09:21:40 »

Hallo ScouT,

auch ich bin mit meinem neuen Job in Aberdeen sehr glücklich. Vielleicht sollte ich dieses Buch auch einmal lesen, hört sich jedoch verdammt spannend an. Ob meine Story genau so gut wird, kann ich dir allerdings nicht versprechen. Ich werde aber auf alle Fälle mein bestes geben!

MfG Niedi
Gespeichert

marcioamoroso

  • Halbprofi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #7 am: 11.Dezember 2006, 12:48:53 »

Glückwunsch Niedi, eine tolle Wahl  :)!

Wenn man sich die Liste der schottischen Meister seit Mitte der 80er Jahre anguckt, dann wird einem schon extremst langweilig! Aberdeen war der letzte KLub außer Celtic und den Rangers, der den Titel gewann und ich finde, er sollte auch der erste sein, der es wieder tut.

Dieser Weg ist ein verdammt langer und schwerer, aber es lohnt sich, ihn zu gehen!
Ich hab mich auch schon mal mit Aberdeen versucht im MeisterTrainer, ich glaube, von meinen Spielern ist heute keiner mehr in deinem Kader aber was solls.

Ich wünsch dir trotzdem sehr viel Glück und Spaß in Aberdeen!  :)
Gespeichert
Athletic Club Bilbao- der Stolz des Baskenlandes

...hat jetzt seinen zweiten und dritten Weltmeister!

AUPA ATHLETIC!
www.athletic-club.net

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #8 am: 11.Dezember 2006, 16:30:21 »

marcioamoroso

Mit dem FC Aberdeen habe ich endlich die lang ersehnte Traditionsmannschaft gefunden, die ich gesucht habe. Natürlich gehe ich mit großen Erwartungen in die Saisonen und eine davon ist sicherlich auch der Meistertitel. Doch bis dahin ist es noch ein langer und schwerer Weg!

MfG Niedi
Gespeichert

robertob

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #9 am: 11.Dezember 2006, 16:52:35 »

Hallo Niedi,

Schön das sich wieder jemand einer Story in Schottland annimmt, nachdem Dan ja nun nach England zurück gekehrt ist.
Der FC Aberdeen ist ein Traditionsverein wie er im Buche steht und ich lege große Hoffnungen in eine Erfolgreiche Zukunft dank dir als neuen Trainer.
Die Mannschaft könnte sicher ein paar Verstärkung noch gebrauchen, doch bin ich sicher das bald der ein oder andere Neuzugang im Pittodrie Stadium vorgestellt werden kann.
Also - most Luck in Aberdeen Mr. Niedi  :)

lg robertob

Dan Druff

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #10 am: 11.Dezember 2006, 21:02:39 »

Hi Niedi,

sehr gutes Timing  :D, nachdem ich in Schottland  relativ kläglich gescheitert bin, kannst du in Aberdeen zeigen wie es geht. Hast dir einen sehr interessanten Club ausgesucht, ich hoffe auf eine lange Story und werde deinen Weg gespannt verfolgen. Mittlerweile bin ich ein Fan von deinen langen Einleitungen  :)


Hi Scout,
lohnt sich der Kauf des Buches, ich hatte es schon einige Male in der Hand.....................?
Gespeichert
"It's not the size of the dog in the fight, it's the size of the fight in the dog." - Mark Twain
?

ScouT

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #11 am: 12.Dezember 2006, 02:40:28 »

@Niedi und Dan:

"Die Figur des Logan McRae kann es jederzeit mit Ian Rankins Inspector Rebus aufnehmen - nicht nur, was seine Trinkgewohnheiten, seine Selbstzweifel und seine kluge Ermittlungsarbeit betrifft, auch hinsichtlich der dunklen Splitter von Komik, die noch in den erschreckendsten Szenen stecken."
The Sunday Times


Und ich muss sagen, es stimmt.. ich habe angefangen und konnte nicht mehr aufhören mit lesen. Mal abgesehen von der recht düsteren Handlung trieft das Buch von englischem Humor, also die knappe 10 EUR die das Ding kostet isses auf alle Fälle wert wenn man Krimis und Sarkasmus mag..

