Hallo Leute.
Es geht um NEWGENS; hab da ein Paar gescoutet. Spiele mit Bayern 2012 (kam Job-Angebot).
Gefunden in Bremen:

Gefunden in Hannover:

Gefunden in Freiburg:

Gefunden in Frankfurt (Eintracht):

Gefunden Auf Schalke:

Gefunden bei 1860 München:

Gefunden in Bremen:

Das sind nur ein paar Beispiele, man erkennt aber, das Jungen sehr Talentierte Spieler durchaus nachkommen.
Was ich mich frage: Die geschätzten Ablösesummen... wäre das in der Realität auch so?
Hatte ein Talent holen wollen, war 16, Franzose: Dem Verein brauchte ich nur ne Ausbildungs-Entschädigung von 2 mio.€ zu zahlen. Spieler war mit 4 Sternen PA angegeben. So weit so gut...ABER: Er verlangte mind 3.2 mio.€ an Gehalt!!
Ist DAS auch Realistisch? Mit 16 über 3 mio.€ zu verlangen?? Mag ja sein, das er mal absolute Weltklasse spielen KANN, aber was verlangt er denn dann mit 20? 10 mio.€??
Ich wollte mal wissen, wie so die Transfers mit der Jugend aussieht, oder ob Ihr davon abseht, wenn Sie so viel an Ablöse/Gehalt verlangen?
Und: Würdet Ihr euch alle die Talente oben holen, wenn Ihr das Geld dafür hättet?
(Anm.: Mir gefällt natürlich sehr, das so gute Newgens in Deutschland nachkommen)
gruss sulle007