Empfehlen kann ich da auch noch Der Teufel trägt Prada, hab beide Bücher zusammen gekauft und war von beiden begeistert.. Aber offtopic.. Niediiiiii... weiterschreiben :D
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #12 am: 12.Dezember 2006, 19:01:14 »

robertob
Danke sehr, auch ich bin sehr froh hier in Schottland einen Verein mit glorreicher Vergangenheit gefunden zu haben. Nun gilt es die Mannschaft geziehlt aufzubauen, um vielleich in ein paar Jahren um den Meistertitel mitzuspielen. Ganz ohne Verstärkungen geht es nicht, deswegen habe ich meine Fühler bereit nach einigen Spielern ausgestreckt!


Dan Druff
Bin natürlich überaus glücklich dich als alten "Schottlandveteranen" in Aberdeen willkommen zu heißen. Du bist (leider) ein Beispiel dafür, dass es in Schottland sicherlich nicht einfach wird. Doch ich werde mein bestes geben und vesuchen dich würdig zu vertreten. 


ScouT
Hört sich ja sehr verlockend an, ich glaube dieses Buch wird gerade richtig auf Weihnachten. Werde morgen meinen Verpflichtungen nachkommen und einen neuen Post bringen, leider komme ich heute nicht mehr dazu! Doch es wird viel interessantes dabei sein, soviel kann ich schon mal versprechen! Scotland ist wonderfull...

Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #13 am: 13.Dezember 2006, 18:58:23 »

Co-Trainer übernimmt eigenes Team 

In diesen Tagen ist mein Co-Trainer Jimmy Nicholl zu mir in mein Büro gekommen, um mit mir zu reden. Er habe ein verlockendes Angebot von den Raith Rovers (D2) bekommen. Der Mittelständer möchte ihn als neuen Chefcoach für die Kampfmannschaft verpflichten. Dies kam natürlich zu einem Zeitpunkt, der nicht schlechter sein hätte können, denn wir strecken mitten in der Vorbereitung für die neue Saison. Doch ich wusste dass es für Jimmy eine große Chance war, sich als Trainer zu profilieren und so wollte ich ihm keine Steine in den Weg legen. Natürlich begann nun für mich die Suche nach einem neuen Co-Trainer.

Es gestaltete sich als äußerst schwierig mitten in der Vorbereitung einen Spieler zu finden. Doch auch ein blindes Huhn findet einmal ein Korn und so kamen mir meine guten Kontakte nach Holland zu gute. Über viele Ecken und Enden wurde ich von einem Freund darauf aufmerksam gemacht, dass er einen jungen talentierten Trainer empfiehlt, der sich einen Wechsel nach Aberdeen durchaus vorstellen kann. Ohne zu zögern nahm ich Kontakt zu ihm auf und es stellte sich heraus, dass es sich um Rob Witschge handelte. Er spielte bei Vereine wie Utrecht, Feyenoord, Ajax oder St. Etienne und streifte sich auch 31x das holländische Nationalmannschaftstrikot über. Er ist der ältere Bruder von Richard Witschge.


Neuer Co-Trainer: Rob Witschge (39)





Eine gute Vorbereitung ist die halbe Saison 

Mein wichtigstes Ziel in der Vorbereitung war es, die Mannschaft kennen zu lernen. Sekundär mussten wir an Taktik, Technik und Kondition feilen. Doch mein Trainerstab und ich konnten ein anspruchvolles Programm zusammenstellen. Auch wenn die Jungs in den ersten Wochen einwenig jammerten, so wuchs mit der Fitness auch die Freude am Trainieren. Das Beste für einen Trainer um seine Spielerrichtig beurteilen zu können, waren natürlich die Testspiele. Auch ich organisierte so viele wie möglich, um meinen Jungs auf die Beine zu schauen. Meine Spieler zeigten sich sehr motiviert und jeder wusste dass die Spiele bereist als Qualifikationen um einen Stammplatz anzusehen waren. Dementsprechend fielen auch die Leistungen meine Spieler aus.

 
Vorbereitungsspiele:

Queens Park FC : FC Aberdeen   1:3 (0:1)
(Miller, Mackie, Maguire)

Patrick Thistle : FC Aberdeen   1:4 (0:3)
(Winter, 2x Lovell, Pierre-Fanfan)

Greenock Morton : FC Aberdeen   2:4 (2:2)
(2x Ferguson, Miller, Clark)

Forfar Athletic : FC Aberdeen   1:2 (0:0)
(Ferguson, van der Meer)

Ayr United : FC Aberdeen   0:2 (0:1)
(Severin, Dempsey)




Die jungs legten sich im Training ins Zeug.


Mit den Testspielen darf ich sehr zufrieden sein. Dabei meine ich weniger die Ergebnisse, sondern die Erkenntnisse die ich aus diesen Matches gewonnen habe. Es wurden alle Kaderspieler eingesetzt, gemischt mit einigen Spielern der Reservemannschaft und der U19-Mannschaft. Als Gegner habe ich bewusst Mannschaften aus Schottland gewählt, denn immerhin müssen wir uns ja an die heimischen Bedingungen anpassen.  Den Spielern war bewusst worum es in diesen Spielen ging und dementsprechend agierten sie auch. Einige wussten ihre Chance zu nutzen, andere wieder weniger. Doch im Großen und Ganzen kann ich zufrieden mit dieser Vorbereitung sein.

Ich wusste natürlich bereits im Vorhinein, dass ich die Mannschaft noch auf einigen Positionen verstärken musste. Deswegen wurde von mir eine Reihe von Spielern auf ein Probetraining eingeladen. 3-Wochen lang konnten sie mich in den Testspielen bzw. im Training von ihrer Verpflichtung überzeugen. Denn eines kann sich mein Vereine nicht leisten: einen Fehleinkauf. Deswegen wurden auch die Testspieler auf Herz und Nieren geprüft. Die meisten wurden wieder nach Hause geschickt, mit den andern wurden jedoch bereits Verhandlungen aufgenommen...
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #14 am: 17.Dezember 2006, 13:24:48 »

Neuverpflichtungen für die Saison 


Neue Spieler wurden gesucht!

Eines war uns von Beginn weg klar: der Kader musste verstärkt werden. Doch leider teilte mir Präsident Stewart Milne mit, dass es mir aufgrund der maroden Finanzlage des Vereines kein Transfergeld zur Verfügung stellen kann. Deswegen gestaltete sich mein Unterfangen, neue Spieler an Board zu hohlen, als äußerst schwierig. Da der Verein kein Geld besitzt, durften wir bei der Verpflichtung der Spieler keine Fehler eingehen. Jede Neuverpflichtung musste auch wirklich eine Verstärkung für das Team. Deswegen luden wir auch alle Spieler zum Probetraining ein, um ihnen genau auf die Beine zu sehen.

Nur wenn die Leistungstests positiv absolviert wurden, haben wir den Spielern Kontakt aufgenommen und ihnen Verträge angeboten. Eine Reihe von Spielern mussten aber auch wieder die Heimsreise antreten, darunter Spieler wie: Duncan Ferguson (34), van der Meer (33) oder Pierre-Fanan (31). Sie konnten im Training nicht überzeugen oder waren zu teuer. Doch nicht nur außerhalb, sondern auch in dem eigenen Reihen bin ich fündig geworden. Ein Spieler konnten mich derartig Begeistern, dass sie mit sofortiger Wirkung in das A-Team von Aberdeen aufgenommen worden. Hier die neuen Spieler:





Ablösefrei von Celtic Glasgow

Mit seiner Verpflichtung haben wir einen Transfer für die Zukunft getätigt. Denn erstmals soll er in der Reservemannschaft Erfahrungen sammeln, ehe er für die A-Mannschaft auflaufen wird. Doch ich bin von seinen Qualitäten überzeugt und bin mir sicher dass er, wenn man ihm genug Zeit gibt, einmal der gewünschte Spielmacher wird. In der Vorbereitung zeigte er immer wieder mit gekonnten Pässen auf, die die Abwehr der gegnerischen Mannschaft aufriss. Man wird sehen, ob und wann er soweit ist. Er wird aber sicherlich seine Chancen in der A-Mannschaft erhalten. Auch Nicky ist sich dessen bewusst und zeigte in den Trainings steht’s starke Leistungen.
Bewertung:   





von Eigener Jugend

Er war einer der positiven Überraschungen in der Vorbereitung. Bei den Testspielen glänzte er nicht nur als Vorbereiter, sondern auch als Torschütze. Jamie lernte sein Handwerk in der Jugendakademie von Leeds United. Aus privaten Gründen wollte er aber wieder zurück in seine Heimat und so wechselte er vor ein paar Jahren nach Aberdeen. Bislang spielte er aber nur für die Reserve, für die A-Mannschaft bestritt er noch kein Spiel. Ich bin mir aber sicher, dass er mit etwas harter Arbeit ein sehr guter Spieler werden wird. Es soll behutsam aufgebaut werden und schön langsam an die Mannschaft herangeführt werden.
Bewertung:   





Ablösefrei von Glasgow Rangers

Wo soll ich bei ihm anfangen, denn ich komme aus dem schwärmen einfach nicht mehr heraus. Ein Glück für uns war, dass sein Vertrag abgelaufen war und wir uns sehr um ihn bemühten. Ich traue mir fast sogar zu sagen, dass wir eines der größten schottischen Talente im Lande verpflichtet haben. Mit seinen zarten 16-Jahren zeigt er Eigenschaften die nur selten ein Spieler in seinem Alter besitzt. Doch auch er ist ein Rohdiamant dem wir erst den richtigen Schliff versetzten müssen. Doch keine Frage, er könnte der Shootingstar in dieser Saison werden. Ich bin mir sicher, dass wir in dieser Saison noch einiges von ihm hören und vor allem sehen werden!
Bewertung:   
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #15 am: 19.Dezember 2006, 17:22:20 »

Zielsetzung für diese Saison 

Unterschiedlicher hätten die Meinungen eigentlich gar nicht verlaufen können. Der Vorstand erwartet von uns in dieser Saison den Klassenerhalt in der Premierleague zu sichern. Man möchte mit allen Mitteln den verbleib in der höchsten schottischen Spielklasse sichern. Die Fans hingegen haben da schon eine ganz andere Meinung, sie wünschen sich eine Qualifikation für einen Europäischen Wettbewerb. Ein Ziel das sicherlich nur sehr schwer zu realisieren ist. Ich habe die goldene Mitte gewählt, denn mein Ziel für diese Saison ist ein Platz im gesicherten Mittelfeld. Ich denke diese Vorgabe ist an unser Leistungsnivo angepasst. Auch die Buchmacher sehen am Ende dieser Saison im Mittelfeld:







Anpfiff in meine erste Saison   

Natürlich war ich einwenig nervös, denn immerhin war es heute mein erstes Pflichtspiel als neuer Trainer beim FC Aberdeen. Leider begannen wir mit einem Auswärtsspiel, denn viel lieber hätte ich mich vor eigenem Publikum präsentiert. Es wird heute sicherlich keine leichte Aufgabe, denn wir müssen zum FC Klimarnock. Diese zählen ja bekanntlich zu einer derjenigen Mannschaften, die am Saisonende ganz vorne zu finden sein sollen. Wir können leider nicht in Bestbesetzung auflaufen, denn leider hat sich Stürmer Steve Lovell verletzt (Gesichtsverletzung) und wird für ca. 2-Wochen ausfallen. Für ihn wird der erst 20-jährige Andy Bagshaw von Beginn an stürmen. 
 



Schottische Premierleague, 01-Spieltag:

(-.) FC Klimarnock : FC Aberdeen (-.)

1:0 Nish 41min
1:1 Dempsey 74min
2:1 Di Giacomo 84min


Mein erster Auftritt als neuer Trainer endete leider mit einer Niederlage. Beide Mannschaften begannen Nervös und tasteten sich erstmals gegenzeitig ab. Leider verschliefen wir einwenig und so wurde der Gastgeber von Minute zu Minute stärker. Kurz vor der Pause war es dann soweit, was sich eigentlich schon abgezeichnet hatte: der FC Klimarnock ging in Führung. Das Tor fiel natürlich zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. In der Pause musste ich mir erstmals etwas Luft verschaffen und den Jungs etwas einheizen. Doch meine Pausenansprache schien geholfen zu haben.

In der 2.Halbzeit ging meine Mannschaft ganz anders ins Spiel und spielte sich Chancen um Chancen heraus. Der eingewechselte Dempsey war es, der uns mit einem 25m Hammer den Ausgleichstreffer erzielte. Doch leider währte die Freude nur kurz und denn die Heimmannschaft konnte sich bei einem Konter den Siegestreffer erzielen. Somit war unsere erste Niederlage im ersten Spiel besiegelt. Uns wurde heute eindrucksvoll veranschaulicht, dass wir es in dieser Saison sicherlich nicht einfach haben werden… 



Die Niederlage wurde besiegelt!
Gespeichert

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #16 am: 21.Dezember 2006, 17:55:34 »

Talentescouts in Aberdeen   

Bereits beim Saisonstart war mit bekannt, dass eine Vielzahl von Talentescouts aus England beim Spiel waren. Das ist aber nichts neues, denn schottische Spieler besitzen meist nicht eine so hohe Ablösesumme wie gleichtalentierte Englische. Auch ein paar Spieler aus meinem Kader waren darunter, die beobachtet wurden. Besonders ein man musste den Talentescouts von Wigan Athletic beeindruckt haben: Andy Bagshaw (18). Der Stürmer steht bei dem englischen Premierligist ganz oben auf dem Wunschzettel, denn ein Tag später kam gleich die Anfrage! Eines war jedoch sicher, umsonst werden wir ihn nicht ziehen lassen. Das spürte auch Wigan, denn das 1,500,000 € (+25%) Angebot war ihnen(vorerst) noch zu hoch! Doch das Interesse besteht auch weiterhin...





Das erste Spiel auf heimischen Boden 

Es ist immer etwas besonders, wenn man auf heimischen Boden spielt, so auch heute im Pittodrie-Stadion. Das Pittodrie Stadium (auch kurz Pittodrie genannt) ist ein Fußballstadion, das erstmals 1899 und seit 1903 dauerhaft als Heimspielstätte des FC Aberdeen dient. Pittodrie war das erste britische Fußballstadion, das in den 1970er-Jahren vollständig in ein Sitzplatzstadion umgewandelt wurde. Außerdem wurde dort erstmalig ein Stadion mit einer überdachten Trainer- und Ersatzbank als Unterstand in den 1940ern und einer Flutlichtanlage in den 1950ern ausgestattet.


Das Pittodrie-Stadion (22 199 Zuschauer)

Aufgrund einer Vereinbarung trug der Klub Inverness Caledonian Thistle zu Beginn der Saison 2004/05 ebenfalls seine Heimpartien im Pittodrie Stadium aus, nachdem das eigene Stadion den technischen Voraussetzungen der Scottish Premier League nicht genügte. Das Stadion war vor seiner Umbenennung in „Pittodrie Stadium“ in den 1960er-Jahren als „Pittodrie Park“ bekannt. Aktuell verfügt es - nach dem Umbau in ein reines Sitzplatzstadion - über ein Fassungsvermögen von 22.199 Zuschauern, wobei der Zuschauerrekord mit 45.061 Personen beim Spiel des FC Aberdeen gegen Heart of Midlothian aus dem Jahr 1954 datiert.

Als Höhepunkt wird allgemein die Achtelfinalbegegnung zwischen dem FC Aberdeen und dem FC Bayern München im Europapokal der Pokalsieger angesehen, dessen Rückspiel im Pittodrie Stadium ausgetragen wurde. Vor ausverkauftem Hause gewann Aberdeen nach einem 0:0 im Hinspiel und einem zwischenzeitlichen 1:2-Rückstand noch mit 3:2 und zog damit in die nächste Runde des Wettbewerbs ein.
Die letzte entscheidende bauliche Maßnahme fand im Jahre 1993 statt, als die alte „Beach End-Tribüne“ abgerissen und durch die neue „Richard Donald-Tribüne“ ersetzt wurde.

 Diese ist nun die einzige in zwei Ränge unterteilte Tribüne im Stadion, was unter den Anhängern auch Kritik auslöste, da die sie nach verbreiteter Fan-Meinung die Atmosphäre der alten Beach End-Tribüne nicht erhalten konnte. Auch im frühen 21. Jahrhundert nutzte der FC Aberdeen weiterhin das Stadion. Auch heute kündigte sich eine Vielzahl von Fans an, um meine Heimpremiere zu erleben.



Schottische Premierleague, 02-Spieltag:

(9.) FC Aberdeen : Dundee United (4.)                                         21 439 Zuschauer

0:1 Goodwillie 39min
1:1 Clark 57min
2:1 Miller 75min

MdS-Lee Miller (8)


Es ist doch etwas anderes, wenn man vor heimischem Publikum spielt und der 12. Mann hinter einem steht. Das konnten wir heute in einem tollen Spiel selbst miterleben. Wie auch schon im ersten Saisonspiel begannen wir sehr nervös, doch das legte sie mit der Zeit und wir brachten das Spiel unter Kontrolle. Doch leider brachte ein Weitschuss von Serverin nichts ein. Umso tiefer saß dann der Schock, als die Gäste eine Konterchance eiskalt nützen und noch vor der Pause in Führung gingen. Mann hätte eine Fallengelassene Stecknadel im (beinah-) ausverkauften Pittodrie-Stadion hören können. Auch ich war einen Moment ratlos.

Doch in der zweiten Halbzeit nahmen wir alles auf eine Karte und spielten die Gäste an die Wand. Mit dem Ausgleichstreffer durch Clark wurden wir dann für die starke Leistung belohnt. Doch wir waren hungrig und meine Jungs wollten den Sieg. Leider fingen wir dann auch an Flüchtigkeitsfehler zu begehen. So einer hätte uns beinahe auch den Sieg gekostet.

Denn in der 71min deutete der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt für Dundee United. Doch beflügelt durch die Zuschauer hielt Tormann Langfield sensationell. Nur Minuten spätrer kam dann der befreiende Siegestreffer. Mit einem gezielten Kopfball, netzte Miller zum 2-1 Sieg ein und ließ die Zuschauermassen jubeln. Auch ich konnte heute sehr zufrieden mit meine Mannschaft sein, denn sie zeigten Moral und ließen sich auch nicht nach einem Rückstand locker. Nun gilt es in den nächsten Spielen an diese gute Leistung anzuschließen! Zuhause im Pirrodrie-Stadion, wird es jedenfalls sicherlich nicht einfach uns zu schlagen...
Gespeichert

Gott

  • Vertragsamateur
  • ***
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #17 am: 22.Dezember 2006, 01:53:13 »

Gefällt mir richtig gut deine story mach weiter so. meinen segen hast du.
Gespeichert

Texas_Rattlesnake

  • Nationalspieler
  • *****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #18 am: 22.Dezember 2006, 08:35:30 »

Gefällt mir richtig gut deine story mach weiter so. meinen segen hast du.

Niedis Stories zählen handwerklich und vom Design her immer noch zu den Besten überhaupt! Ich hab ja nun schon einige verfolgt und kann sagen, daß das Niveau gleichbleibend hoch ist.

@ Niedi:

Für diese Story hab ich mir fest vorgenommen auch ab und an Mal wieder zu posten - wird ja auch Mal wieder Zeit, nicht  ;)

Ich wünsche Dir mehr Glück in Schottland als es Dan Druff hatte, der die erste Saison bei den Hibs nicht unbeschadet überstanden hatte.
Gespeichert
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa, nicht kreischend und schreiend wie sein Beifahrer.  ;)

Niedi

  • Profi
  • ****
  • Offline Offline
Re: Der Mythos einer Legende ...
« Antwort #19 am: 23.Dezember 2006, 17:26:38 »

Gott
Danke, es freut mich natürlich sehr das dir meine Story gut gefällt. Werde mich auch weiterhin bemühen, die Story in dieser Form weiter zu führen. Hoffentlich wird es auch sportlich ein Erfolg.




Texas_Rattlesnake
Danke sehr Tex, das geht ja runter wie Öl! Freut und ehrt mich natürlich sehr besonders von dir ein so tolles Lob zu bekommen. Freut mich natürlich wenn du dich ab und an bei mir meldest! Nun gilt es die hohen Erwartungen zu bestätigen und meine gesetzten Ziele zu erreichen!
Gespeichert